Tektronix-Produkte sind durch erteilte und angemeldete Patente in den USA und anderen Ländern geschützt. Die Informationen in
dieser Broschüre machen Angaben in allen früheren Unterlagen hinfällig. Änderungen der Spezifikationen und der Preisgestaltung
vorbehalten.
ehmen bzw. Zulieferern des Unternehmens dar und sind durch nationale Urheberrechtsgesetze und internationale
TEKTRONIX un
d TEK sind eingetragene Marken der Tektronix, Inc.
Tektronix-Kontaktinformationen
Tektronix, Inc.
14200 SW Karl Braun Drive
P.O. Box 500
Beaverton, OR 97077
USA
Informationen zu diesem Produkt und dessen Verkauf, zum Kundendienst sowie zum technischen Support:
In Nordamerika rufen Sie die folgende Nummer an: 1-800-833-9200.
Unter www.tektronix.com finden Sie die Ansprechpartner in Ihrer Nähe.
Diese Garantiebescheinigung gilt für die Hardware.
Garantie
Tektronix garantiert, dass dieses Produkt für einen Zeitraum von einem (1) Jahr ab Versanddatum keine Fehler in Material und
Verarbeitung
Produkt kostenlos zu reparieren oder einen Ersatz für dieses fehlerhafte Produkt zur Verfügung zu stellen. Von Tektronix für
Garantiezwecke verwendete Teile, Module und Ersatzprodukte können neu oder in ihrer Leistung neuwertig sein. Alle ersetzten
Teile, Modul
aufweist. Wenn ein Produkt innerhalb dieser Garantiezeit Fehler aufweist, steht es Tektronix frei, dieses fehlerhafte
e und Produkte werden Eigentum von Tektronix.
Um mit dieser
und geeignete Vorkehrungen für die Durchführung des Kundendienstes treffen. Der Kunde ist für die Verpackung und den Versand
des fehlerhaften Produkts an die Service-Stelle von Tektronix verantwortlich, die Versandgebühren müssen im Voraus bezahlt sein.
Tektronix ü
der Tektronix Service-Stelle befindet. Der Kunde übernimmt alle Versandkosten, Fracht- und Zollgebühren sowie sonstige Kosten
für die Rücksendung des Produkts an eine andere Adresse.
Diese Garantie tritt nicht in Kraft, wenn Fehler, Versagen oder Schaden auf die falsche Verwendung oder unsachgemäße und falsche
Wartung od
soll, der durch die Installation, Reparatur oder Wartung des Produkts von anderem Personal als Tektronix-Vertretern verursacht
wurde; b) ein Schaden behoben werden soll, der auf die unsachgemäße Verwendung oder den Anschluss an inkompatible Geräte
zurückzu
die nicht von Tektronix stammen; oder d) wenn ein Produkt gewartet werden soll, an dem Änderungen vorgenommen wurden oder
das in andere Produkte integriert wurde, so dass dadurch die aufzuwendende Zeit für den Kundendienst oder die Schwierigkeit der
Produktw
DIESE GA
GARANTIEN GEGEBEN. TEKTRONIX UND SEINE HÄNDLER SCHLIESSEN AUSDRÜCKLICH ALLE GARANTIEN HINSICHTLICH
DER HANDELSGÄNGIGKEIT U ND DER EIGNUNG FÜR EINEN BESTIMMTEN ZWECK AUS. FÜR TEKTRONIX BESTEHT DIE
EINZIGE
KUNDEN ZU REPARIEREN ODER ZU ERSETZEN. TEKTRONIX UND SEINE HÄNDLER ÜBERNEHMEN KEINERLEI HAFTUNG
FÜR DIREKTE, INDIREKTE, BESONDERE UND FOLGESCHÄDEN, UNABHÄNGIG DAVON, OB TEKTRO NIX ODER DER
HÄNDLE
[W2 – 15
Garantie Kundendienst zu erhalten, muss der Kunde Tektronix über den Fehler vor Ablauf der Garantiezeit informieren
bernimmt die Kosten der Rücksendung des Produkts an den Kunden, wenn sich die Versandadresse innerhalb des Landes
er Pflege zurückzuführen sind. Tektronix muss keinen Kundendienst leisten, wenn a) ein Schaden behoben werden
führen ist; c) Schäden oder Fehler behoben werden sollen, die auf die Verwendung von Komponenten zurückzuführen sind,
artung erhöht wird.
RANTIE WIRD VON TEKTRONIX FÜR DAS PRODUKT ANSTELLE ANDERER AUSDRÜCKLICHER ODER IMPLIZITER
UND AUSSCHLIESSLICHE VERPFLICHTUNG DIESER GARANTIE DARIN, FEHLERHAFTE PRODUKTE FÜR DEN
R VON DER MÖGLICHKEIT SOLCHER SCHÄDEN IM VORAUS UNTERRICHTET IST.
AUG04]
Diese Garantiebescheinigung gilt für die Software-Medien.
Garantie
Tektronix garantiert, dass die Medien, auf denen dieses Softwareprodukt geliefert wurde, sowie die Kodierung der Programme auf
diesen Medien
sich während der Garantiezeit herausstellen, dass eines dieser Medien oder die entsprechende Kodierung defekt ist, wird das
defekte Medium von Tektronix ersetzt. Abgesehen von den Medien, auf denen dieses Softwareprodukt geliefert wird, wird dieses
Softwarepro
übernimmt keinerlei Garantie dafür, dass die in diesem Softwareprodukt enthaltenen Funktionen die Anforderungen des Kunden
erfüllen oder dass der Betrieb der Programme ohne Unterbrechung oder Fehler erfolgt.
Um den in dieser Garantie enthaltenen Kundendienst in Anspruch zu nehmen, hat der Kunde Tektronix den Defekt vor Ablauf der
Garantieze
und Qualitätsfehler zur Verfügung zu stellen, ist der Kunde berechtigt, die Lizenz für dieses Softwareprodukt zu beenden und dieses
Softwareprodukt sowie sämtliche dazugehörigen Materialien zur Gutschrift oder Rückerstattung zurückzugeben.
DIESE GARANTIE WIRD VON TEKTRONIX ANSTELLE ANDERER AUSDRÜCKLICHER ODER IMPLIZITER GARANTIEN
GEGEBEN. T
GEBRAUCHSTAUGLICHKEIT ODER DER EINSETZBARKEIT FÜR EINEN BESTIMMTEN ZWECK AUS. FÜR TEKTRONIX
BESTEHT DIE EINZIGE UND AUSSCHLIESSLICHE VERPFLICHTUNG DIESER GARANTIE DARIN, DEM KUNDEN
FEHLERHA
SEINE HÄNDLER ÜBERNEHMEN KEINERLEI HAFTUNG FÜR DIREKTE, INDIREKTE, BESONDERE UND FOLGESCHÄDEN,
UNABHÄNGIG DAVON, OB TEKTRONIX ODER DER HÄNDLER VON DER MÖGLICHKEIT SOLCHER SCHÄDEN IM VORAUS
UNTERRIC
für einen Zeitraum von drei (3) Monaten ab Versanddatum keine Material- und Qualitätsfehler aufweisen. Sollte
dukt in der vorliegenden Form ohne jegliche Art von direkter oder indirekter Garantie zur Verfügung gestellt. Tektronix
it mitzuteilen. Sollte Tektronix nicht in der Lage sein, binnen eines angemessenen Zeitraumes einen Ersatz ohne Material-
EKTRONIX UND SEINE HÄNDLER SCHLIESSEN AUSDRÜCKLICH ALLE ANSPRÜCHE AUS DER ALLGEMEINEN
FTE MEDIEN ZU ERSETZEN ODER DIE ZAHLUNG DES KUNDEN ZURÜCKZUERSTATTEN. TEKTRONIX UND
HTET IST.
