CO2-Monitor mit Datenloggerfunktion (Micro-SD-Karte)
CO2-Monitor with Data logger function (Micro-SD-card)
5020-0111
CO2-Monitor mit Datenloggerfunktion
(Micro-SD-Karte)
CO2-Monitor with Data logger function
(Micro-SD-card)
Bedienungsanleitung 2
Operating Instruction 7
www.dostmann-electronic.de
1
5
7
8
9
6
10
11
4
2
3
Inhaltsverzeichnis
1. Einleitung 2
2. Hinweise / Bitte beachten 2
3. Lieferumfang 2
4. Funktionen im Überblick 2
5. Bedienung des Gerätes
5.1 LCD Display 2
Seite
Seite
6. Spezikationen 5
7. Rückseitenansicht 6
8. Haftungsauschluß 6
9. Allgemeine Bestimmungen
Zeichenerklärung 6
10. Entsorgung 6
5.2 Trend-Anzeige 3
5.3 Trend-Anzeige Zoom 3
5.4 Max/Min 4
5.5 Echtzeituhr 4
5.6 SD Karte für Aufzeichnungen 4
(data logging)
5.7 Hauptmenü-Funktionen 4
1. Einleitung
Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde,
herzlichen Dank für den Kauf dieses Produktes. Vor Inbetriebnahme lesen Sie bitte die Betriebsanleitung sorgfältig durch. So erhalten Sie wertvolle Informationen und machen sich im Umgang mit dem
Messgerät vertraut.
2. Hinweise / Bitte beachten
• Der Inhalt der Verpackung ist auf Unversehrtheit und Vollständigkeit zu prüfen.
• Zum Reinigen des Instrumentes keine aggressiven Reinigungsmittel verwenden, sondern nur mit
einem trockenen oder feuchten Tuch abreiben. Es darf keine Flüssigkeit in das Innere des Gerätes
gelangen.
• Messgerät an einem trockenen und sauberen Ort aufbewahren.
• Vermeiden Sie Gewalteinwirkung wie Stöße oder Druck.
• Für nicht korrekte oder unvollständige Messwerte und deren Folgen besteht keine Gewähr. Die
Haftung für daraus resultierende Folgeschäden ist ausgeschlossen.
Warnung: Erstickungsgefahr ! Zubehör enthält kleine Teile
5.1. LCD Display
1. CO
/TEMP/RH Bargraph
2
2. Maximalwert
3. Minimalwert
4. Micro SD Karte
5. Akustischer Alarm Ein/Aus
6. Datum und Uhrzeit
7. Temperaturanzeige
8. Feuchtenazeige
9. Hauptmenü
-Anzeige
10. CO
2
11. Zoom-Ebene (zeigt die
Zeitspanne des Bargraphs an)
5.2 Trend-Anzeige (Bargraph)
Die Trend-Anzeige (1) zeigt die letzten CO
Pfeil-Taste nach unten wird die Anzeige von CO2, Temperatur und Feuchte gewechselt.
-, Temperatur und Feuchtemesswerte an. Mit der
2
3. Lieferumfang
-Messgerät mit Datenlogger
• CO
2
• Micro USB-Kabel
• Bedienungsanleitung
• Netzteil für USB-Kabel
• Micro SD-Karte
4. Funktionen im Überblick
Anzeige, Bargraphanzeige für den Verlauf
• CO
2
• Variable Zoomfunktion für Bargraph
• 2-Kanal NDIR Sensor
• Daten-Logger-Funktion via SD Karte
• Echtzeituhr
• 3-Farben LED-Ampel
5. Bedienung des Gerätes
Inbetriebnahme: Nach dem Auspacken das Gerät mit Netzteil via USB-Kabel verbinden. Sobald die
richtige Spannung anliegt zeigt/leuchten die LEDs der Ampel nacheinander auf, im LCD wird oben
“Warm Up” angezeigt, darunter läuft eine Countdown-Anzeige von 10 abwärts.
1. Buchse für das USB-Kabel 2. Buchse für die SD Karte
5.3 Trend-Anzeige Zoom
Die nachfolgende Tabelle zeigt die Zoomstufen für alle Mess-Parameter.
Zoom Stufe
(Zeitspanne) (11)
Zeit pro Einheit
(Kolonne)
1MIN (Minute) 5sec /div
1HR (Stunde) 5m/div
1Day (Tag) 2h/div
1WEEK(Woche) 0.5d/div
Mit der Pfeil-Taste nach oben ändert sich die Zoomstufe des angezeigten Messwertes.
