Technaxx X16 Owner's Manual [de]

Gliederung

1 Überblick über die Komponenten.........................................................2

1.1 Vorderansicht......................................................................................2

1.2 Anzeigen..............................................................................................3

1.3 Menü....................................................................................................4

2. Benutzen...............................................................................................4

2.1 Einlegen des Akkus..............................................................................4

2.2 Einsetzen einer SD-Karte.....................................................................5

2.5 Vergrößern von Bildern......................................................................10

2.6 Löschen Bilder....................................................................................10

3. Ändern der Einstellung meiner Kamera..........................................12

4.Installieren des Treibers und Kopieren von Bilder zum Compute..19

5. Webcam..............................................................................................20

6. Vorsichtsmaßnahmen........................................................................22

7. Technische Daten...............................................................................25

8. Störungsbehebung............................................................................28

Bitte zuerst lesen
z Bitte lesen Sie diese Anleitung vor Inbetriebnahme der Kamera
sorgfältig durch, und bewahren Sie sie zum späteren Nachschlagen auf.
z Bevor Sie wichtige, einmalige Ereignisse aufnehmen, sollten Sie
sich anhand einer Probeaufnahme davon überzeugen, dass die Kamera einwandfrei funktioniert. Falls Aufnahme oder Wiedergabe wegen einer Funktionsstörung der Kamera oder des Speichermediums usw. nicht durchführbar ist, besteht kein Anspruch auf Schadenersatz.
Page 1 of 35

1. Überblick Über die Komponenten

1.1Vorderansicht
Page 2 of 35
1 Objektiv 2 Blitz 3 MACRO-Taste 4 USB 5 Stativanschluß 6 SD Kartegehäuse 7 Batteriedeckel
8 9 MENU-TASTE 10
11 12
13 MODE 14 BUSY Rote Lampe 15 MACRO Grüne Lampe 16 Verschluss-Taste 17 POWER-Taste 18 TFT Monitor
Links/Blitz
Rechts/DISP Nach oben Nach unten
1.2 Anzeigen
Page 3 of 35
1.3 Menü
2. Vorbereiten der Kamera und Grundfunktionen
2.1 Einsetzen der Batterien
Setzen Sie Alkali-Batterien Größe AA oder Ladbare Batterien in die Kamera ein. Setzen Sie bitte die Batterie mit den entsprechenden Seiten (+ oder -) ein
Page 4 of 35
2.2 Einsetzen einer SD-Karte
Schieben Sie die SD-Karte vollständig ein, bis sie einrastet. Achten Sie beim Einschieben einer SD-Karte auf die Richtung, und schieben S ie sie bis zum Anschlag in den Anschluss ein.

