Testo 875i User Manual [de]

Page 1
Datenblatt
testo 875i
Wärmebildkamera
testo 875i – vielseitig thermografieren auf Profi-Niveau
Infrarotauflösung 160 x 120 Pixel testo SuperResolution-Technologie auf 320 x 240 Pixel
Thermische Empfindlichkeit < 50 mK
Messmodus zur Detektion schimmelgefährdeter Stellen
Integrierte Digitalkamera mit Power-LEDs
Wechselbare Objektive
Die Wärmebildkamera testo 875i entdeckt schnell und zuverlässig Anomalien und Schwachstellen an Materialien und Bauteilen. Durch ein bildgebendes Verfahren werden in Gebäuden Energieverluste und Wärmebrücken sowie Schäden oder Überhitzungen an Industrieanlagen berührungslos entdeckt. Während bei anderen Methoden Leitungs- und Rohrsysteme großflächig freigelegt werden
°C
%rF
müssen, genügt mit der Wärmebildkamera testo 875i schon ein einziger Blick. Und mit der testo SuperResolution­Technologie erhöht sich die Auflösung der testo 875i von 160 x 120 Pixel in der Software testo IRSoft auf 320 x 240 Pixel. Das sind viermal mehr Messwerte, mit denen Sie auch kleinste Auffälligkeiten präzise erkennen können.
www.testo.de
Page 2
testo 875i
Bestelldaten
testo 875-1i
Wärmebildkamera testo 875-1i mit integrierter testo SuperResolution und Digitalkamera, im robusten Koffer inkl. Profi-Software, Soft­Case, Tragegurt, SD-Karte, USB-Kabel, Linsenputztuch, Netzteil, Li-Ionen-Akku und Adapter zur Stativmontage
Best.-Nr. 0563 0875 V1
EUR 2499.00
testo 875-2i
Wärmebildkamera testo 875-2i mit integrierter testo SuperResolution und Digitalkamera, im robusten Koffer inkl. Profi-Software, Soft­Case, Tragegurt, SD-Karte, USB-Kabel, Linsenputztuch, Netzteil, Li-Ionen-Akku, Adapter zur Stativmontage und Headset
Best.-Nr. 0563 0875 V2
EUR 2999.00
testo 875-2i Set
Wärmebildkamera testo 875-2i Set mit integrierter testo SuperResolution und Digitalkamera, im robusten Koffer inkl. Profi-Software, Soft-Case, Tragegurt, SD-Karte, USB-Kabel, Linsenputztuch, Netzteil, Li-Ionen-Akku, Adapter zur Stativmontage, Headset, Teleobjektiv 9° x 7°, Linsen­Schutzglas, Zusatzakku und Schnell-Ladestation
Best.-Nr. 0563 0875 V3
EUR 3999.00
Zubehör
SuperResolution. Vier mal mehr Messwerte für eine noch detailliertere Analyse der Wärmebilder.
Schnell-Ladestation. Tisch-Schnell-Ladestation für zwei Akkus zur Optimierung der Ladezeit
Zusatzakku. Zusätzlicher Lithium-Ionen-Akku zu Verlängerung der Betriebszeit
Linsen-Schutzglas. Spezielles Schutzglas aus Germanium zum optimalen Schutz des Objektives vor Staub und Verkratzen
Teleobjektiv (nur bei testo 875-2i)
Hochtemperaturmessung bis 550 °C (nur testo 875-2i)
Feuchtemessung mit Funk-Feuchtefühler* (nur testo 875-2i)
Emissionsklebeband. Klebeband z.B. für blanke Oberflächen (Rolle, L.: 10 m, B.: 25 mm), ε = 0.95, temperaturbeständig bis +250 °C
Kalibrierzertifikat ISO Wärmebildkamera; Kalibrierpunkte bei 0 °C, +25 °C, +50 °C
Kalibrierzertifikat ISO Wärmebildkamera; Kalibrierpunkte bei 0 °C, +100 °C, +200 °C
Kalibrierzertifikat ISO Wärmebildkamera; Frei wählbare Kalibrierpunkte im Bereich -18 ... +250 °C
* Funkfeuchtefühler nur in der EU, Norwegen, Schweiz,
USA, Canada, Kolumbien, Türkei, Brasilien, Chile, Mexiko, Neuseeland, Indonesien
1)
Bei der Bestellung als Erstausstattung erhalten Sie das Zubehör direkt
im Koffer. Beispiel: testo 875-1i inkl. Linsen-Schutzglas und Zusatzakku: Best.-Nr. 0563 0875 V1 C1 D1
2)
Bitte wenden Sie sich an unseren Service
3)
Zuzüglich Einbau
Code
(Erstaus-
stattung
testo 875i)
umfang
enthalten
E1
D1
C1
A1
G1
B1
1)
Best.-Nr.
