Überwachungskamera HD Batteriebetrieb für Innen- & Aussenbereiche
Hiermit erklärt der Hersteller Technaxx Deutschland GmbH & Co.KG, dass sich dieses
Gerät, zu dem diese Bedienungsanleitung gehört, in Übereinstimmung mit den
grundlegenden Anforderungen der Normen gemäß Richtlinie R&TTE 2014/53/EU. Hier
finden Sie die Konformitätserklärung: www.technaxx.de/ (in der unteren Leiste unter
“Konformitätserklärung”). Vor dem ersten Gebrauch lesen Sie die Gebrauchsanleitung
sorgfältig durch. Telefonnummer für den technischen Service: 01805 012643 (14
Cent/Minute aus dem deutschen Festnetz und 42 Cent/Minute aus Mobilfunknetzen).
Kostenfreie E-Mail: support@technaxx.de Wenn Sie ein Loch in die Wand bohren vergewissern Sie sich, dass keine
Strom-/Netz-/Elektrokabel und/oder Rohrleitungen beschädigt werden. Bei Verwendung
des mitgelieferten Befestigungsmaterials übernehmen wir nicht gleichzeitig auch die
Haftung für eine fachgerechte Montage. Sie alleine haften dafür, dass das
Befestigungsmaterials für das jeweilige Mauerwerk geeignet ist, und dass die Montage
fachgerecht ausgeführt wird. Bei Arbeiten in größeren Höhen besteht Absturzgefahr! Daher
sorgen Sie für geeignete Absturzsicherungen.
150,5g (ohne Batterien)
(L) 11,2 x (B) 6,5 x (H) 7,4 cm (mit Standfuß)
Easy IP-Cam HD kabellos TX-55, Kamerahalterung, 4x
Verpackungsinhalt
Die Gebrauchsanleitung für zukünftige Bezugnahme oder eine Produktweitergabe
sorgfältig aufbe-wahren. Verfahren Sie ebenso mit dem Originalzubehör dies es Produktes.
Im Garantiefall wenden Sie sich bitte an den Händler oder das Ladengeschäft, wo Sie
dieses Produkt gekauft haben.
Die TX-55 verfügt über ein integriertes WiFi-Netzwerk und kann direkt mit Ihrem
WiFi-Router verbunden werden. Während des erstmaligen Gebrauchs der TX-55 müssen
Sie daher zunächst das WiFi-Netzwerk einrichten und einem verfügbaren, mit dem Internet
verbundenen Netzwerk (WiFi-Router) zuweisen.
4.1 Gerät installieren
Öffnen Sie das Batteriefach, indem Sie das Magnetgehäuse der Kamera nach rechts
drehen. Legen Sie dann die mitgelieferten Batterien ein. Achten Sie darauf, dass die
Batteriepole mit den entsprechenden Markierungen (+ und -) im Batteriefach ausgerichtet
sind. Schließen Sie die Batteriefachabdeckung; die Kamera schaltet sich ein. Die ROTE
Led der Kamera blinkt langsam und erlischt nach ca. 3 Sekunden. Danach beginnt die
BLAUE Led langsam zu blinken. An der Kamera ist nun der Modus Access Point
(Zugangspunkt) (AP-Modus) aktiviert.
2
4.2 Easy IP Battery APP installieren
Easy IP Battery APP suchen im APP Store (iOS-Geräte) oder im
Google Play Store (Android-Geräte). Dann APP auf dem Mobiltelefon
installieren. Zum Starten auf den Easy IP Batterie-Icon drücken.
4.3 Kamera im AP-Modus hinzufügen
Im AP-Modus blinkt die LED-Betriebsanzeige langsam BLAU und die WiFi-Funktion ist
aktiviert. Konfigurationsschritte für iOS:
1. In der APP auf Icon Kamera hinzufügen
2. Drücken Sie auf WiFi-Setup.
3. Drücken Sie auf „Next“ (Weiter).
4. Das WiFi-Passwort des Routers eingeben, mit dem Ihr Smartphone verbunden ist.
5. Drücken Sie auf „Next“ (Weiter).
6. Ein neues Kamera-Passwort eingeben (aus Sicherheitsgründen ein Passwort mit
mindestens 6 Zeichen wählen).
