Portabler Bluetooth-Stereolautsprecher für DAB+/DAB und
FM-Radio mit 228 x 32mm Farbdisplay
Hiermit erklärt der Hersteller Technaxx Deutschland GmbH & Co.KG, dass sich dieses
Gerät, zu dem diese Gebrauchsanleitung gehört, in Übereinstimmung mit den
grundlegenden Anforderungen der Normen gemäß Richtlinie RED 2014/53/EU. Hier finden
Sie die Konformitätserklärung: www.technaxx.de/ (in der unteren Leiste unter
“Konformitätserklärung”). Vor dem ersten Gebrauch lesen Sie die Gebrauchsanleitung
sorgfältig durch. Telefon-Nr. technischer Service: 01805 012643 (14 Cent/Min. aus dem
deutschen Festnetz und 42 Cent/Min. aus Mobilfunknetzen).
Kostenfreie E-Mail: support@technaxx.de
Dieses Gerät verfügt über einen aufladbaren Akku. Es muss vor dem 1. Gebrauch
vollständig aufgeladen werden. Schalten Sie Bluetooth-Geräte in der näheren
Umgebung aus, um Funkstörungen zu vermeiden!
Die Gebrauchsanleitung für zukünftige Bezugnahme oder eine Produktweitergabe
sorgfältig aufbewahren. Verfahren Sie ebenso mit dem Originalzubehör dieses Produktes.
Im Garantiefall wenden Sie sich bitte an den Händler oder das Ladengeschäft, wo Sie
dieses Produkt gekauft haben. Garantie 2 Jahre
Sicherheits- und Entsorgungshinweise für Batterien: Kinder von
Batterien fernhalten. Wenn ein Kind eine Batterie verschluckt, zum Arzt
oder direkt in ein Krankenhaus gehen! Auf korrekte Polarität (+) und (–) der
Batterien achten! Nie alte und neue Batterien oder verschiedene Typen
zusammen verwenden. Batterien nie kurzschließen, öffnen, verformen,
aufladen! Verletzungsrisiko! Batterien niemals ins Feuer werfen!
Explosionsgefahr!
Hinweise zum Umweltschutz: Verpackungen sind recycelbares
Rohmaterial. Alte Geräte nicht im Hausmüll entsorgen. Reinigung: Gerät
vor Verschmutzung schützen. Keine rauen, groben Materialien oder
Lösungsmittel oder andere aggressive Reinigungsmittel verwenden.
Gereinigtes Gerät gründlich abwischen. Inverkehrbringer: Technaxx
Deutschland GmbH & Co.KG, Kruppstr. 105, 60388 Frankfurt a.M.,
Deutschland
Besonderheiten
DAB+/DAB/FM-Radio, Bluetooth, Freisprechfunktion, kabellose Audioübertragung Verbindung mit allen Bluetooth V2.1 fähigen Geräten
(Mobiltelefone, Tablets, usw.), ~10m USB* Anschluss & MicroSD Kartenfach
bis 32GB (*nicht enthalten) Integrierter MP3-Player AUX-Eingang für den
Anschluss externer Audiogeräte LCD Display (228x32mm sw/weiß)
Kalender, Uhrzeit & Weckerfunktion Optionen der Stromversorgung:
austauschbarer aufladbarer Akku, PC USB-Port, AC-Netzadapter* (*nicht
enthalten) Aluminiumgehäuse Ideal für den Gebrauch zuhause und
unterwegs, einfache Installation, hervorragende Soundqualität
MusicMan® DAB Bluetooth Soundstation BT-X29, USB
Ladekabel, Audiokabel, Antenne, Gebrauchsanleitung
Aufladen
Öffnen Sie vor dem erster Gebrauch die Abdeckung des Akkufaches und legen
Sie den Akku ein. Dann schließen Sie die Abdeckung. Laden Sie den Akku
unter Verwendung des mitgelieferten USB-Ladekabels vollständig auf.
Schließen Sie das Ladekabel mit dem einen Ende an einen DC 5V/500mA
USB-Netzadapter* (*nicht enthalten) oder den USB-Anschluss eines
Computers an, und dem anderen Ende an den DC 5V Ladeanschluss (9) des
MusicMan. Die ROTE LED an der Unterseite leuchtet auf, während das Gerät
im AUSGESCHALTETEN Zustand aufgeladen wird. Nach vollständigem
Aufladen erlischt die ROTE Anzeige und im Display erscheint das volle
Akkusymbol. (Wir empfehlen, den MusikcMan während des Ladevorgangs
auszuschalten, denn wenn der MusicMan während des Ladevorgangs
verwenden wird dauert der Ladevorgang länger.)
