TerraTec TerraCAM iLook User Manual [de]

Page 1
Handbuch (deutsch)
TerraCAM USB (deutsch) 1
Page 2
CE - Erklärung
Wir:
TerraTec Electronic GmbH · Herrenpfad 38 · D-41334 Nettetal
erklären hiermit, dass das Produkt:
TerraCAM USB
1. EN 55022
2. EN 50082-1
Folgende Betriebsbedingungen und Einsatzumgebungen sind vorauszusetzen:
Wohnbereich, Geschäfts- und Gewerbebereiche sowie Kleinbetriebe
Dieser Erklärung liegt zugrunde:
Prüfbericht(e) des EMV-Prüflaboratorium
TerraTec EWS
®
ProMedia, SoundSystem Gold, SoundSystem Maestro, SoundSystem Base1, AudioSystem
®
64, AudioSystem EWS88 MT, XLerate, XLerate Pro, Base2PCI, TerraTec 128iPCI, TerraTV+, TerraTV Radio+, TerraTValue, WaveSystem, TerraCAM USB, MIDI Smart und MIDI Master Pro sind Warenzeichen der Firma TerraTec
®
Electronic GmbH Nettetal.
Die in dieser Dokumentation erwähnten Soft- und Hardwarebezeichnungen sind in den meisten Fällen auch eingetragene Warenzeichen und unterliegen als solche den gesetzlichen Bestimmungen.
©TerraTec
®
Electronic GmbH, 1994-2001. Alle Rechte vorbehalten (26.01.01).
Alle Texte und Abbildungen wurden mit größter Sorgfalt erarbeitet. Die TerraTec Electronic GmbH und ihre Autoren können jedoch für eventuell verbliebene fehlerhafte Angaben und deren Folgen weder eine juristische noch irgendeine Haftung übernehmen. Technische Änderungen vorbehalten.
Alle Texte der vorliegenden Dokumentation sind urheberrechtlich geschützt. Alle Rechte vorbehalten. Kein Teil dieser Dokumentation darf ohne schriftliche Genehmigung der Autoren in irgendeiner Form durch Fotokopie, Mikrofilm oder andere Verfahren reproduziert oder in eine für Computer verwendbare Sprache/Form übertragen werden. Auch die Rechte der Wiedergabe durch Vortrag, Funk und Fernsehen sind vorbehalten.
2 TerraCAM USB (deutsch)
Page 3
Hardware-Übersicht
Fokuseinstellung
Betriebsleuchte

Keyfeatures

Aufnahmen von Einzelbildern und Video-
clips
Senden von Bildern und Videos per Email
Ideal für Internet-Videokonferenzen

Systemvoraussetzungen

Windows 95 Version 4.00.950B mit USB-
Supplement 1214, Windows 98 / ME / 2000
Pentium 200 MHz

Packungsinhalt

TerraCAM USB
Kamerafuß
Clip-Halterung
Raumüberwachungs-Software
Als WebCam verwendbar
32 MB Arbeitsspeicher
1 freie USB Schnittstelle
CD ROM Laufwerk (zur Installation der
Treiber/Software)
Diese Quickreferenz
TerraCAM USB CD-ROM mit Treibern,
SupervisionCAM, PhotoExpress, TeVeo VIDiO Suite, Cyberlink Videolive Mail und Acrobat Reader
Registrierkarte

