4.8 Betrieb ......................................................................................................................................... 38
5.4 Live ............................................................................................................................................ 113
Alle Installationen und Vorgänge hier sollten Ihren lokalen elektrischen Sicherheitscodes
entsprechen. Das Produkt muss geerdet werden, um das Stromschlagrisiko zu reduzieren. Wir
übernehmen keine Haftung oder Verantwortung für alle Brände oder Stromschläge, die durch
falsche Handhabung oder Installation verursacht werden.
2.Transportsicherheit
Hohe Belastung, starke Erschütterung oder Wasserspritzer sind während des Transports, der
Lagerung und der Installation nicht erlaubt.
3.Installation
Nach oben halten. Mit Vorsicht handhaben. Versorgen Sie den DVR vor dem Abschluss der
Installation nicht mit Strom. Platzieren Sie keine Objekte auf dem DVR
4.Qualifizierte Techniker nötig
Die gesamte Untersuchungs- und Reparaturarbeit sollte von den qualifizierten Servicetechnikern
durchgeführt werden. Wir haften nicht für Probleme, die durch nicht autorisierte Änderungen
oder versuchte Reparatur verursacht wurden.
5.Umgebung
Der DVR sollte an einem kühlen, trockenen Ort weg von direktem Sonnenlicht oder starkem Licht,
entflammbaren, explosiven Substanzen und etc. installiert werden. Dieses Serienprodukt sollte in
der spezifizierten Umgebung verwendet werden.
6. Zubehör
Seien Sie sicher, dass Sie das gesamte vom Hersteller empfohlene Zubehör verwenden. Öffnen
Sie vor der Installation die Verpackung und überprüfen Sie alle mitgelieferten Komponenten.
Kontaktieren Sie Ihren lokalen Händler SOFORT, wenn etwas in Ihrer Verpackung kaputt ist.
iv
7. Lithium-Batterie
Falsche Verwendung von Batterien können zu Feuer, Explosion oder Körperverletzung führen!
Wenn Sie die Batterie ersetzen, stellen Sie sicher, dass Sie das gleiche Modell verwenden!
Dieses Gerät ist konform mit den Anforderungen der Normen gemäß Richtlinie
R&TTE 1999/5/EG. Hier finden Sie die Konformitätserklärung: www.technaxx.de/
(in der unteren Leiste unter “Konformitätserklärung”). Vor dem ersten Gebrauch
lesen Sie die Bedienungsanleitung sorgfältig durch.
Telefonnummer für den technischen Service: 01805 012643 (14 Cent/Minute aus
dem deutschen Festnetz und 42 Cent/Minute aus Mobilfunknetzen). Kostenfreie E-
Mail: support@technaxx.de
Wenn Sie ein Loch in die Wand bohren vergewissern Sie sich, dass keine Strom/Netz-/Elektrokabel und/oder Rohrleitungen beschädigt werden. Bei Verwendung
des mitgelieferten Befestigungsmaterial übernehmen wir nicht gleichzeitig auch die
Haftung für eine fachgerechte Montage. Sie alleine haften dafür, dass das
Befestigungsmaterials für das jeweilige Mauerwerk geeignet ist, und dass die
Montage fachgerecht ausgeführt wird. Bei Arbeiten in größeren Höhen besteht
Absturzgefahr! Daher nutzen Sie für geeignete Absturzsicherungen.
Sicherheits- und Entsorgungshinweise für Batterien: Kinder von Batterien
fernhalten. Wenn ein Kind eine Batterie verschluckt, zum Arzt oder direkt in ein
Krankenhaus gehen! Auf korrekte Polarität (+) und (–) der Batterien achten! Nie alte
und neue Batterien oder verschiedene Typen zusammen verwenden. Batterien nie
kurzschließen, öffnen, verformen, aufladen! Verletzungsrisiko!
Hinweise zum Umweltschutz: Verpackungen sind recycelbares
Rohmaterial. Alte Geräte nicht im Hausmüll entsorgen. Reinigung:
Gerät vor Verschmutzung schützen (mit sauberem Tuch reinigen).
Keine rauen, groben Materialien oder Lösungsmittel oder andere
Inverkehrbringer: Technaxx Deutschland GmbH & Co.KG, Kruppstr.
105, 60388 Frankfurt a.M., Deutschland
v
1 FUNKTIONEN UND SPEZIFIKATIONEN
1.1 Übersicht
Dieses Serienprodukt ist ein exzellentes digitales Überwachungsprodukt, welches für den
Sicherheitsbereich entwickelt wurde. Es wendet das integrierte Linux Betriebssystem an, um
zuverlässigen Betrieb zu erhalten. Es ist leicht zu verwenden und kann die
Überwachungsfunktionen nach ein paar einfachen Setups durchführen. Es verfügt über
verschiedene Funktionen wie Aufnahme, Wiedergabe, Überwachung gleichzeitig und kann die
Audio-Video-Synchronisation garantieren Dieses Serienprodukt verfügt über erweiterte
Technologie und eine starke Netzwerkdaten-Übertragungsfunktion.
Dieses Seriengerät wendet die integrierte Entwicklung an, um hohe Sicherheit und
Zuverlässigkeit zu erreichen. Es kann am lokalen Ende funktionieren und gleichzeitig, bei
Verbindung mit der professionellen Überwachungssoftware (PSS), kann es sich mit dem
Sicherheitsnetzwerk verbinden, um starke Netzwerk- und FernbedienungsÜberwachungsfunktion durchzuführen. Es kann die HD-Überwachung ohne Änderung der
aktuellen Kabelanordnung durchführen.
Dieses Serienprodukt kann umfassend in verschiedenen Bereichen wie Banking,
Telekommunikation, elektrischer Strom, Abfrage, Transport, intelligente Bewohnerzone, Fabrik,
Lager, Rohstoffe und Wasserwirtschaft verwendet werden.
1.2 Funktionen
Echtzeitüberwachung: Es verfügt über analogen Ausgangsanschluss, VGA-Anschluss und
HDMI-Anschluss. Sie können Überwachung oder Anzeige verwenden, um die
Überwachungsfunktion durchzuführen. Das System unterstützt VGA-/HDMI-Ausgang
gleichzeitig.
