Technics RS-686DS Datasheet

Page 1

Technics RS-686DS

Tragbares, ultra-kompaktes HiFi-Cassetten-Tonband-gerät mit Dreikopfbestückung, Monitorkopf, durch Frequenzgenerator geregeltem Gleichstrom-Servomotor und Anti-Schlingermechanik

Gleichlaufschwankungen 0.07% (bewertet), +0.18 (DIN)

  • Durch Frequenzgenerator geregelter Gleichstrom-
  • Dreikopfbestückung —daher professionelle Hin -
  • Dolby-Rauschunterdrückung

0

  • linken und rechten Kanal
  • nti-Schlingermechanik
  • Anti-Schlingermechanik Monitorschalter f ür Vor- und Hinterbandkontrolle
  • Mikrofon-Abschwächer
  • Begrenzerschalter Tiefenfilter
  • Bandend-Warnleuchte
Page 2

Anti-Schlingereinrichtung stabilisiert

Anti-Schlingereinrichtung stabilisiert den Bandlauf Zwei der wohl wichtigsten Eigenschaften des RS-686DS liegen im hochstabilen Bandlauf und in der HiF-gerechten Aufzeichnungs-qualität. Das Bandlaufwerk wiederum weist eine einzigartige Anti-Schlingereinrichtung auf, die das sich gegenseitig aufhebende Moment von im Gegenseinig drehenden Schwungrädern ausnutzt. Damit werden hochqualitative Bandmitschnitte auch unterwegs ermöglicht, ohne daß es zu Verzerrungen kommt, wenn Modell RS-686DS am Schulterriemen im harten Reportereinsatz getragen wird. Ein Ausgleichsschwungrad findet auch an den Wickeltellern Anwendung, um die Tonwelle vor Lastschwankungen zu schützen, die ansonsten von den Spulen übertragen werden könnten.

ervorragende Stabilität dank des durch equenzgenerator geregelten Gleichstrom

Ein wesentlicher Fortschritt auf dem Gebiet Ein wesentlicher Fortschritt auf dem Gebiet der Cassetten-Technik stellt die Entwicklung des durch Frequenzgenerator geregelten Gleichstrom-Servomotors dar. Durch den Vergleich der Motordrehzahl mit einer Standard-Bezugsfrequenz (1.393,3 Hz in Modell RS-686DS) werden auch die gering sten Abweichungen von der Nenndrehzahl sofort festgestellt und ohne jegliche

erzögerung korrigiert, wodurch sich die rrblüffend hohe Drehzahlgenauigkeit ergibt. Verbindung mit der Präzisionsfertigung des chwungrades und der Tonwelle sowie der

nt als Funktion der Moto

Freizügige Verwendung von Edelstahl Die meisten der wichtigsten Funktionsteile von Modell RS-686DS sind aus rostfreiem Edelstahl hergestellt, so daß alle mechanisch bewegten Teile dank der hohen Verschleiß-festigkeit von Edelstahl über viele Jahre ihre Funktionstüchtigkeit auch im harten Reporter-einsatz aufrechterhalten. ge Verwendung von Edelstahl

Page 3

Dreikopfbestückung mit Monitor Einrichtung Die Dreikopfbestückung des RS-686DS stell

Die Dreikopfbestuckung des HS-686DS stellt einen technischen Durchbruch ersten Ranges dar, da sie doch zum ersten Mal in einem tragbaren Cassetten-Tonbandgerät zur Anwendung kommt. (Selbst die meisten HiFi-Cassetten-Tonbandgeräte der obersten Preisklasse sind nicht mit diesem Kon-teuktingemerkmel ungenzietet) Ein Tankenf

Preisklasse sind nicht mit diesem Kon-struktionsmerkmal ausgerüstet.) Ein Tonkopf dient für die Löschung, der zweite für Aufnahme/Wiedergabe und der dritte ist ein Monitor-Tonkopf, der professionelle Hinter-bandkontrolle gestattet. Alle drei Tonköpfe sind aus erstklassigen Werkstoffen hergestellt und weisen beste elektromagnetische Eigen-schaften auf. Als Aufsprech/Wiedergabekopf kommt der nun schon berühmte HPF -Tonkopf von Technics zum Einsatz, der sich durch extreme Härte und damit lange Lebens-dauer auszeichnet. Der Monitor-Tonkopf (monophonisch) besteht aus Permalloy, wogegen der Doppelspalt-Löschkopf aus hochwertigem Ferrit gefertigt ist. Dieses aus-gewählte "Trio" gewährleistet hervorragende Lebensdauer über einen Zeitraum, der für Lebensdauer über einen Zeitraum, der für tragbare Cassetten-Tonbandgeräte noch vor