2.3 Aufnahme und AVI

¾ Aufnahme
1. Drücken Sie die POWER-Taste, um die Kamera einzuschalten. Als Aufnahmemodus wird der Modus ausgewählt, der beim lezten Ausschalten der Kamera eingestellt war.
2. Wählen Sie mit der MENU-Taste den Aufnahmemodus drücken Sie die Verschluss-Taste.
3. Drücken Sie die Verschluss-Taste.
Achtung:
z Beim Speichern von Bilden, öffnen Sie nicht die
Kartensteckplatzabdeckung und das Batteriefach. Sonst werden die aufgenommenen Bilder nicht gespeichert.
Abschaltung, wenn einer Zeitraum kein Bedienelement der Kamera
Page 5 of 35
aus und
betätigt wurde.
¾ Film-Modus
1. Schalten Sie die Kamera ein
2. Drücken Sie die MENU-Taste. Wählen Sie die Option Einstellung aus
3. Wählen Sie die gewünschte Film-Modus aus. Drücken Sie die Verschluss-Taste, um die Filmaufna hme zu starten.
4. Drücken Sie die Verschluss-Taste, um die Filmaufnahme zu beenden.
Achtung!
z Wenn die Speicherkapazität der SD-Karte erschöpft ist, wird die
Filmaufnahme automatisch beendet.
2.4 Wiedergeben von Filmen mit einem Fernsehgerät
Sie können aufgenommene Bilder und Filme auf dem LCD-Monitor oder mit einem Fernsehgerät anzeigen.
¾ Wiedergabe Mit dieser Funktion können Sie aufgenommene Bilder einzeln auf dem
LCD-Monitor anzeigen. Beim Anzeigen können die Bilder vergrößern
Page 6 of 35
oder verkleinern werden.
1. Drücken Sie die MENU-Taste, wählen Sie die Option“Wiedergabe” Drücken Sie die Verschluss-Taste.
2. Drücken Sie die Taste links, rechts oder , um zwischen den angezeigten Bildern zu wechseln.
3. Drücken Sie die Taste vergrößern oder zu verkleinern. Das Bild wird schrittweise auf das
maximal vierfache vergrößert.
¾ Wiedergebe n von Filmen Sie können Filmaufnahmen auf dem LCD-Monitor wiedergeben. Beim
Wiedergeben können die Filme vergrößert oder gelöscht werden.
1. Drücken Sie die Taste wiederzugeben. Drücken Sie die Verschluss-Taste.
2. Wählen Sie mit der Taste links die Wiedergabe aus
links, rechts oder , um die Bilder zu
links, rechts oder , um die Filme
Page 7 of 35
3. Drücken Sie die wieder zu schnellem Vorlauf einer Filmaufnahme.
4. Drücken Sie die Taste rechts der Wiedergabe anzuhalten.
5. Drücken Sie die Verschluss-Taste um zurückzukehren.
¾ Wiedergabe mit einem Fernsehgerät
Sie können für die Aufnahme und die Wiedergabe von Bildern ein über das mitgelieferte AV-Kabel an die Kamera angeschlossenes videotaugliches Fernsehgerät einsetzen.
1. Schalten Sie die Kamera ein, schließen Sie das Kabel an.
2. Schalten Sie das Fernsehgerät ein und stellen Sie es auf Vedio(AV)
3. Wählen Sie mit der Taste gewünschte Aufnahme aus.
4. Wählen Sie mit der Taste links, rechts oder den normalen , schnellen, oder langsamen Anzeige-Modus aus.
, um eine Filmaufnahme während
links, rechts oder die
Page 8 of 35
Achtung
z Wenn die Kamera an einem Fernsehgerät anschlossen wird,
drücken Sie die Taste DISP, um der LCD-Monitor auszuschalten.
z Wenn die Kamera an einem Fernsehgerät anschlossen ist, wird
Batteriestrom verbraucht.
z Wird ein falsches Videosystem eingestellt, wird das ausgegebene
Kamerabild möglicherweise nicht ordnungsgemäß angezeigt. (zur Berücksichtigung der unterschiedlichen nationalen Standards kann das Videoausgangssignal zwischen NTSC und PAL umgeschaltet werden)
z Wenn das Motiv nicht in der Mitte des Fernsehgeräts erscheint, wird
es von die Einstellung des Fernsehgeräts geführt. TV-OUT 1Drücken Sie die MENU-Taste, wählen Sie die Option Einstellung aus.
2Wählen Sie mit der Taste LINKS, RECHTS oder
TV-OUTaus.
Page 9 of 35
die Option
3Wählen Sie mit der Taste LINKS, RECHTS oder
gewünschte NTSC oder PAL aus.
4Drücken Sie die MENU-Taste um zurück zu kehren.
2.5 Ändern der Bildgröße
Sie können die Größe eines aufgezeichneten Bilds ändern.
1. Drücken Sie die MENU-Taste. wählen Sie “Anzeige“ aus (mit dem
Symbol Photoalbum)
2. Wählen Sie das zu skallerende Bild mit
links, rechts
die
3. Wählen Sie die gewünschte Größe mit links
Sie dann dieVerschluss-Taste.
4. Wählen Sie mit der Taste , um das Bild nach
unten, oben, links, rechts zu bewegen.
5. Drücken Sie die Verschluss-Taste um zurück zu kehren.
2.6 Löschen
Sie können Bilder oder Filme löschen.
Page 10 of 35
aus, und drücken
¾ 2.6.1 Löschen einzelner Bilder
1. Drücken Sie die MENU-Taste, wählen Sie “Anzeige“ aus (Symbol
Photoalbum)
2. Wählen Sie mit der Taste links, rechts oder das zu
löschende Bild aus
3. Klicken Sie auf die MODE-Taste , wählen Sie mit der Taste rechts
die Option Löschen a us.
4. Drücken Sie die Verschluß-TasteWird das nächste Bild angezeigt.
5. Wiederholen Sie den oben genannten Schritt.
2.6.2 Löschen aller Bilder
1. Drücken Sie die MODE-Taste, wählen Sie Löschen aus.
2. Wählen Sie mit der Taste links, rechts oder
löschenaus.
3. Drücken Sie die Verschluss-Taste.
Page 11 of 35
alle

3. Ändern der Einstellung meiner Kamera

Sie können die Einstellungen der Kamera ändern.

