Gefahrenquellen sind z.B. mechanische Teile, durch
die es zu schweren Verletzungen von Personen
kommen kann.
Auch die Gefährdung von Gegenständen (z.B. die Beschädigung des Gerätes) besteht.
WARNUNG
Stromschlag kann zum Tod oder zu schweren Verletzungen von Personen führen sowie eine Gefährdung
für die Funktion von Gegenständen (z.B. die Beschädigung des Gerätes) sein.
WARNUNG
Richten Sie den Laserstrahl nie direkt oder indirekt
durch reflektierende Oberflächen auf das Auge. Laserstrahlung kann irreparable Schäden am Auge hervorrufen. Bei Messungen in der Nähe von Menschen,
muss der Laserstrahl deaktiviert werden.
Hinweise
Sicherheitshinweise
Testboy® 90 3
Hinweise
WARNUNG
Aus Sicherheits- und Zulassungsgründen (CE) ist das
eigenmächtige Umbauen und/oder Verändern des Gerätes nicht gestattet. Um einen sicheren Betrieb mit
dem Gerät zu gewährleisten, müssen Sie die Sicherheitshinweise, Warnvermerke und das Kapitel "Bestimmungsgemäße Verwendung" unbedingt beachten.
WARNUNG
Beachten Sie vor dem Gebrauch des Gerätes bitte
folgende Hinweise:
| Vermeiden Sie einen Betrieb des Gerätes in der
Nähe von elektrischen Schweißgeräten, Induktionsheizern und anderen elektromagnetischen Feldern.
| Nach abrupten Temperaturwechseln muss das Ge-
rät vor dem Gebrauch zur Stabilisierung ca. 30 Minuten an die neue Umgebungstemperatur angepasst werden um den IR-Sensor zu stabilisieren.
| Setzen Sie das Gerät nicht längere Zeit hohen
Temperaturen aus.
| Vermeiden Sie staubige und feuchte Umgebungs-
bedingungen.
| Messgeräte und Zubehör sind kein Spielzeug und
gehören nicht in Kinderhände!
| In gewerblichen Einrichtungen sind die Unfallverhü-
tungsvorschriften des Verbandes der gewerblichen
Berufsgenossenschaften für elektrische Anlagen
und Betriebsmittel zu beachten.
Allgemeine Sicherheitshinweise
4 Testboy® 90
Hinweise
DEUTSCH
DEUTSCH
DEUTSCH
Bitte beachten Sie die fünf Sicherheitsregeln:
1 Freischalten
2 Gegen Wiedereinschalten sichern
3 Spannungsfreiheit feststellen (Spannungsfreiheit
ist 2-polig festzustellen)
4 Erden und kurzschließen
5 Benachbarte unter Spannung stehende Teile ab-
decken
Um das Gerät vor Beschädigung zu schützen, entfernen Sie bitte bei längerem Nichtgebrauch des Gerätes
die Batterien.
Bei Sach- oder Personenschäden, die durch unsachgemäße Handhabung oder Nichtbeachtung der Sicherheitshinweise verursacht werden, übernehmen wir
keine Haftung. In solchen Fällen erlischt jeder Garantieanspruch. Ein in einem Dreieck befindliches Ausrufezeichen weist auf Sicherheitshinweise in der Bedienungsanleitung hin. Lesen Sie vor Inbetriebnahme die
Anleitung komplett durch. Dieses Gerät ist CE-geprüft
und erfüllt somit die erforderlichen Richtlinien.
Bestimmungsgemäße Verwendung
Das Gerät ist nur für die in der Bedienungsanleitung beschriebenen Anwendungen bestimmt. Eine andere Verwendung ist
unzulässig und kann zu Unfällen oder Zerstörung des Gerätes
führen. Diese Anwendungen führen zu einem sofortigen Erlöschen jeglicher Garantie- und Gewährleistungsansprüche des
Bedieners gegenüber dem Hersteller.
Bei Schäden, die durch Nichtbeachten der Anleitung
verursacht werden, erlischt der Garantieanspruch! Für
Folgeschäden, die daraus resultieren, übernehmen wir
keine Haftung!
