tepro INDIANAPOLIS, 1146 Operating Manual

Bedienungsanleitung MASSIV SMOKER „INDIANAPOLIS“
Holzkohlengrill
Operating manual HEAVY DUTY SMOKER “INDIANAPOLIS”
Charcoal Grill
Version 2015/
Art. Nr. 1146
k
t
P150275_TEPRO_1146_MassivSmoker_Indianapolis_DE_GB.indb 1 10/11/15 1:43 PM
P150275_TEPRO_1146_MassivSmoker_Indianapolis_DE_GB.indb 2 10/11/15 1:43 PM
3
k
Inhalt
Bevor Sie das Gerät benutzen ....................................................................................... 4
Lieferumfang ................................................................................................................... 4
Bestimmungsgemäßer Gebrauch ................................................................................. 5
Zu Ihrer Sicherheit ..................................................................................................... 5 - 7
Signalsymbole ............................................................................................................. 5
Allgemeine Sicherheitshinweise ................................................................................. 5
Sicherheitshinweise ................................................................................................5 - 7
Montage .................................................................................................................... 7 - 12
Vorbereitung ................................................................................................................ 7
Benötigtes Werkzeug .................................................................................................. 8
Grill zusammenbauen .......................................................................................... 8 - 12
Grill aufstellen ............................................................................................................... 13
Vor dem Grillen ...................................................................................................... 13 - 14
Bedienung ............................................................................................................... 14 - 16
Grillen ........................................................................................................................ 15
Räuchern ............................................................................................................ 15 - 16
Wartung und Reinigung ........................................................................................ 16 - 17
Entsorgung .................................................................................................................... 17
Technische Daten ......................................................................................................... 17
Konformitätserklärung ................................................................................................. 18
Service .......................................................................................................................... 18
Inverkehrbringer ........................................................................................................... 18
Passendes Zubehör (nicht im Lieferumfang enthalten) .................................... 19 - 21
P150275_TEPRO_1146_MassivSmoker_Indianapolis_DE_GB.indb 3 10/11/15 1:43 PM
4
k
Bevor Sie das Gerät benutzen
Prüfen Sie nach dem Auspacken sowie vor jedem Gebrauch, ob der Artikel Schäden aufweist.
Sollte dies der Fall sein, benutzen Sie den Artikel nicht, sondern benachrichtigen Sie bitte Ihren Händler.
Die Bedienungsanleitung basiert auf den in der Europäischen Union gültigen Normen und Regeln. Beachten Sie im Ausland auch landesspezifische Richtlinien und Gesetze!
Lesen Sie vor der Inbetriebnahme zuerst die Sicherheitshinweise und die Bedienungsanleitung aufmerksam durch. Nur so können Sie alle Funktionen sicher und zuverlässig nutzen.
Heben Sie die Bedienungsanleitung gut auf und übergeben Sie sie auch an einen möglichen Nachbesitzer.
