Tetra EasyCrystal 250 Instruction Manual

Tetra GmbH Herrenteich 78, D-49324 Melle, Germany
TH51843
For more information: www.tetra.netFor more information: www.tetra.net
EasyCrystal® Filter 250
UK
D
F
NL
I
E
P
DK
S
PL
Instrukcja obsługi
24 - 25
CZ
Návod k použití
RUS
Руководство по эксплуатации
2
26 - 27
28 - 30
3
1 2
C
D
A
B
3
Tetra AquaArt
®
5
4
Tetra AquaArt
6
®
7
E
4
5
Dear customer,
With the purchase of the Tetra®
EasyCrystal® Filter you have chosen high quality and convenience from Tetra. A good choice. With its excellent mechanical, biological and chemical filtration the Tetra® EasyCrystal® Filter produces crystal clear, healthy water. The maintenance of the EasyCrystal® Filter is extremely easy: No need to rinse out the filter media, no wet hands! Before you start operating your new filter please read the instructions. Enjoy your Tetra® EasyCrystal® Filter.
Tetra® EasyCrystal® Filter
A. Housing B. Suction Cups C. Filter cartridge (EasyCrystal
FilterPack)
D. Filter foam (EasyCrystal® Filter
BioFoam)
E. Motor housing
®
Handling
Installation and Operation (picture
1)
Unpack the filter cartridge and place it together with the filter foam as shown on the picture (attention:
The green side of the filter cartridge has to point at the front side of the filter. The front of the foam grid is
marked with “Front” and should point towards the front of the filter).
The outlet of the filter should be placed above the water surface. The distance between filter and the gravel on the bottom of the aquarium should be at least 2.5 cm (picture 2). If you have placed plants or other objects in the aquarium the distance to the filter housing should be at least 15 mm.
6
Only for use in the Tetra AquaArt® Aquarium: Replace the current suction cups with the hanger and suction cups included. Hang the filter in the filter slots on the back of the upper frame
(picture 3 + 4).
Care and Maintenance
Important: Unplug the unit from
the mains before carrying out any maintenance activities.
Cleaning
For crystal clear water the filter cartridge (EasyCrystal® FilterPack) should be replaced every 4 weeks. In order to change the EasyCrystal® FilterPack cartridge (C) unplug the power plug, simply replace the cartridge and plug in the filter again. That’s it! (see picture 5 and 6) EasyCrystal ment cartridges are available at your local retailer.
If you add remedies for the fish into the water please use an EasyCrystal without activated carbon, as activated carbon reduces the effect of most remedies. These filter cartridges are available at your local retailer.
The EasyCrystal (D) should be cleaned only rarely. If the filter foam is clogged take it out of the housing and rinse it out – use water taken from the aquarium for this as tap water will kill many of the useful bacteria on the filter. Do not use soap or cleaning agents as their residues could be harmful for the fish.
Do not use sand in the aquarium when the EasyCrystal® Filter is installed. If the motor of the filter is very noisy unplug the filter and take it out of the aquarium. Pull off the
®
FilterPack replace-
®
FilterPack cartridge
®
Filter BioFoam
motor housing (E) and remove the impeller. (see picture 7) Rinse out the pump and clean the impeller. After cleaning replace the impeller and reassemble the motor housing to the filter unit. Install the filter in the aquarium again and plug in the unit.
When adding tap water to the aquarium you should add Tetra® AquaSafe® in order to neutralize substances that are harmful to fish such as chlorine and heavy metals.
2 Year guarantee
Thanks to advanced production technology, high-quality con­struction and very strict quality controls we can allow a 2 year guarantee on the problem­free working of the Tetra EasyCrystal® Filter, from the date of purchase. Please keep your receipt! Guarantee does not cover improper use, normal wear and tear and any modifications made by the purchaser to the appliance.
In case of complaints please contact your local retailer or Spectrum Brands UK Ltd., Fir St Failsworth, M35 OHS Manchester, United Kingdom
®
Safety regulations, important!