Haftungsausschluss
Testboy haftet nicht für Schäden, die aus
| dem Nichtbeachten der Anleitung,
| von Testboy nicht freigegebenen Änderungen am Produkt o-
der
| von Testboy nicht hergestellten oder nicht freigegebenen Er-
satzteilen
| Alkohol-, Drogen- oder Medikamenteneinfluss hervorgerufen
werden
resultieren.
Richtigkeit der Bedienungsanleitung
Diese Bedienungsanleitung wurde mit großer Sorgfalt erstellt.
Für die Richtigkeit und Vollständigkeit der Daten, Abbildungen
und Zeichnungen wird keine Gewähr übernommen. Änderungen, Druckfehler und Irrtümer vorbehalten.
6 Testboy® 90
Hinweise
DEUTSCH
DEUTSCH
DEUTSCH
Die WEEE (2002/96/EC) regelt die Rücknahme und
das Recycling von Elektroaltgeräten. Hersteller von
Elektrogeräten sind ab dem 13.8.2005 dazu verpflichtet, Elektrogeräte, die nach diesem Datum verkauft werden, kostenfrei zurückzunehmen und zu
recyceln. Elektrogeräte dürfen dann nicht mehr in
die „normalen“ Abfallströme eingebracht werden.
Elektrogeräte sind separat zu recyceln und zu entsorgen. Alle Geräte, die unter diese Richtlinie fallen,
sind mit diesem Logo gekennzeichnet.
Sie als Endverbraucher sind gesetzlich (Batteriege-setz) zur Rückgabe aller gebrauchten Batterien und
Akkus verpflichtet; eine Entsorgung über den Hausmüll ist untersagt!
Schadstoffhaltige Batterien/Akkus sind mit nebenstehenden Symbolen gekennzeichnet, die auf das
Verbot der Entsorgung über den Hausmüll hinweisen.
Die Bezeichnungen für das ausschlaggebende
Schwermetall sind: Cd = Cadmium, Hg = Quecksilber, Pb = Blei.
Ihre verbrauchten Batterien/Akkus können Sie unentgeltlich bei den Sammelstellen Ihrer Gemeinde
oder überall dort abgeben, wo Batterien/Akkus verkauft werden!
Entsorgung
Sehr geehrter Testboy-Kunde, mit dem Erwerb unseres Produktes haben Sie die Möglichkeit, das Gerät nach Ende seines Lebenszyklus an geeignete Sammelstellen für Elektroschrott zurückzugeben.
Entsorgung von gebrauchten Batterien
Testboy® 90 7
Hinweise
3 Jahre Garantie
Testboy-Geräte unterliegen einer strengen Qualitätskontrolle.
Sollten während der täglichen Praxis dennoch Fehler in der
Funktion auftreten, gewähren wir eine Garantie von 3 Jahren
(nur gültig mit Rechnung). Fabrikations- oder Materialfehler
werden von uns kostenlos beseitigt sofern das Gerät ohne
Fremdeinwirkung und ungeöffnet an uns zurückgesandt wird.
Beschädigungen durch Sturz oder falsche Handhabung sind
vom Garantieanspruch ausgeschlossen.
Bitte wenden Sie sich an:
Testboy GmbH Tel: 0049 (0)4441 / 89112-10
Elektrotechnische Spezialfabrik Fax: 0049 (0)4441 / 84536
Beim Alten Flugplatz 3
D-49377 Vechta www.testboy.de
Germany info@testboy.de
Qualitätszertifikat
Alle innerhalb der Testboy GmbH durchgeführten, qualitätsrelevanten Tätigkeiten und Prozesse werden permanent durch ein
Qualitätsmanagementsystem überwacht. Die Testboy GmbH
bestätigt weiterhin, dass die während der Kalibrierung verwendeten Prüfeinrichtungen und Instrumente einer permanenten
Prüfmittelüberwachung unterliegen.
Konformitätserklärung
Das Produkt erfüllt die Niederspannungsrichtlinien 2006/95/EG
und die EMV-Richtlinien 2004/108/EG.
8 Testboy® 90
Bedienung
DEUTSCH
DEUTSCH
DEUTSCH
Bedienung
Vielen Dank, dass Sie sich für den Testboy® 90 entschieden
haben.
