Technics RS-BX501 SERVICE MANUAL [de]

Page 1
Technics
Stereo-Cassettendeck
RS-BXsO1
Bedienungsanleitung
Bitte lesen
lnbetriebnehmen
Sie diese Bedienungsanleitung vor dem
Anschließen,
vollständig durch.
1,
q',,.:l#
$...].e
b'" .
'.{5
-.,:1
{
"
Page 2
Sehr
geehrter
Kunde
Inhalt
Wir möchten lhnen
entschieden Für nungsanleitung
haben.
optimale Leistung und
auf
dafür danken,
merksam
daß Sie sich für dieses Gerät
Sicherheit lesen Sie bitte diese
durch.
Bedie-
Vor der Inbetriebnahme
einen
gefahrlosen
Cassette . . . .
Betrieb
an der
dieses
Für
Gerätes
Bedienungselemente
Gerätevorderseite
Anschlüsse
Ein Wort zur
Wiedergabe
Wiedergabe
AutomatischeBandsortenwahl
Dolby-Rauschunterdrückungssysteme
DynamikerweiterungssystemDolbyHX-Pro
Wiedergabe-Betriebsarten
......
.
UmspulenderGassette...
Titelsuche
Linearzählwerk..
ZurückstellendesLinearzählwerks.
Bandzählwerk..
ZurückstellendesBandzählwerks..
Einstellen
Wiedergabeübereinen
Nullstopposition
der
Kopfhörer
........
.......
.......10
.. ..10
........10
.. . .10
. . . . . . . . 11
..... 11
4 5
6
7
7
I
B
I
8 9
Aufnahme
Aufnahme Bandeinmeßfunktion
Aufnahme
von hochwertigen
UKW-Sendungen
(MPXFilter)....
EinfügeneinerLeerstelle.
Einfügeneiner4-Sekunden-Leerstelle
Einf ügen einer längeren Leerstelle
Löschen
Referenz
Pflege
Technische Liste von
von Aufnahmen .
Daten
Fehlermöglichkeiten
.......12
....14
......15
......16
.....16
, . . . . . . .
...... 16
17 17 18
1
6
Page 3
Für
einen
gefü,hrlosen
ßetrieb die,sss Gerütes
Aufstellung
Stellen Sie das Gerät
Bedingungen ausgesetzt
.direkter
ohohen
o
.starken ounebener
Durch die vorgenannten Bedingungen
andere rätes herabgesetzt wird.
Sonneneinstrahlung
Temperaturen
Luftfeuchtigkeit
hoher
Vrbrationen
Aufstellungsfläche.
horizontalen Fläche auf.)
ebenen
Teile beschädigt werden, so daß
nicht an einem Ort auf, an dem es
ist:
(Stellen
Belüftung
Stellen destens
Sie
10 cm von einer Wand usw. auf.
Gerät an einem
das
Schwere Gegenstände
Sie keine schweren Gegenstände auf
Stellen
Netzkabel.
gut
Versorgungsspswtung
folgenden
Sie
können das
die Lebensdauer des Ge-
durchlüfteten Ort
Gerät auf einer
das
Gehäuse
das
Gerät
und min-
oder das
und
Fremdkörper
oEs
dürfen keine
benzieher usw. Schlag ausgelöst werden können.
rSeien
Sre besonders
Gerät verschüttet ein elektrischer
(Ziehen
Steckdose
oSprühen
solche Sprays
oVerwenden
hol, Farbverdünner
häuseoberfläche
kann.
Pflege
Reinigen Sie
einer milden
Verwenden
Alkohol oder
Fremdkörper, wie Nadeln, Münzen,
in das Gerät
Schlag ausgelöst werden
in einem solchen
Sie
und wenden Sie sich an lhren
Sie keine
Gase enthalten
Sie zum
(siehe
seite 17.)
das Gehäuse und die Regler mit einem weichen, mil
Seifenlösung angefeuchteten Tuch.
Sie kerne Reinigungspulver
Benzin.
Reparatur
kleine
gelangen,
werden kann oder Gerätestörungen
vorsichtig, daß keine Flüssigkeiten auf dem
werden,
weil
dadurch ein Brand
Fall
lnsektenschutzmittel
Reinigen niemals lnsektenschutzmittel, Alko-
können,
weil sonst
kann.
sotort den Netzstecker aus der
Fachhändler.)
die sich entzünden
oder andere Lösungsmittel,
durch solche
Mittel
verfärbt oder
oder
ein elektrischer
verursacht
gegen
das Gerät,
weil
getrübt
Lösungsmittel, wie
verursacht
Schrau-
oder
weil
können.
die Ge-
werden
Als
Stromquelle
rWechselstrom
.Es
kann keine Gleichstromquelle benutzt
gewissen
An
Gleichstrom verwendet.
gewissern
handelt.
Sie sich, daß es sich um
gewöhnliche
eine
2201230 Volt,50 Hz.
Oden, wie
Bevor
Netzsteckdose benutzen
z. B.
auf
Sie dieses Gerät
Netzkabel
oDas
Netzkabel darf keine
weisen und muB
oder ein elektrischer Schlag ausgelöst
kabel darf nicht zu stark
oZum
Herausziehen des
gezogen besteht. Halten Sie beim
Steckdose rmmer den Stecker
oFassen
Sie den
elektrischer Schlag ausgelöst
richtig
werden,
weil
Netzstecker nie mit nassen Händen
Einschnitte
angeschlossen
gebogen
oder
Netzsteckers darf nicht
die Gefahr eines elektrischen Schlages
Herausziehen
fest.
werden kann.
werden.
einem
eine Wechselstromsteckdose
oder
sein, weil sonst ein Brand
werden kann. Das Netz-
gezogen
wird evt. auch
Schiff
,
anschließen, ver-
Scheuerstellen
werden.
am
Steckers aus der
des
Netzkabel
weil ein
an,
auf-
rFühren
.Falls
oFalls
Sie selbst aus. Das Gerät gebaut
steht.
während des
brochen
ungewöhnlicher Geruch
das Gerät
mit lhrem
in Verbindung.
stelle
das
die
Stromversorgung
dauer verkürzt
darf auch nicht auseinandergenommen oder um-
werden,
weil die Gefahr eines elektrischen Schlags be-
wird,
die
aus, Ziehen Sie
Fachhändler oder einer anerkannten Reparaturdienst-
für längere Zeit nicht verwendet wird, sollten
Gerät
werden kann.
bei einer Störung am Gerät keine Reparaturen
Betrrebs die Tonübertragung Anzeigelampen erlöschen, Rauch oder ein
festgestellt wird, schalten Sie unverzüglich
das Netzkabel
unterbrechen, weil sonst die Gerätelebens-
ab, und
plötzlich
setzen Sie sich
unter-
Sie
3
Page 4
Bedienungselemente
nn der
Gerätevorderseite
A{JAI
-ä*
q"e q
I
Nr.