Technische Spezifikationen

1/4 Zoll Farbsensor
manuelle Fokuseinstellung
Reichweite von 10cm bis unendlich
Automatische Blende
Auflösung bis zu 352 * 288 Pixel
TerraCAM USB (deutsch) 3
Bis zu 30 Bilder/Sekunde
Bis zu 24-bit Farbtiefe
Hardwarekompression bis 5:1
1,5m Kabellänge
12 Monate Garantie
Page 4
Installation der Hardware unter Windows 95
Bevor Sie die TerraCAM USB anschließen, muss die Treibersoftware installiert werden. Sie sollten während der Installation keine anderen Programme geöffnet haben. Speichern Sie gegebenenfalls Ihre Daten ab und schließen Sie die Programme.
1. Schließen Sie bitte alle Anwendungen.
2. Legen Sie die beiliegende Installations-CD in Ihr CD-ROM Laufwerk ein.
3. Erscheint das Installationsmenü für die Software schließen Sie es bitte.
4. Wechseln Sie auf dem CD-ROM Laufwerk in den Ordner
<CD>:\Drivers\Windows\WIN95\
5. Starten Sie das Installationsprogramm TERRACAM.exe.
6. Nach dem Kopiervorgang werden Sie zu einem Neustart des Systems aufgefordert, den Sie
unbedingt durchführen sollten, bevor Sie die Kamera anschließen.
7. Nachdem das System neugestartet ist, können Sie die TerraCAM USB an einer freien USB
Schnittstelle anschließen.
Bitte beachten Sie, dass Sie vor dem Anschluss Ihrer TerraCAM an Ih­ren PC die Treibersoftware installieren.
!
4 TerraCAM USB (deutsch)
Page 5
Einstellungen der TerraCAM unter Windows 95.
Die TerraCAM lässt sich mit nahezu jeder Windows-Software verwenden, die „Video for Win­dows“-Treiber oder die TWAIN-Schnittstelle unterstützt. Dies können z. B. Grafikprogramme oder Videobearbeitungsprogramme sein.
Die Videotreiber der TerraCAM bieten Ihnen die Möglichkeit diverse Einstellungen auch ma­nuell vorzunehmen. Hierzu werden Ihnen in der jeweiligen Applikation zwei Schaltflächen zur Verfügung gestellt. „Videoformat“ und „Videoquelle“ (wird auch „Video Source“ oder „Video Einstellungen“ genannt).

Videoformat

Hiermit stellen Sie die Bildgröße und das Farbformat ein. Beachten Sie bitte das die TerraCAM eine maximale Auflösung von 352*288 Pixel unterstützt.
Sie können unter „Kundenspez. Größe“ auch eine eigene Auflösung einstellen, die aber 704*576 Pixel nicht übersteigen kann.
Wählen Sie eine höhere Auflösung als 352*288, wird das Bild auf die gewählte Auflösung skaliert. Eine höhere physikalische Auflösung kann hierdurch aber nicht eingestellt werden.
Beachten Sie bitte, dass die maximale Auflösung Ihrer TerraCAM 352 * 288 Pixel beträgt. Wählen Sie eine größere Auflösung, wird das Bild nur skaliert, die Qualität kann so nicht verbessert werden. Um eine maximale Performance zu erzielen, sollten Sie jeweils nur die Auflö­sung verwenden, die auch wirklich benötigt wird.
TerraCAM USB (deutsch) 5
Page 6

Videoquelle

Hier können Sie weitere Kameraeinstellungen vornehmen:

Kameraeinstellungen

Stellen Sie Helligkeit, Kontrast und Farbe Ihrer Umgebung entsprechend ein. Im Normalfall sollten die voreingestellten Werte ausreichend sein.

Komprimierregler

Hier regulieren Sie die Kompression der Videobilder. Je weiter Sie den Regler in Richtung „Bessere Qualität“ bewegen, desto langsamer wird die Videoübertragung. Je weiter Sie den Regler in Richtung „Schnelleres Video“ bewegen, desto stärker werden die Bilder kompri­miert, was allerdings die Qualität negativ beeinflusst.
Über „Vorgaben zurücksetzen“ können Sie wieder die Werkseinstellungen zurücksetzen.

Erweitert

Hier verstecken sich weitere Einstellmöglichkeiten:
6 TerraCAM USB (deutsch)
Page 7

Beleuchtung

Die Beleuchtung steht normalerweise auf „Automatisch“, kann aber auch manuell auf „Nor­mal“, „Mittel“ oder „Niedrig“ eingestellt werden. Selektieren Sie die Option „Hintergrundbe­leuchtung“, wenn sich hinter Ihrem zu filmendem Motiv eine starke Lichtquelle befindet.

Bandenfilter

Stellen Sie den Bandenfilter entsprechend Ihrer Stromnetzfrequenz ein (In Europa in der Regel 50 Hz.), wenn Sie die TerraCAM im Haus verwenden und kein Tageslicht zur Verfügung steht. Hierdurch werden unerwünschte Stroboskopeffekte minimiert.

