Teufel AIRY User Manual [de]

Page 1
Technische Beschreibung und Bedienungsanleitung
AIRY bluetooth
Geschlossener Stereo-Kopfhörer mit Bluetooth-Funktion
Page 2
Inhalt
Inhalt ...........................................................................2
Allgemeine Hinweise und Informationen ..................3
Zu Ihrer Sicherheit ......................................................9
Vorbereitung ............................................................ 13
Bedienung .................................................................14
Telefonieren mit dem AIRY bluetooth ..................... 18
Sonstige Funktionen und Anzeigen .........................19
Reinigung und Pflege ...............................................21
Hilfe bei Störungen .................................................. 22
Technische Daten .................................................... 23
Umweltschutz ...........................................................24
2
• AIRY bluetooth
Page 3
Allgemeine Hinweise und Informationen
Zur Kenntnisnahme
Die Informationen in diesem Dokument können sich ohne vorherige Ankündigung ändern und stellen keinerlei Verpflichtung seitens der Lautsprecher Teufel GmbH dar.
Ohne vorherige schriftliche Genehmigung der Lautsprecher Teufel GmbH darf kein Teil dieser Bedienungsanleitung vervielfältigt, in irgendeiner Form oder auf irgendeine Weise elektronisch, mechanisch, durch Fotokopi­en oder durch Aufzeichnungen übertragen werden.
Originalverpackung
Falls Sie das achtwöchige Rückgaberecht in Anspruch nehmen wollen, müssen wir Sie bitten, die Verpackung unbedingt aufzube­wahren. Wir können die Kopfhörer nur MIT ORIGINAL-VERPACKUNG zurücknehmen.
Leerkartons sind nicht erhältlich!
© Lautsprecher Teufel GmbH Version 1.1 November 2016
• AIRY bluetooth
3
Page 4
Reklamation
Falle einer Reklamation benötigen wir
Im zur Bearbeitung unbedingt die Rechnungs­Nummer.
Zu finden auf dem Kaufbeleg (der dem Pro­dukt beiliegt) oder der Auftragsbestätigung, die Sie als PDF-Dokument erhalten haben, z. B. 4322543
Vielen Dank für Ihre Unterstützung!
Kontakt
Bei Fragen, Anregungen oder Kritik wenden Sie sich bitte an unseren Service:
Lautsprecher Teufel GmbH
BIKINI Berlin
Budapester Straße 44-46 10787 Berlin (Germany)
Tel efon: +49 (0)30 / 217 84 217
Tel efax: +49 (0)30 / 300 930 930
E-Mail: info@teufel.de teufel.de oder
teufelaudio.com
4
• AIRY bluetooth
Page 5
Warenzeichen
© Alle Warenzeichen sind Eigentum ihrer jeweiligen Eigner.
Bluetooth
®
und das Bluetooth-Symbol sind
Warenzeichen der Bluetooth SIG, Inc. Bluetooth® ermöglicht eine drahtlose Ver-
bindung zwischen kompatiblen Geräten mit bis zu 10 m Reichweite.
®
aptX
und das aptX®-Symbol sind Warenzei­chen der CSR plc oder verbundenen Unter­nehmen und können in mehreren Ländern geschützt sein.
apt-X® ist ein Audiocodierverfahren, das dafür sorgt, dass sich die Klangqualität bei einer Übertragung per Bluetooth® nicht mehr von drahtgebundener Übertragung unterscheidet.
• AIRY bluetooth
5
Page 6
Bestimmungsgemäßer Gebrauch
Der AIRY bluetooth-Kopfhörer dient zur Wiedergabe von Tonsignalen, die drahtlos per Blue tooth oder mithilfe des mitgelieferten Kabels ② vom Zu- spieler übertragen werden können. Der Kopfhörer ist auch als Headset zum Anschluss an bluetooth-kompatible (Mobil-) Telefone geeignet.
Verwenden Sie den Kopfhörer ausschließlich wie in dieser Bedienungsanlei­tung beschrieben. Jede andere Verwendung gilt als nicht bestimmungsge­mäß und kann zu Sach- oder sogar zu Personenschäden führen.
