D Bedienungsanleitung 3
GB Instruction Manual 11 0108
Page 2
2
Page 3
D Bedienungsanleitung
Einleitung
Dieses Gerät kann Erdwiderstand und Wechselspannung bis 200V messen. Der Teststrom
von nur 2mA bei der Erdwiderstandsmessung erlaubt auch das Prüfen von Schutzleitern
ohne den FI auszulösen. Es können Erdwiderstandsmessungen in Stromverteilern,
elektrischen Geräten und Leuchtenschutzeinrichtungen u.a. durchgeführt werden.
Das Gerät ist hoch präzise und ist einfach zu bedienen.
Sicherheitsinformationen
Das Gerät wurde nach IEC/EN 61010-1 konzipiert und unterliegt der messkategorie CAT III
200V.
WARNUNG
Um einen elktrischen Schlag zu vermeiden befolgen Sie bitte folgendeRichtlinien:
- Verwenden Sie das Gerät nie wenn es Schäden aufweist, untersuchen Sie das
Gehäuse nach Beschädigungen. Besondere Aufmerksamkeit ist bei der Isolierung der
Messbuchsen zu beachten.
- Inspizieren Sie die Messleitungen sorgfältig nach Beschädigungen der Isolierung
oder freiliegenden Metallteilen oder Leitern. Prüfen Sie den Durchgang der
Messleitungen. Ersetzen Sie defekte Messleitungen vor benutzung.
- Benutzen Sie das Gerät nicht wenn es unnormal funktioniert. Der Schutz vor einem
Stromschlag ist nicht mehr gewährleistet, bei Zweifel wenden Sie sich an unseren
Service!
- Betreiben Sie das Gerät nicht in der Nähe von explosiven Gasen, Stäuben und
anderen Stoffen.
- Verwenden Sie das Gerät nur innerhalb der auf dem Gerät und in der Anleitung
angegebenen Spannungsbereiche.
- Überprüfen Sie vor der Benutzung die Funktion des Gerätes durch Messen einer
bekannten Spannung.
- Bei einer Reparatur benutzen Sie nur Originalersatzteile und Sicherungen.
- Seien Sie besonders vorsichtig wenn Spannungen über 30V AC RMS, 42V Spitze, oder
60V DC gemessen werden. Es besteht die Gefahr eines elektrischen Schlages.
- Berühren Sie die Messleitungen niemals vor dem Fingerschutz. Berühren Sie nie die
Metallspitzen oder offen liegende Metallflächen des Messgerätes und des
Messobjektes!
- Schließen Sie erst die Masseleitung an, bevor Sie weitere Messleitungen anschließen,
entfernen Sie nach Gebrach erst allen anderen Leitungen vor der Masseleitung!
- Entfernen Sie alle Messleitungen bevor Sie das Batteriefach öffnen.
- Betreiben Sie das Gerät niemals mit geöffnetem Batteriefach oder geöffnetem
Gehäuse.
- Stellen Sie immer die richtige Messeinheit ein und benutzen Sie die passenden
Buchsen für Ihre Messung.
- Um fehlerhafte Messungen zu vermeiden, erneuern Sie bitte die Batterien wenn das
”-Symbol im Display erscheint.
“
Unsicherheit:
Liegen gefährliche Spannungen an, könnte diese auch an allen anderen Buchsen vorhanden
sein!
CAT III
Die Messkategorie CAT III beschreibt das Messen in Hausinstallationen, Verteilerkästen,
Stromschaltern, Verteilungen inklusive der Leitungen, Verteilerdosen, Schaltern, fest
installierte Steckdosen und Geräten der Industrie sowie anderen Geräten, zum Beispiel
stationäre Motoren mit fester Verkabelung. Verwenden Sie das Gerät niemals für das Messen
in der Messkategorie IV!
3
Page 4
Achtung
Um mögliche Schäden an diesem Gerät oder dem Messobjekt zu vermeiden, beachten Sie
bitte folgende Hinweise:
- Trennen Sie das Messobjekt von der Spannungsversorgung und entladen Sie alle
Kapazitäten bevor Sie Widerstand, Isolationswiderstand oder Durchgang prüfen.
- Entfernen Sie die Messleitungen vom Messobjekt bevor Sie den
Funktionswahlschalter betätigen.
