TAMS Elektronik HandControl User manual [de]

HandControl
Dezentrales Steuergerät
für Digitalsteuerung
EasyControl
Art.-Nr. 25-01-111
Anleitung
n
n
Aktuelle Informationen und Tipps:
Garantie und Service:
Tams Elektronik GmbH
Rupsteinstraße 10 D-30625 Hannover fon: +49 (0)511 / 55 60 60 fax: +49 (0)511 / 55 61 61 e-mail: modellbahn@tams-online.de
n
n
n
n
n
n
n
n
n
n
n
n
n
© 09/2007 Tams Elektronik GmbH
Alle Rechte, insbesondere das Recht der Vervielfältigung und Verbreitung sowie der Übersetzung vorbehalten. Vervielfältigungen und Reproduktionen in jeglicher Form bedürfen der schriftlichen Genehmigung durch die Tams Elektronik GmbH.
Technische Änderungen vorbehalten.
n
n
n
n
n
n
n
HandControl Deutsch
Inhaltsverzeichnis
1. Wozu dient die HandControl? 3
2. Einstieg 4
3. Die HandControl an die MasterControl anschließen 5
4. Anzeige- und Bedienelemente der HandControl 5
5. Möglichkeiten der HandControl 6
6. Parameter einstellen 6
7. Fahrbetrieb 7
8. Software-Update 8
9. Checkliste zur Fehlersuche 9
10. Technische Daten 9
11. CE-Konfirmität, EMV und Garantie 10
1. Wozu dient die HandControl?
Die HandControl ist ein dezentrales Steuergerät für die digitale Modellbahnsteuerung EasyControl. Sie wird zusätzlich zur Zentrale MasterControl an das EasyNet angeschlossen. Insgesamt können bis zu 64 HandControls oder andere externe Steuergeräte an ein EasyNet angeschlossen werden. Damit ist die Steuerung des Fahrbetriebs von verschiedenen Stellen der Anlage und / oder der gleichzeitige Fahrbetrieb mit mehreren Personen möglich.
Die HandControl sendet die Steuerbefehle an die MasterControl, die die Befehle an die (Lok-, Funktions- Weichen-, Schalt-) Decoder auf der Modellbahnanlage weiterleitet. Von der HandControl aus ist der Zugriff auf die Daten und die Änderung von Daten in der Lokdatenbank der MasterControl möglich.
Die Anzeige- und Bedienelemente der HandControl und ihre Funktionsweise sind nahezu identisch mit denen der MasterControl. Damit ist es im Fahrbetrieb problemlos möglich, zwischen der MasterControl und der / den angeschlossenen HandControl(s) zu wechseln.
Seite 3
Deutsch HandControl
2. Einstieg
Packungsinhalt überprüfen
Kontrollieren Sie nach dem Auspacken den Lieferumfang auf Vollständigkeit:
§ Dezentrales Steuergerät HandControl,
§ Anleitung.
Sicherheitshinweise
Die HandControl ist zur Steuerung digitaler Modellbahnanlagen nach den Bestimmungen dieser Anleitung vorgesehen. Sie ist nicht dafür bestimmt, von Kindern unter 14 Jahren eingesetzt zu werden. Unsachgemäßer Gebrauch und Nichtbeachtung der Anleitung können zu unkalkulierbaren Gefährdungen führen. Insbesondere elektrische Gefährdungen, wie
§ Berühren unter Spannung stehender Teile,
§ Berühren leitfähiger Teile, die im Fehlerfall unter Spannung stehen,
§ Kurzschlüsse und Anschluss an nicht zulässige Spannung,
§ unzulässig hohe Luftfeuchtigkeit und Bildung von Kondenswasser
können zu gefährlichen Körperströmen und damit zu Verletzungen führen. Beugen Sie diesen Gefahren vor, indem Sie die folgenden Maßnahmen durchführen:
§ Führen Sie Verdrahtungsarbeiten nur in spannungslosem Zustand durch.
§ Setzen Sie das Gerät nur in geschlossenen, sauberen und trockenen Räumen ein. Vermeiden
Sie in der Umgebung Feuchtigkeit, Nässe und Spritzwasser.
§ Versorgen Sie das Gerät nur mit Kleinspannung gemäß Angabe in den technischen Daten.
Verwenden Sie dafür ausschließlich geprüfte und zugelassene Transformatoren.
§ Stecken Sie die Netzstecker von Transformatoren nur in fachgerecht installierte und
abgesicherte Schukosteckdosen.
§ Achten Sie beim Herstellen elektrischer Verbindungen auf ausreichenden Leitungsquerschnitt.
§ Nach der Bildung von Kondenswasser warten Sie vor dem Einsatz zwei Stunden
Akklimatisierungszeit ab.
Hinweise zur Anleitung
Die Bedienung der HandControl unterscheidet sich kaum von der der MasterControl. In dieser Anleitung haben wir daher darauf verzichtet, die entsprechenden Passagen aus der Anleitung der MasterControl zu wiederholen und uns darauf beschränkt, die Unterschiede und Besonderheiten der HandControl aufzuführen.
Seite 4
Loading...
+ 7 hidden pages