Technaxx Solarmodul flexibel TX-208 Anleitung

Page 1
Technaxx ® * Gebrauchsanleitung
Max. Leistung
100W
Max. Spannung
18V
Strom
5.56A
Leistungsfähigkeit
20%
Solarmodul
Monocristalline Solarzellen
Arbeitstemperatur
-20°C~+65°C
Schutzklasse der Anschluss­dose
Material
ETFE / EVA
XT60 / MC40 / Anderson / DC7909
Ausgangstoleranz
±3%
Kurzschlussstrom (Isc)
6.05A
Offene Spannung (Voc)
21V
Maxi. Leistungsspannung (V
mpp
)
18V
Max. Leistungsstrom (I
mpp
)
5.56A
Gewicht des Geräts / Dimension
2.1kg / 108 x 53.5 x 0.3cm
Flexibles Solarmodul 100W
Gebrauchsanleitung
Flexibles Solarmodul 100W TX-208
Bevor Sie das Gerät zum ersten Mal benutzen, lesen Sie bitte die Gebrauchsanweisung und die Sicherheitshinweise sorgfältig durch. Dieses Gerät ist nicht dafür bestimmt, durch Personen (einschließlich Kinder) mit eingeschränkten physischen, sensorischen oder geistigen Fähigkeiten oder mangels Erfahrung oder mangels Wissens benutzt zu werden, es sei denn, sie werden durch eine für ihre Sicherheit zuständige Person beaufsichtigt oder erhielten von ihr Anweisungen, wie das Gerät zu benutzen ist. Kinder sollten beaufsichtigt werden, um sicherzustellen, dass sie nicht mit diesem Gerät spielen.
Die Gebrauchsanleitung für zukünftige Bezugnahme oder eine Produktweitergabe sorgfältig aufbewahren. Verfahren Sie ebenso mit dem Originalzubehör dieses Produktes. Im Garantiefall wenden Sie sich bitte an den Händler oder das Ladengeschäft, wo Sie dieses Produkt gekauft haben. Viel Spaß mit Ihrem Produkt. * Teilen Sie Ihre Erfahrungen und Meinung auf einem der bekannten Internetportale.

Besonderheiten

Flexibles Design, einfache Installation und ideal für verschiedene Anwendungen, z. B. Camping, Wohnwagen, Boot, Pavillon, Balkon usw.
ETFE-Oberflächenmaterial mit hoher Transparenz
Hocheffiziente monokristalline Solarzellen

Technische Spezifikationen

≥IP67
Steckertyp
Inhalt der Verpackung
Technaxx Deutschland GmbH & Co. KG Flexibles Solarmodul 100W TX-208 Artikel-ID: 5017 Prod.-ID: 10/22
TX-208,

Sicherheitshinweise

Beachten Sie bei der Benutzung die Sicherheitshinweise.
Die Installation und Inbetriebnahme darf nur von autorisierten
Elektrofachkräften durchgeführt werden.
Jegliche Modifikation oder Veränderung des Produkts beeinträchtigt die Sicherheit des Produkts. Vorsicht Verletzungsgefahr!
Alle Änderungen und Reparaturen am Produkt oder seinem Zubehör dürfen nur vom Hersteller oder von Personen, die vom Hersteller ausdrücklich dazu autorisiert wurden, durchgeführt werden.
Öffnen Sie das Produkt niemals ohne Genehmigung.
Führen Sie niemals selbst Reparaturen durch!
Behandeln Sie das Produkt mit Vorsicht. Es kann durch
Schütteln oder Herunterfallen aus geringer Höhe beschädigt werden.
Tauchen Sie das Produkt niemals in Wasser oder andere Flüssigkeiten ein.
Das Solarmodul darf nur im Rahmen seiner Eignung verwendet werden.
Das Solarmodul darf technisch nicht verändert werden.
Halten Sie Feuchtigkeit von Werkzeugen und der
Arbeitsumgebung fern!
Schließen Sie nur Kabel mit trockenen Steckern an.
Stecken Sie keine elektrisch leitenden Teile in die
Steckverbindung des Solarmoduls.
Niemals direkt an den Hausstrom anschließen. Hierfür muss ein geeigneter Wechselrichter zwischengeschaltet werden.
Technische Änderungen und Irrtümer vorbehalten.

ACHTUNG

Ausgangsstecker stehen unter Strom - Verletzungsgefahr!
Lassen Sie die Stecker niemals in feuchter Umgebung liegen
und tauchen Sie sie nicht in Wasser oder andere Flüssigkeiten.
Halten Sie Kinder von diesem Solarmodul fern.
Schließen Sie nicht mehrere Gegenstände gleichzeitig an die
Anschlüsse an.
Biegen Sie nicht über den möglichen Biegeradius hinaus.
Verwenden Sie zum Laden der Akkus nur den Laderegler -
es sei denn, er ist im Gerät enthalten. Stromstationen haben in der Regel einen internen Laderegler. Schlagen Sie im Handbuch oder beim Service des Geräts nach, wenn dies nicht klar ist.