Netzscnalter
@
Mit
diesem Schalter
Betriebsbereitschaft heraus eingeschaltet. Auch schaltszustand
auf.
Bereitschaftsanzeige (STANDBY)
@
Wenn
das Gerät an erne Steckdose angeschlossen
diese Anzeige im Bereitscha{tszustand
schalten
tUultiptexfiltertaste
@
OolUy-nauschunterdrückungstasten
@
(DOLBY Bandeinmeßtaste
@
Cassettenfach
@
Zantwerk-Rückstelltaste
@
(couNTER
Zanlwerktaste
@
des Netzschalters.
NR B, C)
Bezeichnung Bezeichnung,
(POWER,
wird
das Gerät aus der
nimmt
das Gerät eine
(MPX
(ATC)
RESET)
(COUNTER
"
STANDBv
FILTER)
MODE)
p'
ÖlOtt;
geringe
und erlischt
Menge Strom
elektrischen
im Bereit-
ist, leuchtel
Ein-
beim
o o
@ @
@ @
I5
I2
10
t0
@ @ @ @ @
@
H
-l
t-
tr:-r .
t+
lL+Lt
MODE)
LEVEL)
(^
(r)
trPsl)
(O
REC)
OPEN/CLOSE)
(<
nufnahmetaste
WieOergabe-Betriebsartentaste
(REVERSE
Kopfhörerbuchse (PHONES) Kopfhörer-Lautstärkeregler
(PHONES
Aufnatrmebalanceregler Aussteuerungspegelregler Auswurftaste
WieOergabetasten
Stopptaste
Rückspul-A/orspul-Suchlauftasten
(<<D>
trffi
(BALANCE)
(REC
>)
Seite
I2
II il
I2
LEVEL) I3
7v
8.9
4
Fernbedienungsempfänger
@
trtutlstopptaste
@
Pausentaste
@
Leeraufnahmetaste
@
(rlrAUTO
(MEMORY
(l
I
PAUSE)
REC MUTE)
STOP)
II
I6
Page 5
Anschlüsse
Kontrollieren Sie bitte das mitgelieferte
Zubehör.
,4
Stereo-Verbindungskabel
I
.....
2
Kontrollieren Sie zu
diesem Gerät
geschaltet
vor dem Anschließen, ob
und zu den anderen Systemkomponenten aus-
ist.
@@
oDie
Kabel
Störgeräusche
oln
nachstehenden Abbildung wird der Anschluß
der
Haushaltsnetzsteckdose
Verstärker
ist,
schließen Sie das
Stereo-Verbindungskabel
weiß
rot
sich möglichst nicht
dürfen
verursacht werden können.
Receiver mit
bzw.
(L)
(R)
gezeigt.
Netzkabel
Stromversorgung
die
berühren,
jedoch
Falls
Netzsteckdose
einer
an dieser Steckdose an.
der
weil sonst
einer
an
verwendete ausgerüstet
Aufstellungshinweise
Falls
dieses
ners
aufgestellt
aufnahme
ners Brummgeräusche
in möglichst
Geräte
wählen
Sie
geringsten
Anschließen
in
Gerät
wird, können bei der
und beim
einen Aufstellungsort an dem die Störgeräusche am
sind.
des Steckers
Auch bei richtigem
Steckers
Steckdose
stehen
Die einwandfreie
durch
kann
(siehe
nicht beeinträchtigt.
nach Bauart
.je
Steckeräussere vor-
das
folgende Abbildung).
Funktion wird da-
Nähe
der
MW-Empfang
auftreten. Stellen
großem
Anschluß des
eines
Abstand zueinander
der
Receivers
Cassettenwiedergabe oder-
Receivers
des
Sie
in
bzw. eines Tu-
bzw. des Tu-
Fall
diesem
auf bzw.
die
Das mitgelieferle
erst anschließen nachdem
alle anderen Anschlüsse hergestellt sind.
Netzkabel
Netzsteckdose
5
Page 6
.E-
M-:W#$'
#ü',ffiß
C: ttC
Auswahl
Cassetten
Diese Cassetten bieten den Vorteil einer langen
Wiedergabezeit. Schalten Sie spulen dünne
wickeln
Reineisencassetten ohne Bandkennöff nungen
Aufnahmen
Die (Sie
können
R e ine isencassette
der Cassetten
mit einer
nicht kurz
Band verzogen werden kann
kann.
Spielzeit
hintereinander ein und wieder aus,
werden sehr verzerrt.
jedoch
problemlos
von mehr
aber die
wiedergegeben werden.)
Bandkennöffnungen
Minuten
als 90
Wiedergabe und das Um-
und sich
Aufnahme- bzw. vor unbeabsichtigtem Löschen
im Bandantrieb
Lockeres Band
Durch ein locker aufgewickeltes Band kann ein Bandriß
werden.
weil das sehr
ver-
verursacht
Löschschutz
Durch Entfernen
Lasche für
Neuaufnahme auf eine
Die nach
nung
dem Herausbrechen der Schutzlasche entstandene Öff-
mit
einem Klebestreifen überkleben.
Löschschutzlaschen
der
Lasche für Seite A
B
Seite
geschützt.
werden die Aufnahmen
Einen oder Werkzeug verwenden.
geschützte
Klebeband anbringen
a
Schraubendreher
ein ähnliches
Cassette
Das lockere Band mit
Bleistift o.ä.
einem straffen.
C a s s e tt e n auJb e w ahru n
Die Cassetten können beschädigt
genden
Orten aufbewahrt werden.
.Orte
mit hoher Temperatur
feuchtigkeit
.Orte
Fernsehgerät usw.) vermeiden,
werden
.Orte
(höher
als 80%).
mit starken Magnetfeldern
können.
mit direkter Sonneneinstrahlung.
(höher
(in
weil
g
werden,
wenn sie an den fol-
als 35'C) und hoher Lufl
Lautsprechernähe,
sonst die Aufnahmen
auf einem
gelöscht
6
Page 7
Wiedergabe
Für dieses
verwendetwerden.
