Tektronix-Produkte sind durch erteilte und angemeldete Patente in den USA und anderen Ländern geschützt. Die
Information
Spezifikationen und der Preisgestaltung vorbehalten.
onale Vertragsbestimmungen geschützt.
en in dieser Broschüre machen Angaben in allen früheren Unterlagen hinfällig. Änderungen der
TEKTRONIX u
nd TEK sind eingetragene Marken der Tektronix, Inc.
Tektronix-Kontaktinformationen
Tektronix, Inc.
14150 SW K
P.O . B ox 50 0
Beaverton, OR 97077
USA
Informationen zu diesem Produkt und dessen Verkauf, zum Kundendienst sowie zum technischen Support:
In Nord
Unter www.tektronix.com finden Sie die Ansprechpartner in Ihrer Nähe.
arl Braun Drive
amerika rufen Sie die folgende Nummer an: 1-800-833-9200.
Garantie
Tektronix leistet auf das Produkt Garantie gegen Mängel in Werkstoffen und Herstellung für eine Dauer von drei
(3) Jahren ab Datum des tatsächlichen Kaufs von einem Tektronix-Vertragshändler. Wenn das Produkt innerhalb
dieser Garantiezeit Fehler aufweist, steht es Tektronix frei, das fehlerhafte Produkt kostenlos zu reparieren oder
einen Ersatz dafür zur Verfügung zu stellen. Batterien sind von dieser Garantie ausgeschlossen. Von Tektronix für
Garantiezw
Alle ersetzten Teile, Module und Produkte werden Eigentum von Tektronix.
ecke verwendete Teile, Module und Ersatzprodukte können neu oder in ihrer Leistung neuwertig sein.
Um mit diese
Garantiezeit informieren und passende Vorkehrungen für die Durchführung des Kundendienstes treffen. Der
Kunde ist für die Verpackung und den Versand des fehlerhaften Produkts an die Service-Stelle von Tektronix
verantwortlich, die Versandgebühren müssen im Voraus bezahlt sein und eine Kopie des Erwerbsnachweises
durch den Kunden muss beigelegt sein. Tektronix übernimmt die Kosten der Rücksendung des Produkts an den
Kunden, wenn sich die Versandadresse im gleichen Land wie das Tektronix Service Center befindet. Der Kunde
übernim
an eine andere Adresse.
Diese G
unsachgemäße und falsche Wartung oder Pflege zurückzuführen sind. Tektronix muss keinen Kundendienst
leisten, wenn a) ein Schaden behoben werden soll, der durch die Installation, Reparatur oder Wartung des Produkts
von anderem Personal als Tektronix-Vertretern verursacht wurde; b) ein Schaden behoben werden soll, der auf
die unsachgemäße Verwendung oder den Anschluss an inkompatible Geräte zurückzuführen ist; c) Schäden oder
Fehler behoben werden sollen, die auf die Verwendung von Komponenten zurückzuführen sind, die nicht von
ronix stammen; oder d) wenn ein Produkt gewartet werden soll, an dem Änderungen vorgenommen wurden
Tekt
oder das in andere Produkte integriert wurde, so dass dadurch die aufzuwendende Zeit für den Kundendienst oder
die Schwierigkeit der Produktwartung erhöht wird.
DIESE GARANTIE WIRD VON TEKTRONIX FÜR DAS PRODUKT ANSTELLE ANDERER
AUSDRÜCKLICHER ODER IMPLIZITER GAR ANTIEN GEGEBEN. TEKTRONIX UND SEINE
HÄNDLER SCHLIESSEN AUSDRÜCKLICH ALLE ANSPRÜCHE AUS DER HANDELBARKEIT ODER
DER EINSETZBARKEIT FÜR EINEN BESTIMMTEN ZWECK AUS. FÜR TEKTRONIX BESTEHT DIE
EINZIGE UND AUSSCHLIESSLICHE VERPFLICHTUNG DIESER GARANTIE DARIN, FEHLERHAFTE
RODUKTE FÜR DEN KUNDEN ZU REPARIEREN ODER ZU ERSETZEN. TEKTRONIX UND SEINE
P
HÄNDLER ÜBERNEHMEN KEINERLEI HAFTUNG FÜR DIREKTE, INDIREKTE, BESONDERE UND
FOLGESCHÄDEN, UNABHÄNGIG DAVON, OB TEKTRONIX ODER DER HÄNDLER VON DER
MÖGLICHKEIT SOLCHER SCHÄDEN IM VORAUS UNTERRICHTET IST.