Speicherfunktion: Spezielles Datenformat, um die Datensicherheit zu garantieren und kann
fehlerhafte Datenänderung vermeiden.
Kompressionsformat: Unterstützt Mehrkanal-Audio und -Video. Eine unabhängige
Hardware entschlüsselt das Audio- und Videosignal von jedem Kanal, um die Video- und
Audiosynchronisation zu erhalten.
Backup-Funktion: Unterstützt Backup-Vorgang über USB-Anschluss (wie Flash Disk,
tragbarer HDD, Brenner). Client-Endbenutzer kann die Datei auf den lokalen HDD
heruntergeladen werden, um über das Netzwerk zu sichern.
Aufnahme Wiedergabe Funktion: Unterstützt die Echtzeitaufnahme jedes Kanals
unabhängig und gleichzeitig kann die Funktion Suche, Wiedergabe vorwärts,
Netzwerküberwachung, Aufnahmesuche, Download und etc. unterstützen. Unterstützt
verschiedene Wiedergabemodi: langsame Wiedergabe, schnelle Wiedergabe, Wiedergabe
rückwärts und Einzelbildwiedergabe. Unterstützt die Zeit-Titel-Überlagerung, damit Sie die
genaue Eintrittszeit des Ereignisses sehen können. Unterstützt spezifizierte
Zonenerweiterung.
Netzwerkbetrieb: Unterstützt ferngesteuerte Echtzeitüberwachung des Netzwerks,
ferngesteuerte Aufnahmesuche und ferngesteuerte PTZ-Steuerung.
Alarmaktivierungsfunktion: Mehrere Relais-Alarm-Ausgänge, um die Alarmaktivierung und
die Belichtungssteuerung vor Ort durchzuführen. Der Alarmeingangsanschluss und Ausgang
verfügt über den Schutzkreislauf, um die Gerätesicherheit zu garantieren.
Kommunikationsanschluss: Der RS485-Anschluss kann den Alarmeingang und die PTZ-
Steuerung durchführen.
Der RS232-Anschluss kann mit der Tastatur verbunden werden, um eine zentrale Steuerung
durchzuführen und kann auch mit dem PC COM verbunden werden, um das System zu
aktualisieren und die Wartung und Matrix-Steuerung durchzuführen. Der StandardEthernetanschluss kann die Netzwerkzugangsfunktion durchführen.
6
PTZ-Steuerung: Unterstützt PTZ-Decoder über RS485. Unterstützt verschiedene
Entschlüsselungsprotokolle, um dem PTZ zu ermöglichen, die Speed-Dome zu steuern.
Intelligenter Betrieb: Mausbedienungsfunktion, im Menü, unterstützt die Setupfunktion
Kopieren- und Einfügen.
UpnP: Dient zur Bestimmung der Zuordnungsbeziehung zwischen LAN und WAN über das
UPnP-Protokoll.
Leichte Funktionsunterschiede sind aufgrund verschiedener Serien zu finden
1.3 Spezifikationen
1.3.1 Mini-Sicherheits-Kit PRO HD720P TX-49
Parameter
System HauptprozessorIndustrieller integrierte Micro-Controller mit hoher Leistung
BetriebssystemIntegrierte LINUX
Systemressourcen
Multiplex-Vorgänge: Mehrkanalaufnahme, Mehrkanalwiedergabe
und Netzwerkbetrieb gleichzeitig
Aufnahmesuche Verschiedene Suchmaschinen wie Zeit, Typ und Kanal.
Modus Wiedergabe Verschiedene schnelle Wiedergabe-, langsame Wiedergabe-
Verschiedene
Dateischaltarten
1 bis 120 Minuten Einzelaufnahmedauer (Standardsetup ist 60
Minuten)
Wenn die Festplatte voll ist, kann das System eine vorherige
Videodatei überschreiben.
Geschwindigkeit, manuelle Einzelbildwiedergabe und RückwärtsWiedergabemodus.
Kann zur vorherigen oder nächsten Datei oder einer Datei in der
aktuellen Wiedergabeliste schalten.
Kann zur Datei auf einem anderen Kanal der gleichen Zeit
schalten. (Falls eine Datei vorhanden ist)
Unterstützt dauerhafte Wiedergabe einer Datei, wenn eine Datei
zu Ende ist, spielt das System automatisch die nächste Datei im
aktuellen Kanal ab
BackupFunktion
WiedergabeartUnterstützt Wiedergabemarkierung
Mehrkanal-Wiedergabe
Zoomfenster Schalten Sie zwischen selbst anpassendem Bildschirm/
TeilerweiterungIm Ein-Fenster Vollbildschirm-Wiedergabemodus, können Sie
Backup-Modus
NetzwerkSteuerung
Es gibt einen 1/4-Kanal-Wiedergabemodus.
Vollbildschirm bei Wiedergabe
jede Zone auswählen, um die Teilerweiterungsfunktion zu
aktivieren.
HDD-Backup
Unterstützt peripheres USB-Backupgerät. (Flash Disk, tragbares
Laufwerk und etc.)
Unterstützt peripheren USB-Brenner.
Unterstützt Netzwerk-Download und Speichern
Überwachungskanal ferngesteuert ansehen.
DVR-Konfiguration durch Client-Ende und Webbrowser.
9
NetzwerkFunktion
Upgrade über Client oder Browser, um die ferngesteuerte
Wartung durchzuführen.
Alarminformation wie Bewegungserkennung und Videoverlust
über Client ansehen.
Unterstützt Netzwerk PTZ-Linsensteuerung.
Dateidownload-Backup und -wiedergabe
Mehrere Geräte teilen Informationen über entsprechende
Software wie professionelle Überwachungssoftware (PSS)
Duplex-transparentes COM
Netzwerk-Alarmeingang und -ausgang
Null-Kanal-Entschlüsselung
Bidirektionales Audio.
Bewegungser
kennung und
Alarm
Schnittstelle
Bewegungserkennung
Videoverlust Der Alarm kann die Bildschirmnachricht schnell aktivieren.