Standby-Modus
Die Taste bei eingeschaltetem Lautsprecher gedrückt halten. So wird der
Standby-Modus aktiviert. Drücken Sie eine beliebige Taste, um den
Lautsprecher aus dem Standby-Modus wieder zu reaktivieren.
Produktübersicht: Vorder- / Rück- / Oberseite
MENU (MENÜ)
Drücken Sie diese Taste im Standby-Modus kurz (weniger als 2 Sek.),
1
um das Hauptinterface zu öffnen. Innerhalb eines Menüs drücken Sie
diese Taste kurz, um eine Auswahl zu bestätigen.
Wiedergabe / Pause / Freisprechfunktion
a. Im MicroSD Modus / USB-Modus drücken Sie die Taste kurz, um die
Wiedergabe zu starten oder zu unterbrechen.
b. Drücken Sie die Taste im Bluetooth-Modus kurz, um die Wiedergabe
2
zu starten oder zu unterbrechen. Falls Sie einen Anruf erhalten,
drücken Sie die Taste kurz, um den Anruf anzunehmen oder das
Gespräch zu beenden.
c. Innerhalb eines Menüs drücken Sie diese Taste kurz, um das Menü
zu verlassen.
Lautstärke reduzieren
a. Kurz drücken, um die Lautstärke schrittweise zu reduzieren.
3
b. Gedrückt halten (länger als 2 Sek.), um Lautstärke im Schnelllauf zu
reduzieren.
Lautstärke erhöhen
a. Kurz drücken, um die Lautstärke schrittweise zu erhöhen.
4
b. Gedrückt halten (länger als 2 Sek.), um Lautstärke im Schnelllauf zu
erhöhen.
Zurück
a. Drücken Sie die Taste im Modus Bluetooth / MicroSD Karte / USB
5
6
kurz, um zum vorherigen Titel zu springen.
b. Innerhalb eines Menüs drücken Sie diese Taste kurz, um zum
vorherigen Menü zurückzukehren.
Weiter
a. Drücken Sie die Taste im Modus Bluetooth / MicroSD Karte / USB
kurz, um zum nächsten Titel zu springen.
b. Innerhalb eines Menüs drücken Sie diese Taste kurz, um zum
nächsten Menü zu gelangen.
Antenne (ANT) / Kopfhöreranschluss
Antennenbuchse / Wenn ein Kopfhörer angeschlossen ist, länger auf die
7
Taste drücken, um die Lautsprecher auszuschalten. Dann hören Sie
den Ton nur noch über die Kopfhörer.
Stellen Sie den Schalter auf die „ON“ (EIN)-Position, um den
11
Lautsprecher einzuschalten. Das LCD und die Betriebsanzeige werden
gleichzeitig aktiviert. Stellen Sie den Schalter auf die
„OFF“ (AUS)-Position, um den Lautsprecher auszuschalten.
12 MicroSD Kartenfach
13 Mikrofon
Hauptinterface
Schalten Sie das Gerät ein/aus, indem Sie die Betriebstaste (11) auf die
Position ON/OFF (EIN/AUS) stellen. Im Hauptinterface werden 6 APPs
angezeigt: Calendar (Kalender), Music (Musik), DAB, Bluetooth, FM Tuner
(FM-Radio) und System settings (Systemeinstellungen). Drücken Sie kurz
zur Auswahl einer APP und drücken Sie dann kurz die Taste
„MENU“ (MENÜ) zum Öffnen der APP. Drücken Sie kurz die Taste , um
zum Untermenü zurückzukehren. Wenn die Wiedergabe beendet wurde,
drücken Sie die Taste „MENU“ (MENÜ), um das Untermenü zu öffnen. Dort
finden Sie folgende Informationen:
1.Im USB-Modus erscheinen die Anzeigen: USB-Verzeichnis, Datei
löschen, Alle löschen, Zurück, Beenden. Drücken Sie , um durch die
Optionen zu navigieren. Drücken Sie die Taste „MENU“ (MENÜ), um eine
Option auszuwählen und zum Musikinterface zurückzukehren.
2.Im MicroSD Kartenmodus erscheinen die Anzeigen: Card folder
(Kartenordner), Delete file (Datei löschen), Delete all (Alle löschen), Back
(Zurück), Exit (Beenden). Drücken Sie , um durch die Optionen zu
navigieren. Drücken Sie die Taste „MENU“ (MENÜ), um eine Option
auszuwählen und zum Musikinterface zurückzukehren.
