Team International KM 29 T User Manual

Fax +32 2 359 95 50
Copies of the I/B. Please reproduce them without any changes except under special instruction from Team International BELGIUM. The pages must be reproduced and folded in order to obtain a booklet A5 (+/- 148.5 mm width x 210 mm height). When folding, make sure you keep the good numbering when you turn the pages of the I/B. Don’t change the page numbering. Keep the language integrity.
Programmierbarer Kaffeeautomat
Programmable Coffee Maker
Cafetière programmable
Programmeerbaar Koffiezetapparaat
Cafetera programable
Cafeteira programável
Caffettiera/Orziera programmabile
I/B Version
091201
Filtru de cafea programabil
Програмируема кафе машина
TEAM KM 29 T
220-240V~ 50Hz 1000W
Ï
Front cover page (first page)
Assembly page 1/40
Copies of the I/B. Please reproduce them without any changes except under special instruction from Team International BELGIUM. The pages must be reproduced and folded in order to obtain a booklet A5 (+/- 148.5 mm width x 210 mm height). When folding, make sure you keep the good numbering when you turn the pages of the I/B. Don’t change the page numbering. Keep the
Fax +32 2 359 95 50
D
1. Basis
2. Warmhalteplatte
3. Filterträger
4. Wassertank mit Wasserstandsanzeige
5. Deckel des Wassertankes
6. Glaskanne
7. Deckel der Glaskanne
8. EIN-/AUS-Schalter (0/I)
9. PROGRAMME-Taste
10. AROMA-Taste
11. LCD-Display
12. HOUR-Taste
13. MIN-Taste
UK
1. Main Body
2. Hotplate
3. Filter holder housing
4. Graduated water tank
5. Lid of the water tank
6. Glass jug
7. Lid of the glass jug
8. ON/OFF switch (0/I)
9. PROGRAMME button
10. AROMA button
11. LCD display
12. HOUR button
13. MIN button
2 TEAM KM 29 T - 091201
Assembly page 2/40
Fax +32 2 359 95 50
Copies of the I/B. Please reproduce them without any changes except under special instruction from Team International BELGIUM. The pages must be reproduced and folded in order to obtain a booklet A5 (+/- 148.5 mm width x 210 mm height). When folding, make sure you keep the good numbering when you turn the pages of the I/B. Don’t change the page numbering. Keep the language integrity.
F
1. Base
2. Plaque chauffante
3. Porte-filtre
4. Réservoir d’eau gradué
5. Couvercle du réservoir
6. Verseuse
7. Couvercle de la verseuse
8. Interrupteur marche/arrêt (0/I)
9. Bouton de programmation
10. Bouton d’arôme
11. Ecran LCD
12. Bouton des heures (HOUR)
13. Bouton des minutes (MIN)
NL
1. Basis
2. Warmhoudplaat
3. Filterhouder
4. Waterreservoir
5. Deksel van het waterreservoir
6. Glazen kan
7. Deksel van de glazen kan
8. Aan-/uit-schakelaar (0/I)
9. PROGRAMME-toets
10. AROMA-toets
11. LCD-display
12. HOUR-toets
13. MIN-toets
SP
1. Base
2. Placa de calefacción
3. Depósito para el filtro
4. Depósito de agua
5. Tapadera del depósito
6. Jarra Tapadera de la jarra
7.
8. Interruptor ON/OFF (0/I)
9. Botón PROGRAMME
10. Botón AROMA
11. Pantalla LCD
12. Botón de las HORAS
13. Botón MIN
P
1. Base
2. Placa eléctrica
3. Porta-filtro
4. Reservatório da água
5. Tampa do depósito
6. Jarro
7. Tampa do jarro
8. Interruptor ON/OFF (0/I)
9. Botão PROGRAMME/Programa
10. Botão AROMA
11. Ecrã LCD
12. Botão HOUR/Hora
13. Botão MIN
I
1. Base
2. Piastra riscaldante
3. Portafiltro
4. Serbatoio
5. Coperchio
6. Brocca di vetro
7. Coperchio della brocca di vetro
8. Interruttore ON/OFF (0/I)
9. Tasto PROGRAMME
10. Tasto AROMA
11. Display LCD
12. Tasto ORA/HOUR
Tasto MINUTI/MIN
13.