7. Drücken Sie auf „Next“ (Weiter).
drücken, um die Kamera hinzuzufügen
8. Einen Kameranamen eingeben (Sie können die Kamera nach Orten wie Büro, Flur,
Garten, usw. benennen).
9. Drücken Sie auf „Next“ (Weiter).
10. Drücken Sie die Taste Home und öffnen Sie dann an Ihrem iPhone die
WiFi-Einstellungen. Wählen und verbinden Sie „Device_#####“ (Gerät_#####); ein
Passwort ist nicht erforderlich. Warten Sie ca. 60 Sekunden und vergewissern Sie sich,
dass das Icon
kehren Sie zur Easy IP Battery APP zurück.
im Display erscheint. Drücken Sie die Taste Home erneut und
3
11. Auf „Next“ (Weiter) drücken, um das Gerät zu konfigurieren. Nach dem Setup der
TX-55 zum Abschluss auf „Finish“ (Beenden) drücken. Die LED Betriebsanzeige
erlischt, und die Kamera wird neu gestartet. Die LED S t atusanzeige blinkt 10 Sek. lang
rot. Danach leuchten sowohl die LED-Betriebsanzeige als auch die LED-Statusanzeige.
Falls die Konfiguration nicht beendet werden konnte, auf „Retry“ (Erneut versuchen)
drücken, oder die Konfiguration erneut starten. Die Kamera ist bereit für die
Überwachung über Ihr Mobilgerät, wenn die Kamera online ist.
12. Drücken Sie auf „Finish“ (Beenden).
Konfigurationsschritte für Android:
1. In der APP auf Icon Kamera hinzufügen
2. Drücken Sie auf WiFi Setup (WiFi-Setup).
3. Wählen Sie das WiFi-Netzwerk aus. Drücken Sie auf scan (Scannen), um andere
WiFi-Netzwerke in der Umgebung zu finden. Das standardmäßige WiFi-Netzwerk wird
als das Netzwerk eingerichtet, mit dem Ihr Smartphone verbunden ist.
4. Drücken Sie auf „Next“ (Weiter)
5. Geben Sie das WiFi-Passwort des von Ihnen ausgewählten Routers ein.
6. Drücken Sie auf „Next“ (Weiter)
drücken zum Hinzufügen einer Kamera.
4
7. Die zu verbindende Kamera wird automatisch gefunden. Falls in Ihrem Netzwerk mehr
als eine Kamera vorhanden ist, können Sie das Gerät über das Menü neben dem
Gerätenamen auswählen oder mit der Taste „Scan“ (Scan) nach Geräten suchen.
8. Drücken Sie auf „Next“ (Weiter)
9. Geben Sie ein neues Kamera-Passwort ein (aus Sicherheitsgründen ein Pass wort mit
mindestens 6 Zeichen).
10. Drücken Sie auf „Next“ (Weiter)
11. Geben Sie einen Kameranamen ein. (Sie können die Kamera nach Orten wie Büro,
Flur, Garten usw. benennen.)
12. Drücken Sie auf „Next“ (Weiter)
13. Der zu konfigurierende Gerätename wird angezeigt.
14. Drücken Sie auf „Finish“ (Beenden), um das Gerät zu konfigurieren. Nach dem Setup
der Kamera erlischt die LED-Betriebsanzeige und die Kamera wird neu gestartet. Die
LED-Statusanzeige blinkt 10 Sekunden lang rot. Danach leuchten sowohl die
LED-Betriebsanzeige als auch die LED-Statusanzeige. Falls die Konfiguration nicht
beendet werden konnte, drücken Sie auf „Retry“ (Erneut versuchen) oder starten Sie
die Konfiguration erneut. Die Kamera ist bereit für die Überwachung über Ihr
Mobilgerät, wenn die Kamera online ist.
Hinweis:
1. Falls sich das zugewiesene WiFi-Netzwerk der Kamera geändert hat, muss an der
Kamera der AP-Modus aktiviert werden, um das neu zugewiesene WiFi-Netzwerk
einzurichten.
2. Vergewissern Sie sich, dass das zugewiesene WiFi über ausreichende Bandbreite
verfügt, da anderenfalls die Kamera nur schwer erreichbar ist oder länger braucht, um die
Verbindung mit dem Internet herzustellen.
5
Loading...
+ 11 hidden pages
You need points to download manuals.
1 point = 1 manual.
You can buy points or you can get point for every manual you upload.