TFA DOSTMANN TFA 60202601 User guide

Bedienungsanleitung Instruction manual Mode d’emploi Instrucciones de uso Gebruiksaanwijzing Istruzioni per l'uso
Kat. Nr. 60.2026.01
3
Fig. 1 Fig. 2
B 1 B 2 B 3 B 4 B 5
A 1
A 2
A 4A 4
A 5 A 6
A 3
2
C 1
B 7
B 9
B 6
C 3
B 8
C 2
A 8
A 7
Fig. 3
C 3
54
SOLUNA – Lichtwecker mit Farbwechsel-Stimmungslicht und Raumklima
Vielen Dank, dass Sie sich für dieses Gerät aus dem Hause TFA entschieden haben.
1. Bevor Sie mit dem Gerät arbeiten
Lesen Sie sich bitte die Bedienungsanleitung genau durch.
So werden Sie mit Ihrem neuen Gerät vertraut, lernen alle Funktionen und Bestandteile kennen, erfahren wichtige Details für die Inbetriebnahme und den Umgang mit dem Gerät und erhalten Tipps für den Störungsfall.
Durch die Beachtung der Bedienungsanleitung vermeiden Sie auch Beschädigungen des Gerätes und die Gefährdung Ihrer gesetzlichen
Mängelrechte durch Fehlgebrauch.
Ebenso haften wir nicht für inkorrekte Messwerte und Folgen, die sich aus solchen ergeben können.
Für Schäden, die aus Nichtbeachtung dieser Bedienungsanleitung verursacht werden, übernehmen wir keine Haftung.
Beachten Sie besonders die Sicherheitshinweise!
Bewahren Sie diese Bedienungsanleitung gut auf!
2. Lieferumfang
• Digitaler Wecker • Netzteil
• Bedienungsanleitung
3. Einsatzbereich und alle Vorteile Ihres neuen Gerätes auf einen Blick
• Stimmungslicht mit 5 Lichtmodi (Sonnenuntergang, Atemmodus, Farbwechsel nach Komfortstufe des Raumklimas, direkte Farbwahl, automati­scher Farbwechsel) und 20 Farboptionen in 5 Helligkeitsstufen
• Sanftes Aufwachen mit schrittweise heller werdendem Licht und/oder sich langsam steigernder Weckmelodie
• Snooze-Funktion mit einstellbarer Dauer
• Farbdisplay mit 4 Helligkeitsstufen und automatischer Dimmfunktion
• Anzeige von Uhrzeit, Datum und ausgeschriebenem Wochentag (Deutsch, Englisch, Spanisch, Französisch)
• Innentemperatur und Luftfeuchtigkeit
• Ladefunktion für Mobilgeräte via USB Port (1 A)
4. Zu Ihrer Sicherheit
• Das Produkt ist ausschließlich für den oben beschriebenen Einsatzbereich geeignet. Verwenden Sie das Produkt nicht anders, als in dieser Anlei­tung dargestellt wird.
• Das eigenmächtige Reparieren, Umbauen oder Verändern des Gerätes ist nicht gestattet.
Vorsicht!
Lebensgefahr durch Stromschlag!
• Schließen Sie das Gerät nur an eine vorschriftsmäßig installierte Steckdose mit einer geeigneten Netzspannung an (siehe Typenschild).
• Die Steckdose muss nahe der Einrichtung angebracht und leicht zugänglich sein.
• Ziehen Sie sofort den Stecker aus der Steckdose, wenn eine Störung auftritt.
• Das Gerät und der Netzstecker dürfen nicht mit Wasser oder Feuchtigkeit in Kontakt kommen. Nur für den Betrieb in trockenen Innenräumen geeignet.
76
SOLUNA – Lichtwecker mit Farbwechsel-Stimmungslicht und Raumklima
SOLUNA – Lichtwecker mit Farbwechsel-Stimmungslicht und Raumklima
• Mit der + oder – Taste können Sie die Spracheinstellung für die Wochentage einstellen: Deutsch – DEUTSCH, Englisch – ENGLISH, Spanisch – ESPANOL und Französisch – FRANCAIS.
