Mode d’emploi
Instrucciones de uso
Instructions for use
1
3
5
87
4
2
6
9
1) Display - Écran d’affichage digital
2) START/STOP-Taste - Bouton START / STOP
3) Memory-Taste M1 - Bouton mémoire M1
4) Memory-Taste M2 - Bouton mémoire M2
5) Batteriefach - Compartiment à piles
6) Schalenmanschette - Bracelet préformé
7) Aufbewahrungsbox - Coque protectrice de rangement rigide
8) 2 x LR03 (AAA) Batterien - 2 piles LR03 (AAA)
9) Gebrauchsanleitung - Mode d’emploi
1) Visor digital - Digital Display
2) Tecla START/STOP - START/STOP-button
3) Tecla de memoria M1 - Memory-button M1
4) Tecla de memoria M2 - Memory-button M2
5) Compartimento de pilas - Battery compartment
6) Manguito anatómico - Preformed cuff
7) Estuche de plástico duro - Sturdy hard plastic storage box
8) 2 pilas LR03 (AAA) - 2 x LR03 (AAA) batteries
9) Instrucciones de uso - Instructions for use
2
Vorbemerkungen:
Bitte lesen Sie diese Gebrauchsanleitung vor der erst-
maligen Anwendung sorgfältig durch, denn eine korrekte
Blutdruckmessung ist nur bei richtiger Handhabungdes Gerätes
möglich. Diese Anleitung soll Sie von Anfang an in die einzelnen Schritte der Blutdruckselbstmessung mit Tensoval mobil
classic einweisen. Damit erhalten Sie wichtige und hilfreiche
Tipps, damit Sie ein zuverlässiges Ergebnis über Ihr persönliches
Blutdruckprofil bekommen.Bitte bewahren Sie diese Gebrauchsanleitung sorgfältig auf.
Avertissement:
Veuillez lire attentivement ces instructions avant toute
utilisation de cet appareil afin de procéder en toute efficacité à la mesure de votre tension artérielle. Ce mode d’emploi
vous guidera étape par étape dans la procédure de mesure de
votre tension artérielle avec Tensoval mobil classic. Vous disposerez ainsi de conseils importants et utiles qui vous permettront
d’obtenir des résultats fiables sur le profil de votre tension
artérielle. Veuillez conserver avec soin ce mode d’emploi.
Observaciones previas:
Lea detenidamente estas instrucciones de uso antes de
la primera utilización, puesto que para una medición
correcta de la presión arterial es necesario el manejo adecuado
del aparato. Estas instrucciones le guiarán desde el principio
por los sucesivos pasos de la medición de la presión arterial
mediante el Tensoval mobil classic. Contienen consejos
importantes y útiles que le permitirán obtener un resultado
fiable sobre su perfil de presión arterial personal. Conserve
cuidadosamente estas instrucciones de uso.
Preliminary remarks:
Please read these instructions carefully before first use
as correct blood pressure measurement depends on the
appropriate use of the device. These instructions for use are
designed to instruct you, from the very start, in the individual
steps of self-measurement of blood pressure using Tensoval
mobil classic. You will thus receive important and helpful hints
for producing reliable results for your personal blood pressure
profile. Be sure to keep these instructions for use for future
reference.
12. Messtechnische Kontrolle und
Serviceadressen20
12.1 Erklärung messtechnische Kontrolle20
12.2 Kontaktdaten bei Kundenfragen21
13. Persönliches Blutdruckprofil21
4
Deutsch
1. Einleitung
Sehr geehrte Kundin,
sehr geehrter Kunde,
wir freuen uns, dass Sie sich für den Kauf eines Blutdruckmessgeräts aus dem Hause HARTMANN entschieden haben.
Tensoval mobil classic ist ein Qualitätsprodukt für die vollautomatische Blutdruckselbstmessung am Handgelenk. Ohne
Voreinstellung, durch bequemes, automatisches Aufpumpen,
ermöglicht dieses Gerät eine einfache, schnelle und sichere
Messung des systolischen (oberen) und diastolischen (unteren)
Blutdrucks sowie der Herzfrequenz. Dieses Gerät soll Sie bei
Ihrer Blutdruckkontrolle optimal unterstützen. Wir wünschen
Ihnen alles Gute für Ihre Gesundheit.