[W9b – 15
AUG04]
WICHTIG
VOR INBETRIEBNAHME LESEN
Diese Software wird durch Tektronix, Inc. zur Verfügung gestellt und lizenziert. Aufbewahrung oder jegliche Nutzung des Programms
über einen län
geren Zeitraum als dreißig (30) Tage stellt die Zustimmung zu den Lizenzbedingungen dar.
LESEN SIE SORGFÄLTIG DIE BEIGEFÜGTE SOFTWARE-LIZENZVEREINBARUNG. Wenn Sie den Lizenzbestimmungen
nicht zustimmen, kontaktieren Sie bitte umgehend die nächstgelegene Tektronix-Niederlassung. Dort erhalten Sie Unterstützung bei
der Rückgabe des Produktes.
TEKTRONIX SOFTWARE-LIZENZVEREINBARUNG
IN DEN GERÄTEN CODIERTE ODER INTEGRIERTE PROGRAMME WERDEN GEMÄSS DER VERKAUFS- UND
LIEFERBEDINGUNGEN DIESER VEREINBARUNG AUSGELIEFERT. AUFBEWAHRUNG ODER JEGLICHE NUTZUNG DES
PROGRAMMES ÜBER EINEN LÄNGEREN ZEITRAUM ALS 30 TAGE STELLT EINE ZUSTIMMUNG ZU DEN LINZENZBEDINGEN
DAR. FALLS SIE DIESE BEDINGUNGEN NICHT AKZEPTIEREN, GEBEN SIE DAS UNBENUTZTE PROGRAMM SOWIE
JEGLICHE DAZUGEHÖRIGE DOKUMENTATION U M GEHEND AN TEKTRONIX ZURÜCK , UM EINE VOLLSTÄNDIGE
RÜCKERSTATTUNG DER BEZAHLTEN LIZENZGEBÜHR ZU ERHALTEN. (FÜR INFORMATIONEN ZUR RÜCKGABE VON IN
DEN GERÄTEN KODIERTEN ODER INTEGRIERTEN PROGRAMMEN WENDEN SIE SICH AN DAS NÄCHSTGELEGENE
TEKTRONIX VERKAUFSBÜRO.)
DEFINITIONEN. „Tektronix“ bedeutet, Tektronix, Inc., eine Gesellschaft aus Oregon bzw. der lokale Rechtsträger von Tektronix, der
das Gerät verkauft.
„Programm“ bedeutet, die dieser Lizenzvereinbarung beiliegende oder in dem Gerät, dem diese Vereinbarung beigefügt wurde,
integrierte Software/Anwendung bzw. das Computerprogramm (ausführbares Programm und/oder ausführbare Daten).
“Kunde" bezeichnet die Person oder Firma, in deren Namen dieses Programm bestellt wurde.
LIZENZ. Der Kunde ist berechtigt:
1. Das Programm auf einem einzigen Gerät zu betreiben.
2. Das Programm auf mehreren Computern gle ichzeitig zu verwenden, vorausgesetzt es wird in Verbindung mit einer Floating U ser
Licence (Mehrfach-Lizenz) zur Verfügung gestellt, der Anwender ist zur Nutzung befugt, und die Anzahl der Anwender übersteigt
zu keinem Zeitpunkt die maximale Anzahl der lizenzierten Anwender.
3. Modifizierungen am Programm vorzunehmen und das
Programm zusammenzuführen.
4. Eine Kopie des Programms zur Archivierung und als Backup anzufertigen, vorausgesetzt es existiert immer nur eine (1) solche
Kopie. Mehrere Kopien für die Nutzung auf mehreren Computern anzufertigen, vorausgesetzt das Programm wird mit einer
Floating User Licence z ur Verfügung gestellt.
Jede vom Kunden angefertigte Kopie des Programms schließt eine Reproduktion sämtlicher Copyright-Vermerke oder eingeschränkter
Rechtsbeschreibungen ein, die so wie von Tektronix erhalten im Programm enthalten oder darauf vermerkt sind.
Der Kunde ist nicht berechtigt:
1. Das Programm auf mehreren Computern gleichzeitig zu betreiben, außer im Rahmen einer Floating User Licence bzw. einer
zusätzlich erteilten Lizenz.
2. Das Programm ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Tektronix an andere Personen oder Unternehmen außerhalb des
Unternehmens weiterzugeben, außer durch die Weitergabe von Geräten mit integrierten oder kodierten Programmen.
3. Das Programm, jegliche dazugehörige D okumentation oder das unmittelbare Produkt daraus ohne die vorherige Genehmigung
durch die Office of Export Administration, Department of Commerc e, Washington, D.C. und die entsprechenden ausländischen
Programm zur Nutzung auf einem einzigen Computer mit einem anderen
Behörden direkt oder indirekt in ein Land zu exportieren oder aus einem Land wiederauszuführen, in das der Export oder die
Wiederausfuhr
durch die Gesetze oder Vorschriften der USA oder jeglicher anderer ausländischer Regierung eingeschränkt ist.
4. Objektcode-P
5. Die zu dem Prog
Bei Programme
unterstützen, lokal oder über Fernzugriff, ohne die Übertragung und den Betrieb des Programms auf einem weiteren Computer zu
ermöglichen, werden die zusätzlichen Computer als „einzelne Computer“ definiert. Bei Programmen, welche die Übertragung und
den Betrieb a
Programm genutzt wird bzw. für jeden gleichzeitigen Anwender im Rahmen einer Floating User License.
Das Eigentumsrecht am Programm sowie an all seinen Kopien, aber nicht an den Medien, auf denen das Programm oder seine
Kopien abgelegt sind, liegt und verbleibt bei Tektronix oder anderen Anbietern, von denen Tektronix ein entsprechendes Lizenzrecht
erworben ha
Bei Fällig
in Hinblick auf den Besitz oder die Verwendung des Programms oder dieser Lizenz zu bezahlen und alle mit diesen Steuern in
Zusammenhang stehenden Belege aufzubewahren.
Für jeden durch den Kunden modifizierten oder mit einem anderen Programm zusammengeführten Teil des Programms gelten
weiterhi
Wird das P
Computer Software zu betrachten. Die hierdurch gewährte Lizenz wird als eingeschränkte Kundenlizenz für das Programm und die
weiterführende Dokumentation interpretiert, wie in den entsprechenden Geschäftsbedingungen definiert.