r Garantie Kundendienst zu erhalten, muss der Kunde Tektronix über den Fehler vor Ablauf der
mt alle Versandkosten, Fracht- und Zollgebühren sowie sonstige Kosten für die Rücksendung des Produkts
arantie tritt nicht in Kraft, wenn Fehler, Versagen oder Schaden auf die falsche Verwendung oder
Abbildung 2: Sicherung und Sicherungsadapter...............................................................12
Schnellstart-Benutzerhandbuch für AFG2021iii
Allgemeine Sicherheitshinweise
Allgemeine Si
Verhütung von Bränden
und Verletzungen
cherheitshinweise
Beachten Sie
Schäden an diesem Gerät oder an damit verbundenen Geräten die folgenden
Sicherheitshinweise.
Verwenden Sie dieses Gerät nur gemäß der Spezifikation, um jede mögliche
Gefährdung auszuschließen.
Wartungsarbeiten sind nur von qualifiziertem Personal durchzuführen.
Während de
eines umfassenderen Systems zugreifen. Beachten Sie die Sicherheitsangaben in
Handbüchern für andere Komponenten bezüglich Warn- und Vorsichtshinweisen
zum Betrieb des Systems.
Verwenden Sie ein ordnungsgemäßes Netzkabel. Verwenden Sie nur das mit
diesem
Erden Sie das Produkt. Das Gerät ist über den Netzkabelschutzleiter geerdet. Zur
nderung von Stromschlägen muss der Schutzleiter mit der Stromnetzerdung
Ver hi
verbunden sein. Vergewissern Sie sich, dass eine geeignete Erdung besteht,
bevor Sie Verbindungen zu den Eingangs- oder Ausgangsanschlüssen des Geräts
herstellen.
zum Schutz vor Verletzungen und zur Verhinderung von
r Verwendung des Geräts müssen Sie eventuell auf andere Teile
Produkt ausgelieferte und für das Einsatzland zugelassene Netzkabel.
Beachten Sie alle Angaben zu den Anschlüssen. Beachten Sie zur Verhütung von
nden oder Stromschlägen die Kenndatenangaben und Kennzeichnungen am
Brä
Gerät. Lesen Sie die entsprechenden Angaben im Gerätehandbuch, bevor Sie
das Gerät anschließen.
Geben Sie keine Spannung auf Klemmen (einschließlich
Masseanschlussklemmen), die den maximalen Nennwert der Klemme
überschreitet.
Trennen vom Stromnetz. Das Netzkabel trennt das Gerät von der Stromversorgung.
Blockieren Sie das Netzkabel nicht, da es für die Benutzer jederzeit zugänglich
sein muss.
Schließen Sie die Abdeckungen. Nehmen Sie das Gerät nicht in Betrieb, wenn
Abdeckungen oder Gehäuseteile entfernt sind.
Bei Verdacht auf Funktionsfehler nicht betreiben. Wenn Sie vermuten, dass
das Gerät beschädigt ist, lassen Sie es von qualifiziertem Wartungspersonal
überprüfen.
Vermeiden Sie offen liegende Kabel. Berühren Sie keine freiliegenden Anschlüsse
oder Bauteile, wenn diese unter Spannung stehen.
ivSchnellstart-Benutzerhandbuch für AFG2021
Allgemeine Sicherheitshinweise
Begriffe in diesem
Handbuch
Symbole und Begriffe am
Gerät
Nicht bei hoher
Nicht in Arbeitsumgebung mit Explosionsgefahr betreiben.
Sorgen Sie für saubere und trockene Produktoberflächen.
Sorgen Sie fü
Gewährleistung einer ordnungsgemäßen Kühlung für das Produkt erhalten Sie
im Handbuch.
In diesem H
WARNUNG. Warnungen weisen auf Bedingungen oder Verfahrensweisen hin, die
eine Verletzungs- oder Lebensgefahr darstellen.