2. Bedeutung der Blutdruckselbstmessung
Dauerhaft erhöhter Blutdruck vergrößert das Risiko anderer Erkrankungen um ein Vielfaches. Eine tägliche Blutdruckkontrolle
ist neben den anderen ärztlichen Therapiemaßnahmen eine
wichtige Maßnahme, um Sie davor zu bewahren.
3. Vorbereitung zur Selbstmessung
3.1 Einlegen der Batterien
Öffnen Sie die Batterieabdeckung in Pfeilrichtung, während Sie
leicht auf die Seiten drücken (Abb.1).
Legen Sie zwei AAA-Batterien
in das Batteriefach ein und
beachten Sie dabei die Polarität (+Pol/ –Pol) der Batterien.
Bei falscher Polung funktio-
1
niert das Gerät nicht, und es
kann zu einem Auslaufen der
Batterien kommen! Die Batterien können problemlos unter
Druckanwendung eingelegt
LR03
2
LR03
werden, indem das (–)-Ende
der Batterie gegen die Feder
gedrückt wird (Abb. 2).
5
Bringen Sie den Batteriefachdeckel wieder mit leichtem
Druck an, bis der Haken ein rastet (Abb. 3).
Drücken Sie die blaue START/
STOP-Taste zur Speicherung,
und gehen Sie zum nächsten
Schritt weiter.
Jahr
3
3.2 Einstellung Datum und Uhrzeit
Um das Datum und die Uhrzeit einstellen zu können, müssen
die Batterien eingelegt sein. Stellen Sie das Datum und die
Uhrzeit richtig ein, damit Messergebnisse mit richtigen Datumsund Zeitangaben gespeichert werden. Die Jahresanzeige blinkt
im Display. Verwenden Sie die Speichertaste M1 zum
Höherstellen der blinkenden Jahresanzeige und die Speichertaste M2 zum Niedrigerstellen.
Die Monatsanzeige blinkt.
Den aktuellen Monat erreichen Sie wieder durch
Drücken der Tasten M1 oder
M2 und gespeichert wird mit
der blauen START/STOP-Taste.
Die Tagesanzeige blinkt.
Stellen Sie den Tag mit den
Tasten M1 und M2 ein und
drücken Sie die blaue START/
STOP-Taste zur Speicherung.
6
Monat
Tag
Die Stundenanzeige blinkt.
Stellen Sie die Stunde mit den
Tasten M1 und M2 ein und
drücken Sie die blaue START/
STOP-Taste zur Speicherung.
Die Uhr arbeitet im 24-Stunden-Modus.
Die Minutenanzeige blinkt.
Stellen Sie die Minuten mit
den Tasten M1 und M2 ein
und drücken Sie die blaue
START/STOP-Taste zur Speicherung.
Die Uhrzeit ist eingestellt und
das Gerät ist automatisch ausgeschaltet.
Stunde
Minuten
Deutsch
3.3 Richtige Haltung und Position
䡵
Die Messung kann am rechten oder linken Arm durchgeführt werden. Langfristig sollte an dem Arm gemessen
werden, welcher die höheren Ergebnisse zeigt.
䡵
Für ein genaues Messergebnis muss sich das Gerät auf
Herzhöhe befinden. Halten Sie dazu die Manschette auf
Herzhöhe und unterstützen Sie den Arm am Ellenbogen.
Die Lage der Manschette unterhalb (oberhalb) des Herzens
führt leicht zu einem höheren (niedrigeren) Wert.
䡵
Halten Sie unbedingt eine Ruhepause von 5 Minuten vor
der Messung ein.
䡵
Während der Messung weder reden noch bewegen. Dies
könnte zu Fehlmessungen führen.
䡵
Die Messung sollte an einem ruhigen Ort, in entspannter
Sitzposition durchgeführt werden.
䡵
Nach Kaffee-, Alkohol- oder Nikotingenuss sollten Sie eine
Stunde bis zur Messung warten.
䡵
Messen Sie den Blutdruck nicht nach einem Bad oder Sport.
䡵
Bei Harndrang sollten Sie vor der Messung die Toilette aufsuchen.
7
䡵
5mm ~ 10mm
Messen Sie täglich zur gleichen Uhrzeit.
䡵
Die Messung sollte immer am selben Handgelenk und in
derselben Körperhaltung durchgeführt werden. Die gemessenen Daten variieren je nach Körperhaltung während der
Messung geringfügig.