DAS PROGRAMM DARF AUSSCHLIESSLICH ZU DEN IN DIESEN VERKAUFS- UND LIEFERBEDINGUNGEN AUSDRÜCKLICH
GENEHMI
ZUSAMMENGEFÜHRT NOCH TRANSFERIERT WERDEN.
keit hat der Kunde alle derzeit oder in Zukunft auferlegten, zu entrichtenden oder eingeforderten gesetzlichen Steuern
n diese Geschäftsbedingungen.
rogramme zu jeglichen Zwecken auseinanderzunehmen bzw. deren Source-Code wiederherzustellen.
ramm gehörende Dokumentation zu kopieren oder zu vervielfältigen.
n, die zur Nutzung auf einem einzigen Computer vorgesehen sind und einen oder mehrere zusätzliche Computer
uf einem weiteren Computer ermöglichen, ist eine separate Lizenz für jeden der Computer erforderlich, auf dem das
t.
rogramm durch oder für eine Behörde der U.S.-Regierung erworben, ist es als eine auf private Kosten entwickelte
GTEN ZWECKEN VERWENDET WERDEN. ANSONSTEN DARF DAS PROGRAMM WEDER KOPIERT, MODIFIZIERT,
DURCH WEITERGABE JEGLICHER KOPIEN, MODIFIKATIONEN ODER ZUSAMMENGEFÜHRTER PROGRAMMBESTANDTEILE
OHNE VORHERIGE SCHRIFTLICHE ZUSTIMMUNG DURCH TEKTRONIX WIRD DIE HIERMIT GEWÄHRTE LIZENZ
AUTOMA
TISCH BEENDET.
DAUER. Die hiermit gewährte Lizenz wird mit der Annahme durch den Kunden wirksam und bleibt es so lange, bis sie wie hier
erläutert beendet wird. Die Lizenz kann jederzeit durch schriftliche Benachrichtigung seitens des Kunden an Tektronix beendet werden.
Die Lizenz kann durch Tektronix oder jeglichen Fremdanbieter, von dem Tektronix ein entsprechendes Lizenzrecht erworben hat,
beendet werden, falls der Kunde eine der hier aufgeführten Verkaufs- oder Lieferbedingungen missachtet und dies nicht binnen dreißig
(30) Tagen nach einer dementsprechenden Benachrichtigung durch Tektronix oder deren Fremdanbieter abstellt. Bei Beendigung
durch eine der genannten Parteien hat der Kunde das Programm sowie jegliche dazugehörige Dokumentation zusammen mit jeglicher
Art von Kopien an Tektronix zurückzugeben oder zu zerstören.
BESCHRÄNKTE GARANTIE. Tektronix garantiert, dass die Medien, auf denen das Programm geliefert wurde, sowie die
Codierung des Programms auf diesen Medien für einen Zeitraum von drei (3) Monaten ab Versanddatum keine Material- und
Qualitätsfehler aufweisen. Sollte sich während der Garantiezeit herausstellen, dass eines dieser Medien oder die entsprechende
Kodierung defekt ist, wird das defekte Medium von Tektronix ersetzt. Abgesehen von den Medien, auf denen das Programm geliefert
wird, wird das Programm in der vorliegenden Form ohne jegliche Art von direkter oder indirekter Garantie zur Verfügung gestellt.
Tektronix übernimmt keinerlei Garantie dafür, dass die in diesem Programm enthaltenen Funktionen die Anforderungen des Kunden
erfüllen oder d
ass der Betrieb des Programms ohne Unterbrechung oder Fehler erfolgt.
Um den in diese
Garantiezeit mitzuteilen. Sollte Tektronix nicht in der Lage sein, binnen eines angemessenen Zeitraumes einen Ersatz ohne Materialund Qualitätsfehler zur Verfügung zu stellen, ist der Kunde berechtigt, die Lizenz für das Programm zu beenden und das Programm
sowie sämtlic
DIESE GARANT
IMPLIZITER GARANTIEN GEGEBEN. TEKTRONIX UND SEINE HÄNDLER SCHLIESSEN AUSDRÜCKLICH ALLE ANSPRÜCHE
AUS DER HANDELBARKEIT ODER DER EINSETZBARKEIT FÜR EINEN BESTIMMTEN ZWECK AUS. FÜR TEKTRONIX
BESTEHT DIE E
FEHLERHAFTE MEDIEN ZU ERSETZEN ODER DIE ZAHLUNG DES KUNDEN ZURÜCKZUERSTATTEN.
TEKTRONIX, IHRE WIEDERVERKÄUFER ODER SONSTIGE ANBIETER, VON DENEN TEKTRONIX EIN LIZENZRECHT
ERWORBEN HAT, HAFTET/HAFTEN KEINESFALLS FÜR JEGLICH E ART VON IN DIR EKTEN, BESONDEREN,
NACHFOLGE
PROGRAMMS ENTSTEHEN ODER DAMIT IN ZUSA MM EN H ANG STEHEN, SELBST WENN TEKTRO NIX ODER IHRE
LIZENZGEBER ODER WIEDERVERKÄUFER VORAB ÜBER DIE MÖGLICHKEIT DERARTIGER SCHÄDEN INFORMIERT SIND.
r Garantie enthaltenen Kundendienst in Anspruch zu nehmen, hat der Kunde Tektronix den Defekt vor Ablauf der
he dazugehörigen Materialien zur Gutschrift oder Rückerstattung zurückzugeben.
IE WIRD VON TEKTRONIX FÜR DAS PROGRAMM ANSTELLE ANDERER AUSDRÜCKLICHER ODER
INZIGE UND AUSSCHLIESSLICHE VERPFLICHTUNG DIESER GARANTIE DARIN, DEM KUNDEN
NDEN SCHÄDEN ODER NEBENSCHÄDEN, DIE DURCH DEN BESITZ ODER DIE VERWENDUNG DES
FREMDANBIETER-HAFTUNGSAUSSCHLUSS. Sofern nicht ausdrücklich anders vereinbart, gewähren Fremdanbieter, von
denen Tektroni
dessen Verwendung und verpflichten sich auch nicht zur Bereitstellung jeglicher damit in Zusammenhang stehender Unterstützung
oder Information.
x ein Lizenzrecht erworben hat, keinerlei Garantie auf das Programm, übernehmen keinerlei Haftung in Hinblick auf
ALLGEMEINES. Diese Vereinbarung umfasst die gesamte Vereinbarung zwischen den Parteien in H inblick auf die Verwendung,
Reproduktion sowie Übertragung des Programms.
Weder diese Vereinbarung noch die darin gewährte Lizenz darf ohne vorherige schriftliche Zustimmung durch Tektronix vom Kunden
abgetreten oder übertragen werden.
Diese Vereinbarung und die hierdurch gewährte Lizenz sind durch die G esetze des Staates Oregon geregelt.
Bei Fragen in Bezug auf diese Vereinbarung oder die hierdurch gewährte Lizenz wenden Sie sich bitte an das nächstgelegene
Tektronix-Verkaufsbüro.
ZUSÄTZLICH GEWÄHRTE LIZENZ FÜR VIDEO-TESTSEQUENZ. Das Softwareprodukt kann bestimmte Testmuster,
Video-Tes
Ihre Rechte an den Video-Testsequenzen in den folgenden Bedingungen beschrieben:
Sie dürfen die Video-Testsequenzen verwenden, kopieren und modifizieren und einzelne Video-Testsequenzen im Rahmen Ihrer
Video-Testaktivitäten Dritten zeigen oder zukommen lassen.
