Teesa TSA8025, TSA8026, TSA8028, TSA8027 Owner's Manual

Fan heater
TSA8025 / TSA8026 / TSA8027 / TSA8028
Bedienungsanleitung
Owner’s manual
Instrukcja obsługi
Návod na použitie
DE
EN
PL
RO
SK
6
6
5
TSA8025
3
2
5
1
4
4
1
2
3
TSA8026
1
2
6
3
1
5
3
2
5
4
4
TSA8027
DE EN PL RO SK
Thermostatregler Thermostat knob Pokrętło termostatu Buton termostat
1
2
Modus Drehschalter Mode selection knob Pokrętło wyboru trybu Buton de selectare mod Otočný prepínač režimu
Betriebsanzeige Power indicator light Lampk a kontrolna Indicator alimentare Indikátor prevádzky
3
Luftaustrittsgitter Air outlet grill Kratka wylotu powietrza Grilaj de evauare a aerului
4
Lufteinlass-Gitter Air inlet grill Kratka wlotu powietrza Grilaj de admsie a aerului
5
Gri Handle Uchwyt Mâner Rukoväť
6
Otočný regulátor termostatu
Mriežka výstupu vzduchu
Mriežka nasávania vzduchu
TSA8028
Bedienungsanleitung4
Danke für den Kauf des TEESA Gerätes. Vor dem ersten Gebrauch des Produktes lesen Sie bitte diese Bedienungsanleitung sorgfältig und bewahren diese auf für späteres Nachschlagen. Der Hersteller übernimmt keine Verantwortung für Schäden, die durch unsachgemäße Handhabung und Verwendung des Produktes verursacht wurden.
SICHERHEITSANLEITUNGEN
Um die Gefahr von Beschädigungen, Feuer, Stromschlag oder anderen Verletzungen zu vermeiden, befolgen Sie die grundlegenden Sicherheitsvorkehrungen bei der Verwendung elektrischer Geräte, einschließlich der folgenden:
• Lesen Sie diese Bedienungsanleitung sorgfältig, auch wenn Sie mit dem Gerät vertraut sind. Bewahren Sie die Bedienungsanleitung auf für späteres Nachschlagen
• Das Produkt nicht für andere Zwecke verwenden, als in dieser Bedienungsanleitung angegeben.
• Vor dem Anschluss des Gerätes an Netzsteckdose, stellen Sie sicher, dass die auf dem Gerät angegebene Spannung mit der Spannung der Steckdose übereinstimmt.
• Schalten Sie das Gerät IMMER aus und trennen Sie es von der Stromversorgung:
• Wenn es nicht richtig funktioniert
• Wenn ein seltenes Geräusch bei der Verwendung gibt
• Vor der Reinigung
• Bei Nichtgebrauch
• Hinweis: Während des ersten Gebrauchs kann das Gerät einen besonderen Geruch von
den Heiz- und Isolationselementen abgeben - dies ist ein normales Phänomen
• Ziehen Sie beim Trennen des Netzkabels von der Steckdose, am Stecker und nicht am Kabel.
• Stellen Sie das Gerät auf eine ache, stabile und hitzebeständige Oberäche. Nur in aufrechter Position benutzen und nicht unbeaufsichtigt lassen.
• Halten Sie das Gerät und sein Kabel fern von Hitze, Wasser, Feuchtigkeit, scharfen Kanten
DE
und andere Faktoren, die das Gerät oder das Netzkabel beschädigen könnten.
• Stellen Sie das Gerät nicht ins Wasser oder andere Flüssigkeiten; nicht in feuchter oder nasser Umgebung, oder mit nassen oder feuchten Händen verwenden. Benutzen Sie dieses Heizgerät nicht in der unmittelbaren Umgebung eines Bades, einer Dusche oder eines Schwimmbads! Das Gerät ist nicht für den Einsatz in einem Badezimmer geeignet.
• Verwenden Sie den Heizlüfter nicht in der Nähe von brennbaren, explosiven, Lack, Klebsto oder wärmeempndlichen Gegenständen.
• Einlass- und Auslassgitter nicht abdecken oder einschränken (Überhitzungsgefahr). Halten Sie den Lufteinlass und den Auslass frei von Hindernissen. Stellen Sie sicher, dass sich keine Gegenstände in der Nähe des Gerätes im Abstand von mindestens 1 Meter benden. Stellen Sie es nicht gegen Wände, Möbel, Vorhänge usw. auf. Stellen Sie das Gerät an einem gut belüfteten Ort auf.
