TFA Dostmann 60-2012 Instruction Manual [ml]

Kat. Nr. 60.2012
Bedienungsanleitung Operating Instructions Mode d’emploi Istruzioni Instrucciones para el manejo Gebruiksaanwijzing
TFA_No. 60.2012 Anleitung 19.11.2012 13:51 Uhr Seite 1
32
TFA_No. 60.2012 Anleitung 19.11.2012 13:51 Uhr Seite 2
TIME BLOCK – Digitalwecker
TIME BLOCK – Digitalwecker
54
Bewahren Sie das Gerät außerhalb der Reichweite von Personen (auch Kindern) auf, die mögliche Gefahren im Umgang mit elektrischen Geräten nicht richtig einschätzen können.
Ziehen Sie sofort den Stecker aus der Steckdose, wenn eine Störung auftritt oder das Gerät für längere Zeit nicht benutzt wird.
Verwenden Sie ausschließlich das mitgelieferte Netzteil.
Ziehen Sie den Netzstecker nicht am Kabel aus der Steckdose.
Verlegen Sie das Netzkabel so, dass es nicht mit scharfkantigen oder heißen Gegenstän­den in Berührung kommt.
Vorsicht!
Verletzungsgefahr:
Bewahren Sie die Batterie außerhalb der Reichweite von Kindern auf.
Batterien nicht ins Feuer werfen, kurzschließen, auseinander nehmen oder aufladen. Explosionsgefahr!
Batterien können bei Verschlucken lebensgefährlich sein. Wurde eine Batterie ver­schluckt, muss sofort medizinische Hilfe in Anspruch genommen werden.
Batterien enthalten gesundheitsschädliche Säuren. Um ein Auslaufen der Batterien zu vermeiden, sollten schwache Batterien möglichst schnell ausgetauscht werden.
Beim Hantieren mit ausgelaufenen Batterien chemikalienbeständige Schutzhandschuhe und Schutzbrille tragen!
Wichtige Hinweise zur Produktsicherheit!
Setzen Sie das Gerät keinen extremen Temperaturen, Vibrationen und Erschütterungen aus.
Stellen Sie keine Gegenstände auf das Gerät.
5. Bestandteile und Tasten
1. Bewegungssensor 2. Anzeige PM
3. Anzeige AL (ALARM) 4. SNOOZE-Taste
5. ALARM ON/OFF-Schalter 6. Funktionsschalter
7. RESET-Knopf 8. Anschluss Netzstecker
9. Batteriefach 10. Schalter Helligkeitsstufe
11. MODE-Taste 12. UP-Taste
13. DOWN-Taste 14. CR 2032 Knopfzell-Batterie
15. Batteriefachdeckel 16. Temperaturfühler
6. Inbetriebnahme
Öffnen Sie das Batteriefach und entfernen Sie den Batterieunterbrecherstreifen.
Stecken Sie den Anschlussstecker in den Anschluss und schließen Sie das Gerät mit dem Netzstecker am Stromnetz an. Wichtig! Stellen Sie sicher, dass Ihre Netzspannung nicht mehr als 230 V beträgt! Andere Netzspannungen können zur Beschädigung des Instru­mentes führen.
Vielen Dank, dass Sie sich für dieses Gerät aus dem Hause TFA entschieden haben.
1. Bevor Sie mit dem Gerät arbeiten
Lesen Sie sich bitte die Bedienungsanleitung genau durch. So werden Sie mit Ihrem neuen Gerät vertraut, lernen alle Funktionen und Bestandteile kennen, erfahren wichtige Details für die Inbetriebnahme und den Umgang mit dem Gerät und erhalten Tipps für den Störungsfall.
Durch die Beachtung der Bedienungsanleitung vermeiden Sie auch Beschädigungen des Geräts und die Gefährdung Ihrer gesetzlichen Mängelrechte durch Fehlgebrauch.
Für Schäden, die aus Nichtbeachtung dieser Bedienungsanleitung verursacht werden, übernehmen wir keine Haftung. Ebenso haften wir nicht für inkorrekte Messwerte und Folgen, die sich aus solchen ergeben können.
Beachten Sie besonders die Sicherheitshinweise!
Bewahren Sie diese Bedienungsanleitung gut auf!
2. Lieferumfang
Digitalwecker
Netzteil
Batterie CR2032
Bedienungsanleitung
3. Einsatzbereich und alle Vorteile Ihres neuen Gerätes auf einen Blick
Große LED Leuchtziffern
Temperaturanzeige (°C/°F)
Weckalarm mit Snooze-Funktion
Infrarot-Bewegungssensor
Datum
Drei Helligkeitsstufen
4. Zu Ihrer Sicherheit
Das Produkt ist ausschließlich für den oben beschriebenen Einsatzbereich geeignet. Ver­wenden Sie das Produkt nicht anders, als in dieser Bedienungsanleitung dargestellt wird.