3.4 Anlegen des Blutdruckmessgerätes
Die Messung sollte am unbekleideten Handgelenk mit dem
höheren Blutdruckwert durchgeführt werden. Sollte Ihnen nicht
bekannt sein, welcher Arm für Sie besser geeignet ist, fragen
Sie bitte bei Ihrem Arzt nach. Das Gerät ist fest mit der Manschette verbunden und die Manschette sollte nicht vom Gerät
entfernt werden. Stülpen Sie nun die Manschette über das
Handgelenk. Das Blutdruckmessgerät wird an der Innenseite
des Handgelenks ca. 5 – 10 mm von der Handwurzel weg,
positioniert. Die Schriften auf der Oberseite des Gerätes zeigen
in Ihre Richtung (siehe Abb. 4).
4
Die Manschette sollte fest sitzen. Drücken Sie auf die Oberfläche der Manschette um sicherzustellen, dass diese fest
angelegt ist. Bitte beachten Sie, dass unsachgemäßes Anlegen
der Manschette das Messergebnis verfälschen kann.
4. Messung des Blutdrucks
Wir empfehlen die Blutdruckmessung im Sitzen. Schalten Sie
das Gerät erst nach dem Anlegen ein, da die Manschette sonst
durch den entstehenden Überdruck beschädigt werden kann.
8
Deutsch
Positionieren Sie das Handgelenk mit dem angelegten Gerät
und der Handfläche nach innen auf Herzhöhe. Drücken Sie die
blaue START/STOP-Taste. Die Manschette wird automatisch auf
den angewendeten Druck von ca. 190 mmHg aufgeblasen. Der
Druck (angezeigte Wert) beginnt abzunehmen und der Puls
wird mit der Herzmarkierung angezeigt. Wenn die Messung
fertig ist, wird die Luft automatisch aus der Manschette
abgelassen. Maximaler und minimaler Blutdruck und Pulsrate
werden angezeigt (Abb. 5).
5
Wichtig: Während des gesamten Messvorgangs dürfen Sie sich
nicht bewegen und nicht sprechen! Wenn Sie während der
Messung aus irgendeinem Grund den Messvorgang abbrechen
möchten, drücken Sie einfach die blaue START/STOP-Taste. Der
Pump- oder Messvorgang wird abgebrochen und ein automati-
scher Druckablass findet statt (Abb. 6).
6
Drücken Sie eine der Speichertasten, M1 oder M2, und das
Ergebnis wird in dem gewählten Messwertspeicher abgelegt.
Die gewählte Messwertspeichernummer erscheint im Display.
Das Ergebnis wird in dem Messwertspeicher gespeichert, der
beim Ausschalten des Geräts gewählt ist. Wenn eine Messung
zu einem Fehler führt, wird sie nicht gespeichert (Abb. 7).
Drücken Sie die blaue START/
STOP-Taste zum Ausschalten
des Geräts, andernfalls schaltet das Gerät nach 3 Minuten
automatisch ab.
7
9
Wichtig: Wenn Sie die Mes-
sung wiederholen möchten, lassen Sie das Handgelenk
mindestens 1 Minute lang ruhen.
Automatische Nachpump Funktion
Der Aufpumpdruck für die jeweilige Messung wird automatisch
auf ca. 190 mmHg festgesetzt. Sollte dieser Druck nicht ausreichen oder wird die Messung gestört, pumpt das Gerät in Schritten von 40 mmHg bis zum geeigneten höheren Druckwert
nach, so dass dann die Messung startet. Wird grundsätzlich ein
höherer Aufpumpdruck benötigt, so können Sie das Nachpumpen umgehen, indem Sie kurz nach Beginn des Aufpumpvorganges erneut die blaue START/STOP-Taste gedrückt halten, bis
der gewünschte Manschettendruck erreicht ist. Dieser sollte ca.
30 mmHg über dem systolischen (oberen) Wert liegen. Der
Druck kann auf ca. 280 mmHg erhöht werden.
5. Einstellen der Speicherfunktion
5.1 Speichern der Messwerte
Das Messergebnis wird entweder in M1 oder M2 gespeichert.
Wählen Sie den Speicherplatz nach der Messung. Jeder der beiden Speicherplätze kann 30 Messergebnisse und den Durch-
schnittswert der Ergebnisse aufnehmen. Wenn die Anzahl der
Messungen 30 überschreitet, werden die jeweils ältesten Daten
gelöscht und durch die neuesten Daten überschrieben. Sie können entscheiden, in welchem Speicherplatz Ihre Messergebnisse abgelegt werden sollen, um Verwechseln der Daten mit
denen einer anderen Person zu vermeiden oder Sie können z.B.
einen Speicherplatz für Messungen am Morgen und den anderen für Messungen am Abend verwenden.
