Testo Saveris 2 User Manual [de]

Funk-Datenlogger­System
testo Saveris 2 – Temperatur- und Feuchteüberwachung neu gedacht
Datenübertragung über WLAN
Alle Messdaten jederzeit verfügbar, an jedem Ort, auf jedem Gerät
Alarmierung bei Grenzwertüberschreitung
Mit testo Saveris 2 App für vereinfachte Konfiguration, Push-Alarme und Analyse der WLAN-Reichweite
Kostenloser Online-Datenspeicher (Testo-Cloud)
°C
%rF
testo Saveris 2 App
zum kostenlosen Download
Das Funk-Datenlogger-System testo Saveris 2 ist die moderne Lösung zur Überwachung von Temperatur- und Feuchtewerten in Lager- und Arbeitsräumen. Die Installation des Systems ist kinderleicht und kann ent­weder über einen Browser oder mit der testoSaveris2App vorgenommen werden. Die Funk-Datenlogger zeichnen Temperatur und Feuchte in einstellbaren Intervallen zuver­lässig auf und übertragen die Messwerte über WLAN in die Testo-Cloud.
Die gespeicherten Messwerte können jederzeit und über­all mit einem internetfähigen Smartphone, Tablet oder PC ausgewertet werden. Grenzwert-Überschreitungen werden sofort per E-Mail, optional per SMS oder über die testo Saveris2App als Push-Benachrichtigung gemeldet. Somit bleiben kritische Prozesse stets unter Kontrolle, selbst wenn man nicht selbst vor Ort ist. Die lange Batteriestandzeit sorgt zudem dafür, dass das testo Saveris 2 System nur selten gewartet werden muss.
www.testo.at
testo Saveris 2
Temperatur- und Feuchteüberwachung
neu gedacht.
Mit dem Funk-Datenlogger-System testo Saveris 2 haben Sie klimatische Umgebungs- bedingungen ganz einfach unter Kontrolle – egal, wo Sie gerade sind.
Das Funk-Datenlogger-System testo Saveris 2 ist die moderne Lösung zur Überwachung von Temperatur- und Feuchtewerten in Lager- und Arbeitsräumen. Die Installation des Systems ist kinderleicht und kann entweder über einen Browser oder mit der testoSaveris2App vorgenommen werden. Die Funk­Datenlogger zeichnen Temperatur und Feuchte in einstellbaren Intervallen zuverlässig auf und übertragen die Messwerte über WLAN in die Testo-Cloud.
14.7
Funk-Datenlogger
Die gespeicherten Messwerte können jederzeit und überall mit einem internetfähigen Smartphone, Tablet oder PC ausgewertet werden. Grenzwert-Überschreitungen werden sofort per E-Mail, optional per SMS oder über die testoSaveris2App als Push-Benachrichtigung gemeldet. Somit bleiben kritische Prozesse stets unter Kontrolle, selbst wenn man nicht selbst vor Ort ist. Die lange Batteriestandzeit sorgt zudem dafür, dass das testo Saveris 2 System nur selten gewartet werden muss.
PC
3.6
Funk-Datenlogger
48.3
59.5
Funk-Datenlogger
48.3
15.3
Funk-Datenlogger
2
Ihr lokaler
WLAN Router
Testo-Cloud
Smartphone
Tablet
Die Top-Funktionen auf einen Blick.
Automatische Dokumentation
Die Messwerte werden über WLAN auto­matisiert in die Testo-Cloud übertragen und gespeichert. Das manuelle Auslesen der Funk-Datenlogger entfällt.
Plug & Play
Um testo Saveris 2 zu nutzen, muss keine Soft­ware installiert werden. Sie benötigen lediglich einen Internetanschluss, WLAN und einen normalen Web-Browser.
Hohe Datensicherheit
Durch die Speicherung der Messwerte im Funk-Datenlogger sowie in der Testo-Cloud sind Ihre Daten doppelt abgesichert.
Zuverlässige Alarmierung
Grenzwertverletzungen werden sofort per SMS (optional) oder E-Mail gemeldet. Das ermöglicht ein schnelles Eingreifen bei Störungen.