VORSICHT. Vorsichtshinweise machen auf Bedingungen oder Verfahrensweisen
aufmerksam, die zu Schäden am Gerät oder zu sonstigen Sachschäden führen
können.
Am Ger
ät sind eventuell die folgenden Begriffe zu sehen:
GEFAHR weist auf eine Verletzungsgefahr hin, die mit der entsprechenden
Hinw
Feuchtigkeit oder Nässe betreiben.
r die richtige Kühlung. Weitere Informationen über die
andbuch werden die folgenden Begriffe verwendet:
eisstelle unmittelbar in Verbindung steht.
WARNUNG weist auf eine Verletzungsgefahr hin, die nicht unmittelbar mit
ntsprechenden Hinweisstelle in Verbindung steht.
der e
VORSICHT weist auf mögliche Sach- oder Geräteschäden hin.
Am Gerät sind eventuell die folgenden Symbole zu sehen:
Schnellstart-Benutzerhandbuch für AFG2021v
Informationen zur Konformität
Informatione
n zur Konformität
In diesem Abs
(elektromagnetischer Verträglichkeit), Sicherheit und Umweltschutz.
EMV-Kompatibilität
EG-Konformitätserklärung – EMV
Entspricht der Richtlinie 2004/108/EG für elektromagnetische Verträglichkeit. Die
Konformität wurde entsprechend den folgenden Spezifikationen nachgewiesen,
die im Amtsblatt der Europäischen Union veröffentlicht wurden:
EN 61326-1 2006. EMV-Anforderungen an die Sicherheit elektrischer Mess-,
Steuer-, Regel- und Laborgeräte
chnitt finden Sie die vom Gerät erfüllten Normen hinsichtlich EMV
123
CISPR 11:2003. Störstrahlung und Störspannung, Gruppe 1, Klasse A
IEC 61000-4-2:2001. Störfestigkeit gegen Entladung statischer Elektrizität
IEC 61000-4-3:2002. Prüfung der Störfestigkeit gegen hochfrequente
elektromagnetische Felder
IEC 61000-4-4:2004. Störfestigkeit gegen schnelle transiente elektrische
Störgrößen/Burst
IEC 61000-4-5:2001. Störfestigkeit gegen Stoßspannungen/Surge
IEC 61000-4-6:2003. Prüfung der Störfestigkeit gegen die Entladung
statischer Elektrizität
IEC 61000-4-11:2004. Prüfung der Störfestigkeit gegen Spannungseinbrüche,
Kurzzeitunterbrechungen und Spannungsschwankungen
EN 61000-3-2:2006. Grenzwerte für Oberschwingungsströme
EN 61000-3-3:1995. Grenzwerte für Spannungsänderungen,
Spannungsschwankungen und Flimmern
Kontaktadresse für Europa.
Tektronix UK, Ltd.
Western Peninsula
Western Road
Bracknell, RG12 1RF
Großbritannien
1
Dieses Gerät ist nur für den Betrieb außerhalb von Wohnbereichen vorgesehen, da dieses Gerät
elektromagnetische Störungen verursachen kann.
2
Diesen Standard überschreitende Emissionen sind möglich, wenn das Gerät an ein Testobjekt angeschlossen ist.
3
Um die Einhaltung der hier aufgeführten EMV-Normen zu gewährleisten, dürfen nur qualitativ hochwertige,
abgeschirmte Kabel verwendet werden.
viSchnellstart-Benutzerhandbuch für AFG2021
Informationen zur Konformität
Konformitätserklärung für
Australien/Neuseeland –
EMV
Entspricht gem
Funkkommunikationsgesetzes:
CISPR 11:2003
EN 61326-1:2006
Kontaktadresse für Australien/Neuseeland. Baker & McKenzie
Level 27, AMP Centre
50 Bridge Street
Sydney NSW
äß ACMA folgender Norm der EMV-Bestimmung des
. Störstrahlung und Störspannung, Gruppe 1, Klasse A, gemäß
2000, Australien
Konformität mit Sicherheitsbestimmungen
EG-Konformitätserklärung
– Niederspannung
Die Konfo
nachgewiesen, die im Amtsblatt der Europäischen Gemeinschaften veröffentlicht
wurden:
Niederspannungsrichtlinie 2006/95/EG.
rmität wurde en tsprechend den folgenden Spezifikationen
EN 6101
Regel- und Laborgeräte.
