T-COM Comfort Open W 500 Quick Reference Manual

Comfort Open W 500
Kurzbedienungsanleitung Quick Reference Guide
Bitte die Ausklappseiten öffnen Open the fold-out pages
1
2
4
9
10
11
3
5
6
8
13
Erklärungen zum Bedienfeld s. Seite 7 Description of the control panel s. page 27
7
12
14
Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis
Deutsch
Willkommen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5
Verpackungsinhalt. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5
Informationen zum Mobilteil . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6
Allgemeine Bedienung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 9
Wichtige Bedienprozeduren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 10
Comfort Open W 500 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 10
Entry Voice Mail . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 17
Anhang. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 21
English
Welcome . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 25
Package Contents . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 25
Handset Information . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 26
General operation . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 29
Important Operating Procedures . . . . . . . . . . . . . . . 30
Comfort Open W 500 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 30
Entry Voice Mail . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 37
4
Deutsch
Willkommen
Willkommen
Herzlichen Glückwunsch, dass Sie sich für das Comfort Open W 500 der Deutschen Telekom AG, T-Com entschie­den haben.
Sicherheitshinweise
Das Telefon Comfort Open W 500 ist nur für die
Verwendung in Wohn- und Büroräumen geeignet.
Öffnen Sie niemals ein Telefon! Bei Problemen wenden
Sie sich an Ihr zuständiges Fachpersonal.
Benutzen Sie nur Original-Zubehör! Das Benutzen von
anderem Zubehör ist gefährlich und führt zum Erlöschen der Gewährleistung und der CE­Kennzeichnung.
DeutschEnglish
Das Telefon soll nicht mit färbenden oder aggressiven
Flüssigkeiten, wie z. B. Tee, Kaffee, Säften oder Erfrischungsgetränken in Berührung kommen.
Legen Sie nur den empfohlenen, aufladbaren Akku ein!
D. h. keinen anderen Akkutyp und keine nicht wieder aufladbare Batterie, da erhebliche Gesundheits- und Personenschäden nicht auszuschließen sind.
Legen Sie den wieder aufladbaren Akku richtig gepolt ein und verwenden Sie ihn gemäß der Bedienungsanleitung auf der System-CD der Comfort Open.
Medizinische Geräte können in ihrer Funktion beeinflusst
werden. Beachten Sie die technischen Bedingungen des jeweiligen Umfeldes (z. B. Arztpraxis).
Das Mobilteil kann in Hörgeräten einen unangenehmen
Brummton verursachen.
Dieses Gerät ist für den Betrieb in Deutschland vorgesehen.
Verpackungsinhalt
Die Verpackung des Comfort Open W 500 enthält:
MobilteilAkkuKurzbedienungsanleitung
5
Informationen zum Mobilteil
Informationen zum Mobilteil
Wieso ist eine Funktion nicht verfügbar?
Dies kann folgende Ursachen haben:
Die Funktion ist für Sie und Ihr Mobilteil nicht
eingerichtet – bitte wenden Sie sich an Ihre Systembetreuung.
Ihre Kommunikationsplattform verfügt nicht über diese
Funktion – bitte wenden Sie sich an Ihren T-Com­Vertriebspartner zur Hochrüstung.
Wo bekomme ich die ausführliche Bedienungsanleitung?
Auf der System-CD der Comfort Open im PDF-Format. Im Internet http://www.telekom.de
Æ „Bedienungsanleitungen“ unter „Comfort Open“.
Im Kapitel „Grundwissen zur Bedienung“ finden Sie grundle­gende Informationen zur Bedienung.
unter „Downloads“
Was muss ich bei der Inbetriebnahme beachten?
Nach dem erstmaligen Einschalten des Mobilteiles folgen Sie bitte der Aufforderung am Telefon zur Eingabe Ihrer Nebenstellennummer. Ihr zuständiges Fachpersonal gibt Ihnen die erforderlichen Informationen. Eine ausführliche Beschreibung zur Inbetriebnahme finden Sie in der ausführ­lichen Bedienungsanleitung Comfort Open W 500 auf der System-CD der Comfort Open.
