Tesla 3 2019 Owner's Manual [de]

MODEL 3
EUROPA

Inhalt

Überblick.............................................................2
Überblick innen............................................................................2
Überblick außen...........................................................................3
Überblick über den Touchscreen..........................................4
Önen und Schließen.................................... 8
Schlüssel.........................................................................................8
Türen...............................................................................................14
Fenster...........................................................................................17
Hinterer Koerraum..................................................................18
Vorderer Koerraum...............................................................20
Innenstauraum und Elektronik.............................................23
Rückhalte- und Sicherheitssysteme.......27
Vorder- und Rücksitze............................................................27
Sicherheitsgurte....................................................................... 30
Sichere Platzierung von Kindern in Model 3..................34
Airbags.........................................................................................46
Fahren...............................................................50
Fahrerprofile...............................................................................50
Lenkrad.........................................................................................52
Spiegel..........................................................................................54
Anlassen und Ausschalten....................................................55
Gänge............................................................................................57
Leuchten......................................................................................59
Status............................................................................................ 63
Scheibenwischer und Waschanlage..................................67
Bremsen.......................................................................................68
Traktionskontrolle......................................................................71
Einparkhilfe................................................................................. 72
Haltefunktion..............................................................................74
Track-Modus............................................................................... 75
Maximale Reichweite erreichen.......................................... 76
Rückfahrkamera........................................................................77
Dashcam...................................................................................... 78
Autopilot..........................................................80
Über den Autopiloten.............................................................80
Abstandsgeschwindigkeitsregler.......................................83
Lenkassistent...............................................................................91
Autoparken.................................................................................96
Spurassistent.............................................................................101
Kollisionsvermeidungsassistent........................................ 104
Geschwindigkeitsassistent..................................................108
Verwenden des Touchscreens.................110
Fahrzeug..................................................................................... 110
Klimaregelung........................................................................... 118
Karten und Navigation..........................................................124
Media und Audio.....................................................................130
Telefon.........................................................................................134
Kalender......................................................................................137
Verwenden von Sprachbefehlen....................................... 138
Sicherheitseinstellungen...................................................... 139
HomeLink® Universal-Sendeempfänger......................... 140
Verbindung mit WLAN.........................................................143
Software-Updates.................................................................. 144
Lädt auf...........................................................146
Elektrische Komponenten des Fahrzeugs.....................146
Informationen zur Batterie..................................................148
Anweisungen zum Laden.................................................... 150
Inhalt
Wartung..........................................................155
Wartungsplan...........................................................................155
Reifenpflege und -wartung................................................. 157
Reinigung...................................................................................166
Wischerblätter und Düsen der Waschanlage..............170
Flüssigkeitsbehälter................................................................172
Aufbocken und Anheben.....................................................175
Teile und Zubehör...................................................................176
Technische Daten.........................................177
Datenschilder............................................................................177
Abmessungen und Gewichte..............................................178
Teilsysteme................................................................................180
Räder und Reifen.................................................................... 182
Pannenhilfe.................................................... 185
Den Tesla Pannendienst rufen............................................185
eCall..............................................................................................187
Anweisungen für Transporteure........................................188
Informationen für den Verbraucher..... 193
Versteckte Funktionen..........................................................193
Über dieses Benutzerhandbuch........................................194
Haftungsausschluss................................................................196
Melden von Sicherheitsproblemen...................................198
Konformitätserklärungen.....................................................199

Überblick innen

Überblick

Überblick innen
1. Taste „Tür önen“ (Önen der Türen von innen auf Seite 14)
2. Fernlicht (Fernlicht auf Seite 60), Blinker (Blinker auf Seite 61) sowie Scheibenwischer und Waschanlage (Scheibenwischer und Waschanlage auf Seite 67)
3. Hupe (Hupe auf Seite 53)
4. Gangwahlhebel (Gänge schalten auf Seite 57), Abstandsgeschwindigkeitsregler (Abstandsgeschwindigkeitsregler auf Seite 83) und Lenkassistent (Lenkassistent auf Seite
91)
5. Touchscreen (Überblick über den Touchscreen auf Seite 4)
6. Fahrer-Deckenleuchte (Leuchten auf Seite 59)
7. Kabinenkamera (Kabinenkamera auf Seite 26)
8. Warnblinkgeber (Warnblinkgeber auf Seite 61)
9. Beifahrer-Deckenleuchte (Leuchten auf Seite 59)
10. Gebläse Klimaregelung (siehe Klimaregelung auf Seite 118)
11. Fensterheberschalter (Fenster auf Seite 17)
12. Manuelle Türentriegelung (Önen der Türen von innen auf Seite 14)
13. Linke Scrolltaste (Scrolltasten auf Seite 52)
14. Bremspedal (Bremsen auf Seite 68)
15. Rechte Scrolltaste (Scrolltasten auf Seite 52)
16. Mittelkonsole (Innenstauraum und Elektronik auf Seite 23)
17. Handschuhfach (Handschuhfach auf Seite 23)
2 Model 3 Owner's Manual

Überblick außen

Überblick außen
1. Außenbeleuchtung (Leuchten auf Seite 59)
2. Autopilot-Kamera (Über den Autopiloten auf Seite 80)
3. Vordertürgri (Verwenden der Außentürgrie auf Seite 14)
4. Schlüsselkartensensor (Schlüssel auf Seite 8), Autopilot-Kamera (Über den Autopiloten auf Seite 80)
5. Hecktürgri (Verwenden der Außentürgrie auf Seite 14)
6. Ladeanschluss (Anweisungen zum Laden auf Seite 150)
7. Autopilot-Kameras (Über den Autopiloten auf Seite 80)
8. Außenspiegel (Spiegel auf Seite 54)
9. Radarsensor (nicht im Bild) (Über den Autopiloten auf Seite 80)
10. Haube/vorderer Koerraum (Vorderer Koerraum auf Seite 20)
11. Zugösenabdeckung (Anweisungen für Transporteure auf Seite 188)
12. Räder und Reifen (Räder und Reifen auf Seite 182)
13. Rückfahrkamera (Rückfahrkamera auf Seite 77)
14. Hinterer Koerraum (Hinterer Koerraum auf Seite 18)
Überblick 3

