testo 0554 8801 User guide [de]

0554 8801 · Tisch-Ladestation für testo 880
Bedienungsanleitung
2
1 Sicherheit und Umwelt
1.1. Zu diesem Dokument
Verwendung
> Lesen Sie diese Dokumentation aufmerksam durch und
machen Sie sich mit dem Produkt vertraut, bevor Sie es einsetzen. Beachten Sie besonders die Sicherheits- und Warnhinweise, um Verletzungen und Produktschäden vorzubeugen.
> Bewahren Sie diese Dokumentation griffbereit auf, um bei
Bedarf nachschlagen zu können.
> Geben Sie diese Dokumentation an spätere Nutzer des
1.2. Sicherheit gewährleisten
Produktes weiter.
> Nehmen Sie das Gerät nicht in Betrieb, wenn es Be-
schädigungen am Gehäuse, Netzteil oder Zuleitungen aufweist.
> Verwenden Sie das Produkt nur sach- und bestimmungsgemäß
und innerhalb der in den technischen Daten vorgegebenen Parameter. Wenden Sie keine Gewalt an.
> Betreiben Sie das Gerät nur in geschlossenen, trockenen
Räumen und schützen Sie es vor Regen und Feuchtigkeit.
> Führen Sie nur Wartungs- und Instandhaltungsarbeiten an
diesem Gerät durch, die in der Dokumentation beschrieben sind. Halten Sie sich dabei an die vorgegebenen Hand­lungsschritte. Verwenden Sie nur Original-Ersatzteile von Testo.
> Lagern Sie das Produkt nicht zusammen mit Lösungsmitteln.
Verwenden Sie keine Trockenmittel.
1 Sicherheit und Umwelt
1.3. Umwelt schützen
> Entsorgen Sie defekte Akkus / leere Batterien entsprechend
den gültigen gesetzlichen Bestimmungen.
> Führen Sie das Produkt nach Ende der Nutzungszeit der
getrennten Sammlung für Elektro- und Elektronikgeräte zu (lokale Vorschriften beachten) oder geben Sie das Produkt an Testo zur Entsorgung zurück.
2 Leistungsbeschreibung
2 Leistungsbeschreibung
2.1. Verwendung
Die Akku-Ladestation dient zum Laden der Testo-Akkus 0515 1100 und 0515 1101. Es können bis zu zwei Akkus parallel geladen werden.
Zur Verwendung der Ladestation wird das Netzteil 0554 8808 benötigt. Dieses befindet sich im Lieferumfang des Messgeräts oder ist als separates Zubehör über den Testo-Kundendienst
2.2. Technische Daten
erhältlich.
Eigenschaft Werte
Ladeschächte / für Akku-
2 / 0515 1100 und 0515 1101
Typ Versorgung
5VDC / 4A Ladestrom 1.8…1.9A pro Akku Ladezeit 3…4h Umgebungstemperatur 0…35°C / 32…95°F EU-Richtlinie 2004/108/EG Garantiezeit
2 Jahre, Garantiebedingungen:
siehe Internetseite
www.testo.com/warranty
4
3 Produktbeschreibung
1 Akku-Ladeschächte 2 Tasten zur Entriegelung des Akkus 3 Status LEDs
4 Produkt verwenden
4 Netzbuchse (Rückseite)
1. Ladestation mit dem Netzteil 0554 8808 kontaktieren.
2. Netzteil an die Stromversorgung anschließen, bei Bedarf beiliegenden Länderadapter verwenden.
3. Akku mit Kontakten nach unten in den Ladeschacht einstecken.
- Der Ladevorgang wird gestartet.
- Der Ladezustand wird über die LEDs unterhalb der Ladeschächte angezeigt:
• LED blinkt grün: Ladevorgang läuft.
• LED leuchtet grün: Akku geladen, Ladevorgang beendet.
• LED leuchtet rot/blinkt rot: Fehler (z. B. Überhitzung, Akku
defekt), Akku kann nicht geladen werden. Bitte kontaktieren Sie den Testo-Kundendienst.
4. Orangene Taste neben dem Ladeschacht nach unten drücken, um den Akku zu entriegeln.
5. Akku aus Ladeschacht entnehmen.
4 Produkt verwenden
5 Tipps und Hilfe
5 Produkt instand halten
Vor dem Durchführen von Wartungs- und Reinigungsarbeiten immer den Netzstecker ziehen.
> Funktionsfähigkeit sicherstellen: Kontaktstifte frei von
Verschmutzungen halten.
6 Tipps und Hilfe
6.1. Zubehör und Ersatzteile
> Gerät reinigen: Gerät mit einem trockenen Tuch abreiben.
Beschreibung Artikel-Nr.
Netzteil für testo 880 und Tisch-Ladestation 0554 8808 Zusatzakku 0554 8802
6
0970 0802 de 02
Loading...