Technaxx 4-Port USB Magnetic Smart Charger TE10 User manual [de]

Technaxx
USB-Ladegerät
Ausgangsstrom max. 5 V / 6.8A
Einzelner Ausgangsstrom Ladegerät
2x 1,0A und 2x 2,4A
Stromversorgung (Eingangsleistung)
AC 100V ~ 240V, 50/60Hz
Sicherheit
5V 7A Überspannung- + Überladungsschutz
Material
ABS, Brandschutzklasse A0
Gewicht / Abmessungen
330g / (L) 7,6 x (W) 7,6 x (H) 7,6cm
4-fach magnetisches USB-Ladegerät TE10, 2-poliges AC Eingangskabel für Europa, 1 Metallplatte, Bedienungsanleitung
®
Bedienungsanleitung
4-fach magnetisches USB-Ladegerät TE 10
Die Konformitätserklärung für dieses Gerät finden Sie unter: www.technaxx.de/ (untere
Leiste “Konformitätserklärung”). Vor dem ersten Gebrauch des Gerätes lesen Sie die
Telefonnummer für den technischen Service: 01805 012643 (14 Cent/Minute aus dem
deutschen Festnetz und 42 Cent/Minute aus Mobilfunknetzen). Kostenfreie
E-Mail: support@technaxx.de
Universales 4-fach USB-Ladegerät für mobile Geräte (z.B. Smartphones) mit
DC 5V-Eingang
Besonderheiten
Gleichzeitiges Laden von 4 USB-Geräten Schnelles und ef fiz i entes Lad en mit 6.8A
2-poliges AC-Eingangskabel für Europa Intelligenter IC für automatische Spannungserkennung
Überspannung- und Überladungsschutz
LED Anzeige 35° Neigungsw i nkel des magnetis c hen Halters A ntistatisches und Anti-Interferenzen PCB-Design für eine stabi le Ladeleistung Solide Neodymium-Magnetplatte für einen sicheren Halt Hochwertiges feuer- und hitzebeständiges Material Leicht gummierte Oberfläche und rutschfestes Gummipad Verschiedene Möglichkeiten zum Anbringen der Metallplatte an dem mobilem Gerät
WICHTIG: Sie sind dafür verantwortlich, die Sicherheitsvorschriften in Ihrem Bereich zu überprüfen, um eine rechtmäßige Verwendung dieses Gerätes sicherzustellen.
Technische Daten
Verpackungsinhalt
Produktübersicht
(1) Befestigen Sie die Metallplatte innen in der Hülle Ihres Mobiltelefons oder in der
USB-Ausgang:
USB-Anschlüsse.
Magnetische Platte
1.0A / 5V
2.4A / 5V Auf jeder Seite des Ladegeräts befinden sich
Anbringen der
Metallplatte
Batterieabdeckung, an einem robusten Gehäuse oder direkt am Gerät. Reinigen Sie zuerst die Oberfläche, bevor Sie die Magnetplatte aufkleben.
Behind case = Hinter der Hülle Directly to device = Direkt am Gerät Directly to rugged cases = Direkt am robusten Gehäuse Directly battery cover = Direkt an der Batterieabdeckung
(2) Legen Sie das Smartphone mit der Metallplatte auf die Magnethalterung. Es wird dank einer starken magnetischen Kraft gehalten. Sie können freihändig
Schließen Sie zuerst das 2-Pin EU-Kabel
Schließen Sie dann das USB-Ladegerät Ihres mobilen Geräts an den
Anschluss des
mobile Gerät wird automatisch
Die Magnetplatte hält das mobile Gerät konstant auf der Oberfläche des Ladegeräts (siehe Abbildung).
HINWEIS: Wenn Sie die Metallplatte nicht am mobilen Gerät oder am Gehäuse anbringen wollen, so lassen Sie die Abdeckung der Klebstoffschicht an ihrem Platz. Legen Sie die Platte mit der Metallseite zum Gehäuse zwischen das mobile Gerät und das Innere des Gehäuses.
Die Klebstoffseite der kleinen Platte NUR an der Innenseite des Batteriefachdeckels des mobilen Gerätes anbringen, sofern Platz und Design dies erlauben. Das Blech wird durch den Batteriefachdeck el an der Magnetplatte gehalten.
mit dem Smartphone spielen.
Ladefunktion
an den 2-Pin-Anschluss des Ladegeräts an. Stecken Sie dann den Stecker in die Netzbuchse.
entsprechenden USB­Ladegeräts an. Das angeschlossene
aufgeladen. Die maximale Ausgabe des USB-Ladegeräts liegt bei 5V 6.8A.
Warnungen
Das Ladegerät nicht demontieren, fallen lassen, schütteln oder zerlegen. Dies könnte zu Kurzschlüssen oder Schäden an der internen Schalttafel oder der Mechanik führen. Das Ladegerät nicht in einer Umgebung mit hoher Luftfeuchtigkeit oder hoher Temperatur, übermäßiger Wärme oder direktem Sonnenlicht, bei Feuchtigkeit oder unter Wasser aufbewahren.
Oberfläche des Ladegerät sauber halten, keine organischen Lösungs mit tel ver wenden. Halten Sie das Ladegerät außerhalb der Reichweite kleiner Kinder.
Sicherheits- und Entsorgungshinweise für Batterien: Kinder von Batterien fernhalten. Wenn ein Kind eine Batterie verschluckt, zum Arzt oder direkt in ein Krankenhaus gehen! Auf korrekte Polarität (+) und (–) der Batterien achten! Nie alte und neue Batterien oder verschiedene Typen zusammen verwenden. Batterien nie kurzschließen, öffnen, verformen, aufladen! Verletzungsrisiko! Batterien niemals ins Feuer werfen!
Explosionsgefahr!
Hinweise zum Umweltschutz: Verpackungen sind recycelbares
Rohmaterial. Alte Geräte nicht im Hausmüll entsorgen. Reinigung: Gerät vor Verschmutzung schützen (mit sauberem Tuch reinigen). Keine rauen, groben Materialien oder Lösungsmittel oder andere aggressive Reinigungsmittel verwenden. Gereinigtes Gerät gründlich abwischen. Inverkehrbringer: Technaxx Deutschland GmbH & Co.KG, Kruppstr. 105, 60388 Frankfurt a.M., D eut s c hl and
Loading...