Überblick über den Touchscreen

Überblick über den Touchscreen
Die Funktionen und Informationen, die Sie zum Fahren von Model 3 benötigen, werden auf dem Touchscreen angezeigt. Beim Fahren zeigt der Touchscreen fahrtbezogene Informationen wie die Fahrgeschwindigkeit, die Reichweite des Fahrzeugs, Warnungen usw. an. Der Touchscreen dient auch zur Steuerung vieler Funktionen, die in herkömmlichen Autos mithilfe physikalischer Knöpfe vorgenommen werden (z. B. Verstellen der Spiegel). Zudem können Sie den Touchscreen dazu verwenden, Model 3 gemäß Ihren persönlichen Präferenzen anzupassen.
Warnung: Achten Sie beim Fahren immer auf die Straße und die Verkehrsbedingungen. Um die Ablenkung des Fahrers zu minimieren und die Sicherheit der Mitfahrer sowie anderer Verkehrsteilnehmer zu gewährleisten, sollten Sie vermeiden, Einstellungen auf dem Touchscreen vorzunehmen, während das Fahrzeug in Bewegung ist.
Hinweis: Die Abbildung unten dient ausschließlich zur Veranschaulichung. Je nach den Fahrzeugoptionen, der Softwareversion und der Marktregion werden auf dem Touchscreen möglicherweise geringfügig unterschiedliche Informationen angezeigt.
1. Dieser Bereich oben auf dem Touchscreen zeigt die Zeit an und bietet Abkürzungen zum Sperren/Entsperren des Fahrzeugs, zum Zugri auf Fahrzeuginformationen (das Tesla-„T“), zur Auswahl oder Einrichtung eines Fahrerprofils (siehe Fahrerprofile auf Seite 50), zur Steuerung von HomeLink-Geräten (falls vorhanden, siehe HomeLink Universal-
Sendeempfänger auf Seite 140), zur Anzeige der Netzabdeckung und zur Verbindung mit
einem WLAN (siehe Verbindung mit WLAN auf Seite 143) oder mit Geräten (siehe Koppeln
eines Bluetooth-Telefons auf Seite 134). Wenn ein Ausrufezeichen angezeigt wird, berühren
Sie es, um die betreenden Warnmeldungen anzuzeigen. Wenn ein gelbes Uhrensymbol angezeigt wird, ist ein Software-Update verfügbar (siehe Software-Updates auf Seite 144).
Hinweis: Ein Airbag-Statussymbol wird in der oberen rechten Ecke des Touchscreens nur dann angezeigt, wenn Model 3 eingeschaltet und fahrbereit ist, der Airbag jedoch ausgeschaltet ist (siehe Airbags auf Seite 46).
4 Model 3 Owner's Manual
Überblick über den Touchscreen
2. Status. In diesem Bereich wird während der Fahrt, beim Parken, beim Önen von Türen, beim Einschalten der Beleuchtung usw. dynamisch der aktuelle Status von Model 3 angezeigt. Achten Sie während der Fahrt auf diesen Bereich, da er wichtige Informationen wie die Fahrgeschwindigkeit und Warnungen enthält (siehe Status auf Seite 63). Wenn das Fahrzeug in Parkstellung ist, können Sie die Koerräume oder die Ladeanschlussklappe önen.
3. Registerkarten. In diesem Bereich werden automatisch Informationen zu eingehenden Anrufen, Sicherheitsgurt-Erinnerungen, dem aktuellen Zustand der Scheibenwischer usw. aktualisiert. Ebenso bietet er einen schnellen Zugri auf die Rückfahrkamera (siehe
Rückfahrkamera auf Seite 77), den Ladestatus (siehe Anweisungen zum Laden auf Seite
150), Sprachbefehle (siehe Verwenden von Sprachbefehlen auf Seite 138), Scheibenwischersteuerungen (siehe Scheibenwischer auf Seite 67) und Erinnerungen an Sicherheitsgurte (siehe Sicherheitsgurtsystem auf Seite 30). Wischen Sie nach rechts oder links, um auf Folgendes zuzugreifen:
Trips. Sie können die gefahrene Entfernung, die verbrauchte Energie und die
Energieezienz ab einem beliebigen Zeitpunkt oder seit dem letzten Laden von Model 3 anzeigen. Diese Informationen lassen sich auch für bis zu zwei Trips darstellen. Berühren Sie … in der oberen rechten Ecke eines Trips, um den Trip zurückzusetzen oder umzubenennen.
Reifendruckwerte. Zeigen Sie Reifendruckwerte an oder erhalten Sie Vorsichts- oder
Warnmeldungen zu Druckwerten, die sich nicht innerhalb der akzeptablen Grenzen befinden (siehe Reifenpflege und -wartung auf Seite 157).
4. Fahrzeug. Berühren Sie diese Option, um Funktionen zu steuern und Model 3 gemäß Ihren Präferenzen anzupassen (siehe Fahrzeug auf Seite 110).
5. Media Player (siehe Media und Audio auf Seite 130).
Überblick 5
Überblick über den Touchscreen
6. Berühren Sie den App Launcher, und wählen Sie dann aus folgenden Apps:
Kalender. Siehe Kalender auf Seite 137.
Energie. Siehe Maximale Reichweite erreichen auf Seite 76.
Web. Internetzugang über einen Webbrowser (sofern verfügbar).
Kamera. Zeigt den Bereich hinter dem Model 3 an. Dieser Bereich wird auch automatisch angezeigt, wenn Sie in den Rückwärtsgang schalten. Siehe
Rückfahrkamera auf Seite 77.
Anrufen. Siehe Telefon auf Seite 134.
Aufladen. Siehe Anweisungen zum Laden auf Seite 150.
Hinweis: Wenn Sie im App Launcher nach oben wischen, wird die zuletzt verwendete App angezeigt (sofern aktuell keine App angezeigt wird).
7. Klima (siehe Klimaregelung auf Seite 118).
8. Lautstärkeregelung (siehe Lautstärkeregelung auf Seite 130).
9. Die Karte wird immer auf dem Touchscreen angezeigt (siehe Karten und Navigation auf Seite
124). Hinweis: Wenn Sie Fahrzeug berühren, eine App wählen oder den Media Player erweitern, wird
das Fenster über der Karte angezeigt. Um das Fahrzeug-Fenster zu schließen, berühren Sie Fahrzeug erneut, oder berühren Sie das X in der oberen Ecke des Fensters. Um eine App zu schließen, berühren Sie das X in der oberen Ecke des Fensters. Um den Media Player zu schließen, ziehen Sie ihn in den unteren Bereich des Touchscreens, oder berühren Sie das Symbol erneut.
6 Model 3 Owner's Manual
Überblick über den Touchscreen

Das Tesla-„T“

Berühren Sie das Tesla-„T“, das sich in der Mitte am oberen Rand des Touchscreens befindet, um folgende Informationen anzuzeigen:
Fahrzeugname (siehe Benennen Ihres Fahrzeugs auf Seite 117).
Batteriegröße.
Kilometerstand.
Fahrgestellnummer (VIN).
Aktuell in Ihrem Exemplar von Model 3 installierte Softwareversion.
Versionshinweisen der aktuellen Softwareversion Ihres Fahrzeugs.
Dieses Benutzerhandbuch.
Direktzugri für Anrufe beim Tesla Customer Support und beim Pannendienst.
Direktzugri auf alle bisher gefundenen Easter Eggs (siehe Versteckte Funktionen auf Seite
193).
Überblick 7
Önen und Schließen