Ihre Lizenz schließt folgende Tätigkeiten aus:
1. Sie dürfen die Zusammenstellung der Video-Testsequenzen nicht ohne die vorherige schriftliche Erlaubnis von Tektronix an Dritte
tsequenzen und Videoclips (zusammengefasst unter dem Begriff „Video-Testsequenzen“) enthalten. Ist dies der Fall, werden
eben, außer beim Verkauf von Originalausstattung, welche die Videosequenzen enthält.
weiterg
2. Sie dürf
3. Sie dürf
Sie sind verpflichtet, Tektronix von allen Ansprüchen oder Klagen, inklusive aller Anwaltsgebühren, die aus der Verwendung oder der
Weiter
Sie si
beizufügen.
en Dritten die Weitergabe von Kopien der Video-Testsequenzen nicht erlauben.
en Kopien der Video-Testsequenzen nicht als eigenständiges Produkt, Teil einer Zusammenstellung bzw. als Produkt
oder Service verkaufen, lizenzieren oder weitergeben, wenn der primäre Wert des Produkts oder des Services aus den
Video-Testsequenzen besteht.
gabe der durch Sie modifizierten Video-Testsequenzen entstehen können, schadlos zu halten.
nd verpflichtet, Ihren Produkten und Services, die Kopien der Video-Testsequenzen enthalten, einen gültigen Copyright-Vermerk
Upgrade der Firmware-Version.................................................................................................77
MTM400A Schnellstart-Benutzerhandbuchi
Inhalt
iiMTM400A Schnellstart-Benutzerhandbuch
Allgemeine Sich
erheitshinweise
Allgemeine Si
Beachten Sie zum Schutz vor Verletzungen und zur Verhinderung von Schäden an diesem Gerät oder an damit verbundenen
Geräten die folgenden Sicherheitshinweise.
Verwenden Sie dieses Gerät nur gemäß der Spezifikation, um jede mögliche Gefährdung auszuschließen.
Wartungsarbeiten sind nur von qualifiziertem Personal durchzuführen.
Verhütung von Bränden und Verletzungen
Verwenden Sie ein ordnungsgemäßes Netzkabel. Verwenden Sie nur das mit diesem Produkt ausgelieferte und
für das Ein
Erden Sie d
muss der Schutzleiter mit der Stromnetzerdung verbunden sein. Vergewissern Sie sich, dass eine geeignete Erdung besteht,
bevor Sie Verbindungen zu den Eingangs- oder Ausgangsanschlüssen des Geräts herstellen.
Beachten Sie alle Angaben zu den Anschlüssen. Beachten Sie zur Verhütung von Bränden oder Stromschlägen
die Kennd
bevor Sie das Gerät anschließen.
Die Eingänge sind nicht für Anschlüsse an Hauptstromkreise oder Schaltkreise der Kategorien II, III und IV ausgelegt.
Trennen vom Stromnetz. Das Netzkabel trennt das Gerät von der Stromversorgung. Blockieren Sie das Netzkabel nicht,
da es für die Benutzer jederzeit zugänglich sein m uss.
satzland zugelassene Netzkabel.
as Produkt.
atenangaben und Kennzeichnungen am Gerät. Lesen Sie die entsprechenden Angaben im Gerätehandbuch,
cherheitshinweise
Das Gerät ist über den Netzkabelschutzleiter geerdet. Zur Verhinderung von Stromschlägen
Schließen Sie die Abdeckungen. Nehmen Sie das Gerät nicht in Betrieb, wenn Abdeckungen oder Gehäuseteile
nt sind.
entfer
Bei Ver
Sie es von qualifiziertem Wartungspersonal überprüfen.
dacht auf Funktionsfehler nicht betreiben.
Wenn Sie vermuten, dass das Gerät beschädigt ist, lassen
Vermeiden Sie offen liegende Kabel. Berühren Sie keine freiliegenden Anschlüsse oder Bauteile, wenn diese unter
Spannung stehen.
Verwenden Sie die richtige Sicherung. Verwenden Sie nur Sicherungen des für dieses Gerät angegebenen Typs.
Nicht b ei hoher Feuchtigkeit oder Nässe betreiben.
Nicht in Arbeitsumgebung mit Explosionsgefahr betreiben.
Sorgen Sie für saubere und trockene Produktoberflächen.
Sorgen Sie für die richtige Kühlung.
das Produkt erhalten Sie im Handbuch.
für
Weitere Informationen über die Gewährleistung einer ordnungsgemäßen Kühlung
MTM400A Schnellstart-Benutzerhandbuchiii
Allgemeine Sich
Begriffe in diesem Handbuch
In diesem Handbuch werden die folgenden Begriffe verwendet:
WARNUNG. Warnungen weisen auf Bedingungen oder Verfahrensweisen hin, die eine Verletzungs- oder Lebensgefahr
darstellen.
VORSICHT. Vorsichtshinweise machen auf Bedingungen oder Verfahrensweisen aufmerksam, die zu Schäden am Gerät
oder zu sonstigen Sachschäden führen können.
Symbole und Begriffe am Gerät
Am Gerät sind eventuell die folgenden Begriffe zu sehen:
GEFAHR weist auf eine Verletzungsgefahr hin, die mit der entsprechenden Hinweisstelle unmittelbar in Verbindung steht.
WARNUNG weist auf eine Verletzungsgefahr hin, die nicht unmittelbar mit der entsprechenden Hinweisstelle in
Verbindung steht.
VORSICHT weist auf mögliche Sach- oder Geräteschäden hin.
erheitshinweise
Am Gerät sind eventuell die folgenden Symbole zu sehen:
ivMTM400A Schnellstart-Benutzerhandbuch
Informationen z
ur Konformität
Informatione
In diesem Abschnitt fi nden Sie die vom Gerät erfüllten Normen hinsichtlich EMV, Sicherheit und Umweltschutz.
EMV-Konformität
EG-Konformitätserklärung – EMV
Entspricht der Richtlinie 2004/108/EG für elektromagnetische Verträglichkeit. Die Konformität bezieht sich auf die folgenden
Spezifikationen, die im Amtsblatt der Europäischen Union veröffentlicht wurden:
EN 61326-1 2006. EMV-Anforderungen an die Sicherheit elektrischer Mess-, Regel- und Laborgeräte.
CISPR 11:2003. Störstrahlung und Störspannung, Gruppe 1, Klasse A
IEC 61000-4-2:2001. Prüfung der Störfestigkeit gegen die Entladung statischer Elektrizität
IEC 61000-4-3:2002. Prüfung der Störfestigkeit gegen hochfrequente elektromagnetische Felder
EN 61000-4-4:2004. Prüfung der Störfestigkeit gegen schnelle transiente elektrische Störgrößen/Burst
IEC 61000-4-5:2001. Prüfung der Störfestigkeit gegen Stoßspannungen
IEC 61000-4-6:2003. Prüfung der Störfestigkeit gegen die Entladung statischer Elektrizität
IEC 61000-4-11:2004. Prüfung der Störfestigkeit gegen Spannungseinbrüche, Kurzzeitunterbrechungen und
Spannungsschwankungen
n zur Konformität
12
EN 61000-3-2:2006. Oberwellenemissionen von Wechselspannungsleitungen
EN 61000-3-3:1995. Spannungsänderungen, -schwankungen und -flimmern
Kontaktadresse für Europa.
Tektronix UK, Ltd.
