Targus AMW07EU User Manual

USER GUIDE
wireless Stow-N-Go™ rechargeable notebook mouse
TARGUS WIRELESS
RECHARGEABLE
NOTEBOOK MOUSE
Introduction
Congratulations on your purchase of the Targus Stow-N­Go™ Mouse. This ergonomically designed mouse uses leading-edge radio frequency (RF) technology that enables you to use the mouse anywhere up to 15 feet (4.57 m) of its receiver, in a 360 degree range of operation.
This mouse also features eight communication channels with automatic channel-hopping capability. This feature reduces the likelihood of interference from other RF devices. Using multi-channels make it ideal for use in areas where more than one RF device is used, such as a conference room or office area.
NOTE: T
HIS MOUSE IS A HIGH RESOLUTION DEVICE. FOR MAXIMUM ACCURACY AND EFFICIENCY, IT IS RECOMMENDED THAT YOU SET YOUR DISPLAY RESOLUTION TO 1024 X 768 PIXELS OR HIGHER WHILE YOU ARE USING THE MOUSE.
Contents
• Wireless Stow-N-Go™ Rechargeable Notebook Mouse
• Storage pouch
2
Targus Wireless Stow-N-Go™ Rechargeable Notebook Mouse
• USB receiver (stored in compartment of mouse)
• USB charge cable
• Two AAA rechargeable batteries (You will need to charge the mouse at least 8 hours before using it.)
System Requirements
Hardware
• PC with an Intel® Pentium® processor or equivalent
• USB interface
Operating System
• Windows® 2000/ME/XP
NOTE: THE THIRD BUTTON AND THE SCROLLING WHEEL ONLY WORK WITH THE
OPERATING
SYSTEMS LISTED ABOVE. IF YOU USE THE STOW-N-GO MOUSE
WITH A DIFFERENT OPERATING SYSTEM, IT WILL LOSE ITS ENHANCED FEATURES
AND
FUNCTION AS A STANDARD, TWO-BUTTON MOUSE.
Installing the Batteries
1 Remove the battery cover from the back of the
mouse.
Rechargeable
AAA
Non-Rechargeable
• Windows Vista™
3
Targus Wireless Stow-N-Go™ Rechargeable Notebook Mouse
2 Insert the supplied batteries, making sure that the
positive (+) and negative (-) ends of each battery match the polarity indicators inside the battery housing.
WARNING: A
VOID MIXING NEW AND USED BATTERIES IN A DEVICE.
3 Replace the battery cover into position until it “clicks”
firmly into place.
Charging the Mouse
This mouse comes with rechargeable batteries. For best results, you should charge the mouse, via the supplied USB charge cable, at least 8 hours before using it. To do this:
1 Connect the cable’s USB connector into an available
USB port on your computer.
2 Connect the other end to the mouse.
NOTE: T
O CONTINUOUSLY CHARGE THE MOUSE VIA THE USB CHARGE CABLE,
YOUR COMPUTER MUST BE ON AND AWAKE. FOR BEST RESULTS, TURN OFF
YOUR
COMPUTERS POWER MANAGEMENT FEATURE WHILE CHARGING THE
MOUSE
.
YOU MAY CONTINUE TO USE THE MOUSE WHILE IT IS RECHARGING.
4
Operating Notes for Wireless Mice with Recharging Feature via USB Cable
1. Charge the mouse for at least 8 hours before using it. And please make sure only rechargeable batteries (the ones that come with your product) are used.
2. Your computer needs to stay powered on for the mouse to charge. Follow these steps to prevent your computer from going in to Standby or Hibernate:
a) Click “Start” b) Click “Control Panel” c) Click “Performance and Maintenance” (Skip in Classic View) d) Click “Power Options” e) Make sure “System Standby:” and “System Hibernates:” under “Plugged in” are set to “Never”
3. If you use your notebook computer’s LCD monitor, please do not close the lid. (Please ignore this step if you use an external monitor with your notebook lid closed.)
4. If your mouse does not respond after a period of inactivity, please wake it up by pressing one of the buttons on the mouse or moving the mouse around.