Flexibler Datenzugri
Sämtliche Messwerte können Sie von überall auf der Welt mit einem internetfähigen Smart­phone, Tablet oder PC einsehen, abrufen und auswerten.
Umfangreiche Fühlerauswahl
Für die vielfältigsten Anwendungen sind auch individuelle Sonderanfertigungen möglich.
Startbereit in drei Schritten.
www.saveris.net Registrieren und einloggen Fertig!
3
testo Saveris 2
Die Cloud-Pakete.
Die Testo-Cloud ist das zentrale Bedienelement zum Einrichten Ihres testo Saveris 2-Systems. Hier können Sie Ihre Funk-Datenlogger konfigurieren, Grenzwertalarme einstellen und Ihre Messdaten auswerten. Um Zugriff auf die Testo-Cloud zu haben, müssen Sie sich zunächst auf www.saveris.net registrieren.
Basic Advanced
15 min. (fix)Messtakt 1 min. ... 24 h (flexibel)
15 min. (fix)Kommunikationstakt 1 min. ... 24 h (flexibel)
max. 3 MonateDatenspeicherung max. 2 Jahre
manuell (.pdf/.csv)Berichte
jeweils für einen MesskanalDatenanalyse für bis zu 10 Messkanäle gleichzeitig
1Anzahl Benutzer pro Konto 10
Je nach gewünschtem Funktionsumfang haben Sie bei der Nutzung der Testo-Cloud die Wahl zwischen der kostenlosen Basic- und der umfangreicheren Advanced­Funktionalität. In beiden Paketen haben Sie Zugriff auf eine API-Schnittstelle, um Messdaten in Ihre Systeme zu exportieren.
Gratis
manuell (.pdf/.csv)
automatisch (.pdf/.csv)
Anzahl Funk-Datenlogger pro Konto
Alarm-Optionen
System-Benachrichtigungen
unbegrenzt
Obere/untere Alarmgrenzen
• Benachrichtigung bei geringem Batteriestand
• Funkverbindung unterbrochen
• Stromversorgung unterbrochen
jaE-Mail-Alarmierung ja
neinSMS-Alarmierung
gratisPreis
unbegrenzt
• Obere/untere Alarmgrenzen
• Alarmverzögerung
• Zeitsteuerung von Alarmen
• Benachrichtigung bei geringem Batteriestand
• Funkverbindung unterbrochen
• Stromversorgung unterbrochen
• inkl. 25 SMS pro Logger und Jahr
• Kaufoption für zusätzliche SMS-Pakete
12-Monats-
lizenz
Best.-Nr.
0526 0735
16.- EUR je
Logger/Jahr
24-Monats-
lizenz
Best.-Nr.
0526 0732
14.- EUR je
Logger/Jahr
36-Monats-
lizenz
Best.-Nr.
0526 0733
12.- EUR je
Logger/Jahr
4
Anwendungsgebiete: wo testo Saveris 2
eingesetzt wird.
Facility Management
Überwachung von Arbeits-, Lager-, Produktions- und Wohnklima.
Serverräume
Erhöhung der Verfügbarkeit und Minderung von Ausfallzeiten.
Museen
Schutz vor Exponatsschäden durch mangelhafte Umgebungs­bedingungen.
Apotheken
Einhaltung gesetzlicher Lagerungsbedingungen für Arzneimittel.
Lebensmittelmärkte
Sicherung der Lebensmittelqualität.
Kleine Lebensmittelproduzenten
Überwachung aller Kühlstellen ohne laufenden Aufwand.
5
testo Saveris 2
Bestelldaten Funk-Datenlogger.