32
5.4 Max/Min
1
57
8
9
6
4
2
3
Auf dem Display rechts neben der Trend-Anzeige (Bargraph) wird der Maximalwert (2) und darunter
der Minimalwert (3) angezeigt. Dabei wird immer Bezug auf die angezeigte Zoomstufe genommen.
Wird das Gerät neu gestartet werden in der Trend-Anzeige CO2-Werte dargestellt.
5.5 Echtzeituhr
In der Displayecke rechts oben wird die aktuelle Uhrzeit angezeigt. Der Benutzer kann die Uhrzeit
unter TIME mode einstellen.
5.6 SD Karte für Aufzeichnungen (data logging)
Das Air CO2ntrol 5000 zeichnet Messwerte (CO2, Temperatur und relative Feuchte) auf, sobald eine
SD-Karte eingelegt ist. Die Standardmesstaktrate beträgt 5 Sekunden.
5.7 Hauptmenü-Funktionen
Die Hauptmenü-Funktionen (9) werden mit der MENU-Taste abgerufen. Mit der Pfeiltaste nach unten
oder mit der MENU-Taste werden die unten stehenden Menüpunkte angefahren. Ein blinkender Unterstrich markiert das ausgewählte Menü. Mit der Pfeiltaste nach oben geht man einen Schritt zurück
respektive verlässt das Menü.
Mit der Entertaste aktiviert man den gewünschten Menüpunkt.
Hinweis: Wenn eine Minute keine Taste betätigt wird geht das Gerät automatisch zurück in die
Normalanzeige (Messmodus)
HOLD HOME
Die HOLD HOME – Funktion ermöglicht zu jederzeit zurück in die Normalanzeige (Messmodus) zu
gelangen. Dazu ist die Taste 3 Sekunden gedrückt zu halten – bis ein kurzer Signalton ertönt.
Nachfolgende Tabelle zeigt die einzelnen Menüfunktionen mit Erklärung. Bitte beachten Sie das eine
Änderung mit der Displayanzeige „Done“ bestätigt wird.
Funktion Beschreibung
ALARM Wenn die Alarmeinstellung aktiv ist (ON), ertönt ein akustischer Alarm wenn der
TIME Einstellen der Uhrzeit. Menütaste solange betätigen bis der Unterstrich unter TIME
LOG Die Auswahl LOG zeigt die Messwerthistorie zur Grak der Trendanzeige (LCD
CALI Die Kalibrierfunktion ermöglicht eine Kalibrierung im Freifeld bei der natürli-
eingestellte Grenzwert überschritten wird. Zum Aktivieren der Alarmeinstellung
einmal die Menütaste betätigen. Der Unterstrich unter ALARM blinkt.
Mit ENTER auswählen. Über die Pfeiltasten ON (Alarm aktiv) oder OFF (Alarm
deaktiv) auswählen und mit ENTER bestätigen. Je nach Einstellung wird das
Alarmsymbol (Glocke) rechts oben im LCD angezeigt.
blinkt. Mit ENTER bestätigen. Mit den Pfeiltasten Datum und Uhrzeit einstellen mit
ENTER bestätigen, bzw. zum nächsten Feld springen.
links oben). Durch Betätigen der Pfeiltaste nach oben werden die Messwerte
zur angezeigten Zoomstufe angezeigt (pro Bargraphspalte ein Messwert). Durch
Betätigen der Pfeiltaste nach unten wechselt die Zoomstufe (Minute, Stunde, Tag,
Woche). Mit der ENTER-Taste wird das Menü wieder verlassen.
chen CO
Unterstrich unter CALI blinkt. Mit ENTER bestätigen. Die ENTER-Taste für ca. 3
Sekunden gedrückt halten bis ein Signalton ertönt und auf dem Display “Calibrating” erscheint. Das Gerät verbleibt nun für 20 Minuten im Freifeld. Achten Sie
darauf das keine CO
lung, Wasser (Regen) zu vermeiden. Die Kalibrierung kann mit der Menütaste
abgebrochen werden.
-Konzentration von ca. 400ppm. Menütaste solange betätigen bis der
2
-Quelle in der Nähe ist, ebenso ist direkte Sonneneinstrah-
2
Funktion Beschreibung
ALTI Einstellen der Höhe über Meeresspiegel. Diese Funktion erhöht die Genauigkeit
ºC/ºF Einstellen der Einheit Celsius oder Fahrenheit für die Temperaturanzeige.