Deck können
Normal-, Chrom-
Bereitschaftsanzeige (STANDBY)
I
Reineisenbänder
und
3
fl!r-__l
I
Cassettenseite,
Die
sichtbar
3
Stellen
wie das für die ohne
Sie
POWER
OPEN/CLOSE
Drücken Sie
(Das Die Bereitschaftsanzeige
Drücken
und
ein.
R
muß nach unten
ist,
NR
DOLBY
BC
Drücken Cassettenfach
an welcher
t-t I-l
I-t
t_t t_t
gerichtet
Durch Anzeige
Stellen Sie
Rauschu nterdrückun
B oder C das
Rauschunterdrückungssystem
ein.
rt
-l
Ittlll
- - - -
Sie das
Rauschunterdrückungssystem
die Tasten ausrasten,
gleiche
Aufnahme
den Netzschalter.
Sie
die
wird eingeschaltet.)
erlischt.
Auswurftaste
Cassettendeck
legen Sie eine Cassette
Sie die Taste
Vorderseite
das Band
dg-s-2s-m-1s-12-r0
LI
t_t
_
jeden
sein
wie folgt
nochmals, um das
zu schließen.
-3 -6 -4
Tastendruck
umgeschaltet:
Rückseite
I
-2EO +2 +4
wird die
mit der Dolby-
gstasten
gewünschte
t-l LdB-r-z-r-6r2-r0
ßt
Rauschunterdrückungssystem
verwendete.
keine Anzeige
daß
{ 6 -1 -2m0 +2 }4 +6 r3
frPEr
Ieuchtet
Falls die Aufnahme
gemacht
wurde, leuchtet.
B
I
+6 +3
=
ein,
müssen
Kurzzeitige
PAUSE
R
Ausschalten
[--I
s
Hinweis:
Wenn bei oder entsprechende
Auto
geöffnetem
gedrückt wird, schließt sich das
,,))"
matis c
Drücken
taste
(Damit
schaltet.)
): Beginn mit der Vorderseiten-Wie-
dergabe
{: Beginn mit der Rückseiten-Wie-
dergabe
leuchtet
Unterbrechung
Drücken
Die
Anzeige
\J
^l
der
Funktion
h e
Drücken
Wiedergabe fortzusetzen.
Wiedergabe
Drücken
Cassettenfach die
wird ausgeführt.
B
an ds o
die Wiedergabe-
Sie
) oder
<.
wird die Wiedergabe einge-
seite
Wiedergabe
der
die Pausentaste.
Sie
blinkt.
,,PLAY"
Taste nochmals, um die
Sie die
Sie die Stoptaste.
Taste
Cassettenfach und die
rt e nw ahl
REVERSE MODE
Drücken Sie die
Betriebsartentaste,
ry
jeden
Durch
geschaltet:
*
: Wiedergabe von
.
: Wiederholte Wiedergabe beider
c=
(Siehe
Seite
gewünschte Wiedergabe-Be-
triebsart einzustellen.
Tastendruck
nur
8.)
wird
einer
Anzeige wie
die
Seite
Seiten
Wiedergabe-
um die
folgt
um-
(bis
mal)
8
Die Bandsorte
richtige Die Bandsortenanzeige
der erngesetzten
Vorspannung
TYPE
TYPE TYPE
l: Normalband ll: Chromband lV: Metallband
Cassetten
Entzerrung wird automatisch eingestellt.
und
leuchtet wie folgt:
wird
abgetastet und
die
7
Page 8
Wiedergabe
olby
-
Rau
c hu nterdrückung
s
Dolby-Rauschunterdrückungs-
dem
Signale
Dolby-Rauschunterdrückungs-
dem
gleichen
Betrag abgeschwächt.
sy s te
s
oberhalb
Auf diese Weise
D
Das Bandrauschen kann mit
system wirkungsvoll unterdrückt werden.
Ber der Aulnahme werden die leisen
stimmten Frequenzbereichs mit system verstärkt. Bei der Wiedergabe werden diese
wieder um den
kann das Bandrauschen unterdrückt werden.
me
eines be-
Frequenzen
Umspulen der
Cassette
d-r-5-m-15-r2-r0
I
NE
e
Band
tt I
=l
lauf richt u n
r-r7J L
gsanzeig
-3 -6
ruYNn
-5
Dieses Gerät ist mit zwei Rauschunterdrückungssystemen,
Dolby B und C ausgerüstet.
Dolby NR
Rauschen
Das
dieses System um vorbespielte Musikcassetten oder
wiederzugeben, die mit der Dolby-Rauschunterdrückung
genommen
Dolby NR
Das Bandrauschen wird auf etwa einen Zehntel
wenden Sie dieses System, um Tonquellen mit
Dynamikbereich und
UKW-Sendungen aufzunehmen und um diese Cassetten
abzuspielen.
Dy n amik e
B
wird um auf einen Drittel
wurden.
C
guter
Tonqualität, wie
rw
e it e run
g
reduziert. Verwenden
z.
B. digitale
s sy
t e m D olby
s
Cassetten
reduziert. Ver-
einem
Tonquellen
HX-Pro
Verbesserung
Durch Frequenzbereichs können mit diesem System Begrenzung der Höhendynamik
Rauschunterdrückungssystem
dem
für
men
die Wiedergabe mit stark erweiterter
stellt werden.
Dolby Rauschunterdrückung und
hergestellt unter Lizenz von Dolby
sion
ing Corporation. HX Pro entstand bei
DOLBY, das Doppel
renzeichen der Dolby Laboratories Licensing
des maximalen Ausgangspegels
gemacht
D Symbol
werden. Zusammen
Geräts können
dieses
D0
Höhendynamik
HX Pro headroom
Laboratories
Bang &
HX PRO sind
und
Olufsen.
Corporation.
des
Aufnahmen ohne
Aufnah-
exten-
Licens-
Wa-
dem
Sie
B auf-
großen
wieder
hohen
mit
herge-
p
ll-il .
.
l!
ooo o
oo
o0ö
@
tTPS]
lausgeschalteter
Drücken
oder )).
Weil mit diesem Cassettendeck
geben
werden können,
Bandlauf richtung.
Bandlaufrich-
lungsanzeige
ändert sich die
Zurückspulen Vorspulen
E E E
I
h-r
r--
oo-lrF
trtrEE
ITPSI
<< >>
Bandlaufl
Sie die Taste
beide Cassettenseiten wiederge-
Betriebsart
entsprechend der
E
v
Wie
Diese Funktion hat
c=
).
arten nach Wunsch ein.