Schwenk-/Kippregler

Hiermit können Sie die digitale Vergrößerung des Sichtbildes ein- bzw. ausschalten. Diese Funktion steht nur bei Videoauflösungen bis 176*144 Pixel zur Verfügung.
Wenn Sie die Funktion aktivieren, wird eine Maske in Form eines Rechtecks eingeblendet. Bewegen Sie
die Maske mit der Maus auf den Bildausschnitt, der vergrößert dargestellt werden soll.
TerraCAM USB (deutsch) 7
Page 8
Installation der Treiber unter MacOS 8.6.
Natürlich möchten Sie gleich loslegen und Ihre TerraCAM anschließen, dennoch möchten wir Sie bitten vor der Installation die folgenden Zeilen zur Installation aufmerksam zu lesen, damit Ihnen hierbei auch nichts in die Quere kommt.
Bevor Sie die TerraCAM anschließen, muss die Treibersoftware installiert werden. Sie sollten während der Installation keine anderen Programme geöffnet haben. Speichern Sie Ihre Daten gegebenenfalls ab und schließen Sie die Programme.
1. Legen Sie die beiliegende Installations-CD in Ihr CD-ROM Laufwerk ein.
2. Wechseln Sie auf dem CD-ROM Laufwerk in den Ordner
<CD>:\Drivers\MacOS8.6\
3. Starten Sie das Installationsprogramm TerraCAM Install.
4. Führen Sie nach der Installation einen Neustart durch.
5. Schließen Sie die TerraCAM an einer freien USB Schnittstelle an. Die TerraCAM steht jetzt in
Quicktime-kompatiblen Anwendungen zur Verfügung.
Bitte beachten Sie, dass Sie vor dem Anschluss Ihrer TerraCAM an Ih­ren Macintosh –Computer die Treibersoftware installieren. Ansonsten misslingt die Installation!
!
8 TerraCAM USB (deutsch)
Page 9
Installation der Hardware unter Windows 98
Natürlich möchten Sie gleich loslegen und Ihre TerraCAM USB anschließen, dennoch möchten wir Sie bitten; die folgenden Zeilen zur Installation aufmerksam zu lesen, damit Ihnen hierbei auch nichts in die Quere kommt.
Unter Umständen fordert Sie Windows während der Installation auf, die Windows Installati­ons-CD einzulegen, halten Sie diese CD bitte griffbereit.
1. Schließen Sie bitte alle Anwendungen.
2. Legen Sie die Installations-CD in Ihr CD-Rom Laufwerk ein.
3. Erscheint das Installationsmenü für die Software schließen Sie es bitte.
4. Verbinden Sie das Anschlusskabel der TerraCAM mit einer freien USB-Schnittstelle Ihres Rechners.
Windows erkennt die neue Hardware und startet den Hardware-Assistent. Klicken Sie auf „Weiter“.
Klicken Sie auf „Weiter“.
5. Geben Sie im folgenden Fenster die Position des Treibers an. Tragen Sie Laufwerksbuch­staben und Ordner ein, oder klicken Sie auf „Durchsuchen“ um die Position des Treibers zu bestimmen.
TerraCAM USB (deutsch) 9
Page 10
Klicken Sie nun auf „Weiter“ und der Treiber wird an der angegebenen Position gesucht.
Wenn der Treiber für die TerraCAM gefunden wurde, klicken Sie auf „Weiter“.
Durch Klicken auf „Fertig stellen“ wird die Installation abgeschlossen.
10 TerraCAM USB (deutsch)
Page 11