• Haben Sie Deutsch ausgewählt, erscheint die Anzeige weiterhin auf Deutsch.
• Drücken Sie die SET Taste und Sie können nun nacheinander das 12- oder 24-Stunden-Zeitsystem (Voreinstellung FORMAT 24 Hr), die Stunden, die Minuten, das Jahr, den Monat, den Tag, das Datumsformat TAG/MONAT (Voreinstellung) oder MONAT/TAG und die Temperatureinheit °C oder °F (Voreinstellung: °C) ansteuern und mit der + oder – Taste einstellen.
• Bestätigen Sie die Eingaben mit der SET Taste.
• Im Display erscheint DANKE.
6.1 Hinweise zum Einstellmodus
• Sie können den Einstellmodus zu einem späteren Zeitpunkt auch manuell starten. Halten Sie die SET Taste im Normalmodus für drei Sekunden gedrückt, um in den Einstellmodus zu gelangen.
• Halten Sie im Einstellmodus die + oder – Taste gedrückt, gelangen Sie in den Schnelllauf.
• Drücken Sie die SNOOZE Taste im Einstellmodus, um in den Normalmodus zurückzukehren.
• Wird 10 Sekunden lang keine Taste betätigt, wird der Einstellmodus automatisch verlassen.
• Das Gerät erhält bei Stromausfall die Funktion ca. 6 Minuten aufrecht, damit keine Neueinstellung vorgenommen werden muss.
7. Funktionen
7.1 LCD Displaybeleuchtung
7.1.1 Helligkeit
• Sie können mit der DISPLAY Taste die Helligkeit in 4 Stufen (LCD LICHT 1-4) einstellen oder ausschalten (AUS).
7.1.2 Modus automatische Dimmfunktion
• Ist die automatische Dimmfunktion aktiviert, schaltet sich für den eingestellten Zeitraum automatisch die schwache Displaybeleuchtung an.
• Halten Sie die DISPLAY Taste für 2 Sekunden gedrückt. AUTO DIM erscheint auf dem Display.
• Standardgemäß ist die automatische Dimmfunktion deaktiviert. AUS blinkt auf dem Display.
• Drücken Sie die + oder – Taste, um die Funktion zu aktivieren (AN). Das AUTO DIM Symbol erscheint auf dem Display.
• Bestätigen Sie mit der DISPLAY Taste.
• Die Startzeit blinkt (Voreinstellung 23:00). Stellen Sie mit der + oder – Taste die Uhrzeit (volle Stunden) ein.
• Bestätigen Sie mit der DISPLAY Taste.
• Die Endzeit blinkt (Voreinstellung 6:00). Stellen Sie mit der + oder – Taste die Uhrzeit (volle Stunden) ein.
• Bestätigen Sie die Eingaben mit der DISPLAY Taste.
7.2 Ladefunktion
• Stecken Sie ein USB Kabel in den USB Port des Weckers und verbinden Sie das andere Ende mit Ihrem Mobilgerät. Stellen Sie sicher, dass die USB-Ladefunktion für Ihr mobiles Gerät geeignet ist (Ladestrom max. 1 A).
• Benutzen Sie das Gerät nicht, wenn Gehäuse oder Netzteil beschädigt sind.
• Betreiben Sie das Gerät außerhalb der Reichweite von Personen (auch Kindern), die mögliche Gefahren im Umgang mit elektrischen Geräten nicht richtig einschätzen können.
• Verwenden Sie ausschließlich das mitgelieferte Netzteil.
• Verbinden Sie erst das Kabel mit dem Gerät und stecken Sie dann den Netzstecker in die Steckdose.
• Ziehen Sie den Netzstecker nicht am Kabel aus der Steckdose.
• Verlegen Sie das Netzkabel so, dass es nicht mit scharfkantigen oder heißen Gegenständen in Berührung kommt.
Wichtige Hinweise zur Produktsicherheit!
