T-COM Comfort Open W 500 Quick Reference Manual

Comfort Open W 500
Kurzbedienungsanleitung Quick Reference Guide
Bitte die Ausklappseiten öffnen Open the fold-out pages
1
2
4
9
10
11
3
5
6
8
13
Erklärungen zum Bedienfeld s. Seite 7 Description of the control panel s. page 27
7
12
14
Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis
Deutsch
Willkommen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5
Verpackungsinhalt. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5
Informationen zum Mobilteil . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6
Allgemeine Bedienung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 9
Wichtige Bedienprozeduren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 10
Comfort Open W 500 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 10
Entry Voice Mail . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 17
Anhang. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 21
English
Welcome . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 25
Package Contents . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 25
Handset Information . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 26
General operation . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 29
Important Operating Procedures . . . . . . . . . . . . . . . 30
Comfort Open W 500 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 30
Entry Voice Mail . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 37
4
Deutsch
Willkommen
Willkommen
Herzlichen Glückwunsch, dass Sie sich für das Comfort Open W 500 der Deutschen Telekom AG, T-Com entschie­den haben.
Sicherheitshinweise
Das Telefon Comfort Open W 500 ist nur für die
Verwendung in Wohn- und Büroräumen geeignet.
Öffnen Sie niemals ein Telefon! Bei Problemen wenden
Sie sich an Ihr zuständiges Fachpersonal.
Benutzen Sie nur Original-Zubehör! Das Benutzen von
anderem Zubehör ist gefährlich und führt zum Erlöschen der Gewährleistung und der CE­Kennzeichnung.
DeutschEnglish
Das Telefon soll nicht mit färbenden oder aggressiven
Flüssigkeiten, wie z. B. Tee, Kaffee, Säften oder Erfrischungsgetränken in Berührung kommen.
Legen Sie nur den empfohlenen, aufladbaren Akku ein!
D. h. keinen anderen Akkutyp und keine nicht wieder aufladbare Batterie, da erhebliche Gesundheits- und Personenschäden nicht auszuschließen sind.
Legen Sie den wieder aufladbaren Akku richtig gepolt ein und verwenden Sie ihn gemäß der Bedienungsanleitung auf der System-CD der Comfort Open.
Medizinische Geräte können in ihrer Funktion beeinflusst
werden. Beachten Sie die technischen Bedingungen des jeweiligen Umfeldes (z. B. Arztpraxis).
Das Mobilteil kann in Hörgeräten einen unangenehmen
Brummton verursachen.
Dieses Gerät ist für den Betrieb in Deutschland vorgesehen.
Verpackungsinhalt
Die Verpackung des Comfort Open W 500 enthält:
MobilteilAkkuKurzbedienungsanleitung
5
Informationen zum Mobilteil
Informationen zum Mobilteil
Wieso ist eine Funktion nicht verfügbar?
Dies kann folgende Ursachen haben:
Die Funktion ist für Sie und Ihr Mobilteil nicht
eingerichtet – bitte wenden Sie sich an Ihre Systembetreuung.
Ihre Kommunikationsplattform verfügt nicht über diese
Funktion – bitte wenden Sie sich an Ihren T-Com­Vertriebspartner zur Hochrüstung.
Wo bekomme ich die ausführliche Bedienungsanleitung?
Auf der System-CD der Comfort Open im PDF-Format. Im Internet http://www.telekom.de
Æ „Bedienungsanleitungen“ unter „Comfort Open“.
Im Kapitel „Grundwissen zur Bedienung“ finden Sie grundle­gende Informationen zur Bedienung.
unter „Downloads“
Was muss ich bei der Inbetriebnahme beachten?
Nach dem erstmaligen Einschalten des Mobilteiles folgen Sie bitte der Aufforderung am Telefon zur Eingabe Ihrer Nebenstellennummer. Ihr zuständiges Fachpersonal gibt Ihnen die erforderlichen Informationen. Eine ausführliche Beschreibung zur Inbetriebnahme finden Sie in der ausführ­lichen Bedienungsanleitung Comfort Open W 500 auf der System-CD der Comfort Open.
Optional erhältliche Ladeschale
Verwenden Sie nur die optional erhältliche Ladeschale: Comfort Open WL 500: MatNr. 40218976
6
Informationen zum Mobilteil
Welche Bedienelemente stehen mir zur Verfügung?