3.1 Der Selbstauslöser

1. Drücken Sie die MODE-Taste, wählen Sie Selftimer menü aus.
2. Wählen Sie mit der Taste
gewünschte Zeit aus.
3. Nach dem Drücken der MODE-Taste wird der Selbstauslöser
aktiviert. Achtung: Stellen Sie Selftimer OFF aus, um den Selbstauslöser anzuhalten.
3.2 Der Blitz
Aus: Alle Aufnahmen erfolgen ohne Blitz. Automatisch: Der Blitz wird automatisch ausgelöst, wenn es die Lichtverhältnisse erfordern. An: Der Blitz wird bei jeder Aufnahme ausgelöst.
Page 12 of 35
links, rechts oder die
z Nach einer Aufnahme muss der Blitz geladen werden. z Bei Blitzlichtaufnahmen kann es mit zunehmender Annäherung an
das Motiv mit höheren Wahrscheinlichkeit zum Auftreten weißen Streifen auf dem Bild kommen.
z Die empfohlene Fufnahme-Entfernung mit dem Blitz beträgt ca. 1.8
bis 2.5 m.
3.3 Einstellung des Weißabgleichs
Sie können den Weißabgleichmodus den jeweiligen Aufnahmebedingungen anpassen, um die Qualität des Bilds zu optimieren.
1. Schalten Sie die Kamera ein
2. Drücken Sie die MODE-Taste, die Einstellung wird angezeigt.
3. Wählen Sie mit der Taste links, rechts oder
Weißabgleichaus.
4. Stellen Sie mit der Taste links, rechts oder den
Weißabgleich ein
Page 13 of 35
die Option
5.Drücken Sie die MODE-Taste
3.4 Bildgröße
Die folgenden drei Größen stehen für die Skalierung zur Auswahl 2048X1536 (3Megapixels), 2560X1920 (5 MegaPixel via Interpolation), 4032x3024 (12MegaPixel via Interpolation)
1. Drücken Sie die MODE-Taste, wählen Sie “Einstellung"aus.
2. Wählen Sie mit der Taste links, rechts oder
gewünschte Größe aus.
3. Schalten Sie mit der Taste links, rechts oder das Menü
um.
4. Drücken Sie die MODE-Taste um zurück zu kehren.
3.5 Digitalzoom
Bitte beachten Sie, dass das Bild mit zunehmendem Digitalzoom körniger erscheint.
Page 14 of 35
die
Stellen Sie mit der Taste links, rechts oder
1. Aufnehmen von Bildern.
3.6 Einstellung von Datum und Uhrzeit
Dabei werden Datum und die Uhrzeit der Aufnahmen aufgezeichnet.
1. Schalten Sie die Kamera ein. Drücken Sie die MENU-Taste. Die
Einstellung wird angezeigt.
2. Drücken Sie die Verschluss-Taste
dem zoom ein.
3. Wählen Sie mit der Taste links, rechts oder
aus. Drücken Sie die Verschluss-Taste.
4. Wählen Sie mit der Taste links, rechts oder die Option
Datum/Uhrzeit aus.
5. Stellen Sie mit der Taste links, rechts oder das Datum und
die Uhrzeit ein.
6. Drücken Sie die Verschluss-Taste. Drücken Sie“zurück”.
Page 15 of 35
die Einstellung
3.7 Sonstige Einstellungen Unter der Einstellung können Sie sonstige Funktionen einstellen.
3.8.USB –Modus und Webcam-Modus
1. Webcam-ModusDie Kamera kann als Webcam benutzen.
2. Storage-ModusSie können die Daten runterladen, löschen und
kopieren. Die Kamera kann auch als mobile Festplatte benutzt
werden. ¾ USB-Modus:
1. Drücken Sie die MENU-Taste, wählen Sie die Einstellung aus.
2. Wählen Sie mit der Taste links, rechts oder
„USB Connection“ aus
3. Wählen Sie mit der Taste links, rechts oder die
gewünschte USB-Modus aus
4. Drücken Sie die MENU-Taste um zurück zu kehren.
Page 16 of 35
die Option
¾ TV-Modus NTSC-Modus und PAL-Modus sind auswählbar.
1. Drücken Sie die MENU-Taste, wählen Sie die Einstellung aus.
2. Wählen Sie mit der Taste links, rechts oder
TV-Modusaus.
3. Wählen Sie mit der Taste links, rechts oder das
gewünschte TV-Modus aus.
4. Drücken Sie die MENU-Taste um zurück zu kehren.
3.9 Abschaltautomatik
Sie können die gewünschte Zeit für automatische Abschaltung einstellen.
1. Drücken Sie die MENU-Taste, wählen Sie die Einstellung aus.
2. Wählen Sie mit der Taste
Auto Power Offaus.
3. Wählen Sie mit der Taste links, rechts oder die
oben, unten oder die Option
Page 17 of 35
die Option
gewünschte Zeit für automatische Abschaltung aus.
4. Drücken Sie die MENU-Taste um zurück zu kehren.
3.10 Einstellung der Sprache
1. Drücken Sie die MENU-Taste. Die Einstellung wird angezeigt.
2. Wählen Sie mit der Taste oben, unten oder die Einstellung
aus Drück en Sie die SET-Taste.
3. Wählen Sie mit der Taste oben, unten oder die Option
Sprache aus.
4. Drücken Sie die SET-Taste.