Lieferumfang
1 Deckel für Haupt-Brennkammer (1+2) 1 Haupt-Brennkammer (3) 2 Radbein (4) 2 Standbein (5) 1 Ablagegitter (6) 1 Radachse (7) 2 Rad (8) 1 Halter für Fettauffangbehälter (9) 1 Flaschenöffner(10) 1 Handgriff (11) 1 Dichtung für Rauchrohr (12) 1 Rauchrohr (13) 1 Abluftklappe (14) 1 Feder für Abluftklappe (15) 1 Hutmutter für Abluftklappe (16) 1
Halterung für Seiten-Brennkammer (17)
1 Seiten-Brennkammer (18) 1 Deckel für Seiten-Brennkammer (19) 1 Aschefach (20) 1 Seitenteile für Griff für Aschefach (21) 1 Griffummantelung für Griff für
Aschefach (22) 2 Hutmuttern für Griff für Aschefach (23) 1 Griffstange für Griff für Aschefach (24) 1 Lüftungsschieber (25) 1 Frontablage (26) 1 Fettauffangbehälter (27) 3 Kohlerost Haupt-Brennkammer (28) 1 Kohlerost Seiten-Brennkammer (29) 6 Emaillierter Gußgrillrost (30) 2 Thermometer (31) 1 Deckelhalter Seiten-Brennkammer (32)
Montagematerial:
35 Schraube M6x15 (A) 6 Schraube M6x20 (B) 2 Mutter für Radachse M12 (C) 2 Schraube M5x15 (D) 2 Passschraube M6x10 (E) 16 Unterlegscheibe (F) 32 Mutter M6 (schwarz) (G) 1 Mutter M6 (silber) (H) 2 Mutter M5 (I) 2 Hutmutter M12 (J)
Bitte prüfen Sie, ob die Lieferung vollständig und unbeschädigt ist. Sollte ein Teil fehlen oder defekt sein, wenden Sie sich bitte an Ihren Händler. Reklamationen nach erfolgter oder angefangener Montage hinsichtlich Beschädigung oder fehlender Teile werden nicht anerkannt.
P150275_TEPRO_1146_MassivSmoker_Indianapolis_DE_GB.indb 4 10/11/15 1:43 PM
5
k
Bestimmungsgemäßer Gebrauch
Dieser Grill dient zum Erhitzen, Garen und Grillen von Speisen.
Der Grill ist ausschließlich zur Verwendung im Freien geeignet und nur zur Verwendung im privaten Bereich bestimmt.
Verwenden Sie den Artikel nur, wie in dieser Bedienungsanleitung beschrieben. Jede andere Verwendung gilt als nicht bestimmungsgemäß und kann zu Sachschäden oder sogar zu Personenschäden führen.
Der Hersteller übernimmt keine Haftung für Schäden, die durch nicht bestimmungsgemäßen Gebrauch entstanden sind.
Zu Ihrer Sicherheit
Signalsymbole
Gefahr Hohes Risiko!
Missachtung der Warnung kann zu Schäden für Leib und Leben führen.
Achtung Mittleres Risiko!
Missachtung der Warnung kann Sachschäden verursachen.
Vorsicht Geringes Risiko!
Sachverhalte, die beim Umgang mit dem Gerät beachtet werden sollten.
ALLGEMEINE SICHERHEITSHINWEISE
- bei jedem Gebrauch zu beachten
– Nicht in geschlossenen Räumen
nutzen!
– ACHTUNG! Zum Anzünden oder
Wiederanzünden keinen Spiritus oder Benzin verwenden!
– Nur Anzündhilfen entsprechend EN
1860-3 verwenden!
– ACHTUNG! Dieses Grillgerät wird
sehr heiß und darf während des Betriebes nicht bewegt werden!
– ACHTUNG! Kinder und Haustiere
fernhalten!
Sicherheitshinweise
Gefahr Brandgefahr!
Die glühende Holzkohle und Teile des Grills werden während des Betriebs sehr heiß und können Brände entfachen.
– Grundsätzlich einen Feuerlöscher und
einen Erste-Hilfe-Kasten bereithalten und auf den Fall eines Unfalls oder Feuers vorbereitet sein.
– Grill auf eine ebene, waagerechte,
sichere, hitzeunempfindliche und saubere Oberfläche stellen.
– Grill so aufstellen, dass er mindestens
3 m entfernt von leicht entzündlichen Materialien wie z.B. Markisen, Holzterras sen oder Möbeln steht.
– Grill während des Betriebs nicht
transportieren.
– Kohle nur im windgeschützten Bereich
anzünden.
– Die Haupt-Brennkammer mit max. 4 kg
Holzkohle/Holzkohlenbriketts befüllen.