Optional erhältliche Ladeschale
Verwenden Sie nur die optional erhältliche Ladeschale: Comfort Open WL 500: MatNr. 40218976
6
Informationen zum Mobilteil
Welche Bedienelemente stehen mir zur Verfügung?
Siehe Ausklappseite:
Tas te Modus Funktion
Ruhe-Modus Hauptmenü öffnen
[1]
1 t
Listen Texteingabe Cursor nach oben bewegen Ruhe-Modus Kurzdruck:
1 s
Listen Texteingabe Cursor nach unten bewegen Ruhe-Modus Anlagen-Menü öffnen Anlagen-Menü durch Funktionen blättern
1 v
1 u
2 c
3 a
4
d
5
f
[1] Ruflisten, z. B. Telefonbuchliste
Listen
Texteingabe Cursor nach rechts Listen
Anlagen-Menü durch Funktionen blättern Texteingabe Cursor nach links Anruf-Modus Gespräch annehmen Listen
Ruhe-Modus Kurzdruck: Wahlwiederho-
Mobilteil ausge­schaltet
Gespräch-Modus Gespräch beenden generell
(außer im Anlagen­Modus)
Listen Ruhe-Modus Langdruck:
Anruf-Modus Anruf im Freisprech-Modus
Listen
Ruhe-Modus Langdruck: Wahl starten LED leuchtet Sprachnachrichten-Abfrage
/Menüs
nach oben blättern
Telefonbuch öffnen Langdruck:
Sprachwahl starten
[1]
/Menüs nach unten blättern
[1]
/Menüs Ausgewählten Eintrag bestäti-
gen
[1]
/Menüs Eine Ebene zurückspringen
bzw. abbrechen
[1]
Wahl des ausgewählten Ein­trages starten
lungsliste öffnen Langdruck: Wahl1 starten Langdruck:
Mobilteil einschalten
Kurzdruck: eine Ebene zurück Langdruck:
zurück in den Ruhe-Modus
[1]
Liste schließen
Mobilteil ausschalten
annehmen
[1]
Wahl des ausgewählten Ein­trages starten
DeutschEnglish
7
Informationen zum Mobilteil
Siehe Ausklappseite:
Tas te Modus Funktion
*
6
#
7
S
8
C
8
Ruhe-Modus Langdruck:
akustische Signale ausschal­ten
Te x t e i n g a b e Kurzdruck:
Groß-/Kleinschreibung um­schalten
Ruhe-Modus Langdruck:
Tastensperre ein/ausschalten
Ruhe-Modus Einstellungen aus Anlagen-
menü
Gespräch-Modus Gesprächslautstärke regulie-
ren (leiser)
Ruhe-Modus Einstellungen aus Anlagen-
menü
Gespräch-Modus Gesprächslautstärke einstel-
len (lauter)
Bedienelemente
Zifferntasten 1 - 9
9
6-zeiliges Farbdisplay
10
Display-Tasten
11
Mikrofon
12
Anschlussbuchse für Headset und zur Verbindung mit ei-
13
nem PC (DCA-510: SLIM-Lumberg auf USB) Lautsprecher
14
FCN (Function Key)
Ein Eintrag in der FCN-Liste ist vergleichbar mit einer Funkti­onstaste an einem Comfort Open-Telefon. D. h., Sie können bestimmte Funktionen aus dem Anlagen-Menü in der FCN­Liste speichern und nach Bedarf aktivieren.
Die LED der Funktionstaste am Comfort Open-Telefon wird beim Comfort Open W 500 durch ein animiertes Symbol ersetzt.
Bis zu 12 Einträge (Rufnummern, Funktionen, Prozeduren) sind möglich.
8
Allgemeine Bedienung
Allgemeine Bedienung
Lokale Einstellungen am Comfort Open W 500
Hauptmenü
Im Ruhe-Modus die Steuer-Taste nach oben (t) drücken. Alle Einstellungen werden lokal gespeichert und sind nur für Ihr Mobilteil gültig.