Western Peninsula
Western Road
Bracknell, RG12 1RF
Großbritannien
1
Dieses Gerät ist nur für den Einsatz außerhalb des Wohnbereiches vorgesehen. Der Betrieb dieses Gerätes in einem Wohnbereich
kann elektromagnetische Störungen verursachen.
2
Diesen Standard überschreitende Emissionen s ind möglich, wenn das Gerät an ein Prüfobjekt angeschlossen ist.
formitätserklärung für Australien/Neuseeland – EMV
Kon
Entspricht gemäß der folgenden Norm der EMV-Bestimmung des Funkkommunikationsgesetzes gemäß ACMA:
CISPR 11:2003. Störstrahlung und Störspannung, Gruppe 1, Klasse A, gemäß E N 61326-1:2006
MTM400A Schnellstart-Benutzerhandbuchv
Informationen z
ur Konformität
Konformität mit Sicherheitsbestimmungen
EG-Konformitätserklärung – Niederspannung
Die Konformität wurde entsprechend den folgenden Spezifikationen nachgewiesen, die im Amtsblatt der Europäischen
Gemeinschaf
ten (ABI) veröffentlicht wurden:
Niederspann
EN 61010-1: 2
ungsrichtlinie 2006/95/EG
001. Anforderungen an die Sicherheit elektrischer Mess-, Regel- und Laborgeräte.
Liste der in den USA landesweit anerkannten Prüflabore
UL61010B-1:2003, Sicherheitsanforderungen für elektrische Geräte zur Messung, Steuerung und Laborverwendung
Kanadische Zertifizierung
CAN/CSA C22.2 Nr. 1010.1-92 Sicherheitsanforderungen für elektrische Geräte zur Messung, Steuerung und zum
Laboreinsatz
CAN/CSA C22.2 Nr. 1010.1B 97 - Zusatz 2 zu CAN/CSA C22.2 Nr. 1010.1-92 - Sicherheitsanforderungen für elektrische
Geräte z
ur Messung, Steuerung und für den Laboreinsatz.
Zusätzliche Konformitätsbestimmungen
IEC 61010-1: 2001. Anforderungen an die Sicherheit elektrischer Mess-, Regel- und Laborgeräte.
Gerätetyp
Prüf- und Messgerät
Sicherheitsklasse
Klasse 1 – geerdetes Gerät
Beschreibung des Belastungsg rades
Ein Messwert für die Belastungen, die in der Umgebung um und innerhalb des Gerätes auftreten können. Normalerweise
rd die interne Umgebung eines Gerätes als identisch mit der externen Umgebung betrachtet. Geräte sollten nur in
wi
der für sie vorgesehenen Umgebung eingesetzt werden.
Belastungsgrad 1. Keine Verunreinigung oder nur trockene, nicht leitende Verunreinigung. Erzeugnisse dieser Kategorie
sind im Allgemeinen vollständig gekapselt, hermetisch abgeschlossen oder befinden sich in Reinräumen.
Belastungsgrad 2. Normalerweise treten nur trockene, nicht leitende Verunreinigungen auf. Gelegentlich muss mit
eitweiliger Leitfähigkeit durch Kondensation gerechnet werden. Dies ist die typische Büro- oder Hausumgebung.
z
Zeitweilige Kondensation tritt nur auf, wenn das Gerät außer Betrieb ist.
Belastungsgrad 3. Leitende Verunreinigungen oder trockene, nicht leitende Verunreinigungen, die durch Kondensation
leitfähig werden. Dies sind abgeschirmte Orte ohne Temperatur- oder Feuchtigkeitsregelung. Dieser Bereich ist vor
direkter Sonneneinstrahlung, Regen und direktem Wind geschützt.
viMTM400A Schnellstart-Benutzerhandbuch
Informationen z
Belastungsgrad 4. Verunreinigungen, die bleibende Leitfähigkeit durch Strom leitenden Staub, Regen oder Schnee
verursachen. T
ypischerweise im Freien.
Belastungsgrad
Belastungsgrad 2 (wie in IEC 61010-1 definiert) Hinweis: Nur für die Verwendung in Innenräumen vorgesehen.
ur Konformität
MTM400A Schnellstart-Benutzerhandbuchvii
Informationen z
ur Konformität
Umweltschutzhinweise
In diesem Abschnitt finden Sie Informationen zu den Auswirkungen des Produktes auf die Umwelt.
Entsorgung des Produktes
Beachten Sie beim Recycling eines Geräts oder einer Komponente die folgenden Richtlinien:
Geräterecycling. Bei der Herstellung dieses Gerätes werden natürliche Ressourcen genutzt. Das Gerät kann
Substanzen enthalten, die bei unsachgemäßer Entsorgung des Produktes Umwelt- und Gesundheitsschäden hervorrufen
können. Um eine solche Umweltbelastung zu vermeiden und den Verbrauch natürlicher Ressourcen zu verringern,
empfehlen wir Ihnen, dieses Produkt über ein geeignetes Recyclingsystem zu entsorgen und so die W iederverwendung
bzw. das sachgemäße Recycling eines Großteils des Materials zu gewährleisten.
Dieses Symbol kennzeichnet Produkte, die den Bestimmungen der Europäischen Union gemäß den
Richtlinien 2002/96/EG und 2006/66/EG bezüglich Elektro- und Elektronik-Altgeräten und Batterien
entsprechen. Informationen zu Recyclingmöglichkeiten finden Sie im Bereich „Support/Service“ auf der
Tektronix-Website (www.tektronix.de).
Material
US-Bundesstaat Kalifornien sind CR-Lithium-Batterien als Perchlorat enthaltende Materialien eingestuft und erfordern
besondere Behandlung. Weitere Informationen finden Sie unter www.dtsc.ca.gov/hazardouswaste/perchlorate.
Beschrä
Dieses Produkt wurde als Überwachungs- und Steuerungsgerät klassifiziert und unterliegt daher nicht dem Geltungsbereich
der Richtlinie 2002/95/EG RoHS.
ien mit Perchlorat.
nkung von Gefahrenstoffen
Dieses Produkt enthält eine oder mehrere Arten von CR-Lithium-Batterien. Im
viiiMTM400A Schnellstart-Benutzerhandbuch
Vorwort
Dieses Handbuch beschreibt den MTM400A MPEG Transport Stream Monitor, der eine komplette Lösung für die
Überwachung der Übertragung von MPEG-Transport-Streams über HF-, IP- und ASI-Schnittstellen b ietet. Der MTM400A
Monitor verwendet eine einzelne Transport-Stream-Prozessorplattform, die in einen 1 HE (4,445 cm) hohen Einbaurahmen
gepackt ist und die Transport-Stream-Überwachung für Übertragungsgeschwindigkeiten bis zu 155 Mbit/s ermöglicht. Die
Plattform wird eingesetzt, um ein Überwachungsprodukt mit höchster Zuverlässigkeit anzubieten, das mit zusätzlichen
Softwareoptionen umfassende Diagnose- und Überwachungsmöglichkeiten bietet.