Schlüssel

Schlüssel

Drei Schlüsseltypen

Model 3 unterstützt drei Schlüsseltypen:
Authentifiziertes Telefon – Sie können auf Ihrem eigenen Smartphone eine Kommunikation mit Model 3 einrichten. Unterstützt mit Hilfe der Tesla Mobile App automatische Verriegelung und Entriegelung sowie mehrere andere Funktionen. Der bevorzugte Schlüssel ist das authentifizierte Telefon, da Sie ihn nie aus Ihrer Tasche oder Handtasche herausholen müssen.
Schlüsselkarte – Tesla bietet eine Schlüsselkarte an, die über Funkfrequenzkennzeichnungs-Signale (RFID) mit geringer Reichweite mit Model 3 kommuniziert. Mit der Schlüsselkarte wird Ihr Telefon für die Zusammenarbeit mit Model 3 „authentifiziert“. Außerdem dient die Schlüsselkarte zum Hinzufügen oder Entfernen anderer Schlüsselkarten, Telefone oder Schlüssel. Wenn der Akku Ihres authentifizierten Telefons entladen ist, das Telefon verloren gegangen ist oder gestohlen wurde, können Sie Model 3 mit Ihrer Schlüsselkarte entriegeln, fahren und verriegeln.
Schlüssel – Ein separat verkauftes Zubehörteil, das einem herkömmlichen Schlüssel ähnelt und mit dem Sie auf Tastendruck den vorderen und den hinteren Koerraum önen sowie Model 3 verriegeln, entriegeln und fahren können.
Model 3 unterstützt bis zu 19 Schlüssel. Dies können authentifizierte Telefone, Schlüsselkarten und bis zu vier Schlüssel sein.
Vorsicht: Schlüssel bei sich tragen. Es ist zwar möglich, mit Model 3 von der Position des Schlüssels wegzufahren, Sie können das Fahrzeug jedoch ohne Schlüssel nach dem Ausschalten nicht wieder einschalten.
Bei der Fahrt müssen Sie einen
Authentifiziertes Telefon
Am praktischsten ist es, mit Hilfe Ihres Telefons auf Model 3 zuzugreifen. Während Sie sich dem Fahrzeug nähern, wird ein Bluetooth­Signal erkannt und die Türen werden entriegelt, wenn Sie einen Türgri drücken. Wenn Sie aussteigen und sich mit dem Telefon entfernen, verriegeln sich die Türen gleichfalls automatisch (vorausgesetzt, die Funktion Verschluss nach Entfernen ist eingeschaltet, wie in Verschluss nach Entfernen auf Seite 15 erläutert).
Bevor Sie ein Telefon für den Zugri auf Model 3 einsetzen, folgen Sie diesen Schritten zur Authentifizierung:
1. Laden Sie die Tesla Mobile App auf Ihr Telefon herunter.
2. Melden Sie sich bei der Tesla Mobile App an, indem Sie Benutzernamen und Passwort Ihres Tesla-Kontos angeben.
Hinweis: Sie müssen bei Ihrem Tesla-Konto angemeldet bleiben, um Ihr Telefon für den Zugri auf Model 3 zu nutzen.
3. Überprüfen Sie, dass Bluetooth auf Ihrem Telefon aktiviert ist.
Hinweis: Model 3 kommuniziert über Bluetooth mit Ihrem Telefon. Damit Ihr Telefon authentifiziert oder als ein Schlüssel verwendet werden kann, muss es eingeschaltet und Bluetooth aktiviert sein. Bitte denken Sie daran, dass der Batterieladestand Ihres Telefons ausreichen muss, um Bluetooth auszuführen, und dass viele Telefone Bluetooth deaktivieren, wenn die Batterie schwach ist.
4. Überprüfen Sie, dass Mobilen Zugri ermöglichen (Fahrzeug > Sicherheit > Mobilen Zugri ermöglichen) aktiviert ist.
5. Berühren Sie in der Tesla Mobile App HANDYSCHLÜSSEL und wählen Sie dann START aus, um nach Ihrem Model 3 zu suchen.
Sobald Ihr Model 3 erkannt wurde, fordert die Mobile App Sie dazu auf, es mit Ihrer Schlüsselkarte anzutippen.
6. Tippen Sie mit Ihrer Schlüsselkarte auf den Kartenleser an der Türsäule oder Mittelkonsole (siehe Schlüsselkarte auf Seite 9) von Model 3.
Wenn Model 3 Ihre Schlüsselkarte erkennt, bestätigt die Mobile App, dass Ihr Telefon erfolgreich authentifiziert wurde. Berühren Sie FERTIG.
8 Model 3 Owner's Manual
Schlüssel
Wenn die Schlüsselkarte nicht innerhalb von etwa 30 Sekunden erfolgreich gescannt wird, zeigt die Mobile App eine Fehlermeldung an. Berühren Sie HANDYSCHLÜSSEL erneut auf der App, um den Versuch zu wiederholen.
Um eine Liste der Schlüssel anzuzeigen, die zurzeit auf Model 3 Zugri haben, oder um ein Telefon zu entfernen, berühren Sie Fahrzeug > Verriegelungen (siehe Schlüssel verwalten auf Seite 12).
Hinweis: Durch die Authentifizierung Ihres Telefons können Sie es als einen Schlüssel verwenden, um auf Model 3 zuzugreifen. Damit Sie das Telefon im Freisprechbetrieb verwenden, auf Telefonkontakte zugreifen, Medien vom Telefon abspielen können usw. müssen Sie es zunächst ebenfalls mit Hilfe der Bluetooth-Einstellungen koppeln und verbinden (siehe Telefon auf Seite 134).
Hinweis: Model 3 kann mit bis zu drei Telefonen gleichzeitig verbunden werden. Wenn mehr als ein Telefon erkannt wird und Sie ein anderes Telefon verwenden oder authentifizieren möchten, müssen Sie daher das andere verbundene Telefon, beziehungsweise die anderen verbundenen Telefone, außer Reichweite bringen oder die Bluetooth-Einstellung deaktivieren.
Hinweis: Im Gegensatz zu der Mobile App benötigt ein bereits authentifiziertes Telefon keine Internetverbindung mehr, um mit Model 3 zu kommunizieren. Authentifizierte Telefone kommunizieren über Bluetooth mit Model 3.
Hinweis: Bluetooth kommuniziert zwar in der Regel über Entfernungen bis etwa 30 Fuß (9 Meter), die Leistung kann jedoch je nach Telefon, umgebungsbedingten Störungen usw. abweichen.
Hinweis: Wenn mehrere Fahrzeuge mit dem Tesla-Konto verbunden sind, müssen Sie die Mobile App zu dem Model 3 wechseln, auf das Sie zugreifen möchten, bevor Sie das Telefon als Schlüssel verwenden können.
Um eine Schlüsselkarte zum Entriegeln oder Verriegeln von Model 3 zu verwenden, positionieren Sie die Karte wie gezeigt und tippen Sie mit Ihrer Schlüsselkarte auf den Kartenleser, der sich unterhalb der Autopilot­Kamera an der Türsäule auf der Fahrerseite befindet. Sobald Model 3 die Schlüsselkarte erkennt, leuchtet die Außenbeleuchtung auf, die Spiegel klappen aus oder ein (bei Fahrzeugen mit Premiumpaket und wenn Spiegeleinklapp-Funktion aktiviert ist) und die Türen entriegeln oder verriegeln.
Hinweis: Eventuell müssen Sie die Türsäule auf der Fahrerseite mit der Schlüsselkarte berühren und die Karte möglicherweise für ein oder zwei Sekunden gegen den Sender halten.
Sobald Sie eingestiegen sind, schalten Sie Model 3 ein, indem Sie innerhalb von 2 Minuten ab dem Scannen der Schlüsselkarte das Bremspedal drücken (siehe Anlassen und
Ausschalten auf Seite 55). Wenn Sie mehr als
zwei Minuten warten, müssen Sie die Authentifizierung wiederholen, indem Sie die Schlüsselkarte dicht an dem Kartenleser, der sich hinter den Getränkehaltern an der Mittelkonsole befindet, platzieren. Sobald Ihre Schlüsselkarte erkannt wurde, beginnt die zweiminütige Authentifizierung erneut.

Schlüsselkarte

Tesla stellt Ihnen zwei Schlüsselkarten für Model 3 zur Verfügung, die praktisch in Ihr Portemonnaie passen. Model 3 liest Schlüsselkarten nur dann, wenn sie sehr nahe (ein oder zwei Zoll) bei einem seiner Kartenleser platziert werden. Die Kartenleser befinden sich an der Türsäule auf der Fahrerseite und an der Mittelkonsole.
Önen und Schließen 9

Schlüssel

Hinweis: Sie müssen die Schlüsselkarte in einem Abstand von 1 bis 2 Zoll von einem Kartenleser positionieren, damit Model 3 sie lesen kann. Eventuell müssen Sie die Mittelkonsole oder die Türsäule auf der Fahrerseite mit der Schlüsselkarte berühren und die Karte möglicherweise für ein oder zwei Sekunden gegen den Sender halten.
Hinweis: Die Funktion Verschluss nach Entfernen funktioniert nur, wenn Sie ein authentifiziertes Telefon verwenden. Wenn Sie sich von Model 3 entfernen und Ihre Schlüsselkarte bei sich tragen, entriegelt/ verriegelt Model 3 nicht automatisch, auch nicht bei eingeschalteter entsprechender Funktion (siehe Verschluss nach Entfernen auf Seite 15).
Vorsicht: immer in Ihrer Handtasche oder Ihrem Portemonnaie mit, um sie als Alternative einzusetzen, wenn die Batterie Ihres authentifizierten Telefons leer ist, es verloren gegangen ist oder gestohlen wurde.
Nehmen Sie Ihre Schlüsselkarte
Schlüssel
Wenn Sie das Schlüsselzubehör gekauft haben (in Tesla Stores oder online unter
www.tesla.com/shop erhältlich), können Sie
sich schnell damit vertraut machen, indem Sie es als Miniaturausgabe von Model 3 betrachten, wobei das Tesla-Zeichen die Fahrzeugfront markiert. Der Schlüssel hat drei Tasten, deren Oberfläche sich weicher anfühlt.
10 Model 3 Owner's Manual
1.
Vorderer Koerraum – Klicken Sie zweimal hintereinander auf diese Stelle, um den vorderen Koerraum zu önen.
2. Alle verriegeln/entriegeln – Klicken Sie einmal auf diese Stelle, um die Türen und Koerräume zu verriegeln. (Hierfür müssen alle Türen und Koerräume geschlossen sein.) Doppelklicken Sie auf diese Stelle, um die Türen und Koerräume zu entriegeln.
3. Koerraum – Doppelklicken Sie auf diese Stelle, um den hinteren Koerraum zu önen. Halten Sie die Taste ein bis zwei Sekunden lang gedrückt, um die Klappe am Ladeanschluss zu önen.
Wenn Sie eingestiegen sind, schalten Sie Model 3 ein, indem Sie die Entriegelungstaste auf dem Schlüssel und anschließend innerhalb von zwei Minuten das Bremspedal drücken (siehe Anlassen und Ausschalten auf Seite
55). Wenn Sie länger als zwei Minuten warten,
müssen Sie die Entriegelungstaste erneut drücken oder den Schlüssel dicht an den Kartenleser halten, der sich hinter den Getränkehaltern an der Mittelkonsole befindet. Sobald Ihr Schlüssel erkannt wurde, beginnt der zweiminütige Authentifizierungszeitraum erneut.
Wenn Sie den Schlüssel bei sich tragen, während Sie sich Model 3 nähern oder davon entfernen, muss der Schlüssel beim Drücken der Taste nicht in Richtung von Model 3 weisen, aber er muss sich innerhalb der Funktionsreichweite befinden.
Funkwellen auf einer ähnlichen Frequenz können das Schlüsselsignal stören. In diesem Fall legen Sie den Schlüssel so ab, dass er mindestens 1 Fuß (30 cm) von anderen elektronischen Geräten (Telefon, Laptop usw.) entfernt ist.
Schlüssel
Wenn der Schlüssel nicht funktioniert (beispielsweise, weil die Batterie leer ist), können Sie seine flache Seite (wie die Schlüsselkarte) gegen den Kartenleser an der Türsäule auf der Fahrerseite halten. Anweisungen zum Auswechseln der Batterie finden Sie unten.
Hinweis: Die Funktion Verschluss nach Entfernen funktioniert nur, wenn Sie ein authentifiziertes Telefon verwenden. Wenn Sie sich von Model 3 entfernen und Ihren Schlüssel bei sich tragen, entriegelt/verriegelt Model 3 nicht automatisch, auch nicht bei eingeschalteter entsprechender Funktion (siehe Verschluss nach Entfernen auf Seite
15). Hinweis: Sie können denselben Schlüssel für
mehrere Model 3 verwenden, sofern Sie ihn für diese Fahrzeuge authentifizieren (siehe
Schlüssel verwalten auf Seite 12). Der
Schlüssel funktioniert allerdings nicht bei mehr als einem Model 3 gleichzeitig. Halten Sie daher, bevor Sie einen Schlüssel für ein anderes Model 3 verwenden möchten, die flache Seite des Schlüssels gegen den Kartenleser an der Türsäule auf der Fahrerseite.
Hinweis: Ein Model 3 unterstützt bis zu vier verschiedene Schlüssel.
Vorsicht: Schützen Sie den Schlüssel vor Stößen, hohen Temperaturen und dem Eindringen von Flüssigkeiten. Vermeiden Sie Kontakt mit Lösungsmitteln, Wachsen und Scheuermitteln.
Auswechseln der Schlüsselbatterie Unter normalen Nutzungsbedingungen hält
die Schlüsselbatterie ca. fünf Jahre lang. Bei niedriger Batterieladung wird auf der Instrumententafel eine Meldung („Batterie schwach“) angezeigt. Führen Sie zum Auswechseln die folgenden Schritte durch:
1.
Legen Sie den Schlüssel mit der Unterseite auf eine weiche Oberfläche, und lösen Sie die untere Abdeckung.
2. Lösen Sie die Batterie, indem Sie sie von den Halteclips abheben.
3. Setzen Sie die neue Batterie (Typ CR2032) so ein, dass die Seite mit dem + nach oben zeigt.
Hinweis: CR2032-Batterien können im Online-Handel, in Supermärkten und in Drogerien erworben werden.
Vorsicht: dem Einsetzen sauber, und vermeiden Sie es, die flachen Seiten der Batterie zu berühren. Fingerabdrücke auf den flachen Seiten können die
4.
Lebensdauer der Batterie verkürzen.
Halten Sie die Abdeckung schräg, richten Sie die Laschen an der breitesten Seite der Abdeckung auf die entsprechenden Schlitze im Schlüssel aus, und drücken Sie die Abdeckung fest auf den Schlüssel, bis sie einrastet.
Wischen Sie die Batterie vor
Önen und Schließen 11
Schlüssel
Anbringen eines Schlüsselbands Um das Schlüsselband anzubringen, lösen Sie
die untere Abdeckung wie oben beschrieben. Setzen Sie das Schlüsselband über der Nadel zwischen den Schlitzen auf der breiteren Seite des Schlüssels ein. Setzen Sie die Abdeckung wieder ein, und rasten Sie sie ein.