testo Saveris 2-T1 testo Saveris 2-H1
testo Saveris 2-T1; Funk-Datenlogger (WLAN) mit Display und internem NTC Temperatursensor, inkl. USB-Kabel, Wandhalterung und Batterien
Best.-Nr. 0572 2031 Best.-Nr. 0572 2034
EUR 120.00
testo Saveris 2-H1; Funk-Datenlogger (WLAN) mit Display zur Messung von Temperatur und relativer Feuchte, kapazitiver Feuchtesensor intern, inkl. USB-Kabel, Wandhalterung und Batterien
EUR 250.00
testo Saveris 2-T2 testo Saveris 2-H2
testo Saveris 2-T2; Funk-Datenlogger (WLAN) mit Display zur Messung von Tem­peratur, zwei Anschlüsse für externe NTC-Temperaturfühler oder Türkontakte, inkl.USB-Kabel, Wandhalterung und Batterien
Best.-Nr. 0572 2032 Best.-Nr. 0572 2035
EUR 150.00
testo Saveris 2-T3
testo Saveris 2-H2; Funk-Datenlogger (WLAN) mit Display zur Messung von Temperatur und relativer Feuchte, Anschluss für einen externen Feuchtefühler, inkl. USB-Kabel, Wandhalterung und Batterien
EUR 230.00
testo Saveris 2 - Set zur Tem­peraturüberwachung im Kühl-
testo Saveris 2-T3; Funk-Datenlogger (WLAN) mit Display zur Messung von Temperatur, zwei Anschlüsse für externe TE-Temperaturfühler (Typen K, T, J) inkl. USB-Kabel, Wandhalterung und Batterien
Best.-Nr. 0572 2033
EUR 200.00
schrank
testo Saveris 2-T2; Funk-Daten­logger (WLAN) mit Display zur Messung von Temperatur, zwei An­schlüsse für externe NTC-Tempe­raturfühler oder Türkontakte, inkl. zwei Flachband-Temperaturfühler, zwei Temperatur-Simulations­fläschchen zur Befüllung mit Gly­kol, USB-Kabel, Wandhalterung, und Batterien
Bitte beachten Sie, dass zur Nutzung des Funk-Datenlogger-Systems testo Saveris 2 ein Funk-Datenlogger, eine Registrierung in der Testo-Cloud (www.saveris.net) sowie ein WLAN-fähiges Netzwerk zwin­gend notwendig sind.
6
Best.-Nr. 0572 2103
EUR 299.00
Technische Daten.
Funk-Datenlogger
Temperaturmessung
Sensortyp NTCNTC intern TE Typ K
Messbereich
Genauigkeit ±1 Digit
Auflösung
Feuchtemessung
Messbereich
Genauigkeit
Auflösung
Temperatur-/Feuchtemessung über externe Fühler
Anschluss externer Fühler
Betriebstemperatur
Lagertemperatur (ohne Batterien)
Schutzklasse
Messtakt
Kommunikationstakt
Speicher
Normen / Zulassungen
Batterie-Standzeit
Spannungsversorgung
Abmessungen
Gewicht (inkl. Batterien)
Türkontakt
Kommunikation
Funk (WLAN)
testo
Saveris 2-T1
-30 ... +50 °C
±0.5 °C
externe
IP65 IP65 IP54 IP30 IP54
EN 12830 EN 12830
bei -30 °C und 15 min Mess- und Standardkommunikationstakt mit Energizer-Batterien 0515 0572
nein
Signalübertragung: kabellos; Frequenzband: 2.4 GHz; Unterstützte WLAN-Standards: IEEE 802.11 b/g/n und IEEE 802.1X
Mögliche Verschlüsselungsmethoden: ohne Verschlüsselung, WEP, WPA, WPA2, WPA2 Enterprise
Die Datenlogger kommunizieren über das Standard-Protokoll MQTT und beherrschen SNTP-Zeitsynchronisation.
testo
Saveris 2-T2
-50 ... +150 °C
±0.3 °C
Temperaturfühler
Basic: 15 min. (fix) / Advanced: 1 min. … 24 h (flexibel)
Basic: 15 min. (fix) / Advanced: 1 min. … 24 h (flexibel)
bei +25 °C und 15 min Mess- und Standardkommunikationstakt
für Temperaturen unter -10 °C bitte Energizer-Batterien 0515 0572 verwenden
optional nein
-195 ...
+1350 °C
±(0.5 + 0.5 % v. Mw.)°C
externe Temperaturfühler externe Feuchte-/
10000 Messwerte/Kanal
4 x AA AlMn Mignonzellen; Netzteil optional;
testo
Saveris 2-T3
TE Typ J
-100 ...