0-1: 2001. Sicherheitsanforderungen für elektrische Mess-, Steuer-,
Liste der in den USA
sweit anerkannten
lande
Prüflabore
Kanadische Zertifizierung
Zusätzliche
Konformitätserklärungen
Gerätetyp
Sicherheitsklasse
UL 61010-1:2004, 2. Ausgabe. Norm für elektrische Mess- und Prüfgeräte.
CAN/CSA C22.2 No. 61010-1:2004. Sicherheitsanforderungen für
elektrischer Mess-, Steuer-, Regel- und La borgeräte. Teil 1.
IEC 61010-1: 2001. Sicherheitsanforderungen für elektrische Mess-, Steuer-,
Regel- und Laborgeräte.
üf- und Messgerät.
Pr
Klasse 1 – geerdetes Gerät.
Schnellstart-Benutzerhandbuch für AFG2021vii
Informationen zur Konformität
Beschreibung des
Belastungsgrads
Ein Messwert fü
und innerhalb des Geräts auftreten können. Normalerweise wird die interne
Umgebung eines Geräts als identisch mit der externen Umgebung betrachtet.
Geräte sollten nur in der für sie vorgesehenen Umgebung eingesetzt werden.
Belastungsgrad 1. Keine Verunreinigungen oder nur trockene, nicht leitende
Verunreinigungen. Geräte dieser Kategorie sind vollständig gekapselt,
hermetisch abgeschlossen oder befindensichinsterilenRäumen.
Belastungsgrad 2. Normalerweise treten nur trockene, nicht leitende
Verunreinigungen auf. Gelegentlich muss mit zeitweiliger Leitfähigkeit durch
Kondensation gerechnet werden. Dies ist die typische Büro- oder häusliche
Umgebung
Betrieb ist.
Belastu
Verunreinigungen, die durch Kondensation leitfähig werden. Dies sind
überdachte Orte, an denen weder Temperatur noch Feuchtigkeit kontrolliert
werden. Dieser Bereich ist vor direkter Sonneneinstrahlung, Regen und
direktem Windeinfluss geschütz t.
Belastungsgrad 4. Verunreinigungen, die bleibende Leitfähigkeit durch Strom
leitenden Staub, Regen oder Schnee verursachen. Typischerweise im Freien.
r die Verunreinigungen, die in der Umgebung um das Gerät
. Zeitweilige Kondensation tritt nur auf, wenn das Gerät außer
ngsgrad 3. Leitende Verunreinigungen oder trockene, nicht leitende
Belastungsgrad
Beschreibungen der
Installationskategorie
erspannung)
(Üb
Überspannungskategorie
Belastungsgrad 2 (gemäß Definition nach IEC 61010-1). Hinweis: Nur für
Verwendung in Innenräumen.
Die Anschlüsse an diesem Gerät weisen unter Umständen unterschiedliche
Bezeichnungen für die Installationskategorie (Überspannung) auf. Die
Installationskategorien sind:
Messkategorie IV. Für Messungen an der Quelle einer
Niederspannungsinstallation.
Messkategorie III. Für Messungen in Gebäudeinstallationen.
Messkategorie II. Für Messungen, die an Systemen durchgeführt werden, die
direkt mit einer Niederspannungsanlage verbunden sind.
Messkategorie I. Für Messungen an Stromkreisen, die nicht direkt m it dem
Stromnetz verbunden sind.
Überspannungskategorie II (gemäß Definition nach IEC 61010-1)
viiiSchnellstart-Benutzerhandbuch für AFG2021
Umweltschutzhinweise
Informationen zur Konformität
In diesem Abschnitt finden Sie Informationen zu den Auswirkungen des Geräts
auf die Umwelt.
Entsorgung von Altgeräten
Beschränkung der
Verwendung gefährlicher
Stoffe
Beachten Sie beim Recycling e ines Geräts oder Bauteils die folgenden Richtlinien:
Geräterecycling. Zur Herstellung dieses Geräts wurden natürliche Rohstoffe
und Ressourcen verwendet. Das Gerät kann Substanzen enthalten,
die bei unsachgemäßer Entsorgung nach Produktauslauf Umwelt- und
Gesundhei
vermeiden und den Verbrauch natürlicher Rohstoffe und Ressourcen zu verringern,
empfehlen wir Ihnen, dieses Produkt über ein geeignetes Recyclingsystem zu
entsorgen und so die Wiederverwendung bzw. das sachgemäße Recycling eines
Großteils des Materials zu gewährleisten.