Betriebsart Wiedergabe
------------>
<-
r+r
I
d e r
e
B e trie b s
srt e
n
-
gab
zwei verschiedene Betriebsarten
Stellen Sie eine der nachstehend beschrrebenen
(Siehe
Schritt 4 auf Seite 7.)
Wiedergabe von
(Vorderseite
Bandendes
des automatisch ausgeschaltet.
Beide Cassettenseiten werden
wiedergegeben
Wiedergabe
die (Falls
die
Cassettenrückseite begonnen
Vorderseite
nur
einer Cassettenseite
oder Rückseite). Beim
(bis
Wiedergabe mit der
nur 7 mal
Wiedergabe
wird die
mal), danach
zu B
ausgeschaltet.
wiedergegeben.)
wiederholt
wird, wird
Betriebs-
Erreichen
wird
die
(;-,
Hohe Umspulgeschwindigkeit
Beim Vorspulen vom Bandanfang Bandende ist
Vor- oder Zurückspulen. (Bei
hoher Umspulgeschwindigkeit leuchtet die Anze:ge
hohe Umspulgeschwindigkeit funktioniert auch
Die
Titelsuchlauf .
Umspulgeschwindigkeit höher als be
die
Anzeige
an oder beim
Zurucxsculen am
n
^ormalen
.)
@
',',arrend
dem
Page 9
Titelsuche
(TPS:
Tape Program Sensor)
t-t7a
t_t t_
$lr
{Jl
Bandlauf richtungsanzeige
Wiedergabeanzeige
dB-n-5-m-1s-12-10 -3 -6 -4
L lrrrr.rrrrrrrrrrrrrt.r
I
_t
z
-
R Irrrarr!aarrrrrrrrrrr
r
plrv
-280
mEI B
ruYNF
+2 +4 16 +3
_'
--
oWährend
rascher Folge.
oUm
nach dem
zu suchen
gewünschten
den
oFalls
die Wiedergabebetriebsart
Erreichen des Bandendes der Titelsuchlauf auf der anderen
Cassettenseite
Titelsuchlauf blinkt die Wiedergabesanzeige
dem
Anfang eines
müssen Sie diesen Schritt so oit wiederholen, bis Sie
Titel
f ortgesetzt.
weiter
gefunden
zurück- oder vorliegenden Titels
haben.
eingestellt ist, wird beim
,,c:r"
in
r[ft
.*
F-. I
L-'
oiffir
EffiT-ÜT
+.---------------
o
ITPS]
<K
trPsl
[während
Drücken
oder )).
(Das
zurück-
tles
beginnt die
mit
Weil
geben
werden können, ändert sich die Betriebsart entsprechend der
Bandlauf
richtungsanzeige.
Bandlaufrich-
tungsanzeige
Cassettendeck beide Cassettenseiten wiederge-
diesem
Das Band wird an
den Anfang des gerade
wiederge-
gebenen
zurückgespult und die Wiedergabe
des Titels beginnt.
der
Band
Titels
Wiedergabe]
Sie die
wird bis zum
vorgespult
oder
Wiedergabe
Die beginnt
Anfang des
nächsten
Wiedergabe
>>.
Taste
Beginn
des Ti-
und danach
automatisch.)
vom
Titels.
@
Weil beim
abgetastet
Funktionsstörungen
oWenn
beträgt.
.Wenn
M ikrofonauf nahme).
oWenn
gere
oFalls
wird, wenn die Spielzeit seit dem
Ende des
.Wenn
wurden.
Titelsuchlauf
werden, können
Leerstelle
die
zwischen
innerhalb eines
Pause
die
die
den Titeln
vorhanden ist,
{{
Taste
Titels weniger als
Titel bei der Aufnahme langsam ein- oder ausgeblendet
die
auftreten:
zwischen
Rauschen vorhanden
Titels
wie
}} während
oder
10
Leerstellen zwischen den Titeln
unter
den
eine sehr
bei klassischer Musik.
Sekunden beträgt.
folgenden Bedingungen
den
Titeln
weniger als
ist
leise
Stelle oder eine län-
der Wiedergabe
Beginn
des
Titels oder
4
Sekunden
(2.
B. bei einer
gedrückt
bis
zum
E
E
E E
Umschalten
Umspul
Drücken Sie die für die Bandlaufrichtung entsprechende Taste <<
)).
bzw.
@
nach
Je
normaler
der
Geschwlndigkeit umgespult.
von der hohen auf die normale
geschwi
Menge
gkeit
ndi
des aufgespulten Bandes wird das
Band
nur
mit
9
Page 10
'Lin:eiarätihl$$#k
'ß,andzählwe,rk
Das lineare Bandzählwerk
't-t
Lt
ooo o
_ ööö:
COUNTER
MODE
e,
\J
gibt
t-t|J
t_,.t_
die ungefähre
dB-n-5-r-15-12-r0 -3
L lrrtrrrr.rrrrrrrrrrrrr
RESET MODE
Spielzeit an
.mIB_'
COUNTER
cc
Drücken
zum Einschalten
werkanzeige.
Sie die Zählwerktaste
Die Bandbewegung
Umdrehungen
{
+2 +4 S +3
-4
-2m0
fuYNF
--
ooo o
wird
des Spulenkerns
als numerischer
Bandzählwerk
lt r
I I
PLAY
angezeigt.
d8-s-a-tu-15r2-10
lrrrrrtrrrrtrrrrrrlrrrtt It I
L
Wert,
{ 4 -4
entsprechend
+2 +4
-2mO
+3
6
ööö:
COUNTER
RESET MODE
oo
der
Zähl-
COUNTER
MODE
Q.'
\J
Drücken
zum
Sie die Zählwerktaste
Einschalten
werkanzeige.
der Zähl-
Zurü c k
s t e lle n de s Lin
COUNTER
RESET
e*
\J
Hinweis:
Beim Zurückspulen
eine negative
@
Das Linearzählwerk
nahme­terschiede
Spielzeit
bzw. Wiedergabezeit
von bis zu mehreren
Drücken
Rückstelltaste.
Die Anzeige
damit
über
ist keine
Zählwerkposition
die
(2.
B.
