Technaxx Musicman M8 Owner's Manual [de]

Page 1
MUSICMAN
M8

MP3 Player

Bedienungsanleitung

Page 2
MP3 & WMA/REC/USB
Bevor Sie den MPR3-Player anschließen und ihn bedienen, lesen Sie bitte sorgfältig diese Bedienungsanleitung. Bitte heben Sie dieses Handbuch gut auf.
1. Vorwort
Der Player vom Typ M8 von Musicman gehört zur neuesten Walkman-Generation, die folgende Musikformate unterstützt: MP1, MP2, MP3, WMA, WMV, ASP und WAV. Das Gerät zeichnet sich durch perfekte Tonqualität, hohe Zuverlässigkeit und ansprechendes Design aus ein Qualitätsprodukt aus dem Hause Technaxx. Wir hoffen sehr, dass Sie viel Freude damit haben werden. Bitte lesen Sie alle nachfolgenden Informationen über den Player sorgfältig durch, damit Bedienungsfehler vermieden werden.
2. Hinweise
A. Bitte nehmen Sie die Batterien aus dem Gerät heraus, wenn Sie es für längere
Zeit nicht benutzen. Ansonsten könnten Sie Auslaufen und Beschädigungen verursachen.
B. Verwenden Sie das Gerät nicht bei extremer Kälte, Hitze oder in
staubigen und feuchten Umgebungen. Benutzen Sie zum formatieren das „FAT“ System. „FAT32“ wird nicht unterstützt.
C. Bitte nicht an harte Gegenstände anstoßen, damit es nicht zu Schäden
kommt oder damit die Batterien nicht herausfallen.
D. Bitte tauschen Sie die Batterie in nachfolgenden Fällen aus:
Das Symbol zum Batteriestand zeigt an, dass die Batterien leer sind. Das System schaltet sich nach einer gewissen Zeit automatisch ab, um Batterieenergie zu sparen. Die Bedientaste funktioniert nicht und bei Herausnahme der Batterie kommt es auch nicht zu einer Reaktion.
E. Vermeiden Sie einen Einsatz in extremer Umgebungshitze, um negative
elektrostatische Auswirkungen zu vermeiden.
F. Unterbrechen Sie beim Formatieren oder beim Downloaden oder Uploaden
den Anschluss nicht, damit es nicht zu unangenehmen Fehlern kommt.
G. Sie können die Dateien auch speichern. Beachten Sie hierbei alle
aufgeführten Bedienungsschritte. Unser Unternehmen ist nicht für Fehler verantwortlich, die zu Dateiverlusten führen.
Page 3
3. Die Merkmale des Players im Überblick:
A. Unterstützt verschiedene Formate, wie etwa: MP1, MP2, MP3, WMA, WMV,
ASF, WAV etc. B. Unterstützt den U-Disk Modus C. Unterstützt die Lyric-Anzeige D. Unterstützt die Sprachaufzeichnungsfunktion (Diktiergerät) E. Den ID3-Tag F. Dot-Matrix-OLED-Display: 96 x 39 G. Zweifarbige OLED Hintergrundbeleuchtung H. Sieben Musik Betriebsarten: I. Normaler Modus, Einzellied-Funktion, Ordner Wiedergabe, Ordner
Wiederholung, Alle Lieder abspielen, Zufälliges Abspielen, Anspielmodus
(Intro) J. Unterstützt 16 verschiedene Sprachen K. Kann bis zu 144 Stunden Musik spielen (512 MB) L. Unterstützt neun Ordner und 99 Ordner-Dateien für jeden Ordner M. Speichert verschiedene Daten im Speicherstick Modus
4. Lieferumfang
Musicman M8 MP3 Player Stereo-Kopfhörer MP3 Treiber-CD Diese Bedienungsanleitung USB-Kabel
5. Systemvoraussetzungen
Pentium 100 MHz mindestens Windows 95/98/2000/ME/XP USB-Schnittstelle CD-ROM-Treiber Mindestens verfügbarer Speicherplatz: 15 MB 32 MB RAM mindestens
6. Einführung zu den Funktionen
Der Player verfügt über sechs Betriebsarten: Musik-Modus (Music Mode), Aufzeichnungs-Modus (Recording Mode), Sprach-Modus (Voice Mode), Telefonbuch-Funktion (Telephone Book), E-BOOK-Funktion, System-Einstellungen (System Setting). Jede der sechs Betriebsarten kann im Hauptmenü ausgewählt werden.
Page 4
Die Bedienelemente des MP3-Players
Einführung zu den Funktionen im Zusammenhang mit der Bedienoberflächen des Geräts
1.  An (On), Wiedergabe / Abspielen (Play), Pause und Stop, Aus (Off)
2. MODE Die Betriebsart ändern und den gewünschten Menu-Punkt auswählen
Wiedergabe / Abspielen von Musik (MUSIC)
Aufzeichnen (Record)
Page 5
Sprach-Modus (Voice)
System
Telefonbuch
EBook
Anschluss an den PC, um zum USB-Modus zu kommen
3. Vor
4. Zurück
5. VOL+ Lautstärke erhöhen
6. VOL- Lautstärke verringern
7. Ohrhöreranschluss
8. MIC Mikrofon
9. OLED Display
Page 6