Treiberinformationen unterer Windows 95 / 98

Nach der erfolgreichen Installation des Treibers stellen Sie die Landessprache wie folgt ein.
Klicken Sie auf „Start“, gehen auf „Einstellungen“ und klicken auf „Systemsteuerung“. In der Systemsteuerung klicken Sie auf „Multimedia“ worauf das Fenster Eigenschaften von Multi­media erscheint, in dem Sie dann „Gerät“ auswählen.
Markieren Sie dort unter Videoaufnahmegeräte die TerraCAM USB, klicken auf „Eigenschaften“ und im
nächsten Fenster auf „Einstellungen“.
Unter „Language“ stellen Sie jetzt Ihre Landessprache ein.
TerraCAM USB (deutsch) 11
Page 12
Alle Dialoge des TerraCAM Treibers erscheinen jetzt in der ausgewählten Sprache.
Unter Kamerainformation erhalten Sie Informationen über die Firmware Ihrer TerraCAM und die Version des installierten Treibers. Sollten Sie mehr als eine TerraCAM benutzen, wählen Sie hier die entsprechende TerraCAM an, um deren Kamerainformationen zu erkennen. Zur besseren Unterscheidung können Sie im rechten Feld jeder TerraCAM einen beliebigen Namen zuordnen.
12 TerraCAM USB (deutsch)
Page 13
Installation der Hardware unter Windows ME
1. Schließen Sie bitte alle aktiven Anwendungen.
2. Legen Sie die Installations-CD in Ihr CD-Rom Laufwerk ein.
3. Erscheint das Installationsmenü für die Software, schließen Sie es bitte.
4. Verbinden Sie das Anschlusskabel der TerraCAM mit einer freien USB-Schnittstelle Ihres Rechners.
Windows erkennt die neue Hardware und startet den Hardware-Assistent. Klicken Sie auf „Weiter“.
5. Suche und Installation des Treibers übernimmt der Hardware-Assistent.
Durch Klicken auf „Fertig stellen“ wird die Installation abgeschlossen.
TerraCAM USB (deutsch) 13
Page 14

Treiberinformationen unterer Windows ME

Nach der erfolgreichen Installation des Treibers stellen Sie die Landessprache wie folgt ein.
1. Klicken Sie auf „Start“, gehen auf „Einstellungen“ und klicken auf „Systemsteuerung“ . In
der Systemsteuerung klicken Sie auf „Sounds und Multimedia“ worauf das Fenster Eigen­schaften von Multimedia erscheint, in dem Sie dann „Gerät“ auswählen.
2. Markieren Sie dort unter Videoaufnahmegeräte die TerraCAM USB, klicken auf „Eigenschaf-
ten“ und im nächsten Fenster auf „Einstellungen“
3. Folgen Sie den weiteren Schritten wie, auf Seite 11 beschrieben.
14 TerraCAM USB (deutsch)
Page 15
Installation der Hardware unter Windows 2000
1. Schließen Sie bitte alle Anwendungen.
2. Legen Sie die Installations- CD in Ihr CD-Rom Laufwerk ein.
3. Erscheint das Installationsmenü für die Software schließen Sie es bitte.
4. Verbinden Sie das Anschlusskabel der TerraCAM mit einer freien USB-Schnittstelle Ihres Rechners.
Windows erkennt die neue Hardware und startet den Hardware-Assistent. Klicken Sie auf „Weiter“.
Es erscheint dieses Fenster, klicken Sie auf „Weiter“.
TerraCAM USB (deutsch) 15
Page 16
Wählen Sie „CD-ROM-Laufwerke“ aus und klicken Sie auf „Weiter“.
Wenn der Treiber für die TerraCAM gefunden wurde, klicken Sie auf „Weiter“
16 TerraCAM USB (deutsch)
Page 17
Klicken Sie auf „Ja“, der Treiber kann trotz fehlender Signatur installiert werden. Eine fehlende Signatur
hat keinen Einfluss auf Qualität und Funktionalität des Treibers.
Durch Klicken auf „Fertig stellen“ wird die Installation abgeschlossen.
TerraCAM USB (deutsch) 17
Page 18