- Entfernen Sie die Messleitungen bevor Sie das Gerät öffnen.
-Gefährliche Spannung vorhanden. Seien Sie vorsichtig!
-
-Erde (Schutzleiter)
-
-CE-konform
-
-Schutzisoliert
-
-Batterie schwach
Spezifikation
Anzeige: 3½digit LCD
Überlaufanzeige: “1”
Grüne LED zeigt das betriebsbereite Gerät an.
Rote LED leuchtet auf, zusätzlich ist ein Summerton zu hören, dieses signalisiert dass der
Widerstand zwischen den Buchen „E“ und „C“ sich ausserhalb der erlaubten Grenzen
befindet.
Reaktionszeit: 5 Sekunden für Erdwiderstandsmessung, 2 Sekunden für
Erdspannungsmessung
Erdwiderstand: 0 – 2000Ω
Erdspannung: 0 – 200 V
Prüfstrom: <2 mA
Betriebs Temperatur: 0°C to 40°C, <75% Luftfeuchtigkeit
Lager Temperatur: -10°C to 50°C, <85% Luftfeuchtigkeit
Batterie leer Anzeige: “
” Anzeige im LCD
Spannungsversorgung: 1.5V, AA Batterien, 6 Stück
Abmessungen: 168 x 110 x 62 mm
Gewicht: 590g
Auto Power OFF Funktion: Das Gerät schaltet sich auf Grund Nichtbenutzung nach 15
Minuten automatisch ab. Erneutes Einschalten ist erst möglich,
wenn der Wahlschalter erst wieder auf die Position „OFF“
gestellt wird.
4
Page 5
Gerätebeschreibung
1. Anzeige
2. "TEST" Taste
Diese Taste wird zum Starten oder Stoppen des Erdwiderstands-Messvorganges
benutzt, nachdem das Gerät eingeschaltet und der Drehwahlschalter auf
Widerstandsmessung gestellt wurde. Nach einmaligem Drücken startet der
Messvorgang. Nach 30 Sekunden wird die Messung automatisch beendet. Die
Messung kann vorzeitig durch erneutes Drücken der Taste beendet werden.
3. "LOCK" Taste
Für einen durchgehenden Messvorgang müssen Sie nach Drücken der Test-Taste die
LOCK Taste drücken. Es erscheint LOCK im Display und der Messvorgang wird
solange Fortgesetzt bis wieder die TEST Taste gedrückt wird.
4. "HOLD" Taste
Um das Messergebnis im Display einzufrieren sollte diese Taste kurz gedrückt
warden. Es erscheint
HOLD Taste.
5. "
" Taste
Drücken Sie diese Taste um die Hintergrundbeleuchtung einzuschalten. Nach 15
Sekunden erlischt die Beleuchtung automatisch.
6. Drehwahlschalter
Mit dem Drehwahlschalter schalten Sie das Gerät aus oder in den entsprechenden
Messbereich.
7. LED
Nach Drücken der TEST Taste, der Drehwahlschalter sollte auf
Widerstandmessbereich eingestellt sein, leuchtet die LED grün auf, wenn das Gerät
normal funktioniert. Wechselt die Farbe der LED nach Rot, bedeutet dieses, dass der
Widerstand zwischen den Buchen „C“ und „E“ den eingestellten Messbereich
überschritten hat.
8. "C" Buchse
Das ist die Massebuchse für die Erdwiderstandsmessung. Sie nimmt den Anschluss
des Hilfserders der am weitesten vom Messpunkt entfernt liegt.
9. "P" Buchse
Das ist die Spannungsmessbuchse für die Erdwiderstandsmessung. Sie nimmt den
hilfserder auf der am nächsten vom Messpunkt enrfernt liegt.
10. "E" Buchse
Für die Erdspannungsmessung nimmt sie die Massemessleitung auf.
Für die Erdwiderstandsmessung nimmt sie die Messleitung für den Messpunkt auf.
