0973.0355/04/T/dr/08.02.2008
Lesen Sie dieses Dokument aufmerksam durch und machen Sie sich mit der Bedienung
des Produktes vertraut, bevor Sie es einsetzen. Bewahren Sie dieses Dokument griffbereit
auf, um bei Bedarf nachschlagen zu können. Beachten Sie auch die Bedienungsanleitung
zum Messgerät.
Akku
Sicherheitshinweise
Ihr Testo-Messgerät ist mit einem kleinen, aber sehr leistungsfähigen Lithium-Ionen-Akku ausgestattet. Die unsachgemäße Verwendung des Akkus kann zu Zerstörungen oder Verletzungen
durch Stromstöße, Feuer oder das Auslaufen chemischer Flüssigkeit führen. Beachten Sie
unbedingt folgende Hinweise, um solche Gefahren zu vermeiden:
· Nur entsprechend den Anweisungen in der Bedienungsanleitung des Messgeräts einsetzen.
· Nicht kurzschließen, auseinander nehmen oder modifizieren.
· Nicht starken Stößen, Wasser, Feuer oder Temperaturen über 60°C aussetzen.
· Nicht in der Nähe von metallischen Gegenständen lagern.
· Undichte oder beschädigte Akkus nicht verwenden. Bei Kontakt mit Akkuflüssigkeit: Betroffene
Regionen gründlich mit Wasser auswaschen und gegebenenfalls einen Arzt konsultieren.
· Nur im Messgerät oder in der empfohlenen Ladestation laden.
· Ladevorgang unverzüglich abbrechen, falls dieser in der angegebenen Zeit nicht abgeschlossen
sein sollte.
· Bei nicht ordnungsgemäßer Funktion oder Anzeichen von Überhitzung den Akku sofort aus dem
Messgerät / der Ladestation entnehmen. Achtung: Akku kann heiß sein!
Fachgerecht entsorgen
· Geben Sie defekte Akkus an den dafür vorgesehenen Sammelstellen ab.
Akkupflege
· Neuen Akku vor Inbetriebnahme vollständig laden.
· Akku möglichst immer vollständig entladen und wieder laden.
· Bei niedrigen Umgebungstemperaturen nimmt die Akkuleistung ab. Dadurch wird die verfügbare
Nutzungsdauer verringert.
· Akku nicht für längere Zeit im entladenen Zustand lagern. (Beste Lagerungsbedingungen bei
50-80% Ladezustand, 10-20°C Umgebungstemperatur, vor erneutem Gebrauch vollständig
laden).
· Die Lebensdauer des Akkus hängt von den Lagerungs-, Betriebs- und Umgebungsbedingungen
ab. Die verfügbare Nutzungsdauer des Akkus nimmt bei häufigem Gebrauch immer mehr ab. Ist
die Nutzungdauer erheblich verkürzt, sollte der Akku ausgetauscht werden.
Testo-Akku 0515 0100 / 0515 0114 / 0515 0107
Akkukapazitätsanzeige im Messgerät
· Eine korrekte Akkukapazitätsanzeige ist nur gewährleistet, wenn der Akku vollständig entladen und
wieder vollständig geladen wird. Dennoch kann es zu Ungenauigkeiten der Kapazitätsanzeige
kommen, wenn einer oder mehrere der folgenden Punkte gegeben sind:
- Verwendung oder Lagerung des Akkus bei sehr hohen oder sehr niedrigen Temperaturen.
- Längerer Nichtgebrauch oder sehr häufiger Einsatz des Akkus.
- Verwendung eines in der Ladestation geladen Akkus.
· Zur Wiederherstellung der korrekten Akkukapazitätsanzeige: Akku vollständig entladen (bis
Messgerät selbständig abschaltet) und anschließend vollständig laden.
Ladestation
Sicherheitshinweise
· Sicherheitshinweise zum Testo-Akku beachten, siehe oben.
· Ladestation nur für die Testo-Akkus verwenden.
· Anschlusswerte der Ladestation beachten.
Akku laden
1
Ladestation an eine Netzsteckdose anschließen.
2
Akku in die Ladestation einlegen.
3
Akkuverriegelung schließen: Taste drücken und gegen die Pfeilrichtung schieben, bis der Akku
einrastet.
- Der Ladevorgang startet. Der Betriebszustand der Ladestation wird durch die LED angezeigt.
LED Betriebszustand
Rot Akku wird geladen
Grün Ladestation ist an das Netz angeschlossen, Akku ist geladen.