Das eigenmächtige Reparieren, Umbauen oder Verändern des Gerätes ist nicht gestattet.
Dieses Gerät ist nicht für medizinische Zwecke oder zur öffentlichen Information geeig­net und nur für den privaten Gebrauch bestimmt.
Vorsicht!
Lebensgefahr durch Stromschlag!
Schließen Sie das Gerät nur an eine vorschriftsmäßig installierte Steckdose mit einer Netz­spannung von 230V an!
Das Gerät und das Netzteil dürfen nicht mit Wasser oder Feuchtigkeit in Kontakt kom­men. Nur für den Betrieb in trockenen Innenräumen geeignet.
Benutzen Sie das Gerät nicht, wenn Gehäuse oder Netzteil beschädigt sind.
TFA_No. 60.2012 Anleitung 19.11.2012 13:51 Uhr Seite 3
TIME BLOCK – Digitalwecker
TIME BLOCK – Digitalwecker
76
6.6 Ablesen der Temperatur, Datum, Alarmzeit und Dauer der Weckzeitunterbrechung
Drücken Sie im Normalmodus die SNOOZE Taste oder bewegen Sie Ihre Hand 2 cm über dem Gerät), um die Temperatur, das Datum, die eingestellte Alarmzeit und die Dauer der Weckzeitunterbrechung anzeigen zu lassen.
6.7 Helligkeit
Mit dem Schalter Helligkeitsstufe können Sie die Helligkeit der Displaybeleuchtung in drei Stufen verändern (HIGH-MIDDLE-LOW).
6.8 Reset
Funktioniert der Wecker nicht einwandfrei, drücken Sie mit einem spitzen Gegenstand den RESET Knopf und der Wecker kommt in den Inbetriebnahme-Modus.
7. Pflege und Wartung
Reinigen Sie das Gerät mit einem weichen, leicht feuchten Tuch. Keine Scheuer- oder Lösungsmittel verwenden! Vor Feuchtigkeit schützen.
Bewahren Sie Ihr Gerät an einem trockenen Platz auf.
8. Batterie
Achtung: Das Gerät funktioniert nur mit Netzadapter!
Die Knopfzellen-Batterie CR2032 erhält bei Stromausfall die Funktion der Uhrzeit auf­recht, damit keine Neueinstellung vorgenommen werden muss.
Achten Sie bei einem Batteriewechsel darauf, dass die Batterie polrichtig eingelegt ist (+ Pol nach oben).
Entfernen Sie die Batterie, wenn Sie das Gerät längere Zeit nicht verwenden.
9. Fehlerbeseitigung
Problem Lösung
Keine Anzeige Gerät mit Netzadapter anschließen auf dem Gerät
Unkorrekte Anzeige Stellen Sie den Schalter auf ‘NORMAL’
Mit einem spitzen Gegenstand den RESET Knopf drücken
Wenn Ihr Gerät trotz dieser Maßnahmen immer noch nicht funktioniert, wenden Sie sich an den Händler, bei dem Sie das Produkt gekauft haben.
10. Entsorgung
Dieses Produkt wurde unter Verwendung hochwertiger Materialen und Bestandteile herge­stellt, die recycelt und wiederverwendet werden können.
Batterien und Akkus dürfen keinesfalls in den Hausmüll! Als Verbraucher sind Sie gesetzlich verpflichtet, gebrauchte Batterien und Akkus zur umweltgerechten Entsorgung beim Handel oder entsprechenden Sammelstellen gemäß nationaler oder lokaler Bestimmungen abzugeben.
Ein Signalton ertönt.
Die Uhr startet einen Testlauf.
Danach erscheint 12:00 und PM auf dem Display.
6.1 12/24-Stunden-Format
Im Normalmodus können Sie mit der DOWN Taste zwischen dem 12 (PM erscheint nach 12 h im Display) und 24-Stunden-Format auswählen.
6.2 Einstellung der Uhrzeit und Datum
Stellen Sie den Schalter auf ‘T.SET’ (TIME SET).
Die Stundenanzeige blinkt.
Mit der UP oder DOWN Taste können Sie die Stunden einstellen.
Drücken Sie die MODE Taste und Sie können nun die Minuten, die Sekunden, das Jahr, den Monat und den Tag ansteuern und mit der UP oder DOWN Taste einstellen.