RO
1. Carcasa
2. Placa calda
3. Carcasa filtrului
4. Rezervor apa gradat
5. Capac rezervor apa
6. Cana din sticla
7. Capac cana sticla
8. Buton Oprit/Pornit (0/I)
9. Butonul PROGRAMME
10. Butonul AROMA
11. Display LCD
12. Butonul HOUR
13. Butonul MIN
BG
1. Корпус
2. Котлон
3. Държач на филтъра
4. Разграфен резервоар
5. Капак на резервоара
6. Стъклена кана
7. Капак на каната
8. Ключ за Вкл./ Изкл. (0/I)
9. Бутон
10. Бутон за аромата
11. Дисплей с течни кристали
12. Бутон за настройка на часа
13. Бутон за настройка на минутите
за програмиране
3 TEAM KM 29 T - 091201
Assembly page 3/40
Copies of the I/B. Please reproduce them without any changes except under special instruction from Team International BELGIUM. The pages must be reproduced and folded in order to obtain a booklet A5 (+/- 148.5 mm width x 210 mm height). When folding, make sure you keep the good numbering when you turn the pages of the I/B. Don’t change the page numbering. Keep the
Fax +32 2 359 95 50
WICHTIGE SICHERHEITSVORSCHRIFTEN
Lesen Sie aufmerksam die Gebrauchsanleitung, bevor Sie Ihr Gerät benutzen, und befolgen Sie immer die Sicherheitsvorschriften und die Gebrauchsanweisung. Wichtig: Personen (einschließlich Kinder), die aufgrund ihrer physischen, sensorischen oder geistigen Fähigkeiten oder ihrer Unerfahrenheit oder Unkenntnis nicht in der Lage sind, das Gerät sicher zu benutzen, sollten dieses Gerät nicht ohne Aufsicht oder Anweisung durch eine verantwortliche Person benutzen. Kinder sollten beaufsichtigt werden, um sicherzustellen, dass sie nicht mit dem Gerät spielen.
Kontrollieren Sie, ob die Netzspannung mit der auf dem Gerät vermerkten Spannung
übereinstimmt, bevor Sie das Gerät benutzen.
Lassen Sie Ihr Gerät niemals beim Gebrauch unbeaufsichtigt. Überprüfen Sie regelmäßig die Anschlussleitung und das Gerät auf Beschädigungen. Bei
Beschädigungen an Anschlussleitung oder Gerät, darf das Gerät aus Sicherheitsgründen nicht mehr benutzt werden. Für Reparaturen wenden Sie sich an einen Fachmann
Benutzen Sie das Gerät nur zu Haushaltszwecken, wie in der Bedienungsanleitung
angegeben.
Tauchen Sie das Gerät niemals in Wasser oder andere Flüssigkeiten, weder zum Reinigen,
noch zu einem anderen Zweck. Geben Sie das Gerät niemals in die Spülmaschine.
Benutzen Sie das Gerät nicht in der Nähe einer Wärmequelle. Entfernen Sie den Stecker aus der Steckdose, und lassen Sie das Gerät erkalten, bevor Sie
es reinigen oder wegräumen.
Benutzen Sie das Gerät nicht im Freien und bewahren Sie es an einem trockenen Platz auf. Benutzen Sie nur Zubehör, welches vom Lieferanten empfohlen wurde. Anderes Zubehör
stellt eine Gefahr für den Benutzer dar und das Gerät könnte dadurch beschädigt werden.
Ziehen Sie niemals an der Anschlussleitung, um das Gerät zu bewegen. Stellen Sie das
Gerät auf einen Tisch oder auf eine ebene Fläche damit es nicht umfällt. Achten Sie darauf, dass nicht die Anschlussleitung irgendwo hängen bleibt und dies zum Fall des Gerätes führen könnte. Wickeln Sie die Anschlussleitung nicht um das Gerät oder knicken Sie diese nicht.
Benutzen Sie das Gerät nicht, wenn die Kanne Risse aufweist oder beschädigt ist.
Benutzen Sie nur die mitgelieferte Kanne. Achtung! Während des Gebrauchs wird Ihre Kanne heiß. Fassen Sie die Kanne nur am Griff an.
Berühren Sie nicht die heißen Teile des Gerätes (Achtung: Die Warmhalteplatte ist
ebenfalls heiß!). Fassen Sie nur die Plastikteile an oder heben Sie die Kanne mit Hilfe des Griffes hoch.
Achten Sie darauf, dass das Gerät nicht mit leicht entflammbaren Stoffen wie z.B.
Gardinen in Kontakt kommt, es könnte in Brand geraten.