Das höchst zuverlässige Überwachungsgerät bietet wesentliche MPEG-Prüfmöglichkeiten. Diese grundsätzlichen
Funktionen und geringe Kosten erlauben ein breites Einsatzspektrum innerhalb von Datenübertragungs-Netzwerken und
ermöglichen die schnelle Eingrenzung von Fehlern. Die diagnostischen Überwachungsoptionen bieten mehr Möglichkeiten
zur gründlichen Analyse von MPEG-Transport-Streams. Dazu gehören auch Aufzeichnung, PSI-/SI-/PSIP-/ARIB-Analyse
und benutzerdefinierte Testmasken, um die Richtigkeit von Inhalt, Ort und Zeit zu gewährleisten. An wichtigen
Netzwerkknoten eingesetzt, ermöglicht der MTM400A die Ursachenermittlung und Behebung von Fehlern.
Wichtige Leistungsmerkmale
Ferngesteuerte Mehrschicht- und Mehrkanalüberwachung sowie Messungen bei IP-, HF- und Transportschichten an
DVB- (TR 101 290), ATSC-, DigiCipher ® II- (DCII) und ISDB-Standards (erdgebunden, via Satellit und mobil).
Vorwort
Die Gigabit-Ethernet-Schnittstelle erlaubt die Überwachung und Messung von IP-Schlüsselparametern. Entwickelt für
die Überwachung von Netzwerken, die M ulti Program Transport Streams (MPTS) oder Single Program Transport
Streams (SPTS) über Gigabit-Ethernet-Netzwerke übertragen. Die Option GE des MTM400A bietet:
Gleichzeitige Überwachung von IP- und MPEG-Schichten zur schnellen Eingrenzung von Fehlern.
Umfassende, höchst zuverlässige Signalüberwachung von Video-over-IP mit optionalen elektrischen und optischen
Gigabit-Ethernet-Schnittstellen, IP-Protokollunterstützung inklusive UDP, RTP, Internet Group Management Protocol
(IGMP), Address Resolution Protocol (ARP) & Internet Control M essage Protocol (ICMP Remote Ping).
Umfassende, höchst zuverlässige Überwachung bei HF-modulierten Schichten mit optionalen COFDM, 8VSB, Turbo
8PSK, QPSK (L-B and) und QAM-Schnittstelle MER, BER, und Konstellationsanzeigen.
Wichtige HF-Messungen, MER und EVM bieten die Möglichkeit zur frühzeitigen Erkennung einer Signalverschlechterung
ohne zusätzliche und kostspielige HF-Testausstattung, bereits bevor eine Bildverschlechterung beim Endkunden
sichtbar wird.
Umschalten zwischen IP-, HF- und ASI/SMPTE-Überwachung, wenn eine der optionalen Schnittstellenkarten eingebaut
ist. Es kann immer nur eine Schnittstellenkarte (IP oder HF) eingebaut werden.
DPI (SCTE-35) Lokale Überwachung der Einspeisung
Benutzerdefinierte Masken-Überwachungsoption mit automatischer Grundkonfiguration, um sicherzustellen, dass der
richtige Inhalt zur richtigen Zeit am richtigen Ort verfügbar ist, während Inhaltsprüfungen gewährleisten, dass nur
der richtige Inhalt gesendet wird.
Die ferngesteuerte Aufzeichnung erlaubt das Erfassen und Analysieren von Stream-E reignissen für eine fachgerechte
Offline-Analyse zur Diagnose schwieriger und wiederkehrender Probleme, ohne dass ein Techniker v or Ort eingesetzt
werden muss.
Skalierbare, aktualisierbare Überwachungsoptionen bieten eine höchst z uverlässige Überwachung, bei der Sie
Funktionen erst kaufen, wenn Sie diese benötigen.
Minimieren des Zeitaufwandes durch Bereichs-Upgrades.
MTM400A Schnellstart-Benutzerhandbuchix
Vorwort
Eine einfache Benutzeroberfläche minimiert den Zeitaufwand für Personalschulungen.
IPv4- und IPv6-Support
Anwendungen
Einbringung und grundlegende Verteilung
Erdgebundene Verteilung
Überwachung der Leitungskopfstelle
Überwachung der Satellitenverbindung durch DTH- oder Netzwerkbetreiber
IPTV
Überwachung von Netzwerkübergängen
ASI zu HF
IP zu HF (zwei MTM400A-Einheiten erforderlich)
IP z u ASI
xMTM400A Schnellstart-Benutzerhandbuch
Dokumentation
Tabelle i zeigt die Produktdokumentation für den MTM400A Monitor und wo Sie die Dokumente finden: gedrucktes
Handbuch, Produktdokumentation auf CD-ROM oder die Tektronix-Website.
Testparameter und
Konfigurationsdatei Technisches
Referenzhandbuch (077-0177-xx)
Programmieranleitung (077-0178-xx)Liefert Informationen zur
Geheimhaltungsaufhebung
und Sicherheitsanweisungen
(077-0179-xx)
MTM4UP Upgrade-Anleitung
(075-0973-xx)
Benutzerhandbuch WebMSM
Web Monitoring System Manager
(077-0116-xx)
Liefert alle technischen Produktdaten
und beschreibt ein Verfahren zur
Funktionsprüfung des Gerätes
Produktinformationen und die
Funktion betreffende Belange
Liefert Informationen zur
Verwendung der Testparameter
und Konfigurationsdateien
Befehlssyntax bei Fernsteuerung
Liefert eine Anleitung zum Löschen
Ihrer urheberrechtlich geschützten
Informationen vom Gerät
Liefert Anleitungen für die Installation
von Software- und Hardwareupgrades
Liefert Anleitungen für den Einsatz der
WebMSM Software zur Überwachung
mehrerer MTM400 und MTM400A
Monitor-Einheiten
MTM400A Schnellstart-Benutzerhandbuchxi
Vorwort
Firmware-Upgrades
Aktualisierungen der Firmware des MTM400A Monitor werden nach der B ehebung von Software-Problemen oder bei
der Einführung neuer Produkt-Features auf der Tektronix-Website zur Verfügung gestellt. (Siehe Seite 77, Upgrade derFirmware-Version.)
Um Ihre Firmware auf eine neuere Version zu prüfen, besuchen Sie d ie Tektronix-Website (www.tektronix.com/products/video_test/mtm400_support.html)
Sollten Sie einen MTM400-Monitor mit der Firmware-Version 2.6.1 oder älter haben, müssen Sie zuerst ein Upgrade auf
die MTM400A Firmware-Version 3.0 durchführen, bevor Sie ein Upgrade auf eine höhere Version durchführen können.
Weitere Informationen finden Sie in den Anleitungen zum Upgrade MTM4UP.
Für den erfolgreichen Betrieb des MTM400A Monitor RUI v3.1 muss Sun Java RTE (run time environment) Version
1.6.0_07 auf Ihrem PC installiert sein. Falls Java nicht auf dem PC installiert ist, haben Sie beim ersten Öffnen des RUI die
Möglichkeit Java herunterzuladen.
Konventionen des Handbuches
Der Begriff „RUI“ wird in der gesamten Produktdokumentation des MTM400A Monitor verwendet. Über einen PC, der am
gleichen
das Gerät über kein Display am Bedienfeld verfügt, wird die auf dem PC dargestellte Anzeige des MTM400A Monitor als
Remote User Interface (RUI) (Externe Benutzeroberfläche) bezeichnet.