Treiberinformationen unterer Windows 2000

Unter Windows 2000 stellen Sie die Landessprache wie folgt ein.
Klicken Sie auf „Start“, gehen auf „Einstellungen“ und klicken auf „Systemsteuerung“. In der Systemsteuerung klicken Sie auf „Sounds und Multimedia“, worauf das Fenster „Eigenschaf­ten von Sounds und Multimedia“ erscheint, klicken Sie auf Hardware und wählen dann „Le­gacy-Videoaufnahmegerät“ aus.
Klicken Sie auf „Eigenschaften“.
Markieren Sie die TerraCAM USB, klicken auf „Eigenschaften“ und im nächsten Fenster auf „Einstellun-
gen“.
Folgen Sie den weiteren Schritten wie, auf Seite 11 beschrieben.
18 TerraCAM USB (deutsch)
Page 19
Einstellungen unter Windows 98, ME und 2000.
Die TerraCAM lässt sich mit nahezu jeder Windows-Sofware verwenden. Diese können z. B. Grafikprogramme oder Videobearbeitungsprogramme sein.
Die Videotreiber der TerraCAM bieten Ihnen die Möglichkeit diverse Einstellungen auch ma­nuell vorzunehmen. Hierzu werden Ihnen in der jeweiligen Applikation zwei Schaltflächen zur Verfügung gestellt. „VideoFormat“ und „VideoQuelle“ (wird auch „Video Source“ oder „Video Einstellung“ genannt).

Treibereinstellung

Videoquelle

Helligkeit reguliert die Helligkeit.
Kontrast reguliert den Kontrast.
Farbe reguliert die Farbintensität.
Bandenfilter verhindert unerwünschte Stroboskop-Effekte bei künstlicher Beleuchtung. In
Europa üblicherweise 50 Hz.
Hier schalten Sie den Bandenfilter aus und ein.
Unter „Niemals ruckartig“ können Sie Bildflimmern unterdrücken.
Kompressionskontrolle
Hiermit stellen Sie den Grad der Kompression des Videobildes ein. Sollte z.B. bei einer Video­Konferenz das Bild nicht ruckelfrei erscheinen, ziehen Sie den Regler nach links. Für bessere Bildqualität ziehen Sie den Regler nach rechts.
TerraCAM USB (deutsch) 19
Page 20

Vorgaben

reaktiviert die Voreinstellungen der Treiber.
Geschwindigkeit/Licht
Hier können Sie die TerraCAM den Lichtverhältnissen anpassen. Grundeinstellung ist „Auto­matisch“.
Möchten Sie die Einstellung manuell verändern, entfernen Sie bitte den Hacken.
Wählen Sie nun Ihren Lichtverhältnissen entsprechend
Hohe Geschwindigkeit – bei intensiver Beleuchtung
Mittel – bei normalen Lichtverhältnissen
Niedriges Licht – bei schwacher Beleuchtung
Hintergrundbeleuchtet
Steht ein Objekt vor einer hellen Lichtquelle kann das Objekt im Vordergrund zu dunkel er­scheinen. Aktivieren Sie diese Funktion wird dies automatisch korrigiert.

USB-Anschluß

Wenn Sie mehrere USB-Geräte gleichzeitig verwenden, kann es vorkommen, dass der USB­Bus überlastet wird und Geräte entweder gar nicht oder nur sehr langsam mit Daten versorgt werden.
Stellen Sie unter „Zulässiges Maximum“ ein, wie viel Prozent der möglichen Übertragungsrate die TerraCAM maximal verwenden soll.
20 TerraCAM USB (deutsch)
Page 21
Zoomen
Durch die Zoom Funktion Ihrer TerraCAM können Sie einen Ausschnitt des Bildes vergrößern.
Die Ausschnittvergrößerung kann für Auflösungen bis 176 x 144 aktiviert werden.
Ziehen Sie den Schieberegler Zoomen nach rechts, aktivieren Sie die Ausschnittsvergröße­rung. Ziehen Sie ihn wieder nach links um die Ausschnittsvergrößerung zu deaktivieren.
Wenn Sie die Funktion aktivieren, wird eine Maske in Form eines Rechtecks eingeblendet.
Positionieren Sie die Maske mit der Maus auf den Bildausschnitt, der vergrößert dargestellt werden soll.