+750 °C
0.1 °C
-30 ... +50 °C
-40 ... +70 °C
24 Monate
95 x 75 x 30.5 mm
240 g
TE Typ T
-200 ...
+400 °C
testo
Saveris 2-H1
NTC intern
-30 ... +50 °C
±0.5 °C
0 ... 100 %rF
±2 %rF
testo
Saveris 2-H2
NTC
Messbereich
und Genauigkeit
entsprechend
Fühler
Messbereich und
Genauigkeit ent-
sprechend Fühler
0.1 %rF
Temperaturfühler
7
testo Saveris 2
Die testo Saveris 2 Temperatur- und
Feuchtefühler.
Speziell entwickelt, damit Sie jede Messaufgabe lösen.
Zwei der fünf testo Saveris 2-Funk-Datenlogger verfügen über integrierte Fühler. Die anderen drei benötigen einen oder zwei externe Fühler aus dem umfassenden Fühlerport­folio, um Temperatur bzw. Feuchte messen zu können.
Lufttemperatur-Fühler
Die Lufttemperatur gehört zu den am häufigsten gemessen Parametern. Dem­entsprechend umfangreich ist auch unsere Auswahl an geeigneten Fühlern.
Oberflächentemperatur-Fühler
Die Oberflächentemperatur-Fühler sind in unterschiedlichen Bauformen verfügbar, die nahezu alle Anforderungen erfüllen und einen breiten Messbereich abdecken.
Feuchtefühler
In vielen industriellen Prozessen ist hoch­präzises und zuverlässiges Messen von Feuchte erforderlich, um eine gleichblei­bende Qualität sicherzustellen. Mit den testo Saveris 2-Feuchtefühlern messen Sie relative Feuchte mit einer Genauigkeit bis ±2 %rF.
Mit diesen meistern Sie jede Herausforderung – auch wenn die Mess-Stelle nur schwer zu erreichen ist oder dort ext­reme klimatische Bedingungen vorherrschen.
Flachbandfühler
Die Leitungen dieser Fühler sind sehr sch­mal und somit ideal geeignet, um sie etwa durch Kühlschranktüren hindurchzuführen, um dort die Temperatur zu überwachen.
Magnethaftfühler
Besonders praktisch: Diese Fühler messen die Oberflächen-Temperatur von magne­tischen Oberflächen, ohne zusätzlich be­festigt werden zu müssen.
Rohranlegefühler
Messen die Temperatur von Wasser- und Heizungsrohren mit Durchmessern von 5 … 75 mm, um Vor- und Rücklauftem­peraturen zu überprüfen oder dem Risiko von Legionellen vorzubeugen.
Thermoelement-Fühler
Auch Temperaturen bis zu 1350 °C kön­nen Sie dank der speziellen Thermoele­ment-Fühler mit testo Saveris 2 messen.
Sehr lange Fühler
Um auch an schwer zugänglichen Orten problemlos messen zu können, bietet Testo Ihnen Fühler mit einer Länge von bis zu 30 m an.
Hier finden Sie Ihre passenden Fühler: www.testo.at
8
Tauch-/Einstechfühler
Damit lassen sich Temperatur-Messun­gen in flüssigen oder halbfesten Medien schnell durchführen.
Individuelle Fühler
Falls Sie Ihre Mess-Anforderung wider Erwarten nicht mit einem der vorhande­nen testo Saveris 2-Fühler lösen können, fertigen wir Ihnen gerne individuelle Fühler nach Wunsch an.
Temperaturfühler für testo Saveris 2-T2.