Schlüssel verwalten

Um eine Schlüsselliste mit allen Schlüsseln (Telefone, Schlüsselkarten und Schlüssel) anzuzeigen, die auf Ihr Model 3 Zugri haben, berühren Sie Fahrzeug > Verriegelungen. Neben jedem Schlüssel wird ein Symbol angezeigt, das angibt, ob es sich dabei um eine Schlüsselkarte, ein Telefon oder einen Schlüssel handelt. Verwenden Sie diese Liste, um Schlüssel anzuzeigen, hinzuzufügen oder zu entfernen. Zum Hinzufügen oder Entfernen von Schlüsseln benötigen Sie eine bereits authentifizierte Schlüsselkarte.
Um einen neuen Schlüssel hinzuzufügen, berühren Sie +, und befolgen Sie die Anweisungen auf dem Bildschirm. Anschließend wird der neue Schlüssel in der Schlüsselliste angezeigt. Wenn der Schüssel ein Telefon ist, wird der Name des Telefons in der Schlüsselliste angezeigt. Wenn der Schlüssel eine Schlüsselkarte oder ein Schlüssel ist, können Sie durch Berühren des Bleistiftsymbols daneben den Namen der Karte ändern.
Hinweis: Die Kopplung des Schlüssels sollte durchgeführt werden, wenn der Schlüssel Raumtemperatur hat. Die Kopplung kann fehlschlagen, wenn der Schlüssel kalt ist.
Hinweis: Um ein Telefon hinzuzufügen, muss auf dem Telefon die Tesla Mobile App laufen und mit einem Tesla-Konto verbunden sein, und Bluetooth muss aktiviert sein. Die Mobile App kann zum Hinzufügen eines Telefonschlüssels verwendet werden. Weitere Einzelheiten finden Sie unter Authentifiziertes
Telefon auf Seite 8).
Hinweis: Sie können den gleichen Schlüssel für mehrere Model 3 verwenden. So müssen Sie nicht mehrere Schlüssel handhaben, wenn Sie zwischen den Fahrzeugen wechseln. Wenn Sie den Namen einer authentifizierten Schlüsselkarte bzw. eines authentifizierten Schlüssels an einem Model 3 ändern, wird in allen anderen Model 3, für die die Schlüsselkarte bzw. der Schlüssel authentifiziert ist, ebenfalls der geänderte Name angezeigt.
Wenn Sie möchten, dass ein Schüssel keinen Zugri mehr auf Ihr Model 3 hat (beispielsweise wenn Sie Ihr Telefon oder Ihre Schlüsselkarte verloren haben usw.), tippen Sie auf das jeweilige Papierkorbsymbol in der Schlüsselliste, und befolgen Sie die Anweisungen auf dem Bildschirm, um die Löschung zu bestätigen. Anschließend wird der Schlüssel nicht mehr in der Schlüsselliste angezeigt.
Hinweis: Model 3 erfordert zu jedem Zeitpunkt mindestens eine authentifizierte Schlüsselkarte. Wenn nur eine Schlüsselkarte in der Schlüsselliste angezeigt wird, kann dieser Schlüssel nicht gelöscht werden.
Hinweis: Model 3 unterstützt bis zu 19 Schlüssel. Wenn diese Obergrenze erreicht ist, müssen Sie einen Schlüssel entfernen, bevor Sie einen neuen hinzufügen können.

Mobile App

Sie können die mobile App nicht nur zur Authentifizierung eines Telefons als Schlüssel für Ihr Model 3 nutzen, sondern auch zur Kommunikation aus der Ferne mit Model 3 über Ihr iPhone ® oder Android™-Telefon einsetzen. Diese App ermöglicht Ihnen Folgendes:
Anzeigen der geschätzten Reichweite des Fahrzeugs
Verriegeln oder Entriegeln der Türen und des Koerraums von Model 3 aus der Ferne.
Verfolgen Sie den Ladevorgang, unterbrechen Sie das Aufladen und erhalten Sie Mitteilungen, wenn der Aufladevorgang startet, abbricht, fast abgeschlossen oder abgeschlossen ist.
Hinweis: Wenn Sie Supercharging verwenden, machen Sie zusätzliche Mitteilungen darauf aufmerksam, wenn Ruhegebühren für das Parken bei einem Supercharger nach Abschluss des Aufladevorgangs anfallen. Die Ruhegebühren werden erlassen, wenn Sie Ihr Fahrzeug innerhalb von fünf Minuten nach Abschluss des Ladevorgangs aus der Station entfernen. Siehe Nutzungs- und
Ruhegebühren für Supercharger auf Seite
154.
Abrufen der Innentemperatur und Beheizen oder Kühlen des Fahrgastraums vor Antritt der Fahrt (sogar, wenn es in einer Garage abgestellt ist).
12 Model 3 Owner's Manual
Schlüssel
Positionsbestimmung von Model 3 mit Wegbeschreibung oder Nachverfolgung der Fahrtstrecke auf einer Karte.
Aktivierung der Außenbeleuchtung und der Hupe zum Aunden von Model 3 im geparkten Zustand.
Aktivierung/Deaktivierung des Valet­Modus.
Starten von Model 3 aus der Ferne.
Ein- oder Ausparken von Model 3 mit der Herbeirufen-Funktion.
Ein-/Ausschalten der Tempobegrenzung und der Zustellung von Mitteilungen, wenn die Fahrgeschwindigkeit des Fahrzeugs nur ca. 3 mph (5 km/h) unterhalb der ausgewählten Maximalgeschwindigkeit liegt (siehe Tempobegrenzung auf Seite
117).
Unterstützung der Kalender-App für Model 3 (durch die Möglichkeit, die Kalenderdaten Ihres Telefons über die Mobile App an Model 3 zu senden)
Erhalten von Mitteilungen, wenn der Alarm ausgelöst wird.
Erhalten von Mitteilungen, wenn ein Software-Update verfügbar oder geplant ist (siehe Software-Updates auf Seite 144).
Starten von Updates aus der Ferne.
Önen Ihrer Tesla Inbox und Ihrer Loot Box.
Anzeigen von Kilometerstand, Fahrgestellnummer (VIN) und aktueller Softwareversion
Hinweis: Damit die Mobile App mit Model 3 kommunizieren kann, muss das Telefon mit de Internet verbunden und mobiler Zugri muss aktiviert sein (berühren Sie Fahrzeug > Sicherheit > Mobilen Zugri ermöglichen auf dem Touchscreen).
Hinweis: Wenn mehrere Fahrzeuge mit dem Tesla-Konto verbunden sind, müssen Sie zu dem Model 3 wechseln, auf das Sie zugreifen möchten, bevor Sie das Telefon als Schlüssel verwenden können.
Hinweis: Um von allen neuen und verbesserten Funktionen zu profitieren, laden Sie die aktualisierten Versionen der Mobile App herunter, sobald diese verfügbar sind.
Vorsicht: Fremdanwendungen zum Kontaktieren von Model 3.
Hinweis: Die oben stehende List stellt eventuell keine abschließende Liste der verfügbaren Funktionen in der Tesla Mobile App dar. Um sicherzustellen, dass Sie auf alle neuen und
Önen und Schließen 13
Tesla unterstützt keine
verbesserten Funktionen zugreifen können, laden Sie die aktualisierten Versionen der Mobile App herunter, sobald diese verfügbar sind.

