Tektronix PWS4205, PWS4305, PWS4323, PWS4602, PWS4721 User manual

x
PWS4205, PWS4305, PWS4323, PWS4602 und PWS4721 Lineare Gleichspannungsnetzteile
ZZZ
Benutzerhandbuch
*P071276401*
071-2764-01
xx
PWS4205, PWS4305, PWS4323, PWS4602 und PWS4721 Lineare Gleichspannungsnetzteile
ZZZ
Benutzerhandbuch
www.tektronix.com
071-2764-01
Copyright © Tektronix. Alle Rechte vorbehalten. Lizensierte Software-Produkte stellen Eigentum von Tektronix oder Tochteruntern Vertragsbestimmungen geschützt.
Tektronix-Produkte sind durch erteilte und angemeldete Patente in den USA und anderen Ländern geschützt. Die Informationen in dieser Broschüre machen Angaben in allen früheren Unterlagen hinfällig. Änderungen der Spezikationen und der Preisgestaltung vorbehalten.
ehmen bzw. Zulieferern des Unternehmens dar und sind durch nationale Urheberrechtsgesetze und internationale
TEKTRONIX un
d TE K sind eingetragene Marken der Tektronix, Inc.
Tektronix-Kontaktinformationen
Tektronix, Inc. 14150 SW Karl Braun Drive P.O. Box 500 Beaverton, OR 97077 USA
Informationen zu diesem Produkt und dessen Verkauf, zum Kundendienst sowie zum technischen Support:
In Nordamerika rufen Sie die folgende Nummer an: 1-800-833-9200. Unter www.tektronix.com nden Sie die Ansprechpartner in Ihrer Nähe.
Garantie
Tektronix leistet auf das Produkt Garantie gegen Mängel in Werkstoffen und Herstellung für eine Dauer von drei (3) Jahren ab Datum des tatsächlichen Kaufs von einem Tektronix-Vertragshändler. Wenn das Produkt innerhalb dieser Garantiezeit Fehler aufweist, steht es Tektronix frei, das fehlerhafte Produkt kostenlos zu reparieren oder einen Ersatz dafür zur Verfügung zu stellen. Batterien sind von dieser Garantie ausgeschlossen. Von Tektronix für Garantiezwecke verwendete Teile, Module und Ersatzprodukte können neu oder in ihrer Leistung neuwertig sein. Alle ersetzten Teile, Module und Produkte werden Eigentum von Tektronix.
Um mit dieser Garantie Kundendienst zu erhalten, muss der Kunde Tektronix über den Fehler vor Ablauf der Garantiezeit informieren und passende Vorkehrungen für die Durchführung des Kundendienstes treffen. Der Kunde ist für die Verpackung und den Versand des fehlerhaften Produkts an die Service-Stelle von Tektronix verantwortlich, die Versandgebühren müssen im Voraus bezahlt sein und eine Kopie des Erwerbsnachweises durch den Kunden muss beigelegt sein. Tektronix übernimmt die Kosten der Rücksendung des Produkts an den K unden, wenn sich die Versandadresse im gleichen Land wie das Tektronix Service Center bendet. Der Kunde übernimmt alle Versandkosten, Fracht- und Zollgebühren sowie sonstige Kosten für die Rücksendung des Produkts an eine andere Adresse.
Diese Garantie tritt nicht in Kraft, wenn Fehler, Versagen oder Schaden auf die falsche Verwendung oder unsachgemäße und falsche Wartung oder Pege zurückzuführen sind. Tektronix muss keinen Kundendienst leisten, wenn a) ein Schaden behoben werden soll, der durch die Installation, Reparatur oder Wartung des Produkts von anderem Personal als Tektronix-Vertretern verursacht wurde; b) ein Schaden behoben werden soll, der auf die unsachgemäße Verwendung oder den Anschluss an inkompatible Geräte zurückzuführen ist; c) Schäden oder Fehler behoben werden sollen, die auf die Verwendung von Komponenten zurückzuführen sind, die nicht von Tektronix stammen; oder d) wenn ein Produkt gewartet werden soll, an dem Änderungen vorgenommen wurden oder das in andere Produkte integriert wurde, so dass dadurch die aufzuwendende Zeit für den Kundendienst oder die Schwierigkeit der Produktwartung erhöht wird.
