Tektronix P6243 User manual

Anleitung
P6243 1 GHz 10X Activer Tastkopf
070-9411-03
www.tektronix.com
Copyright E Tektronix, Inc. Alle Rechte vorbehalten.
Tektronix--Produkte sind durch erteilte und angemeldete US-- und Auslandspatente geschützt. In dieser Dokumentation enthaltene Informationen ersetzen jene in früheren Veröffentlichungen. Veränderungen bei Preisen und Spezifikationen vorbehalten.
Tektronix, Inc., P.O. Box 500, Beaverton, OR 97077
TEKPROBE, TEKTRONIX, und TEK sind eingetragene Warenzeichen von Tektronix, Inc.

Gewährleistung

Tektronix gewährleistet, daß dieses Produkt für einen Zeitraum von einem (1) Jahr ab Versanddatum frei ist von Sach-- und Arbeitsmängeln. Sollte ein solches Produkt sich während dieser Gewährleistungsfrist als defekt erweisen, so wird Tektronix nach eigenem Ermessen entweder das defekte Produkt ohne Teile-- und Arbeitskostenbelastung reparieren oder das defekte Produkt durch ein neues ersetzen.
Um die hier gewährleisteten Dienstleistungen zu beanspruchen, muß der Kunde Tektronix vor Ablauf der Gewährleistungsfrist über den Mangel unterrichten und für die Ausführung der Dienstleistung entsprechende Vorkehrungen treffen. Der Kunde ist für Verpackung und Versand des defekten Produkts an das von Tektronix designierte Service Center verantwortlich; Versandkosten sind im voraus zu bezahlen. Tektronix trägt die Kosten der Rücksendung an den Kunden, solange der Versand an einen Ort innerhalb des Landes, in dem sich das Tektronix Service Center befindet, stattfindet. V ersandkosten, Zollgebühren, Steuerabgaben und sonstige Kosten, die mit einer Rücksendung an andere Standorte verbunden sind, sind die Verantwortlichkeit des Kunden.
Diese Gewährleistung gilt nicht für durch unsachgemäße Benutzung oder mangelhafte W artung und Pflege entstandene Defekte, Versagen oder Schäden. Tektronix ist unter dieser Gewährleistung nicht dazu verpflichtet, a) Schäden zu reparieren, die durch Versuche anderer, d.h. nicht von der Firma Tektronix autorisiertem Personal, das Produkt zu installieren, zu reparieren oder zu warten, verursacht wurden; b) Schäden zu reparieren, die durch unsachgemäße Benutzung oder Anschluß an unpassende Geräte verursacht wurden; oder c) Schäden zu reparieren oder Störungen zu beseitigen, die durch die Verwendung von Zubehörteilen anderer Hersteller (d.h. nicht original Tektronix Zubehörteilen) verursacht wurden; oder d) Wart ungsarbeiten an einem Produkt vorzunehmen, das Modifizierungen oder Integration mit anderen Produkten unterzogen wurde, und solche Modifizierung oder Integration Zeitaufwand oder Schwierigkeitsgrad für die Wartung des Produkts erhöhen.
DIESE GEWÄHRLEISTUNG WIRD VON TEKTRONIX IN BEZUG AUF DIESES PRODUKT UND AN STELLE VON JEGLICHEN ANDEREN AUSDRÜCKLICHEN ODER STILLSCHWEIGENDEN GEWÄHRLEISTUNGEN GEGEBEN. DIE FIRMA TEKTRONIX UND DEREN LIEFERANTEN VERWEIGERN DIE ANERKENNUNG IMPLIZIERTER GEWÄHRLEISTUNGEN FÜR MARKTGÄNGIGKEIT ODER EIGNUNG ZU SPEZIELLEN ZWECKEN. BEI VERSTÖSSEN GEGEN DIESE GEWÄHRLEISTUNG IST DIE VERANTWORTLICHKEIT DER FIRMA TEKTRONIX, DEFEKTE PRODUKTE ZU REPARIEREN ODER ZU ERSETZEN, ALLEINIGER UND AUSSCHLIESSLICHER IN ANSPRUCH NEHMBARER RECHTSBEHELF DES KUNDEN. TEKTRONIX UND SEINE LIEFERANTEN HAFTEN NICHT FÜR INDIREKTE, BESONDERE, BEILÄUFIG ENTSTEHENDE ODER MITTELBARE SCHÄDEN, UNABHÄNGIG DAVON, OB DIE FIRMA TEKTRONIX ODER DER LIEFERANT IM VORHINEIN ÜBER DIE MÖGLICHKEIT SOLCHER SCHÄDEN INFORMIERT IST.