• Verwenden Sie den Heizlüfter nicht um Kleider zu trocknen.
• Verwenden Sie das Gerät nicht in Räumen unter 4 m2 Fläche.
• Nicht in staubigen Umgebungen verwenden.
• Bei Nichtgebrauch in sauberem, kühlem und trockenem Bereich lagern. Denken Sie
daran, den Heizlüfter vor dem Lagern abkühlen zu lassen.
• Halten Sie das Gerät außerhalb der Reichweite von Kindern. Lassen Sie Kinder nicht
Bedienungsanleitung 5
unbeaufsichtigt mit dem Produkt.
• Schützen Sie das Produkt vor starken Stößen und mechanischen Belastungen.
• Reinigen Sie das Gerät gemäß den Anweisungen im Kapitel „Reinigung und Wartung“.
• Das Gerät wird heiß während des Betriebs. Das heiße Gehäuse nicht mit der Hand
berühren.
• Das Gerät kann von Kindern benutzt werden, die älter als 8 Jahre alt sind und von Personen mit eingeschränkten physischen, sensorischen oder geistigen Fähigkeiten oder Mangel an Erfahrung und Wissen, wenn sie von einer Person beaufsichtigt und geleitet werden, die für ihre Sicherheit zuständig ist, in einer vorsichtigen Art und Weise und die alle Sicherheitsvorkehrungen verstanden hat und befolgen wird. Kinder sollten nicht mit diesem Gerät spielen. Kinder sollten nicht die Reinigung und Wartung des Gerätes ohne Aufsicht durchführen.
• Achtung! Die Oberäche dieses Gerätes kann heiß werden; Der Luftaustritt wird während des Betriebs heiß. Beaufsichtigen Sie alle Kinder und Haustiere, wenn sie benutzt werden.
• Verlegen Sie das Netzkabel nicht unter das Heizgerät oder vor dem Lufteinlass oder der Steckdose.
• Keine Gegenstände in den Lüftungsgittern einstecken!
• IMMER das Gerät von der Stromversorgung trennen, wenn es nicht verwendet wird.
• VERWENDEN SIE NICHT das Gerät wenn das Kabel oder der Netzstecker beschädigt ist,
oder das Gerät defekt ist.
• Versuchen Sie nicht, dieses Gerät selbst zu reparieren, nur autorisiertes und qualiziertes Personal darf dieses Produkt reparieren. Das Gerät nie zerlegen.
• Defektes Stromkabel darf nur von einem autorisierten Kundendienst ersetzt werden.
• Gerät ist nur für den Innenbereich und Hausgebrauch ausgelegt.
• Reinigen Sie das Gerät gemäß den Anweisungen im Abschnitt „Reinigung und Wartung”.
Halten Sie den Heizlüfter sauber. Lassen Sie keine Gegenstände in die Belüftungs- oder Auslassönung gelangen, da dies einen elektrischen Schlag verursachen kann, oder zu Feuer oder Beschädigung des Heizgerätes führen kann.
BEDIENUNG
1. Stellen Sie sicher dass das Gerät ausgeschaltet ist (0) und der Thermostatregler ist auf Minimum gestellt, bevor Sie das Gerät ans Stromnetz anschließen.
2. Benutzen Sie den Modus Drehschalter um den gewünschten Funktionsmodus auszuwählen
• Stellen Sie den Modus Drehschalter auf Position Luft.
• Stellen Sie den Modus Drehschalter auf Position “I” der Heizlüfter bläst warme Luft, funktioniert auf 1000 W.
• Stellen Sie den Modus Drehschalter auf Position “II” der Heizlüfter bläst heiße Luft, funktioniert auf 2000 W.
• Stellen Sie den Modus Drehschalter auf Position “0” der Heizlüfter hört auf zu funktionieren, die Betriebsanzeige erlischt.
3. Benutzen Sie den Thermostatregler um die gewünschte Temperatur einzustellen.
/ , der Heizlüfter bläst kalte
DE
Bedienungsanleitung6
0
I
II
Hinweis: Tasten auf Ihrem Gerät können sich von der in dieser Bedienungsanleitung angezeigten, unterscheiden. Abbildungen dienen nur als Referenz.
4. Die Betriebstemperatur wird ausgewählt durch eine Kombination des Modus Drehschalter und Thermostat-Einstellungen. Die heißeste Einstellung wird sein wenn der Heizlüfter auf der zweiten Heizstufe (II) und der Thermostat sich auf Maximum bendet.