5.2 Abrufen der Messwerte
Drücken Sie die Speichertaste M1 oder M2, um die gespeicherten Daten zu sehen. Der Durchschnitt der gespeicherten Ergebnisse in dem gewählten Messwertspeicher wird angezeigt. Das
letzte gespeicherte Ergebnis wird angezeigt, wenn nur ein Wert
vorhanden ist. Die Speicherdaten werden etwa 30 Sekunden
lang angezeigt. 30 Sekunden nach Loslassen der Speichertaste
schaltet sich das Gerät ab (Abb. 8).
10
DurchschnittZeit
8
Die Speichertasten (M1 oder M2) drücken, um die nächsten
Speicherdaten abzurufen. Die Speicherdatennummer 1 ist der
neueste Wert in dem gewählten Messwertspeicher. Die Anzeige
oben im Display wechselt zwischen Speicherdatennummer,
Datum und Uhrzeit.
Durch abwechselndes Drücken der Speichertaste können nacheinander alle Speicherwerte des gewählten Messwertspeichers
abgerufen werden. Die Speicherwerte werden in der Reihenfolge von dem neuesten bis zu dem ältesten angezeigt.
5.3 Löschen der Messwerte
Rufen Sie den Durchschnitt eines Messwertspeichers zum
Löschen aller Messwertspeicherdaten auf. Halten Sie eine der
Deutsch
Speichertasten gedrückt: Die Taste M1 zum Löschen der Daten
in dem Messwertspeicher M1 und die Taste M2 zum Löschen
der Daten in dem Messwertspeicher M2. Der angezeigte Datensatz beginnt zu blinken. Halten Sie die Taste so lange gedrückt
bis nur noch die Messwertspeichernummer angezeigt wird. Es
kann nur gelöscht werden, wenn mindestens 2 Werte gespeichert sind.
6. Pflege des Gerätes
Dieses Gerät besteht aus Präzisionsbestandteilen. Vermeiden
Sie daher extreme Temperaturschwankungen, Luftfeuchtigkeit,
Schläge, Staub und direkte Sonnenbestrahlung. Lassen Sie das
Gerät nicht fallen bzw. stoßen Sienicht gegendas Gerät.Setzen
Sie das Gerät nicht Feuchtigkeit aus. Das Gerät ist nicht gegen
das Eindringen von Wasser geschützt.
Verwenden Sie ausschließlich ein weiches, trockenes Tuch zur
Reinigung des Gerätes. Verwenden Sie weder Benzin, Farbverdünner oder sonstige starke Lösungsmittel. Da die Manschette
Schweiß oder sonstige Flüssigkeiten absorbieren kann, überprüfen Sie diese nach jeder Anwendung auf Flecken und Verfär-
11
bungen. Verwenden Sie ein synthetisches Reinigungsmittel und
reiben Sie die Oberfläche sanft ab.
Wenn das Gerät bei einer Temperatur unterhalb des Gefrierpunktes gelagert wurde, lassen Sie es mindestens eine Stunde
lang vor Gebrauch an einem Ort mit Zimmertemperatur liegen.
Wir empfehlen Ihnen Ihren Blutdruckmonitor alle 2 Jahre überprüfen zu lassen. Eine solche Überprüfung darf nur vom Hersteller oder einem Vertragshändler des Herstellers durchgeführt
werden.
Blasen Sie die Manschette nicht auf, wenn diese nicht um das
Handgelenk gelegt ist. Die Manschette nicht dehnen oder verdrehen und nicht mit scharfen oder spitzen Gegenständen in
Berührung bringen. Nehmen Sie das Gerät nicht auseinander,
verändern Sie nichts am Gerät und reparieren Sie das Gerät
nicht selbst. Verwenden Sie das Gerät nur zum Messen des
Blutdruckes am menschlichen Handgelenk.
Das Gerät nicht unbeaufsichtigt bei Kleinkindern oder Personen
lassen, die es nicht selbst bedienen können.