Arten der Tastenbedienung

Es gibt vier Möglichkeiten, wie Sie die Tasten drücken können: kurz drücken, lange drücken, normal drücken und einmal drücken. Meistens reicht ein kurzer Tastendruck, außer wenn ein besonderer Hinweis erfolgt.
1. Kurz drücken: Sofort wird durch das Drücken die entsprechende Funktion
ausgelöst
2. Lange drücken: Wenn Sie die Taste länger als eine Sekunde drücken, wird die
entsprechende Funktion ausgelöst
3. Einmal drücken: und die entsprechende Funktion wird ausgelöst, und zwar
solange, bis die Taste nicht mehr gedrückt wird
4. Drücken: Die Funktion wird mehrfach in einer bestimmten Häufigkeit oder in
einem bestimmten Zeitabstand aktiviert, während Sie die Taste drücken.

Equalizer

Durch Drücken von [] oder [] wechseln Sie von einer Funktion zur nächsten. Dann drücken Sie "Mode", das heißt die Betriebsart- bzw. Modus-Taste, und Sie gelangen in das Untermenü. Bestätigen Sie die Funktion.
1. Musik-Wiedergabe
2. Drücken Sie kurz die Betriebsart- bzw. Mode-Taste, um zum
Wiedergabe-Untermenü zu kommen
3. Drücken Sie kurz die Mode-Taste, um den gewünschten Musikeffekt- bzw.
Musikrichtungs-Modus auszuwählen
4. Drücken Sie kurz die Betriebsart- bzw. Mode-Taste, um zum Auswahl-Menü des
Musikeffekt- bzw. Musikrichtungs-Modus zu kommen
5. Drücken Sie [] oder [], um Ihre Wahl zu treffen und drücken Sie Mode,
um zu bestätigen
Page 7

Lyric Anzeige Der MP3 Player unterstützt "*.Irc" Liedtext-Dateien. Somit können Liedtext und Lieder synchronisiert angezeigt werden.

Wie Sie Liedtext-Dateien nutzen können Die Bezeichnung der jeweiligen Liedtexte sollte dem Namen des Liedes entsprechen.

Hierzu ein Beispiel:
Der Name der Song-/Lied-Datei ist:

Andy Lau- When I came across you.mp3

Und der Name der Liedtext-Datei sollte dann sein:

Andy Lau- When I came across you.lrc

Woher wissen Sie, ob es dort einen Liedtext gibt?