11. 'V" Buchse
Das ist der Eingang für die Erdspannungsmessung.
im Display. Um zurückzukehren drücken Sie erneut die
5
Page 6
ZUBEHÖR
Normale grüne Messleitung
(Ein Stück. Sie dient zur nomalen Erdwiderstandsmessung)
Normale rote Messleitung
(Ein Stück. Sie dient zur einfachen Erdwiderstandsmessung)
Normale Messleitung
( 3 Stück. Eine rote, eine grüne und eine gelbe Messleitung mit Krokodilklemmen versehen.
Sie dienen zur Erdspannungs- und Erdwiderstandsmessung)
Spannungsmessleitung
(Ein Paar. Sie dienen für die normale Erdspannungsmessung)
Hilfserder
(2 Stück)
6
Page 7
Spezifikation
Die Genauigkeit ist angegeben für ein Jahr nach Kalibrierung bei 23° ±5° Celsius und einer
relative Luftfeuchte von 75%.
Sie wird wie folgt angegeben: ± (1 % der Anzeige]+[Nummer des letzten Digits])
Erdspannung
Bereich Auflösung Genauigkeit
200V 0.1 V ± (1.5%+5)
Bereich Auflösung Genauigkeit
20Ω0,01 Ω ±(2.0%+3), oder ±0. 10 Ω
200 Ω0,1 Ω±(2.0%+3)
2000 Ω 1,0 Ω ±(2.0%+3)
Prüfstrom: circa 2mA
Messanleitung
1. Batterien prüfen
Wenn im Display “
“erscheint, oder die Anzeige dunkel bleibt, sollten die
Batterien ersetzt werden.
2. Erdspannungsmessung
WARNUNG: Legen Sie eine Spannung über 200V AC an den Messleitungen an!
a. Drehen Sie den Drehwahlschalter an die Position “EARTH V“
b. Stecken Sie die rote normale oder die rote Spannungsmessleitung in die Buchse „V“.
Stecken Sie die schwarze Spannungsmessleitung oder die normale grüne
Messleitung in die Buchse „E“.
c. Führen Sie die Messspitzen an die zu messende Stelle.
d. Lesen Sie das Ergebnis im Display ab.
3. Erdwiderstanfdsmessung
WARNUNG: Es steht eine Spannung von bis zu 50V zwischen den Messbuchsen “E” und “C”
oder zwischen “E” und “P” an! Berühren Sie niemals die Metallspitzen der Prüfleitungen!
a. Bevor Sie Messen, stellen Sie sicher, dass die Messleitungen sicher in den
Messbuchsen eingesteckt sind. Ist die Verbindung zu lose wird die Messung nicht
genau durchgeführt.
b. Stellen Sie sicher, dass die Erdspannung am Messpunkt kleiner als 10V beträgt,
ansonsten wird die Messung ungenau. Schalten Sie alle Geräte aus, die die
Erdungsleitung benutzen, um die Erdspannung auf ein niedriges Niveau zu
bekommen bevor Sie mit der Erdwiderstandsmessung beginnen.
c. Das Messergebnis könnte verfälscht werden, wenn die Messung in der Nähe eines
großen Transformators durchgeführt wird. Schalten Sie den Transformator aus,
bevor Sie mit der Erdwiderstandsmessung beginnen.
7
Page 8
3.1 Normale Erdwiderstandsmessung
a. Verbindung herstellen
Schliessen Sie die Messleitungen wie im Bild gezeigt an. Die Hilfserder werden an „C“
und „P“ angeschlossen, der erste Messpunkt an „E“. Stellen Sie sicher, dass zwischen
den Messpunkten immer ein Abstand von 5 bis 10 m eingehalten wird.
Stecken Sie zuerst einen Hilfserder „C1“ in den Boden und schliessen diesen mit der
normalen roten Messleitung an die Buchse „C“ an. Stecken Sie den nächsten
Hilfserder „P1“ und schliessen ihn mit der normalen gelben Messleitung an die
Buchse „P“ an. Zum Schluss verbinden Sie den Messpunkt mit der normalen grünen
Messleitung an die Buchse „E“ an.
Anmerkung:
Der Boden an den Hilfserdern sollte wässrich sein. Ist der Boden trocken, sandig oder
aus Kies bestehen, sollten Sie vor der Messung den Boden um die Hilfserder wässern.
