FMT1100BT Transmitter mit Freisprecheinrichtung & Ladefunktion
Anrufe direkt vom Mobiltelefon über Bluetooth empfangen und mit der
Freisprecheinrichtung führen
Hiermit erklärt der Hersteller Technaxx Deutschland GmbH & Co.KG, dass sich dieses
Gerät, zu dem diese Bedienungsanleitung gehört, in Übereinstimmung mit den
grundlegenden Anforderungen der Normen gemäß Richtlinie R&TTE 2014/53/EU. Hier
finden Sie die Konformitätserklärung: www.technaxx.de/ (in der unteren Leiste unter
“Konformitätserklärung”). Vor dem ersten Gebrauch lesen Sie die Gebrauchsanleitung
sorgfältig durch.
Schalten Sie Bluetooth-Geräte in der näheren Umgebung aus, um Funkstörungen zu
vermeiden!
Telefonnummer für den technischen Service: 01805 012643 (14 Cent/Minute aus dem
deutschen Festnetz und 42 Cent/Minute aus Mobilfunknetzen).
Kostenfreie E-Mail: support@technaxx.de
Besonderheiten
Sicheres Fahren und Telefonieren über die Bluetooth Freisprecheinrichtung Einfache
2-Tastenbedienung Bluetooth V2.1 + EDR mit Übertragungsreichweite ~10m Unterstützt MicroSD Karten bis 32GB Unterstützt AUX–IN DSP Lärmreduzierung &
Echounterdrückung für kristallklare Gesprächsqualität Einstellbare Lautsprecherlautstärke LED-Statusanzeige z eigt Betriebsmodus, Frequenz, Lautstärke, usw. Einfache
Befestigung der FM-Einheit mit einer 3M Klebefläche
Technische Spezifikationen
Bluetooth Verbindung Bluetooth Version 2.1 + EDR mit ~10m Übertragungsreichweite
Bluetooth Protokoll AVRCP V1.5, HFP V1.5, A2DP V1.3
Größe LED-Display (L) 2,0 x (B) 0,8cm
Stromversorgung DC 12–24V (Zigarettenanzünder)
Frequenzbereich FM 87,5–108,0MHz, max. 5m
Frequenzgang 20Hz–15kHz
Musikformat MP3, WMA, WAV, FLAC
Speicher MicroSD-Karten bis zu 32GB
USB-Ausgang Laden 5V/2.1A max.
Material ABS
Kompatibilität: Dieses Gerät kann als Freisprecheinrichtung mit jedem
kompatiblen Bluetooth 2.1 Gerät oder höher gekoppelt werden.
Empfehlung: Den FMT1100BT vom Zigarettenanzünder trennen, bevor der Motor des
61g (FM-Einheit mit Kabel + Ladegerät) / Ø 5,7 x (Dicke) 2,8cm /
Kabellänge FM-Einheit zu Ladegerät ~84cm
Fahrzeugs gestartet wird.
Produktübersicht
Display Anzeige von Betriebsmodus, Frequenz, Lautstärke usw.
1
Drehknopf
2
MicroSD* Kartenfach (*nicht im Lieferumfang enthalten)
3
Mikrofon
4
Kanalwahl
6
Im Musikwiedergabemodus: den Knopf kurz drücken für Musik-
Wiedergabe/Pause; Drehung nach links/rechts, um zum vorherigen/
nächsten Musiktitel zu gelangen; Drehung nach links/rechts und halten
zum Erhöhen/Verringern der Lautstärke.
Im Bluetooth-Modus: den Knopf kurz drücken, um eingehende
Anrufe anzunehmen oder abzulehnen.
AUX–IN Eingang
5
Kurzes Drücken, um den Frequenz-Fehlersuchemodus aufzurufen;
die Frequenzanzeige beginnt langsam zu blinken. Frequenzbereich
87,5~108,0MHz. Drehknopf nach links/rechts drehen, um die
Frequenz um jeweils 0,1MHz zu erhöhen/verringern. Drehknopf nach
links/rechts drehen und halten, um die Frequenz schnell zu
erhöhen/verringern. Nach Beendigung der Testfrequenz kurz drücken, um den normalen Anzeigemodus aufzurufen. Gedrückt halten (im
normalen Anzeigemodus), um zwischen den verschiedenen
Betriebsmodi umzuschalten: Bluetooth (blu), MP3 (MicroSD Karte) und
AUX–IN (AUX).
Autoladegerät LED
7
Autoladegerät USB-Port
8
Schließen Sie das Autoladegerät am Zigarettenanzünder an. Wenn das Display leuchtet,
kann die Frequenz des FMT1100BT auf die FM-Frequenz des Autoradios eingestellt
werden, oder die FM-Frequenz des Autoradios wird auf die FMT1100BT-Frequenz
einstellen.