DIESE GARANTIE WIRD VON TEKTRONIX FÜR DAS PRODUKT ANSTELLE ANDERER AUSDRÜCKLICHER ODER IMPLIZITER GARANTIEN GEGEBEN. TEKTRONIX UND SEINE HÄNDLER SCHLIE SSEN AUSDRÜCKLICH ALLE ANSPRÜCHE AUS DER HANDELBARKEIT ODER DER EINSETZBARKEIT FÜR EINEN BESTIMMTEN ZWECK AUS. FÜR TEKTRONIX BESTEHT DIE EINZIGE UND AUSSCHLIESSLICHE VERPFLICHTUNG DIESER GARANTIE DARIN, FEHLERHAFTE PRODUKTE FÜR DEN KUNDEN ZU REPARIEREN ODER ZU ERSETZEN. TEKTRONIX UND SEINE HÄNDLER ÜBERNEHMEN KEINERLEI HAFTUNG FÜR DIREKTE, INDIREKTE, BESONDERE UND FOLGESCHÄDEN, UNABHÄNGIG DAVON, OB TEKTRONIX ODER DER HÄNDLER VON DER MÖGLICHKEIT SOLCHER SCHÄDEN IM VORAUS UNTERRICHTET IST.
[W16 – 15AUG04]
Inhalt
Allgemeine Sicherheitshinweise ...................................................................................................... iii
Informationen zur Konformität.................... . . . . . . . . . . . . .............................. . . . . . . . . . . . . ............................... v
Vorwort................................................................................................................................. ix
Erste Schritte .......................................................................................................................... 1
Grundlag
Index
Inhalt
EMV-Konform
Konformität mit Sicherheitsbestimmungen. . . . ............................... . . . . . . . . . . . ............................... . . . . . . . . . vi
Umweltschutzhinweise......................................................................................................... viii
Wichtige Leistungsmerkmale .... . . . . . . . . . ........................ . . . . . . . . . ........................ . . . . . . . . . ..................... ix
Standardz
Optionen und optionales Zubehör . . . . . . . . . . . ................................. .. . . . . . . . . . . . . ................................. . . . . 1
Spezikationen .................. . . . . . . . . . ........................ . . . . . . . . . ........................ . . . . . . . . . ...................... 2
Betriebsv
Installation des Systems ......................................................................................................... 4
Reinigung............................ .. . . . . . . . . . . ............................. . . . . . . . . . . . . ............................ . . . . . . . . . ... 7
en der Bedienung ......................... . . . . . . . . . . . . . . . . . . ........................................... .. . . . . . . . . . . . . . . . . ... 8
Vorderes Bedienfeld auf einen Blick............................................................................................. 8
Rückseite auf einen Blick ....................................................................................................... 12
Bedienu
ität................................................................................................................. v
ubehör............................. . . . . . . . . . . . . . . . . . ........................................ .. . . . . . . . . . . . . . . . .......... 1
oraussetzungen............................. .. . . . . . . . . . . . . . .................................... .. . . . . . . . . . . . . . ......... 3
ng des vorderen Bedienfeldes. . . . . . . . . . . ..................................... . . . . . . . . . . . . . . ........................... 14
PWS4205, PWS4305, PWS4323, PWS4602 und PWS4721 Benutzerhandbuch i
Inhalt
ii PWS4205, PWS4305, PWS4323, PWS4602 und PWS4721 Benutzerhandbuch
Allgemeine Sich
erheitshinweise
Allgemeine Si
Beachten Sie zum Schutz vor Verletzungen und zur Verhinderung von Schäden an diesem Gerät oder an damit verbundenen Geräten die folgenden Sicherheitshinweise.
Verwenden Sie dieses Gerät nur gemäß der Spezikation, um jede mögliche Gefährdung auszuschließen.
Wartungsarbeiten sind nur von qualiziertem Personal durchzuführen.
Verhütung von Bränden und Verletzungen
Verwenden Sie ein ordnungsgemäßes Netzkabel. Verwenden Sie nur das mit diesem Produkt ausgelieferte und
für das Ein
Verwenden
dass der Zeilenwähler der verwendeten Quelle sich in der richtigen Position bendet.
Erden Sie das Produkt. Das Gerät ist über den Netzkabelschutzleiter geerdet. Zur Verhinderung von Stromschlägen
muss der Schutzleiter mit der Stromnetzerdung verbunden sein. Vergewissern Sie sich, dass eine geeignete Erdung besteht, bevor Sie
Beachten
die Kenndatenangaben und Kennzeichnungen am Gerät. Lesen Sie die entsprechenden Angaben im Gerätehandbuch, bevor Sie das Gerät anschließen.
Trennen vom Stromnetz. Der Netzschalter trennt das Gerät von der Stromversorgung. Weitere Anweisungen zur
Positio jederzeit zugänglich sein muss.
satzland zugelassene Netzkabel.
Sie die ordnungsgemäße Spannungseinstellung.