Der Hersteller übernimmt keine Haftung für Schäden, die durch nicht be­stimmungsgemäßen Gebrauch entstanden sind.
Der Kopfhörer ist zum Einsatz im privaten Bereich bestimmt.
Bevor Sie den Kopfhörer in Betrieb nehmen, lesen Sie bitte zuerst die Sicherheitshinweise und die Bedienungsanleitung aufmerksam
durch. Nur so können Sie alle Funktionen sicher und zuverlässig nutzen. Heben Sie die Bedienungsanleitung gut auf und übergeben Sie sie auch an einen möglichen Nachbesitzer.
6
• AIRY bluetooth
Page 7
Übersicht
Lieferumfang
1 x AIRY bluetooth Kopfhörer 1 x Kabel - Klinke/Klinke 3,5 mm 1 x USB-Ladekabel
Bedienungsanleitung Garantiekarte
Lieferung prüfen
• Prüfen Sie, ob die Lieferung vollständig und unbeschädigt ist.
• Sollte die Lieferung unvollständig sein oder Transportschäden aufweisen, wenden Sie (siehe Seite 4).
• Nehmen Sie ein beschädigtes Gerät nicht in Betrieb.
sich bitte an unseren Service
• AIRY bluetooth
7
Page 8
Bedienelemente
1
8
7
Pos Label Auslösedauer Erklärung
1 sehr lange (3 s) Kopfhörer ein-/ausschalten
lange (1 s) kurz (< 0,5 s) Musikwiedergabe: Play/Pause
2 LED 3 4 5 kurz Zum nächsten Titel springen 6
7 1 x kurz Zum Titelanfang springen
8
drehen
2 x kurz Zum vorherigen Titel springen
Eingehenden Anruf ablehnen
Telefon: eingehenden Anruf annehmen/ Anruf beenden Allg.: Verbindung mit dem zuletzt gekop­pelten Gerät wieder herstellen
Lautstärke einstellen Mikrofon
Anschluss für Kabel - Klinke/Klinke
Anschluss für USB-Ladekabel
2
3 4
5
6
8
• AIRY bluetooth
Page 9
Zu Ihrer Sicherheit
Signalbegriffe
Folgende Si gnalbegriffe finden Sie in dieser Bedienungsanleitung:
WARNUNG
Dieser Signalbegriff bezeichnet eine Gefährdung mit einem mittleren Risikograd, die, wenn sie nicht vermieden wird, den Tod oder eine schwere Verletzung zur Folge haben kann.
VORSICHT
Dieser Signalbegriff bezeichnet eine Gefährdung mit einem niedrigen Risi­kograd, die, wenn sie nicht vermieden wird, eine geringfügige oder mäßige Verletzung zur Folge haben kann.
HINWEIS
Dieser Signalbegriff warnt vor möglichen Schäden.
• AIRY bluetooth
9
Page 10
Sicherheitshinweise
WARNUNG
Dauerhaftes Hören mit hoher Lautstärke kann zu Gehörschä­den führen.
• Beugen Sie Gesundheitsschäden vor und vermeiden Sie das Hören bei großem Lautstärkepegel über lange Zeiträume.
• Wenn der Kopfhörer auf volle Lautstärke eingestellt ist, kann ein sehr ho­her Schalldruck entstehen. Neben organischen Schäden können dadurch auch psychologische Folgen auftreten. Besonders gefährdet sind Kinder. Stellen Sie den Lautstärkeregler Ihres Zuspielers vor dem Einschalten auf einen niedrigen Pegel ein.
Gefahr im Straßen verkehr und bei der Arbeit!
Ihr Kopfhörer dämpft Außengeräusche stark ab.
• Tragen Sie den Kopfhörer auf keinen Fall bei Tätigkeiten, bei denen Sie Ihre Umgebung aufmerksam wahrnehmen müssen, insbesondere beim Führen von Maschinen oder Fahrzeugen im Straßenverkehr. Beachten Sie dabei auch die gesetzlichen Vorschriften und Regelungen des Landes, in dem Sie das Gerät nutzen!