Benutzen Sie zum Entkalken ausschließlich hierfür vorgesehene Produkte. Benutzen Sie
niemals Ammoniak oder andere Produkte, die Ihrer Gesundheit schaden könnten.
Geben Sie ausschließlich gemahlenen Kaffee in den Filter. Schalten Sie Ihre Kaffeemaschine nicht an ohne Wasser eingefüllt zu haben. Handelt es
sich bei Ihrer Kaffeemaschine um ein programmierbares Gerät, achten Sie darauf, dass Sie erst Wasser einfüllen, bevor Sie Ihr Gerät programmieren. Wichtig: geben Sie Ihre Kanne nie in die Mikrowelle um den Kaffee aufzuwärmen. Sollten Sie es trotzdem machen, dann werden wir keine Haftung dafür tragen.
(*)
Fachmann: anerkannter Kundendienst des Lieferanten oder des Importeurs, der für derartige Reparaturen zuständig ist. Für eventuelle Reparaturen wenden Sie sich bitte an diesen Kundendienst.
(*)
.
4 TEAM KM 29 T - 091201
Assembly page 4/40
Copies of the I/B. Please reproduce them without any changes except under special instruction from Team International BELGIUM. The pages must be reproduced and folded in order to obtain a booklet A5 (+/- 148.5 mm width x 210 mm height). When folding, make sure you keep the good numbering when you turn the pages of the I/B. Don’t change the page numbering. Keep the
Fax +32 2 359 95 50
ANWENDUNGSBEREICH/TÄTIGKEITSBEREICH
Benutzen Sie das Gerät nur zu Haushaltszwecken, wie in der Bedienungsanleitung
angegeben.
Dieses Gerät ist bestimmt für Haushaltsanwendungen und ähnliche Nutzanwendungen
wie:
ERSTE INBETRIEBNAHME
Vor der ersten Kaffeezubereitung führen Sie bitte einen Kochvorgang mit frischem Wasser durch (ohne Kaffeepulver). Ist das Wasser durchgelaufen, schalten Sie das Gerät ab und wiederholen Sie den Vorgang nach ca. 5 Minuten mit frischem Wasser. Führen Sie den Kochvorgang mindestens 2 mal durch.
EINSTELLUNG DER UHR
Beim Anschluss der Kaffeemaschine an das Netz erscheint im Display die Zeit 12:00.
Die 24-Stunden-Anzeige ist der vorgegebene Standardwert. Um auf eine 12-Stunden-
Anzeige umzuwandeln betätigen Sie gleichzeitig die Taste HOUR und die Taste MIN. “AM” oder “PM” erscheint im Display.
Um die aktuelle Uhrzeit einzustellen, drücken Sie auf die Programme-Taste. “12:00” blinkt.
Durch drücken der Tasten HOUR und MIN stellen Sie die aktuelle Uhrzeit ein (Hour: Stunden;
Min: Minuten).
Die Uhr läuft am Anfang langsam weiter. Nach längerem Druck auf die Taste läuft sie
schneller vorwärts.
Beim Erreichen der gewünschten Uhrzeit, lassen Sie die Tasten los und warten Sie etwa 3
Sekunden oder drücken Sie zweimal auf die PROGRAMME-Taste. In beiden Fällen sehen Sie jetzt die aktuelle Uhrzeit im Display.
KAFFEEZUBEREITUNG
Öffnen Sie den Deckel des Wassertanks.
Füllen Sie die gewünschte Wassermenge mit der gläsernen Kanne in den Wassertank ein.
Überfüllen sie den Wassertank nicht, indem Sie das Maximumniveau auf dem Wassertank respektieren. Die Anzahl der Tassen lesen Sie an der Wasserstandskala ab.
Schwenken Sie den Heißwassergießer, so dass er sich über dem Wassertank befindet.
Fügen Sie einen Filter hinzu und füllen Sie ihn. Achten Sie darauf, dass der Filterträger korrekt
am Platz ist. Schwenken Sie den Heißwassergießer, so dass er sich über der Mitte des Filters befindet.
Auf dem Heißwassergießer gibt es einen Aromaregler. Stellen Sie den Regler auf die leere
Tasse ein, falls Sie leichten Kaffee wollen, oder auf die volle Tasse falls Sie starken Kaffee wollen.
Vergessen Sie nicht den Deckel zu schließen und die gläserne Kanne auf die Heizplatte zu
stellen bevor Sie das Gerät einschalten.