Wenn der jeweilige Song eine entsprechende Liedtext-Datei hat, dann verändert sich
auch das Bildsymbol entsprechend, das heißt aus

Wie Sie den entsprechenden Liedtext finden

- Drücken Sie die Betriebsart- bzw. Mode-T aste, um zur Liedtext-Option zu kommen.
- Liedtext-Anzeige
Drücken Sie kurz die Betriebsart- bzw. Mode-Taste und gehen Sie zurück zum Song-/Lied-Modus.

Aufzeichnungs-Modus

Der Player unterstützt die Speicherung von 99 Musiktiteln pro Ordner/Verzeichnis.
A. Wählen Sie den Aufzeichnungs-Modus (Record) im Hauptmenü.
wird
B. Drücken Sie die Betriebsart- bzw. Mode-Taste und Sie kommen zum
Aufzeichnungs-Modus (Recording).
Page 8
C. Drücken Sie Wiedergabe (Play), um mit dem Aufzeichnen zu beginnen. D. Drücken Sie nochmals kurz  um die Aufnahme zu pausieren. E. Drücken Sie zum dritten Mal Wiedergabe (Play) und setzen Sie die
Aufzeichnung fort. F. Drücken Sie lange um die Aufzeichnung zu beenden.
Die aufgezeichnete Sprache wird im aktuellen Ordner abgespeichert. Wenn der Bildschirm anzeigt, dass kein Speicherraum mehr vorhanden ist – und das heißt, dass es keine Aufzeichnungsmöglichkeit mehr gibt, um eine neue Datei aufzuzeichnen – löschen Sie bitte andere Dateien, um so wieder etwas neuen Speicherraum zu schaffen. Wenn die Meldung angezeigt wird, dass der Katalog bzw. das Verzeichnis voll ist – und dass es also 99 Dateien mit Aufzeichnungen im Ordner gibt – wechseln Sie bitte den Katalog bzw. das Verzeichnis und wählen Sie die Aufzeichnungsart aus.
1. Stop-Schnittstelle während der Aufzeichnung
2. Drücken Sie die Betriebsart- bzw. Mode-Taste um zum
Aufzeichnungs-Untermenü zu gelangen
Hinweis:
"Alle Dateien löschen" bedeutet, dass die entsprechenden Dateien der jeweiligen Betriebsart des aktuell vorliegenden Katalogs bzw. Verzeichnisses gelöscht werden (zum Beispiel: Alle Dateien im Musik-Modus löschen bedeutet, dass die Musikdateien gelöscht werden; die Aufzeichnungsdateien werden nicht gelöscht).
Vergewissern Sie sich, dass Sie den Player vorsichtig und umsichtig handhaben. Schließen Sie dann das USB-Kabel an, wenn Sie die Dateien im Computer löschen wollen, sonst werden die Dateien nicht gelöscht.

Aufzeichnungs-Wiedergabe-Modus

1. Drücken Sie die Mode-Taste, um zum Hauptmenü zu kommen.
2. Drücken Sie Nächstes (Next), um so den Wiedergabe-Modus auszuwählen.
3. Drücken Sie kurz die Mode-Taste, um zum Wiedergabe-Modus zu kommen.
Page 9
4. Drücken Sie die Wiedergabe (Play)-Taste, wenn Sie Lieder usw. wiedergeben
bzw. abspielen wollen.
5. Sie können die Datei mit der jeweiligen Aufzeichnung auswählen.