Bei Zementboden legen sie die Hilfserder auf den Boden, wässern Sie die Stellen und
bedecken die Hilfserder mit einem feuchten Lappen.
b. Verbindung überprüfen
b1. Überprüfen der Verbindung zwischen den Buchsen “C” und “E”:
Stellen Sie den Drehwahlschalter auf eine Erdwiderstandsmessung ein und drücken
Sie dann auf die „TEST“ Taste. Wenn die LED grün aufleuchtet, ist die Verbindung
zwischen den Buchsen „C“ und „E“ gut und der Erdwiderstand am Hilfserder „C1“ ist
in einem zulässigen Rahmen.
Leuchtet die LED aber rot auf, gehen Sie folgende Punkte durch bis die rote LED
erlischt:
- Überprüfen Sie die Verbindung der roten Messleitung. Überprüfen Sie die Verbindung
der grünen Messleitung. Wechslen Sie den Standort des Hilfserders „C1“. Wässern
Sie die Stelle des Hilfserders um einen guten Kontakt zwischen Hilfserder und Boden
zu gewährleisten.
b2. Überprüfen der Verbindung der gelben Messleitung:
- Entfernen Sie die rote Messleitung aus der Buchse „C“ und stecken Sie die gelbe
Messleitung ein. Der Hilfserder sollte angeschlossen bleiben. Stellen Sie den
Drehwahlschalter auf eine Erdwiderstandsmessung ein und drücken Sie dann auf die
„TEST“ Taste. Wenn die LED grün aufleuchtet, ist die Verbindung des Hilfserders „P1“
ist in einem zulässigen Rahmen.
- Leuchtet die LED aber rot auf, gehen Sie folgende Punkte durch bis die rote LED
überprüfen Sie die Verbindung der gelben Messleitung. Wechslen Sie den Standort
des Hilfserders „P1“. Wässern Sie die Stelle des Hilfserders um einen guten Kontakt
zwischen Hilfserder und Boden zu gewährleisten.
b3. Überprüfung mit einem Testwiderstand
Verwenden Sie einen 100 Ohm Widerstand. Schliessen Sie die rote und die gelbe
Messleitung an einem Ende des Widerstandes an, an das andere Ende die grüne
Messleitung. Wählen Sie mit dem Drehwahlschalter den 200 Ohm-Messbereich und
8
Page 9
drücken Sie die TEST-Taste. Zeigt die Anzeige einen Wert um 100.0 Ohm an, so sind
die Messleitungen in einem guten zustand, ansonsten ist das Messgerät oder
mindestens eine Messleitung nicht in Ordnung.
Anmerkung: Die rote Messleitung ist an „C“ angeschlossen, die gelbe an „P“ und die
grüne an „E“.
c. Ermitteln des Erdwiderstandes:
Stellen Sie den Drehwahlschalter auf die 2000 Ohm Position und drücken die TESTTaste. Ist das Ergebnis nicht befriedigend, versuchen sie einen der anderen beiden
Messbereiche 200 oder 20 Ohm!
Anmerkung
1. Immer wenn Sie Messleitungen benutzen, was auch immer es für Messleitungen sind,
sollte diese nicht miteinander verdrillt sein. Jede Messleitungen sollte neben der
anderen liegen, ansonsten könnte es zu Fehlmessungen kommen.
2. Alle Verbindungen sollten in Ordnung sein. Der Widerstand der hilfserder sollte nicht
zu hoch sein, ansonsten könnte das die Messung verfälschen.
3. Stellen Sie sicher, dass die Hilfserder in einem feuchten Boden stecken und alle
Verbindungen sauber sind.
3.2 Einfacher Erdwiderstandstest
Diese Testmethode sollte nur durchgeführt warden, wenn es unmöglich ist die Hilfserder
einzusetzen. Diese Methode nutzt einen existierenden Erdungsanschluss dessen
Erdwiderstand sehr niedrig ist, so wie eine metallische Wasserleitung, die normale Erdung
der Stromverkabelung oder die Erdung eines Gebäudes, anstelle der Hilfserder.
a. Verbindung herstellen
Stellen Sie die Verbindung wie im Bild gezeigt her.