3.11 Akku

Die Akku-Restzeitanzeige auf dem LCD-Monitor zeigt die noch verbleibende Aufnahme- oder Wiedergabezeit an.
leer wenig
Die Akku-Betriebszeiten verringern sich unter den folgenden
Page 18 of 35
voll
Bedingungen
Betriebszeit und Frequenz des LCD-Monitors. Wenn der Blitz benutzt wird. Anzah l der aufgenommenen Bilder. Wenn die Umgebungstemp eratur niedrig ist.
Achtung
z Mangan-Akku sollte nicht verwenden werden. z Vor der Ausschaltung der Kamera, bitte legen Sie die Batterien nicht
ein/aus, führt es möglicherweise zu Beschädigungen von Kamera.
z Die Anzahl der Bilder fürAufnahme/Wiedergabe verringern sich unter
den folgenden Bedingungen:
z Einschalten des LCD-Monitors z LCD-Monitor aktiviert lange Zeit im Wiedergabe-Modus. z Anschließen mit Computer

4. Installieren des Treibers und Kopieren von Bilder zum Computer.

Indem Sie die Kamera einfach über das mitgelieferte USB-Kabel mit dem Computer verbinden, können Sie Bilder zu Ihrem Computer übertragen. Wenn Sie Windows 98 benutzen, müssen Sie den USB-Treiber installieren.
Page 19 of 35
5. Webcam
Durch Vorinstallation des mitgelieferten Treibers können Sie die Kamera als Webcam verwenden.
5.1 Wie wird der Webcam Treiber installiert?
1. Legen Sie die beigeführete CD in das CD-ROM-Laufwerk ein
2. Klicken “Install camera driver”
3. Klicken Sie auf Start; das Installationsprogramm wird gestartet
4. Wenn die Installation beendet ist, erscheint der Bildschirm „Fertig“.
5. Kopieren Sie die Datei “AMCAP2.EXE” zu Ihrem Computer, wenn Sie
die Funktion Webcam verwenden möchten.
6. Ihr Computer wird neu gestartetwenn nötig);
7. Die Installation ist beendet. Achtung: Bevor Sie den Treiber installiert haben, schließen Sie die
Kamera nicht an den Computer an.
Webcam:
1. Schalten Sie die Kamera ein.
2. Drücken Sie die“MENU-Taste, wählen Sie Einstellung aus .
Page 20 of 35
3. Wählen Sie mit der Taste
USB Connectionaus.
4. Wählen Sie mit der Taste links, rechts oder die Option
PC-CAMaus
5. Drücken Sie die“MENU-Tastezum Zurück
6. Schließen Sie die Kamera mit einem USB-Kabel an den Computer
an
7. Klicken “Exit”
8. Klicken Sie auf“AMCAP2.EXE"。
9. Klicken Sie dann auf “preview”unter“options Der Movie-Fenster erscheint.
oben, unten oder die Option
Page 21 of 35

6.Vorsichtsmaßnahmen

Sie sollten die Kamera und die zugehörigen Zusatzgeräte pflegen.