MP3-MODUS
Bei eingeschaltetem FMT1 100BT die MicroSD Karte einstecken. Der FMT1100BT geht in
den Musikwiedergabemodus, und Sie hören die Ansage „MP3 Mode“ (MP3-Modus). In
diesem Modus drehen Sie den Drehknopf (2) nach links / rechts, um den vorherigen /
nächsten Musiktitel abzuspielen. Den Drehknopf (2) nach links / rechts drehen und halten,
um die Lautstärke zu verringern / zu erhöhen.
Den Drehknopf (2) lange drücken zum Umschalten zwischen den Wiedergabemodi: „all
cycle“ (alle Musiktitel werden wiederholt), „single cycle“ (der gewählte Musiktitel wird
wiederholt) oder „random-cycle“ (alle Musiktitel werden in zufälliger Reihenfolge abgespielt)
Den Drehknopf (2) 2x drücken, um zwischen 6 verschiedenen EQ-Voreinstellungen z u
wechseln: EQ0-Normal, EQ1-Rock, EQ2-Pop, EQ3-Klassik, EQ4-Jazz, EQ5-Country.
Drücken Sie CH (6), um die Frequenz umzuschalten; halten Sie CH (6) gedrückt, um in
den nächsten Betriebsmodus umzuschalten.
Drücken Sie den Drehknopf (2), um die Musikwiedergabe zu unterbrechen (zu
pausieren). Drücken Sie den Drehknopf (2) erneut, um die Musikwiedergabe fortzusetzen.
Wenn Sie die MicroSD Karte herausnehmen, hören Sie die Ansage „Bluetooth waiting for
pairing“ (Bluetooth wartet auf Kopplung).
Bluetooth-Modus(Freisprecheinrichtung mit einem Smartphone verbinden)
Für eine erfolgreiche Bluetooth-Koppelung zwischen Mobiltelefon und dem FMT1100BT
vergewissern Sie sich zunächst, dass Ihr Smartphone Bluetooth-fähig ist.
Mit dem Mobiltelefon nach Bluetooth-fähigen Geräten suchen. Wählen Sie das Gerät mit
der Bezeichnung „FMT1100BT“ in der Liste aus (wird ein Passwort benötigt, so verwenden
Sie das werksseitige Passwort „0000“). Die Bluetooth-Verbindung wird nun aufgebaut.
Nach erfolgreicher Koppelung hören Sie die Ansage „Bluetooth connection successful”
(Bluetooth-Verbindung erfolgreich).
Sollte die Bluetooth-Koppelung fehlschlagen, den FMT1100BT ausschalten und erneut
versuchen. Nach Umschalten in den BT-Modus arbeitet die BT-Funktion sofort und sucht
nach zuvor gekoppelten Bluetooth-Geräten. Kommt eine Verbindung nicht zustande, so
koppelt sich der FMT1100BT mit anderen Bluetooth-fähigen Geräten. Schalten Sie in
diesem Fall Ihr Bluetooth-Gerät zur Suche nach dem FMT1100BT aus. Nach erfolgreicher
Kopplung hören Sie die Musikübertragung des FMT1100BT über die Autolautsprecher.
Geht ein Anruf ein, den Drehknopf (2) drücken bzw. gedrückt halten, um den Anruf
entgegenzunehmen oder abzulehnen. Nach Beendigung des Gesprächs zum Auflegen
den Drehknopf (2) kurz drücken oder gedrückt, halten, um das Gespräch zwischen
Mobiltelefon und Gerät hin- und her zu schalten. In diesem Modus drücken Sie CH (6), um
die Frequenz umzuschalten oder halten Sie CH (6) gedrückt, um in den nächsten
Betriebsmodus umzuschalten.
AUX–IN MODUS
Das eine Ende des AUX–IN Kabels am AUX–IN des FMT1100BT anschließen. Sie hören
die Ansage „AUX mode“ (AUX-Modus). Das andere Ende des AUX–IN Kables am
Audioausgang von Smartphone, Notebook, Tablet, MP3/MP4 Player usw. anschließen.
Starten Sie nun die Musikwiedergabe von Smartphone, Computer oder MP3/MP4 Player.
Die Musik kann mit dem FMT1100BT über die Autolautsprecher wiedergegeben werden. In
diesem Modus drücken Sie CH (6), um die Frequenz umzuschalten oder halten Sie CH (6)
gedrückt, um in den nächsten Betriebsmodus umzuschalten. Beim Abziehen des AUX–IN
Kabels vom FMT1100BT wird die vorherige Bluetooth-Verbindung wieder aufgebaut.
Laden anderer Geräte
Schließen Sie das Ladekabel* (*nicht im Lieferumfang enthalten) Ihres zu ladenen Gerätes
am Mobiltelefon, MP3/MP4 Player usw. und am USB-Anschluss des Autoladegeräts (8) an,
um das jeweilige Gerät zu laden.