WARNUNG:
Seien Sie vorsichtig bei der Benutzung der Erdung der Stromverkabelung um einen
elekrischen Schlag zu vermeiden. Verwenden Sie nie das Messgerät um die Stromspannung
zu überprüfen.
b. Messen des Erdwiderstandes
Stellen Sie den Drehwahlschalter auf die 2000 Ohm Stellung und drücken Sie die
TEST-Taste. Ist das Ergebnis nicht befriedigend, stellen Sie einen anderen
Messbereich (200 oder 20 Ohm) ein.
Der Erdwiderstand wird wie folgt berechnet:
Rx = Re – re
re: Der Erdwiderstand der Erdung des Stromanschlusses (oder einer existierenden
Erdung).
Re: Der angezeigte Erdwiderstand in der Anzeige.
9
Page 10
Instandhaltung
Dieses Gerät enthält empfindliche Schaltungen, bitte behandeln Sie es mit Sorgfalt.
Öffnen Sie das Gehäuse nur, wenn Sie es müssen.
Öffnen Sie das Batteriefach nur, wenn alle Messleitungen entfernt wurden und das Gerät
ausgeschaltet wird.
Wenn das Gerät für längere Zeit nicht mehr benutzt wird, entfernen Sie die Batterien und
bewahren Sie das Gerät an einem trockenen und gut belüfteten Platz auf.
Verändern Sie nie die Schaltung um eine Zerstörung zu vermeiden.
Batteriewechsel
Wenn das Symbol “
“ im Dislpay erscheint, wird eine schwache Batterieladung angezeigt.
Um die Batterien auszuwechseln entfernen Sie die Schrauben am Batteriefach, ersetzen Sie
die alten, verbrauchten batterien mit Batterien gleichen Typs (1,5V, Typ AA, 6 Stück), setzen
die Batterieklappe wieder an ihrem Platz und schrauben diese wieder an.
Zubehör
1. Spezialmessleitungen
2. Bedienungsanleitung
3. Transporttasche
Entsorgung des Gerätes
Lieber Kunde, bitte helfen auch Sie unnötigen Abfall zu vermeiden.
Entsorgen Sie das Gerät an einer Ihrer kommunalen Sammelstellen für Elektronikschrott.
Entsorgen Sie es nicht mit dem Hausmüll. Batterien müssen gesondert entsorgt werden.
10
Page 11
GB Instruction Manual
INTRODUCTION
This tester can measure grounding resistance and AC voltage up to 200V. 2mA current test
signal permits grounding resistance tester without tripping current breakers in the circuit
under fest. lt can be used in the grounding resistance measurements of Power System,
electrical device, lightning protection device, etc. lt is easy to use and has a high precision.
SAFETY INFORMATION
This fester has been designed according to IEC-61010 concerning electronic measuring
instruments with a measurement category (CAT III 200V).
Warning
To avoid possible electric shock or personal injury, follow these guidelines:
• Do not use the tester if it is damaged. Before you use the fester, inspect the Case. Pay
particular attention to the insulation surrounding the connectors.
• Inspect the test leads for damaged insulation or exposed metal. Check the fest leads
or continuity. Replace damaged fest leads before you use the tester.
• Do not use the tester if it operates abnormally. Protection
may be impaired. When in doubt, have the tester serviced.
• Do not operate the tester around explosive gas, vapor, or dust.
• Do not apply more than the rated voltage, as marked on the fester, between terminals
or between any terminal and earth ground.
• Before use, verify the testers operation by measuring a known voltage.
• When servicing the fester, use only specified replacement parts.
• Use caution when working above 30V ac RMS, 42V peak, or 60V dc. Such voltages
pose a shock hazard.
• When using the probes, keep your fingers behind the finger guards on the probes.
When using the Clips, don't touch metal or conductor with finger or skin for safely.
• Remove the fest leads from the tester before you open the battery door or the case.
• Do not operate the tester with the battery door or portions of the case removed or
loosened.
• To avoid false readings, which could lead to possible electric shock or personal
injury, replace the batteries as soon as the low battery indicator appears or when the
display is blank.
• Don't use hand or skin to touch any earth electrode which may be live or high power.
Don't use hand or skin to touch any auxiliary earth bar while testing.
Remaining endangerment:
When an input terminal is connected to dangerous live potential it is to be noted that
this potential at all other terminals can occur!