Externer Alarm N/A
Manuelle
Alarmsteuerung
Alarmeingang N/A
Alarmausgang N/A
Alarm-Relais N/A
USB-Schnittstelle2 USB 2.0 Anschluss.
Netzwerkverbindung
RS485 N/A
Zonen-Setup: unterstützt 396((PAL 22×18, NTSC 22×15))
Erkennungszonen. Verschiedene Empfindlichkeitsstufen.
Der Alarm kann die Aufnahme oder den externen Alarm oder die
Bildschirmnachricht schnell aktivieren.
N/A
1 RJ45 10M/100M selbstadaptiver Ethernetanschluss
System
Information
RS232 N/A
Festplatteninformation
Datenflussstatistiken
Log-Statistiken
Anzeige HDD aktueller Status
Datenflussstatistiken für jeden Kanal (im Wellenmodus)
Backup zu 1024 Log-Dateien.
Unterstützt verschiedene Suchmaschinen wie Zeit und Typ.
10
Version
Online-Benutzer Anzeige aktueller Online-Benutzer
Anzeigeversion Information: Kanalzahl, Systemversion und
Freigabedatum.
Benutzerverw
altung
Benutzerverwaltung
Passwortauthentifizi
erung
Upgrade Webbrowser, Client-Ende und Update Tool.
Login, Logout und Herunterfahren
Mehrstufige Benutzerverwaltung; verschiedene Verwaltungsmodi
Integrierte Verwaltung für lokalen Benutzer, Benutzer serieller
Anschluss und Netzwerkbenutzer. konfigurierbare
Benutzerleistung.
Unterstützt Benutzer /Gruppe und die entsprechende
Berechtigungsänderung. Keine Grenze bei der Benutzer- oder
Gruppenzahl.
Passwortänderung: Der Administrator kann das Passwort von
anderen Benutzern ändern.
Kontoverriegelungsstrategie: Fünfmaliger Login Fehler in dreißig
Minuten könnte zur Kontoverriegelung führen.
Passwort-Login Schutz, um Sicherheit zu garantieren
Benutzerfreundliche Schnittstelle beim Login. Stellen Sie die
folgenden Optionen bereit: Logout /Herunterfahren/ Neustart.
Allgemeiner
Parameter
Richtige Authentifizierung beim Herunterfahren, um
sicherzustellen, dass nur die richtigen Leute DVR abschalten
können.
Stromversorgung DC 12V
Stromverbrauch ≤15W (Mit Adapter, außer HDD)
Betriebstemperatur
Betriebsfeuchte
Luftdruck
Maße SMART 1U Gehäuse 270(B) x205 (T) x41mm(H)
Gewicht 1,25KG(Außer HDD)
Installationsmodus Desktop-Installation
-10Ԩ-+55Ԩ
10%-90%
86kpa-106kpa
11
2 Übersicht und Steuerungen
Dieser Abschnitt bietet Informationen über die Frontplatte und die Rückplatte. Wenn Sie diese
Serie DVR zum ersten Mal installieren, siehe zuerst dieser Teil.
2.1 Frontplatte
Es gibt keine Taste auf der Frontplatte der Smart-Box. Die Frontplatte muss nicht eingeführt
werden.
2.1.1 Mini-Sicherheits-Kit PRO HD720P TX-49
Die Frontplatte wird wie nachstehend angezeigt. Siehe Abbildung 2-1.
Abbildung 2-1
Siehe folgendes Blatt für die Tasteninformation der Frontplatte.
SNNameFunktion
1 HDD-Status-Anzeigeleuchte
2 Strom-Anzeigeleuchte
3 Netzwerk-Status-Anzeigeleuchte
Die rote Leuchte schaltet ein, wenn der HDD
unregelmäßig ist.
Die rote Leuchte schaltet ein, wenn die
Stromverbindung OK ist.
Die rote Leuchte schaltet ein, wenn die
Netzwerkverbindung ungewöhnlich ist.
12
2.2 Rückplatte
2.2.1 Mini-Sicherheits-Kit PRO HD720P TX-49
Die Rückplatte wird wie nachstehend angezeigt. Siehe Abbildung 2-2.
Abbildung 2-2
Siehe folgendes Blatt für detaillierte Informationen.
SN Symbol Name Hinweis
1
2
5 VGA
4 HDMI Hochauflösende
3
6
7 Audioeingang
VIDEO IN
Videoeingangsanschluss
USB 2.0 Anschluss Mit dem USB-Speichergerät, Maus, DVD-
VGAVideoausgangsanschluss
Medienschnittstelle
Netzwerkanschluss
Stromanschluss
Mit der Analogkamera verbinden,
Videoeingangssignal.
ROM-Brenner und etc. verbinden.
VGA-Videoeingangsanschluss Ausgang
analoges Videosignal. Kann mit dem Monitor
verbunden werden, um den analogen
Videoausgang anzusehen.
Hochauflösender Audio- und
Videosignalausgangsanschluss. Übermittelt
unkomprimierte hochauflösende Video- und
Mehrkanaldaten an den HDMI-Anschluss
des Anzeigegerätes.
100M Ethernetanschluss
Eingang 12V DC.
8 Audio-Ausgang
13
2.3 Verbindungsbeispiel
2.3.1 Mini-Sicherheits-Kit PRO HD720P TX-49
Siehe Abbildung 2-3 für ein Verbindungsbeispiel.
Abbildung 2-3
2.4 Fernbedienung (für alle 3 Receiver gleich)
Die Fernbedienungsschnittstelle wie wie in Abbildung2-9 angezeigt.
Hinweis: die Fernbedienung ist nicht unser Standardzubehör und ist nicht im Zubehörbeutel
inbegriffen.
Abbildung 2-9
14
Fernbedienungsfunktionen
Nr. NAME FUNKTION
1 An-/Aus Klicken; Schalter zum Hoch- oder Herunterfahren des Geräts.
2 Adresse Hier Eingabe der Gerätenummer zum Steuern des Gerätes.
3 Vorwärts Normale Wiedergabe und verschiedene Vorwärtsgeschwindigkeiten.
4 Langsame Wiedergabe Normal und verschiedene langsame Geschwindigkeiten.
5 Nächste Aufnahme Im Wiedergabemodus, das nächste Video wiedergeben
6 Vorherige Aufnahme Im Wiedergabemodus, das vorherige Video wiedergeben
7 Abspielen/
Pause
8
9 Abbrechen Zurückgehen zum vorherigen Menü oder brechen Sie den aktuellen
10 Aufnahme Aufnahme manuell starten/stoppen. * Mit Richtungstasten bei Auf-
11 Richtungs-
Rückwärts/
Pause
tasten
Im Pause Modus klicken, um die normale Wiedergabe durchzuführen.