Gesundheitsgefahr!
Der Kopfhörer erzeugt permanent Magnetfelder, die Herzschrittmacher und implantierte Defibrillatoren beeinflussen können.
• Halten Sie stets einen Mindestabstand von 10 cm zwischen dem Kopfhö­rer und dem Herzschrittmacher / Defibrillator ein.
10
• AIRY bluetooth
Page 11
Sicherheitshinweise für Lithium-Polymer-Akkus
Wenn der zum Artikel gehörende Akku verschluckt wird, kann dies zu schweren innerlichen Verletzungen und sogar zum Tode führen.
• Achten Sie darauf, dass insbesondere Kinder keinen Zugang zu dem eingebuaten Akku erhalten. Entsorgen Sie ein defektes Gerät ordnungs­gemäß.
• Wenn Sie vermuten, dass der Akku verschluckt oder auf andere Weise inkorporiert wurde, suchen Sie umgehend einen Arzt auf.
Ausgelaufene Batteriesäure kann zu Verätzungen führen.
• Vermeiden Sie den Kontakt von Batteriesäure mit Haut, Augen und Schleimhäuten. Spülen Sie bei Kontakt mit der Säure die betroffenen Stellen sofort mit reichlich klarem Wasser und suchen Sie ggf. einen Arzt auf.
Batterien und Akkus (insbesondere Lithiumbatterien / -akkus) können bei unsachgemäßem Umgang explodieren.
• Batterien und Akkus dürfen Sie nicht erhitzen, kurzschließen oder durch Verbrennen beseitigen.
• Setzen Sie Batterien und Akkus nicht der direkten Sonne aus.
• AIRY bluetooth
11
Page 12
VORSICHT
• Benutzen Sie den Kopfhörer nicht in explosionsgefährdeter Umgebung.
• Verwenden Sie den Kopfhörer nur drahtlos in Umgebungen, in denen die Bluetooth
• Schützen Sie den Kopfhörer vor Nässe, Feuchtigkeit, Hitze (z.B. im Sommer im Auto) und mechanischen Einwirkungen (z.B. starken Stößen, Druck und Fall).
• Laden Sie Akkus nur bei einer Umgebungstemperatur von 10–40 °C.
®
-Technologie gestattet ist.
12
• AIRY bluetooth
Page 13
Vorbereitung
Akku laden
Der Akku in Ihrem AIRY bluetooth wird über USB geladen. Laden Sie ihn vor der Erstin­betriebnahme ca. 3 h lang.
• Verbinden Sie zum Laden den Anschluss für USB-Ladekabel 8 mit der USB-Buchse Ihres Computers, USB-Ladegerätes etc. Verwenden Sie hierfür das mitgelieferten USB-Ladekabel ③.
• Während des Ladens leuchtet die LED 2 weiß.
• Ist der Akku voll geladen, erlischt die LED
2.
Kopfbügel einstellen
Zur Optimierung der Tonübertragung und des Tragekomforts, sollten Sie den AIRY bluetooth Ihrer Kopfgröße anpassen. Dazu können Sie den Kopfbügel stufenweise einstellen. Die Ohrpolster sollten bequem auf den Ohren und der Kopfbügel auf dem Kopf aufliegen.
8
• AIRY bluetooth
13
Page 14
Bedienung
WARNUNG
Dauerhaftes Hören mit hoher Lautstärke kann zu Gehör­schäden führen.
Stellen Sie den Lautstärkeregler Ihres Zuspielers vor dem Einschalten auf einen niedrigen Pegel ein.
Ein-/Ausschalten
• Drücken und halten Sie die Taste 1 zum Ein- und Ausschalten ca. 3 s lang.
• Beim Einschalten gibt der Kopfhörer einen ansteigenden Signalton wieder. Im eingeschalteten Zustand leuchtet bzw. blinkt die LED 2.
• Beim Ausschalten gibt der Kopfhörer einen absteigenden Signalton wieder. Im ausgeschalteten Zustand leuchtet die LED 2 nicht.