P150275_TEPRO_1146_MassivSmoker_Indianapolis_DE_GB.indb 5 10/11/15 1:43 PM
6
k
– Die Seiten-Brennkammer mit max. 2 kg
Holzkohle/Holzkohlenbriketts befüllen. – Das Gerät nicht über 260 °C heizen. – Das Gerät so sichern, dass es nicht
versehentlich anfängt zu rollen. Immer
auf eine ebene Fläche stellen und
Räder blockieren. – Einige Nahrungsmittel erzeugen
brennbare Fette und Säfte. Grill
regelmäßig reinigen, am besten nach
jedem Gebrauch. – Asche erst auskippen, wenn die
Holzkohle vollständig ausgebrannt und
abgekühlt ist.
Gefahr Verbrennungs- und
Unfallgefahr!
Dieses Gerät ist nicht dafür bestimmt, durch Personen (einschl. Kinder) mit eingeschränkten physischen, sen so ri schen oder geistigen Fähigkeiten oder mangels Erfahrung und/oder mangels Wissen benutzt zu werden.
– Diesen Personenkreis auf die Gefahren
des Geräts hinweisen und durch eine
für ihre Sicherheit zuständige Person
beaufsichtigen. – Jegliche Änderungen an dem Produkt
stellen eine große Sicherheitsgefahr
dar und sind verboten. Selbst keine
unzulässigen Eingriffe vornehmen. Bei
Beschädigungen, Reparaturen oder
anderen Problemen am Grill an unsere
Servicestelle oder an einen Fachmann
vor Ort wenden. – Kinder und Haustiere vom Gerät
fernhalten.
Der Grill, die darin befindliche Kohle und das Grillgut werden während des Betriebs sehr heiß, so dass jeder Kontakt damit zu schwersten Verbrennungen führen kann.
– Ausreichenden Abstand zu heißen
Teilen halten, da jeder Kontakt zu schwersten Verbrennungen führen kann.
– Zum Grillen immer Grill- oder
Küchenhandschuhe tragen.
– Nur langstielige Grillwerkzeuge mit
hitzebeständigen Griffen verwenden.
– Keine Kleidung mit weiten Ärmeln
tragen.
– Nur trockene Anzünder oder spezielle
Grill-Flüssiganzünder entsprechend der EN 1860-3 als Anzündhilfe benutzen.
– Grill vor dem Reinigen bzw. Wegstellen
vollständig abkühlen lassen.
Gefahr Verpuffungsgefahr!
Entzündliche Flüssigkeiten, die in die Glut gegossen werden, bilden Stichflammen oder Verpuffungen.
– Niemals Zündflüssigkeit wie Benzin
oder Spiritus verwenden.
– Auch keine mit Zündflüssigkeit
getränkten Kohlestücke auf die Glut geben.
Gefahr Vergiftungsgefahr!
Beim Verbrennen von Holzkohle, Grillbriketts etc. bildet sich Kohlenmonoxyd. Dieses Gas ist geruchlos und kann in geschlossenen Räumen tödlich sein!
– Grill ausschließlich im Freien betreiben.
Gefahr Gesundheitsgefahr!
Verwenden Sie keine Farblösemittel oder Verdünner, um Flecken zu entfernen. Diese sind gesundheitsschädlich und dürfen nicht mit Lebensmitteln in Berührung kommen.
P150275_TEPRO_1146_MassivSmoker_Indianapolis_DE_GB.indb 6 10/11/15 1:43 PM
7
k
Gefahr Gefahren für Kinder!
Kinder können sich beim Spielen in der Verpackungsfolie verfangen und darin ersticken.
– Lassen Sie Kinder nicht mit den
Verpackungsfolien spielen.
– Achten Sie darauf, dass Kinder
keine kleinen Montageteile in den Mund nehmen. Sie könnten die Teile verschlucken und daran ersticken.
Gefahr Verletzungsgefahr!
Am Grill und an den Einzelteilen befinden sich zum Teil scharfe Kanten.
– Mit den Einzelteilen des Grills
vorsichtig umgehen, damit Unfälle bzw. Verletzungen während des Aufbaus und des Betriebes vermieden werden. Gegebenenfalls Schutzhandschuhe tragen.