Bei normaler Wiedergabe klicken, um die Wiedergabe zu pausieren.
Im Echtzeitmodus,klicken zum Öffnen des Videosuchmenüs.
Klicken, um die normale Wiedergabe durchzuführen.
Bei Wiedergabe rückwärts klicken, um die Wiedergabe zu pausieren.
Vorgang ab (schließen der oberen Schnittstelle oder Steuerung)
nahmeschnittstelle arbeiten zum Wählen des Aufnahmekanals. * Mind.
1,5 Sek. klicken, um zur manuellen Aufnahmeschnittstelle gehen.
Aktuelle Steuerung umschalten. Nach links/rechts gehen. * Im Wiedergabemodus nach oben/unten klicken zum Umschalten des Wiedergabekanals. Im 1-Fenster-Wiedergabemodus links/rechts klicken zum
Steuern der Wiedergabegeschwindigkeit. * Hilfsfunktion (Umschalten
des PTZ-Menüs, aktivieren/deaktivieren der Wiederverwendungstaste)
12 Taste Bestätigen / Menü Zur Standardtaste oder zum Menü gehen
13 Mehrfach-fenster-Schalter Umschalten zwischen Mehrfachfenster und 1-Fenster.
14 Hilfs-
taste
15 0-9 Tasten Nr. Tasten für: Passwort, Kanal eingeben / Kanal umschalten.
Schalten Sie das PTZ-Steuermenü in der PTZ-Steuerschnittstelle um.
Bei der Bewegungserkennung-Schnittstelle mit Richtungstasten arbeiten, um
das Setup abzuschließen.
Im Textmodus klicken, um das Zeichen zu löschen.
Shift ist die Taste, um die Eingangsmethode umzuschalten.
15
2.5 Maussteuerung (über die Fernbedienung)
Links
auf
Maus-
Taste
klicken
Wenn nicht eingeloggt, öffnet das System ein Passworteingabekästchen.
Im Echtzeitüberwachungsmodus, können Sie zum Hauptmenü gehen.
Menüelement ausgewählt: Linker Mausklick, um den Menüinhalt anzusehen.
Setzen Sie den Steuervorgang um.
Ändern Sie das Kontrollkästen oder den Bewegungserkennungsstatus.
Klicken Sie auf das Kombikästchen, um die Drop-Down-Liste zu öffnen.
Im Eingabekästchen Eingabemethoden auswählen. Linker Klick auf entsprechende
Panel-Taste, dann können numerische/ Englisch Zeichen eingegeben werden
(klein/groß). Hier
Im englischen Eingabemodus: _steht für Eingabe eines Backspace-Symbols und
steht für das Löschen von vorherigen Zeichen.
← steht für Backspace-Taste. _ steht für Leertaste.
←
Linker
Doppel-
Maus-
Im numerischen Eingabemodus: _ steht leer
vorherigen Numerale.
Bei der Eingabe eines Sonderzeichens, können Sie auf die entsprechende Numerale
auf der Frontplatte der Eingabe klicken. Zum Beispiel, klicken Sie auf Numeral 1,
dann können Sie
Bildschirmanzeige klicken.
Setzen Sie den Sondersteuerungsvorgang wie den Doppelklick auf ein Element in der
Dateiliste um, um das Video wiederzugeben.
Im Mehrfenstermodus, machen Sie einen Doppelklick auf einen Kanal, zur Ansicht im
ganzen Fenster.
„/“ eingeben oder direkt auf die Numerale auf der Tastatur der
←steht für das Löschen der
Tasten-
Klick
Machen Sie erneut einen doppelten Linksklick auf das Video, um zum vorherigen
Mehrfenstermodus zurückzugehen.
16
Rechts
auf
Im Echtzeitüberwachugnsmodus öffnet sich ein Kontextmenü: Ein-Fenster,
Mehrfenster, Vier-Fenster, Neun-Fenster und Sechzehn-Fenster, Pan/Tilt/Zoom, color
setting, search, Aufnahme, Alarmeingang, Alarmausgang, main menu.
Maus-
Taste
klicken
Mittlere
Taste
drücken
Unter denen Pan/Tilt/Zoom und color setting für den aktuell ausgewählten Kanal gilt.
Wenn Sie im Mehrfenstermodus sind, schaltet das System automatisch zum
entsprechenden Kanal.
Schließen Sie den aktuellen Modus, ohne die Änderungen zu speichern.
Im numerischen Eingabekästchen: Numerischen Wert erhöhen oder verringern.
Schalten Sie die Elemente im Kontrollkästchen um.
Seite nach oben oder Seite nach unten
Maus bewegen Wählen Sie die aktuelle Steuerung oder bewegen Sie die Steuerung
Maus ziehen Wählen Sie die Bewegungserkennungszone
Wählen Sie die Privatsphärenmaskenzone.
17
3 Installation und Anschlüsse
Hinweis: Alle Installationen und Vorgänge hier sollten Ihren lokalen elektrischen
Sicherheitsvorschriften entsprechen.
3.1 Überprüfung des unverpackten DVR
Wenn Sie den DVR vom Spediteur erhalten, überprüfen Sie, ob es einen sichtbaren Schaden gibt.
Die für die Verpackung des DVR verwendeten Schutzmaterialien können die meisten zufälligen
Zusammenstöße während des Transports schützen. Dann können Sie den Kasten öffnen, um
das Zubehör zu überprüfen. Überprüfen Sie die Elemente gemäß der Liste. Abschließend
können Sie die Schutzfolie des DVR entfernen.
