Technaxx BigBass Bluetooth Kopfhörer BT–X15 User manual [de]

MusicMan
®
BigBass Bluetooth Kopfhörer BT–X15
Bedienungsanleitung
Mit diesem komfortablen und gut sitzendem Bluetooth-Kopfhörer genießen Sie ein
Surround-Klangerlebnis und können zusätzlich FM-Radio empfangen
Dieses Gerät ist konform mit den Anforderungen der Normen gemäß Richtlinie R&TTE 1999/5/EG. Hier
“Konformitätserklärung”). Vor dem ersten Gebrauch lesen Sie die Bedienungsanleitung sorgfältig durch.
Dieses Gerät verfügt über einen aufladbaren Akku. Es muss vor dem ersten
Gebrauch vollständig aufgeladen werden. Schalten Sie Bluetooth-Geräte in der
näheren Umgebung aus, um Funkstörungen zu vermeiden!
Telefonnummer für den technischen Service: 01805 012643 (14 Cent/Minute aus dem deutschen
Festnetz und 42 Cent/Minute aus Mobilfunknetzen). Kostenfreie E-Mail: support@technaxx.de
ACHTUNG: STELLEN SIE DIE LAUTSTÄRKE NICHT ZU HOCH EIN – HÖRVERLUST
KÖNNTE DIE FOLGE SEIN!
Besonderheiten:
LED-Anzeige zeigt Betriebsstatus an Telefonieren Sie kabellos via Bluetooth Geht ein Anruf ein, springt die Musikwiedergabe automatisch auf Pause Unterstützt Computer, MP3, CD & AUX–IN Faltbarer Kopfhörer mit weichen Kissen für einen angenehmen Tragekomfort Ausbalancierte Tonleistung in niedrigen und hohen Tonbereichen
Unterstützt PC-Stimmenkommunikation (mit speziellem MIC-Kabel, nicht enthalten)
Musikübertragung über BT Version 3.0 Integriertes FM-Radio
Technische Daten
BT Version / Ausgang / Reichweite Version 3.0 / 25mW / ~ 10m (offenes Feld) Funktionen Frequenzbereich 20Hz – 20KHz
Stromversorgung eingebauter 400mAh-Lithium-Polymer Akku mit 3,7V Ladezeit ca. 3 Stunden (DC-5V / 500mA-Adapter) Spielzeit ca. 8 Stunden (höchste Lautstärke) Standby-Zeit ca. 2 Wochen Bluetooth Profile HFP, HSP, A2DP, AVRCP SNR / Lautsprecherimpedanz 95 dB / 32 Treibereinheit / Audio-Anschluss 40 mm / 3,5 mm Speicher Unterstützt MicroSD Karten bis 32GB (nur MP3 Dateien)
Gewicht / Maße
Verpackungsinhalt
Bluetooth, Line/AUX-IN, Freisprecheinrichtung, FM-Radio, MicroSD-Karte (unterstützt MP3-Musik-Format)
225g / Kopfhörermuschel Ø 7,5 x 9,0cm / Kopfhörer (B) 18 x (H) 19 x (Breite Kopfhörerbügel) 3cm BigBass Bluetooth Kopfhörer BT–X15, AUX–IN Kabel, Micro USB-Ladekabel, Bedienungsanleitung
Den Kopfhörer aufladen
Vor erster Inbetriebnahme den Akku mit dem mitgelieferten originalen Micro USB Ladekabel aufladen. Das Micro USB Ladekabel mit dem USB-Anschluss eines Ladegeräts oder eines Computers und dem Micro USB-Ladeanschluss (2) am Kopfhörer verbinden. Die ROTE LED leuchtet im ausgeschalteten Zustand während des Ladevorgangs auf. Ist der Kopfhörer vollständig aufgeladen, schaltet sich die ROTE LED aus (Wir empfehlen ein Abschalten des Geräts während des Ladevorgangs, da sich die Ladedauer bei gleichzeitiger Nutzung des Geräts erhöht.)
Produktübersicht
Line–IN / AUX–IN
1
Micro USB-Ladeanschluss
2
EIN-/AUSschalten: Taste auf “ON” schieben zum EINschalten des Kopfhörers.
3
Wenn die blaue LED schnell blinkt, wechselt der Kopfhörer in den BT-Modus. Zurück: kurz drücken, um zum letzten Lied oder zur letzten FM-Radiostation
4
zurückzukehren. Lautstärke verringern: lange drücken, um die Lautstärke zu verringern.
