Tefal ActiFry User guide [de]

D
www.tefal.com
1 2 3
4
5 6
7
8
9
10
12 13
15
11
14
fig. 1 fig. 2 fig. 3
fig. 4 fig. 5 fig. 6
fig. 7 fig.8 fig. 9
MAXI
fig. 10 fig. 11 fig. 12
fig. 13 fig. 14 fig. 15
D
Ernährung mit Genuss
Innovationen für Ihre Gesundheit
Gesunde Ernährung zeichnet sich natürlich vor allem durch Abwechslung und Ausgewogenheit aus. Aber eine gesunde Ernährung beschränkt sich nicht nur auf die Zutaten. Die Art zu kochen, spielt ebenfalls eine Rolle bei der Erhaltung der Nährstoffe und der Entwicklung des Geschmacks, des Geruchs und der Konsistenz. Die Kochgeräte sind nicht alle gleichwertig, deshalb hat die Produktreihe GESUND GENIESSEN entwickelt: einfallsreiche Utensilien, die den Lebensmitteln ihren gesamten Nährwert belassen und den Geschmack der verschiedenen Zutaten hervorheben.
Noch nie da gewesene Lösungen
investiert in die Forschung, um Geräte zu entwickeln, die die Lebensmittel auf noch nie da gewesene
Weise schonen. Dies wurde bei wissenschaftlichen Untersuchungen nachgewiesen.
ist seit jeher ein ganz besonderer Partner für Ihre Ernährung, der es Ihnen ermöglicht, Mahlzeiten schnell, praktisch und zusammen mit Freunden und der Familie zuzubereiten. Die Produktreihe GESUND GENIESSEN von hilft Ihnen, die Freude am Essen mit einer ausgewogenen Ernährung zu verbinden:
die Eigenschaften der natürlichen und für Ihre Ernährung unverzichtbaren Zutaten werden verstärkt und geschont,
der Einsatz von Fett und Ölen wird begrenzt,
längst vergessene Geschmacksrichtungen und Duftaromen werden Ihnen wieder ins Gedächtnis zurückgerufen,
die Zubereitungszeit für eine Mahlzeit wird verringert.
ist ein Gerät aus dieser Produktreihe, mit dem sich bis zu 1 kg echte, frische Pommes Frites mit einem
einzigen Messlöffel Ihres Lieblingsöl zubereiten lassen!
Willkommen in der Welt von !
Frittieren light – Bereiten Sie selbst gemachte, köstliche Pommes Frites zu, wie Sie sie lieben
Mit den patentierten Technologien wie etwa der Rührvorrichtung zum gleichmäßigen Verteilen des Öls und der pul­sierende Heißluft werden die Pommes Frites besonders lecker und knusprig. Sie wählen die Zutaten, das Öl, die Gewürze, die Kräuter und die Aromastoffe... und kümmert sich um den Rest.
Nur 3 %* Fett: 1 Messlöffel Öl genügt!
Mit nur einem Messlöffel Öl Ihrer Wahl können Sie bis zu 1 kg echte Pommes Frites herstellen. Dank dem mitgelieferten Messlöffel verwenden Sie immer nur die nötige Menge.
*1 kg frische Pommes Frites, Durchmesser 13x13 mm, beim Garen -55% Gewichtsverlust mit 1,4 cl Öl. Pommes Frites und noch viel mehr!
Mit können Sie eine Vielzahl von verschiedenen Rezepten zubereiten.
• Neben Pommes Frites und vielen anderen Kartoffelspezialitäten können Sie Ihren täglichen Speiseplan mit
knackigen Gemüsepfannen, zarten und leckeren Fleischragouts, knusprigen Shrimps, Früchten uvm. bereichern.
Ein in Zusammenarbeit mit bekannten Küchenchefs und
Ernährungswissenschaftlern zusammengestelltes Rezeptheft mit originellen
Ideen für „ Pommes Frites nach Ihrer Art” sowie ernährungstechnisch
günstigen und köstlichen Gerichten und Desserts.
• Mit können Sie auch tiefgefrorene Lebensmittel verarbeiten, die eine gute Alternative zu Frischprodukten
sind. Sie sind praktisch und der Nährwert und sowie der Geschmack der Lebensmittel bleibt erhalten.