Netzwerk angeschlossen ist wie das Gerät, haben Sie Zugriff auf die Bedienelemente des MTM400A Monitor. Da
xiiMTM400A Schnellstart-Benutzerhandbuch
Betriebseinrichtung
In diesem Abschnitt finden Sie Anleitungen für die Betriebseinrichtung des MTM400A Monitor, die Herstellung der
Leitungsverbindungen zum Instrument, das Ein- und Ausschalten des Geräts, das Verbinden des Geräts mit dem Netzwerk
und der Verwendung des Optionsschlüssels.
HINWEIS. Einige Schritte in der Anleitung zur Betriebseinrichtung erfordern die Verwendung des MTM400A Monitor RUI.
Falls Sie noch nicht die Möglichkeit hatten, sich mit dem RUI vertraut zu machen, lesen Sie die folgenden Abschnitte dieses
Handbuches, bevor Sie mit der Betriebseinrichtung des Gerätes beginnen:
Erste Schritte mit dem Gerät (Siehe Seite 29.)
Starten des RUI (Siehe Seite 37.)
Vor der Betriebseinrichtung
Packen Sie das Gerät aus, und überprüfen Sie, ob Sie alle als Standardzubehör angegebenen Teile erhalten haben. (Siehe
Tabelle 1
am Ende dieses Handbuches aufgelistet. (Siehe Seite 75, Produktoptionen und Upgrades.) Auf der Tektronix-Website
(www.tektronix.com) finden Sie die aktuellsten Produktinformationen für den MTM400A Monitor.
.) Wenn Sie optionale Software oder Hardware mit Ihrem Gerät bestellt haben, finden Sie das mitgelieferte Zubehör
Betriebseinric
htung
Standar
In der folgenden Tabelle ist das mit dem MTM400A Monitor gelieferte Standardzubehör aufgelistet.
e Daten und Leistungsprüfung Technisches Referenzhandbuch (077-0176-xx)
sar (25W-15215-1)
t Anwendungs-Firmware für den MTM400A MPEG Transport Stream Monitor
start-Benutzerhandbuch Englisch MTM400A MPEG Transport Stream Monitor (nur für
L3)
hubbaugruppe für 19-Zoll-Rahmen
TektronixTeilenummer
020-2852-xx
063-3158-xx
063-4135-xx
063-4136-xx
071-2492-xx
071-249
071-2632-xx
351-0751-xx
3-xx
Netzkabel. Der MTM400A Monitor wird mit einem der folgenden Netzkabel geliefert. Netzkabel für den Einsatz in
Nordamerika sind UL- und CSA-zertifiziert. Netzkabel für den Einsatz in anderen Gebieten als Nordamerika sind mindestens
durch eine in dem belieferten Land zuständige Behörde oder Organisation zertifiziert.
Option A0 – Nordamerika
Option A1 – Eurozone
Option A2 – Großbritannien
Option A3 – Australien
Option A4 - 240 V, Nordamerika
Option A5 – Schweiz
Option A6 – Japan
Option A10 – China
Option A11 – Indien
Option A99 - Kein Netzkabel oder Netzteil
Optionen
Für den MTM400A Monitor sind lizenzierte Softwareoptionen und Hardware-Upgrades erhältlich. (Siehe Seite 75,
Produktoptionen und Upgrades.)
2MTM400A Schnellstart-Benutzerhandbuch
Hinweise zum Betrieb
In der folgenden Tabelle werden die Anforderungen an die elektrische Anlage für den Betrieb des MTM400A Monitors
aufgelistet. Die vollständige Liste m it den Anforderungen an die elektrische Anlage für den Betrieb des MTM400A finden Sie
im Technischen Referenzhandbuch für technische Daten und Leistungsprüfung MTM400A MPEG Transport Stream Monitor.
Tabelle 2: Anforderung an die elektrische Anlage
AnforderungDaten
Betriebstemperatur
Betriebshöhe0 m bis 3000 m
Versorgungsspannung
Stromaufnahme (Maximum)
Spitzen-Einschaltstrom7,2 A Spitze bei 240 V Wechselstrom, 50 Hz
Absicherung
Überspannungskategorie
Belastungsgrad
Betriebseinric
+5 °C bis +40 °C
100 bis 240 V Wechselspannung, 50/60 Hz
1A
Netzsicherung 3,15 A, 250 V, flink, nicht durch den Benutzer zu wechseln Nur durch
qualifiziertes Servicepersonal austauschen lassen.
II (gemäß Definition in IEC61010-1)
2 (gemäß Definition IEC61010-1) Nur für den Einsatz in Innenräumen vorgesehen.
htung
MTM400A Schnellstart-Benutzerhandbuch3
Betriebseinric
htung
Hardware-Betriebseinrichtung
Dieser Abschnitt enthält die Anleitungen für den Einbau des MTM400A Monitor in einen Geräteschrank und eines
SFP-Moduls in die optionale Gigabit-Ethernet-Schnittstellenkarte. Die Anleitung für den Einbau einer optionalen
Schnittstellenkarte finden Sie im Technischen Referenzhandbuch MTM400A MPEG Transport Stream Monitor.
Verwendung in zentralen RBOC-Vermittlungsstellen (Central Offices)
VORSICHT. Die gebäudeinternen Schnittstellen dieser Plattform, inklusive der Gigabit-Ethernet-Schnittstelle, sind nur
mit abgeschirmten und geerdeten Kabeln an beiden Enden für den Anschluss an eine gebäudeinterne oder geschützte
Verkabelung oder Verdrahtung geeignet. D ie gebäudeinternen Anschlüsse oder die Geräte dürfen nicht über eine
metallische Verbindung zu den Schnittstellen verfügen, die mit der im Freien stehenden technischen Anlage oder deren
Verkabelung verbunden sind.
Für den Einsatz in RBOC-Vermittlungsstellen ist ein Massekabel als Standardzubehör im Lieferumfang jedes MTM400A
Monitor enthalten. Die Anleitung für die Montage des Massekabels finden Sie in der Montageanleitung für den Einbaurahmen.
Einbau des MTM400A Monitor in den Einbaurahmen
WARNUNG. Um die Entstehung von Feuer zu vermeiden, darf der MTM400A ausschließlich den Vorgaben entsprechend in
den Geräteschrank eingebaut werden. Dabei ist darauf zu achten, dass eine ordnungsgemäße Luftkühlung gewährleistet ist.
Der rechte Einschub muss korrekt eingebaut sein, so dass die Belüftung des umliegenden Bereiches nicht beeinträchtigt wird.
Die ausreichende Kühlung eines eingebauten Gerätes kann nur gewährleistet werden, wenn die Lufttemperatur in keiner
der Belüftungsöffnungen (innerhalb des Geräteschrankes) 40 °C überschreitet.
Der MTM400A Monitor ist für den Einbau in einen standardmäßigen 19-Zoll-Rahmen vorgesehen: Mit jedem Gerät wird ein
Gestelleinbausatz geliefert. Zur Lieferung sind die Chassisbauteile der Einschubrahmen bereits ab Werk am Gerät befestigt,
wie in der folgenden Abbildung dargestellt.
Führen Sie die folgenden Schritte aus, um das Gerät in die Gerätehalterung einzubauen.