Diese
unterliegt daher nicht dem Geltungsbereich der Richtlinie 2002/95/EG RoHS.
tsschäden hervorrufen können. Um eine solche Umweltbelastung zu
Dieses Symbol kennzeichnet Produkte, die den Bestimmungen der
Europäischen Union gemäß den Richtlinien 2002/96/EG und 2006/66/EG für
o- und Elektronik-Altgeräte und Batterien entsprechen. Informationen zu
Elektr
Recyclingmöglichkeiten finden Sie im Abschnitt zu Support und Service auf der
Tektronix-Website (www.tektronix.de).
s Gerät wurde als Überwachungs- und Steuerungsgerät klassifiziert und
Schnellstart-Benutzerhandbuch für AFG2021ix
Informationen zur Konformität
xSchnellstart-Benutzerhandbuch für AFG2021
Vorwort
In diesem Handbuch werden die Installation und der Betrieb des
Arbiträrsignal-/Funktionsgenerators AFG2021 von Tektronix sowie die
grundlegende Bedienung und Funktionsweise beschrieben.
Weitere Inf
ormationen
In der folgenden Tabelle finden Sie eine Liste der für Ihr Gerät verfügbaren
weiterführenden Dokumentationen. Die Dokumentationen sind sowohl auf
der Produk
tdokumentations-CD als auch auf der Website von Tektronix
(www.tektronix.com) verfügbar.
ArtikelInhaltQuelle
Schnellstart-BenutzerhandbuchInformationen zum Auspacken,
Installieren und Betrieb,
Anleitungen und Übersichten
Integrierte HilfeHilfe zur Benutzeroberfläche und
zum Betrieb
Programmierhandbuch
WartungshandbuchWartung durch den Benutzer und
Technisches ReferenzhandbuchSpezifikationen und Verfahren zur
Informationen zu den
rukturen, zur
Menüst
Benutzeroberfläche und zum
Programmieren
Leistungstest
Leistungsüberprüfung
ArbExpress-Software-CDSignalerzeugung
ortieren von Signalen aus
Imp
Oszilloskopen oder PCs
Schnellstart-Benutzerhandbuch für AFG2021xi
Vorw o rt
In diesem Handbuch verwendete Konventionen
Die folgenden Symbole werden in diesem Handbuch verwendet.
Netzschalter
vorderen Bedienfeld
Die Tasten a
auf dem
uf der rechten Seite der Anzeige werden in diesem Handbuch
NetzanschlussNetzwerk
USB
Rahmentasten genannt. In anderen Dokumenten werden sie möglicherweise auch
Optionstasten oder Seitenmenü-Tasten genannt.
xiiSchnellstart-Benutzerhandbuch für AFG2021
Erste Schritte
Allgemeine Fu
nktionen
Der Arbiträrsignal-/Funktionsgenerator AFG2021 verfügt über die Funktionen
von drei Generatoren in einem:
20 MHz-Funktionsgenerator
10 MHz-Impulsgenerator
14-Bit-Frequenzgenerator für Arbiträrsignale
In der folgenden Tabelle sind einige allgemeine Funktionen des Geräts aufgeführt.
SynchronbetriebVerfügbar
Masseisolierung
Kontextbezogenes HilfesystemHilfe zur Bedienung des Geräts in mehreren Sprachen
ArbExpress®-SoftwareSoftware für das Signalerzeugungs- und
20 MHz
128K 14bit
250 MS/s
Farb-TFT-LCD
GPIB (AFG2021 nur mit GL-Option)
LAN (AFG2021 nur mit GL-Option)
Verfügbar
erhältlich
Bearbeitungswerkzeug
Vor der Installation
Überprüfen Sie den Gerätekarton auf äußerliche Schäden. Wenn der Karton
beschädigt ist, informieren Sie das Frachtunternehmen.
