Fein und elegant, mit moderner Technik und
bedienerfreundlich gestaltet. So wird der Alltag vereinfacht
und verschönert.
Ihre neue Küchenwaage ist mit einer Zuwiege-Funktion
(Tara) ausgestattet, mit der Sie z.B. mehrere Teilmengen in
einem Behälter wiegen können. Die Waage misst in GrammSchritten bis zu einem Gewicht von 5 Kilogramm.
Wir wünschen Ihnen viel Freude mit Ihrer neuen digitalen
Küchenwaage.
Ihr Tchibo Team
Ausgezeichnete Produktqualität, sorgsame
Auswahl und exklusive Herstellung. Nur ein
Produkt, das diese Kriterien erfüllt, trägt das
Qualitätssiegel von Tchibo.
Der Artikel ist mit Sicherheitsvorrichtungen ausgestattet.
Lesen Sie trotzdem aufmerksam die Sicherheitshinweise
und benutzen Sie den Artikel nur wie in dieser Anleitung
beschrieben, damit es nicht versehentlich zu Verletzungen
oder Schäden kommt.
Bewahren Sie diese Anleitung zum späteren Nachlesen auf.
Bei Weitergabe des Artikels ist auch diese Anleitung mitzugeben.
Zeichen in dieser Anleitung:
Dieses Zeichen warnt Sie vor Verletzungsgefahren.
Dieses Zeichen warnt Sie vor Verletzungsgefahren
durch Elektrizität.
Das Signalwort GEFAHR warnt vor möglichen schweren
Verletzungen und Lebensgefahr.
Das Signalwort WARNUNG warnt vor Verletzungen und
schweren Sachschäden.
Das Signalwort VORSICHT warnt vor leichten Verletzungen
oder Beschädigungen.
So sind ergänzende Informationen gekennzeichnet.
5
Sicherheitshinweise
Verwendungszweck
Die Waage ist zum Wiegen von Lebensmitteln oder
kleinen Gegenständen bis zu einem Maximalgewicht von
5 kg vorgesehen.
Das maximale Gesamtgewicht von 5 kg darf nicht überschritten werden!
Die Waage ist für die im privaten Haushalt anfallen den Mengen
konzipiert und für gewerbliche Zwecke ungeeignet.
GEFAHR für Kinder
•Batterien können bei Verschlucken lebensgefährlich sein.
Bewahren Sie deshalb Batterien und Waage für Kleinkinder
unerreichbar auf. Wurde eine Batterie verschluckt, nehmen
Sie sofort medizinische Hilfe in Anspruch.
•Halten Sie Kinder von Verpackungsmaterial fern.
Es besteht u.a. Erstickungsgefahr!
WARNUNG vor Verletzungen
•Lassen Sie die Waage nicht fallen, die Glasplatte könnte
splittern und Verletzungen und Schäden verursachen.
•Achtung! Lithium-Batterien können explodieren, wenn sie
falsch eingesetzt werden. Achten Sie deshalb beim Einsetzen unbedingt auf die Polarität (+/–).
Verwenden Sie nur denselben oder einen gleichwertigen
Batterietyp (siehe „Technische Daten“).
•Sollte eine Batterie ausgelaufen sein, vermeiden
Sie Kontakt mit Haut, Augen und Schleimhäuten.
Ggf. die betroffenen Stellen sofort mit viel klarem
Wasser spülen und umgehend einen Arzt aufsuchen.
6
VORSICHT – Sachschäden
•Überlasten Sie die Waage nicht, da hierdurch die Wiegezellen zerstört würden. Das maximale Gesamtgewicht von
5 kg darf nicht überschritten werden!
•Stellen Sie – außer zum Wiegen – nichts auf der Waage ab.
•Setzen Sie den Artikel keinen starken Temperatur schwankungen, Feuchtigkeit, direkter Sonnenstrahlung, Staub,
starken Erschütterungen oder Stößen aus. Die sensible
Messtechnik der Waage könnte Schaden nehmen.
•Halten Sie die Waage von extremen elektromagnetischen
Einflüssen wie z.B. Funkgeräten, Mobiltelefonen etc. fern,
da dies zu Fehlfunktionen und falschen Anzeigenwerten
führen kann. Sollte die Waage einer Störung ausgesetzt
worden sein und/oder falsche Werte anzeigen, führen Sie
einen Reset durch (siehe Kapitel „Gebrauch“). Danach ist
die Waage wieder einsatzbereit.
•Schützen Sie Batterien vor übermäßiger Wärme.
Nehmen Sie die Batterien aus dem Artikel heraus, wenn
diese erschöpft sind oder Sie den Artikel länger nicht
benutzen. So vermeiden Sie Schäden, die durch Auslaufen
entstehen können.
•Achten Sie beim Einsetzen der Batterien auf die Polarität
(+/—)
•Ersetzen Sie immer alle Batterien. Benutzen Sie keine
verschiedenen Batterie-Typen, -Marken oder Batterien
mit unterschiedlicher Kapazität.
•Reinigen Sie die Batterie- und Gerätekontakte bei Bedarf
vor dem Einlegen. Überhitzungsgefahr!
7
•Verwenden Sie zum Reinigen keine scharfen Chemikalien,
aggressive oder scheuernde Reinigungsmittel.
•Tauchen Sie die Waage auf keinen Fall in Wasser oder
andere Flüssigkeiten ein.
•Es kann nicht völlig ausgeschlossen werden, dass manche
Lacke, Kunststoffe oder Möbelpflegemittel das Material der
rutschhemmenden Füße angreifen und aufweichen. Legen
Sie deshalb ggf. eine rutschfeste Unterlage unter den
Artikel.
8
Loading...
+ 16 hidden pages
You need points to download manuals.
1 point = 1 manual.
You can buy points or you can get point for every manual you upload.