![](/html/b6/b6a0/b6a0e1f10d70adf1bb9060f50281a1a36788646440347b60b755b12a6a0e9468/bg2.png)
© 09/2008 Tams Elektronik GmbH
Alle Rechte, insbesondere das Recht
der Vervielfältigung und Verbreitung
sowie der Übersetzung vorbehalten.
in jeglicher Form bedürfen der
schriftlichen Genehmigung durch die
All rights reserved. No part of this
publication may be reproduced or
transmitted in any form or by any
means, electronic or mechanical,
permission in writing from Tams
ainsi que le traduction. Toute
duplication ou reproduction sous
quelque forme que ce soit nécessite
l´accord écrit de la societé Tams
Sous réserve de modifications
Alle rechten voorbehouden. Niets uit
deze publicatie mag worden
vermenigvuldigd opgeslagen of
Technische wijzigingen voorbehouden.
Vervielfältigungen und Reproduktionen
Tams Elektronik GmbH.
Technische Änderungen vorbehalten.
n
n
n
n Deutsch 3
© 09/2008 Tams Elektronik GmbH
including photocopying, without prior
Elektronik GmbH.
Subject to technical modification.
© 09/2008 Tams Elektronik GmbH
Tout droits réservés, en particulier les
droits de reproduction et de diffusion
Elektronik GmbH.
techniques.
© 09/2008 Tams Elektronik GmbH
voorafgaande schriftelijke toestemming
van Tams Elektronik GmbH.
n English 12
n Français 21
n Nederlands 30
n
n
n
n
n
n
n
n
n
![](/html/b6/b6a0/b6a0e1f10d70adf1bb9060f50281a1a36788646440347b60b755b12a6a0e9468/bg3.png)
RCA-1 Deutsch
Inhaltsverzeichnis
1. Einstieg 3
2. Funktion 5
3. Technische Daten 5
4. Den RCA-1 anschließen 6
5. Programmierung 7
6. Betrieb 8
7. Checkliste zur Fehlersuche 9
8. CE und Garantie 10
Hinweis: RailCom® ist das eingetragene Warenzeichen der Lenz
Elektronik GmbH, Hüttenbergstraße 29, D-35398 Gießen. Zur Erhöhung
der Lesbarkeit des Textes haben wir darauf verzichtet, bei jeder
Verwendung des Begriffes darauf zu verweisen.
1. Einstieg
Packungsinhalt überprüfen
Kontrollieren Sie nach dem Auspacken den Lieferumfang auf
Vollständigkeit:
§ ein oder fünf Bausteine (je nach Verpackungseinheit),
§ ein oder fünf Jumper zur Programmieren der Adresse,
§ Anleitung
Benötigte Materialien
Zum Anschluß des Anzeigegerätes RCA-1 benötigen Sie Leitzungslitze.
Querschnitte:
§ > 0,1 mm² für den Datenbus,
§ > 0,25 mm² für alle übrigen Anschlüsse.
Seite 3
![](/html/b6/b6a0/b6a0e1f10d70adf1bb9060f50281a1a36788646440347b60b755b12a6a0e9468/bg4.png)
Deutsch RCA-1
Sicherheitshinweise
Das Anzeigegerät RCA-1 ist dafür vorgesehen, nach den Bestimmungen
dieser Anleitung in digitalen Modellbahnanlagen zum Anzeigen von
RailCom Messages eingesetzt zu werden, die von einem lokalen
RailCom-Detektor ausgelesen werden. Es ist nicht dafür bestimmt, von
Kindern unter 14 Jahren eingesetzt zu werden. Unsachgemäßer Gebrauch
und Nichtbeachtung der Anleitung können zu unkalkulierbaren
Gefährdungen führen. Insbesondere elektrische Gefährdungen, wie
§ Berühren unter Spannung stehender Teile,
§ Berühren leitfähiger Teile, die im Fehlerfall unter Spannung stehen,
§ Kurzschlüsse und Anschluss an nicht zulässige Spannung,
§ unzulässig hohe Luftfeuchtigkeit und Bildung von Kondenswasser
können zu gefährlichen Körperströmen und damit zu Verletzungen
führen. Beugen Sie diesen Gefahren vor, indem Sie die folgenden
Maßnahmen durchführen:
§ Setzen Sie das Gerät nur in geschlossenen, sauberen und trockenen
Räumen ein. Vermeiden Sie in der Umgebung Feuchtigkeit, Nässe
und Spritzwasser.
§ Führen Sie Verdrahtungsarbeiten nur in spannungslosem Zustand
durch.
§ Versorgen Sie das Gerät nur mit Kleinspannung gemäß Angabe in
den technischen Daten. Verwenden Sie dafür ausschließlich
geprüfte und zugelassene Transformatoren.
§ Stecken Sie die Netzstecker von Transformatoren nur in
fachgerecht installierte und abgesicherte Schukosteckdosen.
§ Achten Sie beim Herstellen elektrischer Verbindungen auf
ausreichenden Leitungsquerschnitt.
§ Nach der Bildung von Kondenswasser warten Sie vor dem Einsatz
zwei Stunden Akklimatisierungszeit ab.
Seite 4