Entfernen Sie das Gerät aus der Verpackung und überprüfen Sie, ob es beim
Transport beschädigt wurde. Stellen Sie fest, ob der Karton das Gerät sowie
das Standardzubehör enthält.
Schnellstart-Benutzerhandbuch für AFG20211
Erste Schritte
Standardzube
hör
Packen Sie das Gerät aus und überprüfen Sie, ob Sie alle als Standardzubehör
angegebenen Teile erhalten haben. Die aktuellsten Informationen finden Sie auf
der Website v
on Tektronix (www.tektronix.com).
Standardzubehör
BeschreibungTektronix-Teilenummer
Schnellstart-Benutzerhandbuch für den
Arbiträrsignal-/Funktionsgenerator AFG2021
HINWEIS. Schließen Sie nur qualitativ hochwertige geschirmte Kabel an
dieses Gerät an, um die Einhaltung der EMV-Konformität entsprechend der
Spezifikationen zu gewährleisten. Hochwertige abgeschirmte Kabel sind
typischerweise umflochtene und mit Folie beschichtete Typen mit einem
niederohmigen Anschluss an abgeschirmte Anschlüsse an beiden Enden.
Schnellstart-Benutzerhandbuch für AFG20213
Erste Schritte
Betriebsvoraussetzungen
Anhand der folgenden Abbildung und Informationen werden die für den Betrieb
erforderlichen Temperaturen, Abstände und die erforderliche Stromversorgung
des Geräts dargestellt.
Abbildung 1: Geräteabmessungen
Umgebung –
Voraussetzungen
Stromversorgung –
Voraussetzungen
Abstand. Stellen Sie das Gerät auf einen Rollwagen oder einen Labortisch, und
beachte
Tempe
Umgebungstemperatur zwischen 0 °C und +50 °C beträgt.
VORSICHT. Halten Sie beide Seiten des Geräts frei, um die erforderliche Kühlung
zu gewährleisten.
Str
400 Hz.
Stromverbrauch. 60 W
WARNUNG. Stellen Sie zur Reduzierung der Brand- und Stromschlaggefahr
sicher, dass die Spannungsschwankungen des Stro mnetzes 10 % des
B
n Sie dabei die erforderlichen Abstände:
Seitlich: 50 mm
Hinten: 50 mm
ratur. Stellen Sie vor der Inbetriebnahme des Geräts sicher, da ss die
omspannung und -frequenz. 100 V bis 240 V, 50 Hz bis 60 Hz oder 115 V,
etriebsspannungsbereiches nicht überschreiten:
4Schnellstart-Benutzerhandbuch für AFG2021
Erste Schritte
Ein- und Aussc
Einschalten
halten des Geräts
Im Folgenden werden Vorgehensweisen zum Anschließen des Geräts an das
Stromnetz dargestellt und es wird erläutert, wie Sie es ein- und ausschalten.
VORSICHT. D
zeigen. Klappen Sie diese vor der Einrichtung des Geräts nach oben.
Gehen Sie w
einzuschalten:
1.Stecken Sie das
Netzkabel in den
Stromanschluss
an der Rückseite,
und verbinden Sie
das andere Ende
des Netzkabels mit
einer ordnungsgemäß
geerdeten Steckdose.
2.Drücke
nSiezum
Einschalten auf den
Netzschalter auf dem
ren Bedienfeld
vorde
des Geräts.
ieses Produkt funktioniert nicht, wenn die hinteren Füße nach unten
ie folgt vor, um das Gerät an das Stromnetz anzuschließen und
Ausschalten
HINWEIS. Warten Sie
r Inbetriebnahme
mit de
des Geräts, bis auf der
Anzeige auf dem vorderen
enfeld angezeigt wird,
Bedi
dass alle Selbsttests beim
Hochfahren in Ordnung
en.
war
ehen Sie vor, um das Gerät auszuschalten:
So g
1.Drücken Sie zum
sschalten auf
Au
den Netzschalter auf
der Vorderseite des
eräts.
G
Schnellstart-Benutzerhandbuch für AFG20215
Erste Schritte
Ändern der Ger
äteeinstellungen beim Einschalten
Beim Einschalten des Geräts werden die Standardeinstellungen wiederhergestellt.