5
Wiedergabe / Pause / Freisprecheinrichtung: (a) Im Bluetooth-Modus kurz
6
drücken, um Musik abzuspielen oder anzuhalten, einen Anruf anzunehmen oder zu beenden. (b) Lange drücken, um in den FM-Radio-Modus zu wechseln. Beim Wechsel in den FM-Radio-Modus kurz drücken, um den automatischen Sendersuchlauf zu starten. Vorwärts: kurz drücken, um zum nächsten Lied oder zur nächsten
7
FM-Radiostation zu gelangen. MicroSD Kartenfach
8
Lautstärke erhöhen: lange drücken, um die Lautstärke zu erhöhen.
9
Mikrofon
10
1. EIN – AUSschalten (siehe Taste 3)
1.1. Den Kopfhörer EINschalten: Wenn Sie den Funktionsschalter von OFF (Aus) nach
links auf ON (EIN) schieben, schaltet sich der Kopfhörer ein.
1.2. Den Kopfhörer AUSschalten: Wenn Sie den Funktionsschalter von ON (EIN) nach OFF (AUS) schieben, schaltet sich der Kopfhörer aus.
2. Bluetooth-Koppelung (BT-Pairing)
Schalten Sie den Kopfhörer ein. Bluetooth verbindet sich sofort und sucht nach vorherigen Bluetooth-Verbindungen. Kann der Kopfhörer keine Verbindung herstellen, sucht er nach anderen Bluetooth-Geräten. In diesem Fall müssen Sie Ihr Bluetooth-Gerät einschalten, damit es nach dem Kopfhörer mit Namen „MusicMan BigBass“ suchen kann. Sofern es erforderlich, ist der PIN-Code “0000” einzugeben! Nach erfolgreicher Kopplung wird die Musik abgespielt.
3. Bluetooth-Musik
Nach erfolgreicher Kopplung, klicken Sie einmal auf die Ihrem mobilen Gerät abzuspielen. Zum Pausieren erneut klicken. Lieder ändern: Kurz die
Taste für das nächste Lied drücken, kurz die  Taste für das vorherige Lied drücken.
Lautstärke anpassen: Die + Taste gedrückt halten um die Lautstärke zu erhöhen, die - Taste gedrückt halten, um die Lautstärke zu verringern.
Taste, um die Musik von
4. Bluetooth-Anrufe
4.1. Wenn ein Anruf eingeht, drücken Sie auf die
anzunehmen. 4.2. Einmal die
Taste drücken, um den eingehenden Anruf zu beenden.
Taste, um den Anruf via Kopfhörer
5. Modus Speicherkarte
5.1. Schieben Sie eine MicroSD Karte (bis 32GB formatiert in FAT32 unter Windows) in das
Kartenfach (8. MicroSD Kartenfach) ein. Starten Sie dann die Musik im MP3 Format. Dieses Mal blinkt die BLAUE LED langsam. Drücken Sie dann ein Mal, um die Musik
anzuhalten. Durch erneutes Drücken dieser Taste wird die Wiedergabe fortgesetzt.
5.2. Taste  kurz drücken, um das vorherige Lied zu hören. Taste  kurz drücken, um das nächste Lied zu hören.
5.3. Taste - lange drücken, um die Lautstärke zu verringern. Taste + lange drücken, um die Lautstärke zu erhöhen.
Um Musik von einer MicroSD Karte abzuspielen, schieben Sie die MicroSD Karte in einem beliebigen Modus in das MicroSD Kartenfach. (Die MicroSD Karte darf nur mit MP3, 128kb Dateien bespielt werden.)
6. FM-Radio Modus
6.1. Sie befinden Sich im MP3-Modus und es wurde KEINE MicroSD Karte eingelegt:
Einige Sekunden lang die Taste drücken, um in den FM-Radio Modus zu wechseln. Wird ein Kanal empfangen (Frequenzbereich 87.5 – 108.0MHz), hören Sie den Kanal. Wird
kein Kanal empfangen, hören Sie ein Rauschen. In diesem Fall müssen Sie einen Kanal suchen. Kurz die Taste drücken. Während der Suche blinkt die BLAUE LED schnell
auf (die Funktionstasten funktionieren nicht). Nachdem die Suche beendet ist, spielt der Kopfhörer den ersten gefundenen Kanal ab. Wurde ein Kanal gefunden, blinkt die BLAUE LED langsam.
6.2. Sie befinden Sich im MP3-Modus und es wurde eine MicroSD Karte eingelegt: Sie müssen die Taste lange drücken, um den FM-Radio Modus zu starten. Wird ein
Kanal empfangen (Frequenzbereich 87.5 – 108.0MHz), hören Sie den Kanal. Wird kein Kanal empfangen, hören Sie ein Rauschen. In diesem Fall müssen Sie einen Kanal
suchen. Kurz die Taste drücken. Während der Suche blinkt die BLAUE LED schnell auf (die Funktionstasten funktionieren nicht). Nachdem die Suche beendet ist, spielt der
Kopfhörer den ersten gefundenen Kanal ab. Wurde ein Kanal gefunden, blinkt die BLAUE LED langsam.