Türen

Türen

Schlüsselloses Verriegeln und Entriegeln

Das Verriegeln und Entriegeln von Model 3 ist leicht und komfortabel. Tragen Sie einfach Ihr authentifiziertes Telefon bei sich. Model 3 erkennt, wenn sich ein authentifiziertes Telefon in der Nähe befindet, und entriegelt automatisch, wenn Sie einen Türgri drücken, und verriegelt, wenn Sie sich entfernen (siehe
Verschluss nach Entfernen auf Seite 15).
Hinweis: Wenn Sie Ihr authentifiziertes Telefon nicht dabei haben (oder wenn die Batterie des Telefons leer ist oder die Bluetooth-Einstellung deaktiviert ist), halten Sie die Schlüsselkarte an die Türsäule auf der Fahrerseite, um Model 3 manuell zu entriegeln oder verriegeln (siehe Schlüssel auf Seite 8).
Hinweis: Außerdem können Sie ein Schlüsselzubehör erwerben (www.tesla.com/ shop), das einem herkömmlichen Schlüssel ähnelt und mit dem Sie Model 3 per Tastendruck verriegeln und entriegeln können.
Hinweis: Die Funktion Verschluss nach Entfernen funktioniert nur, wenn Sie ein authentifiziertes Telefon verwenden. Wenn Sie sich von Model 3 entfernen und eine Schlüsselkarte oder das Schlüsselzubehör bei sich tragen, entriegelt/verriegelt Model 3 nicht automatisch, auch nicht bei eingeschalteter Funktion (siehe Verschluss nach Entfernen auf Seite 15).
Verwenden der Außentürgrie
Drücken Sie mit dem Daumen gegen den breiten Teil des Türgris. Der Gri schwenkt zu Ihnen und Sie können die Tür önen, indem Sie den Gri ziehen oder die Türkante ziehen.
Wenn eine Tür oder der geönet ist, blinkt auf dem Touchscreen eine Anzeigeleuchte auf, die anzeigt, dass die Türen
geönet sind.
Koerraum
Önen der Türen von innen
Die Türen von Model 3 sind elektrisch betätigt. Um eine Tür von innen zu önen, drücken Sie die Taste auf der Oberseite des Innentürgris.
Hinweis: Aktivieren Sie die Kindersicherung (siehe Kindersicherung auf Seite 15), damit die Hecktüren nicht von Kindern geönet werden können.
In dem unwahrscheinlichen Fall, dass Model 3 keinen Strom mehr hat, funktionieren diese elektrisch betriebenen Tasten an der Oberseite des Innentürgris nicht mehr. Ziehen Sie stattdessen die manuelle Türentriegelung nach oben, die sich vor den Fensterschaltern an den Vordertüren befindet.
Der Gri wird automatisch eingefahren.
14 Model 3 Owner's Manual
Hinweis: Nur Vordertüren sind mit einer manuellen Türentriegelung ausgestattet.
Vorsicht: Die manuelle Türentriegelung wurden nur für den Fall konzipiert, wenn Model 3 keinen Strom mehr hat. Wenn Model 3 ausreichend Strom hat, verwenden Sie die Tasten an der Oberseite des Innentürgris.

Verriegeln und Entriegeln von innen

Wenn Sie in Model 3 sitzen, können Sie alle Türen und den Koerraum durch Berühren des Verriegelungssymbols auf dem Touchscreen verriegeln und entriegeln.
Das Symbol ändert sich je nachdem, ob Türen verriegelt oder entriegelt sind.
Sie können auch den Parkschalter am Ende des Gangwahlhebels ein zweites Mal drücken, um die Türen zu entriegeln. Einmaliges Drücken aktiviert die Parkstellung, das erneute Drücken entriegelt die Türen.

Verschluss nach Entfernen

Türen und Koerraum können automatisch verriegelt werden, wenn Sie sich mit dem authentifizierten Telefon entfernen. Um diese Funktion ein- oder auszuschalten, drücken Sie auf Fahrzeug > Verriegelungen > Verschluss nach Entfernen.
Türen
Wenn die Türen verriegeln, leuchtet die Außenbeleuchtung ein Mal auf und die Spiegel werden eingeklappt (bei Fahrzeugen mit Premiumpaket und wenn Spiegeleinklapp­Funktion aktiviert ist). Um jedes Mal, wenn Model 3 verriegelt, eine akustische Bestätigung zu erhalten, berühren Sie Fahrzeug > Verriegelungen > Akustische Verriegelungsbestätigung > EIN.
Model 3 verriegelt nicht automatisch, wenn:
Ein authentifiziertes Telefon innerhalb von Model 3 erkannt wird.
Sie kein authentifiziertes Telefon als Schlüssel verwenden und sich mit der Schlüsselkarte oder dem Schlüssel vom Fahrzeug entfernen. Wenn Sie die Schlüsselkarte verwenden, müssen Sie Model 3 manuell verriegeln, indem Sie mit der Schlüsselkarte gegen die Türsäule tippen. Wenn Sie den Schlüssel (als Zubehör erhältlich) verwenden, müssen Sie Model 3 manuell verriegeln, indem Sie die Verriegelungstaste drücken. Siehe
Schlüssel auf Seite 8.
Eine Tür oder ein Koerraum nicht vollständig geschlossen ist.
Hinweis: Wenn alle Türen geschlossen sind und Model 3 automatisch durch Ihr authentifiziertes Telefon entriegelt wurde, ist die automatische Türverriegelung kurzfristig für eine Minute deaktiviert. Wenn Sie innerhalb dieser Minute eine Tür önen, wird sie nicht wieder verriegelt, bis alle Türen geschlossen sind und Sie sich mit dem authentifizierten Telefon vom Fahrzeug entfernen.

Kindersicherung

Model 3 verfügt über eine Kindersicherung an den Hecktüren, damit diese nicht mit Hilfe der inneren Entriegelungstasten geönet werden können. Berühren Sie auf dem Touchscreen Fahrzeug > Verriegelungen > Kindersicherung.
Hinweis: Die Kindersicherung sollte stets aktiviert sein, wenn Kinder auf den Rücksitzen mitfahren.