6.1 Kamera

Reinigen Sie den Bildschirm und das Objektiv mit einem weichen,
trockenen Tuch, um Fingerabdrücke, Staub usw. zu entfernen. Unterlassen Sie die Verwendung von Reinigungsmittel usw. weil sie die Oberfläche angreifen oder beschädigen können.
·Verwenden, platzieren und lagern Sie das Gerät möglichst nicht an
Orten, an denen es starker Sonneneinstrahlung oder hohen Temperaturen ausgesetzt ist, wie zum Beispiel auf dem Armaturenbrett oder im Kofferraum eines Auto.
·Wenn die Kamera von einem kalten Ort in einen aufgeheizten Raum
gebracht wird, warten Sie ein paare Minuten lang, bis die Kamera den aktuellen Temperatur entspricht.

6.2 Akku

Bei unzureichender Akkuspannung setzen Sie einen vollständig aufgeladenen Akku in die Kamera ein.
Page 22 of 35
·Sollten Sie die Kamera für einen längeren Zeitraumnicht verwenden, nehmen Sie die Batterie aus der Kamera. Legen Sie die kaputte Battieren nicht ein. Wenn Sie ladbare Batterien verwenden, sollten Sie die Batterien auslegen und die in einem Akkuladegerät laden.

6.3 SD-Karte

Bei folgenden Fällen sollten Sie SD-Karte formatieren.
1. Neue SD-Karte
2. Wenn die Kamera nicht ordnungsgemäß funktioniert, ist die SD-Karte möglicherweise beschädigt. Das Problem lässt sich eventuell durch Formatieren der Karte beheben.
3. SD-Karte, die in einer anderen Kamera formatiert wurden, funktionieren mäglicherweise nicht einwandfrei. Formatieren Sie diese Karten in dieser Kamera.
Achtung Stellen Sie fest, dass die eingelegene SD-Karte mit UNLOCKbleiben.
! Bei der Formatierung von SD-Karte werden alle darauf enthaltenen
Page 23 of 35
Daten, einschließlich aller geschützten Bilder, gelöscht. Überprüfen Sie vor dem Formatieren den Inhalt von SD-Karte, die zuvor in Gebrauch waren.
Formatieren von SD-Karte
1. SD-Karte ist“UNLOCK"
2. Setzen Sie die SD-Karte ein und schalten die Kamera ein.
3. Klicken Sie auf“MENU-Taste
4. Wählen Sie im Menü mit oben unten oder die Option
Format storageaus.
5. Drücken Sie die SET-Taste
6. Warten Sie bis der Vorgang abgeschlossen ist
7. Zum Abbrechen der Formatierung wählen Sie“MENU"aus. Achtung: Beim Formatieren von SD-Karte dürfen Sie die Batterien nicht auslegen, sonst führt es möglicherweise zur Beschädigung der SD-Karte.
Bitte verwenden Sie
z Standard SD-Karte8 MB–1GB) z 3V(3.3V)SD-Karte(8 MB–1 GB)
Page 24 of 35
z 5V SD-Karte wird nicht empfohlen. z SD-Karte, die in einer anderen Kamera oder auf einem
anderen Computer oder Peripheriegerät formatiert wurden. Formatieren Sie diese Karten in dieser Kamera.

