Technaxx LED Power Bank TX–15 User manual [de]

Technaxx®
LED Power Bank TX–15
Bedienungsanleitung
Die Konformitätserkärung für dieses Produkt ist unter: www.technaxx.de/ (in unterer Leiste “Konformitätserkärung”)
Besonderheiten
Geeignet für nahezu alle Handys und Digitalgeräte mit USB-Port (z.B. iPhone, iPad, iPod, MP3/MP4-Player, GPS, Bluetooth-Gerät, Tablet-PC)
IC-Schutzschaltung zur Vermeidung von Überladung/Entladung und Kurzschluss Taschenlampe mit 4 seilichen hellen LEDs Intelligente Einzelchip-Steuerung Ladezyklus Robust, effizient und lange Lebensdauer Ladekapazität von 4400mAH Eingang / Ausgang: DC 5V 1000 mA Klein und handlich, ideal für unterwegs
Überblick
Switch Button Ein/Aus & Taschenlampe Input port Eingang USB output port USB-Ausgang 4 LEDs LEDs: Akkustatus
oder Taschenlampe
[Laden der Power Bank alle 3 Monate, wenn sie nicht benutzt wird.]
Gerät laden (~6 Stunden)
Stellen Sie den Schalter der Power Bank auf OFF. Schließen Sie das mitgelieferte USB-Kabel am USB-Port Ihres Computers und am
Eingang der Power Bank an. Die weißen LEDs an der Seite des Geräts leuchten auf (abhängig vom Ladestatus). Bei vollem Akku leuchten alle vier LEDs. Die Ladezeit beträgt ca. 6 Stunden.
Input
port
USB
output
port
(Power + Torch function)
4 LEDs
Switch Button
Handy oder anderer Geräte laden
Das Handy oder ein anderes Gerät am USB-Port (Ausgang) der Power Bank anschließen. Stellen Sie den Schalter der Power Bank Der Ladezyklus für’s Handy oder anderes Gerät beginnt.
[Power Bank kann Ihr iPhone ~1 ½ Mal laden.] Für andere Mobilgeräte gelten andere Ladezeiten. Das mitgelieferte Kabel anstatt anderer Kabel oder Adapter benutzen.
auf das B
atteriesymbol.
Taschenlampe der Power Bank
Stellen Sie den Schalter der Power Bank auf das Lampensymbol. Alle vier LEDs der Power Bank leuchten weiß und hell. Zum Ausschalten der Taschenlampe stellen Sie den Schalter auf „OFF“.
Lieferumfang: LED Power Bank TX–15, DC3.5 USB-Kabel, Bedienungsanleitung
Maße / Gewicht: 88,5 x 51 x 28 mm / 115 g
Sicherheitshinweise zur Batterieentsorgung: Halten Sie Batterien außerhalb der Reichweite von Kindern. Wenn ein Kind eine Batterie verschluckt hat, dann gehen Sie umgehend zu einem Artz oder ins Krankenhaus! Beachten Sie die richtige Polarität (+) und () der Batterien! Wechseln Sie immer alle Batterien aus. Verwenden Sie niemals alte und neue Batterien oder Batterien unterschiedlicher Typen zusammen. Batterien nie kurzschließen. Öffnen, verformen oder laden Sie niemals Batterien auf! Es besteht Verletzungsgefahr durch Auslaufen von Batterieflüssigkeit! Werfen Sie Batterien NIEMALS ins Feuer! Es besteht Explosionsgefahr!
Hinweise zum Umweltschutz: Beim Verpackungsmaterial handelt es sich um Rohmaterial und kann recyclet werden. Entsorgen Sie alte Geräte/ Batterien nicht im Hausmüll. Reinigung: Schützen Sie das Gerät vor Verschmutzung. Reinigen Sie das Gerät nur mit einem sauberen Tuch. Vermeiden Sie die Verwendung von rauen oder grobkörnigen Materialien. Verwenden Sie KEINE Lösungsmittel oder andere aggressive Reinigungsmittel. Wischen Sie das Gerät nach der Reinigung gründlich ab. Wichtiger
Hinweis: Sollte Batterieflüssigkeit ausgelaufen sein, wischen Sie das Batteriefach mit einem weichen Tuch trocken.
Inverkehrbringer: Technaxx Deutschland GmbH & Co.KG, Kruppstr. 105, 60388 Frankfurt a.M., Deutschland
Loading...