6.3. Gefundene Kanäle werden automatisch gespeichert. Kanal ändern:  Taste drücken, um zum vorherigen Kanal zu wechseln, wechseln.
6.4. Lautstärke anpassen: + Taste gedrückt halten, um die Lautstärke zu erhöhen, - Taste gedrückt halten, um die Lautstärke zu reduzieren.
Taste drücken, um zum nächsten Kanal zu
7. Line–IN Modus (1)
Im Line–IN Modus können Sie Audiodateien von anderen Geräten (z.B. einem PC) abspielen. Das AUX–IN Kabel (3,5mm Kabel) auf der einen Seite mit dem AUX–IN Steckplatz (siehe Abbildung) verbinden, und auf der anderen Seite mit dem Audio-Steckplatz vom Mobiltelefon, Notebook, Tablet-PC, MP3/MP4-Player, usw. Anschließend können Sie Ihre Musik genießen. Die Tasten
und  auf dem Kopfhörer haben keine Funktion. Mit
der + Taste und der - Taste kann die Lautstärke erhöht oder verringert werden. Um den aktuellen Titel zu ändern,
müssen Sie die Tasten auf Ihrem mobilen Gerät verwenden! Die BLAUE LED blinkt, sobald Line-IN
angeschlossen wurde!
8. Den Kopfhörer falten
Klappen Sie beide Ohrmuscheln vorsichtig nach innen. Nun ist der Kopfhörer mit einer Größe von (B) 18cm x (H) 13cm leicht zu verstauen.
Hinweise * Achtung
Geht der Kopfhörer nicht an, nachdem er eingeschaltet wurde, oder schaltet er sich nach dem Einschalten wieder aus, den Ladezustand des Akkus überprüfen. Den Kopfhörer ggf. AUSschalten, aufladen, und es später erneut versuchen. (Wir empfehlen, den Kopfhörer einmal pro Woche aufzuladen, wenn er längere Zeit nicht verwendet wird.) Arbeitet der Kopfhörer im LINE/AUX–IN Modus, die Lautstärke des Mobiltelefons, PC, MP3/MP4-Player, CD-/DVD-Player, usw. nicht (!) bis zur maximalen Lautstärke erhöhen, da es zu einem Überschallknall oder zu Tonstörungen kommen kann. In diesem Falle die Lautstärke entweder am Mobiltelefon, PC, MP3/MP4-Player, CD- oder DVD-Player bzw. am Kopfhörer reduzieren. Der Ton normalisiert sich bald wieder. Verbindet sich der Kopfhörer nicht mit Ihrem mobilen Gerät, oder gibt er nach der Verbindung keine Musik wieder, überprüfen Sie, ob der korrekte PIN-Code eingegeben wurde, oder ob Ihr mobiles Gerät A2DP unterstützt. Den Kopfhörer nur mit einem DC 5V/500MA-Adapter* (*nicht enthalten) oder über den USB-Anschluss des PCs mit dem beiliegenden originalen Micro USB Ladekabel aufladen. Den Kopfhörer nicht demontieren, da dies zu einem Kurzschluss oder schweren Schäden führen kann. Den Kopfhörer weder fallen lassen noch schütteln. Dies kann zu einer Beschädigung der inneren Schalttafel oder der Mechanik führen. Den Kopfhörer in einer trockenen und ausreichend gelüfteten Umgebung verwenden. Hohe Luftfeuchtigkeit und hohe Temperaturen sind zu vermeiden. Auch die Batterien dürfen weder großer Wärme noch direktem Sonnenlicht ausgesetzt werden.
Der Kopfhörer ist nicht wasserdicht, daher von Feuchtigkeit fernhalten. Den Kopfhörer außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren.
Sicherheits- und Entsorgungshinweise für Batterien: Kinder von Batterien fernhalten. Wenn ein Kind eine Batterie verschluckt, zum Arzt oder direkt in ein Krankenhaus gehen! Auf korrekte Polarität (+) und (–) der Batterien achten! Nie alte und neue Batterien oder verschiedene Typen zusammen verwenden. Batterien nie kurzschließen, öffnen, verformen, aufladen! Verletzungsrisiko! Batterien niemals ins Feuer werfen! Explosionsgefahr!
Hinweise zum Umweltschutz: Verpackungen sind recycelbares Rohmaterial. Alte Geräte nicht im Hausmüll entsorgen. Reinigung: Gerät vor Verschmutzung schützen (mit sauberem Tuch reinigen). Keine rauen, groben Materialien oder Lösungsmittel oder andere aggressive Reinigungsmittel verwenden. Gereinigtes Gerät gründlich abwischen. Inverkehrbringer: Technaxx Deutschland GmbH & Co.KG, Kruppstr. 105, 60388 Frankfurt a.M., Deutschland
Loading...