6.4 Warnhinweise

· Demontieren und reparieren Sie die Kamera nicht, es kann zu
Stromschlägen führen.
·Tauchen Sie das Gerät niemals in Wasser oder andere Flüssigkeiten
und vermeiden Sie jeden Kontakt damit.
· Falls das Kameragehäuse mit Flüssigkeiten in Berührung kommt,
schalten Sie die Kamera sofort aus und warten Sie, bis die Feuchtigkeit
verdunstet ist.
7. Technische Daten und PC-System
7.1 Technische Daten
Sensor 3,000,000 Bildpunkte CMOS
Page 25 of 35
Auflösung
2048X1536(3Megapixels),2560X1920(5 MegaPixel via Interpolation) 4032x3024(12MegaPixel via Interpolation)
Datenspeichermedien Dateiformat
Aufnahmemodus
Verschlusszeit 1-1/2000Sekunden Digitalzoom 4X Selbstauslöser
Weißabgleich
Belichtungssteuerung Programmautomatik Blitz Belichtung Automatik Webcam Modus Videoauflösung 640x480 Pixel u. 352x288 Pixel
16 MByte Wechselspeicherkarte SD card8 MB–1GB)
JPEGAVI Einzelaufnahme,Serienaufnahmen[(1280X960)3
Bilder] Filme: Aufnahme-Zeit hängt von der Speicher-Kapazität beim 320X240 Aufnahme-Modus.
Bildaufnahme nach ca. 10、15、20 Sekunden. Automatisch(Tageslicht,Wolkig,Kunstlicht,Leuchtsto
ff1,Leuchtstoff2)
AusAutomatikAn
Page 26 of 35
PC-verbundene Aufnahmen
TV OUT NTSC/PAL LCD-Monitor 2,5" TFT-LCD-Monitor
USB1.1
Akkus
Sprache Brennweite f=8.34mm
Blenden Automatische
Abschaltung PC-System WIN98SE/2000/ME/XP
Alle Daten basieren auf Standartprüfverfahren von uns, Änderungen vorbehalten.
7.2 Die übrigen Systemanforderungen sind wie folgt:
z Betriebssystem: Win98SE, Windows Me, Windows
2000,Windows XP
2x Alkali-Batterien Größe AA. * Mangan-Batterie wird nicht empfohlen.
Deutsch,Englisch,Französisch,Italienisch, Niederlande, Porpugiesisch,Spanisch
F=2.8 30Sec1/3/5Min
Page 27 of 35
z Intel Pentium 266GHz oder schneller z Arbeitspeicher64 M oder mehr z Festplatte Für die Installation erforderlich er
Festplatten-Speicherplatz: ca.100MB

8.Fehlerbehebung

8.1 Unwirksame Bedienungen.

Die Kamera macht keine Aufnahmen
Ursache Lösung Kamera nicht eingeschaltet. Die Batterien wurden falsch eingesetzt Die Batterien sind leer. Ersetzen Sie sie durch neue Batterien. Kamera ist im Schlafmodus. Das Kameragehäuse ist mit Flüssigkeiten in Berührung gekommen Anschluss an dem Computer
Drücken Sie die POWER-Taste, um die Kamera einzuschalten. Ersetzen Sie die Batterien richtig.
Schalten Sie die Kamera wieder ein.
Warten Sie ,bis die Feuchtigkeit verdunstet ist,dann schalten Sie die Kamera ein. Beim Anschluss an dem Computer, wird die Kamera nicht bedient.
Page 28 of 35
Die Kamera macht keine Aufnahmen
p
Ursache Lösung Sie haben die Kamera
nicht eingeschaltet. Der Blitz wird aufgeladen. Warten Sie, bis der Blitz aufgeladen ist.
Die aufgenohmenen Daten werden gerade in die SD-Karte geschrieben.
Die SD-Karte ist voll. Setzen Sie eine neue SD-Karte ein. Oder
Unzureichende Akkus
annung.
Die SD-Karte ist voll. Setzen Sie eine neue SD-Karte ein. Oder
Schalten Sie die Kamera ein.
Warten Sie bis Beendung der Aufnahme.
übertragen Sie Bilder auf Ihren Computer und löschen Sie sie dann von der SD-Karte, um Platz für neue Aufnahmen zu schaffen.
Ersetzen Sie ihn durch neue Batterien.
übertragen Sie Bilder auf Ihren Computer und löschen Sie sie dann von der SD-Karte, um Platz für neue Aufnahmen zu schffen.
Page 29 of 35
Die SD-Karte ist auf Lockgestellt.
Die SD-Karte funktioniert Formatieren Sie die SD-Karte
Der Blitz funktioniert nicht
Ursache Lösung Der Blitz ist deaktiviert.
Vor hellerem Hintergrund
Setzen Sie eine neue SD-Karte ein. Oder stellen Sie die SD-Karte auf“Unlock”ein.
Stellen Sie den Blitz auf“An”ein.(wenn nötig
Stellen Sie den Blitzmodus auf Zwangsblitz ein .wenn nötig
Wählen Sie „Filmen-Modus“ aus.
Der LCD-Monitor ist nicht klar.
Ursache Lösung Das Objekt befindet sich
zu nahe LCD-Monitor in heller
Beim Filmen-Modus wird der Blitz automatisch ausgeschaltet.
Der Abstand sollte zwischen Objektiv und Objekt 1.5m nicht unterschreiten.
Verdecken Sie den Sonnenstrahl
Page 30 of 35
Es ist kein Bild auf dem LCD-Monitor sichtbar.
g
Ursache Lösun Schlalten Sie die Kamera nicht ein. Die Kamera ist im Aufnahme-Modus
Die SD-Karte funktioniert nicht
Die Kamera wurde an einem Fernsehgerät angeschlossen.
Die SD-Karte funktioniert nicht.
Ursache Lösung Die SD-Karte ist auf
Lockgestellt.