Musikwiedergabemodus (MicroSD oder USB)
Hinweis: Das angeschlossene Gerät (MicroSD Karte oder USB-Gerät) muss
mit FAT32 formatiert sein; der Lautsprecher unterstützt nur die Dateien der
Formate MP3, WAV und WMA. Bevor Sie die Betriebstaste auf die
„ON“ (EIN)-Position stellen, schieben Sie eine MicroSD Karte in das
Kartenfach, oder stecken Sie einen USB-Stick in den USB-Anschluss. Nach
dem Einschalten des Lautsprechers erscheint im LCD die Anzeige „Please
wait“ (Bitte warten). Drücken Sie kurz zur Auswahl einer Musikdatei;
drücken Sie kurz VOL–/VOL+ zum Reduzieren bzw. Erhöhen der Lautstärke.
Halten Sie die Taste „MENU“ (MENÜ) länger gedrückt, um den Ton
auszuschalten. Drücken Sie kurz die Taste „MENU“ (MENÜ), um die Option
FM-Radio, DAB, Zyklus-Modus, EQ-Einstellungen, Zurück, Beenden, usw.
auszuwählen. Hinweis: Aus Sicherheitsgründen ist die Einstellung 21 die
Standardlautstärke; die maximale Lautstärkeeinstellung ist 38.
Bluetooth-Modus
Drücken Sie „MENU“ (MENÜ) und wählen Sie den Bluetooth-Modus aus.
Nach der Auswahl des Bluetooth-Modus wird Bluetooth automatisch aktiviert.
Der Lautsprecher sucht dann automatisch nach dem zuletzt gekoppelten
Gerät. Es aktiviert den Kopplungsmodus und erzeugt einen Signalton, falls
das zuletzt gekoppelte Gerät nicht verbunden werden konnte. Aktivieren Sie
an Ihrem Mobiltelefon oder einem anderen Bluetooth-fähigen Gerät die
Bluetooth-Funktion; suchen Sie den Gerätenamen „MusicMan DAB BT-X29“ und wählen Sie diesen für die Kopplung aus. Nach der erfolgreichen
Kopplung startet die Musikwiedergabe. Drücken Sie kurz zur Auswahl
einer Musikdatei; drücken Sie kurz VOL–/VOL+ zum Reduzieren bzw.
Erhöhen der Lautstärke. Sollten Sie einen Anruf erhalten, drücken Sie kurz
, um den Anruf anzunehmen oder das Gespräch zu beenden. Halten Sie
die Taste „MENU“ (MENÜ) länger gedrückt, um zum Hauptinterface
zurückzukehren. Halten Sie die Taste länger gedrückt, um den
Standby-Modus zu aktivieren.
FM-Radio
Schließen Sie das Line–IN Kabel an die ANT-Buchse (Antennenbuchse) an,
um das Kabel für einen besseren Empfang als Antenne zu verwenden.
Drücken Sie „MENU“ (MENÜ), wählen Sie den FM-Radiomodus, drücken Sie
„MENU“ (MENÜ) erneut und wählen Sie dann die Option der automatischen
Suche (Automatische Suche und Speichern sind die Standardeinstellungen).
Drücken Sie , um nach der Suche einen anderen Radiosender
auszuwählen. Drücken Sie kurz zum Einstellen der Frequenz. Halten
Sie länger gedrückt, um manuell nach dem nächsten Radiosender zu
suchen. Drücken Sie kurz VOL–/VOL+ zum Reduzieren bzw. Erhöhen der
Lautstärke. Durch längeres Drücken der Taste „MENU“ (MENÜ) schalten Sie
den Ton aus; halten Sie die Taste „MENU“ (MENÜ) erneut länger gedrückt, um
den Ton wieder einzuschalten.
DAB-Modus
Schließen Sie das Line–IN Kabel vor dem Einschalten an die ANT-Buchse
(Antennenbuchse) an. Halten Sie die Taste länger gedrückt, um nach der
Aktivierung des DAB-Modus nach Sendern zu suchen. Drücken Sie kurz
zur Auswahl eines Senders und bestätigen Sie mit der Taste
„MENU“ (MENÜ). Drücken Sie die Tasten VOL–/VOL+ kürzer oder länger, um
die Lautstärke einzustellen. Halten Sie die Taste
länger gedrückt, um den
Ton auszuschalten. Drücken Sie , um zwischen den angezeigten
Informationen des Senders umzuschalten. Halten Sie „MENU“ (MENÜ) länger
gedrückt, um zum Hauptmenü zurückzukehren.
LINE–IN Modus
Schließen Sie ein Ende des 3,5mm Line–IN Kabels an die Line–IN Buchse an;
im Display erscheint . Schließen Sie das andere Ende des Kabels
an die Buchse eines PCs oder CD-Players an, um Musik hören zu
können. Im Modus Line–IN funktionieren nur die Tasten VOL–/VOL+. Wird
das Line–IN Kabel getrennt, kehrt der Lautsprecher automatisch zum
Hauptinterface zurück. Durch Drücken der Taste „MENU“ (MENÜ) können Sie
den Ton ausschalten; die Musik läuft jedoch weiter, da diese am externen
Gerät abgespielt wird.