Tipp: Um nicht unnötig Batteriekapazität zu vergeuden, sollten Sie den Kopfhörer immer ausschalten, wenn Sie ihn nicht benutzen.
1
2
14
• AIRY bluetooth
Page 15
Bluetooth®-Pairing
VORSICHT
Störungen durch Funkwellen!
Funkwellen können andere empfindliche, ungeschützte Geräte in ihrer Funktion beeinträchtigen.
• Benutzen Sie die Bluetooth®-Technik nur in Umgebungen, in denen sie gestattet ist.
• Halten Sie stets einen Mindestabstand von 10 cm zwischen dem Kopfhörer und einem Herzschrittmacher / Defibrillator ein.
Kompatible Geräte wie z.B. die meisten Smartphones können Sie über Blue­tooth® mit Ihrem AIRY bluetooth-Kopfhö­rer verbinden (Pairing). Die Tonausgabe des Smartphones erfolgt dann über den AIRY bluetooth.
1. Nachdem Sie Ihren Kopfhörer zum ersten Mal eingeschaltet haben, befindet er sich bereits im Pairing-Modus. Die LED 2 blinkt blau. Ist dies nicht der Fall, drücken und halten Sie gleichzeitig die Tasten 1 und 4 ca. 3 s lang. Die LED 2 blinkt nun blau.
1
2
7
• AIRY bluetooth
15
Page 16
2. Schalten Sie an Ihrem Zuspieler (z.B. Smartphone) die Bluetooth-Funktion ein.
3. Lassen Sie Ihr Smartphone nach Blue­tooth-Geräten suchen (mehr Informationen dazu finden Sie in der Bedienungsanlei­tung Ihres Smartphones). In der Liste der gefundenen Geräte sollte nach dem Such­lauf auch „Teufel AIRY“ aufgeführt sein.
4. Wählen Sie „Teufel AIRY“ aus der Liste der gefundenen Geräte aus. Wenn Ihr Zuspieler die Eingabe eines PIN­Codes verlangt, geben Sie den werkseitig eingestellten PIN-Code „0000“ ein.
Das Pairing ist damit erfolgt und Ihr
AIRY bluetooth mit dem Zuspieler ver­bunden. Alle Töne, die sonst von Ihrem Smartphone abgespielt würden, werden nun vom AIRY bluetooth wiedergegeben. Die LED 2 leuchtet permanent blau, wenn eine Bluetooth®-Verbindung besteht.
5. Zum Trennen der Bluetooth-Verbindung, können Sie entweder die Bluetooth-Funk­tion an Ihrem Zuspieler ausschalten oder gleichzeitig die Tasten 1 und 4 drücken und ca. 3 s lang gedrückt halten. Die LED 2 blinkt blau, wenn die Bluetooth®-Verbindung unterbrochen ist.
HINWEIS
Der werkseitig einge­stellte PIN-Code lautet: 0 0 0 0
1
2
7
16
• AIRY bluetooth
Page 17
Verbindung mit einem gekoppelten Zuspieler wieder herstellen
• Wenn Ihr AIRY bluetooth bereits einmal mit dem Zuspieler verbunden war, reicht ein kurzer Druck auf die Taste 1 die Geräte wieder zu verbinden.
, um
Verbindung über Kabel
Als Alternative zu Bluetooth® können Sie Ihren AIRY bluetooth auch per Kabel an die Kopfhörer-Buchse des Zuspielers anschließen. Diese Verbindung hat gegen­über Bluetooth® Vorrang. D.h. wenn beide Verbindungen bestehen, wird die per Kabel übertragene Musik wiedergegeben.
Wählen Sie die Kabelverbindung, wenn Sie die Bluetooth-Funktion nicht nutzen wollen oder dürfen (z.B. im Flugzeug) oder der Akku leer ist.
Bitte beachten Sie:
• Der Kopfhörer muss nicht eingeschaltet sein.
• Die Tasten 1 keine Funktion.
• Die Lautstärke kann nicht mit dem Dreh­regler 3 verändert werden.