– Den Grill nicht in der Nähe von
Eingängen oder viel begangenen Zonen aufstellen.
– Während des Grillens immer größte
Sorgfalt ausüben. Bei Ablenkung können Sie die Kontrolle über das Gerät verlieren.
– Seien Sie stets aufmerksam und
achten Sie immer darauf, was Sie tun. Das Produkt nicht benutzen, wenn Sie unkonzentriert oder müde sind bzw. unter dem Einfluss von Drogen, Alkohol oder Medikamenten stehen. Bereits ein Moment der Unachtsamkeit beim Gebrauch des Produktes kann zu ernsthaften Verletzungen führen.
Achtung Beschädigungsgefahr!
Während des Gebrauchs können sich die Verschraubungen allmählich lockern und die Stabilität des Grills beeinträchtigen.
– Prüfen Sie die Festigkeit der Schrauben
vor jedem Gebrauch. Ziehen Sie ggf. alle Schrauben noch einmal nach, um einen festen Stand zu gewährleisten.
Achtung Beschädigungsgefahr!
Verwenden sie keine starken oder schleifenden Lösemittel oder Scheuerpads, da diese die Oberflächen angreifen und Scheuerspuren hinterlassen.
Montage
Vorbereitung
Gefahr Verletzungsgefahr!
Die Nichtbeachtung der Anweisungen kann zu Problemen und Gefahren bei der Verwendung des Grills führen.
– Befolgen Sie alle hier aufgeführten
Montageanweisungen.
1. Lesen Sie sich die Montageanweisungen zunächst vollständig durch.
2. Nehmen Sie sich ausreichend Zeit für die Montage und schaffen Sie eine ebene Arbeitsfläche von drei bis vier Quadratmetern.
3. Eventuell sind Kleinteile wie etwa Griffe bereits vormontiert.
4. Die Frontablage (26) mit nicht mehr als 5 kg belasten.
P150275_TEPRO_1146_MassivSmoker_Indianapolis_DE_GB.indb 7 10/11/15 1:43 PM
8
k
3. Haken Sie das Ablagegitter (6) in die Löcher der Radbeine (4). Befestigen Sie die Radbeine (4) mit 8 Schrauben M6 x 15mm (A), 8 Unterlegscheiben (F) und 8 Muttern M6 (G) rechts an der Unterseite der Haupt-Brennkammer (3).
4. Haken Sie das Ablagegitter (6) in die Löcher der Standbeine (5). Befestigen Sie die Standbeine (5) mit 8 Schrauben M6 x 15mm (A), 8 Unterlegscheiben (F) und 8 Muttern M6 (G) links an der Unterseite der Haupt-Brennkammer (3).
Benötigtes Werkzeug
1 x Kreuzschlitzschraubendreher 1 x verstellbarer Maulschlüssel
Grill zusammenbauen
1. Den Grill auspacken und sämtliche Verpackungsfolien entfernen. Das Verpackungsmaterial außer Reichweite von Kindern aufbewahren und nach dem Zusammenbau des Grills den Vorschriften entsprechend entsorgen.
2. Die Deckel (1+2) von der Haupt­Brennkammer (3) entfernen, indem die Scharnierschrauben entfernt werden. Anschließend die Scharnierstifte aus den Scharnieren der Haupt-Brennkammer ziehen.
P150275_TEPRO_1146_MassivSmoker_Indianapolis_DE_GB.indb 8 10/11/15 1:43 PM
9
k
5. Stecken Sie die Radachse (7) durch die unteren Löcher in den Radbeinen (4). Befestigen Sie die Räder (8) links und rechts mit 2 Muttern M12 (C) an der Radachse. Stellen Sie den montierten Grill mit Hilfe einer weiteren Person aufrecht. Achten sie darauf, dabei nicht zuviel Druck auf die Beine auszuüben.