Sie können die Geräteeinstellungen beim Einschalten auf die Werte der
Einstellung
ändern, indem Sie wie folgt vorgehen:
1.Drücken Sie auf dem
Bedienfeld die Taste
Utility (Dienstpgm.).
2.Drücken Sie auf die
Rahmentaste System.
3.Drücken S
Rahmentaste On
(Ein), um aus den
folgend
beim Einschalten
auszuwählen:
en des Menüs Utility (Dienstprogramm) beim letzten Ausschalten
ie auf die
en Einstellungen
Mit Default (Standard)
s Gerät
wird da
beim E inschalten
auf die werkseitigen
rdeinstellungen
Standa
zurückgesetzt.
Mit Last (Letzte)
werden die gleichen
ellungen wie beim
Einst
letzten Ausschalten
des Geräts
erhergestellt.
wied
Geräteeinstellungen und Signale aus dem Speicher löschen
Sie können ebenfalls alle Geräteeinstellungen und Signale aus dem internen
Speicher des Geräts löschen, indem Sie wie folgt vorgehen:
HINWEIS. Sie können mithilfe des Konfigurationsstandardverfahrens das Gerät
jederzeit auf seine Standardeinstellungen zurücksetzen, ohne den Speicher löschen
u müssen. (Siehe Seite 27.)
z
6Schnellstart-Benutzerhandbuch für AFG2021
1.Drücken Sie auf dem
Bedienfeld die Taste
Utility (Dien
2.Drücken Sie auf die
Rahmentaste System.
3.Drücken Sie auf die
Rahmentaste Secure.
stpgm.).
Erste Schritte
Durchführen eines Selbsttests und einer Selbstkalibrierung des Geräts
Das Gerä
Sie können auch mit dem Menü Utility (Dienstprogramm) die folgende manuelle
Diagnose und/oder Selbstkalibrierung durchführen.
HINWEIS. Trennen Sie alle Kabel vom Gerät, bevor Sie einen Selbsttest oder
eine Selbstkalibrierung durchführen.
t führt beim Einschalten eine begrenzte Zahl von Hardwaretests durch.
Diagnose (Selbsttest): Führen Sie den Selbsttest durch, um zu überprüfen, ob
das Gerät ordnungsgemäß funktioniert.
Kalibrierung (Selbstkalibrierung): Mit dem Selbstkalibrierungsprogramm
können Sie mithilfe der internen Kalibrierungsroutinen primär die
DC-Genauigkeit kontrollieren. Führen Sie die Selbstkalibrierung mindestens
mal pro Jahr durch, um die DC-Genauigkeit aufrecht zu erhalten. Es
ein
Schnellstart-Benutzerhandbuch für AFG20217
Erste Schritte
wird empfohlen
Inspektion durchzuführen.
HINWEIS. Wenn Sie überprüfen müssen, ob das Gerät die Garantie
hinsichtlich der technischen Daten erfüllt, führen Sie die im Spezifikations- und
Leistungsprüfungshandbuch genannten Verfahren zur Leistungsüberprüfung
komplett durch.
VORSICHT. Schalten Sie das Gerät nicht aus, während die Selbstkalibrierung
durchgeführt wird. Wenn Sie die Stromversorgung während der Selbstkalibrierung
abschalten, gehen die Daten im internen Speicher möglicherweise verloren.
, die Selbstkalibrierung zusammen mit einer regelmäßigen
8Schnellstart-Benutzerhandbuch für AFG2021
1.Drücken Sie auf dem
Bedienfeld die Taste
Utility (Dien
2.Drücken Sie auf die
Rahmentaste -more(-weiter-).
3.Drücken Sie auf
die Rahmentaste
Diagnostics
(Diagnose/Kalibrierung).
4.Sie haben folgende
Möglichkeiten:
stpgm.).
/Calibration
Erste Schritte
HINWEIS. S
vor der Selbstkalibrierung
sicher, dass die
Umgebungs
zwischen +20° C und +30° C
liegt, und dass das Gerät
zuvor ein
Aufwärmphase durchläuft.
Execute Diagnostics
(Diagno
Drücken Sie auf diese
Rahmentaste, um
die Gerä
durchzuführen.
Execute Calibrations
(Kalib
ausführen): Drücken Sie
auf diese Rahmentaste,
um die
durchzuführen.