Entriegeln beim Parken

Wenn Sie Model 3 anhalten und die Parkstellung aktivieren, können Sie auf Wunsch alle Türen entriegeln. Um diese Funktion ein- oder auszuschalten, berühren Sie Fahrzeug > Verriegelungen > Entriegeln beim Parken.
Önen und Schließen 15
Türen
Hinweis: Wenn diese Funktion auf AUS eingestellt ist, können Sie alle Türen durch zweimaliges Drücken des Parkschalters nach Aktivieren der Parkstellung entriegeln.
16 Model 3 Owner's Manual

Fenster

Önen und Schließen
Drücken Sie den jeweiligen Schalter nach unten, um das dazugehörige Fenster nach unten zu schieben. Die Fensterschalter arbeiten in zwei Stufen:
Um das Fenster vollständig zu önen, drücken Sie den Schalter ganz nach unten und lassen ihn sofort los.
Um das Fenster nur teilweise zu önen, drücken Sie den Schalter sanft und lassen ihn los, wenn das Fenster die gewünschte Position erreicht hat.
Fenster

Sperren der hinteren Fenster

Wenn Sie verhindern möchten, dass Insassen die hinteren Fensterheberschalter verwenden, berühren Sie Fahrzeug > Direktwahl > Fenster sperren. Zum Entriegeln der hinteren Fenster berühren Sie wieder Fenster sperren.
Warnung: Aus Gründen der Sicherheit sollten die hinteren Fensterheberschalter stets gesperrt sein, wenn Kinder auf den Rücksitzen mitfahren.
Warnung: Lassen Sie Kinder niemals unbeaufsichtigt in Model 3 zurück.
Umgekehrt können Sie den Schalter nach oben ziehen, um das Fenster zu schließen:
Um das Fenster vollständig zu schließen, ziehen Sie den Schalter ganz nach oben und lassen ihn sofort los.
Um das Fenster nur teilweise zu schließen, ziehen Sie sanft am Schalter und lassen ihn los, wenn das Fenster die gewünschte Position erreicht hat.
Warnung: liegt es in der Verantwortung des Fahrers sicherzustellen, dass alle Insassen, insbesondere Kinder, keine Körperteile aus dem Fenster strecken. Die Missachtung dieser Vorschrift kann zu schwerwiegenden Verletzungen führen.
Önen und Schließen 17
Bevor Sie ein Fenster schließen,
Hinterer Koerraum
Hinterer Koerraum
Önen
Führen Sie zum Önen des hinteren Koerraums eine der folgenden Aktionen aus
und ziehen Sie dann den hinteren Koerraum hoch:
Berühren Sie die jeweilige AUF-Taste auf dem Touchscreen.
Drücken Sie zweimal die Taste für den hinteren Koerraum auf dem Schlüsselzubehör.
Berühren Sie in der mobilen App die Taste für den Koerraum.
Drücken Sie bei entriegeltem Model 3 den Schalter unter dem Außengri des hinteren Koerraums.

Lastgrenzen

Sichern Sie vor jeder Fahrt mit Model 3 sämtliche Ladung, und verstauen Sie schwere Gegenstände im unteren Teil des Koerraums.
Vorsicht: Um Schäden zu vermeiden, belasten Sie die hintere Laderaumplatte (über dem unteren Koerraumbereich) niemals mit mehr als 130 lbs (60 kg), und laden Sie niemals mehr als 285 lbs (130 kg) in den unteren Koerraumbereich. Dadurch kann es zu Schäden kommen.

Schließen

Drücken Sie diesen zum Schließen des hinteren Koerraums nach unten, bis Sie hören, dass er eingerastet ist.
Hinweis: Model 3 ist mit Grimulden ausgestattet, die das Absenken des hinteren Koerraums unterstützen.
Warnung: Bevor Sie losfahren, stellen Sie sicher, dass der Koerraum in der vollständig geschlossen Position sicher verriegelt ist. Heben Sie dazu die Unterkante vorsichtig an und überprüfen Sie, ob sie sich bewegt.
Wenn eine Tür oder der Koerraum geönet ist, blinkt auf dem Touchscreen eine Anzeigeleuchte auf, die anzeigt, dass die Türen geönet sind.
Informationen dazu, wie Sie den Koerraum von Model 3 auch dann von innen önen können, wenn Model 3 keinen Strom mehr hat, erhalten Sie unter Innere Notfallentriegelung
des Koerraums auf Seite 19.
Warnung: Koerraumönen oder schließen, müssen Sie prüfen, ob der Bereich um den Koerraum herum frei von Hindernissen (Personen und Objekte) ist.
18 Model 3 Owner's Manual
Bevor Sie den hinteren

Zugang zum Gepäckfach

Um an das Gepäckfach im hinteren Koerraum zu gelangen, ziehen Sie den Gurt an der Rückseite der Gepäckabdeckung nach oben. Sie können die Gepäckabdeckung dann nach vorne falten oder aus Model 3 ausbauen.
Hinterer Koerraum
Vorsicht: Belasten Sie die hintere Laderaumplatte (über dem unteren Koerraumbereich) niemals mit mehr als 130 lbs (60 kg) und laden Sie niemals mehr als 285 lbs (130 kg) in den unteren Koerraumbereich. Dadurch kann es zu Schäden kommen.
Innere Notfallentriegelung des
Koerraums
Eine beleuchtete mechanische Entriegelung im hinteren Koerraum ermöglicht das Önen des hinteren Koerraums von innen, wenn Model 3 keinen Strom hat. Diese mechanische Entriegelung ermöglicht es auch einer eingeschlossenen Person, das Fahrzeug zu verlassen.
Warnung: Koerraum spielen. Achten Sie stets darauf, dass keine Kinder im Koerraum sind, bevor Sie diesen verriegeln. Kinder, die nicht angeschnallt sind, können bei einem Unfall schwere oder tödliche Verletzungen erleiden. Kinder, die im Fahrzeug verbleiben, wenn dieses verriegelt ist, können einen Hitzekollaps erleiden, insbesondere, wenn die Klimaanlage ausgeschaltet ist.
Lassen Sie Kinder niemals im
1. Drücken Sie den beleuchteten Knopf kräftig in Pfeilrichtung, um die Verriegelung zu lösen.
2. Drücken Sie den hinteren Koerraum auf.
Hinweis: Nachdem Sie dem Umgebungslicht ausgesetzt wurde, gibt die Taste für einige Stunden ein schwaches Leuchten ab.
Önen und Schließen 19
Vorderer Koerraum
Vorderer Koerraum
Önen
Önen des vorderen Koerraums:
1. Stellen Sie sicher, dass sich um die Haube herum keine Hindernisse befinden.
2. Berühren Sie die jeweilige AUF-Taste auf dem Touchscreen, klicken Sie zweimal auf die Taste für den vorderen Koerraum auf dem Schlüsselzubehör, oder berühren Sie die Schaltfläche für den vorderen Koerraum in der mobilen App.
3. Ziehen Sie die Haube nach oben.
Wenn eine Tür oder der Koerraum geönet ist, blinkt auf dem Touchscreen die Anzeigeleuchte auf, die anzeigt, dass die Türen geönet sind.
Warnung: Bevor Sie die Haube önen oder schließen, müssen Sie prüfen, ob der Bereich um die Haube herum frei von Hindernissen (Personen und Objekte) ist. Die Missachtung dieser Vorschrift kann zu Schäden oder schwerwiegenden Verletzungen führen.
Hinweis: Der vordere Koerraum wird verriegelt, wenn er geschlossen oder Model 3 über den Touchscreen, die mobile App oder die Schlüsselkarte verriegelt wird bzw. wenn Sie Model 3 mit ihrem authentifizierten Telefon verlassen (sofern die Funktion „Verschluss nach Entfernen“ aktiviert ist) oder wenn der Valet-Modus aktiv ist (siehe Valet-Modus auf Seite 51).

Schließen

Die Model 3 Haube nicht schwer genug, um von selbst einzurasten. Durch die Ausübung von zu viel Druck auf den vorderen Teil oder die Mitte der Haube kann diese zudem beschädigt werden.
So schließen Sie die Haube richtig:
1. Senken Sie die Haube ab, bis der Bügel die Verriegelungen berührt.
2. Legen Sie beide Hände auf die Vorderseite der Haube (die grün dargestellten Bereiche), und drücken Sie sie fest herunter, um die Verriegelungen einrasten zu lassen.
3. Überprüfen Sie, ob die Haube fest geschlossen ist, indem Sie versuchen, sie vorsichtig anzuheben.
Vorsicht: So vermeiden Sie Schäden:
Üben Sie nur auf grün dargestellte Bereiche Druck aus. Die Ausübung von Druck auf die roten Bereiche kann die Haube beschädigen.
Schließen Sie die Haube nicht mit einer Hand. Dadurch wird die ausgeübte Kraft auf einen Bereich konzentriert, wodurch es zu Einbeulungen oder Dellen kommen kann.
Drücken Sie nicht auf die Vorderkante der Haube. Dadurch kann die Kante eingedellt werden.
Schlagen Sie nicht auf die Haube bzw. lassen Sie sie nicht herunterfallen.
Warnung: Bevor Sie losfahren, müssen Sie sicherstellen, dass die Haube in der vollständig geschlossen Position sicher eingerastet ist. Heben Sie dazu die Vorderkante der Haube vorsichtig an und überprüfen Sie, ob sie sich bewegt.
20 Model 3 Owner's Manual