7. Tensoval Sortiment
HARTMANN bietet neben diesem Handgelenk-Blutdruckmessgerät auch Geräte für die Messung am Oberarm an. Sollten Sie
sich für weitere Blutdruckmessgeräte von HARTMANN interessieren, wenden Sie sich bitte an Ihren medizinischen Fachhändler (Apotheke oder Sanitätsfachhandel). Hier erhalten Sie einen
Überblick über das Sortiment:
䡵
Handgelenk-Blutdruckmessgerät Tensoval mobil mit
Comfort Air Technologie
䡵
Oberarm-Blutdruckmessgerät Tensoval duo control mit
Duo Sensor Technologie
䡵
Oberarm-Blutdruckmessgerät Tensoval comfort
䡵
Zubehör Manschetten wie:
Large-Manschetten für Oberarmumfänge von 32 – 42 cm
Standard-Zugbügelmanschetten für Oberarmumfänge
von 22 – 32 cm
Vorgeformte Schalenmanschetten für Oberarmumfänge
von 22 – 32 cm
䡵
HARTMANN-Netzgerät (nur für Oberarm-Blutdruckmessgeräte geeignet)
12
Deutsch
8. Garantiebedingungen
Für dieses hochwertige Qualitäts-Blutdruckmessgerät gewähren wir entsprechend nachstehender Bedingungen 3 Jahre Garantie ab Kaufdatum.
Garantieansprüche müssen innerhalb der Garantiezeit geltend
gemacht werden. Das Kaufdatum ist durch die ordnungsgemäß
ausgefüllte und abgestempelte Garantieurkunde oder die Kaufquittung nachzuweisen.
Innerhalb der Garantiezeit leistet HARTMANN kostenlosen
Ersatz für sämtliche auf Material- und Fertigungsfehler zurückzuführende fehlerhafte Geräteteile bzw. setzt diese wieder
instand. Eine Verlängerung der Garantiezeit entsteht dadurch
nicht.
Schäden, die durch unsachgemäße Behandlung oder unbefugte
Eingriffe entstanden sind, werden von der Garantieleistung
nicht erfasst. Von der Garantieleistung ausgeschlossen sind
Zubehörteile, die einer Abnutzung unterliegen (Batterien,
Manschetten usw.). Schadensersatzansprüche sind auf den
Warenwert beschränkt; der Ersatz von Folgeschäden wird aus-
drücklich ausgeschlossen.
Im Garantiefall senden Sie bitte das Gerät mit Manschette und
vollständig ausgefülltem und abgestempeltem Garantieschein
direkt oder über Ihren Händler an den für Sie zuständigen
Kundenservice in Ihrem Land.
Bitte berücksichtigen Sie, dass nur ausreichend frankierte
Rücksendungen von uns berücksichtigt und bearbeitet werden
können.
13
Kaufdatum
Seriennummer (siehe Batteriefach)
Reklamationsgrund
Händlerstempel
14
9. Erklärung von Fehleranzeigen
Aufgetretener Fehler
Überdruck
Mögliche Ursachen
Der Druck in der Manschette überschreitet
300 mmHg. Es erfolgt ein automatischer
Druckablass.
Deutsch
Behebung
Messung bitte nach mind. 1 Minute Ruhepause wiederholen.
Messfehler
Aufblasfehler
Deflationsfehler
Durch Sprechen oder Bewegen konnte keine
Messung ausgeführt werden.
Unregelmäßiger Puls wurde gemessen.
Die Manschette ist nicht richtig angebracht.
Wenn mehrmals Err-2 erscheint, nachdem die
Manschette richtig angebracht wurde, liegt
vermutlich ein Defekt vor.
Bewegung oder Sprache wurden bei der
Messung entdeckt.
15
Während der Messung nicht sprechen oder
bewegen.
Bringen Sie die Manschette richtig an.
Wenden Sie sich an Ihren Fachhändler.
Schalten Sie das Gerät aus und nehmen
Sie eine weitere Messung unter ruhigen
Bedingungen vor.
Aufgetretener Fehler
Mögliche Ursachen
Batterien sind fast leer. Es sind nur noch
wenige Messungen möglich.
Behebung
Neue, gleiche Batterien bereithalten.
Der Blutdruck ist jedes Mal
unterschiedlich. Der angezeigte Wert ist extrem niedrig
(oder hoch).
Batterien sind leer und müssen ausgetauscht
werden.
Blutdruckmesswerte verändern sich ständig
je nach Zeit der Messung sowie mentalem
und physischem Zustand.
Messung wurde nicht mit korrekter Haltung
gemacht oder die Manschette ist falsch
angelegt.
Messwert wurde durch Bewegung oder
Sprechen beeinträchtigt.