Sie können die Aroma-Funktion ein- oder ausschalten, indem Sie auf die Aroma-Taste
drücken. Die rote AROMA-Kontrollleuchte leuchtet auf, wenn die Aroma-Funktion aktiviert ist. Bei der Aroma-Funktion ist der Wasserfluss langsamer, so dass Ihr Kaffee extra Geschmack bekommt.
Dem Personal vorbehaltene Küchenecken in Laden, Büros und anderen berufsmäßigen Umgebungen. Bauernhöfe. Die Benutzung durch Kunden von Hotels, Motels und anderen Wohnumgebungen. Umgebungen des Gästehaustyps.
5 TEAM KM 29 T - 091201
Assembly page 5/40
Copies of the I/B. Please reproduce them without any changes except under special instruction from Team International BELGIUM. The pages must be reproduced and folded in order to obtain a booklet A5 (+/- 148.5 mm width x 210 mm height). When folding, make sure you keep the good numbering when you turn the pages of the I/B. Don’t change the page numbering. Keep the
Fax +32 2 359 95 50
Drücken Sie zweimal auf den Ein-/Ausschalter (Taste 0/I) um das Gerät anzuschalten. Die
Kontrollleuchte des Schalters geht an, und zeigt also, dass das Gerät in Betrieb ist. Die Warmhaltefunktion ermöglicht Ihnen den Kaffee warm zu halten wenn die Kaffeemaschine angeschaltet ist und die Kanne sich auf der Warmhalteplatte befindet.
Eine Tropf-Stoppautomatik verhindert, dass Kaffee auf die Heizplatte tropft wenn die Kanne
entfernt wird; der Tropf-Stopp wird wieder geöffnet, wenn Sie die Kanne auf die Heizplatte zurückstellen.
Nach Beendigung des Brühvorganges warten Sie, bis der Filter leergelaufen ist bevor Sie
die Kanne entfernen.
Sie können jederzeit das Gerät ausschalten, indem Sie einmal auf den Ein-/Ausschalter
drücken (alle Kontrollleuchten sind dann aus).
Ihr Gerät schaltet automatisch ab 1 Stunde nach Beendigung des Brühvorganges.
PROGRAMMIERUNG DER KAFFEEMASCHINE
Um die Kaffeemaschine zu programmieren um frischen Kaffee an einer vorprogrammierten Zeit zu kochen, gehen Sie zunächst vor wie beschrieben in den Stufen 1 bis 7 des Abschnitts “KAFFEEZUBEREITUNG”. Kontrollieren Sie, ob die Uhr der Kaffeemaschine auf die richtige Uhrzeit eingestellt ist. Drücken Sie zweimal auf die PROGRAMME-Taste. Im Display erscheint dann 12:00. Anhand der Tasten HOUR und MIN können Sie die gewünschte Kochzeit einstellen. Sobald die Einstellung beendet ist, lassen Sie die Tasten los und warten Sie etwa 3 Sekunden oder drücken Sie einmal auf die PROGRAMME-Taste. In beiden Fällen verschwindet die Programmierzeit und erscheint jetzt die aktuelle Uhrzeit im Display. Drücken Sie einmal auf den Ein-/Ausschalter (0/I) um den vorprogrammierten Kochvorgang zu aktivieren. Die rote AUTO-Kontrollleuchte leuchtet auf, wenn die Kochzeit richtig eingestellt ist. Sobald die vorprogrammierte Kochzeit erreicht worden ist und die Kaffeemaschine mit dem Kochvorgang anfängt, erlischt die rote AUTO-Kontrollleuchte und die rote Kontrollleuchte des Ein-/Ausschalters leuchtet auf. Wie bei dem normalen Kochvorgang fängt nach dem Ende des Kochprozesses eine automatische Warmhaltefunktion von einer Stunde an. Nach einer Stunde schaltet sich die Kaffeemaschine automatisch aus.
Achtung: Um die Programmierzeit zu kontrollieren, nachdem Sie sie eingestellt haben, drücken Sie auf die Taste PROGRAMME und sie erscheint im Display.
PRAKTISCHE HINWEISE
Bei der Aroma-Funktion ist der Wasserfluss langsamer, so dass Ihr Kaffee extra Geschmack
bekommt.
Sobald man die Glaskanne von der Platte wegnimmt, schließt sich automatisch ein Ventil,
das vermeidet, dass Kaffee auf die Warmhalteplatte tropft. Wenn man den Krug wieder auf die Platte stellt, öffnet sich das Tropfstoppsystem wieder und gestattet dem im Filter verbliebenen Kaffee weiter in die Kanne zu laufen.
