Die Informationen in diesem Dokument können sich ohne vorherige
Ankündi gung ändern und stellen
keinerlei Verpflichtung seitens der
Lautsprecher Teufel GmbH dar.
Ohne vorherige schriftliche Genehmigung der Lautsprecher Teufel
GmbH darf kein Teil dieser Bedienungsanleitung vervielfältigt, in
irgendeiner Form oder auf irgendeine Weise elektronisch, mechanisch, durch Fotokopien oder
durch Aufzeichnungen übertragen
werden.
Falls Sie das achtwöchige Rückgaberecht in Anspruch nehmen wollen, bitten wir
Sie, die Verpackung unbedingt aufzubewahren. Wir können den Artikel nur mit
ORIGINAL VERPACKUNG zurücknehmen.
Leerkartons sind nicht erhältlich!
Reklamation
Im Falle einer Reklamation benötigen wir zur Bearbeitung unbedingt folgende
Angaben:
1. Rechnungs-Nummer
Zu finden auf dem Kaufbeleg (der dem Produkt beiliegt) oder der Auftragsbestätigung, die Sie als PDF-Dokument erhalten haben, z. B. 4322543
2. Serien-Nummer bzw. Los-Nummer
Zu finden auf der Verpackung des Geräts, z. B. Serien-Nr.: UL 04007480121A
Vielen Dank für Ihre Unterstützung!
Umweltschutz
Altgeräte dürfen nicht in den Hausmüll!
Sollte das Gerät einmal nicht mehr benutzt werden können, so ist jeder
Verbraucher gesetzlich verpflichtet, Altgeräte getrennt vom Hausmüll z. B.
bei einer Sammelstelle seiner Gemeinde / seines Stadtteils abzugeben.
Damit wird gewährleistet, dass die Altgeräte fachgerecht verwertet und negative
Auswirkungen auf die Umwelt vermieden werden.
Deshalb sind Elektrogeräte mit dem abgebildeten Symbol gekennzeichnet.
Batterien und Akkus dürfen nicht in den Hausmüll!
Jeder Verbraucher ist gesetzlich verpflichtet, alle Batterien und Akkus, egal
ob sie Schadstoffe*) enthalten oder nicht, bei einer Sammelstelle seiner
Gemeinde/seines Stadtteils oder im Handel abzugeben, damit sie einer umweltschonenden Entsorgung zugeführt werden können.
Batterien und Akkus bitte nur in entladenem Zustand abgeben!
*) gekennzeichnet mit: Cd = Cadmium, Hg = Quecksilber, Pb = Blei
Lieferumfang
1× Kopfhörer „
1
× USB-Kabel, 1m lang
1
× Verbindungskabel mit zwei 3,5-mm- Klinkensteckern, 1,3 m lang
1
× Aufbewahrungsbox
2
REAL BLUE NC
“
Page 3
Zu Ihrer Sicherheit
Bitte lesen
Bevor Sie den Kopfhörer in Betrieb nehmen, lesen Sie bitte zuerst die
Sicherheitshinweise und die Bedienungsanleitung aufmerksam durch. Nur
so können Sie alle Funktionen sicher und zuverlässig nutzen.
Heben Sie die Bedienungsanleitung gut auf und übergeben Sie sie auch an einen
möglichen Nachbesitzer.
Bestimmungsgemäßer Gebrauch
Der Kopfhörer „
des mitgelieferten Kabels oder über Bluetooth® von einem Audiosystem übertragen
werden.
Verwenden Sie den Kopfhörer ausschließlich wie in dieser Bedienungsanleitung
beschrieben. Jede andere Verwendung gilt als nicht bestimmungsgemäß und kann
zu Sach- oder sogar zu Personenschäden führen.
Der Hersteller übernimmt keine Haftung für Schäden, die durch nicht bestimmungsgemäßen Gebrauch entstanden sind.
Der Kopfhörer ist für den Heim-, DJ- und Profibereich geeignet.
REAL BLUE NC
Sicherheitshinweise
Erstickungsgefahr für Kinder!
Achten Sie darauf, dass Kinder nicht mit der Verpackungsfolie spielen und keine
kleinen Teile vom Kopfhörer abziehen und in den Mund nehmen. Es besteht Erstickungsgefahr.
Dauerhaftes Hören mit hoher Lautstärke kann zu Gehörschäden
führen.
Beugen Sie Gesundheitsschäden vor und vermeiden Sie das Hören bei
großem Lautstärkepegel über lange Zeiträume.