,,-00.08")
Uhr; zwischen der tatsächlichen Auf-
und der Zählwerkanzeige können
e urzählw e rk s
Sie die Zählwerk-
des Linearzählwerks wird
auf
Minuten
,,00.00"
angezeigt.
auftreten.
zurückgestellt.
,,00.00"
hinaus wird
Un-
Zurückstellen
COUNTER
RESET
e*
\)
Hinweis:
Beim Zurückspulen
wechselt das
Zählwerk
des Bundzählw
Drücken
erks
Sie
die Zählwerk-
Rückstelltaste.
Die Anzeige des Bandzählwerks wird
damit auf
über die
auf
Zählwerkposition,,000_"
'
und
..999
zurückgestellt.
,,000_"
die Anzeige läuft nach
hinaus
unten.
10
Page 11
Einitellen'de:F
WWd-C,,i*$ü
e,:
,:b.
r
Nullstopposition ein,in,
Die Bandposition am
gespeichert
kann
Position zurückspulen, und
diese
Wiedergabe oder der
MEMORY STOP
werden. Am Ende können Sie das Band wieder an
I
E:N
\J
Beginn
Aufnahme zu beginnen.
II
Wiedergabe oder der Aufnahme
der
von dieser Stelle an mit der
eingeschalteter Pause
[Bei
während der Wiedergabe
nahmel
Drücken
I I I I I I I I Ll
-I
Sie die Nullstoptaste.
dB m-5 m-15 12-r0-3
-I
I-I
Ft
-
DPE I
I
leuchtet
oder
rcBYNR
der
dA
oder
Auf-
21
Vorbereitung:
Stellen Sie
I
den Lautstärkeregler auf
'x'
q,
A
K,op
Schließen Sie den
(Sonderzubehör)
,ff.irei
,,MlN"
n
i=f+rr*-+-
a I
trFTIE
an.
ri=s
Kopfhörer
COUNTER
2
RESET
e*
\J
Das Zählwerk
wird
auf
bzw.
,,00.00" ,,000_"
zurückgestellt
Rückspulen des
Wiedergabe
der
lNach
Pausel
[TPS]
Bandes an die markierte
eingeschalteter
[Bei
rend
nahmel
Wiedergabe
der
Drücken
Rückstelltaste an der
an der Sie
oder der
wollen.
Diese Stelle ist damit als Nullstopposition
gespeichert.
der Aufnahme bei eingeschalteter
oder
Drücken Sie die Taste
bzw.
zurückzuspulen.
Das Umspulen wird unterbrochen,
sobald die Zählwerkposition,,00.00"
bzw.
,,000-"
Aufheben der Nullstopposition :
MEMORY STOP
R
Drücken Sie die
taste.
\)
@
.Die
Zählwerkbetriebsart kann
die Anzeige
.Die
können
4
Sekunden).
"MEMORY
Nullstopposition des Zählwerks und die
geringfügig
nicht
STOP" leuchtet.
voneinander
umgeschaltet
Pause
oder
oder der
die Zählwerk-
Sie
Stelle,
mit der Wiedergabe
Aufnahme
erreicht ist.
abweichen
beginnen
Stelle:
Nullstopp-
werden, wenn
Bandstopposition
(weniger
wäh-
Auf-
als
LN
PHONES LEVEL
2
,,,Q^_
Steckertyp:
Stellen Sie die Lautstärke mit
dem Kopfhörer-Lautstärke-
regler
Erhöhen Drehen
Vermindern des Lautstärkepegels:
Drehen Sie den Regler nach links.
@
Nicht zu lange mit
tigung des Gehörsinns auszuschließen.
allzuhoher
Lautstärke
mm
6,3
ein.
des Lautstärkepegels:
Sie den Regler nach rechts.
hören,
um eine
Beeinträch-
11
Page 12
Aulnahme
Für die Aufnahme können Normal-. Chrom- und Reineisencassetten
verwendet werden.
Dieses Gerät ist mit einer Bandeinmeßfunktion
14) ausgerüstet, mit welcher die optimalen Einstellungen für
die verwendete Cassette
wird deshalb empfohlen,
Funktion
dieser
einzumessen.
automatisch eingestellt
Band vor
das
(siehe
werden. Es
Aufnahme mit
der
Seite
Vorbereitung:
Spulen Sie das
Aufnahme beginnen
Vorspannband vor, so daß
OPEN/CLOSE
1
R
DOLBY NR
BC
sq'"
Falls Sie das
Aufnahmebeginn Aufnahme
aufzufinden.
einfacher die Anfangsstelle
können.
Drücken
(Siehe
nächste
Sie
Sie unmittelbar
Seite.)
Auswurftaste
die
und legen Sie eine
ein.
Drücken Sie
Rauschunterdrückun
um das
Rauschunterdrückungssystem
einzustellen.
(Siehe
nächste Seite.)
Falls
die eingesetzte
Dolby-Rausch u nterdrückung
werden
ken, so daß
bzw.
Linearzählwerk
zurückstellen, ist es nach
die DOLBY
soll,
C) erlischt.
bzw.
die Dolby
die
Cassette
Zählwerk
das
abgeschlossener
für die
gewünschte
NR-Taste NR-Anzeige
mit der
Cassette
Dolby-
gstaste,
nicht mit
bespielt
drük-
vor
dem
Wiedergabe
ATC
R
\J
(B
REC
rJA*l
Drücken
taste.
Die
schaltet
malen
Cassette automatisch
Der Bandeinmeßvorgang
eine Minute. messung gespult
Betriebsart
Zeigt eingestellte Bandeinmeßfunktion
Drücken
taste O.
(Damit
\J
bereitschaft umgeschaltet.)
Sie die
Bandeinmeßfunktion
(siehe
Einstellungen für die
Nach abgeschlossener
wird das Band
das Gerät
und
geschaltet.
Sie die
wird das Gerät auf
Bandeinmeß-
wird einge-
Seite 14), um
verwendete
vorzunehmen.
dauert
wieder zurück-
wird in die Stop-
Aufnahme-
Aufnahme-
die opti-
etwa
Ein-
u
3ffi
jedem
Mit
geschaltet:
;----*
c= :
Tastendruck wird die
: Aufnahme nur auf einer
nahme
die Auf
Aufnahme
Vorderseite nahme
ausgeschaltet.
Drücken Sie die
Betriebsartentaste,
Wiedergabe-
um die
Wiedergabe-Betriebsart
zustellen.