Systemeinstellung

1. Wählen Sie die Systemeinstellung (System Setting) auf dem Hauptmenü.
2. Stellen Sie hier die Systemparameter ein. Und jeder auszuwählende Punkt
verändert sich entsprechend der Hardware-Version.
3. Auf dem Hauptmenü drücken Sie “” oder “”um zu der
Systemeinstellungs-Schnittstelle bzw. -Bedienoberfläche zu kommen. Es handelt sich um folgende Schnittstelle
4. Drücken Sie die Betriebsart- bzw. Mode-Taste, um zur Systemeinstellung zu
kommen.
Überblick zu den Einstellungsparametern und Funktionen:
Aufzeichnungszeit Das Datum und die Zeit für die aufzuzeichnenden
Dateien einstellen Dauer des Hintergrundlichtes Sprachauswahl
Abschaltezeit Eine bestimmte Zeitangabe einstellen. Wenn die jeweils
A-B Wiederholung A-B Wiederholungsbereich einstellen
Dauer der Hintergrundbeleuchtung einstellen
Verschiedene Sprachen auswählen
eingestellte Zeit erreicht ist, schaltet sich das System
automatisch ab
Kontrastregler
Anschluss-Modus -
Speicherstand
Startup Cartoon
Startup Logo Verschiedene Willkommen-Logos einstellen
Hardware Version Angaben zur Hardware
Hardware Update Angaben zum Hardware Update
Kontrast einstellen
Prüft den jeweiligen Speicherstand
Verschiedene Willkommen-Bildsymbole einstellen
Page 10
Esc Die Funktion bzw. Schnittstelle wieder verlassen

Details zu den Arbeitsmethoden

Einstellen der Aufzeichnungszeit

A. Bei der Schnittstelle der Systemeinstellung
B. Drücken Sie kurz die Betriebsart- bzw. Mode-Taste, um zur
Aufzeichnungszeit-Schnittstelle zu kommen.
C. Drücken Sie kurz Wiedergabe vom Jahr
D. Drücken Sie um ein späteres Jahr einzustellen. Drücken Sie um ein früheres
Jahr einzustellen.
E. Nach der richtigen Einstellung drücken Sie kurz die Betriebsart- bzw.
Mode-Taste, um wieder zurückzukommen

Einstellen der gewünschten Landessprache

A. In der Schnittstelle der Systemeinstellung drücken Sie
Sprachauswahl vorzunehmen
oder , um die
B. Drücken Sie kurz die Betriebsart- bzw. Mode-Taste, um zur
Sprachauswahl-Option zu gelangen
C. Drücken Sie oder um die gewünschte Sprache auszuwählen
Übersicht zu den Sprachen-Symbolen und ihre Bedeutungen:
CN Simple Chinese US English TW Trad Chinese
Page 11
JP Japanese KC Korean FR French
IT Italian DE German ES Spanish RD Swedish PO Portugal DO Danmark HO Dutch
Drücken Sie kurz die Betriebsart- bzw. Mode-Taste, um die Einstellung wieder zu verlassen.

Einstellen der Abschaltzeit Die Bedienung ist wie bei der Einstellung der Hintergrundlicht- bzw. Kontrolllicht-Zeit.

Wenn der Energiesparmodus angezeigt wird, können Sie eine Zeit einstellen wie: "Einheit: Sekunde". Das System schaltet sich automatisch ab, wenn die eingestellte Zeit abgelaufen bzw. erreicht ist. Die Zahl "0" bedeutet, dass die Funktion abgeschaltet ist.
Bedeutung des Schlaf-Modus (Sleep Mode): Sie können hier eine Zeit einstellen wie: "Einheit: Minute(n)" einstellen. Wenn die eingestellte Zeit abgelaufen bzw. erreicht ist, schaltet sich das System automatisch ab. Diese Funktion können Sie zum Beispiel nutzen, wenn Sie vor dem Einschlafen gerne noch etwas Musik hören wollen.
Hinweis: Diesen Schlaf-Modus können Sie nur einmal nutzen. Er wird immer dann gelöscht, wenn das Gerät ausgeschaltet wird. Sie sollten diese Betriebsart wieder aktivieren und einschalten, wenn Sie sie dann wieder brauchen.

Einstellen der Wiederhol-Funktion

Der Arbeitsmodus kann sich auf die Einstellung der auszuwählenden Sprache beziehen.
Sie können die verschiedenen Wiederholfunktionen manuell oder automatisch einstellen.