• If the tester is used in a manner not specified by the manufacturer, the protection
provided by the fester will be impaired.
• CAT III is for measurements performed in the building Installation, examples in
measurements in distribution boards, circuitbreakers, wiring, including gables, busbare, junction boxes, switches, socket outlets in the fixed Installation, and equipment
for industrial use and some other equipment, for example, stationary motors with
permanent connection to the fixed installation. Don't use the equipment tor
measurement within Measurement Categories IV.
Caution
To avoid possible damage to the tester or to the equipment under fest, follow these
guidelines:
• Use the proper terminals, function, and range for your measurements.
• Before turning on the tester for measuring, make sure that the plugs of the fest leads
have been well inserted to the specified sockets.
• Before turning the function/range switch to change functions, disconnect test leads
from the circuit (or object) under fest.
• Remove fest leads from the tester before opening the battery door or case.
• Don't use the tester in damp weather.
11
Page 12
ELECTRICAL SYMBOLS
Alternating Current
Direct Current
Caution, risk of danger, refer to the operating manual before use.
Caution, risk of electric shock.
Earth (ground) Terminal
CE Conforms to European Union directives
The equipment is protected throughout by double or reinforced insulation
low battery indication
SPECIFICATION
Display: 3 1/2 digits LCD with a max. reading of 1999
Overload Indicatlon: Only figure "1" on the display.
LED gives green light: lt indicates the tester is working normally.
LED gives red light and the
buzzer sounds: lt indicates that the resistance between "C" terminal and
"E" terminal is out of the permitted range.
Response time: about 5 seconds for grounding resistance test;
about 2 seconds for grounding voltage test;
Grounding resistance test range: 0-2000 Ohm
Grounding voltage test range: 0-200V
Test current: about 2mA (lt will not trip current breakers in the circuit
under test.)
Fixed time test and continuous test can be selected for
grounding resistance test.
Overload protection: one minute for AC 380V between any two terminals
Operating environment: 0°C to 40°C relative humidity: <75%
Storage environment: -10°C to 50°C, relative humidity: <85%
Batteries: 1.5V, AA battery, 6 units
Size: 168x110x62 mm
Weight: about 592g (including batteries)
Auto Power Off: The fester will turn off automatically ff it stays in a range
for about 15 minutes. To turn it on again, first set the
function/range switch to "OFF" position, and then set the
switch to the desired position.
12
Page 13
INSTRUCTIONS
1. Display
2. "TEST" button
This button can be used to Start or stop grounding resistance fest alter you switch the
fester an and set the FuncbonlRange to a resistance Tange. After you press this
button, hie grounding resistance fest begins. Ahout 30 seconds later, the test
automatically stups. If you want to stop the fest ahead of time, just press this button
again.
3. "LOCK" key (for continuous grounding resistance test)
After you press this key when the grounding resistance fast is on, "LOCK" appears on
the display, and the grounding resistance test will last until you press TEST buttan
again.
4. "HOLD" key
To hold the present reading, just press this key and " appears as an indication. To exit
Data Hold mode, press this key again.
5. "*"key
Press this key to enable the backlight function. About 15 seconds later, the backlight
will go off automatically
6. Function / Range switch
This switch can be used to tum onloff the tester as well as to select desired Tange or
function.
7. LED
After you press the "TEST" Button with the function/range switch in a resistance
range, the LED lights to indicate that the grounding resistance test circuit is working.
If the LED gives green light, it means that the tester is working normally. If the LED
gives red light, it means the resistance between "C" terminal and "E" terminal is out of
the permitted range.
8. "C" terminal
lt is a current terminal for grounding resistance test. lt is to be connected to the
auxiliary earth bar which is farther away from the earth electrode to be tested in
normal grounding resistance fest (refer to Figure 2 ).
9. "P" terminal
lt is a voltage terminal for grounding resistance fest, lt is to be connected to the
auxiliary earth bar which is nearer to the earth electrode to be tested in normal
grounding resistance fest. (refer to Figure 2 )
10. "E" terminal
In grounding voltage test, it is a common terminal.
In grounding resistance fest, it is to be connected ta the earth electrode to be tested,
11. 'V" terminal lt is a input terminal for grounding voltage fest.