• Setzen Sie das Gerät keinen extremen Temperaturen, Vibrationen und Erschütterungen aus.
• Wenden Sie beim Anschluss des USB-Steckers keine Gewalt an. Ein USB-Stecker passt nur in einer Orientierung in den USB-Port.
5. Bestandteile
Display-Anzeige (Fig. 1) A 1: AUTO DIM Symbol A 2: Uhrzeit / Weckzeit
A 3: Wochentag A 4: Raumtemperatur A 5: Akustisches Alarmsymbol A 6: Datum A 7: Licht-Alarm-Symbol A 8: Luftfeuchtigkeit
Tasten (Fig. 1+2) B 1: DISPLAY Taste B 2: + Taste
B 3: SNOOZE Taste B 4: – Taste B 5: LIGHT Taste B 6: LICHT-ALARM Taste B 7: SET Taste B 8: ALARM Taste B 9: RESET Knopf
Gehäuse (Fig. 2+3) C 1: Anschluss Netzteil C 2: Lautsprecher
C 3: Micro USB-Anschluss
6. Inbetriebnahme und Einstellung von Uhrzeit und Datum
• Schließen Sie den Wecker mit dem beigefügten Netzteil an. Wichtig! Stellen Sie sicher, dass Ihre Netzspannung nicht mehr als 240 V beträgt! Andere Netzspannungen können zur Beschädigung des Gerätes führen.
• Bei erfolgreichem Anschluss werden alle LCD Segmente kurz angezeigt und im Display erscheint HALLO.
• Das Gerät ist nun betriebsbereit.
• Das Gerät kommt automatisch in den Farbwechsel-Modus und in den Einstellmodus.
• DEUTSCH (Voreinstellung) blinkt im Display.
98
SOLUNA – Lichtwecker mit Farbwechsel-Stimmungslicht und Raumklima
SOLUNA – Lichtwecker mit Farbwechsel-Stimmungslicht und Raumklima
• Der Alarm ist aktiviert und das Alarmsymbol erscheint im Display.
• Bei Erreichen der Weckzeit ertönt eine Melodie, die sich in der Lautstärke langsam steigert. Wird der Alarm nicht unterbrochen, schaltet sich der ansteigende Weckton automatisch nach fünf Minuten aus und aktiviert sich erneut zur gleichen Weckzeit wieder. Das Alarmsymbol bleibt im Dis­play stehen.
• Drücken Sie auf eine beliebige Taste, um den Alarmton auszuschalten oder drücken Sie die SNOOZE Taste, um die Snooze-Funktion zu aktivieren.
• SNOOZE erscheint und der Alarmton wird für die eingestellte Dauer unterbrochen.
• Die Zeitanzeige zählt im Sekundentakt rückwärts.
• Drücken Sie eine beliebige Taste, um die Snooze-Funktion auszuschalten.
7.4.3 Aktivieren und Deaktivieren der Alarmfunktionen
• Drücken Sie die LICHT-ALARM Taste oder die ALARM Taste im Normalmodus, um die jeweilige Alarmfunktion zu aktivieren oder zu deaktivieren. Die zuletzt eingestellte Weckzeit wird auf dem Display angezeigt und das Alarm-Symbol erscheint oder verschwindet.
8. Stimmungslicht
• Das Gerät verfügt über ein Stimmungslicht mit 5 Lichtmodi und 20 Farboptionen in 5 Helligkeitsstufen.
8.1 Auswahl des Lichtmodus
• Drücken Sie die LIGHT Taste im Normalmodus, um zwischen den nachfolgenden Modi zu wechseln: automatischer Farbwechsel (WECHSEL), Sonnenuntergang (ABEND), Atemmodus (ATMEN), Farbwechsel nach Komfortstufe des Raumklimas (KOMFORT), direkte Farbwahl (FARBE). Wählen Sie mit der + oder – Taste weitere Optionen innerhalb der Modi aus.