8.2 Schlechte Qualität der Bilder

Das Objekt erscheint zu hell.
Ursache Lösung
Schalten Sie die Kamera ein. Wählen Sie mit der Taste OK das
Wiedergabe-Modus aus. Formatieren Sie die SD-Karte oder
ersetzen Sie eine neue SD-Karte
Trennen Sie den AV-Kabel.
Stellen Sie die SD-Karte auf“Unlock”ein.
Page 31 of 35
Der Blit ist auf “ Ein” gestellt Helles Objekt in dunkler Umgebung
Das Motiv erscheint auf dem Bild zu dunkel
Ursache Lösung Das Blitzfenster wurde
von Ihren Fingern Das Objekt für eine
Blitzaufnahme zu weit entfernt.
Der Blitz ist auf “Aus” gestellt. Unzureichende Lichtverhältnisse für die Aufnahme Im Filmen-Modus. Beim Filmen-Modus ist die
Stellen Sie den Blitz auf einen anderen Modus als “An ”ein.
Stellen Sie die Belichtungskorrektur auf einen negativen Wert.
Korrektes Halten der Kamera.
Achten Sie darauf, dass sich das Motiv bei Blitzlichtfotografie im effektiven Breich befindet.
Stellen Sie den Blitz auf einen anderen Modus als “An”ein.
Aktivieren Sie den Blitz.
Verschluss-Geschwindigkeit schnell, führt es möglicherweise zu dunkelen Bilder.
Page 32 of 35
Die Farbe des Bilds wirkt etwas unnatürlich.
Ursache Lösung Die Färbung des Motivs
wird von den Beleuchtungsverhältnissen beeinflusst.
Stellen Sie den Weißabgleichmodus ein.
Die Farbe des Objekts erhielt keinen Weiß Der Weißabgleich wird falsch eingestellt.
Die Aufnahmen sind verschwommen oder unscharf
Ursache Lösung Die
Autofokus-Hilfslichtquelle ist durch irgendetwas abgedeckt und dieAutofokusfunktion dadurch behindert.
Wählen Sie den Zwangblitz aus.
Stellen Sie Weißabgleichmodus ein.
Achten Sie darauf, dass Sie die AF-Hilfslichtquelle nicht versehentlich mit den Fingern oder Sonstigem abdecken.
Page 33 of 35
Das Objekt befindet sich zu nahe am Blitz
Das Objektiv ist schmutzig Entfernen Sie Staub und Schmutz mit
Bilder weicht von dem Foku ab
Ursache Lösung
Kamerabewegung Achten Sie sorgsam darauf, dass Sie die
Der Blitz funktioniert nicht.
Bei Verwendung eines Blitzes sollte der Abstand zwischen Objektiv und Objekt nicht zu nahe.
einer handelsüblichen Blasebalgbürste vom Objektiv, und reiben Sie es vorsichtig mit einem weichen Tuch ab.
Kamera nicht bewegen, währen Sie die Verschluss-taste drücken. Stellen Sie den Blitzmodus auf Zwangsblitz ein
Page 34 of 35
Loading...