3.2 Über die Frontplatte und die Rückplatte
Das Typenschild auf der Frontplatte ist sehr wichtig; überprüfen Sie es gemäß Ihres
Bestellscheins. Das Etikett auf der Rückplatte ist auch sehr wichtig. Normalerweise müssen Sie
die Seriennummer angeben, wenn wir Ihnen den Kundendienst anbieten.
3.3 HDD-Installation
Sie können sich auf den Anhang für die empfohlene HDD-Marke beziehen. Verwenden Sie eine
HDD von 7200U/min oder größer. Folgen Sie den nachstehenden Anweisungen, um die
Festplatte zu installieren. Alle nachstehend aufgelisteten Zahlen dienen nur als Referenz.
Leichte Unterschiede könnten auf der Front- oder Rückplatte zu finden sein.
3.3.1 Mini-Sicherheits-Kit PRO HD720P TX-49
Die Serie DVR verfügt über eine SATA-HDD.
Diese Serie DVR verfügt nur über eine 2,5-Zoll-SATA-HDD. Verwenden Sie eine HDD von
7200U/min oder größer. Sie können sich auf das Benutzerhandbuch für die empfohlene HDDMarke beziehen. Alle hier aufgelisteten Zahlen dienen nur als Referenz.
Folgen Sie den nachstehend aufgelisteten Anweisungen, um die Festplatte zu installieren.
,1 Ziehen Sie die HDD-
○
Halterung aus
,2Stellen Sie sicher, dass die
○
HDD-Metalloberfläche nach oben
zeigt und setzen SIe dann die
HDD horizontal in die Halterung.
Wenn die HDD in der richtigen
Position ist, können die Säulen
auf den zwei Seiten die
Schraubenlöcher der HDD
blockieren, um sie zu sichern.
,3 Setzen Sie die HDD in
○
das Gerät.
18
Wenn Sie die HDD entfernen, siehe folgende Abbildung, um die Feder hochzuziehen
und entfernen Sie dann die HDD.
Abbildung 3-1
Wichtig:
Sie können das HDD-Datenkabel und dann das Stromkabel verbinden und dann befestigen
Sie die HDD in dem Gerät.
Achten Sie auf die Frontabdeckung. Das vertikale Schiebe-Design wird übernommen. Sie
müssen erst den Clip drücken und dann ablegen.
3.4 Verbindung der Stromversorgung
Überprüfen Sie, ob die Eingangsspannung und die Netztaste des Geräts übereinstimmen oder
nicht.
Wir empfehlen, dass Sie UPS verwenden, um einen stetigen Betrieb zu garantieren, DVR
Lebensdauer und andere Peripherieausrüstungen betrieben solche Kameras.
3.5 Verbindung des Videoeingangs und der Ausgangsgeräte
3.5.1 Verbindung des Videoeingangs
Die Videoeingangsschnittstelle ist BNC. Das Eingangsvideoformat umfasst: PAL/NTSC BNC
B
(1.0V
Das Videosignal sollte mit Ihren nationalen Standards übereinstimmen. Das Eingangsvideosignal
sollte hohen SNR, geringe Verzerrung, geringe Störung, natürliche Farbe und geeignete
Helligkeit haben.
Garantiert die Stabilität und Zuverlässigkeit des Kamerasignals:
Die Kamera sollte an einem kühlen, trockenen Ort weg von direktem Sonnenlicht oder starkem
Licht, entflammbaren, explosiven Substanzen und etc. installiert werden. Die Kamera und das
DVR sollten die gleiche Erdung haben, um den normalen Betrieb der Kamera sicherzustellen.
Garantiert Stabilität und Zuverlässigkeit der Übertragungsleitung
verwenden Sie hohe Qualität, Sound verschirmtes BNC. Wählen Sie ein geeignetes BNC-Modell
gemäß der Übertragungsreichweite. Wenn die Reichweite zu weit ist, sollten Sie ein verdrilltes
Doppelkabel und Sie können Video-Kompensierungsgerät hinzufügen oder Glasfaserleiter
verwenden, um die Videoqualität sicherzustellen Sie sollten das Videosignal fern von starker
elektromagnetischer Störung halten, besonders von hoher Spannung.
P- P ,
B75Ω.)
BTTTB
19
Halten Sie Anschlusslaschen in gutem KontaktBTTTBDie Signalleitung und der verschirmte Draht
sollten befestigt und in guter Verbindung sein. Vermeiden Sie eine trockene Verbindung,
Überlappungsschweißung und Oxidation.
3.5.2 Verbindung des Videoausgangs
Der Videoausgang umfasst einen BNC(PAL/NTSC1.0V
und einen HDMI-Ausgang. Das System unterstützt BNC-, VGA- und HDMI-Ausgang gleichzeitig.
Wenn Sie einen PC-Monitor verwenden, achten Sie beim Austausch des Monitors auf die
folgenden Punkte:
Um das Altern zu verzögern, lassen Sie den PC-Monitor nicht über längere Zeit laufen.
Durch regelmäßige Entmagnetisierung wird das Gerät den richtigen Status behalten.
Halten Sie den Monitor fern von Geräten mit starken elektromagnetischen Störungen.
Die Verwendung eines TV als Ausgabegerät ist keine zuverlässige Ersatzmethode. Sie müssen
zudem die Betriebsstunden reduzieren und die Störung von der Stromversorgung und anderen
Geräten steuern. Der TV mit geringer Qualität könnte zu einem Geräteschaden führen.
,75Ω)Ausgang, einen VGA-Ausgang
P-P
3.6 Verbindung des Audioein- & -ausgang, bidirektionales Audio
3.6.1 Audioeingang
Dieser Audioeingangsanschluss der Serienprodukte adoptiert den BNC-Anschluss. Aufgrund der
hohen Impedanz des Audioeingangs, verwenden Sie eine Tonaufnahme. Audioübertragung ist
ähnlich der Videoübertragung. Versuchen Sie eine Störung, trockene Verbindung, losen Kontakt
zu vermeiden und er sollte von hoher Spannung ferngehalten werden.