Cassette
danach
wie folgt um-
danach wird
wird
Betriebsart
Cassettenseite,
ausgeschaltet.
auf beiden Seiten der
und
dann Rückseite),
ein-
(zuerst
die
Auf-
7
BALANCE
a
blinkt leuchtel
Geben Sie die quelle
wieder, um den Pegel
Aufnahmeton-
Zum Mithören einzustellen.
Stellen Sie den
in die Mittelposition.
(Stellen
Sie, falls notwendig, die Balance
mit dem Balanceregler ein.)
Balanceregler
Page 13
Stellen Sie
LEVEL
Aussteuerungspegel
dem Aussteuerungspegel-
regler ein.
(Siehe
8
REC
456
^
,'r^\"
'\Yf'
Schalten
tonquelle aus.
Drücken Sie die
10
[il
ru
), um
beginnen und schalten Sie
Auf nahmetonquelle ein.
): Beginn der Aufnahme auf der
settenvo rde rseite
{: Beginn der
setten
I I I I I I I I Lrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrr
tttrtttt
y
GEO
leuchtet
Drücken Sie die
Cassettenseiten
Kurzzeitige Unterbrechung
llt N*l
tr-\\\Y
Ausschalten
Taste >, wenn
machen wollen.
PAUSE
U
der Aufnahme
Drücken sie die Pausentaste.
Drücken sie die Taste nochmals, um Aufnahme fortzusetzen.
den Aufnahme-
diese Seite rechts unten.)
Sie die Aufnahme-
Taste {
mit der Aufnahme zu
Aufnahme
rückseite
d3r05ä1512-103 6
R
trrrrrrrrrrrrrrrrrrrrr
-Aff:ilEMoFY
Sie die Aufnahme auf beiden
der Aufnahme
auf der
ruYxF
mit
oder
die
Cas-
Cas-
=
die
-
W ahl de s
Das Bandrauschen
sowohl
Dolby-Rauschunterdrückungssystem
Rauschunterdrückungssystems
des
Tabelle verwiesen.
Dolby NR
Dolby NR C
(Siehe
Seite
Aufn ahm
zu hoch eingestelltem
Bei
Tonquelle
der eingestellt
vorhanden.
Für
steuerungpegelregler normalen
Klammern)
D olby
für die
B
Abschnitt,,Dolby-Rauschunterdrückungssysteme"
B.)
e
wird,
hochwertige
Aufnahmepegel
auf der
Rau
kan wirkungsvoll unterdrückt werden, wenn Sie
Aufnahme als auch für die Wiedergabe das
Verwenden Sie dieses Rauschunterdrückungs-
system, wenn das Wiedergabegerät, mit dem Sie die Cassette wiedergeben wollen, nur mit dem Dobly-Rauschunterdrückungssystem B
ausgerüstet Verwenden Sie dieses Rauschunterdrückungs-
system, wenn das Wiedergabegerät, mit dem Sie die Cassette wiedergeben wollen, mit dem Dolby-Rauschunterdrückungssystem C ausge­rüstet ist diesem Cassettendeck wiedergeben).
-
t e u e r u n
Au s s
vetzeffl; falls der Aussteuerungspegel
ist bei der Wiedergabe ein Bandrauschen
Aufnahmen müssen Sie den Aus-
so
Pegelanzelge nicht überschreitet.
hunte rdrü
s c
ist.
(wenn
Sie
g
Aussteuerungspegel
einstellen, daß der maximale Pegel den
für die verwendete Bandsorte
y
mit
die
te
s
ms
gleiche
Aufnahme
zu
niedrig
(Zahl
ckung s s
verwenden. Für die Auswahl
B oder C wird auf die folgende
z. B.
die Cassette
p
g
s
e
e I
wird
aul
in
Drücken Sie die Stoptaste.
Ausschalten der
[Während
des
.o
|
\-\\w
Bandeinmessung
Bandeinmeßvorgangs]
Drücken
I
die Stoptaste.
Sie
\J
abgeschlossener
lNach
ATC
s
Falls während dem
rascher Folge
in
Bandeinmessung aus einem der werden kann. oDas
Vorspannband wurde erreicht.
.Die
Cassette
.Die
Köpfe
.Die
verwendete Cassette ist keine Normcassette, wie z. B. eine
Reineisenbandcassette
ist
des Cassettendecks sind
Bandeinmessungl
Drücken Sie die
meßtaste.
Einmessen
blinkt,
stark beschädigt.
wird damit angezeigt, daß die
Bandkennöffnungen.
ohne
Anzeige
die
folgenden Gründe nicht
stark verschmutzt.
-ATC
@
oFalls
nach abgeschlossener Bandeinmessung
geöffnet gelöscht.
.Fails
nehmen,
Leersielle von
wird, werden dadurch die
Sie die Bandeinmessung
müssen Sie vor dem
mindestens 2 Sekunden
Bandeinmessungseinstellungen
nicht
Beginn
das Cassettenfach
am Cassettenanfang
Einmeßvorgangs eine
des
einfügen.
Bandein-
MEMORY-
gemacht
vor-
Umspulen
Magnetband (auf
das Aufnahmen
werden können)
des
Hinweis:
Für Aufnahmen nicht auszuführen.
Normal-
oder
Chromcassette
Vorspannbandes
gemachl
ohne Bandeinmessung
Vorspannband (auf
das keine Aufnahmen
gemacht
(0)
Reineis
Reineisencassette
werden
können)
brauchen Sie den Schritt 4
(+
2)
13
Page 14
ffiaWiffitueffia,ffion
Mit der Bandeinmeßfunktion
automatisch
steuerungspegel
Bandsorte
ln
der
einmessen
@
die Vorspannung,
optimal für die Aufnahme mit
einzustellen.
Tabelle wird
erklärt.
die Anzeige
Vorspannungs-
einstellung
wird
ein Testsignal aufgenommen,
den Equalizer und den
der
und der Vorgang beim
Anzeige
,,BlAS"
um
Aus-
verwendeten
Band-
Anzeige
Vorgang
Die Vorspannung wird
gangspegel
co
o
c')
o)
o.
o
o)
bei
400 Hz
+
so eingestellt, daß der Aus- und l0 kHz
gleich
ist.
I
Frequenz
ror
(Hz)
Equalizerein-
@
stellung
Pegeleinstellung
@
Anzeige
Anzeige
,,LEVEL"
I
I
,,EQ"
bt
I
inkt
ml
-l
I
ol o)l
ol
o_t
@l o I cl
(6l d)l
3l
I
|
aoo rK
3K rox
rq
I
Der Equalizer wird so eingestellt,
gangspegel
(n
E
a)
o)
o
o_
@
-
o)
c
(! o)
o
f^
400 Hz und
bei
gleich
kHz
3
daß
der
ist.