ADV - Einstellen der Grenzwerte. Es können zwei Grenzwerte (LOW or HI) eingestellt
6.Spezikationen
Typische Testbedingungen: Temp = 23+/-3°C, RH=50%-70%, Meereshöhe=0~100 Meter
Arbeitstemperatur:0°C bis 50°C (32°F bis 122°F)
Lagertemperatur:-20°C bis 60°C (-4°F bis 140°F)
Weitere Arbeits + Lagerbedingungen: 0-95%, nicht kondensierend
-Anzeige. Menütaste solange betätigen bis der Unterstrich unter ALTI
2
blinkt. Mit ENTER bestätigen. Mit den Pfeiltasten kann die gewünschte Höhe in
50-Meter-Schritten eingestellt werden und mit der ENTER-Taste bestätigen.
Menütaste solange betätigen bis der Unterstrich unter C°/°F blinkt. Mit ENTER
bestätigen. Mit den Pfeiltasten kann die gewünschte Einheit eingestellt werden
und mit der ENTER-Taste bestätigen.
werden. Menütaste solange betätigen bis der Unterstrich unter ADV blinkt.
Mit ENTER bestätigen. Mit den Pfeiltasten LOW oder HI-Grenzwert auswählen
und mit der ENTER-Taste bestätigen. Den jeweiles angezeigt Wert wieder mit
den Pfeiltasten ändern und mit der ENTER-Taste bestätigen:
Bis LOW-Wert: grüne LED
Ab LOW-Wert: gelbe LED
AB HI-Wert: rote LED (+Signalton wenn Alarm-Funktion aktiviert ist)
- Einstellen des Datenlogger-Intervalls. Das Intervall kann individuell eingestellt
werden: 5/30/60/300/600 Sekunden. Mit den Pfeiltasten Datalogintervall wählen
und mit ENTER bestätigen. Der angezeigte Wert kann mit den Pfeiltasten
eingestellt und mit ENTER bestätigt werden.
- Auf Werkseinstellung zurücksetzen.
54
7. Rückseitenansicht:
Index
8. Haftungsauschluß:
Die USB-Verbindung ist nur für die Spannungsversorgung, es ndet keine Kommunikation statt. Eine
Unterbrechung der Spannungsversorgung kann zum Datenverlust führen. Das Messgerät ist nicht als
Warnmelder für gefährlich hohe CO2-Konzentrationen (z.B. im Arbeitsschutz), oder für medizinische
Einrichtungen geeignet. Der Hersteller/Inverkehrbringer übernimmt keinerlei Haftung bei Fehlfunktion
für mögliche Schäden oder Datenverlust.
Hinweis:
Bei Betrieb mit Akku (Powerbank): Empfohlene Kapazität: > 4000mAh (bei 3000mAh ist die Batterielebensdauer verkürzt)
Empfohlene Batterieabmessungen: < 101x60x22mm / 4.0x2.4x0.87inch
9. Zeichenerklärung
Mit diesem Zeichen bestätigen wir, dass das Produkt den in den EGRichtlinien festgelegten
Anforderungen entspricht und den festgelegten Prüfverfahren unterzogen wurde.
10. Entsorgung
Dieses Produkt wurde unter Verwendung hochwertiger Materialien und Bestandteile hergestellt, die
recycelt und wiederverwendet werden können.
Batterien und Akkus dürfen keinesfalls in den Hausmüll! Als Verbraucher sind Sie
gesetzlich verpichtet, gebrauchte Batterien und Akkus zur umweltgerechten Entsorgung beim Handel oder entsprechenden Sammelstellen gemäß nationaler oder lokaler
Bestimmungen abzugeben.
Die Bezeichnungen für enthaltene Schwermetalle sind: Cd=Cadmium, Hg=Quecksilber, Pb=Blei
Dieses Gerät ist entsprechend der EU-Richtlinie über die Entsorgung von Elektro- und
Elektronik-Altgeräten (WEEE) gekennzeichnet.
Dieses Produkt darf nicht mit dem Hausmüll entsorgt werden. Der Nutzer ist verpichtet, das Altgerät zur umweltgerechten Entsorgung bei einer ausgewiesenen Annahmestelle für die Entsorgung von Elektro- und Elektronikgeräten abzugeben.