, 7 und 5 haben
1
3 7
5
6
• AIRY bluetooth
17
Page 18
Telefonieren mit dem AIRY bluetooth
Wenn Ihr AIRY bluetooth mit einem kom­patiblen Smartphone oder Mobiltelefon verbunden ist, können Sie das Telefonat wie bei einem Headset über den AIRY bluetooth führen. Bei einem eingehenden Anruf wird die Musikwiedergabe unterbrochen und stattdessen ein Klingelton abgespielt.
Folgende Funktionen stehen zur Verfügung:
Eingehenden Anruf annehmen
Eingehenden Anruf ablehnen
Gespräch beenden Taste 1 kurz
Laufendes Ge­spräch zurück auf das Smartphone leiten
18
• AIRY bluetooth
Tas te 1 kurz drücken
Tas te 1 lange drücken (ca. 1 s)
drücken Tas te 1 sehr lang
drücken (ca. 3 s)
Page 19
Sonstige Funktionen und Anzeigen
Pairing-Modus
®
Erfolgt die Bluetooth innerhalb von 5 Minuten, bricht der Pairing­Modus automatisch ab. Die blaue LED 2 blinkt dann nur noch langsam.
Um den Pairing-Modus wieder zu aktivieren, drücken und halten Sie gleichzeitig die Tas­ten 1
und 4 ca. 3 s lang.
Die blaue LED 2 blinkt nun schnell.
Automatisches Abschalten
Wenn Sie nach dem Abbruch des Pairing­Modus keine Taste am AIRY bluetooth drücken, schaltet er sich nach weiteren 5 Minuten ganz ab.
Zum Wiedereinschalten drücken und halten Sie die Taste 1 .
Abbruch der Verbindung
Wenn Sie mit Ihrem AIRY bluetooth außer­halb der Reichweite Ihres Zuspielers gera­ten, wird die Bluetooth®-Verbindung unter­brochen. Wenn Sie sich wieder innerhalb der Reichweite befinden, wird die Verbindung wieder automatisch hergestellt.
-Verbindung nicht
1
2
7
• AIRY bluetooth
19
Page 20
Ton signale
Einschalten 4 Töne ansteigend Ausschalten 4 Töne abfallend Verbindung erfolgt 1 Signalton Pairing 2 Signaltöne Eingehender Anruf Klingelton Batterie schwach Sprachhinweis
LED Status
Batterie normal/ Laden beendet
Einschalten weiße und blaue LED
leuchten 1 s lang
Ausschal­ten
Pairing blaue LED blinkt
Verbunden blaue LED leuchtet
20
weiße und blaue LED leuchten 1 s lang
schnell
permanent
• AIRY bluetooth
Batterie schwach Ladevorgang läuft
weiße LED blinkt langsam
weiße und blaue LED leuchten 1 s lang
blaue LED blinkt schnell
weiße LED leuch­tet permanent
weiße LED leuch­tet permanent
weiße LED leuch­tet, blaue LED blinkt schnell
weiße und blaue LED leuchten permanent
Page 21
Reinigung und Pflege
• Reinigen Sie den Kopfhörer aus hygieni­schen Gründen regelmäßig.
• Schalten Sie den Kopfhörer aus und lösen Sie sämtliche Kabelverbindungen, bevor Sie mit der Reinigung beginnen.
• Entfernen Sie Staub oder leichte Ver­schmutzungen am besten mit einem trockenen Microfasertuch.
• Stärkere Verschmutzungen können Sie mit einem leicht mit Wasser angefeuchte­ten Tuch abwischen.
• Wischen Sie die feuchten Flächen an­schließend sofort mit einem weichen Tuch ohne Druck trocken.
Ohrpolster austauschen
Die Ohrpolster sind abnehmbar und können durch neue ersetzt werden. Ersatz-Ohrpols­ter erhalten Sie in unserem Webshop.
• Drehen Sie die Ohrpolster zum Abneh­men etwas gegen den Uhrzeigersinn. Sie lassen sich dann leicht abnehmen.
• Zum Anbringen der Ersatz-Ohrpolster gehen Sie in umgekehrter Reihenfolge vor.