13
Page 14
ACCESSORY
Green simple-fest lead
( One piece. lt is for the simple grounding resistance test )
Red simple-test lead
( One piece. lt is for the simple grounding resistance fest. )
Normal-fest lead
( Three pieces: a red normal-fest lead, a green normal-fest lead, and a yellow normal-tesi
lead. They can be used in grounding voltage test or the normal grounding resistance test.
Every normal-fest lead has a clip. )
Voltage test Iead
(A pair. They can be used in grounding Poltage test. )
Amiliary earth bar
( Two pieces )
14
Page 15
SPECIFICATION
Accuracy is specified for a period of one year after calibration and at 23±5`C with relative
humidity up to 75%. Accuracy specifications Lake the form of:
± (1 % of Reading]+[number of Least Significant Digits])
Grounding Voltage
RANGE RESOLUTION ACCURACY
200V 0.1 V ± (1.5%+5)
Max. allowable voltage: 200V
Frequency range: 40Hz- 400Hz
Grounding Resistance
RANGE RESOLUTION ACCURACY
20Ω0.01Ω±(2.0%+3), or±0. 10
200Ω0.1Ω±(2.0%+3)
2000Ω1.0Ω±(2.0%+3)
Test current: about AC 2mA
OPERATION INSTRUCTION
1. Checking the Batteries
lf the display shows'~" or the display is blank alter you switch the tester on, replace
the batteries immediately.
2. Testing the Grounding Voltage
Waming: Don't test any voltage which is above AC200V.
a. Set the function/range switch to "EARTH V" position.
b. Connect the red voltage test lead (or the red normal-test Iead ) to "V" terminal.
Connect the black voltage test Iead ( or the green normal-test lead ) to "E"
terminal.
c. Connect the voltage test leads ( or the clips) to the two points between which
the voltage is to be measured.
d. Read the reading on the display.
3. Testing the Grounding Resistance
Waming: Thera is a voltage up to 50V between "E" terminal and "C" terminal, or between "E"
terminal and "P" terminal. Don't touch the metal of the fest leads with finger or skin for safety.
a. Before measuring, make sure the plugs of normal-test leads have been well
inserted into the specified terminals. lf the plug connections are loose, the
measurement will be not accurate.
b. Make sure the grounding voltage of the earth electrode
to be measured is lass than 10V, otherwise the grounding resistance
measurement will be not accurate. You can turn off the instruments which use
the earth electrode to decrease the grounding voltage before measuring
grounding resistance.
c. The stabile of reading may be affected ff you do measurement near a large
voltage transformer. You can turn off this voltage transformer beforehand or
select another measurement position.
15
Page 16
3.1 Normal Grounding Resistance Test
a. Setting up the connection
Refer to the Figure, align the auxiliary earth bar P1, the auxiliary earth bar C1
and the earth electrode E in a line. C1 and P1 must be 5 to 10 meters apart, P1
and E must be 5 to 10 meters apart.
Drive the auxiliary earth bare C1 and P1 into the ground. Connect C1 to "C"
terminal using the red normal-test lead, connect P1 to "P" terminal using the
yellow normal-test Iead, connect the earth electrode E to be measured to "E"
terminal using the gram normal-test lead.
The grounds where P1 and C1 are driven must have high water content. For the dry
ground, send ground and gravel ground, you must add water to the auxiliary earth
bare' positions. For cement ground, place the auxiliary earth bars an the ground, add
water to the bars' positions, then respectively cover the bare with damp towels, then
do the measurement.
b. Checking the connections
b1. Checking the connection between "C" and "E" terminals: Set the
function/range switch to a resistance range, then press "TEST" button. lf the
LED gives green light, the connection between "C" and "E" terminals is good
and the grounding resistance of the bar C1 is in permitted range.
lf the LED gives red light, do the following steps until the LED doesn't give red
light when you measure grounding resistance:
Check the connection of the red normal-fest lead. Check the connection of the
green normal-fest lead. Change the bar C1 to another permitted position.
Add water to the bar C! position to reduce the bar's grounding resistance to a
appropriate value.
b2. Checking the connection of the yellow normal-test lead: Remove the red
normal-fest lead from "C" terminal, move the plug of the yellow normal-test
lead to "C" terminal ( the yellow clip is still connected to bar P1). Set the
function/range switch to a resistance range, then press 'TEST" button. If the
LED gives green light, the connections are good, and the grounding resistance
of the bar P1 is in permitted range.