: +
10
gibt Ihnen Tipps zu den Kartoffeln und Ölen,
damit Ihre Zubereitungen stets gelingen.
Die Kartoffel: Jeden Tag für eine ausgeglichene und schmackhafte Ernährung
Kartoffelnind sind eine ausgezeichnete Energiequelle und enthalten Vitamine. Form, Größe und Geschmack der Kartoffeln hängen von der Sorte, den klimatischen Bedingungen und der Anbauweise ab. Jede Kartoffelsorte besitzt ihre eigenen, charakteristischen Eigenschaften in Bezug auf Reifezeit, Größe, Farbe, Konservierung und Eignung zu verschiedenen kulinarischen Zubereitungen. Die Garergebnisse können je nach Ursprung und Jahreszeit variieren.
Für geeignete Kartoffelsorten
Wir raten ganz allgemein zur Verwendung von festkochenden Kartoffelsorten. Junge Kartoffeln enthalten viel Wasser und sollten ein paar Minuten länger gegart werden. Mit können ebenfalls tiefgefrorene Pommes Frites zubereitet werden. Da diese bereits vorgegart sind, braucht man kein weiteres Öl hinzuzugeben.
Wo sollten Kartoffeln gelagert werden?
Kartoffeln lagert man am besten im Keller oder in einem kühlen (6 bis 8°C) und vor Licht geschütztem Lebensmittelschrank.
Wie werden die Kartoffeln für zubereitet?
Um optimale Ergebnisse zu erzielen, müssen Sie dafür sorgen, dass die Pommes Frites nicht aneinander kleben. Aus diesem Grunde sollten die ganzen Kartoffeln ausgiebig gewaschen und die geschnittenen Kartoffeln abgespült werden, bis das ablaufende Wasser klar bleibt. Auf diese Weise entfernen Sie so viel Stärke wie möglich. Die Pommes Frites müssen anschließend sorgfältig mit einem sehr saugfähigen Tuch getrocknet werden. Die Pommes Frites müssen ganz trocken sein, bevor man sie in die gibt.
Wie werden die Kartoffeln geschnitten?
Die Größe der Pommes Frites hat einen Einfluss darauf, wie knusprig bzw. weich sie werden. Je dünner sie sind, desto knuspriger werden sie, je dicker sie sind, desto weicher werden sie innen. Die Größe und die Garzeit können ganz Ihrem persönlichen Geschmack angepasst werden:
Dünn: 8 x 8 mm / Standard: 10 x 10 mm / Dick: 13 x 13 mm
Benutzen Sie verschiedene hochwertige Öle, die gut für Sie sind
Geben Sie einen einzigen Messlöffel Öl hinzu, mit dem Sie Abwechslung schaffen und sich Ihren Bedürfnissen gerecht ernähren können. Pflanzenöle enthalten alle essentiellen Fettsäuren in unterschiedlichen Zusammensetzungen die für eine gesunde Ernährung nötig sind. Verwenden Sie verschiedene Öle, um Ihrem Körper alles zu geben, was er braucht! Mit können Sie zwischen einer Vielzahl von Ölen wählen:
• Standardöle: Olive, Raps*, Weintraubenkerne, Mais, Erdnuss, Sonnenblume, Soja*
• Aromatisierte Öle: Kräuter, Knoblauch, Chili, Zitrone….
• Spezialöle: Haselnuss*, Sesam*, Färbersaflor *, Mandel*, Avocado*, Argan*… (*beim Garen die Hinweise des
Herstellers beachten)
Mit der Technologie und ihrer geringen Menge an Öl, das nur einmal beigefügt wird, werden die für Ihre
Vitalität so wichtigen essentiellen Fettsäuren geschont.
D
:
+
Mit und einem ausgewählten Öl verbessern Sie die Nährwertqualität
Ihrer Pommes Frites. Je nach persönlichem Geschmack und Erwartungen
können Sie einen zusätzlichen Messlöffel Öl dazugeben, um die Pommes Frites
noch leckerer zu machen!
Machen Sie sich und Ihren Lieben mit , eine
Freude!
