6
Die Lautsprecher
Der Tieftonlautsprecher
(TCI 2 E)
Die neuentwickelten Tieftöner mit extrem großen
Magneten und Schwingspulen arbeiten auf eine
Kohlefasermembran, die auch größte Impulse präzise
wiedergeben kann.
Ihre großen Membranflächen ermöglichen sehr hohe
Schalldrücke. Die Körbe sind aus Druckguss hergestellt
und deshalb besonders verwindungssteif und stabil.
Zudem ermöglicht dies sehr schmale Verbindungsstege
und damit große Durchlassöffnungen zur Vermeidung
von Turbulenz- und Kompressionserscheinungen.
Der Mitteltonlautsprecher
(TCI 2 E)
Die Mitteltonwiedergabe eines Lautsprecher ist in vielerlei Hinsicht von entscheidender Bedeutung. In diesem
Frequenzbereich ist das Ohr des Menschen am empfindlichsten, Ortung und Abstandshören finden hier statt,
Klangfarben aber auch Verfärbungen werden am besten
erkannt. Deshalb haben wir ganz besonders hohen Aufwand bei der Entwicklung eines überragenden Mitteltöners für die TCI-Serie betrieben.
Dieses neue Chassis ist in der Lage, den gesamten
tonalen Bereich von 250 Hz bis 2500 Hz äußerst linear
und homogen zu übertragen, denn es verfügt über eine
extrem steife, aber dennoch leichte Membran aus Holzfaser.
Das Rundstrahlverhalten ist ausgezeichnet, denn die
spezielle Formgebung der Membran und des Phaseplugs wurden exakt berechnet und optimiert.
Die neuentwickelte, harte Flachsicke aus hochdämpfendem Gummi verhindert klangverfälschende Reflexionen
in der Membran und unterbindet Resonanzen.
Da die Hochtöner und die Tieftöner der TCI-Serie ein
überragendes Impulsverhalten haben, muss der neue
Mitteltöner auch in dieser Hinsicht weit mehr leisten
können, als bisher möglich war. Das außerordentlich
kraftvolle Antriebssystem, das aus einem riesigen
∅∅∅∅ 120 mm Magnetsystem und einer ∅∅∅∅ 40 mm Schwing-
spule mit vierlagiger Titanschwingspule besteht, ist in
einem resonanzarmen Magnesiumguss-Korb aufgehängt.
Zusammen mit dem exakt berechneten Mitteltongehäuse
(resonanzarm durch nichtparallele Wände) ergibt sich
ein Impulsverhalten, wie man es sonst nur aus dem PABereich kennt.
Die TCI-Serie verfügt damit über ein Mitteltonsystem,
das nicht nur sehr natürlich, frei und melodisch klingt,
sondern auch noch enorme dynamische Eigenschaften
hat.
Der Ringstrahler Hochtonlautsprecher
Die modernen Signalquellen wie CD, DVD und SACD
bieten eine Dynamik und Linearität, die besondere Anforderungen an den Hochtonbereich stellen. Normale
Kalotten kommen hier unweigerlich an ihre Grenzen.
Deshalb haben wir für unsere CRITERION-Lautsprecher
Hochtöner entwickelt, die ideal für die zukünftigen Anforderungen gerüstet sind.
Bei diesem Hochtonchassis wird die ringförmige
Membran am äußeren Rand und im Mittelpunkt der
Membran mechanisch geführt. Die Schwingspule ist
mittig zwischen beiden Führungen angebracht. Durch
diese Art der Aufhängung ist ein sehr präzises und kontrolliertes Schwingen der Membran möglich. Das führt zu
einem höheren Schalldruck bei niedrigem Klirr. Deshalb
entkoppelt die Membran weder bei hohen Frequenzen
noch bei hohen Amplituden.
Im Zentrum ist zur Linearisierung des Frequenzganges
ein Phase Plug angebracht. Kennzeichnend für diese
spezielle Art des Hochtöners ist ein besonders großer
Frequenzbereich (1000-50000 Hz) und ein sehr offenes,
klares sowie räumlich präzises Klangbild. Durch die
leichte Membran wird eine extrem gute Dynamik erreicht.
Dieser Ringstrahler gibt der TCI S3 eine enorme Abbildungstiefe.
Die durch das große Volumen bedingte niedrige Eigenresonanz sowie ein sehr gutes Impuls- und Einschwingverhalten führen zu einem luftigen und schnellen Klangbild bei einer sehr hohen oberen Grenzfrequenz.