Targus Wireless Stow-N-Go™ Rechargeable Notebook Mouse
5
Targus Wireless Stow-N-Go™ Rechargeable Notebook Mouse
Low Battery Indicator Light
When the battery charge is running low, the light emitter diode (LED) on the scroller wheel flashes.
CAUTION: I
F THE INDICATOR LIGHT IS FLASHING, IT IS HIGHLY
RECOMMENDED THAT YOU CHARGE THE MOUSE AS SOON AS POSSIBLE TO PROPERLY MAINTAIN THEBATTERIES.
Connecting the Mouse Receiver
To connect the mouse receiver: 1 Press the eject button on the bottom of the mouse. 2 Take the receiver out of the compartment.
3 Plug the USB receiver into an available USB port on
your computer and follow any on-screen instructions to complete the default driver installation.
6
Targus Wireless Stow-N-Go™ Rechargeable Notebook Mouse
4 The communication link between the mouse and
receiver is preset at the factory so the mouse should now be ready to use.
Switching Channels
In some instances, radio frequency interference may require you to switch to an alternate channel. To do this:
• Press and release the reset button, located on the bottom of the mouse.
Within 5-10 seconds the mouse will automatically switch to another channel and again respond to movement.
7
Targus Wireless Stow-N-Go™ Rechargeable Notebook Mouse
Storing the Receiver
Place the receiver at a 90° angle and press the receiver into the compartment.
The receiver will click into place when properly inserted.
NOTE: W
HEN THE RECEIVER IS STORED IN THE MOUSES STORAGE
COMPARTMENT, THE POWER IS AUTOMATICALLY SHUT OFF.
Power Save Mode
To conserve the battery, the mouse reduces its power consumption gradually when not in use by entering into sleep mode. Move the mouse to resume normal operation.
Operating Hints
For optimal performance and RF reception:
• Turn off your computer’s power management feature before charging the mouse so that your computer doesn’t enter sleep mode, which temporarily halts the charging process.
• Avoid using the mouse on a metal surface. Metals, such as iron, aluminum or copper, shield the radio
8
Targus Wireless Stow-N-Go™ Rechargeable Notebook Mouse
frequency transmission and may slow down the mouse’s response time or cause the mouse to fail temporarily.
• The mouse will enter a suspend mode at the same time your computer does. Move the mouse to reactivate.
• If your computer has a metal case that contains aluminum or magnesium, use the mouse to the side. The display panel may interfere with the radio frequency signal if you use the mouse directly in front of the computer.
• Never use the mouse on a glass or mirrored surface as these surfaces will cause the mouse to fail temporarily.
• To maximize battery life, use the mouse on a white, or light colored surface. Dark surfaces cause the mouse’s light emitter diode (LED) light to glow brighter, which causes the battery to discharge more rapidly.
Comfortable Usage
Research suggests that physical discomfort and injury to nerves, tendons, and muscles may be related to repetitive motion, an improperly set up work area, incorrect body posture, and poor work habits.
To reduce the risk of injury, follow these precautions:
• Stand, stretch, and move around several times every hour.
• Switch hands while performing tasks. Use shortcut keys to avoid repetitive or awkward mouse movements.
9
Targus Wireless Stow-N-Go™ Rechargeable Notebook Mouse
• Relax your shoulders and keep your elbows at your sides. Adjust the keyboard’s position so that you don’t have to stretch to reach it.
• Adjust your position so that you don’t have to bend your wrists to type; avoid placing your wrists on a sharp edge.
If you feel discomfort or numbness in your hands, wrists, arms, shoulders, neck, or back while typing, consult a qualified medical professional.
Troubleshooting
What do I do if the mouse does not work?
• Make sure that the polarity of the batteries is correct. The positive (+) and negative (-) ends of each battery must match the positive (+) and negative (-) connections in the battery housing.
• Make sure that the mouse is fully charged and your computer is on and awake. For best results, turn off your computer’s power management feature while charging the mouse.
• Check that the receiver’s USB connector is firmly attached to the USB port on your computer.
When I use the mouse, other wireless devices work more slowly or fail temporarily – what should I do?
• The mouse has eight channels to prevent interference. However, some interference may still occur if there are multiple radio-based devices, such as a telephone, baby monitor, or toy nearby.