Messung wurde kurz nach sportlichen
Übungen oder anderen Aktivitätenausgeführt,
wodurch der Messwert beeinflusst wird.
16
Neue, gleiche Batterien einlegen.
Siehe: Richtige Haltung und Position.
Die Messung wiederholen.
Während der Blutdruckmessung nicht
sprechen und nicht bewegen.
Messen Sie nochmals nach einer Ruhepause
von mehr als 5 Minuten.
Siehe: Richtige Haltung und Position.
Deutsch
Aufgetretener Fehler
Speicher lässt sich nicht
löschen
Falls Sie mit den vorgenannten Hilfestellungen keine ordnungsgemäße Messung erhalten können, verwenden Sie das Gerät nicht
weiter und wenden Sie sich an Ihren Händler. Manipulieren Sie den Innenmechanismus des Gerätes nicht. Falls das Gerät nicht
oder unzureichend funktioniert, geben Sie es Ihrem Händler oder einer Vertragsniederlassung zur Wartung gemäß den Garantiebedingungen zurück.
Mögliche Ursachen
Es ist nur ein Speicherwert vorhanden. Der
Speicher kann erst gelöscht werden, wenn
mindestens zwei Werte gespeichert wurden.
Der Speicher kann nur gelöscht werden, wenn
der Durchschnittswert angezeigt wird.
17
Behebung
Noch einen zweiten Wert speichern.
Anschließend den Speicher löschen.
Die Speichertaste drücken, bis der Durchschnittswert angezeigt wird.
10. Technische Daten
Modell:Tensoval mobil classic
Messverfahren:oszillometrisch
Anzeiger:12stellige Flüssigkristall-Anzeige
Bereich der Druckanzeige:0 bis 300 mmHg (Manschetten-
druck)
Messbereich:Systole (SYS): 50 bis 250 mmHg
Diastole (DIA): 40 bis 180 mmHg
Puls: 40 bis 160 Puls/ Minute
(AAA/LR03)
Batteriekapazität:ca. 1.000 Messungen
Speicherkapazität:2 x 30Messungen undMittelwert
Aufpumpdruck:190 mmHg (fest)
Betriebsbedingungen:Umgebungstemperatur: +10 °C
bis + 40 °C
Relative Luftfeuchtigkeit: 85%
oder weniger
Lagerbedingungen:Umgebungstemperatur: –5 °C
bis + 50 °C
Relative Luftfeuchtigkeit: 85%
oder weniger
Seriennummer:im Batteriefach
Manschette:Vorgeformter Manschettentyp
Umfang des Handgelenks:ca. 12,5 – 21,5 cm
18
Deutsch
Hauptgehäuse/Größe:ca. 70(B) x 70(H) x 29,9(D) mm
Gewicht: ca. 115 g (ohne Batterien)
Erklärung der Symbole:Schutz gegen elektrischen
Schlag (Typ BF)
Wichtig! Lesen Sie die
Bedienungsanleitung
Entsorgungshinweis für
elektronische Geräte
PAUL HARTMANN AG
Inverkehrbringer dieses
Medizinproduktes
Entsorgungshinweis
Klassifikation: Innerlich angeschaltete Ausrüstung
Tensoval mobil classic entspricht den EU-Vorschriften, die der
Medizinprodukterichtlinie 93/42/EWG zugrunde liegen, und
trägt das CE-Zeichen.
Technische Daten können sich ohne vorherigen Hinweis
aufgrund von Leistungs- und Qualitätsverbesserungen ändern.
Dieses Gerät entspricht den EMV-Bestimmungen (DIN EN
60601-1 Medizinische Elektrische Geräte – Allgemeine
Festlegungen für die Sicherheit, DIN EN 60601-1-2 Allgemeine
Festlegungen für die Sicherheit - Ergänzungsnorm. Elektromagnetische Verträglichkeit) und Vorgaben der Europäischen Norm
(Nicht-invasive Blutdruckmessgeräte: EN1060-1und EN1060-3).
Die klinische Prüfung der Messgenauigket wurde nach der
EN 1060-4 durchgeführt.
Hersteller: PAUL HARTMANN AG
89522 Heidenheim, Deutschland
Elektrische medizinische Geräte erfordern besondere Vorsichtsmaßnahmen, was die elektromagnetische Verträglichkeit (EMV)
anbetrifft. Die Anwendung dieses Gerätes in der Nähe von
tragbaren mobilen Hochfrequenz-Kommunikationsgeräten oder
sonstiger Geräte mit starken elektromagnetischen Feldern kann
die Funktionsfähigkeit beeinträchtigen.