Hauptmenü 1 Telefonbuch
DeutschEnglish
Einstellungen Status Wecker
t
ZÎ
x
Konfiguration über Web-Schnittstelle
Das Comfort Open W 500 ist mit einem HTTP-Webserver ausgestattet, der es erlaubt, Inhalte des Mobilteiles auf einem Web-Browser eines im WLAN integrierten PCs abzu­bilden.
Benutzung:
Zugriff auf Parameter und Listen Einstellungen für Ihr Comfort Open W 500Importieren von Klingeltönen
Voraussetzung: Das Mobilteil befindet sich im Ruhe-Modus. Öffnen Sie einen Browser und geben Sie die IP-Adresse
Ihres Mobilteiles ein.
!
.
Während der Konfiguration über die Web­Schnittstelle sind keine Eingaben über die Ta­statur möglich und ankommende Anrufe wer­den ignoriert.
9
Wichtige Bedienprozeduren
Wichtige Bedienprozeduren
Comfort Open W 500
c Abheben-Taste drücken
~ Ruf-Nr. oder Kennzahl eingeben
a Auflegen-Taste drücken
+ zum nächsten Bedienschritt
Gespräch führen
Õ
FCN Mit Display-Taste A bestäti-
gen
WW
Funktion aus der FCN-Liste mit der Steuer-Taste q aus- wählen und mit der Display-Taste B aktivieren.
Rückfrage?
Auswahlmöglichkeit wird am Display angezeigt. Mit der Display-Taste B bestätigen.
v
Ruftonklangfarbe?
Auswahlmöglichkeit suchen. Dazu die Steuer-Taste r drücken, bis Auswahlmöglichkeit im Display angezeigt wird. Dann mit der Display-Taste B bestätigen.
OK
OK
OK
Anrufen
~
Ruf-Nr. + c
10
Comfort Open W 500
Wahlwiederholung (lokal)
c (kurz drücken)
q Eintrag auswählen
c
Anruferliste
Anruf auswählen
DeutschEnglish
Anruferliste?
v
blättern?
OK
OK
Angezeigten Anruf wählen
v
anrufen?
OK
Telefonbuch (Anlage)
Eintrag auswählen
Telefonbuch?
v
blättern?
OK
OK
Angezeigten Eintrag wählen
v
anrufen?
Freisprechen
d drücken (LED leuchtet)
d drücken (LED erlischt)
OK
11
Comfort Open W 500
Gespräch beenden
a oder
d
Aus Anlagen-Menü in Ruhe-Modus wechseln
FCN
Servicemenü
OK
Kurzwahl
Mit Kurzruf-Nr. wählen
FCN
Servicemenü
v
7=Kurzrufnr. wählen?
*
~
Kurzruf-Nr. individuell -
OK
OK
*
zentral - 000 ... 999
Individuelle Kurzruf-Nr. speichern
FCN
0 ... *9
Servicemenü
v
92=Kurzwahl ändern?
*
~ Kurzruf-Nr. (
ändern?
~ Ext. Kennzahl + Ruf-Nr.
speichern?
v
beenden?
12
OK
OK
OK
OK
OK
0...*9)
*
Rückfrage
Zweiten Teilnehmer anrufen
Õ Gespräch1.Teilnehmer
Comfort Open W 500
DeutschEnglish
Rüc kfrag e?
OK
~ Ruf-Nr. zweiter Tln
Rückfrage beenden
zurück zum Wartenden?
OK
Makeln
Mit zwei Teilnehmern abwechselnd sprechen
Õ Rückfragespräch
v
Makeln?
OK
Gespräch weitergeben
Õ Gespräch 1. Teilnehmer
Rüc kfrag e?
~ Ruf-Nr. zweiter Tln
Gespräch evtl. ankündigen
a
Funktion in FCN-Liste aktivieren
FCN
q Funktion auswählen
OK
OK
13
Loading...
+ 28 hidden pages