10
Targus Wireless Stow-N-Go™ Rechargeable Notebook Mouse
To reset the connection, press the reset button at the bottom of the mouse. See “Switching Channels”.
To reduce interference, move the mouse’s receiver and the base unit of the affected device as far away from each other as possible.
11
Technical Support
For technical questions, please visit:
Internet http://www.targus.com/support.asp
English http://www.targus.com/uk/support.asp
French http://www.targus.com/fr/support.asp German http://www.targus.com/de/support.asp
Spanish http://www.targus.com/sp/support.asp Italian http://www.targus.com/it/support.asp
Our knowledgeable staff is also available to answer your questions through one of the following telephone numbers.
Austria 01 795 676 42
Belgium 02-717-2451
Denmark 45 35-25-87 51
Finland 922948016
France 01-6453-9151
Germany 0211-6579-1151
Italy 02-4827-1151
Netherlands 02 0504 0671
Norway 022577729
Portugal +351 21 415 4123
Spain 91 745 6221
Sweden 08-751-4058
Switzerland 01-212-0007
United Kingdom 020-7744-0330
Eastern Europe & others +31 0 20 5040671
Targus Wireless Stow-N-Go™ Rechargeable Notebook Mouse
12
Product Registration
Targus recommends that you register your Targus accessory shortly after purchasing it. To register your Targus accessory, go to: http://www.targus.com/registration.asp
You will need to provide your full name, email address, phone number, and company information (if applicable).
Warranty
Targus warrants this product to be free from defects in materials and workmanship for two years. If your Targus accessory is found to be defective within that time, we will promptly repair or replace it. This warranty does not cover accidental damage, wear and tear, or consequential or incidental loss. Under no conditions is Targus liable for loss of, or damage to a computer; nor loss of, or damage to, programs, records, or data; nor any consequential or incidental damages, even if Targus has been informed of their possibility. This warranty does not affect your statutory rights.
Regulatory Compliance
This device complies with Part 15 of the FCC Rules. Operation is subject to the following two conditions: (1) This device may not cause harmful interference, and (2) This device must accept any interference received, including interference that may cause undesired operation.
FCC Statement
Tested to Comply
This equipment has been tested and found to comply with the limits of a Class B digital device, pursuant to Part 15 of the FCC Rules. These limits are designed to provide reasonable protection against harmful interference in a residential installation. This equipment generates, uses, and can radiate radio frequency energy and if not installed and used in accordance with the instructions, may cause harmful interference to radio communications. However, there is no guarantee that interference will not occur in a particular installation.
If this equipment does cause harmful interference to radio or television reception, which can be determined by turning the
Targus Wireless Stow-N-Go™ Rechargeable Notebook Mouse
13
equipment off and on, the user is encouraged to try to correct the interference by one or more of the following measures:
• Reorient or relocate the receiving antenna;
• Increase the separation between the equipment and receiver;
• Connect the equipment into an outlet on a circuit different from that to which the receiver is connected;
• Consult the dealer or an experienced radio/TV technician for help.
Declaration of Conformity
Hereby, Targus, declares that this device is in compliance with the essential requirements and other relevant provisions of Directive 1999/5/EC.
Targus Recycling Directive
At the end of this product’s useful life please dispose at an appropriate recycling collection point provided in your country. Targus recycling policy is available for viewing at:
www.targus.com/recycling
Microsoft, Windows, and Windows Vista are either registered trademarks or trademarks of Microsoft Corporation in the United States and/or other countries. All trademarks and registered trademarks are the properties of their respective owners. All rights reserved.
Changes or modifications not authorized by the party responsible for compliance could void the user’s authority to operate this product
Targus Wireless Stow-N-Go™ Rechargeable Notebook Mouse
14
NOTEBOOK-MAUS VON
TARGUS
Einführung
Wir gratulieren Ihnen zum Kauf dieser Notebook-Maus von Targus. Diese ergonomisch konzipierte Maus arbeitet mit einer hochmodernen Funkfrequenztechnologie (engl. RF), durch die Sie die Maus in einem Arbeitsumkreis von 4,57 m vom Empfänger entfernt einsetzen können.