Before carrying out a water change or any maintenance to the device always isolate the Tetra® EasyCrystal® Filter and any other electronic unit from the mains electricity. The control unit cannot be replaced. If this is damaged the filter must no longer be used. The
®
Tetra
EasyCrystal® Filter is only designed for use in temperatures which do not exceed 35°C. The electricity cable cannot be replaced. If the cable is damaged, the appliance should be scrapped.
This appliance can be used by children aged from 8 years and above and persons with reduced physical, sensory or mental capabilities or lack of experience and knowledge if they have been given supervision or instruction concerning use of the appliance in a safe way and understand the hazards involved. Children shall not play with the appliance. Cleaning and user maintenance shall not be made by children without supervision.
The supply cord cannot be replaced. If the cord is damaged the appliance should be scrapped.
Tetra GmbH, Herrenteich 78 D-49324 Melle, Germany www.tetra.net
UKUK
7
D
Sehr geehrter
Kunde,
beim Kauf Ihres Tetra® EasyCrystal® Filters haben Sie sich für hohe Qualität und Komfort aus dem Hause Tetra entschieden. Eine gute Wahl. Durch seine hervorragende mechanische, biologische und che­mische Filterung sorgt der Tetra® EasyCrystal® Filter für kristallklares, gesundes Wasser in Ihrem Aquarium. Die Pflege des Tetra EasyCrystal® Filters ist extrem ein­fach: Kein Auswaschen des Filtermediums, keine nassen Hände!
Bevor Sie Ihren neuen Filter in Betrieb nehmen, lesen Sie bitte die Gebrauchsanweisung. Tetra wünscht Ihnen viel Freude an Ihrem Tetra® EasyCrystal® Filter.
wenigstens 2,5 cm Abstand zum Kies auf dem Boden des Aquariums haben (Abb. 2). Sollten Sie Pflanzen oder andere Objekte im Aquarium positionieren, sollten diese mindes­tens 1,5 cm Abstand zum Filtergehäuse haben.
Nur bei Benutzung in Tetra AquaArt® Aquarien: Tauschen Sie die montierten Saugnäpfe gegen die mitgelieferte Halterung und Saugnapf aus. Hängen Sie den Filter in einen der dafür vorgesehe­nen Schlitze an der Rückseite des oberen Rahmens (Abb. 3 und 4).
Pflege und Wartung
Wichtig: Vor jeder Pflegemaß­nahme Netzstecker ziehen!
Reinigung
Tetra® EasyCrystal® Filter
A. Gehäuse B. Haftsauger C. Filterkartusche – EasyCrystal®
FilterPack D. Filterschwamm – EasyCrystal® Filter BioFoam
E. Motorgehäuse
Bedienung
Anbringung und Inbetriebnahme (Abb. 1)
Nehmen Sie eine Filterkartusche aus der Folie und setzen Sie die Filterkartusche und den Filterschwamm wie auf der Abbildung gezeigt ein. Achtung: Die
grüne Seite der Filterkartusche muss unbedingt zur Vorderseite des Filters zeigen. Die Vorderseite
des Schaumstoffgitters ist mit „Front“ gekennzeichnet und sollte zur Vorderseite des Filters zeigen. Die Austrittsöffnung des Filters sollte sich über dem Wasserspiegel befinden, der Filter sollte
8
Für kristallklares Wasser sollte die Filterkartusche (EasyCrystal® FilterPack) alle 4 Wochen aus-ge­wechselt werden.
Um die EasyCrystal® FilterPack Filterkartusche (C) zu wechseln, trennen Sie die Stromzufuhr, erset­zen Sie ganz einfach die Kartusche und stellen sie die Stromversorgung des Filters wieder her. Fertig! (Siehe Abb. 5 und 6)
EasyCrystal® FilterPack Ersatzkar­tuschen erhalten Sie im Fachhandel. Wenn Sie Medikamente für die Fische ins Wasser geben, verwen­den Sie bitte eine EasyCrystal® FilterPack Filterkartusche ohne Aktivkohle, da die Aktivkohle die meisten Medikamente aus dem Wasser absorbiert. Diese Filterkartuschen erhalten Sie im Fachhandel.