• Bestätigen Sie die Eingabe mit der SNOOZE Taste, drücken Sie zweimal kurz die LIGHT Taste oder warten Sie 5 Sekunden, um die Eingabe zu bestätigen und zur aktuellen Uhrzeit zurückzukehren.
• Sie können im Normalmodus mit der + oder – Taste die Helligkeit in 5 Stufen einstellen oder ausschalten (außer ABEND-Modus).
• Zum Ausschalten des Stimmungslichts drücken Sie die SNOOZE Taste.
8.1.1 Automatischer Farbwechsel
• In diesem Modus wechselt die Farbe automatisch in sanften Übergängen durch die Farbnuancen.
8.1.2 Sonnenuntergang/Einschlaf-Modus
• Dieser Modus ermöglicht ein sanftes Einschlafen durch einen simulierten Sonnenuntergang. Das Licht wird in mehreren Stufen innerhalb von 30 Minuten langsam dunkler.
8.1.3 Atemmodus
• In diesem Modus werden Sie durch eine 10-minütige Atemübung geführt. Atmen Sie ein und aus nach dem Wechsel der Farben. Zur Unterstüt­zung zählt die Zeitanzeige im Sekundentakt die Zeit zum Einatmen und Ausatmen rückwärts.
• Durch mehrmaliges Drücken der + oder – Taste können Sie durch 3 verschiedene Farbvarianten schalten: Energie, Wärme, Ruhe.
7.3 Temperatur und Luftfeuchtigkeit
• Die aktuell gemessene Temperatur und Luftfeuchtigkeit werden angezeigt. Im Einstellmodus können Sie zwischen °C (Celsius) oder °F (Fahren­heit) als Temperatureinheit auswählen.
7.4 Alarmfunktionen
• Dieser Wecker bietet einen Licht-Alarm (Aufwachlicht) und einen akustischen Alarm. Beide Alarme können für die gleiche oder unterschiedliche Zeiten gestellt werden.
Beispiel: Der Licht-Alarm ist auf 7:00 Uhr und der akustische Alarm auf 07:00 Uhr gestellt. Um 06:30 Uhr geht das Licht an und wird stufenweise heller. Um 07:00 Uhr aktiviert sich das akustische Alarmsignal.
7.4.1 Licht-Alarm (Aufwachlicht)
• Der Licht-Alarm ist ein simulierter Sonnenaufgang mit schrittweise heller werdendem Licht 30 Minuten vor der eingestellten Licht-Alarm-Weck­zeit. Natürliches Aufwachen mit Licht hat positive Effekte auf die Energiehormone.
7.4.1.1 Einstellen der Licht-Alarm-Weckzeit
• Halten Sie die LICHT-ALARM Taste gedrückt.
• Das Licht-Alarm-Symbol erscheint und die Stundenanzeige blinkt.
• Stellen Sie mit der + oder – Taste die Stunden ein.
• Bestätigen Sie mit der LICHT-ALARM Taste.
• Geben Sie auf gleiche Weise die Minuten ein.
• Bestätigen Sie die Eingabe mit der LICHT-ALARM Taste, um zur aktuellen Uhrzeit zurückzukehren.
• Der Licht-Alarm ist aktiviert und das Licht-Alarm-Symbol erscheint im Display.
• 30 Minuten bevor die eingestellte Licht-Alarm-Weckzeit erreicht ist, beginnt der simulierte Sonnenaufgang mit schrittweise heller werdendem Licht.
• Drücken Sie auf eine beliebige Taste, um den Licht-Alarm auszuschalten.
7.4.2 Akustischer Alarm
7.4.2.1 Einstellen der Weckzeit
• Halten Sie die ALARM Taste gedrückt.
• Das Alarmsymbol erscheint und die Stundenanzeige blinkt.
• Stellen Sie mit der + oder – Taste die Stunden ein.
• Bestätigen Sie mit der ALARM Taste.
• Geben Sie auf gleiche Weise die Minuten ein.
• Bestätigen Sie die Eingabe mit der ALARM Taste.
• Im Alarmmodus können Sie die Dauer der Weckzeitunterbrechung einstellen.