Fühlertyp
Stummelfühler, IP 54
Einbaufühler mit Aluminium-Hülse, IP 65, Festkabel gestreckt 2.4 m
Genauer Tauch-/Einstechfühler, Leitungslänge 6 m, IP 67, Festkabel gestreckt
Fühler zur Oberflächenmessung, Festkabel gestreckt, 2 m
Einstechfühler NTC mit Flachbandleitung, Kabellänge 2 m, IP 54, Festkabel gestreckt,
Rohranlegefühler mit Klettband für Rohrdurchmesser bis max. 75 mm, Tmax. +75°C, NTC, Festkabel gestreckt
Maße Fühlerrohr/Fühlerrohrspitze
35 mm
Ø 3 mm
40 mm
Ø 6 mm
40 mm
Ø 3 mm Ø 3 mm
40 mm
60 mm 30 mm
Ø 5 mm Ø 3.6 mm
300 mm
8 x 8 mm
Mess­bereich
-20 ... +70 °C
-30 ... +90 °C
-35 ... +80 °C
-50 ... +80 °C
-40 ... +125 °C
-50 ... +70 °C
Genauigkeit
±0.2 °C (-20 ... +40 °C) ±0.4 °C (+40.1 ... +70 °C)
±0.2 °C (0 ... +70 °C) ±0.5 °C (restl. Messbereich)
±0.2 °C (-25 ... +74.9 °C) ±0.4 °C (restl. Messbereich)
±0.2 °C (0 ... +70 °C)
±0.5 % v. Mw. (+100 ... +125 °C) ±0.2 °C (-25 ... +80 °C) ±0.4 °C (restl. Messbereich)
±0.2 °C (-25 ... +70 °C) ±0.4 °C (-50 ... -25.1 °C)
t
99
15 sec
190 sec
5 sec
150 sec
8 sec
60 sec
Best.-Nr.
EUR
0628 7510
31.00
0628 7503
36.00
0610 1725
65.00
0628 7516
60.00
0572 1001
86.00
0613 4611
75.00
Externer Temperaturfühler 12 mm, steckbar, ohne Kabel
105 mm
Ø 12 mm
Ø 20 mm
Weitere Fühler finden Sie auf www.testo.at
-30 ... +50 °C
±0.2 °C (-30 ... +50 °C)
0572 2153
70.00
9
testo Saveris 2
Temperaturfühler für testo Saveris 2-T3.
Fühlertyp
Einbaufühler mit Edelstahl-Hülse, TE Typ K
Einstechfühler TE mit Flachbandlei­tung, Typ K, Kabellänge 2 m, IP 54
Magnetfühler, Haftkraft ca. 10 N, mit Haft-Magneten, für höhere Temperaturen, für Messungen an metallischen Flächen, TE Typ K
Rohranlegefühler für Rohrdurch­messer 5 ... 65 mm, mit austausch­barem Messkopf, Messbereich kurzz. bis +280 °C, TE Typ K
Rohranlegefühler mit Klettband, für die Temperaturmessung an Rohren mit Durchmesser bis max. 120 mm, Tmax +120 °C, TE Typ K
Biegsame, massearme Tauch-Messspitze, ideal für Messungen in kleinem Volumen wie z.B. Petrischalen oder für Oberflächenmessungen (Fixierung z.B. mit Klebeband), TE Typ K, 2m, FEP-isolierte Thermoleitung, temperaturbeständig bis 200 °C, ovale Leitung mit Abmessung: 2,2 mm x 1,4 mm
* Laut Norm EN 60584-2 bezieht sich die Genauigkeit der Klasse 1 auf -40 ... +1000 °C (Typ K), Klasse 2 auf -40 ... +1200 °C (Typ K),
Klasse 3 auf -200 ... +40 °C (Typ K).
Maße Fühlerrohr/Fühlerrohrspitze
40 mm
Ø 6 mm
Anschluss: Festkabel gestreckt 1.9 m
60 mm
Ø 5 mm
75 mm
Ø 21 mm
Anschluss: Festkabel gestreckt 1.6 m
Anschluss: Festkabel gestreckt 1.2 m
395 mm
20 mm
Anschluss: Festkabel gestreckt 1.5 m
500 mmØ 0.25 mm
30 mm
Ø 3.6 mm
Mess­bereich
-50 ... +205 °C
-40 ... +220 °C
-50 ... +400 °C
-60 ... +130 °C
-50 ... +120 °C
-200 ... +1000 °C
Genauigkeit t
Klasse 2* 20
sec
Klasse 1 7
sec
Klasse 2* 0602 4892
Klasse 2* 5
sec
Klasse 1* 90
sec
Klasse 1* 1
sec
99
Best.-Nr.