HINWEIS
Flüssigkeit kann die Elek­tronik in Ihrem Kopfhörer zerstören!
• Sorgen Sie dafür, dass keine Flüssigkeiten jeglicher Art in den Kopfhörer gelangen.
• Verwenden Sie auf keinen Fall Löse- oder scharfe Reinigungs­mittel.
• AIRY bluetooth
21
Page 22
Hilfe bei Störungen
Die folgenden Hinweise sollen Ihnen helfen, Störungen zu beseitigen. Sollte dies nicht gelingen, helfen Ihnen sicherlich unsere ausführlichen FAQs auf unserer Website weiter. Ansonsten nehmen Sie bitte Kontakt mit unserer Hotline auf (siehe Seite 4). Beachten Sie die Garantiehinweise.
Störung Mögliche Ursache Abhilfe Der AIRY bluetooth
lässt sich nicht einschalten.
Keine Tonwie­dergabe bei Bluetooth®­Verbindung.
Der Akku ist leer. Laden Sie den Akku (siehe Seite
13) oder schließen Sie den Kopfhörer per Kabel an (siehe Seite 17).
Der AIRY bluetooth ist ausgeschaltet.
Der AIRY bluetooth ist nicht beim Zu­spieler angemel­det oder nicht mit ihm gekoppelt.
Am Zuspieler ist die Bluetooth®­Funktion ausge­schaltet.
Lautstärke zu ge­ring eingestellt.
Schalten Sie den AIRY bluetooth ein.
Prüfen Sie alle Einstellungen ge­mäß Kapitel Bluetooth®-Pairing (siehe Seite 15).
Schalten Sie die Bluetooth®­Funktion ein. Lesen Sie ggf. in der Bedienungsanleitung des Zuspielers nach.
Erhöhen Sie die Lautstärke am Zuspieler und/oder am Drehregler
3.
22
• AIRY bluetooth
Page 23
Technische Daten
Nennimpedanz aktiv/passiv ca. 2x32Ω Audioanschluss 3,5-mm-Stereo-Klinkenbuchse Gewicht 150 g Betriebszeit ca. 12 Stunden Ladezeitca. ca. 3,5 Stunden Betriebstemperaturbereich 0 °C bis +40 °C Ladespannung 5 V DC
Weitere Technische Daten finden Sie auf unserer Website. Technische Änderungen vorbehalten!
Hiermit erklärt Lautsprecher Teufel GmbH, dass der Funkan­lagentyp „AIRY bluetooth Der vollständige Text der EU-Konformitätserklärung ist unter der
folgenden Internetadresse verfügbar: www.teufel.de/konformitaetserklaerungen.html
“ der Richtlinie 2014/53/EU
entspricht.
• AIRY bluetooth
23
Page 24
Umweltschutz
Altgeräte dürfen nicht in den Hausmüll!
Sollte das Gerät einmal nicht mehr benutzt werden können, so ist jeder Verbraucher gesetzlich verpflichtet,
Altgeräte getrennt vom Hausmüll z.B. bei einer Sammelstelle seiner Gemein­de / seines Stadtteils abzugeben. Damit wird gewährleistet, dass die Altgeräte fach­gerecht verwertet und negative Auswirkun­gen auf die Umwelt vermieden werden.
Deshalb sind Elektrogeräte mit dem hier abgebildeten Symbol gekennzeichnet.
24
• AIRY bluetooth
Page 25
• AIRY bluetooth
25
Page 26
26
• AIRY bluetooth
Page 27
• AIRY bluetooth
27
Page 28
Bei Fragen, Anregungen oder Kritik wenden Sie sich bitte an unseren Service:
Lautsprecher Teufel GmbH BIKINI Berlin Budapester Str. 44 10787 Berlin (Germany)
Alle Angaben ohne Gewähr. Technische Änderungen, Tippfehler und Irrtum vorbehalten.
Telefon +49 (0)30 / 217 84 217 Telefax +49 (0)30 / 300 930 930 E-Mail: info@teufel.de www.teufel.de
www.teufelaudio.com
Anleitungs-Nr. 92708 DE 20161124
Loading...