Inhalt

Zusammenfassende Sicherheitshinweise iii................
Inbetriebnahme 1....................................
Kundendienst 1.......................................
Eigenschaften und Zubehörteile 2........................
Konfiguration 7.......................................
Funktionstest und Tastkopfkompensierung 7................
Grundlegendes zum Betrieb 9..........................
Maximale zerstörungsfreie Eingangsspannung 9.............
Linearer Eingangsdynamikbereich 9......................
Länge der Erdleitung 10.................................
Prüfpunkte für die Tastkopfspitze 14.......................
Spezifikationen 15.....................................
P6243 Anleitung
i
Inhalt

Abbildungen

Abbildung 1: Anschlüsse zur Tastkopf--Kompensierung 8.....
Abbildung 2: Verzerrung des Signals durch Länge
der Erdleitung 10....................................
Abbildung 3: Äquivalentstromkreis für Erdleiter 11..........
Abbildung 4: Niedriginduktionserdung 12...................
Abbildung 5: Verwendung eines SureFoot--Adapters
zur Erdung 13......................................
Abbildung 6: Verwendung einer Tastkopfspitze als Prüfpunkt 14.
Abbildung 7: Typisches Frequenzverhalten 17...............
Abbildung 8: Typischer Linearitätsfehler vs. VEingang 18......
Abbildung 9: Typische Eingangsimpedanz vs. Frequenz 19.....
Abbildung 10: Typische zerstörungsfreie Spitzenspannungsreduzier-
ung im Vergleich zur Frequenz 20......................
ii
P6243 Anleitung

Zusammenfassende Sicherheitshinweise

Beachten Sie die nachstehenden Sicherheitsvorkehrungen, um Verletzungen zu vermeiden und Schäden an diesem Produkt und an daran angeschlossenen Produkten zu verhindern.
Wartungsarbeiten sind ausschließlich von qualifiziertem Personal durchzuführen.
Verletzungsverhütung
Elektrische Überbelastung vermeiden. Zur Vermeidung von Feuergefahr
oder eines elektrischen Schlags darf niemals eine Spannung an einen Ein-- oder Ausgangspunkt angelegt werden, die de n für jene Punkte vorgeschriebenen Bereich übersteigt.
Nicht ohne Abdeckungen betreiben. Zur Vermeidung von Feuergefahr
oder eines elektrischen Schlags darf dieses Produkt niemals ohne seine Abdeckungen oder die Frontplatte betrieben werden.
Kein Betreiben in feuchter Umgebung. Um Stromschläge zu vermeiden,
sollte dieses Gerät nicht in feuchter Umgebung betrieben werden.
Nicht in explosiver Umgebung betreiben. Zur Vermeidung von
Verletzungen und Feuergefahr darf dieses Produkt nicht in explo­sionsgefährdeter Umgebung betrieben werden.
Schadensverhütung
An geeignete Stromquelle anschließen. Dieses Gerä t darf nur an eine
Stromquelle angeschlossen werden, die der angegebenen Spannung entspricht.
Nicht bei Verdacht auf Geräteschaden betreiben. Bei Verdacht auf
Schaden lassen Sie das Produkt von qualifiziertem Wartungspersonal überprüfen.
Vor Flüssigkeiten schützen. Säubern Sie den Tastkopf nur mit einem
feuchten Lappen. Das Tuch muß mit Isopropylalkohol oder mit eine r Lösung aus mildem Reinigungsmittel und Wasser befeuchtet werden. Zum Reinigen des Tastkopfs dürfen keine anderen Chemikalien oder Scheuermittel verwendet werden.
P6243 Anleitung
iii
Zusammenfassende Sicherheitshinweise
Symbole und Bezeichnungen
Bezeichnungen in diesem Handbuch: Diese Bezeichnungen können im
Handbuch vorkommen:
WARNUNG. bezeichnet Bedingungen oder Handlungsweisen, die Verletzungen oder den Tod zur Folge haben könnten.
VORSICHT. bezeichnet Bedingungen oder Handlungsweisen, die Sachschäden an diesem Produkt oder an anderem Eigentum zur Folge haben könnten.
Hinweise, die am Gerät zu finden sind. Das Gerät ist u. U. mit den
folgenden Hinweisen versehen:
DANGER (GEFAHR) bezeichnet eine beim Lesen des Hinweises unmittelbar gegenwärtige Verletzungsgefahr.
WARNING (WARNUNG) bezeichnet eine Verletzungsgefahr, die beim Lesen des Hinweises nicht unmittelbar gegenwärtig ist.
CAUTION (VORSICHT) weist auf mögliche Schäden, einsch- ließlich Geräteschäden, hin.
Symbole, die am Gerät zu finden sind. Das Gerät ist u.U. mit den
folgenden Symbolen gekennzeichnet:
GEFAHR
Hochspannung
Schutzerd--
(Erd--) Klemme
ACHTUNG
siehe Handbuch
Doppelt
isoliert
iv
P6243 Anleitung

