FUNKGESTEUERTE PROJEKTIONS-UHR MIT DIGITAL-THERMOMETER
A
A
EINFÜHRUNG:
Herzlichen Glückwunsch zum Erwerb dieser Projektions-Uhr mit funkgesteuerter DCF-77-Zeitanzeige. Der
Betrieb dieses Produkts ist einfach und unkompliziert. Durch Lesen dieser Anleitung werden Sie jedoch die
Funktionen des Geräts mit allen ihren Möglichkeiten noch besser kennen lernen.
SNOOZE-Taste
Einstellbarer Projektor
Betriebsanleitung
Projektionslinse
L/HR-Taste
Helligkeits-Taste
MODE/MIN-Taste
Richtungs-Taste
Batteriefachdeckel
1
daptersockel
MERKMALE:
• Funkgesteuerte DCF-77-Uhr mit manueller Einstelloption
• Projektion mit einstellbarer Helligkeit und Projektionsrichtung möglich
• Kalenderanzeige (Wochentag, Tagesdatum, Monat)
• Weckalarm-Schlummerfunktion
• Zeitzoneneinstellung (±9 Stunden)
• Raumtemperaturanzeige in Grad Celsius (°C)
• LED-Hintergrundbeleuchtung
GRUNDEINSTELLUNG:
Die Projektions-Uhr kann mit 2 x 1,5V-Mignon-Batterien oder dem beigefügten 3,4-VDCNetzadapter betrieben werden.
BATTERIE-INSTALLATION
Batteriefachdeckel
Batteriefach
2
1. Öffnen sie den Batteriefachdeckel auf der Rückseite der Projektions-Uhr wie oben gezeigt.
2. Installieren Sie unter Beachtung der korrekten Polarität zwei 1.5V-Alkaline-Batterien vom Typ Mignon
AA, IEC LR6 in das Batteriefach und schließen Sie den Deckel wieder.
3. Nach dem Einsetzen der Batterien werden alle Segmente des LCD-Bildschirms kurz sichtbar werden
und ein einmaliges Piepsignal wird ertönen.
4. Die Projektions-Uhr wird jetzt versuchen, das DCF-77-Zeitsignal zu empfangen. Nach etwa 3 bis 5
Minuten wird die DCF-Zeit angezeigt.
5. Findet innerhalb von etwa 7 bis 10 Minuten kein erfolgreicher Empfangsversuch statt, so wird die
Projektions-Uhr in der nächst folgenden Stunde einen neuen Empfangsversuch starten.
Ihre Projektions-Uhr ist damit betriebsbereit.
Hinweis:
Bei Verwendung der Batterien als Hauptstromversorgung:
1. Die Helligkeit von Projektion und Hintergrundbeleuchtung sowie die Alarmlautstärke wären schwächer.
2. Die Batterielebensdauer wäre deutlich kürzer als 1 Jahr.
BENÜTZUNG DES 3,4-VDC-NETZADAPTERS
Das Gerät wird mit einem Netzadapter geliefert, um den Betrieb des Projektors über eine längere Zeitdauer,
z.B. während der Nacht, zu ermöglichen.
Installation des Adapters:
3
Wichtig!
Stellen Sie sicher, dass Ihre Netzspannung nicht mehr als 230VAC beträgt! Andere
Netzspannungen können zur Beschädigung der Projektions-Uhr führen.
1. Stecken Sie den Adapter in eine Netzsteckdose.
2. Stecken Sie den Anschlussstecker des Adapters in den Sockel auf der Unterseite der Uhr.
3. Die Projektions-Uhr wird jetzt versuchen, das DCF-77-Zeitsignal zu empfangen. Nach etwa 3 bis 5
Minuten wird die DCF-Zeit angezeigt.
4. Findet innerhalb von etwa 7 bis 10 Minuten kein erfolgreicher Empfangsversuch statt, so wird die
Projektions-Uhr in der nächst folgenden Stunde einen neuen Empfangsversuch starten.
Ihre Projektions-Uhr ist damit betriebsbereit.
Hinweis:
Wird die Projektions-Uhr über den Adapter betrieben, so ist die Projektion stets mit der höchsten
Helligkeitsstufe eingeschaltet (ON), außer sie wird nachträglich manuell auf eine geringere Helligkeit gestellt.
Die Helligkeit der Projektion kann zur Verbesserung der Lesbarkeit der projizierten Zeitanzeige mit Hilfe der
Helligkeits-Taste (
Wird die Projektionsuhr mit Batterie betrieben, dann wird die Projektion nur bei Drücken der SNOOZE-Taste
mit der höchsten Helligkeitsstufe eingeschaltet. Die Helligkeit kann dabei nicht verstellt werden. Wird die
SNOOZE-Taste losgelassen, so erlischt die Projektion.
Wichtig!
Wird kein DCF-77 Signal empfangen, so können die Tastenfunktionen nicht benützt werden. Warten
Sie bitte in einem solchen Fall auf den nächsten DCF-77 Signalempfang oder aktivieren Sie
dieTastenfunktion, indem Sie nach einer Neueinstellung der Uhr die Zeit manuell einstellen.
) geändert werden.
4
BATTERIEVERSORGUNG MIT AC/DC-ADAPTER-BETRIEB
Wird die Projektions-Uhr mit Batterien, dann aber über eine längere Zeitdauer zusätzlich mit dem AC/DCAdapter betrieben, so schaltet die Hauptversorgung der Projektions-Uhr auf den Adapter. Die Batterien
fungieren dann im Falle eines Netzausfalls als Backup-Stromversorgung.
RÜCKSTELLUNG DER PROJEKTIONS-UHR
Um die Projektions-Uhr im Falle einer Fehlfunktion auf die Voreinstellungen des Herstellers zurück zu
stellen, sind alle Batterien aus dem Gerät zu entfernen und der AC/DC-Adapter ist vom Netz zu trennen.
Warten Sie mindestens 3 Minuten und nehmen Sie dann die Projektions-Uhr erneut in Betrieb.
FUNKTIONSTASTEN:
Die funkgesteuerte Projektions-Uhr verfügt über folgende Tasten:
SNOOZE: Aktivierung oder Deaktivierung des Weckalarm-Schlummerfunktion
: Weckalarm-Schlummerfunktion
: Aktivierung des Projektionsmodus (bei Netz- und Batteriebetrieb) mit Helligkeit auf
: Verlassen der Einstellmodi
: Hintergrundbeleuchtung EIN (ON)
AL/HR : Eintritt in den Weckzeit-Einstellmodus: Aktivierung oder Deaktivierung des Weckalarms : Beendigungder Alarm- und Schlummerfunktion
: Einstellung von Stunden und Tag
: Hintergrundbeleuchtung EIN (ON)
höchster Stufe
5
Loading...
+ 9 hidden pages
You need points to download manuals.
1 point = 1 manual.
You can buy points or you can get point for every manual you upload.