Frequenz
/l-lz\
Aus-
I4
Die Bandempfindlichkeit wird kompensiert, so daß
der Aufnahmepegel dem Wiedergabepegel ent-
spricht.
Page 15
H
t.*a
öoo o
ööö
ö OEEEEEEE
E!
trrrffiEb
-t
MPX FILTER
s
n
@
oFalls
Sie eine andere
men, drücken Sie
zuheben.
rDie
MultiplexfilterfunKion hat
qualität
Multi
Für die Kanaltrennung
signal
mit der auch
verschlechtert und wird. Mit dem Multiplexfilter
geschlossen.
n
Aufnahme.
der
plexf
ilterf unktion
mitgesendet. Bei der Aufnahme von UKW-Stereosendungen
Dolby-Rauschunterdrückung wird die
auf dieses Pilotsignal angewendet, so
dem Aufnahmebeginn einer
[Vor Sendungl
Drücken
die Multiplexfilter-
Sie
UKW-
taste.
Tonquelle
die
Multiplexfiltertaste,
keinen Einfluß
von
UKW-Stereosendungen
als eine
UKW-Sendung
um
diese
auf die
Rauschunterdrückung
daß
sich die
aufneh-
Funktion
Wiedergabe-
wird
ein
Tonqualität
Pilot-
der Rauschunterdrückungsetfekt vermindert
wird
19 kHz-Pilotsignal
dieses
auf-
aus-
15
Page 16
ffii
en
eind*
Löschen
vov,
Lke:r*#Ile
richtige Funktion
Für die
einzelnen
Mit dieser Funktion ist es auch möglich Geräusche
zwischen den
Titeln
Leerstelle von
eine
Titeln herauszuschneiden.
Titelsuchfunktion muß zwischen den
der
4 Sekunden eingefügt
EE
ooo o
öööl
Einfüge n einer
AUTO REC MUTE
R
\)
4-
S ekunde n-Le erstelle
Tippen
nahme
an. Eine 4-Sekunden-Leerstelle
gefügt
nahmebereitschaft um
während der
Sie
Leeraufnahmetaste
die
und danach
wird auf die
geschaltet.
werden.
und Ansagen
AUTO REC MUTE
f-E--l
Auf-
wird
ein-
Auf-
Aufnahmen
Bei einer Aufnahme werden tomatisch
löschen wollen. ohne
Vorbereitung:
Legen Sie die zu löschende Cassette ein.
I
gelöscht.
DOLBY
BC
NR
Gehen
neue Aufnahme zu machen.
eine
Drücken
Rausch unterd rücku n
so daß die Dolby-Rausch-
$e"
unterdrückungsanzeigen B
und C nicht leuchten.
vorhandene Aufzeichungen
schon
wie folgt vor, falls
Sie
Sie
Aufnahmen
Sie
5
24
die Dolby-
gstaste,
au-
Einfügen einer längeren Leerstelle
AUTO
REC MUTE
R
\J
Fortsetzen der Aufnahme
Halten Sie während
nahme die Leeraufnahmetaste
solange, wie Sie die
die Taste
Sie
gedrückt.
haben wollen,
Beim Loslassen der Taste Cassettendeck auf Aufnahmebereit-
schaft umgeschaltet.
Drücken
) entsprechend der
leuchtenden Bandlaufrich-
tungsanzeige.
El,
ll I L Lrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrr
III-
er-lv
Bandlauf richtungsanzeige
dE-T-E-r-1r-12-r0-S -6
-I
I
F trrrrlrrrrrrrrrlrrrrrr
flp
-4
wpEr
der Auf-
Leerstelle
wird das
{ bzw.
Seite der
+2 +4 +6 +S
-?80
ruBYNF
=
REVERSE MODE
2
w
-
J
4R
nei
4
,'(n\',
'\[f'
E
R,
"_6
LiVer
Drücken
Betriebsartentaste,
Sie die
Wiedergabe-
um die
ge-
wünschte Wiedergabebe-
triebsart einzustellen.
: Löschen einer
-
c=: Löschen von beiden Cassetten-
seiten
Stellen Sie den
rungspegelregler auf
Drücken
taste.
(Damit
wird
nahmebereitschaft
Drücken Sie die
das Casseltendeck
), um mit dem Löschen der
Cassette zu beginnen.
): Löschen der Cassetten-Vorderseite {: Löschen der Cassetten-Rückseite
Cassettenseite
Sie die
geschaltet,
Taste {
Aussteue-
,,0".
Aufnahme-
auf Auf-
)
bzw.
16
@
Drücken Sie die Taste ), wenn Sie beide Cassettenseiten
wollen.
löschen
Page 17
Pfiege
Tonköpfe
Pflege
Um
sollten
1) Drücken Sie die
2) Ziehen Sie das
3)
Entmagnetisieren
Falls nach dem
auftreten
Tonköpfe zu entmagnetisieren,
und
Magnetisierle verringerte Höhenaussteuerung
men verursachen.
Auf dem Markt
magnetisieren erhältlich.
betreff
Berühren Sie die Tonköpfe Werkzeugen. wie z.
Pfl
Benutzen Sie zum
Befeuchten Sie bei hartnäckigen
einer danach
zum Reinigen niemals
Chemikalien behandelte beschädigen
der
einen reinen
die
Mit einem fusselfreien
die Andruckrolle
Verwenden
Alkohol.
Wiedergabetonqualität
ende Entmagnetisiervorrichtung.
g
e
e d e
Seifen- oder schwachen
das Gerät
Aufnahme- und Wiedergabeton
Tonköpfe alle 10 Spielstunden
Auswurftaste, um
Netzkabel aus der Steckdose.
mit Alkohol befeuchteten
weichen Tuch) die
von Staub und
Sie zum
oder die
Tonköpfe können Störgeräusche beim
Reinigen keine anderen
Reinigen der Tonköpfe
Tonqualität schlecht
zu
sind verschiedene
Befolgen Sie die
nicht mit metallenen Gegenständen
B.
einem
räte
r
e
G
mit
können.
autS
Reinigen ein weiches, trockenes
einem
Alkohol, Farbverdünner,
Tücher weil diese die Geräteoberflächen
der
gewährleisten.
magnetisierien Schraubendreher.
