Takira 10032209, 100322010, 10032208, 100322011 User Manual

10032208 10032209 100322010 100322011
Elektro-Scooter
Electro Scooter
2
DE
Auaden mit dem Ladegerät 7
Auf- und Zusammenklappen 8 Wartung 9 Hinweise zur Entsorgung 10
Sehr geehrter Kunde,
wir gratulieren Ihnen zum Erwerb Ihres Gerätes. Lesen Sie die folgenden Hinweise sorgfältig durch und befolgen Sie diese, um möglichen Schäden vorzubeugen. Für Schäden, die durch Missachtung der Hinweise und unsachgemäßen Gebrauch entstehen, übernehmen wir keine Haftung.
INHALT
3
DE
TECHNISCHE DATEN
Artikelnummer
10032208 10032209 10032210 100322111
Größe
zusammengeklappt
geöffnet
100 x 40,5 x 23,5 cm
92 x 40,5 x 100 cm
Gewicht
7,5 kg (Aluminium) 6,5 kg (Carbon)
Maximales Personengewicht
120 kg
Geeignetes Benutzeralter
ab16 Jahre
Höchstgeschwindigkeit
ca. 22 km/h
Reichweite
19-28 km
Max. Steigung
20 Grad
Geeigneter Straßenbelag
Feste, ebene Fahrbahn
Betriebstemperaturbereich
0-40 °C
Lagertemperatur
-10 °C bis +45 °C
Schutzklasse
IPS63
Akku
LG Samsung
Nennspannung Ladesspannung
Kapazität
24 V 29,4 V 8,8 Ah
Motorleistung
50-250 W
Ladegerät
Nennleistung Eingangsspannung Aussgangsspannung Nennstrom Ladezeit
52
100-240 W
29,4 V
1,8 A
Ca. 3 Stunden
4
DE
SICHERHEITSHINWEISE
Lesen Sie vor der ersten Inbetriebnahme diese Betriebsanleitung gründlich durch und befolgen Sie unbedingt die Sicherheitsvorschriften. Nichtbeachtung kann zu Verletzungen führen! Bewahren Sie die Betriebsanleitung sorgfältig auf.
Bestimmungsgemäßer Gebrauch
Dieses Gerät dient dem Befahren von Wegen außerhalb des Geltungsbereiches der Straßenverkehrsordnung. Es ist ausschließlich für diesen Zweck bestimmt und darf nur zu diesem Zweck verwendet werden. Es darf nur in der Art und Weise benutzt werden, wie es in dieser Gebrauchsanleitung beschrieben ist.
Hinweise zur Benutzung
Der Scooter entspricht NICHT den Anforderungen der Kraftfahrtbundesamtes und ist nicht für den Betrieb auf öffentlichen Straßen, Gehwegen oder Autobahnen vorgesehen.
Fahren Sie diesen Scooter NICHT im Straßenverkehr, auf nassem, gefrorenem, öligem oder unbefestigtem Untergrund oder unter dem Einuss von Drogen und / oder Alkohol.
Vermeiden Sie unebene Oberächen, Schlaglöcher, rissige Oberächen und Hindernisse.
Der Scooter ist NICHT zum Springen oder zur Durchführung riskanter Manöver ausgelegt.
Unsichere Betriebszustände dieses Produktes können zu schweren Verletzungen führen.
Der Nutzer kann Risiken durch die Verwendung von Schutzkleidung minimieren. Es wird dringend empfohlen beim Betrieb des Scooter Schutzhelm, Schutzbrille,
Handschuhe, Ellbogen- und Knieschoner sowie geeignetes Schuhwerk zu tragen.
Das empfohlene Mindestalter für die Nutzung dieses Scooter beträgt 16 Jahre.
Dieses Gerät ist nicht dafür bestimmt, durch Personen (einschließlich Kindern) mit
eingeschränkten physischen, sensorischen oder geistigen Fähigkeiten benutzt zu werden.
Kinder müssen beaufsichtigt werden, um sicherzustellen, dass Sie nicht mit dem Gerät spielen.
• Vermeiden Sie unbeabsichtigte Starts, indem Sie den Scooter ausschalten, wenn er
nicht in Gebrauch ist.
Fahren Sie diesen Scooter nie mit mehr als einer Person gleichzeitig.
Der Scooter darf nicht von Personen mit einem Gewicht von mehr als 120 kg
genutzt werden. Diese Gewichtsangabe bezieht sich auf das Gesamtgewicht der Perwson mitsamt Kleidung und Ausrüstung.
Hinweise zum Umgang mit Verpackungsteilen
Bewahren Sie die kleine Objekte (z. B. Schrauben und anderes Montagematerial) und Verpackungsteile außerhalb der Reichweite von Kindern auf, damit sie nicht von diesen verschluckt werden kann. Lassen Sie kleine Kinder nicht mit Folie spielen. Es besteht Erstickungsgefahr!
5
DE
LIEFERUMFANG
Roller
Netzkabel und Netzgerät
Montagewerkzeug
6
DE
BEDIENUNG
Bedienelemente
GANG +
GANG -
GAS GEBEN
BREMSEN
EIN/AUS
Hintere Bremse
Frontlicht
Fahren
1. Mit den Geschwindigkeitstasten (Pfeiltasten hoch und runter) die Geschwindigkeitsstufe einstellen.
2. Mit der rechten Taste Gas geben. Nun können Sie fahren.
3. Mit der linken Taste bremsen.
4. Wenn die Bremstaste und die Gastaste gemeinsam gedrückt werden, bremst der Roller.
5. Aus Sicherheitsgründen müssen Sie bei hoher Geschwindigkeit die Radbremse vewenden.
6. Wenn Sie bei Dunkelheit fahren, schalten Sie den Strahler am Frontlicht ein.
7
EN
AUFLADEN MIT DEM LADEGERÄT
Stecken Sie den Stecker des Ladegeräts in die Ladebuchse und den Netzstecker in eine Wandsteckdose. Der Ladevorgang dauert ca. 3 Stunden.
Hinweis:
Zum Schutz des Akkus den Stecker zuerst an den Roller anschließen, dann an die Wandsteckdose.
Wenn die LED am Ladegerät rot leuchtet, lädt der Akku. Wenn der Akku aufgeladen ist, leuchtet die LED grün.
Ladeanschluss
8
DE
AUF- UND ZUSAMMENKLAPPEN
Öffnen
1. Drücken Sie die Entsperrtaste.
2. Heben Sie die Akkuhalterung an.
3. Klappen Sie den Roller um 90° rum. Wenn Sie ein Einrasten hören, ist der Roller vollständig geöffnet.
Zusammklappen
1. Drücken Sie den Klappschalter.
2. Setzen Sie den Akkubehälter rauf.
3. Um 90 Grad runterklappen, bis es hörbar einrastet.
Klapp schalter
Abnehmen der Handgriffe
Loading...
+ 16 hidden pages