Stellen Sie den Schalter auf ‘NORMAL’, die Einstellungen für Uhrzeit und Kalender sind abgeschlossen.
6.3 Einstellung der Weckzeit
Stellen Sie den Schalter auf AL.SET (ALARM SET).
Die Stundenanzeige und das Alarmsymbol (AL) blinken.
Mit der UP oder DOWN Taste können Sie die Stunden einstellen.
Drücken Sie die MODE Taste und Sie können nun die Minuten und die Dauer der Weck­zeitunterbrechung, die Voreinstellung ist 5 Minuten, (Snooze-Funktion von 1 bis 60 Minu­ten) ansteuern und mit der UP oder DOWN Taste einstellen.
Stellen Sie den Schalter auf ‘NORMAL’, die Einstellungen für die Weckzeit sind abge­schlossen.
6.4 Aktivieren oder Deaktivieren des Alarms ON/OFF
Stellen Sie den Schalter ALARM ON/OFF auf AL.ON (ALARM ON).
AL erscheint auf dem Display und der Alarm ist aktiviert.
Wenn die eingestellte Alarmzeit erreicht ist, beginnt der Wecker zu klingeln.
Die Snooze-Funktion lösen Sie mit dem Infrarotsensor aus (Handbewegung ca. 2 cm über dem Gerät) oder durch Drücken der SNOOZE Taste.
Der Alarm wird für die Dauer des eingestellten Intervalls bis zu vier Mal unterbrochen.
Wird der Alarm nicht manuell unterbrochen, klingelt der Wecker eine Minute lang nach jedem Snooze-Intervall, insgesamt vier Mal.
Drücken Sie auf eine beliebige Taste und der Alarm wird beendet.
Stellen Sie den Schalter ALARM ON/OFF auf AL.OFF (ALARM OFF), ist der Alarm ausge­schaltet.
6.5 Temperaturanzeige
Im Normalmodus können Sie mit der UP Taste zwischen °C oder °F als Maßeinheit für die Temperatur wechseln.
TFA_No. 60.2012 Anleitung 19.11.2012 13:51 Uhr Seite 4
TIME BLOCK – Digital alarm clock
TIME BLOCK – Digitalwecker
98
Thank you for choosing this instrument from TFA.
1. Before you use it
Please be sure to read the instruction manual carefully. This information will help you to familiarise yourself with your new device, learn all of its functions and parts, find out important details about its first use and how to operate it, and get advice in the event of faults.
Following the instruction manual for use will prevent damage to the device and loss of your statutory rights arising from defects due to incorrect use.
We shall not be liable for any damage occurring as a result of not following these instructions.
Likewise, we take no responsibility for any incorrect readings and for any consequences which may result from them.
Please take particular note of the safety advice!
Please keep this instruction manual for future reference.
2. Scope of supply
Digital alarm clock
AC/DC power adaptor
Battery CR2032
Instruction manual
3. Field of operation and all of the benefits of your new instrument at a glance
Large LED digits
Temperature display (°C/°F)
Alarm with snooze function
Date
IR motion sensor
Three brightness levels
4. For your safety
The product is exclusively intended for the field of application described above. The pro­duct should only be used as described within these instructions.
Unauthorised repairs, modifications or changes to the product are prohibited.
The product is not be used for medical purpose or for public information, but is intended only for home use.
Caution!
Risk of electrocution!
Plug the instrument only into a socket installed in regulation manner and with a mains voltage of 230V!
The instrument and the mains adapter must not come into contact with water or mois­ture. Only suitable for operation in dry interiors.
Die Bezeichnungen für enthaltene Schwermetalle sind: Cd=Cadmium, Hg=Quecksilber, Pb=Blei
Dieses Gerät ist entsprechend der EU-Richtlinie über die Entsorgung von Elek­tro- und Elektronik-Altgeräten (WEEE) gekennzeichnet.
Dieses Produkt darf nicht mit dem Hausmüll entsorgt werden. Der Nutzer ist verpflichtet, das Altgerät zur umweltgerechten Entsorgung bei einer ausgewie­senen Annahmestelle für die Entsorgung von Elektro- und Elektronikgeräten abzugeben.