6. Befestigen Sie den Halter für den Fettauffangebehälter (9) mit 2 Schrauben M5 x 15mm (A) und 2 Muttern M6 (G) an der linken Seite der Haupt-Brennkammer. Befestigen Sie den Flaschenöffner (10) mit 2 Schrauben M6 x 15mm (A) und 2 Muttern M6 (G) ebenfalls an der linken Seite der Haupt-Brennkammer.
7. Befestigen Sie das Rauchrohr (13) und die Dichtung (12) mit 4 Schrauben M6 x 15mm (A) und 4 Muttern M6 (G) an der linken Seite der Haupt­Brennkammer. Befestigen Sie den Handgriff (11) mit 4 Schrauben M6 x 15mm (A) und 4 Muttern M6 (G) an der linken Seite der Haupt-Brennkammer.
8. Platzieren Sie die Abluftklappe (14) über den Schraubstutzen am oberen Ende des Rauchrohres (13). Setzen Sie die Feder (15) auf den Schraubstutzen. Schrauben Sie die Hutmutter für die Abluftklappe (16) auf den Schraubstutzen.
P150275_TEPRO_1146_MassivSmoker_Indianapolis_DE_GB.indb 9 10/11/15 1:43 PM
10
k
9. Befestigen Sie die Halterung für die Seiten-Brennkammer (17) mit 2 Schrauben M6 x 15mm (A) an den Radbeinen (4).
10. Entfernen Sie den Deckel für Seiten­Brennkammer (19) von der Seiten­Brennkammer (18), indem Sie die Scharnierschrauben entfernen. Ziehen Sie anschließend die Scharnierstifte aus den Scharnieren der Seiten-Brennkammer.
11. Drehen Sie 2 Schrauben M6 x 20 mm (B) so weit in die linke Seite der Seiten-Brennkammer (18), dass diese noch ca. 8mm herausragen.
12. Hängen Sie die Seiten­Brennkammer (18) mit Hilfe der beiden herausragenden Schrauben an der rechten Seite der Haupt­Brennkammer (3) ein.
P150275_TEPRO_1146_MassivSmoker_Indianapolis_DE_GB.indb 10 10/11/15 1:43 PM
11
k
13. Befestigen Sie die Seiten-Brennkammer (18) mit 4 Schrauben M6 x 20mm (B) an der Haupt-Brennkammer (3).
14. Befestigen Sie die Seiten­Brennkammer (18) mit 2 Schrauben M6 x 15mm (A) an der Halterung für die Seiten-Brennkammer (17).
15. Befestigen Sie die Seitenteile für den Griff des Aschefachs (21) mit 4 Schrauben M6 x 15mm (A) und 4 Muttern M6 (G) am Aschefach (20). Befestigen Sie einen Lüftungsschieber (25) mit Schraube M6 x 15mm (A) und Hutmutter M6 (H) am Aschefach (20).
16. Halten Sie die Griffummantelung (22) zwischen die Seitenteile für den Griff des Aschefachs (21). Schieben Sie die Griffstange für Griff für Aschefach (24) durch die Teile (22 , 21). Sichern Sie die Griffstange mit zwei Hutmuttern für Griff für Aschefach (23).
17. Schieben Sie die Ascheschublade (20) in die Seiten-Brennkammer (18).
18. Befestigen Sie die herunterklappbare Frontablage (26) mit 2 Passschrauben M6 x 10 mm an der Haupt-Brennkammer. Hängen Sie den Fettauffangbehälter (27) an den Halter (9).
P150275_TEPRO_1146_MassivSmoker_Indianapolis_DE_GB.indb 11 10/11/15 1:43 PM
12
k
19. Legen Sie die drei Kohleroste Haupt­Brennkammer (28) in die Haupt­Brennkammer. Legen Sie vier Gußgrillroste (30) über die Kohleroste in die Haupt­Brennkammer. Legen Sie den Kohlerost Seiten­Brennkammer (29) in die Seiten­Brennkammer und darüber zwei Gußgrillroste (30).