• Stellen Sie mit der + oder – Taste in 5er-Schritten die gewünschte Zeitdauer (5 bis 120 Minuten) ein.
• Bestätigen Sie die Eingabe mit der ALARM Taste, um zur aktuellen Uhrzeit zurückzukehren.
1110
SOLUNA – Lichtwecker mit Farbwechsel-Stimmungslicht und Raumklima
SOLUNA – Lichtwecker mit Farbwechsel-Stimmungslicht und Raumklima
11. Entsorgung
Dieses Produkt wurde unter Verwendung hochwertiger Materialien und Bestandteile hergestellt, die recycelt und wiederverwendet werden können.
Dieses Gerät ist entsprechend der EU-Richtlinie über die Entsorgung von Elektro- und Elektronik-Altgeräten (WEEE) gekennzeichnet. Dieses Produkt darf nicht mit dem Hausmüll entsorgt werden. Der Nutzer ist verpflichtet, das Altgerät zur umweltgerechten Entsor-
gung bei einer ausgewiesenen Annahmestelle für die Entsorgung von Elektro- und Elektronikgeräten abzugeben.
12. Technische Daten
Spannungsversorgung Netzteil (inklusive)
Input: 100-240V AC 50/60Hz 0,5A Max Output: 5.0 V DC 1,5A, 7,5W Ø Effizienz im Betrieb: 76,65% Leistungsaufnahme bei Nulllast: 0,10 W
Ladeausgang 1x USB Port (1A)
Messbereich Temperatur 0…37°C (+32…+99°F)
Messbereich Luftfeuchtigkeit 10…99%
Gehäusemaße 170 x 68 x 150 mm
Gewicht: 314 g (nur das Gerät)
Diese Anleitung oder Auszüge daraus dürfen nur mit Zustimmung von TFA Dostmann veröffentlicht werden. Die technischen Daten entsprechen dem Stand bei Druckle­gung und können ohne vorherige Benachrichtigung geändert werden. Die neuesten technischen Daten und Informationen zu Ihrem Produkt finden Sie auf unserer Homepage unter Eingabe der Artikel-Nummer in das Suchfeld.
www.tfa-dostmann.de
E-Mail: info@tfa-dostmann.de TFA Dostmann GmbH & Co. KG, Zum Ottersberg 12, D-97877 Wertheim, Deutschland
Handelsregister-Nummer: Reg. Gericht Mannheim HRA 570186 05/20
8.1.4 Komfort-Farbmodus
• Die Displayfarbe passt sich der Luftfeuchtigkeit in verschiedenen Farbnuancen an.
Farbtöne Luftfeuchtigkeit
Rot 1…25%
Orange/Gelb 26…39%
Blau/Grün 40…75%
Blau 76…83%
Lila 84…99%
8.1.5 Individueller Farbmodus
• In diesem Modus können Sie die Farbe individuell festlegen. Durch mehrmaliges Drücken der + oder – Taste, während die Farbbezeichnung noch blinkt, können Sie durch 14 Farbvarianten schalten.
9. Pflege und Wartung
• Reinigen Sie das Gerät mit einem weichen, leicht feuchten Tuch. Keine Scheuer- oder Lösungsmittel verwenden!
• Ziehen Sie den Netzstecker, wenn Sie das Gerät längere Zeit nicht verwenden.
• Bewahren Sie Ihr Gerät an einem trockenen Platz auf.
10. Fehlerbeseitigung
Problem Fehlerbeseitigung
Keine Anzeige Gerät mit Netzteil anschließen
Netzteil überprüfenDisplaybeleuchtung mit DISPLAY Taste einstellen
Unkorrekte Anzeige RESET Knopf auf der Rückseite mit einem spitzen Gegenstand drücken
Keine Ladefunktion Anschluss USB Port überprüfen
Wenn Ihr Gerät trotz dieser Maßnahmen immer noch nicht funktioniert, wenden Sie sich an den Händler, bei dem Sie das Produkt gekauft haben.