11
Wichtige Anweisungen
Sicherheitshinweise
• Um Ihre Sicherheit zu gewährleisten entspricht dieses Gerät den jeweiligen Normen und
Bestimmungen (Niederspannung, Elektromagnetische Verträglichkeit, Materialien in Kontakt mit Lebensmittel, Umweltverträglichkeit, ...).
• Versichern Sie sich, dass die Spannung der auf dem Gerät angegebenen
Betriebsspannung entspricht (Wechselstrom).
• Da es zahlreiche verschiedene Normen gibt, muss das Gerät, wenn es in einem anderen
Land betrieben werden soll als dem Land, in dem es gekauft wurde, von einem zugelassenen Kundendienstzentrum überprüft werden.
• Dieses Gerät ist nur für den Haushaltsgebrauch bestimmt. Bei gewerblichem,
unsachgemäßem oder nicht der Gebrauchsanweisung entsprechendem Einsatz haftet der Hersteller nicht und die Garantie erlischt.
• Lesen Sie diese Anweisungen aufmerksam durch und heben Sie sie gut auf.
• Das Gerät darf nicht in Betrieb genommen werden, wenn es selbst oder das Stromkabel beschädigt ist oder wenn das Gerät heruntergefallen ist und dabei sichtbare Schäden davongetragen hat oder wenn Betriebsstörungen auftreten. Schicken Sie es in diesem Fall zum nächstgelegenen zugelassenen Kundendienstzentrum. Das Gerät darf nur an eine geerdete Steckdose angeschlossen werden.
• Benutzen Sie keine Verlängerungskabel. Wenn Sie unter eigener Verantwortung ein Verlängerungskabel benutzen, muss sich dieses in gutem Zustand befinden, geerdet sein, der Leistung des Geräts entsprechen und so verlegt werden das niemand darüber stolpern kann.
• Wenn das Stromkabel beschädigt ist, muss es vom Hersteller, einem zugelassenen Kundendienstzentrum oder einer ähnlich qualifizierten Person ausgewechselt werden, um jedwede Gefahr auszuschließen. Nehmen Sie das Gerät keinesfalls selbst auseinander.
• Lassen Sie das Stromkabel nicht herunterhängen, legen Sie es nicht über scharfe Kanten und halten Sie es von heißen Teilen des Gerätes fern..
• Stecken Sie das Gerät nicht durch Ziehen am Stromkabel aus.
• Stecken Sie das Gerät nach dem Gebrauch sowie zum Transport und zur Reinigung aus.
Betrieb
• Stellen Sie das Gerät auf eine stabile, waagrechte und vor Wasserspritzern geschützte Fläche.
• Lassen Sie das Gerät nie unbeaufsichtigt in Betrieb. Überlassen Sie niemals unbeaufsichtigten Kindern oder Personen das Gerät, wenn deren physische oder sensorische Fähigkeiten oder Mangel an Erfahrung und Wissen sie am sicheren Gebrauch hindern. Sie müssen stets überwacht werden und zuvor unterwiesen sein.
• Bewahren Sie das Gerät nicht in Reichweite von Kindern auf.
• Beim Betrieb des Geräts können seine Flächen sehr heiß werden, was zu Verbrennungen führen kann. Berühren Sie nicht die heißen Flächen des Geräts (Deckel, offen liegende Teile aus Metall…).
• Nehmen Sie das Gerät nie in der Nähe von brennbaren Materialien (Stores, Vorhänge…) oder in der Nähe einer äußeren Wärmequelle (Gasofen, Elektroplatte…) in Betrieb.
• Versuchen Sie bei einem Feuer nicht, die Flammen mit Wasser zu löschen, sondern ziehen Sie den Netzstecker schließen Sie den Deckel und ersticken Sie die Flammen mit einem feuchten Tuch.
• Transportieren Sie das Gerät nicht, wenn es heiße Lebensmittel enthält. Geben Sie kein Wasser in Öl oder andere Fettstoffe.
• Verwenden Sie nur original Zubehör und Ersatzteile passend zu Ihrem Gerät.
• Tauchen Sie das Gerät nicht ins Wasser!
• Das Gerät ist nicht für Rezepte mit überwiegend flüssigen Bestandteilen (z.B. Suppen) geeignet.