Systemeinstellungen
System-Uhrzeit: Um Datum und Uhrzeit einstellen zu können, drücken Sie
und bestätigen Sie mit der Taste „MENU“ (MENÜ); oder drücken Sie
, um zum Hauptinterface zurückzukehren.
Hintergrundbeleuchtung: Stellen Sie die Zeit ein, nach Ablauf derer sich der
Bildschirm ausschaltet. Drücken Sie zum Einstellen die Tasten und
bestätigen Sie mit „MENU“ (MENÜ); oder drücken Sie , um zum
Hauptinterface zurückzukehren.
Sprache: Zum Einstellen der Sprache drücken Sie die Tasten und
bestätigen Sie mit „MENU“ (MENÜ); oder drücken Sie , um zum
Hauptinterface zurückzukehren.
Werkzeuge
1. Automatische Abschaltung: Drücken Sie zum Einstellen der
Dauer (max. 2 Std). Drücken Sie „MENU“ (MENÜ) zum Bestätigen; oder
drücken Sie
, um zum Hauptinterface zurückzukehren.
2.Weckruf (Alarm): Wählen Sie nacheinander eine der Optionen Weckruf ein,
Uhrzeit, Häufigkeit, Weckrufsignal. Drücken Sie „MENU“ (MENÜ) zum
Bestätigen; oder drücken Sie , um zum Hauptinterface zurückzukehren.
Wenn der Weckruf ertönt, drücken Sie die Taste ; der Weckruf ertönt dann
erneut nach 5 Minuten. Drücken Sie „MENU“ (MENÜ) zum Beenden.
3.Zeiteinstellung FM: Sie können unterschiedliche Optionen wie Zeit-FM
öffnen/schließen, Zeit-FM einstellen und Tuner-Region konfigurieren.
Kontrast: Stellen Sie den Kontrast durch Drücken der Tasten ein und
bestätigen Sie mit „MENU“ (MENÜ); oder drücken Sie , um zum
Hauptinterface zurückzukehren.
Firmware-Version: Hier können Sie die Firmware-Version anzeigen.
Kalender: Zeigen Sie Datum, Uhrzeit und Wochentag an. Diese Einstellungen
können Sie unter Systemeinstellungen konfigurieren.
Warnhinweise
Geht das Gerät nicht an, nachdem es eingeschaltet wurde, oder schaltet es
sich nach dem Einschalten wieder aus, den Ladezustand des Akkus überprüfen.
Das Gerät ggf. AUSschalten, aufladen, und es später erneut versuchen.
(Empfehlung: das Gerät 1x pro Woche aufladen, wenn es längere Zeit nicht
verwendet wird.) Arbeitet das Gerät im LINE/AUX–IN Modus, die Lautstärke
des Mobiltelefons, PC, MP3/MP4-Player, CD-/DVD-Player, usw. nicht (!) bis zur
max. Lautstärke erhöhen, da es zu Tonstörungen kommen kann. In diesem Falle
die Lautstärke entweder am Mobiltelefon, PC, MP3/MP4-Player, CD- oder
DVD-Player bzw. am Gerät reduzieren. Der Ton normalisiert sich bald wieder.
Verbindet sich das Gerät nicht mit Ihrem mobilen Gerät, oder gibt es nach der
Verbindung keine Musik wieder, überprüfen Sie, ob der korrekte PIN-Code
eingegeben wurde, oder ob Ihr mobiles Gerät A2DP unterstützt. Das Gerät nur
mit einem DC 5V/500mA-Adapter* (*nicht enthalten) oder über den
USB-Anschluss des PCs mit dem beiliegenden originalen Micro USB Ladekabel
aufladen. Das Gerät nicht demontieren, da dies zu einem Kurzschluss oder
schweren Schäden führen kann. Das Gerät weder fallen lassen noch
schütteln. Dies kann zu einer Beschädigung der inneren Schalttafel oder der
Mechanik führen. Das Gerät in einer trockenen und ausreichend gelüfteten
Umgebung verwenden. Hohe Luftfeuchtigkeit und hohe Temperaturen sind zu
vermeiden. Auch der Akku darf weder großer Wärme noch direktem Sonnenlicht
ausgesetzt werden. Das Gerät ist nicht wasserdicht, daher von Feuchtigkeit
fernhalten. Das Gerät außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren.
Loading...
+ hidden pages
You need points to download manuals.
1 point = 1 manual.
You can buy points or you can get point for every manual you upload.