Innere Notfallentriegelung

Im Inneren des vorderen Koerraums befindet sich eine beleuchtete Entriegelungstaste, die im Notfall von eingeschlossenen Personen bedient werden kann.
Drücken Sie die innere Entriegelungstaste, um den vorderen Koerraum zu önen, und drücken Sie dann die Haube nach oben.
Hinweis: Die innere Entriegelungstaste leuchtet, nachdem sie kurzzeitig dem Umgebungslicht ausgesetzt war.
Warnung: Menschen sollten niemals in den vorderen Koerraum einsteigen. Verriegeln Sie niemals den vorderen
Koerraum, wenn sich eine Person darin befindet.
Warnung: Achten Sie darauf, dass Gegenstände im Inneren des vorderen Koerraums nicht gegen die Entriegelungstaste schlagen und so ein versehentliches Önen des Koerraums verursachen können.
Vorderer Koerraum
2.
Entfernen Sie die Zugösenabdeckung, indem Sie oben rechts kräftig auf den Rand der Abdeckung drücken, bis sie einklappt. Ziehen Sie dann vorsichtig den hervorstehenden Teil heraus.
Hinweis: Die Zugösenabdeckung ist mit der roten positiven (+) Klemme des Fahrzeugs verbunden.
Ziehen Sie die zwei Kabel aus der
3. Zugösenabdeckung, um die beiden Klemmen freizulegen.
Önen
In dem unwahrscheinlichen Fall, dass Model 3 über keine 12-V-Versorgung verfügt, können Sie den vorderen Koerraum nicht über den Touchscreen oder die mobile App önen. So önen Sie den vorderen Koerraum in dieser Situation:
1. Suchen Sie eine externe 12-V-
Önen und Schließen 21
ohne Strom
4. Schließen Sie das rote positive (+) Kabel der 12-V-Stromversorgung an der roten positiven (+) Klemme an.
Stromversorgung (z. B. eine tragbare Starthilfe).
Vorderer Koerraum
5. Schließen Sie das schwarze negative (-) Kabel der 12-V-Stromversorgung an der schwarzen negativen (-) Klemme an.
Hinweis: Das Anschließen der 12-V­Stromversorgung löst nur die Verschlüsse der Motorhaube. Sie können die 12-V­Batterie nicht über diese Klemmen
aufladen.
6. Schalten Sie die externe Stromzufuhr ein (lesen Sie dazu die Herstelleranweisungen). Die Haubenverschlüsse werden sofort entriegelt, und die Haube mit dem darunterliegenden vorderen Koerraum lässt sich önen.
7. Trennen Sie beide Kabel. Trennen Sie zuerst das schwarze negative (-) Kabel.
8. Wenn Sie Model 3 auf einen Tieflader ziehen, bringen Sie die Zugösenabdeckung noch nicht wieder an. Bringen Sie ansonsten die Zugösenabdeckung wieder an, indem Sie die Kabel in die Önung der Zugöse stecken und die Zugösenabdeckung in Position ausrichten und sie dann wieder an ihren Platz drehen.
22 Model 3 Owner's Manual

Innenstauraum und Elektronik

Handschuhfach

Berühren Sie zum Önen des Handschuhfachs Fahrzeug > Handschuhfach in der unteren Ecke des Touchscreens. Das Handschuhfach önet sich automatisch, und die zugehörige Beleuchtung schaltet sich ein.
Um das Handschuhfach zu schließen, drücken Sie es nach oben, bis es in seine geschlossene Position einrastet.
Hinweis: Wenn Sie das Handschuhfach fünf Minuten lang oen lassen, wird die Beleuchtung automatisch ausgeschaltet.
Hinweis: Das Handschuhfach verriegelt, wenn es geschlossen ist und Sie Model 3 mit der mobilen App, der Schlüsselkarte, beim Entfernen vom Model 3 mit Ihrem authentifizierten Telefon (wenn „Verschluss nach Entfernen“ eingeschaltet ist) schließen oder wenn der Valet-Modus aktiv ist (siehe
Valet-Modus auf Seite 51). Es verriegelt nicht,
wenn Model 3 durch Berühren des Schlosssymbols auf dem Touchscreen verriegelt wird.
Warnung: beim Fahren geschlossen, um Verletzungen von Mitfahrern im Falle eines Unfalls oder einer Schnellbremsung zu vermeiden.
Halten Sie das Handschuhfach
Innenstauraum und Elektronik

Mittelkonsole - Premiumpaket

Neben einem RFID-Sender, der die Schlüsselkarte liest (siehe Schlüsselkarte auf Seite 9), beinhaltet die Mittelkonsole Getränkehalter, zwei Staufächer und eine Telefonhalterung für zwei Telefone (oder andere Geräte).
Um das Hauptfach zu önen, ziehen Sie die Abdeckung nach oben.
Önen Sie das andere Staufach, oder greifen Sie auf das Telefon-Dock zu, indem Sie in der Nähe der Önungskante der Abdeckung fest darauf drücken. Um ein Staufach zu schließen, drücken Sie die Abdeckung vorsichtig nach unten.

USB-Anschlüsse - Premiumpaket

Model 3 verfügt über zwei USB-Anschlüsse, die sich unter dem Telefondock im vorderen Fach der Mittelkonsole befinden. Über diese Anschlüsse können Sie Ihr Telefon anschließen und aufladen sowie Audiodateien wiedergeben, die auf dem Telefon oder auf einem USB-Gerät gespeichert sind (siehe
Medien über Geräte abspielen auf Seite 132).
Heben Sie das Telefondock an, um auf die USB-Anschlüsse zuzugreifen. Sie können das USB-Kabel durch die Önungen im Telefondock führen.
Önen und Schließen 23
Innenstauraum und Elektronik
Zwei weitere USB-Anschlüsse befinden sich auf der Rückseite der Mittelkonsole. Fahrgäste auf den Rücksitzen können über diese Anschlüsse ihre über den USB-Anschluss angeschlossenen Geräte aufladen. Der Media Player kommuniziert nicht mit den rückseitigen USB-Anschlüssen.
Hinweis: Verwenden Sie beim Verbinden von Geräten mit den USB-Ports immer USB 2.0­kompatible Kabel. Die Verwendung von nicht konformen Kabeln kann zu einer Verlangsamung des Ladevorgangs und, wenn die Kabel an einen der beiden vorderen Anschlüsse angeschlossen werden, zu Verbindungsproblemen beim Zugri auf Mediendateien auf dem Gerät führen.
Hinweis: Schließen Sie nicht mehrere Geräte über einen USB-Hub an. Ansonsten werden die angeschlossenen Geräte möglicherweise nicht geladen bzw. nicht vom Media Player erkannt.
Die Steckdose ist für Zubehör geeignet, das bis zu 12 A Dauerstrom (16 A Spitze) benötigt.
Warnung: Die Steckdose und der Stecker des Zubehörteils können heiß werden.
Warnung: Um übermäßige Störungen der Fahrzeugelektronik zu vermeiden, empfiehlt Tesla, keinerlei nicht von Tesla stammendes Zubehör, einschließlich Wechselrichtern, in die 12-V-Steckdose einzustecken. Wenn Sie jedoch ein nicht von Tesla stammendes Zubehör verwenden und Störungen oder unerwartetes Verhalten wie Blinkleuchten, Warnmeldungen oder übermäßige Hitze des Zubehörs feststellen, ziehen Sie sofort den Stecker des Zubehörs aus der 12V-Steckdose.
Vorsicht: Versuchen Sie nicht, Model 3 über die 12V-Steckdose zu starten. Dadurch kann es zu Beschädigungen kommen.

Hintere Konsole

Model 3 verfügt über eine hintere Konsole, die in die Mitte der Rücksitzlehne integriert ist. Ziehen Sie die Konsole nach unten, um Zugang zu den hinteren Getränkehaltern zu erhalten, oder verwenden Sie sie als Armlehne.

12-V-Steckdose

Model 3 verfügt über hat eine Steckdose, die sich im hinteren Fach der Mittelkonsole befindet. Die Stromversorgung ist immer dann verfügbar, wenn der Touchscreen eingeschaltet ist.
24 Model 3 Owner's Manual

Kleiderbügel

Model 3 weist auf jeder Seite des Fahrzeugs in der hinteren Reihe einen Kleiderbügel auf. Drücken Sie gegen den Kleiderbügel, um ihn zu lösen. Drücken Sie erneut dagegen, um ihn einzufahren.