Kopfhörer gehören nur an Kopfhörerausgänge! Nicht an den Lautsprecherausgang
eines Verstärkers anschließen.
Stellen Sie den Lautstärkeregler Ihrer Audioquelle auf einen niedrigen Pegel ein,
bevor Sie den Kopfhörer aufsetzen.
Gefahr im Straßenverkehr!
Die Kopfhörer dämpfen Außengeräusche stark ab. Tragen Sie Ihren Kopfhörer deshalb aus Gründen der Verkehrssicherheit nicht beim Führen von Kraftfahrzeugen
oder beim Fahrrad fahren.
Achten Sie auch als Fußgänger auf Ihre Umgebung, während Sie den Kopfhörer
tragen, besonders wenn Sie Straßen überqueren.
Verletzungsgefahr!
Benutzen Sie Ihre Kopfhörer nicht in explosionsgefährdeten Bereichen.
“ dient zur Wiedergabe von Tonsignalen, die mithilfe
3
Page 4
Gesundheitsgefahr!
Ausgelaufene Batteriesäure kann zu Verätzungen führen. Vermeiden Sie den Kontakt von Batteriesäure mit Haut, Augen und Schleimhäuten. Spülen Sie bei Kontakt
mit der Batteriesäure die betroffenen Stellen sofort mit reichlich klarem Wasser
und suchen Sie ggf. einen Arzt auf.
Achtung! Explosions-/Brandgefahr!
Lithiumakkus können bei unsachgemäßem Umgang explodieren.
Ersetzen Sie den Akku nur durch denselben oder einen gleichwertigen Typ.
Erhitzen oder verbrennen Sie den Akku nicht. Laden Sie den Akku nur bei einer
Umgebungstemperatur von 10–45°C. Benutzen Sie den Kopfhörer nicht in explosionsgefährdeten Bereichen. Setzen Sie Batterien und Akkus nicht der direkten
Sonne aus.
Störungen durch Funkwellen!
Funkwellen können andere empfindliche, ungeschützte Geräte in ihrer Funktion beeinträchtigen. Benutzen Sie den Kopfhörer nur in Umgebungen, in denen die Verwendung von Bluetooth
Beschädigungsgefahr!
Schützen Sie Ihren Kopfhörer vor Nässe, Feuchtigkeit, Hitze (z.B. im Sommer im Auto)
und mechanischen Einwirkungen (z.B. starken Stößen, Druck und Fall).
Fassen Sie beim Herausziehen des Verbindungskabels immer den Stecker an. Ziehen Sie nicht am Kabel.
Dieses Symbol zeigt an, dass das Gerät über Gleichspannung versorgt wird.
®
erlaubt ist.
Reinigung
Reinigen Sie die Ohrpolster und den Bügel mit einem weichen, trockenen Tuch. Verwenden Sie auf keinen Fall aggressive Reinigungsmittel, da diese die empfindliche
Oberfläche beschädigen können.
Handhabung
Setzen Sie den Kopfhörer so auf, dass beide Ohren fest abgedeckt werden und der
Kopfhörer mittig auf dem Ohr sitzt.
Passen Sie ggf. die Länge des Bügels an Ihre Kopfgröße an.
4
Page 5
Akku laden
Drücken Sie kurz auf die Power-Taste1
um den Ladestand des Akkus anzuzeigen:
Wenn die LED für 2Sekunden grün
leuchtet, ist der Ladestand des Akkus
zwischen 60–100%.
Wenn die LED für 2Sekunden orange
leuchtet, ist der Ladestand des Akkus
zwischen 20–60%.
Wenn die LED für 2Sekunden rot
leuchtet, ist der Ladestand des Akkus
zwischen 0–20%.
Der Akku in Ihrem Teufel
REAL BLUE NC
von ca. 20Stunden, wenn der Kopfhörer im Bluetooth®- und gleichzeitig im
ANC-Modus betrieben wird.
1. Öffnen Sie die Gummiabdeckung an der USB-Buchse.
2. Verbinden Sie den Kopfhörer und einen USB-Anschluss eines PCs oder eines
USB-Adapters mithilfe des beiliegenden USB-Kabels.
Die LED leuchtet während des Ladevorgangs rot auf. Die LED leuchtet grün,
sobald der Akku vollständig geladen ist. Je nach Leistung des verwendeten
USB-Anschlusses dauert eine vollständige Ladung bis zu 3Stunden.