Mischen Sie nie alte und neue Batterien oder Batterien
verschiedener Hersteller.
䡵
Entfernen Sie erschöpfte Batterien unverzüglich.
䡵
Wird das Gerät längere Zeit nicht benutzt, sollten die
Batterien herausgenommen werden, um ein mögliches
Auslaufen zu vermeiden.
䡵
Bewahren Sie Batterien für Kinder unzugänglich auf.
䡵
Achten Sie bitte auf den Umweltschutz: Batterien gehören
nicht in den Hausmüll! Geben Sie diese bei Sammelstellen
oder bei städtischen Wertstoffcentern bei Sondermüll ab.
䡵
Information zur Entsorgung von elektronischen
Geräten (private Haushalte):
Dieses Symbol auf Produkten und/oder begleitenden Dokumenten bedeutet, dass verbrauchte elektronische Produkte nicht mit
gewöhnlichem Haushaltsabfall vermischt werden dürfen. Bringen Sie zur ordnungsgemäßen Behandlung, Rückgewinnung
und Recycling diese Produkte zu den entsprechenden Sammelstellen, wo sie ohne Gebühren entgegengenommen werden.
Die ordnungsgemäße Entsorgung dient dem Umweltschutz und
verhindert mögliche schädliche Auswirkungen auf Mensch und
Umgebung, die aus einer unsachgemäßen Handhabung von
Abfall entstehen können. Genauere Informationen zur nächstgelegenen Sammelstelle erhalten Sie bei Ihrer Gemeindeverwaltung.
11.2 Sicherheitshinweise
Wenn Sie spezielle Informationen über Ihren Blutdruck wünschen, fragen Sie bitte Ihren Arzt. Ziehen Sie niemals eigene
Schlüsse aufgrund Ihrer Messerwertergebnisse.
12. Messtechnische Kontrolle und Serviceadressen
12.1 Erklärung messtechnische Kontrolle
Jedes Tensoval mobil classic Gerät wurde von HARTMANN
sorgfältig auf Messgenauigkeit geprüft und in Hinblick auf eine
lange nutzbare Lebensdauer entwickelt. Eine messtechnische
Überprüfung empfehlen wir im Abstand von 2 Jahren. Bitte
beachten Sie darüber hinaus die vom Gesetzgeber festgelegten
20
Deutsch
nationalen Vorschriften, wie z.B. die Medizinprodukte-Betreiberverordnung für Deutschland. Die messtechnische Kontrolle
kann durch die angegebene Serviceadresse oder durch
zuständige Behörden oder autorisierte Wartungsdienste gegen
Kostenerstattung erfolgen.
Hinweise für die messtechnische Kontrolle:
Eine Funktionsprüfung des Gerätes kann am Menschen oder
mit einem geeigneten Simulator durchgeführt werden. Bei der
messtechnischen Kontrolle werden die Dichtheit des Drucksystems und eine mögliche Abweichung der Druckanzeige überprüft. Um in den Kalibriermodus zu gelangen, muss mindestens
eine Batterie entfernt werden. Halten Sie jetzt die blaue
START/ STOP-Taste gedrückt und legen Sie die Batterie wieder
ein. Lassen Sie die Taste los und nach einem kurzen Moment
erscheinen im Display zwei übereinander stehende Nullen. Eine
Prüfanweisung zur messtechnischen Kontrolle wird den zuständigen Behörden und autorisierten Wartungsdiensten gerne
auf Anfrage von HARTMANN zur Verfügung gestellt.
12.2 Kontaktdaten bei Kundenfragen
ESCoor Electronic Service Coordination GmbH
Friedrich-Penseler-Straße 17 · 21337 Lüneburg, Deutschland
PAUL HARTMANN AG, Heidenheim
Tel.: 0800-400 400 9 (gebührenfrei innerhalb Deutschlands)
13. Persönliches Blutdruckprofil
Ihr persönliches Blutdruckprofil ist eine wichtige Information.
Im Falle einer medikamentösen Behandlung (z.B. bei Bluthochdruck) kann Ihr Arzt auf Basis Ihres Blutdruckprofils besser entscheiden, welche Form der Behandlung für Sie notwendig ist.