3.6.2 Audioausgang
Der Audioausgangs-Signalparameter ist normalerweise über 200mv 1KΩ (BNC oder RCA). Er
kann sich direkt mit einem Kopfhörer mit geringer Impedanz, einer aktiven Soundbox oder
Verstärkerantriebsaudio-Ausgangsgerät verbinden. Wenn die Soundbox und die Aufnahme nicht
räumlich getrennt werden können, ist es leicht ein Quietschen hervorzurufen. In diesem Fall
können sie die folgenden Maßnahmen ergreifen:
Verwenden Sie eine bessere Tonaufnahme mit besserer leitender Eigenschaft.
Reduzieren Sie die Lautstärke der Soundbox.
Die Verwendung von mehr schalldämpfenden Materialien zur Gestaltung können das
Sprachecho reduzieren und die akustische Umgebung verbessern.
Passen Sie die Anordnung an, um ein Quietschen zu vermeiden.
3.7 Alarmeingang und -ausgang Verbindung
Leden Sie folgenden vor der Verbindung.
1. Alarmeingang
a. Stellen Sie sicher, dass der Alarmeingangsmodus Erdungsalarmeingang ist.
b. Ein Erdungssignal wird für den Alarmeingang benötigt.
c. Der Alarmeingang benötigt das Spannungssignal mit niedrigem Niveau.
d. Der Alarmeingangsmodus ist entweder NC (Normal geöffnet) oder NO (Normal geschlossen)
e. Wenn Sie zwei DVRs verbinden oder einen DVR und ein anderes Gerät verbinden, verwenden
Sie ein Relais um sie zu trennen.
20
2. Alarmausgang
Der Alarmausgangsanschluss sollte nicht direkt mit hoher Strombelastung verbunden sein (Sie
sollte weniger als 1A sein), um Hochstrom zu vermeiden, der zu einem Relaisschaden führen
könnte. Verwenden Sie den Co-Schütz, um die Verbindung zwischen dem
Alarmausgangsanschluss und der Last durchzuführen.
3. Wie man den PTZ-Decoder verbindet
a. Stellen Sie sicher, dass der Decoder die gleiche Erdung mit DVR hat, ansonsten können Sie
nicht den PTZ steuern. Abgeschirmter verdrillter Draht wird empfohlen und die abgeschirmte
Schicht wird verwendet zur Verbindung mit der Erdung.
b. Vermeiden Sie Hochspannung. Stellen Sie richtige Verdrahtung und einiger
Gewitterschutzmaßnahmen sicher.
c. Für zu lange Signaldrähte, sollte 120Ω parallel zwischen A, B Leitungen am hinteren Ende
verbunden sein, um Reflektion zu reduzieren und die Signalqualität zu garantieren.
d.
“485 A, B” des DVR können nicht parallel mit dem “485 Anschluss” eines anderen Geräts
verbunden werden.
e. Die Spannung zwischen A,B Leitungen des Decoders sollte weniger als 5v sein.
4. Stellen Sie sicher, dass das Frontendgerät sollte einwandfrei geerdet sein.
Falsche Erdung könnte zu einem Chipschaden führen.
3.7.1 Alarmausgangs- Anschluss
Bietet externen Strom für ein externes Alarmgerät.
Um eine Überlast zu vermeiden, lesen Sie das folgende Relaisparameterblatt sorgfältig.
RS485 A/B Kabel ist für das A/B Kabel des PTZ-Decoders.
T+,T-,R+,R- sind Vierleiter-Doppelduplex RS485-Anschlüsse.
Mechanisch 50×106 Mal (3Hz)
Elektrisch 200×103 Mal (0,5Hz)
1500V (10×160us)
3.8 Andere Schnittstellen
Es gibt immer noch andere Schnittstellen auf dem DVR, wie den USB-Anschluss.
22
4 Übersicht der Navigation und Steuerungen
4.1 Hochfahren und Herunterfahren
4.1.1 Hochfahren
Stellen Sie vor dem Hochfahren sicher, dass:
Die Nenneingangsspannung mit der Strom ein-aus Taste des Geräts übereinstimmen.
Stellen Sie sicher, dass die Stromdrahtverbindung OK ist. Klicken Sie dann auf die Strom
ein-aus Taste.
Verwenden Sie immer den stabilen Strom, wenn notwendig ist UPS eine beste alternative
Maßnahme.
Folgen Sie den nachstehend aufgelisteten Schritten, um das Gerät hochzufahren.
Verbinden Sie das Gerät mit dem Monitor und verbinden Sie dann eine Maus.
Verbindung des Stromkabels.
Klicken Sie auf die Stromtaste auf der Front- oder Rückplatte und fahren Sie dann das Gerät
hoch. Nachdem das Gerät hochgefahren ist, ist das System standardmäßig im
Mehrkanalanzeigenmodus.
4.1.2 Herunterfahren
Hinweis
Wenn Sie das entsprechende Dialogfeld anklicken,
nicht direkt auf die Strom ein-aus Taste.
Ziehen Sie nicht das Stromkabel oder klicken Sie auf die Strom ein-aus Taste, um das Gerät
direkt herunterzufahren, wenn das Gerät in Betrieb ist (besonders bei der Aufnahme.)
Es gibt immer drei Arten zum ausloggen.
a) Hauptmenü (EMPFOHLEN)
Vom Menu->Shutdown, wählen Sie shutdown von der Dropdown-Liste.
Klicken Sie auf die Schaltfläche OK und Sie können sehen, wie das Gerät herunterfährt.
b) Von dem Strom ein-aus Taste auf der Frontplatte oder der Fernbedienung.
Drücken Sie den Strom ein-aus Taste auf der DVR-Frontplatte oder der Fernbedienung für
mehr als 3 Sekunden, um das Gerät herunterzufahren.
c) Von der Strom ein-aus Taste auf der Rückplatte.
“System is shutting down…” Klicken Sie
4.1.3 Automatische Fortsetzung nach Stromausfall
Dann System kann automatisch ein Video sichern und den vorherigen Betriebsstatus nach
einem Stromausfall fortsetzen.
4.1.4 Schaltfläche Batterie Ersetzen
Stellen Sie sicher, dass Sie wenn möglich das gleiche Batteriemodell verwenden.
Wir empfehlen, die Batterie regelmäßig (wie z.B. einmal im Jahr) zu ersetzen, um
Systemzeitgenauigkeit zu garantieren.