Die Maus verfügt außerdem über acht Kommunikationskanäle mit automatischem Kanal-Hopping. Dieses Merkmal verkleinert die Wahrscheinlichkeit einer Störung durch andere RF-Geräte. Der Gebrauch von Mehrfachkanälen ist überall dort ideal, wo mehr als ein RF­Gerät im Einsatz ist, wie z.B. in einem Konferenzzimmer oder Büroraum.
HINWEIS: Diese Maus ist ein Gerät mit hoher Auflösung. Für höchste Genauigkeit und Wirksamkeit wird empfohlen, dass Sie die Displayauflösung auf 1024 x 768 Pixel oder höher einstellen, während Sie die Maus verwenden.
Inhalt
Neben der 2,4 GHz Maus enthält diese Verpackung:
• Aufbewahrungsbeutel
• USB-Empfänger (wird im Mausfach aufbewahrt)
• USB-Ladekabel
• Zwei aufladbare AAA-Batterien (Sie müssen die Maus vor Gebrauch mindestens 8 Stunden aufladen.)
15
Notebook-maus von Targus
Systemanforderungen
Hardware
• PC
• USB Interface
Betriebssystem
• Windows® 2000/ME/XP/Windows Vista™
HINWEIS: Die dritte Taste und das Rollrädchen der Maus funktionieren nur mit den o.a. Betriebssystemen. Wird die Maus mit einem anderen Betriebssystem verwendet, gehen die Sondermerkmale verloren und sie funktioniert wie eine normale Maus mit zwei Tasten.
Installieren der Batterien
1 Den Deckel zum Batteriefach der Maus von deren
Rückseite entfernen.
2 Legen Sie die beigefügten Batterien ein, positive (+) und
negative (-) Enden jeder Batterie müssen mit dem Polaritätsanzeiger des Batteriegehäuses übereinstimmen.
ACHTUNG: Neue und gebrauchte Batterien dürfen nicht zusammen verwendet werden.
3 Den Deckel zum Batteriefach wieder zuschieben bis es
"klickt".
Aufladbar
AAA
Nicht aufladbar
16
Notebook-maus von Targus
Die Maus aufladen
Die Maus wird mit aufladbaren Batterien geliefert. Am besten sollte die Maus mindestens 8 Stunden vor Gebrauch über das mitgelieferte USB-Ladekabel aufgeladen werden. Dazu:
1 Den USB-Konnektor des Kabels an eine freie USB-
Buchse am Computer anschliessen.
2 Das andere Ende an die Maus anschliessen.
HINWEIS: Der Computer muss an und in Betrieb sein, um die Maus über das USB-Ladekabel kontinuierlich aufladen zu können. Am besten sollte während des Aufladens der Maus das Stromverwaltungssystem des Computers ausgeschaltet sein. Sie können die Maus auch während des Aufladens benutzen.
17
Betriebshinweise für die schnurlose Maus mit Ladefunktion per USB Kabel
1. Laden Sie die Maus mindestens 8 Stunden vor dem Gebrauch. Und vergewissern Sie sich, dass auss chließlich wiederaufladbare Batterien (die dem Produkt beigelegt sind) verwendet werden.
2. Ihr Computer muss zum Aufladen der Maus angeschaltet sein. Befolgen Sie diese Schritte, damit Ihr Computer nicht in Standby Modus wechselt oder abschaltet:
a) Klicken Sie “Start” b) Klicken Sie “Control Panel” (Steuerung) c) Klicken Sie “Performance and Maintenance” (Leistung und Instandhaltung) (in klassischer Ansicht überspringen) d) Klicken SIe “Power Options” (Stromoptionen) e) Achten Sie darauf, dass “System Standby:” und “System Hibernates:” (schaltet ab) unter “Plugged in” (Eingesteckt) auf “Never” (Nie) gestellt sind
3. Falls Sie den LCD Monitor Ihres Notebooks verwenden, klappen Sie ihn nicht runter. (Bitte missachten Sie diesen Schritt, wenn Sie einen externen Monitor mit Ihrem Notebook verwenden und dieser bereits runtergeklappt ist.)