Verbindungen zu den Eingangs- oder Ausgangsanschlüssen des Geräts herstellen.
Sie alle Angaben zu den Anschlüssen.
nierung des Schalters nden Sie in der Dokumentation. Blockieren Sie den Netzschalter nicht, da er für die Benutzer
cherheitshinweise
Stellen Sie vor dem Einschalten des Geräts sicher,
Beachten Sie zur Verhütung von Bränden oder Stromschlägen
Schließen Sie die Abdeckungen. Nehmen Sie das Gerät nicht in Betrieb, wenn Abdeckungen oder Gehäuseteile
entfernt sind.
Bei Verdacht auf Funktionsfehler nicht betreiben. Wenn Sie vermuten, dass das Gerät beschädigt ist, lassen
on qualiziertem Wartungspersonal überprüfen.
Sie es v
iden Sie offen liegende Kabel.
Verme
Spannung stehen.
Berühren Sie keine freiliegenden Anschlüsse oder Bauteile, wenn diese unter
Verwenden Sie die richtige Sicherung. Verwenden Sie nur Sicherungen des für dieses Gerät angegebenen Typs.
Nicht bei hoher Feuchtigkeit oder Nässe betreiben. Nicht in Arbeitsumgebung mit Explosionsgefahr betreiben. Sorgen Sie für saubere und trockene Produktoberächen.
Sorgen Sie für die richtige Kühlung.
für das Produkt erhalten Sie im Handbuch.
Weitere Informationen über die Gewährleistung einer ordnungsgemäßen Kühlung
PWS4205, PWS4305, PWS4323, PWS4602 und PWS4721 Benutzerhandbuch iii
Allgemeine Sich
Begriffe in diesem Handbuch
In diesem Handbuch werden die folgenden Begriffe verwendet:
WARNUNG. Warnungen weisen auf Bedingungen oder Verfahrensweisen hin, die eine Verletzungs- oder Lebensgefahr
darstellen.
VORSICHT. Vorsichtshinweise machen auf Bedingungen oder Verfahrensweisen aufmerksam, die zu Schäden am Gerät
oder zu sonstigen Sachschäden führen können.
Symbole und Begriffe am Gerät
Am Gerät sind eventuell die folgenden Begriffe zu sehen:
GEFAHR weist auf eine Verletzungsgefahr hin, die mit der entsprechenden Hinweisstelle unmittelbar in Verbindung steht.
WARNUNG weist auf eine Verletzungsgefahr hin, die nicht unmittelbar mit der entsprechenden Hinweisstelle in Verbindung steht.
VORSICHT weist auf mögliche Sach- oder Geräteschäden hin.
erheitshinweise
Am Gerät sind eventuell die folgenden Symbole zu sehen:
iv PWS4205, PWS4305, PWS4323, PWS4602 und PWS4721 Benutzerhandbuch
Informationen z
ur Konformität
Informatione
In diesem Abschnitt nden Sie die vom Gerät erfüllten Normen hinsichtlich EMV (elektromagnetischer Verträglichkeit), Sicherheit und Umweltschutz.
EMV-Konformität
EG-Konformi
Entspricht der Richtlinie 2004/108/EG über elektromagnetische Verträglichkeit. Die Konformität wurde entsprechend den folgenden Spezikationen nachgewiesen, die im Amtsblatt der Europäischen Union veröffentlicht wurden:
EN 61326-1 2006. EMV-Anforderungen an die Sicherheit elektrischer Mess-, Steuer-, Regel- und Laborgeräte
CISPR 11:2003. Störstrahlung und Störspannung, Gruppe 1, Klasse A
IEC 61000-4-2:2001. Störfestigkeit gegen Entladung statischer Elektrizität
IEC 61000-4-3:2002. Prüfung der Störfestigkeit gegen hochfrequente elektromagnetische Felder
IEC 61000-4-4:2004. Prüfung der Störfestigkeit gegen schnelle transiente elektrische Störgrößen/Burst
IEC 61000-4-5:2001. Störfestigkeit gegen Stoßspannungen/Surge
IEC 61000-4-6:2003. Prüfung der Störfestigkeit gegen die Entladung statischer Elektrizität
tätserklärung – EMV
n zur Konformität
123
IEC 61000-4-11:2004. Störfestigkeit gegen Spannungseinbrüche, Kurzzeitunterbrechungen und Spannun
gsschwankungen
4
EN 61000-3-2:2006. Grenzwerte für Oberschwingungsströme
EN 6100
0-3-3:1995.
Grenzwerte für Spannungsänderungen, Spannungsschwankungen und Flimmern
Kontaktadresse für Europa.