Hinweis: Wenn in Heizmodus, signalisiert die Betriebsanzeige am Gerät dass die eingestellte Temperatur noch nicht erreicht wurde.
5. Automatische Temperaturkontrolle: Wenn der Raum die gewünschte Temperatur erreicht hat, drehen Sie den rechten Thermostatregler gegen den Uhrzeigersinn bis zu dem Punkt, an dem das Gerät ausschaltet und nicht darüber hinaus. Die so eingestellte Temperatur wird automatisch vom Thermostat geregelt und auf einem konstanten Niveau gehalten.
WICHTIG: Das Heizgerät ist mit einer Sicherheitsfunktion ausgestattet, die bei versehentlicher Überhitzung die Heizung ausschaltet (z.B. Hindernis von Lufteinlass und Luftaustrittsgitter, Motor, der sich langsam oder gar nicht dreht). Wenn der Überhitzungsschutz aktiviert ist, entfernen Sie die Ursache der Überhitzung. Lassen Sie das Heizgerät abkühlen und entfernen Sie alles, was den freien Luftstrom beschränkt, bevor Sie das Heizgerät wieder einschalten. Das Heizgerät schaltet sich automatisch wieder ein sobald es abgekühlt und bereit ist, den Betrieb wieder aufzunehmen.
HINWEIS:
• Wenn im Heizbetrieb leuchtet die Anzeige, wenn die Temperatur unter der Einstellung
DE
des Thermostats liegt.
• Für optimalen Nutzen schließen Sie Fenster und Türen.
• Decken Sie die Lüftungsschlitze nicht ab, da dies zu Überhitzung führt und die
Abschaltung aktiviert.
REINIGUNG UND WARTUNG
Reinigen Sie regelmäßig Ihr Gerät.
1. Vor dem Reinigen den Netzschalter auf „0” stellen und den Netzstecker aus der Steckdose ziehen.
2. Lassen Sie das Gerät vollständig abkühlen.
3. Das Gerätegehäuse mit einem weichen, leicht angefeuchteten Tuch abwischen. Verwenden Sie keine Reinigungsmittel oder Scheuermittel, da dies die Oberäche beschädigen könnte.
4. Stellen Sie sicher, dass das Einlassgitter frei von Staub ist, da dadurch der Luftstrom verringert wird. Angesammelter Staub kann mit einem weichen Tuch oder Staubsauger entfernt werden.
5. Vor der Verwendung des Heizgerätes die Oberäche vollständig trocknen lassen.
Bedienungsanleitung 7
TECHNISCHE DATEN
TSA8025 TSA8026 TSA8027 TSA8028
Nennleistung 2000 W
3 Funktionsmodus Kalte Luft, warme Luft, heiße Luft
2 Heizstufen 1000 W / 2000 W
Einstellbarerer Raumthermostat
Automatische Temperaturkontrolle
Geräuschpegel <50 dB
Spiralheizelemente
Gehäusematerial PP
Rotorblätter-Material Aluminium
Betriebsanzeige
Gri -
Überhitzungsschutz
Kabellänge 120 cm
Stromversorgung 220-240 V, 50/60 Hz
Deutsch Korrekte Entsorgung dieses Produkts (Elektromüll)
(Anzuwenden in den Ländern der Europäischen Union und anderen europäischen Ländern mit einem separaten Sammelsystem) Die Kennzeichnung auf dem Produkt bzw. auf der dazugehörigen Literatur gibt an, dass es nach seiner Lebensdauer nicht zusammen mit dam normalen Haushaltsmüll entsorgt werden darf. Entsorgen Sie dieses Gerät bitte getrennt von anderen Abfällen, um der Umwelt bzw. der menschilchen Gesundheit nicht durch unkontrollierte Müllbeseitigung zu schaden. Recyceln Sie das Gerät, um die nachhaltige Wiederverwertung von stoichen Ressourcen zu fördern. Private Nutzer sollten den Händler, bei dem das Produkt gekauft wurde, oder die zuständigen Behörden kontaktieren, um in Erfahrung zu bringen, wie sie das Gerät auf umweltfreundliche Weise recyceln können. Gewerbliche Nutzer sollten sich an Ihren Lieferanten wenden und die Bedingungen des Verkaufsvertrags konsultieren. Dieses Produkt darf nicht zusammen mit anderem Gewerbemüll entsorgt werden.
Hergestellt in China für LECHPOL ELECTRONICS Sp. z o.o. Sp.k., ul. Garwolińska 1, 08-400 Miętne.