Siehe Ausklappseite:
Tas te Modus Funktion
Ruhe-Modus Hauptmenü öffnen
[1]
1 t
Listen Texteingabe Cursor nach oben bewegen Ruhe-Modus Kurzdruck:
1 s
Listen Texteingabe Cursor nach unten bewegen Ruhe-Modus Anlagen-Menü öffnen Anlagen-Menü durch Funktionen blättern
1 v
1 u
2 c
3 a
4
d
5
f
[1] Ruflisten, z. B. Telefonbuchliste
Listen
Texteingabe Cursor nach rechts Listen
Anlagen-Menü durch Funktionen blättern Texteingabe Cursor nach links Anruf-Modus Gespräch annehmen Listen
Ruhe-Modus Kurzdruck: Wahlwiederho-
Mobilteil ausge­schaltet
Gespräch-Modus Gespräch beenden generell
(außer im Anlagen­Modus)
Listen Ruhe-Modus Langdruck:
Anruf-Modus Anruf im Freisprech-Modus
Listen
Ruhe-Modus Langdruck: Wahl starten LED leuchtet Sprachnachrichten-Abfrage
/Menüs
nach oben blättern
Telefonbuch öffnen Langdruck:
Sprachwahl starten
[1]
/Menüs nach unten blättern
[1]
/Menüs Ausgewählten Eintrag bestäti-
gen
[1]
/Menüs Eine Ebene zurückspringen
bzw. abbrechen
[1]
Wahl des ausgewählten Ein­trages starten
lungsliste öffnen Langdruck: Wahl1 starten Langdruck:
Mobilteil einschalten
Kurzdruck: eine Ebene zurück Langdruck:
zurück in den Ruhe-Modus
[1]
Liste schließen
Mobilteil ausschalten
annehmen
[1]
Wahl des ausgewählten Ein­trages starten
DeutschEnglish
7
Informationen zum Mobilteil
Siehe Ausklappseite:
Tas te Modus Funktion
*
6
#
7
S
8
C
8
Ruhe-Modus Langdruck:
akustische Signale ausschal­ten
Te x t e i n g a b e Kurzdruck:
Groß-/Kleinschreibung um­schalten
Ruhe-Modus Langdruck:
Tastensperre ein/ausschalten
Ruhe-Modus Einstellungen aus Anlagen-
menü
Gespräch-Modus Gesprächslautstärke regulie-
ren (leiser)
Ruhe-Modus Einstellungen aus Anlagen-
menü
Gespräch-Modus Gesprächslautstärke einstel-
len (lauter)
Bedienelemente
Zifferntasten 1 - 9
9
6-zeiliges Farbdisplay
10
Display-Tasten
11
Mikrofon
12
Anschlussbuchse für Headset und zur Verbindung mit ei-
13
nem PC (DCA-510: SLIM-Lumberg auf USB) Lautsprecher
14
FCN (Function Key)
Ein Eintrag in der FCN-Liste ist vergleichbar mit einer Funkti­onstaste an einem Comfort Open-Telefon. D. h., Sie können bestimmte Funktionen aus dem Anlagen-Menü in der FCN­Liste speichern und nach Bedarf aktivieren.
Die LED der Funktionstaste am Comfort Open-Telefon wird beim Comfort Open W 500 durch ein animiertes Symbol ersetzt.
Bis zu 12 Einträge (Rufnummern, Funktionen, Prozeduren) sind möglich.
8
Allgemeine Bedienung
Allgemeine Bedienung
Lokale Einstellungen am Comfort Open W 500
Hauptmenü
Im Ruhe-Modus die Steuer-Taste nach oben (t) drücken. Alle Einstellungen werden lokal gespeichert und sind nur für Ihr Mobilteil gültig.
Hauptmenü 1 Telefonbuch
DeutschEnglish
Einstellungen Status Wecker
t
ZÎ
x
Konfiguration über Web-Schnittstelle
Das Comfort Open W 500 ist mit einem HTTP-Webserver ausgestattet, der es erlaubt, Inhalte des Mobilteiles auf einem Web-Browser eines im WLAN integrierten PCs abzu­bilden.
Benutzung:
Zugriff auf Parameter und Listen Einstellungen für Ihr Comfort Open W 500Importieren von Klingeltönen
Voraussetzung: Das Mobilteil befindet sich im Ruhe-Modus. Öffnen Sie einen Browser und geben Sie die IP-Adresse
Ihres Mobilteiles ein.
!
.
Während der Konfiguration über die Web­Schnittstelle sind keine Eingaben über die Ta­statur möglich und ankommende Anrufe wer­den ignoriert.
9
Wichtige Bedienprozeduren
Wichtige Bedienprozeduren
Comfort Open W 500
c Abheben-Taste drücken
~ Ruf-Nr. oder Kennzahl eingeben
a Auflegen-Taste drücken
+ zum nächsten Bedienschritt
Gespräch führen
Õ
FCN Mit Display-Taste A bestäti-
gen
WW
Funktion aus der FCN-Liste mit der Steuer-Taste q aus- wählen und mit der Display-Taste B aktivieren.
Rückfrage?
Auswahlmöglichkeit wird am Display angezeigt. Mit der Display-Taste B bestätigen.
v
Ruftonklangfarbe?
Auswahlmöglichkeit suchen. Dazu die Steuer-Taste r drücken, bis Auswahlmöglichkeit im Display angezeigt wird. Dann mit der Display-Taste B bestätigen.
