7
– Einige Nahrungsmittel erzeugen
brennbare Fette un d Säf te. Grill re gelmäßig reinigen, am besten nach jedem
Gebrauch.
– Asche er st auskippen, wenn die H olz-
kohle vollständig ausgebrannt und abgekühlt ist.
Gefahr Verbrennungs- und
Unfallgefahr!
Dieses Gerät ist nicht dafür
bestimmt, durch Personen
(einschl. Kinder) mit eingeschränkten physischen, sen sori schen oder geistigen Fähigkeiten oder mangels Erfahrung
und/oder mangels Wissen benutzt zu werden.
– Diesen Personenkreis auf die Gefah-
ren des Geräts hinweisen und durch
eine für ihre Sicherheit zuständige Person beaufsichtigen.
– Jegliche Änderungen an dem Produkt
stellen eine große Sicherheitsgefahr
dar und sind verboten. Selbst keine
unzulässigen Eingriffe vornehmen. Bei
Beschädigungen, Reparaturen oder
anderen Problemen am Grill an unsere
Ser vi cestelle oder an e in en Fach man n
vor Ort wenden.
– Kinder und H austiere vom Gerät fe rn-
halten.
Der Gri ll, die darin bef indliche Kohl e und
das Grillgut werden während des Betriebs
sehr heiß, so dass jeder Kontakt damit zu
schwersten Verbrennungen führen kann.
– Ausreichenden Abstand zu heißen
Teilen halten, da jeder Kontakt zu
schwersten V erbrennungen führen kann.
– Zum Grille n immer G ril l- o der Küche n-
handschuhe tragen.
– Nur langstielige Grillwerkzeuge mit hit-
zebeständigen Griffen verwenden.
– Keine Kleidung mit weiten Ärmeln tragen.
– Nur trockene Anzünder oder spezielle
Grill-Flüssig anzünder entsprechend der
EN 1860-3 als Anzündhilfe benutzen.
– Grill vor dem Reinigen bzw. Wegstellen
vollständig abkühlen lassen.
Gefahr Verpuffungsgefahr!
Entzündliche Flüssigkeiten, die
in die Glut gegossen werden,
bilden Stichflammen oder Verpuffungen.
– Niemals Zündflüssigkeit wie Benzin
oder Spiritus verwenden.
– Auch keine mit Zündflüssigkeit getränk-
ten Kohlestücke auf die Glut geben.
Gefahr Vergiftungsgefahr!
Beim Verbrennen von Holzkohle, Grillbriketts etc. bildet
sich Kohlenmonoxyd. Dieses
Gas ist ger uchlos und kann in
geschlossenen Räumen tödlich sein!
– Grill ausschließlich im Freien betreiben.
Gefahr Gesundheitsgefahr!
Verwenden Sie keine Far blösemittel oder Verdünner, um Flecken zu entfernen. Diese sind
gesundheitsschädlich und dürfen nicht mit Lebensmitteln in
Berührung kommen.
Gefahr Gefahren für Kinder!
Kinder können s ich beim Spielen in der Verpackungsfolie
verfangen und darin ersticken.
– Lassen Sie Kinder nicht mit den Verpa-
ckungsfolien spielen.
– Achten Sie darauf, dass Kinder keine
kleinen Montageteile in den Mund nehmen. Sie könnten die Teile verschlucken und daran ersticken.
P160169_TEPRO_1161_TorontoClick_DE_GB.indb 7 4/10/16 9:40 AM