Je optimaler Sie medikamentös eingestellt sind, desto besser
fühlen Sie sich und leiden weniger unter den Nebenwirkungen
der Medikamente. Die regelmäßige, präzise Blutdruckkontrolle
mit Tensoval mobil classic hilft Ihnen dabei.
Zahlreiche Faktoren, wie etwa körperliche Anstrengung, die
Einnahme von Medikamenten oder die Tageszeit, können sich
auf den Blutdruck auswirken. Daher sollte der Blutdruck immer
zur selben Tageszeit, unter vergleichbaren Bedingungen gemessen werden. Unser Herz schlägt bis zu 100.000 Mal am Tag.
Dies entspricht auch 100.000 verschiedenen Blutdruckwerten.
Stand der Information: 2010-01
21
Seite zum Eintragen von Ihren Werten
10.8
10.8
8.00
135
76
75
18.15
152
85
70
BEISPIEL
11.8
7.45
142
72
86
Datum
Uhrzeit
SYS
DIA
SYS
DIA
Puls
230
220
210
200
190
180
170
160
150
140
130
120
mmHg
110
100
mmHg
90
80
70
60
22
Français
1. IntroductionPage 24
2. Informations générales sur la tension artérielle24
2.1 Recommandations de l’HAS24
2.2 Signification de la mesure de la tension artérielle24
2.3 Précautions d’emploi25
3. Préparation pour l’automesure25
3.1 Mise en place des piles25
3.2 Programmation de la date et de l’heure26
3.3 Prendre la bonne position27
3.4 Mise en place du tensiomètre27
4. Mesure de la tension artérielle28
5. Utilisation de la fonction mise en mémoire30
5.1 Mémorisation des mesures30
5.2 Recherches des mesures enregistrées30
5.3 Effacement des mesures enregistrées31
6. Entretien de l’appareilPage 31
7. Gamme Tensoval32
8. Clauses de garantie32
9. Explications des messages d’erreur34
10. Caractéristiques techniques37
11. Exigences légales et directives38
12. Alimentation et indications sur l’élimination
des déchets39
13. Contrôle technique et service clients39
13.1 Indications sur le contrôle technique39
13.2 Service clients40
23
1. Introduction
Chère cliente, cher client,
Nous sommes heureux que vous ayez porté votre choix sur un
appareil de mesure de la tension artérielle fabriqué par la
société HARTMANN. Tensoval mobil classic est un produit de
qualité destiné à mesurer automatiquement la tension artérielle
au poignet. Ne nécessitant aucune installation préalable, cet
appareil permet, grâce à un gonflage automatique confortable,
d’effectuer une prise de mesure facile, rapide et sûre de la
pression artérielle systolique (valeur supérieure) et diastolique
(valeur inférieure) ainsi que de la fréquence cardiaque. Cet
appareil vous aidera à contrôler votre tension artérielle de
manière optimale. Nous vous souhaitons une excellente santé.
2. Informations générales sur la tension artérielle
2.1 Recommandations de l’HAS
Selon les dernières recommandations de l’HAS (Haute Autorité
de Santé),on parle d’hypertension avérée (augmentation de la
pression artérielle) lorsque plusieurs mesures indiquent une valeur de la pression artérielle systolique supérieure à 140 mmHg
et/ou une valeur de la pression artérielle diastolique supérieure
à 90 mmHg au cabinet médical. 135/85 mmHg constitue la
valeur d’automesure limite de l’HTA.
La règle dite « des 3 » répond aux conditions optimales
d’utilisation de l’automesure tensionnelle proposées par le
Comité Français de Lutte contre l’HTA :
䡵
3 mesures le matin à 1 min. d’intervalle au réveil (avant le
petit-déjeuner)
䡵
3 mesures le soir à1min. d’intervalle au moment ducoucher
䡵
pendant 3 jours de suite
Seule la moyenne d’au moins 18 mesures compte. Les mesures
isolées n’ont aucune valeur. L’interprétation de l’automesure
demeure un acte médical mais il est recommandé aux professionnels de santé d’éduquer le patient à l’utilisation de cette
technique. En effet, l’automesure tensionnelle constitue un
facteur d’amélioration à l’observance du traitement médicamenteux.
2.2 Signification de la mesure de la tension artérielle
Des valeurs constamment élevées de la tension artérielle aggravent considérablement les risques de provoquer d’autres mala-
24
Loading...
+ 54 hidden pages
You need points to download manuals.
1 point = 1 manual.
You can buy points or you can get point for every manual you upload.