Wenn der Wassertank leer ist, warten Sie, bis der Kaffee vollkommen durchgelaufen ist.
Die integrierte Warmhalteplatte fängt an zu heizen wenn Sie die Kaffeemaschine
einschalten (wenn die rote Kontrollleuchte des Ein-/Ausschalters angeht). Sowohl bei manueller Bedienung als bei Vorprogrammierung, wird sich diese Platte nach etwa 1 Stunde ausschalten.
Stellen Sie niemals eine (fast) leere Kanne auf die Warmhalteplatte zurück, wenn letztere
noch heiß ist.
Achtung! Wenn Sie das Gerät ausschalten, bleibt die Platte eine gewisse Zeit heiß. Seien
Sie daher vorsichtig, und warten Sie, bis die Platte vollständig erkaltet hat, bevor Sie diese reinigen oder das Gerät wegräumen.
6 TEAM KM 29 T - 091201
Assembly page 6/40
Copies of the I/B. Please reproduce them without any changes except under special instruction from Team International BELGIUM. The pages must be reproduced and folded in order to obtain a booklet A5 (+/- 148.5 mm width x 210 mm height). When folding, make sure you keep the good numbering when you turn the pages of the I/B. Don’t change the page numbering. Keep the
Fax +32 2 359 95 50
ENTKALKUNG UND REINIGUNG
Wir empfehlen Ihnen, zur Verlängerung der Lebensdauer des Gerätes, regelmäßig das
Gerät zu entkalken. Verwenden Sie hierzu nur handelsübliche Entkalkungsmittel und beachten Sie die entsprechenden Gebrauchsanweisungen.
Stellen Sie niemals das Gerät und das Zubehör in die Spülmaschine. Reinigen Sie die
Kaffeekanne mit Seifenwasser.
Zur einfachen Reinigung können Sie den Filterträger abnehmen. So können Sie ihn unter
fließendem Wasser reinigen, und den Filter ins Mülleimer entsorgen ohne den Filter anzufassen.
Die Plastikteile waschen Sie am besten mit einem feuchten Tuch.
PRAKTISCHE HINWEISE
Wenn Sie bemerken, dass der Kaffee träger durchfließt, sollten Sie den Kaffeeautomaten entkalken. Warten Sie nicht, bis es noch schlimmer wird. Wie oft Sie die Kaffeemaschine
entkalken müssen, hängt von der Kalkmenge im Wasser ab, und ist daher von Familie zu Familie unterschiedlich. Seien Sie darauf deshalb aufmerksam. Die Pflege Ihres Kaffeeautomaten verlängert seine Lebensdauer, und der Ersatz eines verkalkten Heizelementes ist von der Garantie ausgeschlossen.
UMWELTSCHUTZ – RICHTLINIE 2002/96/EG
Zum Schutz unserer Umwelt und unserer Gesundheit sind Elektro- und Elektronik-Altgeräte nach bestimmten Regeln zu entsorgen. Dies fordert den Einsatz sowohl des Herstellers bzw. Lieferanten als auch des Verbrauchers. Aus diesem Grund darf dieses Gerät, wie das Symbol
auf dem Typenschild bzw. auf der Verpackung zeigt, nicht in den unsortierten Restmüll gegeben werden. Der Verbraucher hat das Recht, dieses Gerät über kommunale Sammelstellen zu entsorgen; von dort aus wird die spezifische Behandlung, Verwertung bzw. das Recycling gem. den Erfordernissen der Richtlinie sichergestellt.
7 TEAM KM 29 T - 091201
Assembly page 7/40
Copies of the I/B. Please reproduce them without any changes except under special instruction from Team International BELGIUM. The pages must be reproduced and folded in order to obtain a booklet A5 (+/- 148.5 mm width x 210 mm height). When folding, make sure you keep the good numbering when you turn the pages of the I/B. Don’t change the page numbering. Keep the
Fax +32 2 359 95 50
IMPORTANT SAFEGUARDS
Please read these instructions carefully before using the appliance, and always follow the safety and operating instructions. Important: People (including children) who are not able to use the appliance in a safe way, due to their physical, sensorial or mental capacity or their lack of experience or knowledge, must never use the appliance except if they are supervised by a person responsible for their safety or if they previously received instructions concerning the safe use of the appliance. Close supervision is necessary to prevent children from using the appliance as a toy.