Kontrastregelung

Diese Funktion bezieht sich auf das Einstellen der Hintergrund- bzw. Kontrolllicht-Zeit.
Anschluss-Modus
Page 12
Bezieht sich auf die Einstellung der gewünschten Sprache.
Einige Betriebssysteme (Betriebssystem-Versionen vor Windows 2000 SP4) können nicht die "U Disk" unterstützen. Aus diesem Grund sollten Sie, wenn Sie die Funktion der "geschützten Partition" nutzen, erst zwischen Haupt- und Nebenpartition wählen, nachdem Sie den Player mit dem Computer verbunden haben.
Speicher-Status
Die Zahl zeigt das Gesamtvolumen des Speichers an; die Prozentangabe gibt den prozentualen Anteil des noch verfügbaren Speicherplatzes an.
Einschalte-Symbol
Die Betriebsart bezieht sich auf die Einstellung der gewünschten Sprache.
Einschalte-Zeichen
Die Betriebsart bezieht sich auf die Einstellung der gewünschten Sprache.
Hardware-Version
Sie können die jeweilige Version des Players erkennen.

Hardware Update

Option zum updaten der Hardware
Hinweis:
Drücken Sie kurz die Mode-Taste, um die gewünschte Funktion einzustellen. Drücken Sie dann kurz um das Menü wieder schnell zu verlassen. Die Funktion des Menü-Verlassens eignet sich auch für alle anderen Menüs.

Verwendung als USB-Stick

Sie können den MP3 Player unter folgenden Betriebsystemen als Speicherstick nutzen:
Windows 98/2000/XP, Mac OS10.3 oder höher und Linux Redhat 8.0 oder höher.
Wenn der Player an der USB-Schnittstelle angeschlossen ist, erfolgt die Stromversorgung über USB.
Nachdem das Gerät mit dem PC verbunden ist, hat der Player drei Anzeige-Möglichkeiten.
A. Wartestatus
B. Herunterladen des Dokumentes
Page 13
C. Heraufladen des Dokumentes

Firmaware Update

Sie können den Player mittels des vorinstallierten Tools updaten
A. Gehen Sie zum Hauptmenü
B. Drücken Sie um System auszuwählen
C. Drücken Sie kurz die Betriebsart- bzw. Mode-Taste, um zu System zu gelangen
D. Drücken Sie um die Firmware-Aufrüstungs-Option auszuwählen
E. Drücken Sie kurz die Mode-Taste, um zur Hardware-Aufrüstungs-Schnittstelle zu
kommen.
F. Verbinden Sie den Player mit dem PC und starten Sie das Upgrade-Tool. Wählen
Sie Text of new edition hardware
G. Wählen Sie die Upgrade-Datei aus.
Page 14
Hinweis:
Sobald neue Versionen verfügbar sind, können Sie diese auf der Internetseite des
erstellers downloaden
H
H. Aufrüsten beginnen" (Start Upgrading), und das System
Drücken Sie "Mit dem beginnt zu arbeiten.
I. Nach erfolgter Aufrüstung lautet die Player-Meldung wie folgt:
Die Aufrüstung dient dazu, die Funktionen des Players zu unterstützen. Wenn Sie
icht aufrüsten, so wirkt sich dies nicht auf die Player-Funktionen aus.
n
Jeder Fehler bei der Aufrüstung führt dazu, dass der Player nicht normal arbeiten kann. Daher sollten Sie stets sorgfältig die Bedienungsanleitung durchlesen. Dieser Vorgang eignet sich für Menschen,
unktionsweisen des Computers haben.
F
ie Hardware-Aufrüstungssoftware eignet sich nicht für andere Player.
D
die bereits Grundkenntnisse über die
Page 15