OK
OK
OK
Anrufen
~
Ruf-Nr. + c
10
Comfort Open W 500
Wahlwiederholung (lokal)
c (kurz drücken)
q Eintrag auswählen
c
Anruferliste
Anruf auswählen
DeutschEnglish
Anruferliste?
v
blättern?
OK
OK
Angezeigten Anruf wählen
v
anrufen?
OK
Telefonbuch (Anlage)
Eintrag auswählen
Telefonbuch?
v
blättern?
OK
OK
Angezeigten Eintrag wählen
v
anrufen?
Freisprechen
d drücken (LED leuchtet)
d drücken (LED erlischt)
OK
11
Comfort Open W 500
Gespräch beenden
a oder
d
Aus Anlagen-Menü in Ruhe-Modus wechseln
FCN
Servicemenü
OK
Kurzwahl
Mit Kurzruf-Nr. wählen
FCN
Servicemenü
v
7=Kurzrufnr. wählen?
*
~
Kurzruf-Nr. individuell -
OK
OK
*
zentral - 000 ... 999
Individuelle Kurzruf-Nr. speichern
FCN
0 ... *9
Servicemenü
v
92=Kurzwahl ändern?
*
~ Kurzruf-Nr. (
ändern?
~ Ext. Kennzahl + Ruf-Nr.
speichern?
v
beenden?
12
OK
OK
OK
OK
OK
0...*9)
*
Rückfrage
Zweiten Teilnehmer anrufen
Õ Gespräch1.Teilnehmer
Comfort Open W 500
DeutschEnglish
Rüc kfrag e?
OK
~ Ruf-Nr. zweiter Tln
Rückfrage beenden
zurück zum Wartenden?
OK
Makeln
Mit zwei Teilnehmern abwechselnd sprechen
Õ Rückfragespräch
v
Makeln?
OK
Gespräch weitergeben
Õ Gespräch 1. Teilnehmer
Rüc kfrag e?
~ Ruf-Nr. zweiter Tln
Gespräch evtl. ankündigen
a
Funktion in FCN-Liste aktivieren
FCN
q Funktion auswählen
OK
OK
13
Comfort Open W 500
Konferenz
Õ Gespräch 1. Teilnehmer
v
Konferenz einleiten?
~ Ruf-Nr. zweiter Tln
OK
Konferenz evtl. ankündigen
Konferenz?
OK
Briefkasten nutzen
Ein Rückruf oder eine Nachricht ist gespeichert
f (leuchtet)
oder
Infos anzeigen?
Tex t?
oder
v
Phone-Mail abfragen?
Benutzerführung folgen!
OK
OK
OK
Rückruf nutzen
Gerufener ist besetzt oder meldet sich nicht
Rüc kruf
Löschen
v
Rüc kruf- Auft räge ?
löschen?
14
OK
OK
OK
Anrufumleitung
Einschalten
v
Umleitung ein?
Comfort Open W 500
DeutschEnglish
OK
1=alle Anrufe?
OK
~ Ruf-Nr.
speichern?
OK
Ausschalten
v
Umleitung aus?
OK
Mobilteil einstellen
Ruftonlautstärke ändern
S / C
Ruftonlautstärke?
S / C
speichern
OK
OK
lauter/leiser
Ruftonklangfarbe ändern
S / C
v
Ruftonklangfarbe?
S / C
OK speichern
Gesprächslautstärke ändern
Õ im Gespräch-Modus
S / C lauter/leiser
S C (zugleich) speichern
OK
lauter/leiser
15
Comfort Open W 500
Ext. Ruf-Nr. in FCN-Liste speichern
FCN
Servicemenü
v
91=Tastenbelegung?
*
q
Taste ändern?
Rufnummer?
OK
OK
OK
OK
OK
~ Externe Ruf-Nr.
speichern mit LED?
v
Tastenbeschriftung?
v
ändern?
OK
OK
OK
~ Beschriftungstext
# löscht Zeichen
* nächstes Zeichen groß
speichern?
beenden?
OK
OK
Displaysprache auswählen
t 2
Display
Sprache
q OK gewünschte Sprache auswählen
OK
OK
16
Entry Voice Mail
Entry Voice Mail
Diese Kurzanleitung zeigt Ihnen die wesentlichen Grundfunk­tionen Ihrer Entry Voice Mail und wie Sie diese bedienen.
Alle für Sie möglichen Funktionen steuern Sie über die Tasten Ihres Comfort Open-Telefones oder eines beliebigen anderen Telefones mit Tonwahl (MFV).
Ihre Entry Voice Mail unterstützt Sie dabei immer mit kontext­sensitiven Ansagen in der Bedienung. Dadurch erhalten sie Informationen über die möglichen Optionen, die im aktuellen Menü zur Verfügung stehen.
Weitere Informationen zum Abhören und Einstellen Ihrer Standard-Mailbox finden Sie in der ausführlichen Bedie­nungsanleitung auf der System-CD der Comfort Open.