Der Testboy® 90 ist ein Gas-Lecksuchgerät für brennbare
natürliche Gase wie Erdgas und Propangas.
| Optische und Akustische Warnung
| Betriebsbereit in <60 Sekunden
| Automatische Abschaltung
| Wartungsfreier Sensor mit einer Lebensdauer von ca. 5 Jah-
ren
Testboy® 90 9
Bedienung
Drücken Sie die Power-Taste (1) für
ca. 2 Sekunden in einer neutralen
Umgebung um das Gerät einzuschalten.
Wenn die grüne LED dauerhaft leuchtet ist das Gerät betriebsbereit. Dies
dauert weniger als 1 Minute.
Nach ca. 3 Minuten schaltet sich das
Gerät automatisch ab.
Eine einwandfreie Messung ist nur im
Temperaturbereich von 15°C bis 40°C
und unter 90% Luftfeuchtigkeit sichergestellt.
Durch erneutes drücken der PowerTaste schaltet sich das Gerät ab.
3
1
2
10 Testboy® 90
Bedienung
DEUTSCH
DEUTSCH
DEUTSCH
Achten Sie auf die Polarität der Batterien!
Batterien gehören nicht in den Hausmüll. Auch in Ihrer
Nähe befindet sich eine Sammelstelle!
Funktionstest
Schalten Sie den Testboy® 90 ein und warten bis er betriebsbereit ist.
Halten Sie ein Gasfeuerzeug in die Nähe des Sensors (3), lassen Sie Gas aus dem Feuerzeug ausströmen, ohne dass eine
Flamme am Feuerzeug brennt, die gelbe und die rote LED blinken und der Warnton ertönt.
Sollte dies nicht der Fall sein, sind die Batterien leer oder ein
Defekt liegt vor. Gerät gegen Wiederverwendung sichern!
Finden eines Lecks
Schalten Sie den Testboy® 90 ein und warten bis er betriebsbereit ist.
Nähern Sie sich mit dem Sensor (3) der vermuteten Leckstelle.
Bewegen Sie den Sensor langsam über die vermutete Stelle.
Wenn Sie sich dem Leck nähern ertönt ein Warnton und die
gelbe LED (~2%) blinkt. Die rote LED (~10%) schaltet sich dazu
wenn sie direkt bei der Leckstelle sind.
Batteriewechsel
Drehen Sie den Batteriefachdeckel (2) ab. Ersetzen Sie die alten Batterien durch neue. Der Pluspol der Batterien zeigen ins
Geräteinnere. Verschließen Sie das Gerät wieder mit dem Batteriefachdeckel.
Testboy® 90 11
Bedienung
Betriebsbereitschaft
< 1 Minute
Automatische Abschaltung
Nach ca. 3 Minuten
Luftfeuchtigkeit
< 90 %
Betriebstemperatur
15 °C bis 40 °C
Stromversorgung
2 x 1,5 V Typ AA Mignon
Abmessungen
218 x 25 x 30 mm
Gewicht
88 g
Schutzart
IP 20
Reinigung und Wartung
● Wartungsfrei bis auf Batteriewechsel.
● Die Lebensdauer des Sensors ist auf 5 Jahre begrenzt.
● Gehäuse mit einem feuchten Tuch ohne Reinigungsmittel rei-
nigen. Keine Schleif-, Scheuer- oder Lösemittel verwenden.
● Den Sensor nicht reinigen und von Fremdkörpern freihalten.
Technische Daten
12 Testboy® 90
Notes
DEUTSCH
DEUTSCH
ENGLISH
WARNING
An additional source of danger is posed my mechanical parts which can cause severe personal injury.
Objects can also be damaged (e.g., the instrument itself can be damaged).
WARNING
An electric shock can result in death or severe injury.
It can also lead to property damage and damage to
this instrument.
WARNING
Never point the laser beam directly or indirectly (on reflective surfaces) towards the eyes. Laser radiation
can cause irreparable damage to the eyes. You must
first deactivate the laser beam when measuring close
to people.
Notes
Safety notes
Testboy® 90 13
Notes
WARNING
Unauthorized changes or modifications of the instrument are forbidden – such changes put the approval
(CE) and safety of the instrument at risk. In order to
operate the instrument safely, you must always observe the safety instructions, warnings and the information in the "Proper and Intended Use" Chapter.