If the LED gives red Iight, check the connections or change the bar P1 to
another permitted position or add water in the position of bar P7 to reduce its
grounding resistance.
b3. Checking with a known resistor
Use a resistor of 1000 to check. Connect the red clip and the yellow clip to one
terminal of the resistor, connect the green clip to the resistor's another
terminal. Set the Function/Range switch to "200 Ohm" Position, press "TEST"
button. If the reading on the display is about "100.0 Ohm", the three normal fest Ieads are good, otherwise the fester or at least one normal-test lead
connection is bad. Note: The red normal-fest lead is connected to "C"
terminal, the yellow normal-test Iead is connected to "P" terminal, the green
normal-fest Iead is connected to "E" terminal.
16
Page 17
c. Testing the grounding resistance
Set the function/range switch to "2000 Ohm" Position, then press "TEST"
button. If the resolution of the reading is not satisfactory, you can change the
function/range switch following the sequence "20000 2000 -200 ".
NOTE
1. Whenever you use fest leads and no matter what kind of fest Iead you use, the fest Ieads
must be separated one from another and every fest Iead must be unwound, otherwise the
reading will be not accurate.
2. All the connections should be good, and the grounding resistances of the auxiliary earth
bare should not be too high, otherwise the reading will be affected,
3. Make sure that bar P1 and bar C1 are driven into damp ground, and all the connections are
good.
3.2 Simple Grounding Resistance Test
This test method is designed to be used only when it is impossible to drive the auxiliary earth
bars into the ground. This test method use a existing earth electrode whose grounding
resistance is very low, such as a metallic water pipe, the common earth connection of a
commercial power system or the earth connection of a building, to substitute the bar C1 and
bar P1.
a. Setting up the connecting
The connecting is indicated in the following flgure:
Waming:
Use caution to avoid electric shock when using a earth connection of a commercial Power
System. Don't use the fester to fest a power switch.
b. Testing the grounding resistance
Set the function/range switch to "2000 Ohm" Position, then press "TEST" button. If the
resolution of the reading is not satisfactory, you can change the function/range
switch following the sequence "2000 -200-20 Ohm"
The actual grounding resistance should be calculated by the following formula:
Rx=RE-re
re: The ground resistance of the common earth connection of a commercial power system (or
the ground resistance of the existing earth electrode which is an auxiliary.)
Re: The ground resistance reading on the display.
17
Page 18
ACCESSORIES
Auxiliary earth bar: two pieces
Normal-test lead: a red normal-test lead, a green normal-test lead, and a yellow normal test lead. Simple-fest Isad: a red simple-fest lead and a green simple test lead
Voltage fest lead: a pair
Manual: a piece
WARNING
1. This tester can only be operated by qualified personnel and according to the manual.
2. If the fester is used in a manner not specified by the manual so that electric shock or
tester's damage occurs, our company will not take the responsibility.
3. Read and understand the safety information in this manual and always adhere to it.
NOTE
1. Our company reserves the right to modify the manual.
2. Company will not take the other responsibilities.
3. This manual can not be used as the reason to use the tester far any other uses.
Maintenance
This instrument is an exact unit, please maintain it carefully.
Don open the case unless you need to do so.
Before you open battery door, remove all the test leads from the jack first.
lf you don't use this meter for a long time, please take out the battery and place the meter in
dry and
ventilating place.
Don`t change the meters circuit to avoid damage.
BATTERY REPLACEMENT
When the Symbol “
“ appears on the display, it shows that the battery should be replaced.
To replace the battery, remove the screws on the battery case, replace the exhausted
batteries with new batteries of the same type (1.5V, AA battery, 6 units), rejoin the cover and
reinstall the screws.
ACCESSORIES
1. Special test leads
2. Manual
3. Transport bag
DISPOSAL OF THE ARTICLE
Dear Customer, please help avoiding refuse.
If you at some point intend to dispose of this article, then please keep in mind that many of its
components consist of valuable materials, which can be recycled.
Please do not discharge it in the garbage bin, but check with your local council for recycling
facilities in your area.