DE
Owner’s manual8
Thank you for purchasing TEESA appliance. Please read this operation instruction carefully before use, and keep it for future reference. Producer does not take responsibility for damages caused by inappropriate handling and use of the product.
SAFETY INSTRUCTIONS:
In order to reduce the risk of injuries or damages, follow basic safety precautions applied when using any electrical device, including the following:
• Read this instruction manual carefully, even if you are familiar with the appliance. Keep the manual for future reference.
• Do not use the product for purposes dierent from displayed in this operating manual.
• Before connecting the device to power supply socket, make sure the voltage indicated
on the appliance corresponds to the voltage in the power supply socket.
• ALWAYS turn o the device and disconnect it from the mains supply:
• if it’s not operating correctly
• if there’s an uncommon voice when using
• before cleaning
• when not in use
• Note: during rst use, the device may give o peculiar smell from heating and isolation
elements – it is a normal phenomenon.
• When you disconnect the power cord of the device, grasp and pull the plug, not the cord/ cable.
• Place the device on at, stable and heat resistant surface. Use in upright position only, and do not leave unattended.
• Keep the device and its cord/cable away from heat, water, moisture, sharp edges and any other factor which may damage the appliance or its cord.
• Do not handle/use the device with wet or moist hands. Do not place it the device in water or any liquid, nor use it in humid or wet environments. Do not use this heater in the immediate surroundings of a bath, a shower or a swimming pool! The device is not suitable for use in a bathroom.
• Do not use fan heater near ammables, explosives, varnish, glue or heat sensitive items.
• Do not cover or restrict inlet and outlet grilles (danger of overheating). Keep the air inlet
EN
and outlet free from obstacles; make sure there are no objects near the device within at least 1 meter range. Do not place it up against walls, furniture, curtains, etc. Place the device in a properly ventilated place.
• Do not use the heater to dry clothes.
• Do not use the appliance in rooms less than 4 m
• Do not use in dusty environments.
• When not in use store in clean, cool and dry area. Remember to cool the heater before
storing.
• Keep the device out of the reach of children. Do not leave children unsupervised with the product.
• Protect the product from strong impact and mechanical stress.
• This appliance may be used by children who are above 8 years old and by persons with
reduced physical, sensory or mental capabilities, or lack of experience and knowledge, if they are supervised and guided by a person who is responsible for their safety in a
2
area.
Owner’s manual 9
cautious manner, and all the safety precautions are understood and followed. Children should not play with this device. Children should not perform cleaning and servicing of the device unsupervised.
• Pay attention! The surface of this device may get hot; the air outlet gets hot during operation. Closely supervise any children and pets when in use.
• Do not route power cord underneath the heater or in front of air inlet or outlet.
• Do not insert anything into the ventilation grill!
• ALWAYS disconnect the product form the mains supply when it is not in use.
• DO NOT use this device if the cord or the plug is damaged, or the appliance is broken.
• Do not attempt to repair this appliance yourself. Only authorized and qualied personnel
may repair this device. Never disassemble this device.
• Fixed power cable may only be replaced in an authorized service point.
• Appliance for indoor and household use only.
• Clean this device in accordance to instructions listed in “Cleaning and Maintenance”
section. Keep the fan heater clean. Do not allow any objects to enter any ventilation or exhaust opening as this may cause electric shock, or re or damage to the heater.
OPERATION
1. Make sure the device is turned o (0) and the thermostat knob is set at the minimal value, before plugging it into power mains socket.
2. Use the mode selection knob to choose desired work mode
• Turn the mode selection knob to
/ position, the heater blows cool air.
• Turn the mode selection knob to “I” position, the heater blows warm air, working at 1000 W.
• Turn the mode selection knob to “II” position, the heater blows hot air, working at 2000 W.
• Turn the mode selection knob to “0” position, the heater stops working, the indicator light will be o.
3. Use the thermostat switch to select desired temperature setting.
0
I
II
Note: knobs on your device may dier in appearance from the once presented in this instruction manual. Illustrations are for reference only.
EN
4. The operating temperature is selected by a combination of the power mode knob and thermostat settings. The hottest setting will be when the heater is at the second heating setting (II) and thermostat is turned to maximum.
Note: When in heating modes, the indicator light will be on signalizing the device has not reached yet the set temperature.
5. Automatic temperature control: When the room has reached the required temperature turn the right thermostat knob in an anti-clockwise direction up to the point where the appliance switches o and not beyond. The temperature xed in this way will be automatically regulated and kept at a constant level by the thermostat.
Loading...
+ 19 hidden pages