EUR
0628 7533
41.00
0572 9001
55.00
156.00
0602 4592
117.00
0628 0020
39.00
0602 0493
117.00
Feuchte-/Temperaturfühler
für testo Saveris 2-H2.
Fühlertyp
Feuchte-/Temperaturfühler 12 mm, Festkabel gestreckt, Kabellänge1,3m
Externer Feuchte-/Temperaturfühler 12 mm, steckbar ohne Kabel
Maße Fühlerrohr/Fühlerrohrspitze
105 mm
Ø 12 mm
Ø 20 mm
Weitere Fühler finden Sie auf www.testo.at
10
Mess­bereich
-30 ... +70 °C 0 ... 100 %rF
-30 ... +50 °C 0 ... 100 %rF
Genauigkeit
±0,3 °C ±2 %rF bei +25 °C (2 ... 98 %rF) ±0,03 %rF/K ± 1 Digit
±0.3 °C ±2 %rF
Best.-Nr.
EUR
0572 2155
200.00
0572 2154
150.00
Bestelldaten Zubehör.
Türkontakt für Funk-Datenlogger testo Saveris 2-T2
Netzteil für testo Saveris 2-Funk-Datenlogger
Batterie für Funkfühler (4 x Alkali Mangan Mignonzellen AA)
Batterien für den Betrieb von Funk-Datenloggern testo Saveris 2 unter -10 °C (4 x Energizer L91 Photo-Lithium)
Magnetischer Aufsatz für testo Saveris 2 Wandhalter zum Anbringen an magnetischen Oberflächen
ISO-Kalibrier-Zertifikat Temperatur mit fixen Messpunkten. Luftfühler, Logger intern: 0 °C und +30 °C, Tauchfühler: -18 °C; 0 °C und 120 °C
ÖKD-Kalibrier-Zertifikat Temperatur mit 3 wählbaren Messpunkten: -80 °C ... +1200 °C
ISO-Kalibrier-Zertifikat Temperatur mit 2 wählbaren Messpunkten: Luftfühler (tauchbar), Tauchfühler: -196 °C; -90 °C … 1200 °C, Luftfühler (in Luft): -40 °C … +180 °C
ISO-Kalibrier-Zertifikat Feuchte mit fixen Messpunkten: 12 %rF, 50 %rF, 76 %rF bei ca. +25 °C
ÖKD-Kalibrier-Zertifikat Feuchte mit 3 wählbaren Messpunkten: 20 °C ... 30 °C, Bereich von 10 ... 95 % im 2-Druckfeuchtegenerator
Die testo Saveris 2 App.
Mit der App für iOS und Android bedienen Sie das WLAN-Datenlogger-System testo Saveris 2 jetzt noch einfacher und flexibler.
Best.-Nr.
0572 2498SMS-Paket 26.00
0572 2152
0572 2020
0515 0414
0515 0572
0554 2001
210520 0001
210521 0201
210521 1101
210520 0016
210520 0236
106.00
403.00
148.00
158.00
330.00
EUR
9.90
25.00
8.00
30.00
15.00
Ezientere Inbetriebnahme*:
• Einfache Erkennung und Auswahl des WLAN-Netzwerkes
• Schnelle Inbetriebnahme mehrerer Logger parallel
Einfache Netzwerkanalyse*:
• Stärke und Reichweite Ihres WLAN-Netzwerkes prüfen
• Statusprotokolle erstellen und versenden
Zuverlässige Alarmfunktionen:
• Push-Benachrichtigung bei Grenzwertverletzungen
• Kombinierbar mit E-Mail- oder SMS-Alarmen
* Diese Funktionen sind nur in der Android-Version der
testoSaveris2App verfügbar.
testo Saveris 2 App
zum kostenlosen Download
11
testo Saveris 2
2980 2514 01/cw/I05.2017Änderungen, auch technischer Art, vorbehalten.
Geblergasse 94, A-1170 Wien
Testo GmbH
Telefon 01/486 26 11-0
Telefax 01/486 26 11-20
E-Mail: info@testo.at
www.testo.at
Alle Preise netto, zuzüglich Versandkosten und MwSt., gültig ab 1.1.2017.
Zahlung innerhalb 30 Tage netto.
Loading...