• Nehmen Sie das Gerät nicht leer in Betrieb.
12
• Geben Sie keine zu großen Mengen in den Gargutbehälter und halten Sie sich an die empfohlenen Mengen.
Anschluss
Garen
Beschreibung
1. Griffbereich des Deckels
2. Durchsichtiger Deckel
3. Schloss des Deckels
4. Dosierlöffel
5. Maximale Einfüllmenge (für die Pommes Frites)
6. Abnehmbare Rührvorrichtung (Schaufel)
7. Herausnehmbarer Gargutbehälter
8. Entriegelungsknopf des Griffs
9. Griff des Gargutbehälters
10. Basis
11. Öffnungstaste für den Deckel
12. Timer
13. An / Aus Taste
(On = angeschaltet, Off = abgeschaltet)
14. Einstelltaste des Timers
15. Abnehmbares Bedienfeld (Zugang zum
Batteriefach)
Schnelle Zubereitung
Vor der ersten Inbetriebnahme
• Machen Sie den Deckel auf - Abb. 1 und heben Sie das Schloss an, um den Deckel abzunehmen - Abb.2.
• Nehmen Sie den Dosierlöffel ab. Heben Sie den Griff des herausnehmbaren Gargutbehälters horizontal an, bis ein Klicken ertönt und nehmen Sie den Gargutbehälter heraus - Abb.3.
• Drehen Sie den Gargutbehälter um und nehmen Sie die abnehmbare Rührvorrichtung ab - Abb.4.
• Alle abnehmbaren Teile sind spülmaschinenfest - Abb.5 oder können mit einem nicht scheuernden Schwamm und Spülmittel gereinigt werden.
• Reinigen Sie das Gehäuse des Geräts mit einem feuchten Schwamm und Spülmittel.
• Trocknen Sie alle Teile sorgfältig ab, bevor Sie sie wieder einsetzen.
• Bei der ersten Inbetriebnahme kann es zu einer harmlosen Rauch- oder Geruchsentwicklung kommen. Dieses Phänomen hat keinerlei Einfluss auf die Funktionstüchtigkeit des Geräts und verschwindet schnell von selbst.
D
Entfernen Sie alle Aufkleber und Verpackungselemente. Halten Sie das Gerät nie unter laufendes Wasser.
Vorbereitung der Lebensmittel
Geben Sie nie mehr Pommes Frites in das Gerät, als auf der abnehmbaren Rührvorrichtung als Höchstmenge angegeben ist - Abb. 6. Lassen Sie nicht den Dosierlöffel im Gargutbehälter Teller.
• Geben Sie die Lebensmittel unter Beachtung der Höchstmenge in den Gargutbehälter (siehe Gartabelle S. 14 bis 16).
• Geben Sie Öl dazu - Abb.7 (siehe Gartabelle S. 14 bis 16).
• Entriegeln Sie den Griff und klappen Sie ihn ganz zurück - Abb.8.
• Machen Sie den Deckel zu - Abb.9.
Leichtes Garen
Einstellen der Garzeit
• Drücken Sie die Taste des Timers, um die Garzeit einzustellen - Abb. 10 (siehe Gartabelle S. 14 bis 16).
• Lassen Sie die Taste los. Die eingestellte Garzeit wird angezeigt und der Countdown läuft an.
• Sollten Sie sich geirrt haben, lässt sich die eingestellte Garzeit wie folgt löschen: drücken Sie die Taste 2 Sekunden lang. Anschließend können Sie erneut die Garzeit einstellen.
Achtung: der Timer zeigt das Ende der Garzeit an, hält aber nicht das Gerät an.
13
Start der Garzeit
Das Gerät schaltet sich aus, sobald der Deckel angehoben wird.
• Drücken Sie die An / Aus Taste, der Garvorgang beginnt - Abb.11.
Entnehmen der Lebensmittel
• Wenn die Garzeit abgelaufen ist, ertönt ein Signalton. Beenden Sie den Signalton mit einem Druck auf die Taste - Abb.12.
• Schalten Sie das Gerät mit einem Druck auf An / Aus aus - Abb.13 und machen Sie den Deckel auf - Abb.1.