DeutschEnglish
Übersicht - Ansagenmenü und Kennzahlen
o Kennzahl der Entry Voice Mail und
persönliche Standard-Mailbox-Codenummer
I
I 1
I
I
Statusansagen
Nachrichten
Auswahl
Begrüßung
Begrüßungssteue-
rung
Nachrichten-
aufzeichnung
ein/aus
1
1
1
1
I
Codenummer
1
17
Entry Voice Mail
Nachrichten
1: Vorherige Statusansage oder Nachricht 2: Wiederholen 3: Nächste Statusansage oder nächste Nachricht
(neue Nachrichten werden zuerst genannt, danach die bereits abgefragten noch nicht gelöschten Nachrichten, nach der letzten Nachricht wird zur nächsten Statusan­ansage gesprungen)
00: Löschen
: alle Nachrichten überspringen zur nächsten Statusansage
*
Auswahl/Begrüßung
1: Vorherige Statusansage 2: Wiederholen 3: Nächste Statusansage 8: Nächste Begrüßung 0: Aufnehmen/Standardbegrüßung (#: Aufnahme beenden)
Begrüßungssteuerung
1: Vorherige Statusansage 2: Wiederholen 3: Nächste Statusansage 8: Ein-/ausschalten (manuelle Begrüßung oder
“Automatik Tag-/Nachtprogramm”)
Nachrichtenaufzeichnung ein/aus
1: Vorherige Statusansage 2: Wiederholen 3: Nächste Statusansage 0: Ein-/ausschalten
Codenummer
1: Vorherige Statusansage 2: Wiederholen 3: Nächste Statusansage 0: Ändern; Codenummer zweimal eingeben
18
Entry Voice Mail
Ihre Mailbox einschalten
Damit Anrufe zur Ihrer Mailbox gelangen, müssen Sie ankommende Anrufe für Ihr Telefon auf Ihre Mailbox umlei­ten (z. B. über Anrufumleitung). Wie Sie eine Anrufumleitung einschalten, entnehmen Sie der zum Telefon zugehörigen Bedienungsanleitung. Als Umleitungsziel geben Sie die Rufnummer Ihrer Entry Voice Mail ein (zuständiges Fachpersonal fragen).
Zugang zu Ihrer Standard-Mailbox
Um Ihre persönliche Standard-Mailbox abhören oder einstel­len zu können, müssen Sie diese zuerst öffnen.
DeutschEnglish
o Kennzahl der Entry Voice Mail wählen.
o Persönliche Standard-Mailbox-Codenummer ein-
geben. Standard = “1234” Hat das zuständige Fachpersonal für Sie noch keine Mailbox eingerichtet, wird Ihnen bei erstmali­ger Einwahl automatisch eine Mailbox zugewiesen.
evtl. o Persönliche Standard-Mailbox-Nummer (eigene
interne Rufnummer) eingeben. Nur nötig, wenn Sie nicht vom eigenen Telefon Ihre Mailbox abfragen wollen. Jetzt können Sie in den 5 angebotenen Statusansa­gen/Funktionen navigieren. Nachrichten abhören, Ansage auswählen/aufnehmen oder eventuell Ein­stellungen vornehmen.
Nachrichten
Keine Nachrichten, neue Nachrichten oder bereits abgehörte Nachrichten liegen vor (die Anzahl der Nachrichten werden genannt, neue Nachrichten werden zuerst genannt, jede Nachricht hat einen Datum-/Zeitvermerk).
Begrüßung 1/Tag oder Begrüßung 2/NachtBegrüßungssteuerung, “manuell” oder
Nachrichtenaufzeichnung ein-/ausgeschaltetCodenummer der Mailbox ändern
“Automatik Tag-/Nachtprogramm”
19
Entry Voice Mail
In Ihrer Standard-Mailbox navigieren
Folgen Sie einfach den Ansagen. Nachfolgende Eingaben sind möglich, abhängig vor der ausgewählten Statusansage:
I Kennzahl eingeben, um zur nächsten Ansage zu
blättern.
1 Kennzahl eingeben, um zur vorherigen Ansage zu
blättern.
2 Kennzahl eingeben, um aktuelle Ansage zu wieder-
holen.
QQ Kennzahl eingeben, um Nachricht zu löschen.
Q Kennzahl eingeben,
um eine persönliche Begrüßung
aufzunehmen,
um die Standardbegrüßung einzuschalten,um die Nachrichtenaufzeichnung ein-/
auszuschalten oder
um die Codenummer für Ihre Mailbox
zuändern.
* Kennzahl eingeben, um alle Nachrichten zu über-
springen, zur nächsten Statusansage.
# Aufnahme beenden.
N Kennzahl eingeben,
um zur Begrüßung 1 oder 2 zu springen oderum die Begrüßung für Tag-/Nachtbetrieb
einzustellen.
a Entry Voice Mail beenden, zu jeder Zeit möglich.
20
Anhang
Anhang
Störungen und Selbsthilfe bei der Fehlersuche
Hinweise können Sie auf unseren FAQ-Seiten im Internet fin­den http://www.t-com.de/faq.