WARNING
Please observe the following information before using
the instrument:
| Do not operate the instrument in the proximity of
electrical welders, induction heaters and other electromagnetic fields.
| After an abrupt temperature fluctuation, the instru-
ment should be allowed to adjust to the new temperature for about 30 minutes before using it. This
helps to stabilize the IR sensor.
| Do not expose the instrument to high temperatures
for a long period of time.
| Avoid dusty and humid surroundings.
| Measurement instruments and their accessories are
not toys. Children should never be allowed access
to them!
| In industrial institutions, you must follow the acci-
dent prevention regulations for electrical facilities
and equipment, as established by your employer's
liability insurance organization.
General safety notes
14 Testboy® 90
Notes
DEUTSCH
DEUTSCH
ENGLISH
Please observe the following five safety rules:
1 Disconnect.
2 Ensure that the instrument cannot be turned back
on again.
3 Ensure isolation from the main supply voltage
(check that there is no voltage on both poles).
4 Earth and short-circuit.
5 Cover neighbouring parts that are under live elec-
trical load.
Remove the batteries during longer periods of inactivity
in order to avoid damaging the instrument.
We assume no liability for damages to property or personal injury caused by improper handling or failure to
observe safety instructions. Any warranty claim expires
in such cases. An exclamation mark in a triangle indicates safety notices in the operating instructions. Read
the instructions completely before beginning the initial
commissioning. This instrument is CE approved and
thus fulfils the required guidelines.
Proper and intended use
This instrument is intended for use in applications described in
the operation manual only. Any other usage is considered improper and non-approved us-age and can result in accidents or
the destruction of the instrument. Any misuse will result in the
expiry of all guarantee and warranty claims on the part of the
operator against the manufacturer.
The warranty claim expires in cases of damages
caused by failure to observe the instruction! We assume no liability for any resulting damage!
Disclaimer and exclusion of liability
Testboy is not responsible for damage resulting from:
| failure to observe the instructions,
| changes in the product that have not been approved by Test-
boy,
| the use of replacement parts that have not been approved or
manufactured by Testboy,
| the use of alcohol, drugs or medication.
Correctness of the operating instructions
These operating instructions have been created with due care
and attention. No claim is made nor guarantee given that the
data, illustrations and drawings are complete or correct. All
rights are reserved in regards to changes, print failures and errors.
16 Testboy® 90
Notes
DEUTSCH
DEUTSCH
ENGLISH
The EU Directive 2002/96/EC (WEEE) regulates the
return and recycling of waste electrical and electronics equipment. As of 13/08/2005, manufacturers of
electrical and electronics equipment are obliged to
take back and recycle any electrical devices sold after this date for no charge. After that date, electrical
de-vices must not be disposed of through the "normal" waste disposal channels. Electrical devices
must be disposed of and recycled separately. All devices that fall under this directive must feature this
logo.
As an end user, you are legally obliged (by the rele-vant laws concerning battery disposal) to return
all used batteries. Disposal with normal house-hold waste is prohibited!
Contaminant-laden batteries are labelled with the
adjacent symbol which indicates the prohibition of
disposal with normal household waste.
The abbreviations used for heavy metals are:
Cd = Cadmium, Hg = mercury, Pb = lead.
You can return your used batteries for no charge to
collection points in your community or everywhere
where batteries are sold!
Disposal
For Testboy customers: Purchasing our product gives you the
opportunity to return the instrument to collection points for
waste electrical equipment at the end of its lifespan.
Disposing of used batteries
Testboy® 90 17
Notes
3 year warranty
Testboy instruments are subject to strict quality control standards. The instrument is covered by a warranty for a period of 3
years against malfunctions during the course of your daily work
(valid only with invoice). We will repair production or material
defects free of charge upon return if these have not been
caused by misuse or abuse and if the instrument has not been
opened. Damage resulting from a fall or improper handling is
excluded from the warranty.
Elektrotechnische Spezialfabrik Fax: 0049 (0)4441 / 84536
Beim Alten Flugplatz 3
D-49377 Vechta www.testboy.de
Germany info@testboy.de
Certificate of quality
All aspects of the activities carried out by Testboy GmbH relating to quality during the manufacturing process are monitored
permanently within the framework of a Quality Management
System. Furthermore, Testboy GmbH confirms that the testing
equipment and instruments used during the calibration process
are subject to a permanent inspection process.