4. Falls Ihre Maus nach einiger passiver Zeit nicht reagiert, wecken Sie diese, indem Sie einen der Mausknöpfe drücken oder die Maus bewegen.
Notebook-maus von Targus
18
Notebook-maus von Targus
Anzeigeleuchte "Batterie schwach"
Wenn die Batterie schwach wird, blinkt die Leuchtdiode (LED) auf dem Rollrädchen.
VORSICHT: Wenn die Leuchte blinkt, sollte die Maus so schnell wie möglich aufgeladen werden, damit die Batterien leistungsfähig bleiben.
Den Empfänger der Maus anschliessen
Den Empfänger der Maus anschliessen: 1 Die Auswurftaste auf der Unterseite der Maus drücken. 2 Den Empfänger aus dem Fach nehmen.
3 Den USB-Empfänger an eine freie USB-Buchse am
Computer anschliessen und die auf dem Bildschirm erscheinenden Anweisungen zur Installation des Standardtreibers befolgen.
19
Notebook-maus von Targus
4 Die Kommunikationsverbindung zwischen Maus und
Empfänger ist werksseitig eingestellt, so dass die Maus einsatzbereit sein sollte.
Kanäle wechseln
In einigen Fällen könnten Funkfrequenzstörungen das Wechseln auf einen anderen Kanal erfordern. Dazu:
• Die Reset-Taste unten an der Maus drücken und loslassen.
Die Maus wird innerhalb von 5-10 Sekunden automatisch auf einen anderen Kanal wechseln und wieder auf Bewegungen reagieren.
Den Empfänger verstauen
Den Empfänger im 90°-Winkel in das Fach drücken.
Der Empfänger wird einklicken, wenn er richtig platziert wird.
20
Notebook-maus von Targus
HINWEIS: Wenn der Empfänger im Aufbewahrungsfach der Maus untergebracht ist, wird die Stromzufuhr automatisch abgestellt.
Energiesparmodus
Um Batterie zu sparen, reduziert die Maus bei Nichtgebrauch ihren Energieverbrauch, indem sie langsam "einschläft". Um zum normalen Betrieb zurückzukehren, braucht die Maus nur bewegt zu werden.
Spezifikationen
Kanäle
8
Auflösung
800 dpi
Frequenz
2,4 GHz
Übertragungsrate
10 kbps
Abmessungen
Maus: 87,8 x 56,2 x 37,1 mm Empfänger: 47,8 x 14,2 x 8,2 mm
Gewicht
Maus (ohne Batterien): 70g Empfänger: 8g
Empfänger-Schnittstelle
USB Version 1.1
Betriebsvoltzahl
Maus: 3,7 V Empfänger: 4,75 V
Batterien
2 AAA NiMH aufladbar
21
Technische Unterstützung
Wenn Sie technische Fragen haben, besuchen Sie bitte:
Internet http://www.targus.com/support.asp
Englisch http://www.targus.com/uk/support.asp
Französisch http://www.targus.com/fr/support.asp
Deutsch http://www.targus.com/de/support.asp
Spanisch http://www.targus.com/sp/support.asp
Italienisch http://www.targus.com/it/support.asp
Unser Expertenteam steht Ihnen auch telefonisch zur Beantwortung Ihrer Fragen zur Verfügung.
Belgien 02-717-2451
Dänemark 45 35-25-87 51
Finnland 922948016
Frankreich 1-6453-9151
Deutschland 0211-6579-1151
Italien 02 4827-1151
Niederlande 02 0504 0671
Norwegen 022577729 Österreich 01 795 676 42
Portugal +351 21 415 4123
Spanien 91-745-6221
Schweden 08-751-4058
Schweiz 1-212-0007
Großbritannien 020-7744-0330
Osteuropa & sonstige Länder +31 (0) 20-5040671
Notebook-maus von Targus
22
Produktregistrierung
Targus empfiehlt die Registrierung des Targus-Zubehörs sofort nach dem Kauf. Die Registrierung von Targus-Zubehör erfolgt unter: http://www.targus.com/registration.asp
Geben Sie bitte Ihren vollständigen Namen, Ihre E-Mail-Adresse, Telefonnummer und Firmeninformationen an (falls zutreffend).