Besteht das Problem weiterhin, steht Ihnen unsere Premium­hotline Endgeräte zur Verfügung. Die Rufnummer finden Sie im Kapitel „Produktberatung und Konfigurationshilfe“ auf dieser Seite.
Vermuten Sie eine Störung Ihres Anschlusses, so wenden Sie sich bitte an den Kundendienst Ihres Netzbetreibers. Für den Netzbetreiber T-Com steht Ihnen der Technische Kun­dendienst zur Verfügung unter freecall 0800 330 2000 oder im Internet unter http://www.t-com.de/kundendienst.
DeutschEnglish
Produktberatung und Konfigurationshilfe
Ergänzende Beratungsleistungen sowie Konfigurationshil­fen zu Ihrem Comfort Open W 500 erhalten Sie an unserer Premiumhotline Endgeräte.
Erfahrene Mitarbeiter des Technischen Kundendienstes von T-Com stehen Ihnen während der üblichen Geschäftszeiten unter der Hotline 0900 1 770022 zur Verfügung. Der Verbin­dungspreis beträgt 1,24 EUR pro angefangene 60 Sekun­den bei einem Anruf aus dem Festnetz von T-Com.
Reinigen - wenn's nötig wird
Wischen Sie das Telefon einfach mit einem leichten feuch­ten Tuch oder mit einem Antistatiktuch ab. Verwenden Sie ein ganz leicht angefeuchtetes Tuch. Vermeiden Sie tro­ckene oder nasse Tücher!
Vermeiden Sie den Einsatz von Lösungs-, Putz- und Scheu­ermitteln! Sie schaden nur dem Gerät.
CE-Zeichen
Dieses Gerät erfüllt die Anforderungen der EU-Richtlinie: 1999/5/EG Richtlinie über Funkanlagen und Telekommuni-
kationsendeinrichtungen und die gegenseitige Anerken­nung ihrer Konformität.
Die Konformitätserklärung kann unter folgender Adresse eingesehen werden:
21
Anhang
Deutsche Telekom AG, Geschäftsbereich Endgeräte, CE­Management, Sonnenschein 38, 48565 Steinfurt.
Hinweis für Träger von Hörgeräten
Wenn Sie ein Hörgerät tragen, kann das Comfort Open W 500 einen unangenehmen Brummton ver­ursachen. Dieser Brummton entsteht durch Funksignale, die in das Hörgerät eingekoppelt werden.
Gewährleistung
Der Händler, bei dem das Gerät erworben wurde (T-Com oder Fachhändler), leistet für Material und Herstellung des Telekommunikationsendgerätes eine Gewährleistung von 2 Jahren ab der Übergabe.
Dem Käufer steht im Mangelfall zunächst nur das Recht auf Nacherfüllung zu. Die Nacherfüllung beinhaltet entweder die Nachbesserung oder die Lieferung eines Ersatzproduktes. Ausgetauschte Geräte oder Teile gehen in das Eigentum des Händlers über.
Bei Fehlschlagen der Nacherfüllung kann der Käufer entwe­der Minderung des Kaufpreises verlangen oder von dem Ver­trag zurücktreten und, sofern der Mangel von dem Händler zu vertreten ist, Schadensersatz oder Ersatz vergeblicher Aufwendungen verlangen.
Der Käufer hat festgestellte Mängel dem Händler unverzüg­lich mitzuteilen. Der Nachweis des Gewährleistungsan­spruchs ist durch eine ordnungsgemäße Kaufbestätigung (Kaufbeleg, ggf. Rechnung) zu erbringen.
Schäden, die durch unsachgemäße Behandlung, Bedie­nung, Aufbewahrung, sowie durch höhere Gewalt oder sons­tige äußere Einflüsse entstehen, fallen nicht unter die Gewährleistung, ferner nicht der Verbrauch von Verbrauchs­gütern, wie z. B. Druckerpatronen und wiederaufladbare Akkumulatoren.
Vermuten Sie einen Gewährleistungsfall mit Ihrem Telekom­munikationsendgerät, können Sie sich während der übli­chen Geschäftszeiten an die Hotline 0180 5 1990 von T­Com wenden. Der Verbindungspreis beträgt 0,12  je ange­fangene 60 Sekunden bei einem Anruf aus dem Festnetz von T-Com.
22
Anhang
Rücknahme von alten Geräten
Hat Ihr Comfort Open W 500 ausgedient, bringen Sie das Altgerät zur Sammelstelle Ihres kommunalen Entsorgungsträgers (z. B.
Wertstoffhof). Das nebenstehende Symbol bedeutet, dass das Altgerät getrennt vom Hausmüll zu ent­sorgen ist. Nach dem Elektro- und Elektronikgerätegesetz sind Besitzer von Altgeräten gesetzlich gehalten, alte Elek­tro- und Elektronikgeräte einer getrennten Abfallerfassung zuzuführen. Helfen Sie bitte mit und leisten einen Beitrag zum Umweltschutz, indem Sie das Altgerät nicht in den Hausmüll geben.
