1312
CUBO - Funkwecker mit Temperatur
7. Bedienung
•
Wichtig: Während des Empfangs des DCF Funksignals ist
eine Bedienung der Tasten nicht möglich.
•
Das Gerät verlässt automatisch den Einstellmodus, wenn
für 20 Sekunden keine Taste gedrückt wird.
•
Halten Sie die ▲oder ▼Taste im Einstellmodus gedrückt,
gelangen Sie in den Schnelllauf.
7.1 Manuelle Einstellung
•
Halten Sie die MODE Taste im Normalmodus für zwei
Sekunden gedrückt. Die Zeitzonenanzeige (Voreinstellung:0) fängt an zu blinken. Sie können mit der
▲
oder
▼
Taste die Zeitzone (-2, -1, 0, 1, 2) einstellen. Die Zeitzoneneinstellung wird benötigt, wenn das DCF Signal
empfangen werden kann, die Zeitzone sich aber von der
DCF Zeit unterscheidet (z.B. +1=eine Stunde später).
•
Drücken noch einmal die MODE Taste.
•
24 hr blinkt im Display. Sie können nun die Uhrzeitanzeige auswählen. Drücken Sie die
▲
oder ▼Taste, um zwischen dem 12- (PM erscheint nach 12 h im Display) oder
24-Stunden-Zeitsystem auswählen.
CUBO - Funkwecker mit Temperatur
•
Mit der MODE Taste können Sie nun nacheinander die
Stunden, Minuten, Jahr, Monat, Tag, Spracheinstellung für
den Wochentag, Temperaturanzeige (°C = Celsius oder °F
= Fahrenheit) und Funkempfang (ON/OFF) ansteuern und
mit der
▲
oder ▼Taste einstellen.
•
Spracheinstellung für den Wochentag: Deutsch (D), Französisch (F), Italienisch (I), Englisch (E), Dänisch (DK),
Schwedisch (S), Finnisch (FI), Norwegisch (N), Spanisch (SP),
Portugiesisch (P), Niederländisch (DU).
•
In Gegenden, in denen der Empfang des DCF77-Zeitcodes
nicht möglich ist, kann die DCF-Zeitempfangsfunktion
abgeschaltet werden (Position OFF). Die Uhr arbeitet dann
wie eine normale Quarzuhr (Voreinstellung ON).
•
Ist das Funkuhrsignal aktiviert, wird bei erfolgreichem
Empfang die manuell eingestellte Uhrzeit überschrieben.
7.2 Einstellung des Weckalarms
•
Wählen Sie mit der ALARM Taste die gewünschte Alarmfunktion aus:
TFA_No. 60.2517_Anleit_D_GB_F 06.06.2011 18:02 Uhr Seite 7