5.Bei fehlerfreiem
Absch
oder Kalibrierung wird
die Meldung „PASSED“
(BES
angezeigt.
tellen Sie
temperatur
e 20-minütige
se ausführen):
tediagnose
rierung
Selbstkalibrierung
luss der Diagnose
TANDEN)
Schnellstart-Benutzerhandbuch für AFG20219
Erste Schritte
Auswählen ein
er Sprache
Sie können die Sprache auswählen, die für die Bildschirmanzeige verwendet
werden soll. Wenn Sie das Gerät zum ersten Mal einschalten, ist als Standard
Englisch aus
Rahmenmenüs, Popup-Meldungen sowie die integrierte Hilfe in der angegebenen
Sprache angezeigt. Der Hauptanzeigebereich ist nicht übersetzt.
1.Drücken Si
2.Drücken Si
3.Wählen Sie die
gewählt. Wenn Sie eine Sprache ausgewählt haben, werden alle
e auf dem
vorderen Bedienfeld die
Taste Utility (Dienstpgm.).
e auf die
Rahmentaste Language
(Sprache).
gewünsc
aus.
Sie können Englisch,
Franzö
Japanisch, Koreanisch,
Chinesisch (vereinfacht),
Chine
oder Russisch auswählen.
hte Sprache
sisch, Deutsch,
sisch (traditionell)
HINWEIS. We nn Sie eine Sprachenoption beim Kauf dieses Geräts ausgewählt
haben, sollten Sie ein entsprechendes Bedienfeld-Overlay erhalten haben.
10Schnellstart-Benutzerhandbuch für AFG2021
Erste Schritte
Schützen des G
eräts vor Missbrauch
Überprüfen der Eingangsund Ausgangsanschlüsse
Achten Sie beim Anschließen eines Kabels darauf, dass Sie Ein- und
Ausgangsanschluss nicht verwechseln, um keine falsche Verbindung herzustellen.
HINWEIS. Di
e Ein- und Ausgangsanschlüsse des Geräts sind erdfreie
Ein-/Ausgänge. (Siehe Seite 13, Erdfreie Verbindungen („Floating Ground“).)
1.Identifizieren Sie auf
dem vorderen Bedienfeld
die Anschlüsse C hannel
Output (Kanal A usgang)
und Trigger Output
(Trigger Ausgang).
2.Suchen Sie Trigger Input
(Trigger Eingang) auf
dem vorderen Bedienfeld.
3.Identifizieren Sie an der
Rückseite die Anschlüsse
Ext Mod Input (Ext Mod
Eingang) und Ext Ref
Input (Ext Ref Eingang).
WARNUNG. Um Personenschäden aufgrund elektrischer Schläge zu verhindern,
dürfen keine Spannungen über 42 Vpk auf einen BNC-Masseverbinder oder die
Gehäuseerdung angewendet werden.
VORSICHT. Schließen Sie Ausgangs-Pins nicht kurz, und wenden Sie keine
externen Spannungen auf Ausgangsanschlüsse an. Das Gerät könnte beschädigt
den.
wer
VORSICHT. Die Spannungszufuhr zum Trigger-Eingangsanschluss darf +5 V
nicht überschreiten. Das Gerät könnte beschädigt werden.
Schnellstart-Benutzerhandbuch für AFG202111
Erste Schritte
Verwendung eines
Sicherungsadapters
Das Gerät wird b
einer zu hohen Gleich- oder Wechselstromspannung in Berührung kommen.
Um die Ausgangsschaltkreise zu schützen, wird ein Sicherungsadapter als
optionales Zubehör angeboten. Wenn das Gerät von Studenten oder unerfahrenen
Benutzern verwendet wird, befestigen Sie stets den Sicherungsadapter an den
Ausgangsanschlüssen, um Schäden zu vermeiden. (Siehe Seite 3, OptionalesZubehör.)
Abbildung 2: Sicherung und Sicherungsadapter
1. Sicherungsadapter
2. Sicherung
eschädigt, wenn die Ausgangs- oder Eingangsanschlüsse mit
12Schnellstart-Benutzerhandbuch für AFG2021
Loading...
+ 83 hidden pages
You need points to download manuals.
1 point = 1 manual.
You can buy points or you can get point for every manual you upload.