(Nachrüs-
tung)
0554 7806im Liefer-
0554 8801
0554 8802
0554 8805
2) 3)
0554 0051
0520 0489
0520 0490
0520 0495
2)
2)
EUR
200.00
95.00
260.00
1950.00
620.00
275.00
69.00
556.40
556.40
auf
Anfrage
Page 3
testo 875i
Technische Daten
testo 875-2itesto 875-1i testo 875-2itesto 875-1i
Bildleistung Infrarot
Infrarotauflösung 160 x 120 Pixel
Thermische Empfindlichkeit (NETD)
Sichtfeld / min. Fokusentfernung
Geometrische Auflösung (IFOV)
SuperResolution (Pixel / IFOV)
Bildwiederholfrequenz 33 Hz*
Fokus manuell
Spektralbereich 7.5 ... 14 µm
Bildleistung Visuell
Bildgröße / min. Fokusentfernung
Bilddarstellung
Bildanzeige 3.5“ LCD mit 320 x 240 Pixel
Anzeigemöglichkeiten nur IR-Bild / nur Echtbild /
Videoausgang USB 2.0
Farbpaletten 10 (Eisen, Regenbogen, Regenbogen
Messung
Messbereich -30 … +100 °C /
Genauigkeit
Hochtemperaturmessung – optional
Genauigkeit
Einstellung Emissionsgrad / reflektierte Temperatur
Messfunktionen
Anzeige der Oberflächen­feuchteverteilung (mittels manueller Eingabe)
Feuchtemessung mit Funk-Feuchtefühler (auto­matische Messwertübertra­gung in Echtzeit)**
Solar-Modus
Analysefunktionen Bis zu 2
* innerhalb der EU, außerhalb 9 Hz ** Funkfeuchtefühler nur in der EU, Norwegen, Schweiz, USA, Canada, Kolumbien,
Türkei, Brasilien, Chile, Mexiko, Neuseeland, Indonesien
*** ausgenommen USA, China und Japan
32° x 23° / 0.1 m
(Standardobjektiv)
(Standardobjektiv)
320 x 240 Pixel /
(Standardobjektiv)
< 50 mK bei +30 °C
32° x 23° / 0.1 m
(Tele: 9° x 7° / 0.5 m)
3.3 mrad
2.1 mrad
640 x 480 Pixel / 0.4 m
IR- und Echtbild
HC, Kalt-Heiß, Blau-Rot, Grau, Grau
invertiert, Sepia, Testo, Eisen HT)
0 … +350 °C (umschaltbar)
±2 °C, ±2 % v. Mw.
(±3 °C v. Mw. bei -30 ... -22 °C)
0.01 ... 1 / manuell
( )
Messpunkte,
Hot-/Cold-Spot-
Erkennung
3.3 mrad
(Tele: 1.0 mrad)
320 x 240 Pixel /
2.1 mrad
(Tele: 0.6 mrad)
+350 ... +550 °C
±3 % v. Mw.