Check that your mains voltage corresponds to that stated on the appliance. Never leave the appliance unsupervised when in use. From time to time check the cord for damages. Never use the appliance if cord or
appliance shows any signs of damage. All repairs should be made by a competent
qualified electrician Only use the appliance for domestic purposes and in the way indicated in these
instructions. Never immerse the appliance in water or any other liquid for any reason whatsoever.
Never place it into the dishwasher.
Never use the appliance near hot surfaces. Before cleaning or storing the appliance, always unplug the appliance from the power
supply and let it cool down.
Never use the appliance outside and always place it in a dry environment. Never use accessories that are not recommended by the producer. They could constitute
a danger to the user and risk to damage the appliance. Never move the appliance by pulling the cord. Stand the appliance on a table or flat
surface. Make sure the cord cannot get caught in any way. Do not wind the cord around
the appliance and do not bend it. Do not use your appliance if the carafe is cracked or broken. Use only the carafe
delivered with your appliance. Attention, your carafe becomes hot during the use. Take it
only by the handle. Never touch the hot parts of the appliance (be careful, also the warming plate is a hot
part!), only touch the plastic parts and take the jug by the handle. Make sure the appliance never comes into contact with inflammable materials such as
curtains, textiles, ... when it is in use as they might catch fire. When removing lime scale, only use special products for the removal of lime scale. Never
use ammonia or any other substance that might damage your health.
Only put ground coffee in the filter. Never use your coffee maker without water in it. If you have a programmable coffee
maker, make sure to fill it with water before programming it.
Important: never put the jug in a microwave oven to warm up the coffee. We will not take
any responsibility if you do so.
(*)
Competent qualified electrician: after-sales department of the producer or importer or any person who is qualified, approved and competent to perform this kind of repairs in order to avoid all danger. In case of need you should return the appliance to this electrician.
(*)
.
8 TEAM KM 29 T - 091201
Assembly page 8/40
Copies of the I/B. Please reproduce them without any changes except under special instruction from Team International BELGIUM. The pages must be reproduced and folded in order to obtain a booklet A5 (+/- 148.5 mm width x 210 mm height). When folding, make sure you keep the good numbering when you turn the pages of the I/B. Don’t change the page numbering. Keep the
Fax +32 2 359 95 50
FIELD OF APPLICATION/OF OPERATION
Use the appliance for domestic purposes only and in the way indicated in these
instructions.
This appliance is intended to be used for domestic applications and similar applications
such as:
Kitchen corners reserved for personnel in shops, offices and other professional environments. Farms. The use by clients of hotels, motels and other environments with a residential character. Environments of the “bed and breakfast” type.
INITIAL OPERATION
When you use your appliance for the first time, pour fresh water into the water tank and switch on the appliance (without coffee). Once all the water has passed through, switch the appliance off and let it cool down. When it is cold enough, repeat the process with fresh water. Repeat this process twice.
SETTING THE CLOCK
Plug in your coffee maker. The time "12:00" will be displayed on the electronic digital clock.
The 24 hour clock system is the default setting. To change to the 12 hour clock system,
press the HOUR button and the MIN button at the same time. “AM” or “PM” will appear on the display.
To set the current time, press the PROGRAMME button once. “12:00” flickers.
Then press the HOUR button to set the hours, and the MIN button to change the minutes.
By each impulse on one of those buttons, the hour or minutes will increase by 1 unit but if
you keep the pressure, the time will roll forward more quickly.
When the setting is finished, wait about 3 seconds or press twice successively the
PROGRAMME button. In both cases, the set clock will stay displayed.
PREPARATION OF COFFEE
Open the lid of the water tank.
Using the glass carafe, pour the desired amount of water into the water tank. Make sure
not to overfill by respecting the maximum level indicated on the water tank.
Swing the shower head so that it hangs above the water tank.
Put a filter in the filter holder and add the desired quantity of ground coffee in the filter.
Make sure the filter holder is placed correctly in the appliance. Swing the shower head so that it hangs above the center of the filter.
On the shower head there is an aroma regulator; put it on the empty cup setting for mild
coffee or on the filled cup setting for strong coffee.
Never forget to close the lid of the water tank and to place the glass carafe on the
warming plate before switching on your coffee maker.
You can activate or deactivate the aroma function by pressing the AROMA button. The
red AROMA indicator lamp will come on when the aroma function is activated. If you use the aroma function, the water flow will be slower which will give your coffee extra flavour.
Press the on-off switch (0/I) twice to switch on the coffee maker. The pilot light of the
switch will be illuminated, indicating that your appliance is working. A device allows you to keep coffee warm for as long as the coffee maker is working and the jug is standing on the appliance.