Ordnerverwaltung

Sie können 9 verschieden Ordner auf dem Player anlegen (z.B. nach Alben). Pro Ordner können 99 Dateien/Lieder gespeichert werden. Der Player bi
rganisieren.
o
1. Ausgangsbildschirm
3. Drücken Sie nochmals die Mode- Taste, um zur Schnittstelle für die Katalo / Verzeichn gelangen
etet verschiedene Suchfunktionen um Ihre Lieder zu finden und zu
2. Drücken Sie die Mode-Taste, um zum Stop-Menü zu kommen
4. Drücken Sie oder um den Ordner uszuwählen
a
g-
isauswahl zu
5. Drücken Sie die Betriebsart- bzw. Mode-Taste, um den gewählten Ordner
zw. das Verzeichnis zu bestätigen b
Löschen von Dateien (Beenden des Untermenus)
Löschen der entsprechenden Dateien und Speichern im Musik-Modus und
iedergabe-Modus
W
1. Stop-Schnittstelle /-Funktion
3. Aktivieren Sie oder um eine einzelne Datei oder alle Dateien
uszuwählen.
a
2. Drücken Sie die Mode-Taste um in das
ntermenü zu gelangen
U
4. Drücken Sie kurz die Mode-Taste um zur Löschfunktio
ateien löschen ?
D
n zu kommen
,
Page 16
1. Aktivieren Sie  oder  wenn
Sie statt NEIN, JA auswählen möchten
6. Drücken Sie die Mode-Taste, um zu bestätigen und mit dem Löschen zu beginnen
Löschen ...
Hinweis:
"Alle Dateien löschen" bedeutet, dass die entsprechenden Dateien des jeweiligen aktuellen Modus des Verzeichnisses gelöscht werden (Beispiel: Durch Löschen aller Dateien im Musikmodus werden die Musikdateien gelöscht, und hierdurch werden die Aufzeichnungsdateien nicht gelöscht). Gehen Sie sorgfältig mit dem Player um und schließen Sie das Gerät an das USB-Kabel an, wenn Sie die Dateien auf dem Computer löschen möchten. Denn sonst werden die Dateien nicht gelöscht.

Musik-Wiedergabe-Untermenü

Drücken Sie die Betriebsart- bzw. Mode-Taste, und Sie kommen zum Wiedergabe-Untermenü Die Musik-Wiedergabe beinhaltet: Musik Effekte Modus,
Wiedergabegeschwindigkeit, Wiederholungs-Modus (alle wiederholen, eins wiederholen) und wieder Zurückgehen.
Drücken Sie oder ” und wählen Sie aus. Drücken Sie die Betriebsart- bzw. Mode-Taste, um zu bestätigen.
1. Wiederholen Normal Nachdem das jeweilige Lied zu Ende ist, spielen Sie das nächste
Lied weiter, bis alle Dateien beendet sind und stoppen Eins wiederholen Ordner Spielt alle Lieder in dem aktuellen Ordner Ordner wiederholen Alle wiederholen
2. Shuffle Zufällig Spielt die Lieder in zufälliger Reihenfolge ab
Das aktuelle Lied wird wiederholt
Wiederholt alle Lieder in dem aktuellen Ordner
Wiederholt den gesamten Inhalt
Page 17
3. Intro
Intro Spielt die ersten zehn Sekunden eines Musikstücks
Wiedergabe-Geschwindigkeit
Bei der Wiedergabe können Sie zwischen verschiedenen Geschwindigkeiten auswählen (schnell oder langsam); aber der Klang wird nicht verändert.
1. Musik-Wiedergabe
2. Drücken Sie kurz die Betriebsart- bzw. Mode-Taste, um zum
Wiedergabe-Untermenü-Menü zu kommen.
3. Drücken Sie die Betriebsart- bzw. Mode-Taste, um die
Wiedergabe-Geschwindigkeit auszuwählen.
4. Drücken Sie kurz die Betriebsart- bzw. Mode-Taste, um zum Auswahl-Menü von
Wiedergabe-Geschwindigkeit zu kommen.
5. Drücken Sie die Taste für die schnelle Wiedergabe. Und drücken Sie für die
langsame Wiedergabe.