Die Deutsche Telekom AG ist bei der Stiftung elektro-altge­räte-register unter WEEE-Reg.-Nr. DE 50478376 registriert.
Hinweis für den Entsorgungsträger: Das Datum der Herstel­lung bzw. des Inverkehrbringens ist auf dem Typenschild nach DIN EN 60062, Ziffer 5 angegeben.
DeutschEnglish
Rücknahme und Entsorgung von Lithium-Batterien
Achtung! Das Produkt enthält Lithium ­Batterien. Explosionsgefahr bei unsachge-
!
mäßem Auswechseln oder Entnahme der Batterie. Nur durch denselben oder einen entsprechenden, vom Hersteller empfoh­lenen Typ ersetzten. Verbrauchte Batterien nicht im Hausmüll entsorgen. Geben Sie die alten Batterien bei einer Sammelstelle für Batterien ab.
23
Anhang
Rücknahme und Recycling von Batterien und Akkus
Das Gerät enthält Batterien oder wiederaufladbare Batterien (Akkus, Akkumulatoren), die zu seinem Betrieb oder für bestimmte Funktionen notwendig sind.
Schadstoffhaltige Batterien sind mit dem nebenstehenden Symbol gekennzeichnet. Es weist darauf hin, dass diese nicht über den Hausmüll
entsorgt werden dürfen. Nach der Batterieverordnung sind die Verbraucher gesetzlich ver­pflichtet, verbrauchte Batterien an den Vertreiber oder an einen öffentlich-rechtlichen Entsorgungsträger zurückzuge­ben. Helfen Sie bitte mit und leisten einen Beitrag zum Umweltschutz, indem Sie Batterien nicht in den Hausmüll geben.
Chemische Symbole auf den Batterien bedeuten, dass der angegebene Inhaltsstoff in der Batterie enthalten ist. Die Symbole haben folgende Bedeutung: Cd - Cadmium, Hg ­Quecksilber, Pb - Blei.
Ihr Händler (T-Com oder Fachhändler) nimmt verbrauchte Gerätebatterien in haushaltsüblichen Mengen in seinem Ladengeschäft kostenfrei zurück und kümmert sich um die umweltgerechte Entsorgung bzw. das Recycling der Materi­alien.
Sollte Ihr Händler nicht in Ihrer Nähe sei, können Sie die ver­brauchten Batterien auch zu Ihrem kommunalen Entsor­gungsträger (z.B. Batterietonne oder Wertstoffhof) bringen. Diese Stelle ist ebenfalls zur kostenlosen Rücknahme ver­pflichtet.
English
24
Welcome
Welcome
Congratulations on choosing a Comfort Open W 500 from Deutsche Telekom AG, T-Com.
Safety Notes
The Comfort Open W 500 telephone is suitable for
home and office use only.
Never open a telephone or a key module. If you
encounter any problems, contact System Support.
Use only original accessories! Using other accessories
may be dangerous, and will invalidate the warranty and the CE mark.
Never allow the telephone to come into contact with
staining or corrosive liquids, such as coffee, tea, juice or soft drinks.
DeutschEnglish
Only use recommended, rechargeable batteries.
Do not use any other types of battery or non­rechargeable batteries as these may seriously damage your health.
Insert the rechargeable battery correctly and use it as
described in the user manual on the Comfort Open System CD.
The handset can cause interference in medical
equipment. Please observe the technical regulations of your surroundings (for example, in a doctor’s practice).
The handset can cause an unpleasant buzzing sound in
hearing aids.
This device is designed for use in Germany.
Package Contents
The Comfort Open W 500 package includes:
HandsetBatteryQuick Reference Guide
25
Handset Information
Handset Information
Why is a function not available?
This may be due to one of the following reasons:
The function has not been configured for your
telephone - address any questions to Customer Support.
Your communications platform does not support this
function - contact your T-Com sales representative to upgrade your system.
Where can I get the accompanying operating instructions?
The Comfort Open System-CD contains your User
Guide in PDF format.
On the Internet at http://www.telekom.de
"Downloads" "User Guides" under "Comfort Open". All you need to know is your telephone model and the communication platform to which your telephone is connected.
The chapter "Basic operating instructions" contains general information.
under
What do I have to consider with initial start-up?
After starting the telephone for the first time, please follow the prompts at your telephone for entering the extension number. You get the necessary information from your responsible technical personnel. To find out more informa­tion on start up, read the User Manuall for your Comfort Open W 500 on the Comfort Open System CD.
Optionally available charging shell
Comfort Open WL 500: MatNr. 40218976
26
Handset Information
Which operating features are available?
