TAMS Elektronik s88-BiDiB-Link, 44-05106, 44-05107 User guide [de]

Anleitung
s88-BiDiB-Link
Artikel-Nr. 44-05106 | 44-05107
PC-Interface für den s88-Bus
und/oder BiDiB-Interface
tams elektronik
n n n
Inhaltsverzeichnis
1. Begriffserklärungen.....................................................................3
2. Einstieg......................................................................................4
3. Sicherheitshinweise.....................................................................6
4. Der s88-BiDiB-Link......................................................................7
5. Technische Daten........................................................................9
6. Den s88-BiDiB-Link anschließen..................................................10
6.1. Verwendung als s88-Interface............................................10
6.2. Verwendung als BiDiB-Interface.........................................11
6.3. Anschluss an den PC..........................................................12
7. Updates....................................................................................13
8. Checkliste zur Fehlersuche.........................................................14
9. Garantieerklärung......................................................................15
10. EG-Konformitätserklärung..........................................................16
11. Erklärungen zur WEEE-Richtlinie.................................................16
© 03/2015 Tams Elektronik GmbH Alle Rechte, insbesondere das Recht der Vervielfältigung und
Verbreitung sowie der Übersetzung vorbehalten. Vervielfältigungen und Reproduktionen in jeglicher Form bedürfen der schriftlichen Genehmigung durch die Tams Elektronik GmbH. Technische Änderungen vorbehalten.
Seite 2
s88-BiDiB-Link Deutsch

1. Begriffserklärungen

S88, HSI-88 und BiDiB sind Protokolle zur Übertragung von Daten zwischen Modellbahnanlagen und PC.
S88
s88 ist das einfachste Bussystem zur Rückmeldung von PC-gerechten Daten. An den Eingängen der s88-Module wird festgestellt, ob sie mit Masse verbunden sind oder nicht (oder anders formuliert geschlossen oder offen sind). Diese Rückmeldungen werden von den s88-Modulen über ein s88-Interface in den PC übertragen und dienen dort als Grundlage für die PC-Steuerung.
HSI-88
HSI-88 wurde entwickelt, um die s88-Rückmeldungen von einem PC­Interface mit Anschlussmöglichkeit für drei s88-Busleitungen in den PC zu übertragen.
BiDiB
BiDiB ist ein Protokoll zur bidirektionale Kommunikation
zwischen den verschiedenen Komponenten einer Modellbahn-
steuerung (z.B. digitalen Steuergeräten, Boostern, Zubehördecodern, Rückmeldern) und
zwischen den Komponenten der Modellbahnsteuerung und dem PC.
Über ein Interface können über BiDiB Rückmeldungen zum PC, aber auch Schalt- und Steuerbefehle vom PC zu den Komponenten der Modellbahnsteuerung übertragen werden.
Seite 3

2. Einstieg

Wie Ihnen diese Anleitung weiterhilft
Die Anleitung hilft Ihnen schrittweise beim sicheren und sachgerechten Einsatz des Gerätes. Bevor Sie das Gerät in Betrieb nehmen, lesen Sie diese Anleitung vollständig durch, besonders die Sicherheitshinweise und den Abschnitt über die Fehlermöglichkeiten und deren Beseitigung. Sie wissen dann, was Sie beachten müssen und vermeiden dadurch Fehler, die manchmal nur mit viel Aufwand wieder zu beheben sind.
Bewahren Sie die Anleitung sorgfältig auf, damit Sie später bei even­tuellen Störungen die Funktionsfähigkeit wieder herstellen können. Sollten Sie das Gerät an eine andere Person weitergeben, so geben Sie auch die Anleitung mit.
Bestimmungsgemäßer Gebrauch
Der s88-BiDiB-Link ist für den Einsatz im Modellbau, inbesondere in digitalen Modellbahnanlagen, entsprechend den Bestimmungen dieser Anleitung vorgesehen. Jeder andere Gebrauch ist nicht bestimmungsgemäß und führt zum Verlust des Garantieanspruchs.
Der s88-BiDiB-Link ist nicht dafür bestimmt, von Kindern unter 14 Jahren eingebaut zu werden.
Zum bestimmungsgemäßen Gebrauch gehört auch das Lesen, Verstehen und Befolgen dieser Anleitung.
Packungsinhalt überprüfen
Kontrollieren Sie nach dem Auspacken den Lieferumfang:
s88-BiDiB-Link;ein USB-Kabel 2.0, 4-adrig, Stecker A <> Stecker Mini-B;3 Kurzschluss-Stecker (Jumper);eine CD (enthält Anleitung und weitere Informationen).
Seite 4
s88-BiDiB-Link Deutsch
Benötigte Materialien
Zum Anschluss der s88-Rückmelder und/oder der BiDiB-Knoten an den s88-BiDiB-Link benötigen Sie Patchkabel mit RJ-45-Anschlüssen. Um die Übersichtlichkeit zu erhöhen, empfehlen wir die Verwendung ver­schiedenfarbiger Patchkabel für die unterschiedlichen Busleitungen, z.B.
blau für den s88-Bus, grün für den BiDiBus.
Zum Anschluss von s88-Rückmeldemodulen, die keinen Anschluss entsprechend dem Standard s88-N sondern lediglich einen 6-poligen Stecker haben, benötigen Sie geeignete Adapter, z.B. Adapter S88-A. Diese sind in verschiedenen Versionen für unterschiedliche Einbau­situationen erhältlich (Artikel-Nrn. 44-09100, 44-09110, 44-09200, 44-09210).
Seite 5

3. Sicherheitshinweise

Elektrische Gefährdungen, wie
Berühren unter Spannung stehender Teile,Berühren leitfähiger Teile, die im Fehlerfall unter Spannung stehen,Kurzschlüsse und Anschluss an nicht zulässige Spannung,unzulässig hohe Luftfeuchtigkeit und Bildung von Kondenswasser
können zu gefährlichen Körperströmen und damit zu Verletzungen führen. Beugen Sie diesen Gefahren vor, indem Sie die folgenden Maßnahmen durchführen:
Setzen Sie das Gerät nur in geschlossenen, sauberen und trockenen
Räumen ein. Vermeiden Sie in der Umgebung Feuchtigkeit, Nässe und Spritzwasser.
Führen Sie Verdrahtungsarbeiten nur in spannungslosem Zustand durch.Versorgen Sie das Gerät nur mit Kleinspannung gemäß Angabe in
den technischen Daten. Verwenden Sie dafür ausschließlich geprüfte und zugelassene Transformatoren.
Stecken Sie die Netzstecker von Transformatoren nur in fachgerecht
installierte und abgesicherte Schukosteckdosen.
Achten Sie beim Herstellen elektrischer Verbindungen auf
ausreichenden Leitungsquerschnitt.
Nach der Bildung von Kondenswasser warten Sie vor dem Einsatz
zwei Stunden Akklimatisierungszeit ab.
Seite 6
Loading...
+ 11 hidden pages