Rauscharmer, hochlinearer Mikrofon-

verstärker Die in PNP-NPN-Technik gehaltene, dreistufige direktgekoppelte Verstärker-schaltung des RS-686DS ist mit nur aus-gewählten, extrem rauscharmen Transistoren bestückt, wobei auch auf möglichst geringe Lebensdauer geachtet wurde. Besonderes Augenmerk wurde bei der Auslegung einem hohen Dynamikbereich geschenkt, um bessere Live-Aufnahmen zu gewährleisten. Durch eine zusätzliche Gleichstromver-stärkung und andere elektronische Neue-rungen kann dieser Verstärker Eingangssi-gnale bis zu 2,5 Volt problemlos verarbei-ten (ein Kennwert, den viele der HiFi-Cassetten-Heimgeräte der obersten Preis-klasse nicht erreichen), wenn der Mikrofon-Abschwächer eingesetzt wird.

Hauscharme Entzerrerschaltung Die Verwendung von rauscharmen Hochlei-stungs-Transistoren in der Entzerrerschaltung führt zu einer weiteren Verminderung der Rauschspannungen, so daß sich Modell RS-686DS durch extrem saubere und

Dolby*-Rauschunterdrückung Mit Dolby wird der Fremdspannungsabstand des RS-686DS um bis zu 10 dB auf insgesamt 66 dB (mit CrQ--Band) verbesert. Das UKW-Stereo-Filter ist mit diesem Schalter kombiniert, damit es bei Bandmitschnitten von UKW-Programmen mit Dolby nicht zu Störungen durch den UKW-Pilotton kommt.

Separate Wahlschalter für

Vormagnetisierung und Entzerrung Besonders bei Live-Aufnahmen wird der professionelle Reporter den höheren professionelle Reporter den höheren Fremdspannungsabstand und die verbesserte Dynamik von CrQ2- und FeCr-Band zu schätzen wissen. Getrennte Wahlschalter für Vormagnetisierung und Entzerrung ermö-glichen optimale Ausnutzung der unter-schiedlichen Eigenschaften von praktisch allen am Markt erhältlichen Tonbandsorten: rausch-armes Normalband, CrQ2- und FeCr-Band.

Vormagnetisierung und Entzerrung für verschiedene
Handelsmarke Casseten-
Bezeichung
Vormagne-
tisierungs-
Wahlschalter
Entzerrungs-
Wahlschalter
National Panasonic LN
BASF LH
MAXELL UD
SONY HF
TDK SD
C-60,
C-60, C-90
C-60, C-90
C-60, C-90
C-60, C-90
LOW 120 µS
SONY FeGr C-60 ŁOW 70 µS
PHILIPS CrO 2
SONY CRO
MAXELL UDXL II
TDK SA
C-60
C-60
C-60
C-45, C-60
HIGH 70 µS
TDK AUDUA
MAXELL UDXLI
C-60, C-90
C-60
HIGH 120 µS

Page 4

  • Line-out Buchsen
  • Line-III Buck Mikrofoneingänge Gleichstromanschluß (9 V)
  • (9 V) 5. Lautstärkeregler 6. 5. cm-Monitor-
  • 5 cm-Monitor-Lautsprecher

Mikrofon-Abschwächer für die Verwen dung hochempfindlicher Mikrofone Mikrofone relativ hohen Ausgangspegels können bei Live-Aufnahmen Probleme verursachen, besonders bei Programm verursachen, besonders bei Programm-quellen mit hoher Dynamik. Der Mikro-fonabschwächer des RS-686DS ermöglicht eine Abschwächung um 20 dB, wodurch auch Klangquellen mit extremen Pegel-spitzen problemlos verarbeitet werden kön-

Begrenzerschalter schützt vor Über-lastverzerrungen bei plötzlichen Pegel-

spitzen Bei Live-Aufnahmen häufig auftretende gen bei Bandmitschnitten verursachen. Der mit "Limiter" bezeichnete Begrenzerschal-ter löst dieses Problem, indem eine ter lost dieses Problem, indem eine spezielle Schaltung in den Signalweg geschaltet wird, die die Signalamplituden auf einen für das Gerät verträglichen Werl reduziert. Diese Begrenzerfuktion betrifft aber nur hochpegelige Signale, ohne die

Tiefenfilter unterdrückt Windgeräusche bei der Aufnahme Mit Hilfe des Tiefenfilters können alle Fre

Atemgeräusche vermieden werden können. Auch für Bandmitschnitte über die Line-in-Anschlüsse kann das Tiefenfilter wirksam eingesetzt werden, um z.B. unerwünschte niedere Frequenzanteile auszusieben.