bei +350 ... +550 °C
Bis zu 2
Messpunkte,
Hot-/Cold-Spot-
Erkennung,
Isothermen,
Bereichsmessung
(Min-/Max-On-Area)
Kameraausstattung
Digitalkamera
Power-LEDs
Standardobjektiv 32° x 23°
Wechselobjektiv - optional 9° x 7°
Laser (Laserklassifikation 635 nm, Klasse 2)***
Sprachaufzeichnung kabelgebundenes
Videostreaming (über USB)
Bildspeicherung
Dateiformat .bmt; Exportmöglichkeit in .bmp, .jpg,
Wechselspeicher SD-Karte 2GB (ca. 2000 Bilder)
Stromversorgung
Batterietyp Schnellladender, vor Ort wechselbarer
Betriebszeit 4 Stunden
Ladeoptionen im Gerät / in Ladestation (optional)
Netzbetrieb ja
Umgebungsbedingungen
Betriebstemperaturbereich -15 ... +40 °C
Lagertemperaturbereich -30 ... +60 °C
Luftfeuchtigkeit 20 ... 80 % rF nicht kondensierend
Schutzart des Gehäuses (IEC 60529)
Vibration (IEC 60068-2-6) 2G
Physikalische Kenndaten
Gewicht ca. 900 g
Abmessungen (L x B x H) in mm
Stativmontage M6
Gehäuse ABS
PC-Software
Systemvoraussetzungen Windows XP (Service Pack 3), Windows
Normen, Prüfungen
EU-Richtlinie 2004 / 108 / EG
im Lieferumfang enthalten
( )
optional nicht verfügbar
Vista, Windows 7 (Service Pack 1),
Windows 8, Schnittstelle USB 2.0
.png, .csv, .xls
Li-Ion-Akku
152 x 108 x 262 mm
Headset
IP54
Page 4
testo 875i
Übersicht der Varianten
Merkmale
Infrarotauflösung 160 x 120 Pixel
Thermische Empfindlichkeit (NETD) < 50 mK
Messbereich -30 ... +350 °C
Bildwiederholfrequenz 33 Hz*
Objektiv 32° x 23°
Wechselbares Teleobjektiv 9° x 7°
SuperResolution
Integrierte Digitalkamera
Integrierte Power-LED‘s
Sprachaufzeichnung mittels Head-Set
Laserpointer**
Anzeige der Oberflächen-Feuchteverteilung (mittels manueller Eingabe)
Feuchtemessung mit Funk-Feuchtefühler*** (automatische Messwertübertragung in Echtzeit)
Isothermenanzeige im Gerät
Min-/Max-On-Area-Berechnung
Auto-Hot-Cold-Spot-Erkennung
Solar-Modus
Linsen-Schutzglas
Zusatzakku
Schnell-Ladestation
testo 875-1i testo 875-2i
Hochtemperaturmessung bis 550 °C
( )
( )
( )
( )
( ) ( )
( ) ( )
( )
( )
( )
testo 875-2i
Set
im Lieferumfang enthalten optional( ) nicht verfügbar
* innerhalb der EU, außerhalb 9 Hz ** ausgenommen USA, China und
Japan
*** Funkfeuchtefühler nur in der EU,
Norwegen, Schweiz, USA, Canada, Kolumbien, Türkei, Brasilien, Chile, Mexiko, Neuseeland, Indonesien
0980 8814/cw/I/01.2019
1980 XXX3 15/cw/I/01.2018
0980 8811 15/cw/I/01.2019
Testo-Straße 1, 79853 Lenzkirch
Testo SE & Co. KGaA
Telefon +49 7653 681-700 Telefax +49 7653 681-701
vertrieb@testo.de
Servicecenter Lenzkirch
Kolumban-Kayser-Straße 17, 79853 Lenzkirch
Kaufmännische Hotline: 07653-681-600
Klima-Hotline: 07653-681-610
Rauchgas-Hotline: 07653-681-620
Software-Hotline: 07653-681-630
www.testo.de
Änderungen, auch technischer Art, vorbehalten.
Alle Preise netto, zuzüglich Versandkosten und MwSt., gültig ab 1.1.2019.
Zahlung innerhalb 30 Tage netto.
Loading...