Videoformat

Kamera wählen

Haben Sie mehr als eine TerraCAM angeschlossen, können Sie hier die entsprechende aus­wählen.
TerraCAM USB (deutsch) 21
Page 22

Größe abbilden

Hier bestimmen Sie die Bildformate der TerraCAM. Die Bildformate geben an, wie viele Bild­punkte (Pixel) dargestellt werden. Je höher die Auflösung, desto schärfer ist das Bild. Ihre TerraCAM unterstützt folgende Bildformate und Auflösungen.
CIF 352 x 288
QVGA ( SIF ) 320 x 240
QCIF 176 x 144
QSIF 160 x 120
SQSIF 128 x 96

Scaled Full Field Of View

Benutzen Sie die Bildformate QVGA (SIF) / QSIF und SQCIF, verkleinert sich der Bildausschnitt gegen über dem CIF und QCIF Format, dass heißt die Seiten des Bildes werden beschnitten.
CIF QVGA ( SIF )
Z. B.: Sie ändern die Bildauflösung von CIF nach QVGA (SIF), der Bildausschnitt verkleinert sich. Aktivieren Sie jetzt „Scaled Full Field Of View” und „Nach oben sk.“ wird die QCIF Bild­auflösung verwendet und von 176 x 144 auf 320 x 240 vergrößert. Dadurch erhalten sie eine QVGA (SIF) Bildauflösung mit QCIV großen Bildausschnitt.
Das Skalieren der Bildauflösungen wirkt sich außerdem auf die Bildwiederholrate (fps) und Bildqualität aus.
Folgende Auflösungen lassen sich skalieren.
mögliche Bildauflösungen Nach oben skalieren Nach unten skalieren
CIF 352 x 288 - -
QCIF nach SIF
CIF nach SIF
QVGA (SIF) 320 x 240
hohe Bildwiederholrate
niedrige Bildwiederholrate
QCIF 176 x 144 - -
QCIF nach QSIF
QSIF 160 x 120 -
hohe Bildwiederholrate
QCIF nach SQSIF
SQSIF 128 x 96 -
hohe Bildwiederholrate
Ein Bild mit QVGA (SIF) Auflösung kann nach oben vom QCIF ins SIF Format oder nach unten vom CIF ins SIF Format skaliert werden.
22 TerraCAM USB (deutsch)
Page 23
Bilder mit einer QSIF Auflösung nach oben zu skalieren, empfiehlt sich, um z. B. bei Videokon­ferenzen,
1. eine höhere Bildwiederholrate und größeren Bildausschnitt zu erreichen.
2. die Bildauflösung von QVGA (SIF) zu nutzen.
Durch eine Skalierung nach unten haben Sie zwar eine bessere Bildqualität aber die Bildwie­derholrate verringert sich. Die Auflösungen QSIF und SQCIF können nur nach unten skaliert werden.

Format abbilden

Hier können Sie die Farbtiefe bzw. den Farbraum für das Videobild einstellen. Die Standard­einstellung „RGB – 24“ sollte in den meisten Fällen für eine gute Bildqualität sorgen.

Einstellung des TWAIN-Treibers

Der TWAIN-Treiber Ihrer TerraCAM USB , kann für die Aufnahme von Einzelbildern verwendet werden. Sie können aus Ihrem Grafikprogramm Ihre TerraCAM wie einen Scanner ansprechen, woraufhin das folgende Dialogfenster dargestellt wird.
In diesem Bereich wird das aktuelle Bild der TerraCAM dargestellt.

Aufnehmen

Hiermit übertragen Sie das aktuelle Bild in ihre Applikation.

Kameraeinstellungen

Siehe Seite 19 und 21.

Schließen

Hiermit schließen Sie die Anwendung.
TerraCAM USB (deutsch) 23
Page 24
Kurzbeschreibung der Software.
Hierbei handelt es sich nur um eine kurze Beschreibung, da Sie in der Softwarehilfe jeder Applikation eine ausführliche Beschreibung der Software und deren Einstellungen finden.

SupervisionCam

SupervisionCam erfüllt gleich mehrere Aufgaben.
Als Raumüberwachungssystem hält SupervisionCam das Blickfeld Ihrer TerraCAM genau im Auge und reagiert sofort, sobald sich etwas vor Ihrer Linse bewegt. Die geschossenen Bilder können Sie sich direkt per Email nachschicken lassen oder automatisiert von SupervisionCam auf Ihre Webseite hochladen lassen.
Sie können aber auch einen Intervall einstellen, indem die TerraCAM Bilder schießen soll. Auch hier können Sie sich die Bilder wieder per Email schicken lassen oder auf eine Webseite hochladen.