1. Montieren Sie die Halterungen für den Einbaurahmen in der gewünschten Position im Geräteschrank, wie in der
folgenden Abbildung dargestellt. Die Position der hinteren Rahmenhalterung kann entsprechend der Tiefe des Rahmens
eingestellt werden. Zwischen der hinteren Abdeckung des Gerätes und den hinteren Abdeckungen des Schrankes
müssen mindestens 15 cm Abstand für die Anbringung von Steckern und die ordnungsgemäße Luftzirkulation verbleiben.
2. Nachdem Sie den Einbaurahmen montiert haben, ziehen Sie die Führungsschienen bis zum Anschlag heraus.
ChassisabschnittAn das Gerätechassis montiert
BelüftungsöffnungenDie Belüftungsöffnungen nicht blockieren
Hinterer Einbaurahmen
Rahmen
Vorderer, senkrechter
Rahmen
Loch für Stopp-
Verriegelung
Stopp-Verriegelung
MTM400A Schnellstart-Benutzerhandbuch5
Betriebseinric
WARNUNG. Stützen Sie das Gerät ab, bis es im Geräteschrank gesichert ist. Auf diese Weise wird verhindert, dass es
herunterfäll
3. Führen Sie die am MTM400A Monitor befestigten Gleitschienen in die herausgezogenen Führungsschienen.
4. Drücken Sie die Stopp-Verriegelungen wie in der folgenden Abbildung dargestellt ein, und schieben Sie das Gerät in den
5. Drücken Sie die Stopp-Verriegelungen noch einmal ein, und schieben Sie das Gerät vollständig in den Geräteschrank.
6. Justieren Sie die Führungsschienen bei Bedarf nach. (Siehe Seite 8, Justierung der Gleitschienen des Einbaurahmens.)
7. Wenn Sie das Gerät in eine RBOC-Vermittlungsstelle integrieren, montieren Sie das Massekabel. (Siehe Seite 6,
htung
t und einen Personenschaden verursacht bzw. beschädigt wird.
Geräteschrank, bis die Verriegelungen in ihre Löcher einrasten.
Montage des Massek
abels.)
8. Ziehen Sie die Befe
zu sic h ern.
stigungsschraube an der rechten Seite der Frontplatte fest, um das Gerät im Geräteschrank
Montage des Massekabels. Im Lieferumfang jeder MTM400A Monitor-Einheit ist für den Einsatz in
RBOC-Vermittlungsstellen ein Erdungs- und Verbindungskabelsatz enthalten.
VORSICHT. Die gebäudeinternen Schnittstellen dieser Plattform, inklusive der Gigabit-Ethernet-Schnittstelle, sind nur
mit abgeschirmten und geerdeten Kabeln an beiden Enden für den Anschluss an eine gebäudeinterne oder geschützte
Verkabelung oder Verdrahtung geeignet. D ie gebäudeinternen Anschlüsse oder die Geräte dürfen nicht über eine
metallische Verbindung zu den Schnittstellen verfügen, die mit der im Freien stehenden technischen Anlage oder deren
Verkabelung verbunden sind.
Führen Sie die folgenden S chritte aus, um das Massekabel zu montieren:
6MTM400A Schnellstart-Benutzerhandbuch
Betriebseinric
1. Nach dem Einbau des Gerätes in einen Geräteschrank, ziehen Sie das Gerät bis zum Anschlag der Gleitschienen
heraus. Abhäng
ig vom Einbauort kann es erforderlich sein, das Gerät aus dem Einbaurahmen zu nehmen, um die
Schraube wie in den folgenden Schritten beschrieben zu entfernen. (Siehe Seite 8, Ausbau des MTM400A Monitoraus dem Geräteschrank.)
2. Verwenden Sie einen Schraubendreher mit einer T15-Torxspitze, um die obere Halteschraube (6-32 x 0,375) des linken
Griffes herau
szudrehen, wie in der folgenden Abbildung dargestellt.
htung
VORSICHT. Um Korrosion vorzubeugen, müssen alle aneinanderliegenden Oberflächen vor dem Herstellen der Verbindung
gereinigt und mit Korrosionsschutz behandelt werden. In einem IBN- (Isolated Bonding Network) Netzwerk gelten die
Anforderungen des Telcordia-Dokumentes TR-NWT-000295 (Isolated and Mesh Bonding Networks).
3. Befestigen Sie den am Massekabel befestigten kleineren Ringkabelschuh Nr. 6 mit der in Schritt 1 entfernten, oberen
Halteschraube des linken Griffes, wie in der folgenden Abbildung dargestellt. Ziehen Sie die Schraube mit einem
Anzugsmoment von 1,13 N m fest, so dass der Ringkabelschuh eine gute Masseverbindung gewährleistet.
MTM400A Schnellstart-Benutzerhandbuch7
Betriebseinric
4. Falls zutreffend, bauen Sie das Gerät wieder in den Geräteschrank ein. (Siehe Seite 4, Einbau des MTM400A Monitor in
VORSICHT. Alle aneinanderliegenden Oberflächen müssen vor dem Herstellen der Verbindung gereinigt und mit
Korrosionsschutz behandelt werden. In einem IBN- (Isolated Bonding Network) Netzwerk gelten die Anforderungen des
Telcordia-Dokumentes TR-NWT-000295 (Isolated and Mesh B onding Networks).
5. Verwenden Sie eine gewindeschneidende Kreuzschlitzschraube (10-32 x 0,500), um den größeren, am Massekabel
htung
den Einbaurahmen.)
befestigten Ringkabelschuh Nr. 10 am Rahmen des Geräteschrankes zu montieren, wie in der folgenden Abbildung
dargestellt (Abb. zeigt einen MTM400 Monitor). Befestigen Sie das Massekabel so nah wie möglich am MTM400A
Monitor in einem freien Loch im Rahmen des Geräteschrankes. Ziehen Sie die Schraube mit einem A nzugsmoment von
1,13 Nm fest, so dass der Ringkabelschuh eine gute Masseverbindung gewährleistet.
Justierung der Gleitschienen des Einbaurahmens. Werden die Gleitschienen nach dem Einbau nicht
ordnungsgemäß justiert, können Sie klemmen. Führen Sie die folgenden Schritte aus, um die Gleitschienen zu justieren:
1. Ziehen Sie das Gerät etwa 25 cm aus dem Geräteschrank heraus.
2. Lösen Sie etwas die Schrauben, welche die Gleitschienen mit den vorderen Schienen verbinden, und führen Sie die
Schienen in eine locker sitzende Position.
3. Ziehen Sie die Schrauben wieder fest und prüfen Sie durch vor und zurückschieben des Gerätes im Geräteschrank, ob
die Gleitschienen leichtgängig sind.
4. Ist das Gerät korrekt im Einbaurahmen positioniert, ziehen Sie die gerändelte Befestigungsschraube fest, um das
Gerät im Einbaurahmen zu sichern.
Ausbau des MTM400A Monitor aus dem Geräteschrank. Führen Sie die folgenden Schritte aus, um das Gerät aus
dem Geräteschrank auszubauen.
1. Entfernen Sie alle Signal- und Versorgungsleitungen vom Gerät.
2. Lösen Sie die Befestigungsschraube an der rechten Seite der Frontplatte, die das Gerät im Geräteschrank sichert.
8MTM400A Schnellstart-Benutzerhandbuch
Loading...
+ 76 hidden pages
You need points to download manuals.
1 point = 1 manual.
You can buy points or you can get point for every manual you upload.