See fold-out page:
Key Mode Function
Idle-Mode open main menu
[1]
Lists
1 t
/menus Textfield move cursor up Idle-Mode short press: Telefonbuch
1 s
[1]
Lists
/menus scroll down Textfield move cursor down Idle-Mode open the System menu
1 v
1 u
2 c
3 a
4 d
5 f
[1] Call lists, for example phonebook list
System menu scroll through functions
[1]
Lists
/menus confirm selected entry Textfield move cursor to the right
[1]
Lists
/menus go back one menu level or
System menu scroll through functions Textfield move cursor to the left Call-Mode pick up call
[1]
Lists Idle-Mode short press: open redial list
Handset is switched off
Call-Mode end call General
(except in system mode)
[1]
Lists Idle-Mode long press:
Call-Mode answer a call in speaker-
[1]
Lists Idle-Mode long press: start dialling LED flashing start voice messaging display
scroll up
öffnen long press: Sprachwahl start-
en
cancel
start dialling selected entry
long press: start dialling long press:
switch on handset
short press: go back one menu level
long press: back to Idle-Mode
close lists
switch off handset
phone mode start dialling selected entry
DeutschEnglish
27
Handset Information
See fold-out page:
Key Mode Function
Idle-Mode long press:
deactivate ringer
6 *
7 #
8 S
8 C
Te x t f i e l d short press:
switch between upper and lower case
Idle-Mode long press:
activate or deactivate keypad
lock Idle-Mode settings from System menu Call-Mode reduce call volume Idle-Mode settings from System menu Call-Mode increase call volume
Operating Features
Keypad 1 - 9
9
Six-line color display
10
Softkeys
11
Microfon
12
Connection jack for headset and PC interface (DCA-510:
13
SLIM-Lumberg to USB) Loudspeaker
14
FCN (Function Key)
An entry in the FCN list is the same as a function key on an Comfort Open telephone. In other words, you can save spe­cific functions from the System menu in the FCN list and acti­vate them whenever necessary.
The function key LED on a Comfort Open telephone is replaced by an animated symbol in your Comfort Open W 500.
You can save up to 12 entries (numbers, functions, proce­dures).
28
General operation
General operation
Local settings for Comfort Open W 500
Main menu
In idle mode, press the UP ARROW on the Control key (t). All settings are saved locally and only apply for your handset.
Main Menu 1 Directory
Settings
DeutschEnglish
State Alarm Clock
Î
t
Z
x
Configuration using a Web interface
Comfort Open W 500 is equipped with an HTTP Web server. This lets you display the contents of your handset on the Web browser of a PC that is integrated in WLAN.
This can be used for:
access to parameters and listssettings for your Comfort Open W 500importing ringer melodies
Prerequisite: The handset must be in idle mode. Open a browser and enter the IP address of your handset.
You cannot make any entries using the key­pad or accept any incoming calls when the
!
Web interface is being configured.
29
Important Operating Procedures
Important Operating Procedures
Comfort Open W 500
c Press the talk key ~ Enter a telephone number or code a Press on-hook key
+ To next user action
Õ Conduct a call FCN Press the A softkey to con-
firm your selection
Redial
Use the Control key q to select a function from the FCN list. Press the B softkey to activate your selection.
Consult/Enquiry?
The option appears on the screen. Press the B softkey to confirm your selection.
v
Ring/Ringer tone?
Search for an option. Press the r Control key, until the option appears on the screen. Then press the B softkey to confirm your selec­tion.
OK
OK
OK
Setting display language
t 2
Display
Language
q OK select your language
30
OK
OK
Calling
~ call no. + c
Redialling (local)
c (short press) q select entry
c
Comfort Open W 500
DeutschEnglish
Caller list
Select call
Caller list?
v
Next?
Dial displayed call
Call?
v
Phonebook (system)
Select entry
Phonebook/Directory?
v
OK
OK
OK
OK
Scroll Next?
Select displayed entry
v
Call?
OK
OK
31
Comfort Open W 500
Speakerphone mode
d press (LED lights up) d press (LED goes out)
End Call
a or d
Speed-dialling
Dial using speed-dial no.
FCN
Program/Service
v
*7=Use speed-dialling?
~
Speed-dial no. Individual - *0 ... *9
OK
OK
Central - 000 ... 999
Save individual speed-dial no.
FCN
Program/Service
v
*92=Change Speed-dial?
~ Speed-dial no. (
OK
OK
0...*9)
*
Change/Change entry?
~
Ext. code + call no.
Save/Save entry?
v
Exit/End?
32
OK
OK
OK
Consultation
Call second user
Õ 1st user call
Comfort Open W 500
DeutschEnglish
Consult/Enquiry?
~
2nd user call no.
OK
End consultation
Return to held call?
OK
Toggling
Alternating calls with two users
Õ Callback conversation
v
Toggle/Connect?
OK
Transferring a call
1st user call
Õ
Consult/Enquiry?
~
2nd user call no.
a
Change from System menu to idle mode
FCN
Program/Service
OK
Call may be announced
OK
33
Comfort Open W 500
Conference
Õ 1st user call
v
Start conference?
~ 2nd user call no.
OK
Conf. may be announced
Conference?
OK
Using mailbox
Callback or message is saved
f (LED lights up)
or
View/Display messages?