Montageanleitung

Stellen Sie das Solarmodul an einem hellen Ort mit langer Sonneneinstrahlung auf. Die beste Leistung wird erzielt, wenn die Sonne in einem Winkel von 90° auf das Panel trifft.
Schatten reduziert die Leistung erheblich. Vermeiden Sie schattige Bereiche, z. B. Bäume, Mauern usw.
Eine südliche Ausrichtung ist vorzuziehen.
Beachten Sie die örtlichen Vorschriften und Einschränkungen
für die Nutzung von Solarenergie.

Benutzung des Solarmoduls

Montieren Sie das Solarmodul an der Stelle, an der es am besten passt. Verwenden Sie die Befestigungslaschen, um es zu fixieren, oder verwenden Sie Solarmodul­Klemmhalterungen. Das Solarmodul hat verschiedene Leistungsoptionen: XT60 / MC40 / Anderson / DC7909 Diese Ausgänge passen zu den meisten handelsüblichen Powerstations. Falls nicht - sind Adapter für alle Konfigurationseinstellungen erhältlich. HINWEIS: Nicht geeignet für Parallel- oder Serienschaltung. Die Ausgänge liefern nur die Energie eines Solarmoduls.

Support

Service-Telefonnummer für technische Unterstützung: 01805 012643 (14 Cent/Minute aus dem deutschen Festnetz und 42
Cent/Minute aus den Mobilfunknetzen). Freie E-Mail: support@technaxx.de Die Support-Hotline ist von Montag bis Freitag von 9 bis 13 Uhr und 14 bis 17 Uhr erreichbar.

Reinigung und Wartung

Gefahr! Arbeiten Sie immer ohne Strom und nicht unter Last.
Ziehen Sie alle Kabel ab und decken Sie das Solarmodul ab,
um einen Stromschlag zu vermeiden. ● Reinigen Sie das Gerät
regelmäßig mit einem feuchten Tuch. Verwenden Sie keine
Reinigungsmittel oder Lösungsmittel. ● Achten Sie darauf, dass
kein Wasser in die Stecker eindringen kann. Das Eindringen von Wasser in ein elektrisches Gerät erhöht das Risiko eines Stromschlags oder einer Beschädigung des Geräts.

Konformitätserklärung

Die EU-Konformitätserklärung kann unter folgender Adresse angefordert werden: www.technaxx.de/ (in der unteren Leiste "Declaration of Conformity").

Entsorgung

Beseitigung der Verpackung. Verpackungs­materialien bei der Entsorgung nach Art sortieren. Entsorgen Sie Karton und Pappe über das Altpapier.
Folien sollten der Wertstoffsammlung zugeführt werden. Entsorgung von Altgeräten (Gilt in der Europäischen Union und anderen europäischen Ländern mit getrennter Sammlung (Wertstoff­sammlung) Altgeräte dürfen nicht über den Hausmüll entsorgt werden! Jeder Verbraucher ist gesetzlich verpflichtet, Altgeräte, die nicht mehr genutzt werden können, getrennt vom Hausmüll z.B. bei einer
Sammelstelle seiner Gemeinde oder seines Stadtteils abzugeben. So wird sichergestellt, dass die Altgeräte ordnungsgemäß recycelt werden und negative Auswirkungen auf die Umwelt vermieden werden. Aus diesem Grund sind die Elektrogeräte mit dem hier abgebildeten Symbol gekennzeichnet.
Produziert in China
Vertrieben von:
Technaxx Deutschland GmbH & Co. KG
Konrad-Zuse-Ring 16-18,
61137 Schöneck, Deutschland
Page 2
200
W/m²
400 W/m²
600 W/m²
800 W/m²
1000 W/m²
7.5
6
4.5
1.5
0 6 9 12 16 18
3
Strom (A)
Spannung (V)

Spezifikation

Nennleistung [P
Fehler in der Stromversorgung .................................. ±3%
Nominale Spannung ................................................... 18V
] .................................................. 100W
max
Solarparameter
Betriebsspannung [Vmp] ........................................ 18V±1V
Betriebsstrom [Imp] ........................................ 5.56A±0.45A
Kurzschlussstrom [Isc] ................................... 6.05A±0.55A
Leerlaufspannung [Voc] ...................................... 21V±0.8V
Merkmale der Schaltung Spannung ... (0.065±0.015) %/
Temperaturmerkmale Strom ...................... 160±10) mA/
Temperaturmerkmale ............................... (0.5±0.05) %/
Maximale Systemspannung ..................................... 120V
Alle Tests wurden unter Standardbedingungen durchgeführt (STC - Standard Test Conditions) durchgeführt: 1000W/m2AM1.5, 25°C(38000-40000LUX)

DATENBLATT

Flexibles Solarmodul 100W TX-208
Strom-Spannungskurve
HINWEIS: Diese Kurve zeigt die aktuelle Leistung für verschiedene
Wetter- und Temperaturbedingungen auf der Basis von W/m². Die besten Bedingungen sind sonniges und kaltes Wetter.
Technaxx Deutschland GmbH & Co. KG Flexibles Solarmodul 100W TX-208 Artikel-ID: 5017 Prod.-ID: 10/22
Loading...