Inbetriebnahme

Beim Gerät P6243 von Tektronix handelt es sich um einen 1 GHz (gilt nur für Tastkopf), 10X aktiven FET--Tastkopf mit weniger als 1 pF Eingangskapazität. Die niedrige Eingangskapazität des P6243 sowie ein hoher Eingangswiderstand reduzieren die Schaltkreisbe-­lastung über eine weite Bandbreite auf ein Mindestmaß. Das schmale Profil und ein Kopf von geringer Masse machen manuelle Untersu­chungen von gedrängten Schaltkreisen leicht und schnell. Zu­behörteile wie Spitzen und Adapter ermöglichen den Einsatz des P6243 für eine vielfältige Schaltkreisarchitektur.
Der P6243 wird über eine TEKPROBE-- Schnittstelle zwischen der Kompensationsbox des Tastkopfes und dem Oszilloskop mit Strom versorgt. Der P6243 kann auch mit Nicht--TEKPROBE--Oszillosko­pen und Geräten verwendet werden, wenn die Stromversorgung des Tastkopfes über das optionelle Tastkopf--Stromversorgungsgerät Tektronix 1103 erfolgt.
Informationen zum Kundendienst, einschließlich Teilenummern standardmäßiger und wahlweise erhältlicher Zubehörteile, sind im P6243 Service Manual (Wartungshandbuch) (070--9409--XX) enthalten.

Kundendienst

Damit Sie die Leistung Ihres Tastkopfes optimal nutzen können, bietet Tektronix folgenden Kundendienst an:
Technische Unterstützung
Falls Sie sich außerhalb der USA oder Kanadas befinden, wenden Sie sich an Ihre Tektronix--Kundendienstzentrale.
Tastkopf- Kundendienst
Bei Fragen in bezug auf Kundendienst wenden Sie sich bitte an die nächstgelegene Tektronix--Kundendienstzentrale.
P6243 Anleitung
1
Inbetriebnahme
Verkaufsdienst
Falls Sie sich außerhalb der USA oder Kanadas befinden, wenden Sie sich an Ihre Tektronix--Kundendienstzentrale.

Eigenschaften und Zubehörteile

Der P6243 verfügt über verschiede ne E igenschaften und Zu- behörteile, die Untersuchungen und Messungen erleichtern sollen. Im folgenden werden Sie mit den einzelnen Teilen und deren Anwen­dungsmöglichkeiten vertraut gemacht.
Tastkopf — Die Gestaltung des Tastkopfes soll
Stecker an der
Tastkopfspitze
eine problemlose und leistungsfähige Anwendung ermöglichen. Seine geringe Größe macht die Anwendung auch bei wenig verfügbarem Platz möglich.
Erdstecker
Der Stecker an der Tastkopfspitze ist so gestaltet, daß 0,025--Inch--Stifte direkt angepaßt werden können. Der Erdstecker ist mit einem kurzen Erdpfad für High--Fidelity--Erdverbindungen ausgestattet.
TEKPROBE- Schnittstelle —DieTEK-
PROBE--Schnittstelle wird als Kommunikations-­pfad zwischen Tastkopf und Oszilloskop verwendet. Kontaktstifte ermöglichen die Übertragung von Strom, Signalen, sowie von für den Tastkopf charakteristischen Daten.
Falls Ihr Oszilloskop die TEKPROBE--Schnitt­stelle nicht unterstützt, können Sie auch das wahlweise Tastkopf--Stromversorgungsgerät Tektronix 1103 als effektive Schnittstelle verwenden. Zwecks weiterer Informationen wenden Sie sich an Ihre Tektronix--Vertretung.
2
P6243 Anleitung
Loading...
+ 22 hidden pages