Message sent/Text?
or
v
Call voice mail?
Follow user prompts!
OK
OK
OK
Using callback
Called party is busy or does not answer
Callback/Set Callback
Delete
v
View callbacks?
Delete?
34
OK
OK
OK
Call forwarding
Activate
v
Forwarding on?
Comfort Open W 500
DeutschEnglish
OK
1=all calls?
OK
~ Call no.
Save/Save entry?
OK
Deactivate
v
Forwarding off?
OK
Handset setup
Change ringer volume
S / C
Ring/Ringer volume?
S / C
OK
higher/lower vol.
Save
OK
Change ringer pitch
S / C
v
Ring/Ringer tone?
S / C
OK
higher/lower vol.
OK Save
Change call volume
Õ Connection exists
S / C higher/lower vol.
S C
(simultaniously)
Save
35
Comfort Open W 500
Save external number to FCN-list
FCN
Program/Service
v
*91=Prog. feature key?
q
Change key/feature?
Repdial key?
OK
OK
OK
OK
OK
~ External call no.
Save with LED?
v
Key label?
v
Change?/Change entry?
~
Label text
OK
OK
OK
# deletes character * next character uppercase
Save?/Save entry?
Exit?/End?
OK
OK
Activate function in FCN list
FCN
q Select function
OK
36
Entry Voice Mail
Entry Voice Mail
The Quick Reference Guide describes the key basic func­tions of your Entry Voice Mail and how to use them.
You can operate all of the available functions via the keys on your Comfort Open telephone or on any other telephone with tone dialling (DTMF).
Your Entry Voice Mail supports operation with context-sensi­tive prompts, which provide you with information on the options available to you in the current menu.
Further information on setting up your standard mailbox and retrieving messages can be found in the detailed user manual for Comfort Open.
DeutschEnglish
Overview - Announcement Menu and Codes
o:Entry Voice Mail number and your personal
standard mailbox code number
I
I 1
I
I
Status ann.
Messages
Greeting selection
Greeting settings
Message
recording
on/off
1
1
1
1
I
Codenummer
1
37
Entry Voice Mail
Messages
1: Previous status announcement or message 2: Repeat 3: Next status announcement or message
(New messages are played first, followed by messages that
have already been retrieved but not deleted. After the last
message, the next status announcement is played) 00: Delete *: Skip all messages and play next status announcement
Greeting/selection
1: Previous status announcement 2: Repeat 3: Next status announcement 8: Next greeting 0: Record/default greeting (#: end recording)
Greeting settings
1: Previous status announcement 2: Repeat 3: Next status announcement 8: On/Off (manual greeting or
“Automatic day/night program”)
Message recording on/off
1: Previous status announcement 2: Repeat 3: Next status announcement 0: On/Off
Code number
1: Previous status announcement 2: Repeat 3: Next status announcement 0: Change; Enter code number twice
38
Entry Voice Mail
Activating Your Standard-Mailbox
To direct calls to your standard mailbox, you must forward all incoming calls for your telephone to your standard mailbox (via call forwarding).
For instructions on how to activate call forwarding, refer to the user manual for your telephone.
As the forwarding destination, specify the Entry Voice Mail call number (obtain this number from the assigned operator).
Accessing Your Standard-Mailbox
To set up your personal mailbox or retrieve messages from it, you have to open it first.
DeutschEnglish
o Dial the Entry Voice Mail number.
o
Enter the standard code number for your personal mailbox. Default = “1234” If the assigned operator has not yet configured a mail­box for you, a mailbox will be automatically assigned to you the first time you dial the voice mail system.
evtl. o Enter your personal standard mailbox number (own
intern call number). This is only necessary if you want to retrieve your mailbox messages from ano­ther telephone. You can navigate in the 5 status announcement/ functions offered. You can retrieve messages, select/record announcements or make settings if required.
Messages
Your mailbox does not contain any new or previously retrieved messages. (The number of available messages is stated. The most recent message is played first. Each message has a time and date stamp.)
Greeting 1/day or Greeting 2/nightGreetings setting, “Manual” or “Automatic
Message recording on/offChange the mailbox code number
day/night program”
39
Entry Voice Mail
Navigating Your Standard-Mailbox
To navigate your mailbox, simply follow the prompts. Depending on the selected status announcement, the follow­ing settings are possible:
I Enter code to go to the next announcement. 1 Enter code to go back to the previous announce-
ment.
2 Enter code to replay the current announcement. QQ Enter code to delete the message.
Q Enter code
to record a personal greeting,to activate the default greeting,to activate/deactivate message recording oto change your mailbox code number.
* Enter code to skip all messages and play the next
status announcement.
# End recording. N Enter code
to skip Greeting 1 or 2 orto set the greeting for day/night service.
a Disconnect Entry Voice Mail (possible at any time).
40
Herausgeber: Deutsche Telekom AG T-Com, Zentrum Endgeräte Postfach 2000 53105 Bonn
Stand: 01.2007
Loading...