20. Befestigen Sie die Deckel (1+2) an der Haupt-Brennkammer (3) und (19) an der Seiten-Brennkammer (18). Hierzu die Scharnierstifte in die Scharniere schieben und mit den Scharnierschrauben befestigen. Benutzen Sie den Deckelhalter (32) um den Deckel für Seiten­Brennkammer (19) offen zu halten.
21. Führen Sie die Thermometer (31) in die Öffnungen in den Deckeln der Haupt-Brennkammer.
22. Der Grill ist fertig montiert. Demontieren Sie den Grill in umgekehrter Reihenfolge.
W
ichtig:
Alle Schrauben müssen
fest angezogen sein.
P150275_TEPRO_1146_MassivSmoker_Indianapolis_DE_GB.indb 12 10/11/15 1:44 PM
13
k
Grill aufstellen
Achtung Beschädigungsgefahr!
Während des Gebrauchs können sich die Verschraubungen allmählich lockern und die Stabilität des Grills beeinträchtigen.
– Prüfen Sie die Festigkeit der Schrauben
vor jedem Gebrauch. Ziehen Sie ggf. alle Schrauben noch einmal nach, um einen festen Stand zu gewährleisten.
• Stellen Sie den Grill vor dem Gebrauch auf einem ebenen, festen Untergrund im Freien auf.
Vor dem Grillen
Gefahr Verbrennungsgefahr!
Den Grill nur mit eingeschobenen Aschefach verwenden. Ziehen Sie das Aschefach nicht in heißem Zustand und wenn sich im Aschefach heiße Kohle befindet, aus seiner Halterung.
– Halten Sie die Holzkohle in der Seiten-
Brennkammer ausreichend von der Luftklappe entfernt, so dass keine Glut oder heiße Holzkohle aus der Brennkammer fallen kann.
Gefahr Gesundheitsgefahr!
Verwenden Sie keine Holzkohle, die mit Anzündflüssigkeiten vorbehandelt wurde. Nur hochwertige reine Holzkohle oder eine Mischung aus Holzkohle und Holz verwenden.
Achtung Beschädigungsgefahr!
Um die Lebensdauer des Grills zu verlängern, sollte darauf geachtet werden, dass die heißen Kohlen und das brennende Holz nicht direkt die Wände des Grills berühren.
– Reiben oder kratzen Sie während
des Heizens bei der Erstbehandlung niemals am Außengehäuse des heißen Grills.
• Vor dem ersten Gebrauch muss der Grill eingeölt werden und anschließend für mindestens 3 Stunden durchglühen, um das Gehäuse vor starkem Rostbefall zu schützen und Produktionsreste zu verbrennen.
Wichtig: Der Grill sollte immer in eingeöltem Zustand und abgedeckt aufbewahrt werden.
• Waschen Sie die emaillierten Gußgrillroste mit warmem Spülwasser ab. Anschließend mit klarem Wasser nachspülen und abtrocknen. Reiben Sie die emaillierten Gußgrillroste mit Hilfe eines weichen Tuches mit Speise­oder Bratenöl ein.
• Reiben Sie die Außenflächen des Grills mit Pflanzenöl ein oder verwenden Sie ein Pflanzenöl zum Einsprühen. Die Kohleroste und das Aschefach nicht mit Pflanzenöl behandeln.
• Beachten Sie die Instruktionen zum Anzünden. Sie können Holzkohle oder Holz verwenden.
• Starten Sie mit ca. 2 kg Holzkohle in der Haupt-Brennkammer und 1 kg in der Neben-Brennkammer. Diese Menge sollte für eine Erstbehandlung zum Durchglühen ausreichend sein.
P150275_TEPRO_1146_MassivSmoker_Indianapolis_DE_GB.indb 13 10/11/15 1:44 PM
Loading...
+ 29 hidden pages