Declaration of Conformity
This product fulfils the specifications contained in the Low Voltage Directive 2006/95/EC and EMC Directive 2004/108/EC.
18 Testboy® 90
Operation
DEUTSCH
DEUTSCH
ENGLISH
Operation
Thank you for purchasing the Testboy® 90.
The Testboy® 90 is a gas leak detector for flammable natural
gases such as natural gas and propane.
| Visual and acoustic warning
| Ready for operation in <60 seconds
| Automatic switch-off
| Maintenance-free sensor with a service life of approx. 5 years
Testboy® 90 19
Operation
To switch the instrument on, press the
Power button (1) for approx. 2 seconds
in a neutral environment
Once the green LED is permanently lit,
the instrument is ready for operation.
This takes less than 1 minute.
After approx. 3 minutes, the instrument
switches off automatically.
Flawless measurement can only be
guaranteed at conditions within the
15 °C to 40 °C temperature range and
below 90 % humidity.
Press the Power button again to
switch off the instrument.
3
1
2
20 Testboy® 90
Operation
DEUTSCH
DEUTSCH
ENGLISH
Take care to ensure the correct polarity of the batteries!
Batteries must not be disposed of with normal domestic
waste. There will be a collection point near you!
Functional test
Switch on the Testboy® 90 and wait until it is ready for operation.
Hold a gas lighter close to the sensor (3), let gas escape out of
the lighter without a flame burning. The yellow and red LEDs
flash and the warning sound beeps.
If this does not happen, the batteries are empty or there is some
kind of defect. Secure the instrument against accidental re-use.
Finding a leak
Switch on the Testboy® 90 and wait until it is ready for operation.
Approach the suspected point of leakage with the sensor (3).
Move the sensor slowly over the suspected location. As you
draw nearer to the leak, a warning sound beeps and the yellow
LED (~2 %) flashes. The red LED (~10 %) comes on when it is
directly at the point of leakage.
Changing the batteries
Twist off the battery compartment lid (2). Replace the old batteries
with new ones. The battery plus pole must point towards the
instrument interior. Close the instrument by putting the battery
compartment lid back on.
Testboy® 90 21
Operation
Operational readiness
< 1 minute
Automatic switch-off
After approx. 3 minutes
Humidity
< 90 %
Operating temperature
15 °C to 40 °C
Power supply
2 x 1.5 V Type AA Mignon
Dimensions
218 x 25 x 30 mm
Weight
88 g
Protection class
IP 20
Cleaning and maintenance
● Maintenance-free except for changing the batteries.
● The service life of the sensor is limited to 5 years.
● Clean the housing with a damp cloth and without using any
detergent. Do not use any abrasive or scouring agents, or
solvents.
● Do not clean the sensor, keep free of foreign bodies.
Technical data
22 Testboy® 90
Remarques
DEUTSCH
DEUTSCH
FRANÇAIS
AVERTISSEMENT
D'autres sources de dangers sont p.ex. des pièces
mécaniques pouvant provoquer de graves blessures
sur des personnes.
Même la mise en danger des objets (par ex. endommagement de l'appareil) existe.
AVERTISSEMENT
Des chocs électriques peuvent provoquer la mort ou
de graves blessures aux personnes et mettre en danger le fonctionnement d'objets (p.ex. dommages à
l'appareil).
AVERTISSEMENT
Ne dirigez jamais le rayon laser sur vos yeux, directement ou indirectement via des surfaces réfléchissantes. Les rayons laser peuvent provoquer sur vos
yeux des dommages irréparables. Si vous effectuez
des mesures à proximité de personnes, le rayon laser
doit être désactivé.
Remarques
Consignes de sécurité
Testboy® 90 23
Remarques
AVERTISSEMENT
Pour des raisons de sécurité et d'homologation (CE), il
est interdit de modifier l'appareil de votre propre chef.
Afin d'assurer un fonctionnement sûr de l'appareil,
respecter absolument les consignes de sécurité, les
avertissements ainsi que le chapitre « Utilisation conforme ».