A-B Wiederholung

1. Musik wiedergeben oder Aufzeichnungs-Wiedergabe
2. Drücken Sie kurz die Betriebsart- bzw. Mode-Taste, um zum
Wiedergabe-Untermenü zu kommen.
3. Drücken Sie Nächstes, um „W iederholtes Abspielen“ (Repeat-Reading)
auszuwählen.
4. Drücken sie kurz die Mode-Taste, um zu „Wiederholtes
Abspielen“ (Repeat-Reading) zu kommen.
5. Drücken Sie die Taste Nächstes und bestätigen Sie den Anfangspunkt "A".
z Funktion des Nacheinanderabspielens (Diese Funktion ist im
Abspiel-Modus nicht auswählbar.)
1.Während Sie sich im “Wiederholtem Abspielens” im A-B befinden
2.Drücken Sie Nächstes, um in den “Nacheinanderabslpiel”-Modus zu gelangen.
Page 18
Das AB-Zeichen wechselt zu
Wenn die Zeit um ist, fängt das Lied an
zu laufen und das Zeichen
, wobei Sie jetzt Ihr eigenes Stück
aufnehmen können und die Dauer würde der schon im A-B-Modus eingestellten Zeitdauer entsprechen.
Nach dieser Einstellung drücken Sie Last, um in den A-B WA-Modus zurückzukehren.
z Funktion des Nacheinanderabspielens und Vergleichs
Während Sie die Vergleich-Funktion auswählen, wird das Zeichen des WA
angezeigt, bis da Originallied zu Ende geht und das Zeichen zu wird Ihr aufgenommenes Stück abgespielt. Wenn es fertig ist wiederholt sich der
Vorgang automatisch, bis Sie die Mode-Taste drücken. Haben Sie die Mode-Taste gedrückt, müssen Sie Last drücken, um in den “Abspiel”-Modus zurückzukehren.