• Heben Sie den Griff an, nehmen Sie den Gargutbehälter heraus - Abb.14 und servieren Sie unverzüglich.
Fassen Sie den Deckel nur an dem entsprechenden Griffbereich an, um jedwedes Verbrennungsrisiko zu vermeiden. - Abb. 9.
Die Garzeit
Die Garzeiten sind nur Anhaltspunkte und können je nach Jahreszeit, Größe und Menge der Lebensmittel, entsprechend dem individuellen Geschmack abgeändert werden. Die Ölmenge kann je nach persönlichem Geschmack und persönlichen Bedürfnissen erhöht werden. Wenn die Pommes Frites besonders knusprig werden sollen, können Sie sie ein paar Minuten länger garen.
Kartoffeln
TYP MENGE ZUGABE GARZEIT
frisch 1000 g 1 Messlöffel Öl 40 - 45 Minuten
Pommes Frites
Standardgröße
10mm x10mm
frisch 750 g 3/4 Messlöffel Öl 35 - 37 Minuten
frisch 500 g 1/2 Messlöffel Öl 28 - 30 Minuten
frisch 250 g 1/4 Messlöffel Öl 24 - 26 Minuten
Country Potatoes
(Kartoffeln geviertlelt)
Bratkartoffeln
Herkömmliche Pommes Frites
Dünne Pommes Frites tiefgefroren 750 g keine 25 - 27 Minuten
frisch 1000 g 1 Messlöffel Öl 40 - 42 Minuten
tiefgefroren 750 g keine 14 - 16 Minuten
frisch 1000 g 1 Messlöffel Öl 40 - 42 Minuten
tiefgefroren 750 g keine 30 - 32 Minuten
tiefgefroren 750 g keine 30 - 32 Minuten
14
Sonstige Gemüsesorten
TYP MENGE ZUGABE GARZEIT
Zucchini
Paprikaschoten
Champignons frisch, geviertelt 650 g 1 Messlöffel Öl 12 - 15 Minuten
Tomaten frisch, geviertelt 650 g 1 Messlöffel Öl+ 15 cl Wasser 10 - 15 Minuten
Zwiebeln
frisch, in Streifen
geschnitten
frisch, in Streifen
geschnitten
frisch, in Streifen
geschnitten
750 g 1 Messlöffel Öl + 15 cl Wasser
650 g 1 Messlöffel Öl+ 15 cl Wasser
500 g 1 Messlöffel Öl 15 - 25 Minuten
25 - 35 Minuten
20 - 25 Minuten
Fleisch – Geflügel
Um dem Fleisch mehr Geschmack zu verleihen können Sie Gewürze (Paprika, Curry, Kräuter aus der Provence, Thymian, Lorbeer…) in das Öl geben.
TYP MENGE ZUGABE GARZEIT
Hähnchennuggets
Hähnchenschenkel frisch 4 bis 6 keine 30 - 32 Minuten
Hähnchenkeulen frisch 2 keine 30 - 35 Minuten
Hähnchenbrust frisch
Frühlingsröllchen frisch 4 bis 8 kleine 1 Messlöffel Öl 10 - 12 Minuten
Kalbsrouladen frisch 2 bis 6 1 Messlöffel Öl 15 - 20 Minuten
Lammkoteletts frisch 2 bis 6 1 Messlöffel Öl 15 - 20 Minuten
Schweinerippchen frisch 2 bis 4 1 Messlöffel Öl 15 - 18 Minuten
Schweinefilet frisch 2 bis 6 Scheiben 1 Messlöffel Öl 12 - 15 Minuten
Würstchen oder
Bratwurst
Kaninchenrücken frisch 2 bis 6 1 Messlöffel Öl 15 - 20 Minuten
Hackfleisch
Hackbällchen tiefgefroren 750 g 1 Messlöffel Öl 18 - 20 Minuten
frisch 750 g keine 18 - 20 Minuten
tiefgefroren 750 g keine 18 - 20 Minuten
6 St.ücke
Hähnchenbrust
(etwa 750 g)
frisch
frisch 600 g 1 Messlöffel Öl 10 - 15 Minuten
tiefgefroren 400 g
4 bis 8
(eingestochen)
keine 10 - 15 Minuten
keine 10 - 12 Minuten
mit oder ohne
1 Messlöffel Öl