AVERTISSEMENT
Avant d'utiliser l'appareil, veuillez observer les remarques suivantes :
| Evitez d'utiliser l'appareil à proximité d'appareils de
soudage électriques, de dispositifs de chauffage à
induction et autres champs électromagnétiques.
| Après des changements de température subites,
l'appareil doit être adapté à la nouvelle température
ambiante pendant env. 30 minutes avant utilisation,
pour stabiliser le capteur IR.
| N'exposez pas l'appareil à de hautes températures
pendant un temps prolongé.
| Evitez les environnements poussiéreux et humides.
| Les appareils de mesure et les accessoires ne sont
pas des jouets. Ecartez-les des enfants !
| Dans les établissements professionnels, respectez
les consignes de prévention des accidents émises
par l'association des caisses d'assurance mutuelle
de l'industrie pour les installations et équipements
électriques.
Consignes générales de sécurité
24 Testboy® 90
Remarques
DEUTSCH
DEUTSCH
FRANÇAIS
Veuillez respecter les cinq règles de sécurité :
1 Déconnexion
2 Protection contre la remise sous tension
3 Vérifier l'absence de tension (l'absence de tension
doit être constatée sur 2 pôles)
4 Mise à la terre et mise en court-circuit
5 Couvrir les pièces voisines sous tension
Pour protéger l'appareil contre les dommages, enlevez
les piles de l'appareil si vous ne l'utilisez pas pendant
une durée prolongée.
En cas de dommages matériels ou corporels provoqués par une manipulation non conforme ou le nonrespect des consignes de sécurité, nous n'assumons
aucune responsabilité. Dans de tels cas, tout recours
en garantie est exclu. Un point d'exclamation dans un
triangle renvoie à des consignes de sécurité se trouvant dans le mode d'emploi. Avant la mise en service,
lisez les instructions complètement. Cet appareil a été
contrôlé CE et est donc conforme aux directives exigées.
Utilisation conforme
L'appareil n'est destiné qu'aux applications décrites dans la notice d'utilisation. Toute autre utilisation est interdite et peut provoquer des accidents ou la destruction de l'appareil. De telles
applications annulent immédiatement toute garantie ou recours
de l'utilisateur envers le fabricant.
En cas de dommages causés par le non-respect du
mode d'emploi, tout recours en garantie est annulé !
Nous n'assumons aucune garantie pour les conséquences qui en résultent !
Exclusion de responsabilité
Testboy n'assume aucune responsabilité pour les dommages
résultant :
| du non-respect du mode d'emploi,
| de modifications du produit non autorisées par Testboy ou
| de pièces de rechange non fabriquées ou non autorisées par
Testboy
| de l'influence de l'alcool, de drogues ou de médicaments.
Pertinence du mode d'emploi
Les présentes instructions d'utilisation ont été élaborées avec
grand soin. Nous ne garantissons pas que les données, figures
et dessins soient corrects ni complets. Sous réserve de modifications, d'erreurs d'impression, d'erreurs et omissions.
26 Testboy® 90
Remarques
DEUTSCH
DEUTSCH
FRANÇAIS
La DEEE (2002/96/CE) réglemente le retour et le recyclage des déchets électriques et électroniques.
Depuis le 13/8/2005, les fabricants d’appareils électriques et électroniques sont tenus de reprendre gratuitement les appareils électriques achetés après
cette date et de les recycler. Depuis cette date, les
appareils électriques ne doivent plus être mis aux
déchets « ordinaires ». Les appareils électriques
doivent être recyclés et éliminés séparément. Tous
les appareils auxquels s'applique cette directive portent ce logo.
En tant que consommateur final, vous êtes tenu par
la loi (loi sur les piles) de rendre toutes vos piles et
accumulateurs ; la mise aux déchets ménagers est interdite !
Les piles/accumulateurs comportant des substances
polluantes sont repérés par les symboles ci-contre,
indiquant l'interdiction de mise aux déchets ménagers.
Les désignations du métal lourd déterminant sont les
suivantes :
Cd = cadmium, Hg = mercure, Pb = plomb.
Vous pouvez rendre vos piles/accumulateurs usagés
gratuitement à tous les points de collecte de votre
commune ou aux points de vente de piles / accumulateurs !
Mise au rebut
Cher client Testboy, en achetant notre produit, vous avez la
possibilité de rendre l'appareil à des points de collecte pour déchets électroniques au terme de son cycle de vie.
Mise au rebut de piles usagées
Testboy® 90 27
Loading...
+ 61 hidden pages
You need points to download manuals.
1 point = 1 manual.
You can buy points or you can get point for every manual you upload.