3. Lösen Sie das USB-Ladekabel von der USB-Buchse des Kopfhörers und schließen
Sie die Gummiabdeckung wieder. Die LED erlischt.
Hinweis:
Bei iOS-Zuspielern und bei einigen neueren Android-Smartphones und -Tablets wird
neben dem Bluetooth
Wenn die LED rot aufblinkt, ist der Akku des Kopfhörers fast leer und muss gela-
den werden, zusätzlich gibt der Kopfhörer ein akustisches Signal von sich.
besitzt eine Kapazität
®
-Symbol auch der Akkustand des Kopfhörers angezeigt.
1
5
Page 6
Bluetooth®-Verbindung herstellen
Der Bluetooth®-Modus funktioniert
nur, wenn kein Kabel angeschlossen ist. Sobald Sie den Kopfhörer
zum Aufladen an ein USB-Ladegerät
anschließen oder den Kopfhörer über
ein Verbindungskabel betreiben, wird
der Bluetooth®-Modus automatisch
deaktiviert.
1. Drücken und halten Sie die PowerTas te 1 für 2Sekunden gedrückt,
um den Kopfhörer einzuschalten.
2. Drücken und halten Sie die Bluetooth®-Taste 2 für 2Sekunden
gedrückt, um die Bluetooth®-Suche
zu starten. Die LED blinkt blau auf.
3. Aktivieren Sie die Bluetooth®-Funktion an Ihrem Zuspieler und wählen
Sie „REAL BLUE NC“ aus. Die LED
blinkt 5Sekunden blau auf, wenn
die Verbindung erfolgreich hergestellt wurde.
Hinweis:
Durch das kurze und gleichzeitige Drücken der Power-Taste 1 und der Bluetoo-
th®-Taste 2 wird die Tastensperre aktiviert oder deaktiviert, zusätzlich gibt der
Kopfhörer ein akustisches Signal von sich.
Die Bluetooth®-Verbindung wird getrennt, sobald der Kopfhörer zu weit von dem
Zuspieler entfernt ist. Bringen Sie den Kopfhörer innerhalb von 2Minuten in
Reichweite des Zuspielers, um die Verbindung wieder herzustellen.
Beim Ausschalten des Kopfhörers wird die letzte Lautstärkeeinstellung gespeichert.
Die Musikwiedergabe wird bei eingehenden Anrufen unterbrochen und nach dem
Beenden des Anrufs fortgeführt.
1
2
Bluetooth®-Verbindung ändern/wiederherstellen
Der Kopfhörer verbindet sich automatisch mit dem am häufigsten verwendeten
Zuspieler.
Drücken und halten Sie die Bluetooth®-Taste 2 für 5Sekunden gedrückt, wenn
Sie den Kopfhörer mit einem anderen Zuspieler verbinden wollen oder ein Verbindungsproblem besteht und Sie den Kopfhörer manuell zurücksetzen wollen.
Bluetooth®-Verbindung entfernen
Entfernen Sie den Kopfhörer in den Bluetooth®-Einstellungen Ihres Zuspielers.
6
Page 7
Über 3,5-mm- Klinkenstecker verbinden
Verbinden Sie den 3,5-mmKlinkenstecker-Ausgang des Kopfhörers und die Kopfhörerbuchse
Ihres Audiosystems oder Ihres
Smartphones mithilfe des beiliegenden Verbindungskabels.
Hinweis:
Die Bluetooth
den 3,5-mm-Klinkenstecker verbunden wird.
®
-Funktion wird automatisch beendet, sobald der Kopfhörer über
ANC ein-/ausschalten
Mit dem ANC-Schalter 3 können Sie
das ANC ein und ausschalten.
3
Hinweis:
ANC ist eine aktive Geräuschunterdrückung mit welcher Umgebungsgeräusche
unterdrückt werden, um Musik und Telefonate besser hören zu können.
Bitte beachten Sie, dass ANC besonders gut bei statischen, langen, tieffrequen-
ten Geräuschen wie Flugzeugdröhnen, Rauschen, Brummen etc. funktioniert.
Kurze, Impuls-artige Geräusche, wie Sprache, Klappern, Schritte werden schwächer reduziert. Derzeit gibt es kein Verfahren gibt, das Störgeräusche komplett
eliminiert.
7
Page 8
REAL BLUE NC bedienen
Entfernen Sie die Schutzfolie vor dem Gebrauch.