4
Akku entnehmen: Taste drücken und in Pfeilrichtung schieben.
Geladene Akkus nicht in der Ladestation lagern. Akkus nach dem Laden immer entnehmen!
Technische Daten
Eigenschaft Werte
Akku
Leistungswerte 3,7V/ 2,4Ah (0515 0100)
Leistungswerte 3,7V/ 1,4Ah (0515 0114)
Umgebungstemperatur
zum Aufladen 0...35°C
Standzeit abhängig vom Messgerät
Ladezeit ca. 5-6h
Garantie 12 Monate
Ladestation
Anschlusswerte 100...240VAC, 47...63 Hz, max. 150mA
Ladestrom max. 750mA
Lagertemperatur -20...70°C
Garantie 12 Monate
Ladestation 0554 1103
Anwendungshinweise de
Please read this documentation through carefully and familiarise yourself with the operation
of the product before putting it to use. Keep this document to hand so that you can refer
to it when necessary. Please refer to the Instruction manual on the analyser.
Rechargeable battery
Safety information
Your Testo analyser is fitted with a small, high-capacity lithium ion rechargeable battery. Inexpert
handling of the rechargeable battery can lead to damage or injuries caused by current surge, fire or
the leaking of chemical substances. It is imperative that you adhere to the following instructions to
avoid the risks listed above:
· The analyser should only be used as instructed in the Instruction manual.
· Do not short-circuit, take apart or modify in any way.
· Do not subject to impact, water, fire or temperatures above 60°C.
· Do not store near metallic objects.
· Do not use leaking or damaged rechargeable batteries. If you come into contact with liquid from
the rechargeable battery, rinse affected areas thoroughly with water and consult a doctor, if
necessary.
· Recharge only in analyser or in the recommended charging station.
· Cancel recharging if it is not complete in the time specified.
· If there are signs of malfunctioning or overheating, please remove the rechargeable battery
immediately from the analyser/charging station. Please note: Rechargeable battery may be hot.
Proper disposal
· Please dispose of defective rechargeable batteries appropriately.
Rechargeable battery maintenance
· Fully recharge the new rechargeable battery prior to initial operation.
· If possible, always discharge battery fully and then recharge.
· Rechargeable battery power decreases at low temperatures thus decreasing its service life.
· Do not store the discharged rechargeable battery for long periods of time. (Best storage conditions
at charge of 50-80%, ambient temperature of 10-20°C, recharge completely prior to use).
· The service life of the rechargeable battery depends on storage, operating and ambient conditions.
The service life of the rechargeable battery is reduced if used frequently. If the rechargeable
battery’s life has decreased considerably, it is should be changed.
Testo rechargeable battery 0515 0100 / 0515 0114 / 0515 0107
Rechargeable battery capacity display in the analyser
· Correct display of the rechargeable battery capacity is only guaranteed if the rechargeable battery
is fully discharged and then fully recharged again. However, there may be inaccuracies in the
capacity display if one or more of the following conditions apply:
- Use or storage of the rechargeable battery at very high or very low temperatures.
- If rechargeable battery is used very frequently or very seldom.
- Use of a rechargeable battery recharged in the charging station.
· In order to restore the correct rechargeable battery capacity display, fully discharge the
rechargeable battery (until the analyser switches off completely) and then recharge fully.
Charging station
Safety information
· Please observe safety information on the Testo rechargeable battery, see above.
· Only use charging station for the Testo rechargeable battery.
· Observe final values of charging station.
Recharging the battery
1
Connect charging station to a mains socket.
2
Insert the rechargeable battery in the charging station.
3
Close the rechargeable battery locking device: press the button and push in the opposite
direction of the arrow until the rechargeable battery clicks into place.
- Recharging is started. The status of the charging station is shown by the LED.
LED Operating status
Red Rechargeable battery is recharged
Green Charging station is connected, rechargeable battery is charged.
4
Remove rechargeable battery: Press button and push in the direction of the arrow.
Do not store charged batteries in the charging station. Always remove them when charged!
Technical data
Feature Values
Rechargeable battery
Performance values 3.7V/ 2.4Ah (0515 0100)
Performance values 3.7V/ 1.4Ah (0515 0114)
Ambient temperature
for recharging 0 to 35°C
Battery life Depends on analyser
Charging time Approx. 5-6 h
Warranty 1 year
Charging station
Connection values 100 to 240VAC, 47 to 63 Hz, max. 150mA
Charging current Max. 750mA
Storage temperature -20 to 70°C
Warranty 1 year
Charging station 0554 1103
Application information en