AB-Häufigkeit

Drücken Sie die Mode-Taste, um zur AB-Häufigkeit („Frequence“) zu kommen. Drücken Sie Nächstes oder Letztes, um auszuwählen, und drücken Sie Mode, um zu bestätigen. Die Häufigkeit des "wiederholten Abspielens" ("Repeat-Reading") entscheidet über das Ablaufen / Beenden des "A-B Repeat Reading“.
AB-Zeitabstand ("Repeat-Reading Gap")
Drücken Sie die Mode-Taste, um zur "AB-Einstellung“ ("Repeat-Reading Setting") zu kommen. Drücken Sie oder , um auszuwählen. Drücken Sie die Mode-Taste, um zu bestätigen. Der Zeitabstand von "wiederholtes Abspielen" ("Repeat-Reading") entscheidet über die Zeit zwischen der aktuellen und der letzten Wiedergabe (die jeweilige Zeiteinheit ist Sekunden).
Die Funktion der "geschützten Partition" ("Different Space")
Normalerweise fühlen sich die Nutzer oft dadurch gestört oder irritiert, wenn andere Zugriff auf ihre Dokumente haben; denn sie möchten meist nicht, dass andere ihre geheimen Dokumente sehen. So sehen sich diese Nutzer oft gezwungen, die betreffenden Dateien zu löschen, was zu Schäden oder Beeinträchtigungen führen kann.
erscheint. Drücken Sie jetzt Nächstes, um in den „Vergleich“-Modus zu gelangen.
wechselt. Jetzt
Page 19
Die Funktion der "geschützten Partition" ("Different Space") kann dieses Problem vollständig lösen.
Sie haben die Möglichkeit den Speicher in zwei zu teilen, wobei die zwei Hälften unterschiedlich groß sein können. (Um beide Partitionen als zwei Datenträger sehen zu können, brauchen Sie Windows 2000 SP4 oder höher. Anwender, die ein älteres Betriebsystem haben, können unter „Systemoptionen“ und „Verbindungsmodus“ die jeweilige Partition auswählen.) Eine der zwei angelegten Partitionen kann kodiert werden, um z.B. wichtige Dokumente fremder Zugriff zu entziehen. Sonst können die als zwei getrennten Datenträger benutzt werden.
1. Schließen Sie den Player an den Computer an.
2. Installieren Sie das MP3 Player Disk Tool.
3. Sie sehen zuerst das Formatierwerkzeug, dann wählen Sie "teilen / unterteilen
und kodieren" (Divide and Encode). Wählen Sie den geeigneten Speicherraum
der "Disk" und setzen Sie den Benutzernamen und den Code ein. Geben Sie den Namen des Benutzers ein unter: "Name des neuen Benutzers". Geben Sie den Code unter "neuer Code" ein und geben Sie den Code nochmals ein unter: "Bestätigung des neuen Code". Drücken Sie die Start-Taste, um mit dem Teilen / Aufteilen zu beginnen.
Page 20
4. Nach dem Teilen / Aufteilen ("dividing") erfolgt folgende Meldung:
5. Drücken Sie Bestätigen, um den Computer neu zu starten.
6. Nach dem Neustart des Rechners, können sie zwei Datenträger bzw. Partitionen sehen (Anwender, die ein älteres Betriebsystem als Windows 2000 SP4 benutzen, können nur einen Datenträger sehen.). Beim Öffnen des zweiten Datenträgers sehen Sie drei Dateien. Zwei davon sind komprimiert und einen kann man ausführen (öffnen). Der belegte Speicher beträgt 300 K.
Page 21
7. Führen Sie “RdiscDecrypt.exe” aus. Tragen Sie Ihren Benutzernamen und Code ein. Falls sie übereinstimmen, können Sie die Partition öffnen und die Dateien lesen bzw. bearbeiten.
8. Jedes Mal wenn sie den Player an den PC anschließen, müssen Sie den Benutzernamen und Code erneut eingeben, um die Partition öffnen zu können.
Hinweis:
Die Daten in dem Speicher können gelöscht und/oder kopiert werden. Das kann aber nur dann erfolgen, wenn die beiden Partitionen miteinander verbunden sind.
Warnung:
Bitte verlieren bzw. vergessen Sie den Code nicht, da Sie sonst die kodierte Partition nicht öffnen können. Und Sie können die nur dann löschen, wenn beide Partitionen miteinander verbunden sind. Sonst kommt es zu Doku mentverlusten.
Page 22
Technische Daten:
Interner Speicher 64/128/256/512/1024 MB (je nach Modell) Musikformat MP1, MP2, MP3, WMA, WMV, ASF, WMV OLED-Display 96 x 39 Dot-Matrix Verschiedene Sprachen Deutsch, Englisch, Französisch,
Italienisch, Spanisch, Chinesisch
(2 Optionen), Koreanisch Stromversorgung 1,5 V Akku Schnittstelle USB 2.0 (Lesen: 1000 KByte; Schreiben:
800 KByte) Aufzeichnungs-Bitrate WAV (32kbps), ACT (8K bps) Unterstützte Geschwindigkeit MP3 (8 KBPS_32 KBPS) Frequenz 20 Hz-20 KHz Lose True Rate < 0,1 % SNR > 8,5 db Übertragungsgeschwindigkeit > 4 M bps Frequenz-Ausgabe 10 Mw + ® 10 mW (32 Ohm) Betriebstemperatur - 5 ° - 40 ° C Betriebssystem Windows 98/SE/ME/2K/XP, Mac OS 10,
Limax2.4.2 Gewicht 38 g (inkl. Akku) Abmessungen 70 mm x 22 mm x 14 mm
Loading...