11. Technische Daten
Spannungsversorgung:
Netzstecker: Input: AC 100 – 240 V ~50/60 Hz, 0.2 A max / output: 6.0V, 0.4 A
(inklusive)
Back-Up Batterie: 1 x CR 2032 (inklusive)
Messbereich Temperatur: 0 °C...+50°C (32°F...+122°F)
Gehäusemaße: 175 x 50 x 90 mm
Gewicht: 299 g (nur Gerät)
TFA Dostmann GmbH & Co.KG, Zum Ottersberg 12, D-97877 Wertheim. Diese Anleitung oder Auszüge daraus dürfen nur mit Zustimmung von TFA Dostmann veröffentlicht wer­den. Die technischen Daten entsprechen dem Stand bei Drucklegung und können ohne vorherige Benach­richtigung geändert werden. www.tfa-dostmann.de 11/12
TFA_No. 60.2012 Anleitung 19.11.2012 13:51 Uhr Seite 5
TIME BLOCK – Digital alarm clock
TIME BLOCK – Digital alarm clock
1110
6.1 12/24 hours indication
In normal mode, press DOWN button to select 12 (PM appears on the display after 12 h) or 24 hour mode.
6.2 Setting of the clock and date
Move the FUNCTION switch to ‘T.SET’ (TIME SET).
The hour digits are flashing.
Press UP or DOWN button to adjust the hours.
Press MODE button and the setting sequence is shown as follows: Minutes, seconds, year, month and day. Adjust with UP or DOWN button.
Move the FUNCTION switch to ‘NORMAL’, the clock and calendar settings are finished.
6.3 Setting of the alarm time
Move the FUNCTION switch to AL.SET (ALARM SET).
The hour digit and AL start flashing.
Press UP or DOWN button to adjust the hours.
Press MODE button and the setting sequence is shown as follows: Minutes and the snooze interval, the default setting is 5, (snooze-function from 1 minute to 60). Adjust with UP or DOWN button.
Move the FUNCTION switch to ‘NORMAL’. The alarm setting is finished.
6.4 Activate/turn off Alarm ON/OFF
Move the ALARM ON/OFF switch to AL ON (ALARM ON).
AL appears on the display. The alarm is activated.
When the alarm time is reached the wake-up signal sounds.
Wave your hand within 2 inches distance to the motion sensor or press the SNOOZE but­ton to activate snooze function.
For the duration of the pre-set interval function, the alarm will be interrupted up to four times.
If there is no man-made stop, the clock will alarm lasting 1 minute every snooze interval, four times totally.
Press any button and the alarm will stop.
Move the ALARM ON/OFF switch to ‘AL.OFF’ (ALARM OFF) to switch off the alarm func­tion.
6.5 Temperature display
By pressing the UP button the temperature unit can be changed from °C to °F in normal mode.
6.6 Reading of the temperature, date, the alarm time and the snooze interval
Press the SNOOZE button or wave your hand within 2 inches distance in normal mode to show the temperature, the date, the alarm time and the snooze interval.
6.7 Brightness
Move the brightness adjusting switch to change brightness in 3 steps (HIGH-MIDDLE­LOW).
Do not use the unit if the housing or the main adapter is damaged.
Keep the unit out of reach of persons (including children) who cannot fully appreciate the potential risks of handling electrical equipment.
Pull the plug out of the socket immediately if any fault occurs or if the unit is not used for a lengthy period.
Only use the supplied mains adapter.
Do not pull the plug out of the socket by its lead.
Route the mains lead so that it does not come into contact with sharp-edged or hot objects.
Caution!
Risk of injury:
Keep the battery out of reach of children.
Batteries must not be thrown into the fire, short-circuited, taken apart or recharged. Risk of explosion!
Batteries can be fatal if swallowed. If a battery has been swallowed, get medical assis­tance immediately.
Batteries contain harmful acids. Low batteries should be changed as soon as possible to prevent damage caused by a leaking battery.
Wear chemical-resistant protective gloves and glasses when handling leaked batteries.
Important information on product safety!
Do not place the unit near extreme temperatures, vibration or shockshock.
Do not place any objects on the instrument.
5. Elements and buttons
1. IR motion sensor 2. PM indicator
3. Alarm indicator 4. SNOOZE button
5. ALARM ON/OFF switch 6. FUNCTION switch
7. RESET hole 8. DC Jack
9. Button cell compartment 10. Brightness adjusting switch
11. MODE button 12. UP button
13. DOWN button 14. CR2032 button cell
15. Button cell compartment cover 16. Temperature sensor
6. Getting started
Open the battery compartment and remove the insulation strip.
Insert the adapter into the jack. Connect the power adapter to a wall socket. Important! Make sure that your household voltage is 230V! Otherwise your clock may be damaged.
A short beep sounds.
The alarm clock starts to run a test.
Then 12:00 and PM appear on the display.
TFA_No. 60.2012 Anleitung 19.11.2012 13:51 Uhr Seite 6
Loading...
+ 12 hidden pages