1312
SOLUNA – Wake-up light alarm clock with colour changing mood light and room climate
SOLUNA – Wake-up light alarm clock with colour changing mood light and room climate
• Operate the device out of reach of persons (including children) who cannot fully appreciate the potential risks of handling electrical equipment.
• Only use the supplied power adapter.
• Connect the lead to the device first and then plug the power adapter into the socket.
• Do not pull the plug out of the socket by its cable.
• Route the mains cable so it does not come into contact with sharp-edged or hot objects.
Important information on product safety!
• Do not expose the device to extreme temperatures, vibrations or shocks.
• Do not apply excessive force when connecting a USB cable. The USB plug fits only one way into the USB port.
5. Elements
Display (Fig. 1) A 1: AUTO DIM symbol A 2: Time / wake up time
A 3: Day of the week A 4: Indoor temperature A 5: Audible alarm symbol A 6: Date A 7: Light alarm symbol A 8: Humidity
Buttons (Fig. 1+2) B 1: DISPLAY button B 2: + button
B 3: SNOOZE button B 4: – button B 5: LIGHT button B 6: LIGHT ALARM button B 7: SET button B 8: ALARM button B 9: RESET button
Housing (Fig. 2+3) C 1: Power adapter jack C 2: Speaker
C 3: Micro USB port
6. Getting started and setting of the time and date
• Connect the supplied power adapter to the alarm clock. Important! Make sure that your household voltage is no more than 240V! Otherwise your
device may be damaged.
• All segments will be displayed briefly and HALLO appears.
• The device is ready for use.
• The unit automatically enters the colour change mode and the setting mode.
• DEUTSCH (default) flashes on the display.
• Press the + or – button to set the day-of-the week language: GERMAN - DEUTSCH, ENGLISH, SPANISH - ESPANOL and FRENCH - FRANCAIS.
Thank you for choosing this instrument from TFA.
1. Before you use this product
Please make sure you read the instruction manual carefully. This information will help you to familiarize yourself with your new device, to learn all of its functions and parts, to find out important details about its first use and how to operate it and to get advice in the event of a malfunction.
Following and respecting the instructions in your manual will prevent damage to your instrument and loss of your statutory rights arising
from defects due to incorrect use.
Likewise, we take no responsibility for any incorrect readings or for any consequences resulting from them.
We shall not be liable for any damage occurring as a result of non-following of these instructions.
Please take particular note of the safety advice!
Please keep this instruction manual safe for future reference.
2. Delivery contents
• Digital alarm clock • Power adaptor
• Instruction manual
3. Range of application and all the benefits of your new instrument at a glance
• Mood light with 5 modes (sunset, breathing mode, colour change according to comfort-level of room climate, direct colour selection, auto colour changing light) with a choice of 20 colours in 5 levels of brightness
• Gently waking up with gradually brightening light and / or slowly increasing alarm melody
• Snooze function with adjustable interval
• Colour display with 4 brightness levels and automatic dimming function
• Indication of time, date and weekday written in full letters (German, English, Spanish, French)
• Indoor temperature and humidity
• Charging function for mobile devices via USB port (1A)
4. For your safety
• This product is exclusively intended for the range of application described above. It should only be used as described within these instructions.
• Unauthorized repairs, alterations or changes to the product are prohibited.
Caution!
Risk of electrocution!
• Plug the device only into a mains socket installed within your country’s electrical safety regulations and with a correct mains voltage (see name­plate).
• The mains socket must be located near the equipment and it must be easily accessible.
• Unplug the device immediately if any fault occurs.
• The device and the power adapter must not come into contact with water or moisture. Only suitable for indoor use.
• Do not use the device if the housing or the power adapter are damaged.
1514
SOLUNA – Wake-up light alarm clock with colour changing mood light and room climate
SOLUNA – Wake-up light alarm clock with colour changing mood light and room climate
7.4 Alarm functions
• This alarm clock has a light alarm (wake-up light) and an audible alarm. Both alarms can be set for the same time or for different times.
