WMA-Streams für Noxon konvertieren
TerraTec Electronic GmbH, M.Dreese
Problemstellung
Es gibt Radiosender, die zur Zeit nur WMA-Streams anbieten, die der Noxon nicht abspielen
kann. Leider ist dieses Problem auf kurze Sicht nicht zu lösen, daher ist ein Eingriff in den
Stream seitens des Anwenders erforderlich.
Dieser läuft insofern ab, daß eine Software den WMA-Strom in einen normalen MP3-Strom
konvertiert.
Warum kein MP3 Streaming?
Es stellt sich die Frage, warum Radiosender nicht in MP3 ausstrahlen, so bieten die
angebotenen WMA/RA - Streams doch keinen technischen Vorteil.
Eigentlicher Grund sind leider wie so oft urheberrechtliche Gründe, ein Statement eines großen
Streaming-Dienstleisters lautet daher:
„Das Problem der Streams im MP3-Format ist weniger technischer als vielmehr rechtlicher
Natur. Zum Beispiel ist die Musikindustrie bestrebt, gegen Raubkopien in Form von MP3Audio-Files vorzugehen. Diesem Risiko will man seitens der Sender aus dem Weg gehen. „
Benötigte Hard- und Software
Zur Konvertierung reicht bereits ein älterer Rechner am 800MHz CPU-Takt und ausreichend
Arbeitsspeicher aus. Als Betriebssystem kann Linux, BSD oder Windows zum Einsatz kommen,
der Einsatz eines älteren Apple-Rechners (OS9 oder OS X) ist ebenfalls möglich.
Als Software kommt der Open-Source Streaming Server und Client VideoLan Client (VLC) zum
Einsatz, welcher unter www.videolan.org kostenlos geladen werden kann.
Für den einfachen Einsatz bietet es sich an, direkt die Binaries für das jeweilige
Betriebssystem zu laden, welche sich unter „Download Now“ für alle gängigen
Betriebssysteme finden.
Installation und Konfiguration
Die Installation des VLC ist trivial, wenn direkt die Binärpakete geladen werden.
Unter Linux genügt ein Entpacken des Archives in einen für den Nutzer, unter dem VLC laufen
soll, zugänglichen Ordner, unter Mac OS X wird ein Disk Image geöffnet und die VLC-Datei per
Drag und Drop in den Programmordner gezogen, unter Windows erledigt ein Installer nach
Doppelklick die Arbeit.
Die Konfiguration von VLC verhält sich auf allen Systemen gleich, die folgenden Screenshots
stammen von einer Windows-Maschine. Um z.B. den öffentlich-rechtlichen Radiosender
„SWR3“ einzustellen, müssen folgende Schritte ausgeführt werden :
Erster Schritt
VLC Starten
Menü „Datei“wählen
Menüpunkt „Netzwerkstream öffnen“ wählen