Geräuschlose Bandendabschaltung mit

Bedienungsfreundliche Auslegung der Frontplatte

Um auch die Bandaufzeichnungen ohne lästige Schaltgeräusche beendigen zu können, ist Modell BS-686DS mit einer können, ist Modell RS-686DS mit einer besonderen Vorrichtung zur Anzeige des Bandendes ausgerüstet: etwa drei Minuten vor dem Ende des Tonbandes blinkt die mit "END EYE" bezeichnete Lampe auf, um professionelles Ausblenden am Bandende zu ermöglichen. Am Ton-bandende schaltet die Bandendabschalung zwar das Laufwerk ab. gibt aber die Funktionstasten noch nicht frei, um nicht andere Reporter oder Tonjäger durch Schaltknackse zu belästigen. Die "END EYE" Warnleuchte leuchtet danach kontinuierlich, so daß der Benutzer die

Pegelmesser/Batte Spitzenwertlampe messer/Batterieanzeige mit Die beiden kompakten Mehrzweck-

möglichen präzises Aussteuern des Aufnahmepegels in allen Situationen. In der zweiten Funktion des rechten Pegelmessers wird der Zustand der Bat-

Separate Pegelregler für linken/rechten Kanal plus Hauptpegelregler Die separaten Eingangspegelregler ermöglichen präzises Aussteuern des Aufnahmepegels des rechten und linken Kanals bei Stereo-Live-Aufnahmen mit zwei Mikrofonen. Ein Hauptpegelregler gewährleistet synchronisiertes Ein- und

Vielseitige Bandmithöreinrichtung Da Modell RS-686DS mit drei Tonköpfen

Hinterbandkontrolle möglich. Die Bandaufzeichnungen können entweder über den aufzeichnungen können entweder über de eingebauten Lautsprecher oder über Kopf-bzw. Ohrhörer mitverfolgt werden.

Funktionsgerechte Anordnung der

Funktionsgerechte Anordnung der Bedienungselemente Die Tasten für die Bandlauffunktionen bestechen durch funktionsgebundene Form und logische Anordnung; das gleiche gilt auch für die Aufnahmepegelregler. Die Anzeigeinstrumente sind mit abschaltbarer Beleuchtung ausgestattet um auch bei Beleuchtung ausgestattet, um auch bei Dunkelheit genaue Ablesung zu gewähr-

Dreifache Stromversorgungsmöglichkeit Modell RS-686DS kann mittels mitgelieferder Größe R-14, oder unter Verwendung eines als Sonderzubehör erhältlichen Auto-Batterieadapters (RP-917) betrieben werden. Damit kann dieses Gerät praktisch

Weitere hervorragende Merkmale • Mic/Line-Eingangswähler • 50 mm-Lautsprecher

  • Aufnahmeanzeigelampe Großflächige Aufnahmetaste
  • Einrastbare Pausentaste Gleitbahnregler für schnellen Vor- und
  • Eingebauter Gleichspannungsverstärker
Page 5

Unerreichte Präzision in einem ultra-kompakten Cassetten-Tonbandgerät

Als konventionelles Cassetten-Tonbandgerät weist Modell RS-686DS alle Leistungsmerkmale auf, die ein ernsthafter HiFi-Liebhaber für den Heimgebrauch fordert. Als tragbares Gerät dagegen besticht Modell RS-686DS durch ausgezeichnete Originaltreue und extrem großen Dynamikumfang, um auch alle Anforderungen von professionellen Reportern erfüllen zu können. Mit den Abmessungen von 243×77×200 mm und einem Gewicht von nur 3 kg (einschließlich Batterien) ist Modell RS-686DS wohl eines der kleinsten HiFi-Cassetten-Tonbandgeräte auf dem Weltmarkt. Neben den wirklich beachtlichen technischen Merkmalen ist es aber diese Kompaktbauweise, die Modell RS-686DS zum Idealgerät für Reporter und Tonjäger unterwegs macht.

Page 6

Dra Tinted in Japa

Loading...