T.BONE SCT-2000 Quick Start Manual

Kontakt:
Musikhaus Thomann Treppendorf 30 D-96138 Burgebarch Germany Tel.: +49-(0)9546-9223-0 Fax.: +49-(0)9546-6774 Internet: www.thomann.de E-Mail: info@thomann.de Anregungen?: qs@thomann.de
the t.bone SCT-2000
Technische Änderungen vorbehalten!
Einleitung:
Vielen Dank, dass Sie sich für das SCT-2000 entschieden
haben. Wir danken Ihnen für Ihr Vertrauen und hoffen, dass Ihnen dieses Mikrofon viel Freude bereiten wird.
Warnung:
Entfernen Sie niemals den Korb des Mikrofons! Es können dadurch Schäden an der empfindlichen Mikrofonkapsel entstehen.
Schäden:
Verhindern Sie ein Herunterfallen des Mikrofons, da dies schwere Schäden verursachen kann!
Wartung und Pflege:
Nehmen Sie nach jeder Anwendung das Mikrofon aus der Halterung und packen Sie es anschließend wieder in die Transportverpackung ein! Das Mikrofon sollte nur mit einem feuchten Tuch gereinigt werden!
Technische Daten:
Typ: Kondensator, Dual-Großmembran Übertragungsbereich: 20Hz bis 20kHz Richtcharakteristik: Niere, Acht, Kugel, plus 6 Stufen Empfindlichkeit: -38dB +/-2dB, 14mV/Pa
(0dB = 1V/Pa @1kHz) Elektrische Impedanz: <200 Ohm Äquivalentschalldruckpegel: <16dB-A Grenzschalldruck (k=0,5%): 130dB Speisespannung: über externes Netzteil Audio Anschluss: 3-poliger XLR-Stecker
Diagramme:
Anschließen und Einschalten:
1. Verbinden Sie das Mikrofon mit dem Netzteil. Verwenden Sie hierzu das 7-polige XLR Kabel.
2. Verbinden Sie den Audio-Ausgang des Netzteils mit dem Eingang Ihres Mischpults. Achten Sie darauf, dass die Phantomspannung ausgeschaltet ist.
3. Schließen Sie das Netzteil an das Stromnetz an und schalten Sie es ein.
4. Lassen Sie die Röhre des Mikrofons ca. 10 Minuten aufwärmen.
5. Das Mikrofon ist jetzt einsatzbereit.
R-110105 KR
Contact:
Musikhaus Thomann Treppendorf 30 96138 Burgebarch Germany Tel.: +49-9546-9223-0 Fax.: +49-09546-6774 Web: www.thomann.de E-Mail: info@thomann.de Suggestions?: qs@thomann.de
the t.bone SCT-2000
Specifications subject to change without notice!
Introduction:
Thank you for purchasing the SCT-2000 micorphone.
Warning:
Never remove the screen holding the capsule, as this can damage the microphone!
Caution:
Do not drop your microphone! This can cause severe damages!
Maintenance and cleaning:
When the microphone is not in use, take it out of its shock mount and place it in its case. Clean with wet cloth only.
Specifications:
Type: large dual diaphragm condenser Frequency response: 20Hz to 20kHz Polar Pattern: cardioid, figure 8, omnidirectional,
plus 6 intermediate stages
Sensitivity: -38dB +/-2dB, 14mV/Pa
(0dB = 1V/Pa @1kHz) Output impedance: <200 ohms Equivalent noise level: <16dB-A Max. SPL (@0,5%): 130dB Power: external power supply unit Audio connection: 3-pin XLR
We’d like to thank you for your confidence in the product and hope that you will enjoy your new microphone.
Diagrams:
Quick start guide:
1. Connect the microphone to the power supply with the 7pin XLR cable.
2. Connect the power supply audio output to your mixer. Take care, that phantom power is switched off.
3. Connect the power supply to an AC outlet and switch it on.
4. Allow the microphone to warm up its tube for at least 10 minutes before use.
R-110105 KR
Loading...