Das Produkt darf nur in Ländern betrieben werden, für die eine Zulassung vorliegt (siehe
Technische Daten).
Änderungen oder Modifizierungen, die nicht ausdrücklich von der zuständigen
Zulassungsstelle genehmigt wurden, können zum Widerruf der Betriebserlaubnis führen.
Die Datenübertragung kann durch Geräte die im gleichen ISM-Band senden gestört
werden, z. B. WLAN, Mikrowellenherde, ZigBee.
Das Benutzen von Funkverbindenungen ist u. a. in Flugzeugen und Krankenhäusern
nicht erlaubt:
Zur Deaktivierung der Funk-Funktion: Akku aus dem Gerät entnehmen.
Fachgerecht entsorgen
Geben Sie defekte Akkus sowie leere Batterien an den dafür vorgesehenen
Sammelstellen ab.
Senden Sie das Produkt nach Ende der Nutzungszeit direkt an uns. Wir sorgen für
eine umweltschonende Entsorgung.
Leistungsbeschreibung
Funktionen und Verwendung
Der Bluetooth®-Drucker dient zum Erstellen von Protokollausdrucken, in Verbindung mit
kompatiblen Geräten:
· Testo-Messgeräte, z. B. testo 330 (ab Firmware 1.54), testo 335 (ab Firmware 1.27).
®
· Windows Handheld-PCs mit Bluetooth
-Schnittstelle (sofern kompatibel),
Betriebssystem Windows Mobile 2003 oder neuer, .NET Compact Framework 2.x.
Technische Daten
EigenschaftWerte
Allgemeine Daten
BauartThermodrucker mit Bluetooth®-Schnittstelle
Druckgeschwindigkeit50mm/s (typisch)
Lager-/Betriebstemperatur0…+50°C / 32…122°F
Abmessungen (LxBxH) 108 x 92 x 47mm / 4,25 x 3,63 x 1,85”
Gewicht330g / 0,73lb (inklusive Akku-Pack und Papierrolle)
EU-Richtlinie89/336/EWG
Garantie2 Jahre (außer Druckwerk, Akku-Pack)
Akku-Pack5 Zellen NiMH-Akku Pack, 1.8Ah
Akku-Ladegerät Universal-Ladegerät, Eingang 110V/60Hz oder 230V/50 Hz
Thermopapier-Rolle 58.0mm / 2,28” breit, 36mm / 1,42”Durchmesser
Belgien (BE), Bulgarien (BG), Dänemark (DK),Deutschland (DE), Estland (EE),
Finnland (FI), Frankreich (FR),Griechenland (GR), Irland (IE), Italien (IT),Lettland
(LV),Litauen (LT), Luxemburg (LU), Malta (MT), Niederlande(NL),Österreich (AT),
Polen (PL), Portugal (PT),Rumänien (RO), Schweden (SE), Slowakei (SK),
Slowenien (SI), Spanien (ES), Tschechien (CZ), Ungarn (HU), Vereinigtes
Königreich (GB), Republik Zypern (CY).
EFTA Länder:
Island, Liechtenstein, Norwegen,Schweiz
Sonstige Länder:
Kolumbien, El Salvador, Türkei,Ukraine, Australien,USA, Kanada
Hinweis der FCC (Federal Communcations Commision)
- Dieses Gerät erfüllt Teil 15 der FCC-Richtlinien
- Seine Inbetriebnahme unterliegt den beiden folgenden Bedingungen:
1. dieses Gerät darf keine gefährlichen Störungen hervorrufen und
2. dieses Gerät muss Störungen aufnehmen können, auch wenn sie unerwünschte Auswirkungen auf den Betrieb haben können.
Änderungen
Die FCC verlangt, dass der Anwender darauf hingewiesen wird,dass alle Änderungen und
Modifikationen am Gerät, die nicht ausdrücklich von der testo AG genehmigt wurden, das
Recht des Anwenders auf Benutzung des Geräts nichtig machen kann.
deenfresitptsvnl????
Zubehör / Ersatzteile
BeschreibungArtikel-Nr.
Akku-Pack, 5 Zellen NiMH-Akku Pack,1.8Ah,0515 0034
Akku-Ladegerät , Eingang 110V/60Hz oder 230V/50 Hz,0554 1099
Ersatz-Thermopapier, 6 Rollen:0554 0569
Ersatz-Thermopapier, 6 Rollen, lanzeitlesbar bis zu 10 Jahren0554 0568
4
EG-Konformitätserklärung
5
Produktbeschreibung
Auf einen Blick
Papierfach-Abdeckung
Entriegelungstaste für Papierfach
Bedientaste
Status-LED
Bluetooth®-Modul (eingebaut)
Ladegerät-Buchse
Service-Buchse: Nur für Testo-Kundendienst!
Anzeige des Betriebsmodus
· LED aus: Ruhe-Modus, wird nach 2 Minuten ohne Tastenbetätigung automatisch
aktiviert.
· LED leuchtet grün: Bereitschaftsmodus, wird beim Empfang von Druckdaten
automatisch aktiviert.
· LED blinkt grün: Nicht betriebsbereit, z. B. Papierfachabdeckung geöffnet oder kein
Papier eingelegt.
· LED blinkt orange: Akku-Pack wird geladen.
· LED blinkt rot-grün: Akku fast leer.
LED blinkt rot: Fehler.
Funktionen der Bedientaste
· Bedientaste im Ruhe-Modus drücken: Bereitschaftsmodus aktivieren.
· Bedientaste im Bereitschafts-Modus drücken: Papiervorschub aktivieren.
· Bedientaste im Bereitschafts-Modus 2x drücken: Test-Ausdruck starten.
deenfresitptsvnl????
Erste Schritte
Aus Sicherheitsgründen wird der Drucker mit eingelegtem, aber nicht angeschlossenen
Akku-Pack ausgeliefert. Vor dem ersten Gebrauch muss der Akku-Pack angeschlossen
und vollständig geladen werden.
Akku-PPack aanschließen:
1 Schraube des Batteriefachs entfernen.
2 Batteriefach-Abdeckung leicht herunterdrücken
und nach unten schieben und Akku-Pack
entnehmen.
3 Stecker des Akku-Packs anschließen. Polung
beachten!
4 Akku-Pack wieder einlegen. Darauf achten, dass
die Leitungen in der Führung liegen und nicht
eingeklemmt werden.
6
Akku-PPack lladen:
Die Ladedauer beträgt ca. 15h. Während der Akku-Ladung sollte der Drucker nicht
verwendet werden.
Akku-Ladegerät an eine Netzsteckdose und den Drucker anschließen.
Bei längeren Lagerzeiten sollte der Akku von Zeit zu Zeit geladen werden, da
dieser sonst Schaden durch Tiefenentladung nehmen kann.
Papier eeinlegen:
1 Öffnungstaste nach vorne schieben, bis der
Gerätedeckel aufspringt.
2 Ein kleines Stück Papier von der Rolle abwickeln
und die Rolle in das Papierfach einlegen.
3 Gerätedeckel schließen.
Produkt verwenden
Daten ddrucken:
Druckvorgang vom sendenden Gerät aus starten.
7
deenfresitptsvnl????
0973 0380 de 01
Loading...
+ hidden pages
You need points to download manuals.
1 point = 1 manual.
You can buy points or you can get point for every manual you upload.