Tektronix UK, Ltd. Western Peninsula Western Road Bracknell, RG12 1RF Großbritannien
1
es Gerät ist nur für den Betrieb außerhalb von Wohnbereichen vorgesehen. Der Betrieb dieses Geräts in Wohnbereichen
Dies kann elektromagnetische Störungen verursachen.
2
3
4
sionen, die diesen Standard überschreiten, sind dann möglich, wenn das Gerät an ein Testobjekt angeschlossen ist.
Emis
Um die Einhaltung der hier aufgeführten EMV-Normen zu gewährleisten, dürfen nur qualitativ hochwertige, abgeschirmte Kabel
endet werden.
verw
Ausgangsspannung, Strombegrenzung und Ausgabezustand bei Wiederherstellung des Eingangswechselstroms nach
rbrechung der Stromversorgung werden durch Benutzereinstellungen festgelegt. Unter den werkseitigen Standardeinstellungen
Unte werden für die Werte der Ausgangsspannung und Strombegrenzung die vorherigen Einstellungen wiederhergestellt, der Ausgabezustand wird jedoch auf „Aus“ gestellt. Ändern Sie die Benutzereinstellungen, wenn Sie die Wiederherstellung des vorherigen Ausgabezustandes bei Wiederherstellung des Eingangswechselstroms wünschen.
PWS4205, PWS4305, PWS4323, PWS4602 und PWS4721 Benutzerhandbuch v
Informationen z
ur Konformität
Konformitätserklärung für Australien/Neuseeland – EMV
Entspricht gemäß ACMA folgender Norm der EMV-Bestimmung des Funkkommunikationsgesetzes:
CISPR 11:2003. Störstrahlung und Störspannung, Gruppe 1, Klasse A, gemäß EN 61326-1:2006
Kontaktadresse für Australien/Neuseeland.
Baker & McKenzie Level 27, AMP Centre 50 Bridge Street Sydney NSW 2000, Australien
Konformität mit Sicherheitsbestimmungen
EG-Konformitätserklärung – Niederspannung
Die Konformität wurde entsprechend den folgenden Spezikationen nachgewiesen, die im Amtsblatt der Europäischen Gemeinschaften veröffentlicht wurden:
Niederspannungsrichtlinie 2006/95/EG.
EN 61010-1: 2001. Sicherheitsanf
EN 61010-031: 2002. Besondere Anforderungen an elektrische Mess- und Prüfgeräte mit Handprüfköpfen
EN 61010-2-032: 2002. Besondere Anforderungen für handgehaltene Stromzangen für elektrische Mess- und Prüfgeräte
orderungen für elektrische Mess-, Steuer-, Regel- und Laborgeräte
Liste der in den USA landesweit anerkannten Prüabore
UL 61010-1:2004, 2. Ausgabe. Norm für elektrische Mess- und Prüfgeräte.
UL 61010-031:2007, 1. Ausgabe. Besondere Anforderungen an elektrische Mess- und Prüfgeräte mit Handprüfköpfen
IEC 61010-2-031:2002. Besondere Anforderungen für handgehaltene Stromzangen für elektrische Mess- und Prüfgeräte
Kanadische Zertizieru
CAN/CSA C22.2 No. 61010-1:2004. Sicherheitsanforderungen für elektrischer Mess-, Steuer-, Regel- und Laborgeräte. Teil 1.
CAN/CSA C22.2 No. 61010-031-07, 1. Ausgabe. Besondere Anforderungen an elektrische Mess- und Prüfgeräte mit Handprüfköpfen
CAN/CSA-C22.2 No. 61010-2-032-04, 2. Ausgabe. Besondere Anforderungen für handgehaltene und handbediente Stromsonden für elektrische Mess- und Prüfgeräte
ng
Zusätzliche Konformitätserklärungen
IEC 61010-1: 2001. Sicherheitsanforderungen für elektrische Mess-, Steuer-, Regel- und Laborgeräte
IEC 61010-031: 2002. Besondere Anforderungen an elektrische Mess- und Prüfgeräte mit Handprüfköpfen
IEC 61010-2-032: 2002. Besondere Anforderungen für handgehaltene Stromzangen für elektrische Mess- und Prüfgeräte
vi PWS4205, PWS4305, PWS4323, PWS4602 und PWS4721 Benutzerhandbuch
Gerätetyp
Prüf- und Messgerät.
Sicherheitsklasse
Klasse 1 – geerdetes Gerät.