Garantie
Targus garantiert zwei (2) Jahre lang, dass Zubehör von Targus frei von Fehlern im Material und in der Verarbeitung ist. Erweist sich Ihr Targus-Zubehör während dieser Zeit als fehlerhaft, wird es umgehend repariert oder ersetzt. Diese Garantie deckt weder zufällige oder mittelbare Schäden, noch Abnutzung oder Verschleiß ab. Unter keinen Umständen haftet Targus für Verlust oder Schäden an Computern bzw. für Verlust oder Schäden an Programmen, Aufzeichnungen oder Daten. Targus haftet auch nicht für mittelbare oder zufällige Schäden, selbst wenn Targus über deren Möglichkeit informiert wurde. Diese Garantie hat keinen Einfluss auf Ihre gesetzlichen Rechte.
Behördliche Genehmigungen/ Zulassungen
Dieses Gerät erfüllt die Voraussetzungen von Teil 15 der FCC­Regeln. Der Betrieb unterliegt den folgenden beiden Bedingungen: (1) Dieses Gerät darf keine störenden Interferenzen verursachen, und (2) dieses Gerät muss alle empfangenen Interferenzen aufnehmen, einschließlich Interferenzen, die ein unerwünschtes Betriebsverhalten verursachen können.
FCC-Bescheinigung
Auf Konformität getestet
Dieses Gerät wurde getestet und ist mit den Grenzwerten eines digitalen Geräts der Klasse B (gemäß Teil 15 der FCC-Regeln) konform. Diese Grenzwerte wurden zur Gewährleistung eines angemessenen Schutzes gegen störende Interferenzen bei einer Installation in Wohngebieten erstellt. Dieses Gerät erzeugt und nutzt RF-Energie und kann diese abstrahlen. Bei
Notebook-maus von Targus
23
unsachgemäßer Installation und einer Verwendung, die nicht gemäß den Anweisungen erfolgt, können störende Interferenzen in der Radiokommunikation auftreten. Es liegt jedoch keine Garantie vor, dass bei bestimmten Installationen keine Interferenzen auftreten.
Falls dieses Gerät beim Radio- oder Fernsehempfang störende Interferenzen verursacht, was durch ein Aus- und Einschalten des Geräts festgestellt werden kann, sollte der Benutzer versuchen, die Interferenzen anhand einer oder mehrerer der folgenden Maßnahmen zu beseitigen:
• Die Distanz zwischen Ausrüstung und Empfänger vergrößern.
• Die Ausrüstung an eine Steckdose mit einem anderen Stromkreis als dem des Empfängers anschließen.
• Für persönliche Unterstützung wenden Sie sich bitte an Ihren Händler oder einen erfahrenen Radio/TV-Techniker.
Konformitätserklärung
Hiermit erklärt Targus, dass sich das Gerät in Übereinstimmung mit den grundlegenden Anforderungen und den übrigen einschlägigen Bestimmungen der Richtlinie 1999/5/EG befindet. Dieses Gerät hat einen niedrigen Energiebedarf. Gerät ist nur für Büro und häuslichen Bereich bestimmt. Dieses Produkt kann in allen CE Ländern verwendet werden.
Targus Recycling Richtlinie
Bitte werfen Sie das Gerät nicht in den normalen Hausmüll! Entsorgen Sie es bei denIhnen bekannten Recyclingstellen in Ihrer Nähe. In jedem Ort werden Ihnen diese Sammelstellen zu Verfügung gestellt. Die Targus Recycling-Richtlinien können Sie einsehen unter: www.targus.com/recycling
• Die Empfangsantenne neu ausrichten oder an einem ande­ ren Ort.
Änderungen oder Modifikationen, die nicht von der für die Konformität verantwortlichen Partei genehmigt wurden, können zum Verlust des Benutzerbetriebsrechts führen
Notebook-maus von Targus
Microsoft, Windows und Windows Vista sind eingetragene Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder in anderen Ländern. Alle eingetragenen Marken sind das Eigentum des jeweiligen Eigentümers. Alle Rechte vorbehalten.
24
Loading...
+ 53 hidden pages