Hinweis: Vor dem Ersatz, speichern Sie das System-Setup, ansonsten können die
Daten komplett verloren gehen!
4.2 Inbetriebnahme-Assistent
Nachdem das Gerät erfolgreich hochgefahren ist, geht es zum Inbetriebnahme-Assistenten.
Klicken Sie auf die Schaltfläche Cancel/Next , Sie können sehen, wie das System zu LoginOberfläche geht.
23
Tipps
Setzen Sie hier das Häkchen an der Schaltfläche Startup , das System geht erneut in den
Inbetriebnahme-Assistenten, wenn es das nächste Mal hochfährt.
Machen Sie das Häkchen an der Schaltfläche Startup rückgängig, das System geht direkt zur
Login-Oberfläche, wenn es das nächste Mal hochfährt.
Abbildung4‐1
Klicken Sie auf die Schaltfläche Abbrechen oder die Schaltfläche Next Step, das System geht zur
Login-Oberfläche. Siehe Abbildung 4-2.
Das System besteht aus vier Konten:
Username: admin. Password: admin. (Administrator, Lokal und Netzwerk)
Username: 888888. Password: 888888. (nur Administrator, Lokal)
Username: 666666. Password: 666666 (Ein Benutzer mit geringer Autorität, der nur
ist nur für den Systeminnenbereich und kann nicht gelöscht werden. Wenn es keinen
eingeloggten Benutzer gibt, loggt sich der Benutzer
einige Rechte wie Überwachung für diesen Benutzer einstellen, damit Sie einige
Kanalansichten ohne Login ansehen können.
“Default” automatisch ein. Sie können
“default”
Abbildung4‐2
Hinweis: Ändern Sie aus Sicherheitsgründen Ihr Passwort nach Ihrem ersten Login.
Innerhalb von 30 Minuten wird ein dreimaliger Login Fehler zum Systemalarm und ein fünfmaliger
Login Fehler zur Kontosperre führen!
24
Auf Schaltfläche OK, Sie können zur allgemeinen Oberfläche gehen. Siehe Abbildung 4-3.
Für detaillierte Informationen, siehe Kapitel 4.10.5.1.
Abbildung 4-3
Auf Schaltfläche Next, Sie können zur Netzwerkoberfläche gehen. Siehe Abbildung 4-4.
Für detaillierte Informationen, siehe Kapitel 0.
Abbildung 4-4
Klicken Sie auf die Schaltfläche Next, Sie können zur Planungsoberfläche gehen. Siehe
Abbildung 4-5.
Für detaillierte Informationen, siehe Kapitel 4.10.4.1.1.
25
Abbildung 4-5
Klicken Sie auf die Schaltfläche Finish, das System öffnet ein Dialogfenster. Klicken Sie auf die
Schaltfläche OK, der Inbetriebnahme Assistent ist abgeschlossen. Siehe Abbildung4‐6.
Abbildung 4-6
4.3 Manuelle Aufnahme
4.3.1 Liveansicht
Nachdem Sie sich eingeloggt haben, befindet sich das System im Liveansichtsmodus. Sie
können das Datum, die Zeit, den Kanalnamen und die Fensternummer. des Systems sehen.
Wenn Sie das Datum und die Zeit des Systems sehen wollen, siehe allgemeine Einstellungen
(Main Menu->Setting->System->General). Wenn Sie den Kanalnamen ändern wollen, Siehe
Anzeigeneinstellungen (Main Menu->Camera->CAM name).
1
2
Aufnahmestatus
Bewegungserkennung
3
4
Videoverlust
Kamerasperre
26
Tipps
Vorschau ziehen: Wenn sie die Position von Kanal 1 und Kanal 2 ändern wollen, wenn
Sie eine Vorschau ansehen, können Sie einen linken Mausklick im Kanal 1 machen und
dann zu Kanal 2 ziehen, die Maus loslassen und dann können Sie die Positionen von
Kanal 1 und Kanal 2 umschalten.
Verwenden Sie die mittlere Maustaste, um die Fensteraufteilung zu steuern. Sie können
die mittlere Maustaste verwenden, um die Anzahl der Fensteraufteilungen zu schalten.
Vorschausteuerung: verfügt über die folgenden Eigenschaften.
Unterstützt Vorschauwiedergabe.
Auf dem Desktop Vorschau, kann das System 5-60 Minuten vorherigen Aufnahme
des aktuellen Kanals wiedergeben. Gehen Sie zum Main Menu->General, um die
Echtzeit-Wiedergabezeit einzustellen.
Unterstützt die Funktion Drag & Play. Sie können Ihre Maus verwenden, um eine
beliebige Wiedergabe-Startzeit auszuwählen.
Unterstützt die Funktionen Wiedergabe, Pause und Schließen.
Im Augenblick unterstützt das System nicht die Funktionen langsame Wiedergabe
und Wiedergabe rückwärts.
Unterstützt die Funktion digitaler Zoom.
Unterstützt die Funktion Echtzeit-Backup.
Sie können die nachstehend aufgelisteten Inhalten folgen für die Betriebsanweisung.
Vorschausteuerungs-Oberfläche: Bewegen Sie Ihre Maus zur oberen Mitte des Videos
Ihres aktuellen Kanals, Sie können sehen, dass das System die VorschausteuerungsOberfläche öffnen. Siehe Abbildung 4-7 und Abbildung 4-8. Wenn Ihre Maus länger als 6
Sekunden in diesem Feld bleibt und nicht in Betrieb ist, verschwindet die Steuerleiste
automatisch.
12345
Abbildung 4-7 Analoger Kanal
123467
Abbildung 4-8 Digitaler Kanal
1) Echtzeitwiedergabe
Dient zur Wiedergabe der Aufnahme der vorherigen 5-60 Minuten des aktuellen Kanals.
Gehen Sie zum Main menu->Setting->->System->General, um die Echtzeit-Wiedergabezeit
einzustellen. Das System könnte ein Dialogfeld öffnen, wenn es keine derartige Aufnahme
auf dem aktuellen Kanal gibt.
2) Digital-Zoom
Dient zum zoomen in einer spezifizierten Zone des aktuellen Kanals. Es unterstützt den
Zoom in der Mehrkanal-Funktion.