Informationen z
ur Konformität
Sicherheit
Die S icherheitszertizierung gilt nur bei Einbau in ein ordnungsgemäß genehmigtes (durch ein landesweit anerkanntes Testlabor der USA oder eine zertizierte kanadische Organisation) Hauptgerät.
szertizierung für Plug-In- bzw. VXI-Module
Beschreibung des Belastungsgrads
Ein Messwert für die Verunreinigungen, die in der Umgebung um das Gerät und innerhalb des Geräts auftreten können. Normalerweise wird die interne Umgebung eines Geräts als identisch mit der externen Umgebung betrachtet. Geräte sollten nur in der
für sie vorgesehenen Umgebung eingesetzt werden.
ngsgrad 1. Keine Verunreinigungen oder nur trockene, nicht leitende Verunreinigungen. Geräte dieser Kategorie
Belastu sind vollständig gekapselt, hermetisch abgeschlossen oder benden sich in sterilen Räumen.
Belastungsgrad 2. Normalerweise treten nur trockene, nicht leitende Verunreinigungen auf. Gelegentlich muss mit zeitweiliger Leitfähigkeit durch Kondensation gerechnet werden. Dies ist die typische B üro- oder häusliche Umgebung.
ilige K ondensation tritt nur auf, wenn das Gerät außer Betrieb ist.
Zeitwe
ungsgrad 3. Leitende Verunreinigungen oder trockene, nicht leitende Verunreinigungen, die durch Kondensation
Belast leitfähig werden. Dies sind überdachte Orte, an denen weder Temperatur noch Feuchtigkeit kontrolliert werden. Dieser Bereich ist vor direkter Sonneneinstrahlung, Regen und direktem Windeinuss geschützt.
Belastungsgrad 4. Verunreinigungen, die bleibende Leitfähigkeit durch Strom leitenden Staub, Regen oder Schnee
sachen. Typischerweise im Freien.
verur
Belastungsgrad
Belastungsgrad 2 (gemäß Denition nach IEC 61010-1). Hinweis: Nur für Verwendung in Innenräumen.
Beschreibungen der Installationskategorie (Üb erspannung)
Die Anschlüsse an diesem Gerät weisen unter Umständen unterschiedliche Bezeichnungen für die Installationskategorie (Überspannung) auf. Die Installationskategorien sind:
Messkategorie IV. Für Messungen an der Quelle einer Niederspannungsinstallation.
Messkategorie III. Für Messungen in Gebäudeinstallationen.
Messkategorie II. Für Messungen, die an Systemen durchgeführt werden, die direkt mit einer Niederspannungsanlage
rbunden sind.
ve
esskategorie I. Für Messungen an Stromkreisen, die nicht direkt mit dem Stromnetz verbunden sind.
M
PWS4205, PWS4305, PWS4323, PWS4602 und PWS4721 Benutzerhandbuch vii
Informationen z
ur Konformität
Überspannungskategorie
Überspannungskategorie II (gemäß Denition nach IEC 61010-1)
Umweltschutzhinweise
In diesem Ab
schnitt nden Sie Informationen zu den Auswirkungen des Geräts auf die Umwelt.
Entsorgung von Altgeräten
Beachten Sie beim Recycling eines Geräts oder Bauteils die folgenden Richtlinien:
Geräterecycling. Zur Herstellung dieses Geräts wurden natürliche Rohstoffe und Ressourcen verwendet. Das Gerät
kann Subs Gesundheitsschäden hervorrufen können. Um eine solche Umweltbelastung zu vermeiden und den Verbrauch natürlicher Rohstoffe und Ressourcen zu verringern, empfehlen wir Ihnen, dieses Produkt über ein geeignetes Recyclingsystem zu entsorge
tanzen enthalten, die bei unsachgemäßer Entsorgung nach Ablauf von dessen Lebensdauer Umwelt- und
n und so die Wiederverwendung bzw. das sachgemäße Recycling eines Großteils des Materials zu gewährleisten.
Dieses S Richtlinien 2002/96/EG und 2006/66/EG für Elektro- und Elektronik-Altgeräte und Batterien entsprechen. Informationen zu Recyclingmöglichkeiten nden Sie im Abschnitt zu Support und Service auf der Tektron
ymbol kennzeichnet Produkte, die den Bestimmungen der Europäischen Union gemäß den
ix-Website (www.tektronix.com).
Beschränkung der Verwendung gefährlicher Stoffe
Dieses Produkt ist als Überwachungs- und Steuerungsgerät klassiziert und unterliegt daher nicht dem Geltungsbereich der Richtlinie 2002/95/EG zur Beschränkung der Verwendung bestimmter gefährlicher Stoffe in Elektro- und Elektronikgeräten.
viii PWS4205, PWS4305, PWS4323, PWS4602 und PWS4721 Benutzerhandbuch
Loading...
+ 30 hidden pages