Modifizieren Sie nicht den mit dem Gerä t gelieferten Stecker;
wenn er nicht in die Steckdose passt.
Lassen Sie eine eigene Steckdose von einem qualifizierten
Elektriker installieren.
Missbrauchen Sie die Tü r oder den Geschirrkorb der
Spü lmaschine nicht, setzen Sie sich nicht auf sie/ihn und
stehen Sie nicht auf ihr/ihm.
Betreiben Sie Ihre Geschirrspü lmaschine nur dann, wenn alle
Gehä useteile ordnungsgemä ß angebracht sind.
Ö ffnen Sie die Tü r sehr vorsichtig, wenn die
Geschirrspü lmaschine in Betrieb ist, es besteht die Gefahr,
dass Wasser herausspritzt.
Stellen Sie keine schweren Gegenstä nde auf die geö ffnete Tü r
und stehen Sie nicht auf dieser. Das Gerä t kö nnte nach vorne
kippen.
Beim Laden von zu spü lenden Geschirrteilen:
1) Positionieren Sie scharfe Gegenstä nde so, dass sie die
Tü rdichtung nicht beschä digen kö nnen.
2) Warnung: Messer und andere scharfe Teile mü ssen mit der
Spitze nach unten gerade in den Besteckkorb gestellt werden.
Einige Geschirrspü lmittel sind stark alkalisch. Sie kö nnen bei
Verschlucken ä uß erst gefä hrlich sein. Vermeiden Sie den
Kontakt mit Haut und Augen und halten Sie Kinder von der
Spü lmaschine fern, wenn die Tü r geö ffnet ist.
Ü berprü fen Sie nach jedem Spü lgang, ob der
Spü lmittelbehä lter leer ist.