1. Introduction 7
2. Kindly note 7
3. Delivery contents 7
4. Features at a Glance 7
5. Bedienung des Gerätes
6. Specications 10
7. Rear View 11
8. Disclaimers 11
9. Explanation of symbol 11
10. Waste disposal 11
5.1 LCD Display 8
5.2 Trend Chart 8
5.3 Trend Chart Zoom 8
5.4 Max/Min 9
5.5 Real Time 9
5.6 SD Card For Logger 9
5.7 Main Menu Functions 9
1. Introduction
Dear Sir or Madam,
Thank you very much for purchasing one of our products. Before operating the data logger please read
this manual carefully. You will get useful information for understanding all functions.
2. Kindly note
• Check if the contents of the package are undamaged and complete.
• For cleaning the instrument please do not use an abrasive cleaner only a dry or moist piece of soft
cloth. Do not allow any liquid into the interior of the device.
• Please store the measuring instrument in a dry and clean place.
• Avoid any force like shocks or pressure to the instrument.
• No responsibility is taken for irregular or incomplete measuring values and their results, the liability
for subsequent damages is excluded!
3. Delivery contents
-Monitoring Unit with Datenlogger
• CO
2
• Micro USB cabel for power
• User Manual
• AC adapter
• Micro SD carte
4. Features at a Glance
• CO
Monitor; Tracer
2
• Chart with variable time Zoom Levels
• 2-Channel Low Drift NDIR Sensor
• Data Logger by SD card
• Real-Time colock
• 3 color LEDs for Easy-Reading
5. Operating Instructions
Initial Setup: When rst unboxing, plug in the unit to the included Micro USB (or one of your own) to
almost any cell phone charger or USB power source. If successfully connected, 3 things will happen
while booting up:
• 3 LEDs ash one by one
• Chart display shows the current software version & “Warm Up”
• Main display shows a countdown from 10
Once the countdown is complete, your product is ready to use. No initial setup or calibration is needed.
1. Plug in USB Power Cable 2. Plug in SD Card
76
1
5
7
8
9
6
10
11
4
2
3
5.1. LCD Display
1
57
8
9
6
4
2
3
1. CO
/TEMP/RH Chart
2
2. Max Reading of Chart
3. Min Reading of Chart
4. Micro SD Card
5. Audible Alarm On/O
6. Date and Time
7. Temperature Reading
8. RH Reading
9. Main Menu
10. CO2-Reading
11. Zoom Level of Time
(indicates the chart’s span
of time)
5.4 Max/Min
At the top right corner of the display, there are two numerical indicators: Max (2) and Min (3). As the
Zoom Level is changed, the Max and Min values will reect the maximum and minimum values on the
chart of the selected CO
5.5 Real Time
The real-time (6) display at the top right corner of LCD, user can adjust date and time by enter TIME mode.
5.6 SD Card For Logger
The device will record data logger by SD card while it existed. It’s can record Date, Time, CO2,
Tempereture, RH, user can check and download logger by SD card reader.
5.7 Main Menu Functions
The Main Menu (9) functions can be toggled through by using MENU. If the main menu is not brought
up, the green bar will remain blank, leaving the UP / DOWN buttons to toggle between parameters and
Zoom Levels, respectively.
parameter. At startup, the unit will automatically display values for CO2.
2
5.2 Trend Chart
The trend chart (1) displays the past readings for CO
That can be toggled by using DOWN key: CO2, TEMP, RH. As show below:
5.3 Trend Chart Zoom
Below is a table that show the available Zoom Levels for all parameters, as well as the duration of
each division for corresponding Zoom Levels:
Zoom Level
(Time Span) (11)
1MIN (minute) 5sec /div
1HR (hour) 5m/div
1Day (day) 2h/div
1WEEK(week) 0.5d/div
Using UP will toggle the available Zoom Levels for each parameters. Note that in addition to the Zoom
Levels for each paramete.
Time Per Division
and temperture and RH parameters.
2
Pressing MENU once will bring up the main menu, with a ashing bar indicating the current choice.
To select the function, press ENTER when the bar ashing over the current choice. Note that after
1 minute if nothing is pressed, the Main Menu will disappear and the device will revert to the normal
state.
HOLD HOME
To revert to start up settings at any point, hold ENTER for 3 sec until an audible beep. The device will
revert to Home Setting, displaying “Back Home done.” Note that this is not the same as Restore to
factory settings.