Warnhinweise
Der FMT1 100BT arbeitet mit D C 12–24V. Ist die S p annungsversorgung nicht DC 12–24V,
so kann der FMT1100BT beschädigt werden. Ist die Spannung bei Anschluss am
Zigarettenanzünder oder im Normalbetrieb unter 12V, so wird die Spannung im Display
angezeigt und eine Meldung blinkt. Möchten Sie das Gerät weiterhin verwenden, zunächst
den Drehknopf (2) kurz drücken.
Bei Auswahl eines Radiosenders vermeiden Sie bitte starke lokale Sender, um
Rückkopplungen zu vermeiden.
Wird die Musik nicht über die Autolautsprecher übertragen, so prüfen Sie die
Frequenzeinstellung des FMT1100BT und des Autoradios auf Übereinstimmung.
Anderenfalls versuchen Sie, die Lautstärke zu erhöhen.
Lässt sich der FMT1100BT nicht mit dem Ein/Aus Knopf einschalten oder schaltet sich
gleich wieder aus überprüfen Sie, ob er spannungsversorgt ist.
Kann sich die Bluetooth-Funktion des Mobiltelefons, PC usw. nicht mit dem FMT1100BT
verbinden, so überprüfen Sie Ihren PIN-Code oder ob die Bluetooth-Funktion des
Mobiltelefons, PC usw. A2DP unterstützt.
Stellen Sie die Lautstärke am besten über die Autolautsprecher ein. Erhöhen Sie die
Lautstärke nicht zu sehr, um Rückkopplungen zu vermeiden! Bei Rückkopplungen oder
Verzerrungen, die Lautstärke am Mobiltelefon, PC, MP3/MP4-Player oder an den
Autolautsprechern verringern.
Entfernen Sie das Autoladegerät aus dem Zigarettenanzünder, wenn es für längere Zeit
nicht verwendet wird.
Warnungen für den Gebrauch in einem Fahrzeug
Die K fz -Freisprecheinrichtung da rf sicheres Fahrverhalten nicht b eeinträchtigen.
Sie als Fahrer tragen die alleinige Verantwortung für Ihre Verkehrssicherheit.
Deshalb beachten Sie die folgenden Sicherheitshinweise:
Befestigen Sie das Gerät im Fahrzeug so, dass es nicht verrutschen kann, z.B. beim
Bremsen oder bei kurvigem Straßenverlauf.
Platzieren Sie das Gerät so, dass aus seiner Bedienung keine Gefährdung des
Straßenverkehrs ausgeht.
Stellen Sie die Lautstärke während der F ahrt so ein, dass die Aussengeräusche hörbar
bleiben. Sind die Aussengeräusche beim Fahren nicht hörbar, kann dies zu einem
Verkehrsunfall führen.
Weitere Sicherheitshinweise
Dieses Modell ist NICHTwasserfest; halten Sie es von Wasser und Feuchtigkeit fern.
Das Gerät nur in trockener und gut belüfteter Umgebung aufbewahren. Extreme Hitze und
direktes Sonnenlicht vermeiden Das Gerät nicht auseinanderbauen, da dies zu einem Kurzschluss oder schweren
Schäden führen kann.
Das Gerät nicht stoßen, schütteln, fallen lassen oder demontieren, da dies zu Schäden
an der Platine oder der Mechanik führen kann.
Die Oberfläche des Gerätes muss sauber sein, darf ab nicht mit organischen
Reinigungsmitteln gereinigt werden.
Das Gerät von Kindern fern halten.
Sicherheits- und Entsorgungshinweise für Batterien: Kinder von Batterien
fernhalten. Wenn ein Kind eine Batterie verschluckt, zum Arzt oder direkt in ein
Krankenhaus gehen! Auf korrekte Polarität (+) und (–) der Batterien achten! Nie
alte und neue Batterien oder verschiedene Typen zusammen verwenden.
Batterien nie kurzschließen, öffnen, verformen, aufladen! Verletzungsrisiko!
Batterien niemals ins Feuer werfen! Explosionsgefahr!
Hinweise zum Umweltschutz: Verpackungen sind recycelbares Rohmaterial.
Alte Geräte nicht im Hausmüll entsorgen. Reinigung: Gerät vor Verschmutzung
schützen (mit sauberem Tuch reinigen). Keine rauen, groben Materialien oder
Lösungsmittel oder andere aggressive Reinigungsmittel verwenden. Gereinigtes
Gerät gründlich abwischen. Inverkehrbringer: Technaxx Deutschland GmbH &
Co.KG, Kruppstr. 105, 60388 Frankfurt a.M., Deutschland
Garantie (DE) 2 Jahre
Loading...
+ hidden pages
You need points to download manuals.
1 point = 1 manual.
You can buy points or you can get point for every manual you upload.