Zusätzliche Innenstauräume

Model 3 verfügt über die folgenden zusätzlichen Stauräume:
Staufächer befinden sich unterhalb der Armlehne an den Türverkleidungen.
Bei Ausstattung mit dem Premiumpaket befinden sich Staufächer auch auf der Rückseite der Vordersitze.
Innenstauraum und Elektronik
Önen und Schließen 25
Innenstauraum und Elektronik

Kabinenkamera

Model 3 ist mit einer Kamera in der Kabine ausgestattet. Die Kamera ist derzeit nicht aktiv, kann aber für mögliche zukünftige Funktionen verwendet werden, die mit der Veröentlichung neuer Softwareversionen zu Model 3 hinzugefügt werden könnten.
Halten Sie das Objektiv der Kamera sauber und frei von Hindernissen. Beseitigen Sie alle Schmutz- und Staubablagerungen, indem Sie von Zeit zu Zeit die Kamera mit einem weichen, feuchten Lappen abwischen.
Vorsicht: Verwenden Sie keine chemischen oder scheuernden Reinigungsmittel. Dadurch kann die Oberfläche des Kameraobjektivs beschädigt werden.
26 Model 3 Owner's Manual

Vorder- und Rücksitze

Rückhalte- und Sicherheitssysteme

Vorder- und Rücksitze

Korrekte Fahrposition

Sitz, Kopfstütze, Sicherheitsgurt und Airbags

Einstellen der Vordersitze – Premium-Paket

dienen zur Maximierung Ihrer Sicherheit. Durch korrekte Verwendung können Sie den gebotenen Schutz noch erhöhen.
Bringen Sie den Sitz in eine Position, die möglichst weit vom Front-Airbag entfernt ist, in der Sie aber dennoch den Sicherheitsgurt korrekt anlegen können.
1. Setzen Sie sich aufrecht hin, stellen Sie beide Füße auf den Boden und neigen Sie die Rückenlehne des Sitzes um nicht mehr als 30 Grad.
2. Richten Sie den Sitz so ein, dass Sie die Pedale ohne Probleme erreichen können und dass Ihre Arme beim Halten des Lenkrads leicht gebogen sind. Ihre Brust sollte mindestens 10 in (25 cm) vom Mittelpunkt der Airbag-Abdeckung entfernt sein.
3. Führen Sie den Schulterteil des Gurtes in der Mitte zwischen dem Nacken und der Schulter. Führen Sie den Beckenteil des Gurtes so, dass er eng an Ihren Hüften anliegt, nicht an Ihrem Bauch.
Model 3 In die Sitze sind Kopfstützen integriert, die weder eingestellt noch entfernt werden können.
1. Bewegen Sie den Sitz nach vorn/hinten, und passen Sie die Sitzhöhe und den Neigungswinkel nach oben/unten an.
2. Einstellen der Rückenlehne.
3. Einstellen der Lendenstütze.
Warnung:
Prüfen Sie vor dem Einstellen des Vordersitzes, ob der Bereich um den Sitz herum frei von Hindernissen (Personen oder Objekten) ist.
Warnung: Stellen Sie die Sitze nicht beim Fahren ein. Dadurch erhöht sich das Risiko eines Zusammenpralls.
Warnung: Das Fahren in einem sich bewegenden Fahrzeug mit heruntergeklappter Rückenlehne kann bei einem Zusammenprall zu schweren Verletzungen führen, da Sie unter dem
Rückhalte- und Sicherheitssysteme 27
Vorder- und Rücksitze
Beckengurt durchrutschen oder sich im Sicherheitsgurt verheddern können. Achten Sie darauf, dass die Rückenlehne des Sitzes nicht mehr als 30 Grad geneigt ist, wenn sich das Fahrzeug bewegt.

Umklappen der Rücksitze

Model 3 hat eine geteilte Rückbank, die nach vorn geklappt werden kann.
Bevor Sie die Sitze nach vorn klappen, entfernen Sie die Gegenstände von den Sitzen und aus dem hinteren Fußraum. Möglicherweise müssen Sie die Vordersitze nach vorne schieben, damit die Rücksitzlehnen komplett heruntergeklappt werden können.
Wenn Sie einen Rücksitz umklappen möchten, ziehen Sie den dazugehörigen Hebel, und klappen Sie den Sitz nach vorn.

Hochklappen der Rücksitze

Bevor Sie einen Rücksitz hochklappen, achten Sie darauf, dass die Sicherheitsgurte nicht hinter der Rückenlehne eingeklemmt werden.
Ziehen Sie den Sitz nach oben, bis er einrastet. Um zu überprüfen, ob der Sitz in der
aufrechten Position eingerastet ist, versuchen Sie, ihn nach vorn zu ziehen.
Warnung: Vergewissern Sie sich stets, dass die Rückenlehnen in der aufrechten Position eingerastet sind. Wenn Sie dies nicht beachten, erhöht sich das Verletzungsrisiko.

Kopfstützen

Die Vordersitze und die äußeren Rücksitze umfassen integrierte, nicht verstellbare Kopfstützen.
Der mittlere Rücksitz hat eine verstellbare Kopfstütze, die nach oben oder unten verschoben oder auch entfernt werden kann. Die Kopfstütze muss immer dann in die höchste Position gebracht werden (damit die Mitte auf die Mitte der Ohren ausgerichtet ist), wenn es sich bei dem Mitfahrer nicht um ein Kind im Kindersitz handelt.
Die Kopfstütze am mittleren Rücksitz muss immer dann abgesenkt werden, wenn ein mit Sicherheitsgurt befestigter Kindersitz eingebaut wird. Siehe Verschieben der
mittleren Kopfstütze hinten nach oben/nach unten auf Seite 29.
Warnung: Kopfstützen in der korrekten Position befinden, bevor im Fahrzeug Platz genommen wird oder Model 3 gestartet wird, um die Gefahr schwerer oder gar tödlicher Verletzungen bei einem Aufprall zu verringern.
28 Model 3 Owner's Manual
Stellen Sie sicher, dass sich alle
Vorder- und Rücksitze
Verschieben der mittleren Kopfstütze hinten nach oben/nach unten
Ziehen Sie die Kopfstütze nach oben, bis Sie ein Klickgeräusch hören. Ziehen Sie die Kopfstütze nach oben, um sicherzustellen, dass sie fest eingerastet ist.
Drücken und halten Sie den Knopf außen an der rechten Kopfstützenstange und drücken Sie die Kopfstütze nach unten, um sie abzusenken.
Entfernen/Einbauen der mittleren Kopfstütze hinten
So entfernen Sie die Kopfstütze:
1. Verschieben Sie die Kopfstütze wie vorstehend beschrieben nach oben.
2. Drücken und halten Sie die Taste außen an der rechten Stange der Kopfstütze.
3. Führen Sie einen kurzen flachen Gegenstand (zum Beispiel einen kleinen Schlitzschraubendreher) unten in die Önung an der Innenseite der linken Kopfstützenstange ein, und ziehen Sie die Kopfstütze nach oben.
1.
Führen Sie die Kopfstützenstangen mit nach vorne zeigender Kopfstütze in die entsprechenden Önungen der Rückenlehne ein.
2. Drücken Sie die Kopfstütze nach unten, bis sie hörbar einrastet.
3. Ziehen Sie die Kopfstütze nach oben, um sicherzustellen, dass sie fest eingerastet ist.
Warnung: Stellen Sie sicher, dass die Kopfstütze korrekt montiert ist, bevor Sie jemanden auf dem mittleren Sitz Platz nehmen lassen. Wenn dies nicht beachtet wird, erhöht sich die Gefahr schwerer oder tödlicher Verletzungen bei Unfällen.

Sitzheizungen

Die Vordersitze und Rücksitze sind mit Heizpolstern ausgestattet, die sich in drei Stufen (von 3 absteigend) einstellen lassen. Weitere Informationen zum Betätigen der Sitzheizungen finden Sie unter Klimaregelung auf Seite 118.
Warnung: Um Verbrennungen bei längerer Nutzung zu vermeiden, sollten Personen mit peripherer Neuropathie oder Schmerzunempfindlichkeit aufgrund von Diabetes, Alter, neurologischen Verletzungen oder anderen Erkrankungen die Klimaanlage und die Sitzheizung mit Vorsicht verwenden.

Sitzbezüge

Warnung: keine Sitzbezüge. Sitzbezüge könnten das Aufblasen der sitzmontierten Seiten­Airbags bei Unfällen behindern.
Verwenden Sie im Model 3
So bauen Sie die Kopfstütze wieder ein:
Rückhalte- und Sicherheitssysteme 29
Loading...
+ 182 hidden pages