9 TEAM KM 29 T - 091201
Assembly page 9/40
Copies of the I/B. Please reproduce them without any changes except under special instruction from Team International BELGIUM. The pages must be reproduced and folded in order to obtain a booklet A5 (+/- 148.5 mm width x 210 mm height). When folding, make sure you keep the good numbering when you turn the pages of the I/B. Don’t change the page numbering. Keep the
Fax +32 2 359 95 50
When you remove the jug from the appliance, a non-drip valve will automatically operate
to stop any drops of coffee dripping onto the hotplate. Replacement of the carafe automatically opens the non-drip valve and allows remaining coffee to filter through into the jug.
Wait until the brewing process is finished and the filter has run empty before removing the
jug.
You can switch off your appliance anytime simply by pressing the on-off switch once (all
pilot lights will be off).
Your coffee maker will switch off automatically 1 hour after it has stopped brewing coffee.
PROGRAMMING THE COFFEE MAKER
To programme your coffee maker to brew fresh coffee at a preset time, first follow steps 1 to 7 in the “PREPARATION OF COFFEE” section. Make sure the coffee maker’s clock is set to the right time. Press the PROGRAMME button twice. The clock will now display 12:00. Use the HOUR and MIN buttons to set the desired brew time. Once the setting is finished, wait about 3 seconds or press once the PROGRAMME button. In both cases the programming time will disappear and will be replaced by the clock time. Press the on-off switch (0/I) once to activate the preset brew cycle. The red AUTO light will illuminate when the brew time is properly set. When your preset brew time is reached and the coffee maker starts its brew cycle, the AUTO light will go out and the red pilot light of the on-off switch will illuminate. As with the regular brew cycle, an automatic one-hour keep-warm cycle will commence after your coffee maker has finished brewing. When the hour is over, the coffee maker will automatically shut itself off.
Note: to check the programming time after you have set it, press the PROGRAMME button and it will be displayed.
USE COMFORT
If you use the aroma function, the water flow will be slower which will give your coffee
extra flavour.
When you remove the carafe from this appliance, a non-drip valve will automatically
operate to stop any drops of coffee dripping onto the hotplate. Replacement of the carafe automatically opens the non-drip valve and allows any remaining coffee to filter through into the carafe.
When the water tank is empty, wait a few seconds before removing the carafe in order to
let the water in the filter flow totally.
Once the coffee ready, you can keep it warm by letting it on the hotplate. This will start to
heat up as soon as the coffee maker is on (red pilot light of the on-off switch on). With the automatic or the manual operation, the duration won’t exceed about 1 hour because your coffee maker will switch off automatically after that.
Never put an (almost) empty jug back on the hotplate when the latter is still hot.
Caution: when you switch your coffee maker off, the hotplate will also switch off, but it will
still stay hot for a short while. So pay attention and wait until the hotplate has completely cooled down before cleaning or storing the appliance.
10 TEAM KM 29 T - 091201
Assembly page 10/40
Copies of the I/B. Please reproduce them without any changes except under special instruction from Team International BELGIUM. The pages must be reproduced and folded in order to obtain a booklet A5 (+/- 148.5 mm width x 210 mm height). When folding, make sure you keep the good numbering when you turn the pages of the I/B. Don’t change the page numbering. Keep the
Fax +32 2 359 95 50
DESCALING AND CLEANING
Descaling the coffee maker prolongs its lifespan. For decalcification, only use products
especially made for the decalcification of coffee makers and follow their instruction manual carefully.
Never put any part of the appliance in the dishwasher. Clean the jug with soapy water
and rinse it with clear water.
The filter holder of your coffee maker is removable in order to clean it more easily under a
water pipe for example but also to avoid the manipulation of a dirty paper filter.
To clean the plastic parts of the appliance, use a humid, non-abrasive cloth.
PRACTICAL HINTS
When you notice that the coffee making process is longer than it should be, it is probably time to decalcify the appliance. Do not wait until the situation gets worse. The decalcifying frequency depends on the amount of lime in the water and therefore can be different from family to family. Therefore it is important to pay attention to this. A good maintenance of your appliance will prolong its lifespan. Guarantee claims will not be accepted for the replacement of a heating element full of scale.