Photo Express

Mit Photo Express verpassen Sie Ihren Bildern den letzten Schliff. Vermischen Sie verschiede­ne Fotos, lassen Sie wie Ölgemälde oder Bleistiftzeichnungen aussehen und ergänzen Sie Sprechblasen, Wolken oder Schnee. Auch Gruß- und Visitenkarten oder eigene Fotokalender sind für Photo Express kein Problem.
Verschicken Sie Ihre Bilder per Email oder lassen Sie sich von Photo Express eine Fotoseite für Ihre Homepage im Internet kreieren.

TeVeo VIDiO Suite

„TeVeo VIDiO Suite“ ist eine Software, die es gestattet, Live Video in das Internet von jedem Windows 98, Windows Millenium, oder Windows 2000 PC zu übertragen. Die Videoquelle wird auf der Website von TeVeo - www.teveo.com registriert und kann von dort über ein Link er­reicht werden. Zur Live-Übertragung ist keine eigene Website des Anwenders und auch keine FTP-Übertragung von Bilddaten notwendig. Der Link lässt sich auch bei Bedarf auf jeder HTML­Seite weiter verwenden. Das Video wird beim Zuschauer automatisch aktualisiert. In Abhän­gigkeit von der Geschwindigkeit der Einwahlverbindung und der beteiligten PC lassen sich Bildraten bis zu 30 fps erreichen. Mit der „TeVeo VIDiO Suite“ lässt sich jede Art von Video in das Internet übertragen.

VideoLive Mail

Mit Hilfe von VideoMail erzeugen Sie kurze Videoclips, die trotz ihrer hohen Qualität nur wenig Speicher beanspruchen und sich bequem auf Knopfdruck per Email versenden lassen.
Der Empfänger benötigt hierzu noch nicht einmal eine spezielle Videosoftware zum Abspie­len, da Live VideoMail auch selbstabspielende Videos erstellen kann.
24 TerraCAM USB (deutsch)
Page 25
Wichtige Systemeinstellungen für den Betrieb der TerraCAM USB unter Windows 95/98 und Windows ME.
Bitte beachten Sie die folgenden Hinweise.....
1. Die USB Schnittstelle muss im BIOS Ihres Systems aktiviert sein und auch so im Geräte­Manager dargestellt sein. Bemühen Sie bitte bei Fragen zur Aktivierung der USB­Schnittstelle das Handbuch zu Ihrem Mainboard.
2. Sollte es nach der Installation der TerraCAM USB es zu Abstürzen kommen, überprüfen Sie zuerst, ob der Interrupt (IRQ) der USB-Schnittstelle in Ihrem System nicht gleichzeitig auch von einer weiteren Komponente verwendet wird. Windows wird Ihnen im Geräte-Manager zwar keine Probleme anzeigen, dennoch können in diesem Fall Probleme beim Betrieb der TerraCAM USB auftreten. Die folgende Abbildung, welche die Interruptbelegung des Sys­tems anzeigt, wird Ihnen angezeigt, wenn Sie im Gerätemanager doppelt auf den Eintrag Computer klicken. Dort können Sie überprüfen, ob der Interrupt, der von der USB­Schnittstelle verwendet wird, gleichzeitig auch von einer anderen Komponente belegt wird.
TerraCAM USB (deutsch) 25
Page 26
Lassen Sie sich nicht vom „IRQ-Holder für PCI-Steuerung „ stören. Hierbei handelt es sich im eigentlichen Sinn nicht um eine weitere Komponente.
3. Sollten Sie Windows 95 einsetzen wollen, beachten Sie bitte, dass Sie unbedingt die
Version 4.00.950B oder höher mit USB Supplement 1214 (oder neuer) verwenden. Bezie­hen Sie ggfs. ein USB-Update für Ihre Windows-Version aus dem Internet oder setzen Sie sich mit Ihrem Händler in Verbindung.
26 TerraCAM USB (deutsch)
Loading...