Hinweis:
Bitte beachten Sie, dass bei sehr trockenen Händen oder mit Handschuhen, die
Bedienung nicht korrekt funktionieren kann. Ziehen Sie die Finger nicht zu schnell
über die Oberfläche. Nach einiger Übung werden Sie feststellen, welche Bewegungen und Geschwindigkeiten optimal sind.
Ziehen Sie Ihren Finger auf der Touchfläche von unten nach oben, um die
Lautstärke um eine Einheit zu erhöhen.
Halten Sie Ihren Finger auf der Touchfläche, um die Lautstärke um mehrere
Einheiten zu erhöhen.
Ziehen Sie Ihren Finger auf der Touchfläche von oben nach unten, um die
Lautstärke um eine Einheit zu verringern.
Halten Sie Ihren Finger auf der Touchfläche, um die Lautstärke um mehrere
Einheiten zu verringern.
Ziehen Sie Ihren Finger auf der Touchfläche von links nach rechts, um den
nächsten Musiktitel abzuspielen oder
einen aktiven Anruf zu halten und
einen wartenden Anruf anzunehmen.
8
Page 9
Ziehen Sie Ihren Finger auf der Touchfläche von rechts nach links, um den
vorherigen Musiktitel abzuspielen
oder einen aktiven Anruf zu halten
und einen wartenden Anruf anzunehmen.
Drücken Sie einmal in die Mitte der
Touchfläche, um: die Musik abzuspielen, die Musik zu pausieren, einen Anruf anzunehmen, einen ausgehenden
Anruf abzubrechen bzw. einen Anruf
zu beenden.
Drücken Sie zweimal in die Mitte der
Touchfläche, um den Zuspieler stumm
zu schalten.
Drücken und halten Sie die Mitte der
Touchfläche, um einen eingehenden
Anruf abzulehnen.
9
Page 10
Technische Daten
Treibereinheit:Ø 40mm
Max. Belastbarkeit:40mW
Impedanz:16Ohm
Empfindlichkeit bei 1 kHz:
Frequenzgang:
93,5dB @ 1kHz 1mW
20Hz–20kHz +-3dB
Weitere Technische Daten finden Sie auf unserer Website.
Technische Änderungen vorbehalten!
Hiermit erklärt die Lautsprecher Teufel GmbH, dass dieses Produkt
den Anforderungen der Richtlinien 2014/30/EU, 2014/35/EU und
2014/53/EU entspricht, sofern es den Anweisungen des Herstellers gemäß installiert und verwendet wird. Der vollständige Text der
EU-Konformitätserklärung ist unter der folgenden Internetadresse
verfügbar:
www.teufel.de/konformitaetserklaerungen.html
In diesem Produkt kommen folgende Funkfrequenzbänder und Funk-Sendeleistungen zur Anwendung:
Funknetz: Bluetooth
Frequenzband: 2402–2480MHz
Sendeleistung: 2,5 mW/4dBm
Hilfe bei Störungen
Die folgenden Hinweise sollen Ihnen helfen, Störungen zu beseitigen.
Sollte dies nicht gelingen, helfen Ihnen sicherlich unsere ausführlichen FAQs auf
unserer Website weiter. Ansonsten nehmen Sie bitte Kontakt mit unserer Hotline
auf (siehe Seite 1).
StörungMögliche UrsacheAbhilfe
Keine Tonwieder-
gabe.
Das 3,5-mmKlinkenstecker-Kabel ist
nicht richtig verbunden.
Es besteht keine
Bluetooth®-Verbindung.
Lautstärke zu gering
eingestellt.
Verbinden Sie das 3,5-mmKlinkenstecker-Kabel richtig mit
dem Kopfhörer.
Stellen Sie eine Bluetooth®Verbindung her.
Gehen Sie in Reichweite des Zuspielers.
Erhöhen Sie die Lautstärke am
Zuspieler und/oder am Kopfhörer.
Bei Fragen, Anregungen oder Kritik wenden Sie sich bitte an unseren Service:
Lautsprecher Teufel GmbH
BIKINI Berlin
Budapester Straße 44
10787 Berlin (Germany)
Tel.: +49 (0)30 - 217 84 217
www.teufel.de
Anleitungs-Nr. 195687_20171117_ANC_DE
Alle Angaben ohne Gewähr.
Technische Änderungen, Tippfehler und Irrtum vorbehalten.
Loading...
+ hidden pages
You need points to download manuals.
1 point = 1 manual.
You can buy points or you can get point for every manual you upload.