Example: The light alarm is set to 07:00 and the audible alarm to 07:00. At 06:30, the light turns on and gradually brightens up. At 07:00, the audible alarm sounds.
7.4.1 Light alarm (wake-up light)
• The light alarm is a sunrise simulation with gradually brightening light 30 minutes before the set light alarm time. Waking up naturally with light has a positive effect on energy hormones.
7.4.1.1 Light alarm time setting
• Press and hold the LIGHT ALARM button.
• The light alarm symbol will appear and the hour digit will be flashing.
• Press the + or – button to set the hours.
• Confirm with the LIGHT ALARM button.
• Set the minutes in the same way.
• Confirm the setting with the LIGHT ALARM button and return to normal mode.
• The light alarm is activated and the light alarm symbol appears on the display.
• 30 minutes before the set light alarm time is reached, the simulated sunrise begins with gradually brightening light.
7.4.2 Sound alarm
7.4.2.1 Alarm time setting
• Press and hold the ALARM button.
• The alarm symbol will appear and the hour digit will be flashing.
• Press the + or – button to set the hours.
• Confirm the setting with the ALARM button.
• Set the minutes in the same way.
• Confirm the setting with the ALARM button.
• You can set the snooze interval in the alarm mode.
• Press the + or – button to set the desired time duration – it adds 5 minutes at a time (5 to 120 minutes).
• Confirm the setting with the ALARM button and return to normal mode.
• The alarm is activated and the alarm symbol appears on the display.
• When the alarm time is reached, a melody will sound and increase gradually in volume. If the alarm is not stopped manually, the ascending alarm sound automatically turns off after five minutes and the alarm will be reactivated at the same set time on the following day. The alarm symbol remains on the display.
• Press any button to turn off the alarm sound or press the SNOOZE button to activate the snooze function.
• SNOOZE appears and the alarm will be interrupted for the set time.
• The time display counts down the seconds.
• Press any button to turn off the snooze function.
• If you select English, the display will now appear in English.
• Press the SET button and the setting sequence is shown as follows: The 24 or 12 hours display (default: FORMAT 24 Hr), hours, minutes, year, month, date, month/day sequence D/M (default) or M/D and the temperature unit °C or °F (default: °C) and adjust with the + or – button.
• Confirm the settings with the SET button.
• THANK YOU appears on the display.
6.1 Instructions for the setting mode
• You can also start the setting mode manually later on. Press and hold the SET button in normal mode for three seconds.
• Press and hold the + or – button in setting mode for fast mode.
• Press the SNOOZE button in setting mode to return to normal mode.
• The device will automatically quit the setting mode if no button is pressed for 10 seconds.
• The device maintains operation in the event of blackout or other power failure for about 6 minutes so that no new setting has to be made.
7. Functions
7.1 LCD display light
7.1.1 Brightness
• Press the DISPLAY button to adjust the display brightness in 4 levels (BACKLIGHT 1-4) or to switch it off (OFF).
7.1.2 Automatic dimming mode
• If the auto dimming mode is activated, the weak backlight turns on automatically for the set time period.
• Press and hold the DISPLAY button for 2 seconds. AUTO DIM appears on the display.
• By default, the automatic dimming function is disabled. OFF flashes on the display.
• Press the + or – button to activate the function (ON). The AUTO DIM symbol appears on the display.
• Confirm with the
DISPLAY button.
• The start time flashes (default 23:00). Press the + or – button to adjust the time (full hour).
• Confirm with the DISPLAY button.
• The end time flashes (default 6:00). Press the + or – button to adjust the time (full hour).
• Confirm the settings with the DISPLAY button.
7.2 Charging function
• Plug the USB cable into the USB port on the alarm clock and connect the other end to your mobile device. Make sure that the USB charging func­tion is suitable for your mobile device (charging current 1A).
7.3 Temperature and humidity
• The actual temperature and humidity are displayed. In the setting mode you can change between °C (Celsius) or °F (Fahrenheit) as temperature unit.
Loading...
+ 16 hidden pages