Der EasyCrystal® Filter BioFoam Filterschwamm (D) muss nur sehr selten gereinigt werden. Ist der Filterschwamm verstopft, nehmen Sie diesen aus dem Gehäuse und
waschen Sie ihn idealerweise in vorher abgeschöpften Aquarien­wasser, damit viele nützliche Bakterienkulturen erhalten bleiben.
Verwenden Sie keine Seife oder Reinigungsmittel, da deren Rückstände den Fischen schaden können.
lung, bei normalem Ver­schleiß sowie bei Eingriff in die Gerätetechnik.
Bei Reklamation wenden Sie sich bitte an Ihren Fachhändler oder an die Tetra GmbH, Kundenservice, Postfach 1580, 49304 Melle.
Sicherheitsvor-
Es wird davon abgeraten, Sand im Aquarium zu verwenden, wenn der EasyCrystal® Filter eingesetzt wird. Wenn der Filtermotor sehr laut läuft, trennen Sie die Stromzufuhr des Filters und heben Sie ihn aus dem Aquarium. Ziehen Sie die Pumpeneinheit vom Filtergehäuse ab und entnehmen Sie den Impeller (7). Spülen Sie den Achsbereich des Pumpengehäuses sowie den Impeller, so dass Kies, Blätter oder anderer Schmutz entfernt werden. Dann den Impeller wieder einset­zen, Pumpengehäuse mit Filtergehäuse verbinden. Den Filter wieder im Aquarium befestigen und die Stromzufuhr wiederherstellen.
Wenn Sie Leitungswasser in das Aquarium einlassen, geben Sie TetraAqua AquaSafe hinzu, um fischschädliche Stoffe wie Chlor und Schwermetalle zu neutralisieren.
2 Jahre Garantie
Dank moderner Fertigungstech­niken, hochwertiger Bauteile und strengster Qualitätskontrolle leisten wir zwei Jahre Gewähr für die Fehlerfreiheit des Tetra® EasyCrystal® Filters, gerechnet ab Kaufdatum. Kassenbon bitte auf­bewahren! Keine Gewähr besteht in Fällen unsachgemäßer Behand-
schriften, wichtig!
Vor jedem Griff ins Wasser, vor jedem Wasserwechsel und jeder Pflegemaßnahme am Gerät den Tetra® EasyCrystal® Filter und alle anderen Elektrogeräte vom Netz trennen! Die Anschlussleitung kann nicht ersetzt werden. Bei Beschädigung darf das Gerät nicht mehr verwendet werden.
Der Tetra® Easy-Crystal® Filter ist ausschließlich zur Verwendung in Räumen und Flüssigkeiten bis zu einer Temperatur von 35°C bestimmt.
Dieses Gerät kann von Kindern ab 8 Jahren und darüber sowie von Personen mit verringerten physi­schen, sensorischen oder menta­len Fähigkeiten oder Mangel an Erfahrung und Wissen benutzt werden, wenn sie beaufsichtigt oder bezüglich des sicheren Gebrauchs des Gerätes unterwie­sen wurden und die daraus resul­tierenden Gefahren verstehen. Kinder dürfen nicht mit dem Gerät spielen. Reinigung und Benutzer­Wartung dürfen nicht von Kindern ohne Beaufsichtigung durchge­führt werden.
Das Netzstromkabel kann nicht er­setzt werden. Geräte mit beschä­digtem Kabel sind zu entsorgen.
Tetra GmbH, Herrenteich 78 D-49324 Melle, Germany www.tetra.net
D
9
Loading...
+ 10 hidden pages