PROTECTION OF THE ENVIRONMENT – DIRECTIVE 2002/96/EC
In order to preserve our environment and protect human health, the waste electrical and electronic equipment should be disposed of in accordance with specific rules with the
implication of both suppliers and users. For this reason, as indicated by the symbol rating label or on the packaging, your appliance should not be disposed of as unsorted municipal waste. The user has the right to bring it to a municipal collection point performing waste recovery by means of reuse, recycling or use for other applications in accordance with the directive.
on the
11 TEAM KM 29 T - 091201
Assembly page 11/40
Copies of the I/B. Please reproduce them without any changes except under special instruction from Team International BELGIUM. The pages must be reproduced and folded in order to obtain a booklet A5 (+/- 148.5 mm width x 210 mm height). When folding, make sure you keep the good numbering when you turn the pages of the I/B. Don’t change the page numbering. Keep the
Fax +32 2 359 95 50
POUR VOTRE SECURITE
Lisez attentivement cette notice avant toute utilisation, et respectez bien à la fois les consignes de sécurité et d'usage. Important: Votre appareil n’est pas prévu pour être utilisé par des personnes (y compris les enfants) dont les capacités physiques, sensorielles ou mentales sont réduites, ou des personnes dénuées d’expérience ou de connaissance, sauf si elles ont pu bénéficier, par l’intermédiaire d’une personne responsable de leur sécurité, d’une surveillance ou d’instructions préalables concernant son utilisation en toute sécurité. Il convient de surveiller les enfants pour s’assurer qu’ils ne jouent pas avec l’appareil.
Avant d'utiliser l'appareil, vérifiez que la tension du réseau correspond bien à celle de
l'appareil.
Ne laissez jamais votre appareil sans surveillance lorsque celui-ci est en fonctionnement ou
sous tension.
Vérifiez régulièrement l’état de votre appareil et s’il est endommagé de quelque façon
que ce soit, faites le vérifier et réparer par un service qualifié compétent endommagé, il doit être obligatoirement remplacé par un service qualifié compétent
Utilisez l'appareil uniquement pour des usages domestiques et de la manière indiquée dans
la notice.
Ne plongez jamais l'appareil dans l'eau ou dans tout autre liquide ni pour son nettoyage ni
pour toute autre raison. Ne le mettez jamais dans le lave-vaisselle.
N'utilisez pas l'appareil près de sources de chaleur. L’appareil doit obligatoirement être débranché et refroidi avant de le nettoyer ou de le
ranger.
Veillez à ne pas utiliser l'appareil à l'extérieur et entreposez-le dans un endroit sec. Ne pas utiliser des accessoires non recommandés par le fabricant, cela peut présenter un
danger pour l’utilisateur et risque d’endommager l’appareil.
Ne déplacez jamais l’appareil en tirant sur le câble. Posez cet appareil sur une table ou
un support suffisamment stable et veillez à ce que le cordon d’alimentation ne puisse être accidentellement accroché afin d’éviter toute chute de l’appareil. Evitez d’enrouler le cordon autour de l’appareil, ne le placez pas contre des parties chaudes et ne le tordez pas.
N’utilisez pas votre appareil si la verseuse est fissurée ou cassée. Utilisez uniquement la
verseuse livrée avec votre appareil. Attention, votre verseuse devient chaude pendant le fonctionnement. Saisissez-la uniquement par sa poignée.
Veillez à ce que l’appareil n’entre pas en contact avec des matériaux facilement
inflammables comme les rideaux, les tissus,... lorsqu’il est en fonctionnement car le feu pourrait se déclarer.
Lors d’un éventuel détartrage, ne faites usage que de produits spécialement étudiés pour
le détartrage de cafetières. Ne faites pas usage d’ammoniac ou de toute autre substance qui pourrait nuire à votre santé.
Ne mettez rien d’autre que du café moulu dans le filtre à café. Ne faites pas fonctionner votre cafetière sans eau. Si votre cafetière est programmable,
veillez à ne pas oublier de mettre de l’eau avant la programmation. Important: votre verseuse ne peut en aucun cas être placée dans un four à micro-ondes pour réchauffer le café. Nous ne saurions être tenus comme responsables des dégâts causés par le non-respect de cette consigne.
(*)
Service qualifié compétent: service après-vente du fabricant ou de l'importateur ou une personne qualifiée, reconnue et habilitée à faire ce genre de réparation afin d'éviter tout danger. Dans tous les cas, veuillez retourner l'appareil auprès de ce service.
(*)
. Si le câble est
(*)
.
12 TEAM KM 29 T - 091201
Assembly page 12/40
Loading...
+ 28 hidden pages