12 - 15 Minuten
D
Fisch - Schalentiere
TYP MENGE ZUGABE GARZEIT
Tintenfischringe tiefgefroren 300 g keine 12 - 14 Minuten
Seeteufel frisch 500 g 1 Messlöffel Öl 20 - 22 Minuten
Shrimps gekocht 400 g keine 10 - 12 Minuten
Gambas tiefgefroren 300 g (16 Stück) keine 12 - 14 Minuten
15
Desserts
TYP MENGE ZUGABE GARZEIT
in Scheiben
Bananen
Kirschen ganz bis zu 1000g
Erdbeeren geviertelt bis zu 1000g 1 bis 2 Messlöffel Zucker 5 - 7 Minuten
Äpfel
Birnen
Ananas
geschnitten
in Alufolie 2 Bananen keine 20 - 25 Minuten
in die Hälfte geschnitten
in Stücke
geschnitten
in Stücke
geschnitten
500 g
(5 Bananen)
3
bis zu 1000g 1 bis 2 Messlöffel Zucker 8 - 12 Minuten
1 1 bis 2 Messlöffel Zucker 8 - 12 Minuten
1 Messlöffel Öl
+ 1 Messlöffel Brauner Zucker
1 Messlöffel Öl
+ 1 bis 2 Messlöffel Zucker
1 Messlöffel Öl
+ 2 Messlöffel Zucker
4 - 6 Minuten
12 - 15 Minuten
10 - 12 Minuten
tiefgefrorene Zubereitungen
TYP MENGE ZUGABE GARZEIT
Ratatouille tiefgefroren 750 g keine 20- 22 Minuten
Nudel- und
Fischpfanne
Bauernpfanne tiefgefroren 750 g keine 25 - 30 Minuten
Savoyen-Pfanne tiefgefroren 750 g keine 20 - 25 Minuten
Pasta à la Carbonara tiefgefroren 750 g keine 15 - 20 Minuten
tiefgefroren 750 g keine 20 - 22 Minuten
Paella tiefgefroren 650 g keine 15 - 20 Minuten
Kantonreis tiefgefroren 650 g keine 15 - 20 Minuten
Chili con Carne tiefgefroren 750 g keine 12 - 15 Minuten
Einfache Reinigung
Reinigen Sie das Gerät
• Lassen Sie das Gerät vor der Reinigung gänzlich abkühlen.
• Machen Sie den Deckel auf - Abb.1 und heben Sie das Schloss an, um den Deckel abzunehmen - Abb.2.
• Heben Sie den Griff des herausnehmbaren Gargutbehälters horizontal an, bis ein Klicken ertönt und nehmen Sie den Gargutbehälter heraus - Abb.3.
• Drehen Sie den Gargutbehälter um und nehmen Sie die Rührvorrichtung ab -
Abb.4.
• Alle abnehmbaren Teile sind spülmaschinenfest - Abb.5 oder können mit einem nicht scheuernden Schwamm und Spülmittel gereinigt werden.
• Reinigen Sie das Gehäuse des Geräts mit einem feuchten Schwamm und Spülmittel.
• Trocknen Sie alle Teile sorgfältig ab, bevor Sie sie wieder einsetzen.
• Das Gerät ist mit einem herausnehmbaren Gargutbehälter ausgestattet: dieser kann sich nach längerem Gebrauch braun verfärben und Kratzer bekommen, was aber nicht störend ist.
• Wir garantieren, dass der Gargutbehälter den BESTIMMUNGEN über Materialien in Kontakt mit Lebensmitteln ENTSPRICHT.
16
Tauchen Sie das Gerät nicht ins Wasser. Benutzen Sie keine aggressiven oder scheuernden Reinigungsmittel.
Benutzen Sie zur Schonung der Eigenschaften des Gargutbehälters keine Utensilien aus Metall.
Ein paar Tipps für den Problemfall…
PROBLEME MÖGLICHE URSACHEN LÖSUNGEN
Das Gerät funktioniert nicht. Das Gerät ist nicht richtig
Die Zubereitung ist nicht gleichmäßig gegart.