Reinigungsmittellösung.
weichen Tuch lrocken.
gereingt
das Cassettenfach zu Öffnen.
Wattestäbchen
Tonköpfe, die Capstanwelle
Schmutz reinigen.
sicherzustellen,
werden.
(oder
Lösungsmittel als
Tonköpfe
immer noch Verzerrungen
ist, wird empfohlen, die
um stets
oder sogar
eine
optimale
Aufnehmen,
Verluste von Aufnah-
Vorrichtungen zum Ent-
Anweisungen für die
enfl äche n
Verschmutzungen das
Wischen Sie
Verwenden Sie
Benzin
einem
und
Aufnahme-
oder
Tuch.
Tuch mit
oder
mit
Tei,h,nis'ßh,b ati'*
r
CASSETTENDECK
Typ Spurlage
Auf nahmesystem
Wechselstrom-Vormagnetisierung
Vormagnetisierungsfrequenz 80 kHz
Löschsystem
Tonkopfbestückung
Motoren
Bandgeschwindigkeit Gleichlaufschwankungen
Umspulzeit Frequenzbereich
Auf nahme-AlViedergabekopf
Löschkopf
Capstanantrieb
Wickelantrieb
(miVohne
Dolby
ca. 50 Sek.
NR)
Normalcassette 30 CrO-Cassette 30 Reineisencassette 30 Hz-16 kHz,
Fremdspan nun
ohne mit Dolby B Rauschunterdrückung 66 dB mit Dolby C Rauschunterdrückung 74 dB
Eingangsempf
(rN)
REC
Ausgangsspannung
PLAY
KOPHÖRERAUSGANG
r ALLGEMEINE
Leistu ngsaufnahme
Netzspannung
Abmessungen Gewicht
Bemerkung:
Anderungen der
Die
angegebenen
Werte.
gsabstand
(Signalpegel
:Vollaussteuerun
Rauschunterdrückung 56 dB
indlichkeit und lmpedanz
lmpedanz
(OUT)
und
(Belastungsimpedanz
DATEN
(BxHxT)
Wechselstrom
technischen Daten
Gewichts- und Abmessungsdaten
jederzeit
Stereo-Cassettendeck
4 Spuren/2 Kanäle
Wechselstrom-Löschung
(Permalloy)
(2-SpallKopf
(Gleichstrom-Servomotor)x
(G
aus Ferrit)x 1
leichstrom-Motor) x 1
4,8
(wRMS)
0,07%
+0,2%
(lür
Cassette
Hz-15 kHz,
Hz-16 kHz
30
Hz-15 kHz,
Hz-16 kHz
30 30 Hz-17 kHz
g;
CrO-Band)
(nach
A
bewertet)
(nach
A
bewertet)
(nach
A
bewertet)
100 mV/47
500 mV/500Q
190
mV/(84)
8C)-600O)
50 Hzl60 Hz, 230 V
-24O
430x125x293
vorbehalten.
sind ungefähre
cm/s
(DtN)
C-60)
+3
(DlN)
+3
(DlN)
+3
(DlN)
19W
mm
3,8 kg
x
dB
dB
dB
kO
1
1
V
17
Page 18
L'iste
u
|i,
P,A
lermägliehkeiten
Bevor
möglichen Fehlerquellen. Falls auch nach dieser Kontrolle
stehenden Tabelle nicht beschrieben
nächste
Das
aber
Verzerrte Tonwiedergabe. Der Aufnahme-Aussteuerungspegel
Die alte Aufnahme wurde
nicht
Unreine oder schwache
Tonwiedergabe.
Schlechte Tonqualität
(besonders
Funktionsstörungen
Sie bei
Servicezentrum auf
dieses Gerätes den
(siehe
sind,
beiliegende
Fehler Mögliche
Band bewegt sich,
keine Tonwiedergabe.
gelöscht.
im tiefen und
Der Lautstärkeregler Receivers steht
Der Eingangswahlschalter Receivers steht
Der Löschkopf ist
Die Tonköpfe sind Das Band ist beschädigt.
Die Dolby-Rauschunterdrückungstasten richtig eingestellt.
ziehen Sie
Liste).
Reparaturdienst
Schwierigkeiten
Fachhändler, bei dem Sie dieses Gerät
lhren
Wir werden
lhnen
Fehlerquelle(n) Fehlerbeseitigung
des Verstärkers bzw.
in der Minimalstellung.
nicht in der Stellung
verschmutzt.
des Verstärkers bzw.
verschmutzt.
hohen Frequenzbereich).
Schwache, verzerrte
Tonwiedergabe,
Die Tonköpfe, Andruckrolle sind verschmutzt.
Capstanwelle bzw.
die
Störgeräusche. Brummton während der
Wiedergabe oder Es kann
aufgenommen Aufnahme von
nicht
Auf nahme
werden.
Fernsehstörgeräuschen
Das Gerät bzw. Tuner aufgestellt.
Der Auf nahme-Aussteuerungsregler des Cassettendecks
Dieses Fernsehgerätes.
ist zu nahe am Receiver,
steht in der Stellung
Gerät befindet
sich
in
der
in Anspruch
gerne
,,TAPE". ist
Verstärker
,,0".
Nähe
nehmen,
aultreten oder falls andere Störungen vorliegen, die in der unten-
helfen.
zu hoch.
nicht
sind
eines
beachten Sie bitte diese
gekauft
haben, zu Rate. Oder suchen Sie das
oDen
Lautstärkepegel einstellen
.Den
Eingangswahlschalter
.
Den
entsprechenden
Auf nahme-Aussteuerungspegel
rDen
Tonkopf reinigen.
rDie
Tonköpfe reinigen.
rEine
neue Cassette verwenden und
gegebenenfalls
rDie
Tasten in die richtige
.Reinigen
Andruckrolle, Cassette.
oDie
bzw. so aufstellen, daß kein Brummen auftritt.
.
Den
Auf nahme-Aussteuerungspegel
.Dieses
aufstellen.
Sie die Tonköpfe, Capstanwelle bzw
oder
Geräte möglichst weit voneinander aufstellen,
entsprechenden
Gerät weiter
Liste,
und überprüfen Sie alle
auf
,,TAPE"
die alte beseitigen.
Position
verwenden
vom
Sie eine
Fernsehgerät entfernt
einstellen.
stellen.
einstellen.
stellen.
neue
1_g
Loading...