Below is a table showing what main menu selection is made by pressing MENU multiple times as
well as their functions. Note that the device will display “Done,” followed by the conrmed selection if
selected correctly.
Function Directions
ALARM When ALARM is set ON, an audible alarm will resound if the CO
varying levels (depending on border lever set) . Once ALARM is selected (by
pressing ENTER), use either UP or DOWN to toggle the selection from ON to OFF
or vice versa. Press ENTER one more time to conrm. A regular bell icon will be
displayed if alarm is on; a silenced bell icon will appear on the screen if the alarm
is set to be o.
TIME This function allows the user to adjust the real-time, once TIME is selected, use
UP and DOWN to adjust the current date and time, Press ENTER to comrm.
LOG This feature allows the user to see historical data recorded in the log at any point
that is displayable on the chart. First make sure the desired Zoom Level is
selected before enabling this function. Then once LOG is enabled, use UP and
DOWN toggle between the time divisions to see all parameters’ measurements for
each division. Press ENTER once more to exit this mode.
CALI Use this function to calibrate your device with outside atmospheric CO
400ppm. Select this mode, hold ENTER for 3 seconds until a beep and the chart
will read “Calibrating”, then place the device outside for 20min. To escape, press
MENU. Make sure the device is far from a source of CO2, not in direct sunlight,
and not exposed to water.
level exceeds
2
level ~
2
98
Function Directions
ALTI This feature provides an altitude correction to the CO
cy. Select this feature, then use UP and DOWN to input the current altitude (look it
level for increased accura-
2
up if unknown) in meters. Press ENTER once altitude is correct.
ºC/ºF Use this feature to toggle between Celsius and Fahrenheit for the temperature
display. First use UP and DOWN, then ENTER when the desired one is selected.
ADV This function toggles between 4 things when selected: changing the alarm and
lights to suit levels For Low border, or For Hi border, or change the dataloginterval,
or Restore factory setting. Restore factory setting will reset the device to factory
settings and erase all stored data in the chart. To use any of these modes, hold
ENTER for 3 seconds until an audible beep.
(Return) Exits the main menu. No options will be displayed on the green bar. A dierent
audible beep be heard in this option.
6.Specications
Typical test conditions, unless otherwise specied: Ambient Temp =23+/-3°C, RH=50%-70%,
Altitude=0~100 meter
Measurement Spec
Operating Temperature:32°F bis 122°F (0°C bis 50°C)
Storage Temperature:-4°F bis 140°F (-20°C bis 60°C)
Operating Temperature:32°F bis 122°F (0°C bis -50°C)
Display Resolution:0.1°F (0.1°C)
Response Time:<20min (63%)
RH Measurement
Range: 5-95%
Resolution:1%
7. Rear View:
8. Disclaimers:
USB connection is for power supply only; no communication with PC. Unplugging the device may
result in loss of most recent logged data on the chart.
This device is not intended for workplace hazard CO2 monitoring, nor intended as a denitive monitor
for human or animal health institutions, life sustenance, or any medical-related situation.
We and the manufacturer assumes no responsibility for any damage or loss suered by the user or
any third party arising through the use of this product or its malfunction.
We reserve the right to change the spec without notice.
Note (in case of Accu use):
Recommend Accu (Powerbank): larger or equal to 4000mAh (3000mAh still works, with reduced battery life)
Recommend battery size: smaller than 101x60x22mm / 4.0x2.4x0.87inch,larger battery still works, but
not easy to t in.
9. Explanation of symbols
This sign certies that the product meets the requirements of the EEC directive and has been
tested according to the specied test methods.
10. Waste disposal
This product has been manufactured using high-grade materials and components which can be recycled and
reused
Never dispose of empty batteries and rechargeable batteries in household waste.
As a consumer, you are legally required to take them to your retail store or to an appropriate collection site depending on national or local regulations in order to protect the environment.
The symbols for the heavy metals contained are: Cd=cadmium, Hg=mercury, Pb=lead
This instrument is labelled in accordance with the EU Waste Electrical and Electronic Equipment
Directive (WEEE). Please do not dispose of this instrument in household waste. The user is
obligated to take end-of-life devices to a designated collection point for the disposal of electrical
and electronic equipment, in order to ensure environmentally-compatible disposal.
Power Requirements: 160mA Peak, 15mA average bei 5.0V