Die Pommes Frites sind nicht knusprig genug.
angeschlossen. Sie haben die An / Aus Taste noch nicht gedrückt. Sie haben die An / Aus Taste gedrückt aber das Gerät funktioniert nicht.
Die Motoren laufen, aber das Gerät heizt sich nicht auf.
Die Rührvorrichtung dreht sich nicht. Überprüfen Sie, ob sie richtig eingesetzt
Sie haben die Rührvorrichtung nicht benutzt. Die Lebensmittel wurden nicht gleichmäßig groß geschnitten. Die Pommes Frites wurden nicht gleichmäßig groß geschnitten. Die Rührvorrichtung ist eingesetzt, dreht sich aber nicht.
Sie haben keine festkochenden Kartoffeln verwendet. Die Kartoffeln wurden nicht ausreichend gewaschen und getrocknet.
Die Pommes Frites Fritten sind zu dick. Schneiden Sie sie dünner.
Überprüfen Sie, ob das Gerät richtig angeschlossen ist. Drücken Sie die An / Aus Taste.
Schließen Sie den Deckel.
Bringen Sie das Gerät zu einem zugelassenen Servicezentrum.
ist. Bringen Sie das Gerät andernfalls zu einem zugelassenen Servicezentrum.
Setzen Sie sie ein.
Schneiden Sie die Lebensmittel in gleich große Stücke. Schneiden Sie die Pommes Frites gleich groß. Bringen Sie das Gerät zu einem zugelassenen Servicezentrum.
Verwenden Sie festkochende Kartoffeln.
Achten Sie darauf, die Kartoffeln vor dem Garen gut zu waschen, abtropfen zu lassen und zu trocknen.
D
Sie haben nicht genug Öl
Die Pommes Frites zerbrechen beim Garen.
Die Lebensmittel bleiben am Rand des Gargutbehälters liegen. Es sind Kochflüssigkeiten in die Basis des Geräts gelaufen.
Der Timer funktioniert nicht. Die Batterie ist leer. Wechseln Sie die Batterie aus (siehe
Das Gerät läuft ungewöhnlich laut. Sie haben den Verdacht, dass die
hinzugegeben. Sie haben junge Kartoffeln verwendet. Geben Sie nur 750 g Kartoffeln in das
Der Gargutbehälter ist zu voll. Halten Sie sich an die in der Gartabelle
Die Rührvorrichtung wurde nicht richtig eingesetzt oder die Dichtung der Rührvorrichtung ist schadhaft.
Motoren des Geräts nicht richtig funktionieren.
Geben Sie mehr Öl hinzu (siehe Gartabelle S. 14 bis 16).
Gerät und passen Sie die Garzeit an.
angegebenen Mengen. Überprüfen Sie, ob Die Rührvorrichtung richtig eingesetzt ist. Wenn das Problem weiterhin besteht, muss das Gerät zu einem zugelassenen Servicezentrum gebracht werden.
Abb. 15). Bringen Sie das Gerät zu einem zugelassenen Servicezentrum.
Tun Sie etwas für den Umweltschutz!
Dieses Gerät enthält eine L1154 Knopfbatterie.
• Auswechseln der Batterie: nehmen Sie das Bedienfeld ab, entfernen Sie den Deckel des Batteriefachs und entnehmen Sie die Batterie - Abb.15. Tun Sie etwas für den Umweltschutz, indem Sie die leere Batterie nicht in den Hausmüll werfen, sondern zu einer Sammelstelle zur Entsorgung bringen.
• Legen Sie eine neue Batterie ein, setzen Sie den Deckel des Batteriefachs wieder ein und schalten Sie das Bedienfeld wieder an.
Ihr Gerät enthält zahlreiche wieder verwertbare oder recycelbare Materialien.
Entnehmen Sie die Batterie, bevor Sie das Gerät entsorgen. Bringen Sie dieses zur Entsorgung
zu einer Sammelstelle Ihrer Stadt oder Gemeinde.
17
34
S.A.S. SEB SELONGEY CEDEX • RC. DIJON B 302 412 226 • REF. 5083068
Loading...