27
Klicken Sie auf die Schaltfläche , die Schaltfläche wird angezeigt als .
Es gibt immer zwei Arten zum heran zoomen.
Ziehen Sie die Maus, um eine Zone auszuwählen, Sie können eine Oberfläche sehen,
die angezeigt wird als Abbildung 4-9.
Abbildung 4-9
Setzen Sie die mittlere Schaltfläche in die Mitte der Zone, die Sie heran zoomen wollen
und bewegen Sie die Maus, Sie können eine Oberfläche sehen, die wie in Abbildung
angezeigt wird.
4-10
Abbildung 4-10
Machen Sie einen Rechtsklick auf die Maus, um den Zoom abzubrechen und zur
ursprünglichen Oberfläche zurückzugehen.
3) Manuelle Aufnahmefunktion
Dient zur Sicherung des Videos des aktuellen auf dem USB-Gerät. Das System kann nicht
das Mehrkanalvideo gleichzeitig sichern.
Klicken Sie auf die Schaltfläche
und das System stoppt die Aufnahme. Sie können die Aufnahmedatei auf der Flash Disk finden.
4) Manueller Schnappschuss
Klicken Sie
auf dem USB-Gerät oder der HDD gespeichert. Sie können zur Suchoberfläche gehen (Kapitel
4.8.1), um es anzusehen.
5) Stumm (Nur für analogen Kanal)
Zur Stummschaltung anklicken. Klicken Sie erneut, um die Audiofunktion bei der Vorschau zu
aktivieren.
Beachten Sie, dass diese Funktion nur für den Ein-Fenstermodus oder das Maxi-Fenster des
8-Fenster-Modus ist.
,um 1-5 Mal einen Schnappschuss aufzunehmen. Die Schnappschussdatei wird
, das System beginnt mit der Aufnahme. Klicken Sie erneut
6) Bidirektionales Gespräch (Nur für digitalen Kanal)
Wenn das verbundene Frontendgerät die Funktion bidirektionales Gespräch unterstützt,
können Sie auf diese Schaltfläche klicken. Klicken Sie auf die Schaltfläche
, um die
28
Funktion bidirektionales Gespräch zu starten, das Symbol wird nun angezeigt als . Jetzt
werden die restlichen Schaltflächen bidirektionales Gespräch des digitalen Kanals auch null.
Klicken Sie
Schaltflächen bidirektionales Gespräch anderer digitaler Kanäle werden
7) Ferngesteuertes Gerät (Nur für digitalen Kanal): Kontextmenü. Klicken Sie auf das
Kontextmenü, um zur Oberfläche des ferngesteuerten Geräts zu gehen, um ein
ferngesteuertes Gerät hinzuzufügen/zu löschen oder die entsprechende Information
anzusehen. Siehe Kapitel 4.10.1.1.1 für detaillierte Information.
erneut, Sie können das bidirektionale Gespräch abbrechen und die
.
4.4 Rechtsklick Menü
Auf der Vorschauoberfläche, Rechtsklick Maus, Sie können die Menüoberfläche ansehen, die wie
in Abbildung 4-11angezeigt wird.
Tipps: Nachdem Sie zur entsprechenden Oberfläche gegangen sind, machen Sie einen
Rechtsklick mit der Maus, um zur oberen Ebene zurückzugehen.
Abbildung 4-11
4.4.1 Fensterschalter: Das System unterstützt 1/4-Fenster. Sie können von der
Dropdown-Liste wählen. Siehe Abbildung 4-12.
Abbildung 4-12
4.4.2 PTZ-Steuerung
Das PTZ- Setup wird wie in Abbildung 4-13angezeigt.
Beachten Sie, dass der Kommentarname grau ist, sobald das Gerät diese Funktion nicht
unterstützt.
Der PTZ- Betrieb ist nur im Ein-Fenster-Modus gültig.
Hier können Sie die PTZ- Richtung, Geschwindigkeit, Zoom, Fokus, Linse, Voreinstellung, Tour,
Scan, Vorlagenhilfsfunktion, Beleuchtung und Scheibenwischer, Drehung und etc. Die
Geschwindigkeit dient zur Steuerung der PTZ- Bewegungsgeschwindigkeit. Der Wert reicht von 1
29
bis 8. Die Geschwindigkeit 8 ist schneller als Geschwindigkeit 1. Sie können die Fernbedienung
verwenden, um die kleine Tastatur zur Einstellung anzuklicken.
Sie können auf
/herauszoomen, Definition und Helligkeit.
Die PTZ- Drehung unterstützt 8 Richtungen. Wenn Sie die Richtungstasten auf der Frontplatte
verwenden, gibt es nur vier Richtungen: oben/unten/links/rechts.
und des Zooms, Fokus und der Linse klicken, zum heran-
Abbildung4‐13
In der Mitte der acht Richtungspfeile, gibt es eine 3D intelligente Positionierungs-Schaltfläche.
Siehe Abbildung 4‐14. Stellen Sie sicher, dass Ihr Protokoll diese Funktion unterstützt und Sie
müssen die Maus zum steuern verwenden. Beim Klick auf diese Schaltfläche, geht das System
zurück in den Einzelbildschirmmodus. Ziehen Sie die Maus in den Bildschirm, um die
Abschnittsgröße anzupassen. Die gezogene Zone unterstützt 4X bis 16X Geschwindigkeiten. Es
kann PTZ automatisch durchführen. Je kleiner die Zone ist, die Sie gezogen haben, desto höher
die Geschwindigkeit.
Abbildung 4-14
Name Funktion
Taste
Zoom
Fokus
Linse
In Abbildung 4-13, klicken Sie auf , um das Menü zu öffnen, können Sie die
Voreinstellung, Tour, Vorlage, Scan und etc. einstellen. Siehe Abbildung 4-15.
FunktionTastenkür
zel
Nah
Nah
schließen
│
Funktion
Taste
FunktionTastenkür
zel
Fern
Fern
öffnen
►│
Abbildung 4-15
30
Loading...
+ 146 hidden pages
You need points to download manuals.
1 point = 1 manual.
You can buy points or you can get point for every manual you upload.